HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.+A -A |
||||
Autor |
| |||
michi1980g
Stammgast |
#7524 erstellt: 07. Apr 2022, 04:52 | |||
Aber das was die PS5 unterstützt, kann der A90. Denke DV Gaming in 120 Hz wird es bei der PS5 nicht geben. Und ob man es braucht, sei mal dahingestellt. Ich bin mit meinem A90 sehr zufrieden und das große Bild macht beim Gaming mega viel Spaß. Weiß gar nicht, wie ich früher spielen konnte
|
||||
Kinobi
Inventar |
#7525 erstellt: 07. Apr 2022, 05:31 | |||
Eine andere Option gibt es ja nicht. Die werden bei Saturn die Fernseher nicht auspacken, um das Panel zu begutachten. Das Ausstellungsstück würde ich nicht nehmen. [Beitrag von Kinobi am 07. Apr 2022, 05:50 bearbeitet] |
||||
|
||||
paradox1201
Inventar |
#7526 erstellt: 07. Apr 2022, 05:46 | |||
Am besten Online bestellen und bei nicht gefallen zurück damit. Ganz einfach und sicher. [Beitrag von paradox1201 am 07. Apr 2022, 05:47 bearbeitet] |
||||
Dteske
Stammgast |
#7527 erstellt: 07. Apr 2022, 05:50 | |||
Ich hab mal eine Frage. Ich bekomme heute endlich die PS5 und wollte mal wissen, ob ich die Konsole direkt an meinem Soundsystem (Sony HT A9) anschließen kann? Einen HDMI - Anschluss hat das Soundsystem und wäre für mich die einfachste Verbindungsmöglichkeit als direkt an den TV anzuschließen. Danke für eure Antworten |
||||
Kinobi
Inventar |
#7528 erstellt: 07. Apr 2022, 05:53 | |||
Unbedingt! Edit Hat der A90J bereits Zonen-Tone-Mapping? [Beitrag von Kinobi am 07. Apr 2022, 07:28 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
#7529 erstellt: 07. Apr 2022, 07:44 | |||
[quote="Heatvision (Beitrag #7502)"][quote="MastaClem (Beitrag #7500)"] Meint Ihr der A90 in 83 Zoll wird auf absehbare Zeit die 4k unterschreiten bzw. sich dort einpendeln wird? Also in diesem Jahr bspw.? [/quote] Ich glaube eher, dass der A90J in 83" nach der momentanen Sony-Aktion preislich wieder nach oben geht, da er (in 83") 2022 ja noch weiter produziert und verkauft wird![/quo Ist was dran...Sony hat gar keinen anderen OLED in der Größe im Moment im Portfolio oder? Also wird der auch vermutlich auf lange SIcht nicht unter die 4k Marke sinken ne?! Jedenfalls bin ich noch uneins, ob ich auf die ersten Reviews vom A80Kwarten soll und dann die 77" Version dem A90 in 83 vorziehen soll. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#7530 erstellt: 07. Apr 2022, 07:53 | |||
Den 83er gibt es bei Euronics Sindelfingen sogar für 4.400,00 EUR. Glaube, die versenden auch. Ansonsten ist es für alle in Stuttgart und Umgebung vielleicht eine Option, wenn man ein Auto hat, in das das Ding reingeht. |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#7531 erstellt: 07. Apr 2022, 08:14 | |||
Ich würde behaupten, dass mein Kommentar bezüglich Smooth Gradiation zu wenig an die Glocke gehangen wird DV Gaming hier, DV Gaming da, aber ich wollte meinen Beitrag neutral halten. ICH würde auch den Sony beim Gaming bevorzugen, weil mein G1 echt unschöne Farbverläufe angezeigt hat und ich die beim Sony bekämpfen konnte. DAS ist ein sichtbarer Unterschied. DV Gaming hingegen nur "nice-to-have". [Beitrag von Meister_Oek am 07. Apr 2022, 08:15 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
#7532 erstellt: 07. Apr 2022, 08:22 | |||
Warum wird bei jedem negativen Punkt, der Tv sofort bis aufs Blut verteidigt? Jeder TV hat mehr oder weniger Stärken und Schwächen. Jede schwäche am A90J ist immer gleich unwichtig oder wird weggeredet. Das sah zu Beginn des Threads oft anders aus. [Beitrag von paradox1201 am 07. Apr 2022, 08:22 bearbeitet] |
||||
Larli
Inventar |
#7533 erstellt: 07. Apr 2022, 08:28 | |||
Wieso teuer bezahlt? Du hast doch den TV zurückgegeben, oder?
Der Preis ist wirklich super! Aber mit einem PKW ist der nicht zu transportieren – auch nicht mit einem Kombi. Also entweder liefern lassen oder einen Transporter besorgen... [Beitrag von Larli am 07. Apr 2022, 08:33 bearbeitet] |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#7534 erstellt: 07. Apr 2022, 08:42 | |||
Ja, die Kiste ist einfach riesig. Macht aber auch enorm Spaß! Man könnte sich vielleicht bei Obi oder Bauhaus einen Transporter für kleines Geld mieten. [Beitrag von Thorwald11 am 07. Apr 2022, 08:43 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#7535 erstellt: 07. Apr 2022, 09:19 | |||
Habe mein im Anhänger Transporiert! |
||||
alterklaus1
Stammgast |
#7536 erstellt: 07. Apr 2022, 09:50 | |||
Wenn man für so Teil schon viel Geld ausgibt, kann man sich den TV auch liefern lassen, und vorallem an die Wand hängen lassen, so wie ich es gemacht habe ... [Beitrag von alterklaus1 am 07. Apr 2022, 09:51 bearbeitet] |
||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
#7537 erstellt: 07. Apr 2022, 09:53 | |||
Ja hätte ich, wollte aber nicht warten ausserdem gab es von MM noch eine Transportversicherung für 10€ ,daher alles gut! Das BIld ist brilliant. Der Transport wäre von MM umsonst gewesen. [Beitrag von Rossi_46 am 07. Apr 2022, 09:56 bearbeitet] |
||||
paradox1201
Inventar |
#7538 erstellt: 07. Apr 2022, 09:53 | |||
Kommt drauf an wer das Teil an die Wand macht! Wer hat es dir geliefert und an die Wand gehangen ? |
||||
alterklaus1
Stammgast |
#7539 erstellt: 07. Apr 2022, 09:56 | |||
Die Jungs von Expert... sehr gute, genaue und saubere Arbeit |
||||
Larli
Inventar |
#7540 erstellt: 07. Apr 2022, 14:31 | |||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7541 erstellt: 07. Apr 2022, 16:32 | |||
Auweia! Da freut sich jedes Panel! |
||||
mac110
Inventar |
#7542 erstellt: 07. Apr 2022, 16:49 | |||
So habe jetzt beim 83” A90J zugeschlagen, für 4069€ konnte ich einfach nicht nein sagen. Und glaube auch nicht dass LGs G2 besser wird und vor allem ist er deutlich teuer |
||||
paradox1201
Inventar |
#7543 erstellt: 07. Apr 2022, 17:21 | |||
Glückwunsch dazu....Klasse Preis! |
||||
Larli
Inventar |
#7544 erstellt: 07. Apr 2022, 17:31 | |||
Wow, das war wirklich ein Schnäppchen! |
||||
Thorwald11
Stammgast |
#7545 erstellt: 07. Apr 2022, 17:58 | |||
Wo hast Du ihn für diesen Preis bekommen?? |
||||
MastaClem
Inventar |
#7546 erstellt: 07. Apr 2022, 18:33 | |||
An die wand hängen, kann man die 83 zoll Version schon oder? |
||||
alterklaus1
Stammgast |
#7547 erstellt: 07. Apr 2022, 18:39 | |||
Wenn die Wand groß genug ist, geht das sehr gut vorausgesetzt, die Halterung macht das mit... |
||||
michaelrs
Stammgast |
#7548 erstellt: 07. Apr 2022, 18:46 | |||
Geht noch günstiger, Euronics Langenfeld € 3.999,- |
||||
MastaClem
Inventar |
#7549 erstellt: 07. Apr 2022, 18:52 | |||
Welche habt ihr im Einsatz? |
||||
michi1980g
Stammgast |
#7550 erstellt: 07. Apr 2022, 18:52 | |||
Schließ die PS5 direkt am TV an, HDMI 4, da die HT-A9 kein VRR kann bisher. Habe ich auch so gemacht, seit Freitag endlich da. Das Update VRR für die PS5 soll bald kommen. [Beitrag von michi1980g am 07. Apr 2022, 20:25 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
#7551 erstellt: 07. Apr 2022, 19:02 | |||
Euronics langenfeld Genau da eben gekauft, seit Montag schon hin und her überlegt, ob ich auf den a80k warten soll, aber die paar zoll mehr sind auch nicht zu verachten 😁 oder? [Beitrag von MastaClem am 07. Apr 2022, 19:03 bearbeitet] |
||||
alterklaus1
Stammgast |
#7552 erstellt: 07. Apr 2022, 19:19 | |||
Ich glaube, dass der Unterschied ein bisschen mehr ist, als die 3 Zoll... |
||||
Dteske
Stammgast |
#7553 erstellt: 07. Apr 2022, 20:28 | |||
Habe ich gemacht. Allerdings bekomme ich kein Signal. Das Signalformat habe ich richtig eingestellt. Verbunden ist der TV mit der PS5 über das mitgelieferte HDMI-Kabel. An HDMI 2 funktioniert es problemlos. Hast du eine Idee was ich falsch gemacht habe? |
||||
michi1980g
Stammgast |
#7554 erstellt: 07. Apr 2022, 20:32 | |||
Schalte mal den TV mit lange auf die Austaste drücken aus bzw. starte ihn mal neu. Bei mir klappte es auf Anhieb. TV Signalformat auch auf VRR gestellt? |
||||
Dteske
Stammgast |
#7555 erstellt: 07. Apr 2022, 20:37 | |||
VRR hatte ich nicht eingestellt. Vielleicht liegt es ja daran werde ich morgen mal ausprobieren. Danke dir |
||||
Jogitronic
Inventar |
#7556 erstellt: 07. Apr 2022, 20:43 | |||
Egal was man da einstellt, eine Verbindung müsste eigentlich immer hergestellt werden (HDMI ist abwärtskompatibel). Im laufenden Betrieb kann man auch problemlos die HDMI Einstellungen ändern, die PS5 und der TV passen sich immer wieder an (wenn überall in den entsprechenden Einstellungen Automatisch eingestellt ist) [Beitrag von Jogitronic am 07. Apr 2022, 20:48 bearbeitet] |
||||
mac110
Inventar |
#7557 erstellt: 08. Apr 2022, 06:40 | |||
Meine Schwägerin bekommt 15% Mitarbeiterrabatt bei Otto |
||||
mac110
Inventar |
#7558 erstellt: 08. Apr 2022, 06:40 | |||
Liefern aber nur lokal |
||||
MastaClem
Inventar |
#7559 erstellt: 08. Apr 2022, 07:08 | |||
dann direkt mal die Fragen zur 5 Jahresversicherung @Larli und Co. ich schätze ihr habt das gemacht oder? Beim Euronics gibt es der zur Sony Garantie vergleichbare Angebote. Z.B. 5 Jahre inkl. Unfall.....schutz für 299€. Ist ja vermutlich billiger als die von Sony. Damals hatte ich nämlich für den A1 350€ für die Garantieverlängerung gezahlt. Wie und wo würdet Ihr das lieber machen? Jemand schon Erfahrung mit solchen Euronics Garantieverlängerungen? und was spricht von Eurer Seite für Sony? |
||||
Jogitronic
Inventar |
#7560 erstellt: 08. Apr 2022, 07:44 | |||
Dteske
Stammgast |
#7561 erstellt: 08. Apr 2022, 08:16 | |||
Der HDMI 4 Anschluss funktioniert jetzt übrigens…Keine Ahnung warum Aber ist ja auch egal jetzt |
||||
Larli
Inventar |
#7562 erstellt: 08. Apr 2022, 09:10 | |||
@MastaClem: Die erweiterte 5 Jahres Garantie schließe ich grundsätzlich immer direkt bei Sony ab. Die Elektronikmärkte, welche ebenfalls Garantieverlängerungen anbieten, arbeiten hier mit externen Versicherungen zusammen (Bei Saturn war z.B. die Zurich Versicherung). Ich hatte mir seinerzeit dort die Versicherungsbedingungen mal genau durchgelesen (das Kleingedruckte) und war damit nicht einverstanden. So wie es oftmals in den Märkten kommuniziert wird – nach dem Motto man erhalte innerhalb von 5 Jahren bei einem Garantiefall die komplette Kaufsumme zurück – ist es definitiv nicht. Hier gibt es so viele Klauseln, welche eine evtl. Zahlung der Versicherung möglichst verhindern sollen. Aber so ist es nun mal bei klassischen Versicherungen. Bei Sony ist es etwas anders. Sollte der TV nicht mehr zu reparieren sein – was meistens der Fall ist, da es oftmals schlichtweg keine Teile mehr gibt – erhält man den gleichen TV als Austausch (sofern noch Verfügbar). Ist das Modell hingegen nicht mehr zu haben, gibt es das Nachfolgemodell in gleicher Größe und Klassifizierung! Da ich bereits 1x erfolgreich die Garantie in der Vergangenheit in Anspruch genommen habe, kann ich aus eigener Erfahrung die Sony Garantie weiterempfehlen. Der Austausch-TV (Nachfolgemodell) war nicht von einem Neugerät zu Unterscheiden! Verpackung war neu, Fernbedienung, Anleitung etc. war alles noch eingeschweißt. Folie um den TV auch komplett unbeschädigt. Da ich der Marke Sony treu ergeben bin, macht das für mich am meisten Sinn. Eine Absicherung (egal ob Sony, oder eine andere) ist aber durchaus sinnvoll! Ich lese immer wieder Kommentare auf Facebook (meist unter einem TV-Werbeposting), wo sich Leute beschweren, dass bereits kurz nach Ablauf der Garantie sich die TVs verabschiedet haben (Herstellerübergreifend). Davon ist man leider nie befreit. Hat man keinerlei Absicherung steht man dann tatsächlich etwas verloren da, und kann sich direkt wieder einen neuen TV kaufen – diesmal dann aber vielleicht besser MIT einer Absicherung… P.S. Falls Du Dich für Sony entscheidest – Du hast eine PN |
||||
alterklaus1
Stammgast |
#7563 erstellt: 08. Apr 2022, 09:23 | |||
Ich habe ebenfalls für beide TV diese Versicherung abgeschlossen -nochmal vielen Dank an Larli für den Tip- und bin damit zufrieden, was Abwicklung und Reaktionszeit sowie Versicherungsbedingungen angeht. Trotzdem hoffe ich, daß ich die Versicherung nicht in Anspruch nehmen muß.... |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
#7564 erstellt: 08. Apr 2022, 10:42 | |||
Ich habe ja bei meinem A89 jetzt endgültig die Scheidung eingereicht und bin dafür von SONY auf die XR/J-Reihe upgegraded worden. Da gibt es nun neu bei mir das Setting "IMAX Enhanced". Ist das eher Spielerei oder sinnvoll? Setzt den jemand von euch ein - und falls ja, bei welcher Gelegenheit? |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
#7565 erstellt: 08. Apr 2022, 10:44 | |||
Ich hatte mich für die Wertgarantie (ist die nicht auch bei Euronics?) entschieden - obwohl SONY auch sehr sinnvoll ist. Dies aus zwei Gründen: 1. Wickelt dann alles expert im Schadensfall für mich ab und man wird dabei natürlich sich anstrengen, denn die Wertgarantie verspricht ja den Neukauf eines gleichwertigen Gerätes mit deren Unterstützung. Ich muss mich also bei zweifelhaften Reklamationen nicht mit dem Call-Center in Uranda-Burundi herumschlagen. Und wertgarantie hat eigentlich bislang keinen schlechten Ruf erarbeitet. 2. Auch Unfälle, "angebliche Bedienfehler" und suspekte Panel-Schäden sind abgedeckt. Bei den OLED-Mimosen gar nicht so unwichtig. Wie kulant SONY da ist, weiß ich nicht. |
||||
ehl
Inventar |
#7566 erstellt: 08. Apr 2022, 10:44 | |||
Ich beachte auch die Garantiebedingungen genauer und die Wertgarantie premium wie sie z.B. von Expert und manchen euronics -Filialen angeboten wird, konnte mich überzeugen. Kein Eigenanteil Keine Zeitwertberechnung Keine kundenseitige Beweislast [Beitrag von ehl am 08. Apr 2022, 10:51 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
#7567 erstellt: 08. Apr 2022, 11:24 | |||
Gestört hatte mich bei wertgarantie einzig, dass man nirgendwo genau erklärt bekommt, was denn beim Totalschaden letztendlich einem für die Neubeschaffung gezahlt wird. Dann habe ich mir aber gesagt: Die sind nicht blöd und wollen natürlich 1. weiter mit expert und anderen Händlergruppen gut zusammenarbeiten (damit der zufriedene Kunde auch bei expert dann die Ersatzbeschaffung tätigt) und 2. dann den Kunden und seine Neuanschaffung erneut versichern. Regelrechten Nepp treiben die deshalb nur begrenzte Zeit, bis das im Internet die Runde gemacht hat. |
||||
Larli
Inventar |
#7568 erstellt: 08. Apr 2022, 11:38 | |||
Hier wäre natürlich mal ein Erfahrungsbericht von jemanden der die „Wertegarantie“ oder die Saturn/Mediamarkt "PlusGranatie" oder nennen wir sie lieber „Zurich-Garantie“ bereits erfolgreich in Anspruch genommen hat hilfreich. So wie diese Garantien angepriesen werden, verhält es sich im Schadensfalle meist eben nicht. Lest Euch unbedingt das Kleingedruckte der Versicherungen gut durch! Oftmals wird das gar nicht ausgehändigt, wenn man nicht unmittelbar danach fragt. Hier die AGBs zur Saturn/MediaMarkt PlusGarantie Lest hier selbst nach, was dort alles von der Garantie ausgeschlossen wird... Für mich ist das nix. Ich bin bisher mit der Sony Garantie immer sehr gut gefahren. Ich möchte auch keinen Samsung TV im Austausch für meinen Sony erhalten. Wie auch immer – ich habe bisher 1x die Sony Garantie tatsächlich in Anspruch nehmen müssen, nachdem sich eine Folie bei meinem KD-65X9005A (hinter dem Glas) abgelöst hatte. Der TV wurde seinerzeit anstandslos gegen den Nachfolger SONY KD-65X9305C ausgetauscht. [Beitrag von Larli am 08. Apr 2022, 11:43 bearbeitet] |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
#7569 erstellt: 08. Apr 2022, 11:43 | |||
Vorsicht, Larli, Du verallgemeinerst wieder! Ich bin auch mit dem "Kleingedruckten" bei wertgarantie vollends zufrieden. Die Geschichte von Mediamarkt/Saturn hingegen sagte mir dagegen überhaupt nicht zu - ist aber mit wertgarantie über weite Strecken kaum vergleichbar. |
||||
Larli
Inventar |
#7570 erstellt: 08. Apr 2022, 12:29 | |||
Wieso verallgemeinern? Ich sage ja nur – AGB lesen! Wenn da alles passt, eine Entscheidung treffen. Mir wollte man im Saturn die Plusgarantie verkaufen. Mündlich wurde mir dort versichert, dass ich zu 100% den kompletten Kaufpreis innerhalb von 5 Jahren bei einem Garantiefall erstattet bekommen würde! Das habe ich so in den AGBs nicht lesen können. Mit der „Wertegarantie“ habe ich mich nicht beschäftigt. Dennoch bin ich skeptisch gegenüber Versicherungen, welche i.d.R. versuchen den Schaden möglichst abzuwenden. Das kann man durchaus auch allgemein für alle Versicherungen so sehen. Denn davon leben nun mal Versicherungen. Sony bezieht hier eine Sonderstellung, da sie eben selbst die Geräte herstellen und hier im Falle des Falles anders verfahren können. Wie bereits zuvor geschrieben, mich würden hier wirklich mal Beispiele von Nutzern aus dem Leben interessieren, welche erfolgreich eine Abwicklung über die „Wertegarantie“ oder die „Plusgarantie“ durchgeführt haben. Vielleicht sehe ich die Angelegenheit ja auch viel zu kritisch… Vielleicht ist es aber auch einfach so, wie ich es befürchte. Was die Bewertungen zur "Wertegarantie" angeht, so bestätigen Sie jedoch meine Mutmaßungen... klick [Beitrag von Larli am 08. Apr 2022, 13:17 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
#7571 erstellt: 08. Apr 2022, 12:53 | |||
Ich würde auch immer zur Sony Garantie raten. Leider gibt es aber den Pannenschutz nicht mehr. |
||||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
#7572 erstellt: 08. Apr 2022, 13:31 | |||
Was die "differenzierte Betrachtung" von SONY angeht, hier das Resultat auf derselben Plattform: SONY-Erfahrungen Es wird wohl kaum ein Unternehmen auf trustpilot mit einem blauen Auge davon kommen, weil dort nur eine emotionale, wütende Essenz aus Millionen Erfahrungen anlandet. Wertgarantie ist selbstverständlich nicht das Gelbe vom Ei, schon gar nicht, wenn man dort als Einzelkämpfer Forderungen durchsetzen will. Ich denke, das Blatt wendet sich, wenn der expert-Händler direkt mit denen sich auseinandersetzt. Und offenbar klappt das gut, sonst würde expert sich nicht selbstschädigend weiter mit denen verbandeln. Die SONY-Garantie hat ihre Stärken, wertgarantie, wenn man sich vom Händler raushauen lassen möchte und auch Pannen abdecken will, aber auch. Daher lohnt das genaue Hinschauen. Und nun kommt wieder zum Ende, sonst ist Jogi bald wieder auf der Palme. |
||||
mac110
Inventar |
#7573 erstellt: 08. Apr 2022, 14:09 | |||
Kann mir einer sagen wie groß der Abstand beim 83" zwischen Fernseherunterkante und den unteren Bohrungen/Schrauben für die VESA 400x400 Wandhalterungsvorrichtung sind? |
||||
Larli
Inventar |
#7574 erstellt: 08. Apr 2022, 14:49 | |||
@cinerama_231 ich habe mich gerade mal spaßeshalber durch Deine Historie geklickt. Mein Beileid für Dein Pech mit den beiden Sony A89 TVs. Aber Du weißt schon, dass in Deinem Fall 2x die normale Herstellergarantie gegriffen hat! Das hatte also nichts mit Deiner gefeierten „Wertegarantie“ zu tun. Expert hat den Fehler an Sony weitergegeben und Du hast dafür 2x ein Austauschgerät (von Sony) erhalten. Innerhalb der ersten 2 Jahre ist der Händler auch für die Garantieansprüche verantwortlich – dieser regelt das dann mit dem Hersteller – so wie es in Deinem Fall geschehen ist. Interessant wäre es jetzt gewesen, wenn im dritten, vierten oder fünften Jahr ein Defekt aufgetreten wäre! Da wäre dann Sony raus gewesen und DANN hätte eben die „Wertegarantie“ greifen müssen. Ob das dann auch so problemlos gelaufen wäre, können wir an dieser Stelle leider nicht wissen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz. Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2024 – 4045 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
SONY A90J HDMI Probleme Heindiabolo am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A90J 65" Kratzen im Ton Mordin18 am 05.11.2021 – Letzte Antwort am 06.11.2021 – 2 Beiträge |
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA Tomy666 am 11.03.2023 – Letzte Antwort am 11.03.2023 – 2 Beiträge |
Unterschied A80J vs. A90J (65") alterklaus1 am 26.08.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 12 Beiträge |
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ? Shuyin22 am 27.04.2023 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 7 Beiträge |
Sony a90j YouTube 5.1 markusdaun am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.312