HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread | |
|
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Wodde
Stammgast |
22:30
![]() |
#653
erstellt: 07. Apr 2019, |
Wähle im AF9 bei den Videooptionen HDR „automatisch“. Nun starte deinen Film, öffne das Actionmenu, wähle dort „Bild“ Nun sollte rechts oben im aufploppenden Menu neben dem HDMI Eingang „HDR“ stehen wenn ein solches Signal anliegt. Tut es das nicht hast du kein HDR. [Beitrag von Wodde am 07. Apr 2019, 22:34 bearbeitet] |
||
ainhoa
Stammgast |
22:35
![]() |
#654
erstellt: 07. Apr 2019, |
Ob der AF9 HDR empfängt siehst du nicht unter Info sondern in den Bildeinstellungen. Dort wird dann auf der rechten Seite oben HDR eingeblendet, wenn er dies empfängt. Nach dem letzten Firmwareupdate kannst du dies einfach mal mit einem YouTube-HDR-Video überprüfen, indem du dann die Bildeinstellung aufrufst. edit: zu spät. Wodde war schneller [Beitrag von ainhoa am 07. Apr 2019, 22:37 bearbeitet] |
||
|
||
Miesen
Neuling |
19:47
![]() |
#655
erstellt: 08. Apr 2019, |
Bei keinem Youtube HDR Video wechselt er in den HDR Modus, habt ihr einen Link wo echtes HDR über Youtube klappen müsste ? Bei der Marsianer UHD Blue-Ray wechselt er auch nicht in den HDR Modus, obwohl auf dem Cover fett HDR drauf steht, müsste doch eigentlich funktionieren, außer die Bluray Player App der Xbox One X ist Müll ? Der einzige content, bei dem der TV in den HDR Modus wechselt ist der Astra Sender Travelxp 4k. Receiver ist der Sky Q. Dort steht dann neben HDMI 1 HDR, und man siehts an der Qualität. |
||
Florizzel
Neuling |
20:03
![]() |
#656
erstellt: 08. Apr 2019, |
Jetzt muss ich doch mal kurz nachfragen, besitze auch den AF9, auch den Sender TravelXP, doch automatisch wechselt der TV nicht in den HDR Modus, oder? Es steht bei Info zwar HDR aber um HDR zu sehen muss man doch immer noch im Videooptionsmenü auf HDR stellen, manuell. Grüße Flo |
||
Santschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#657
erstellt: 08. Apr 2019, |
Bei mir wechselt es immer automatisch auf HDR oder DolbyVision. Getestet mit: AppleTV 4k HDR und DV Interne Netflix App HDR und DV Panasonic UHD Player HDR Himedia Q10 pro HDR Vu+ duo 4k HDR und HLG Ob HDR eingeschaltet ist sieht man wenn man das Menü für die Bildeinstellungen öffnet. Action Menu, Bild |
||
ainhoa
Stammgast |
23:25
![]() |
#658
erstellt: 08. Apr 2019, |
Dies klappt wie schon gesagt nur, wenn du das letzte Firmwareupdate V6.0744 installiert hast. Deine Firmwareversion kannst du überprüfen, indem du die HELP-Taste auf der Fernbedienung drückst. Nun wird rechts oben die Firnwareversion angezeigt. |
||
mac110
Inventar |
09:17
![]() |
#659
erstellt: 09. Apr 2019, |
Das nervt mich am AF9 am meisten, dass man über die Info Taste nicht die zugespielte Bildfrequenz und ob HDR an/aus ist angezeigt bekommt. Gibt es überhaupt eine Möglichkeit beim AF9 die zugespielte Bildfrequenz angezeigt zu bekommen? |
||
prouuun
Inventar |
09:28
![]() |
#660
erstellt: 09. Apr 2019, |
Die zugespielten Infos sind bei jedem mir bekannten TV ziemlich nutzlos (Panasonic hab ich jetzt nicht im Kopf wie das bei denen ist). Ich schaue im AVR was der für ein Signal bekommt bzw. im UHD Player wenn der Content von diesem kommt. |
||
mac110
Inventar |
09:38
![]() |
#661
erstellt: 10. Apr 2019, |
weiß einer zufällig wie man ins Service Menü kommt und wo man den Betriebsstundenzähler findet? |
||
prouuun
Inventar |
11:10
![]() |
#662
erstellt: 10. Apr 2019, |
Soweit ich es noch richtig im Kopf habe war das: i+, 5, Volume Up, Power Im ersten oder zweiten Menüpunkt findest dann ganz unten 3 Zahlen, rechts sind die Betriebsstunden. |
||
mac110
Inventar |
13:27
![]() |
#663
erstellt: 10. Apr 2019, |
das Gerät muss davor aus sein? |
||
ainhoa
Stammgast |
13:45
![]() |
#664
erstellt: 10. Apr 2019, |
ja |
||
mac110
Inventar |
08:55
![]() |
#665
erstellt: 11. Apr 2019, |
Danke dir, hat funktioniert! |
||
Santschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#666
erstellt: 12. Apr 2019, |
Habe die Einstellungen übernommen und muss sagen das ist wirklich sehr gut. Auch ich nutze AppleTV 4k. Wie es sich mit dem UHD Player verhält muss ich noch testen. Sollte aber genau so gut sein. |
||
Jakobboon
Stammgast |
13:38
![]() |
#667
erstellt: 12. Apr 2019, |
Motion Flow bei Glätte 1 ist schon ein grenzwertig ! Wenn du es direkt sehen möchtest gehe mal hier auf 3:01 ![]() |
||
sonicblue83
Stammgast |
13:42
![]() |
#668
erstellt: 12. Apr 2019, |
Mit Filmmodus auf auto oder aus? Motionflow max. erzielt nur mit Filmmodus aus gute Ergebnisse. [Beitrag von sonicblue83 am 12. Apr 2019, 13:42 bearbeitet] |
||
Jakobboon
Stammgast |
13:44
![]() |
#669
erstellt: 12. Apr 2019, |
Filmmodus aus Glätte 1 Apple tv 4sdr 60Hz Dynamik Framware beides an |
||
sonicblue83
Stammgast |
13:46
![]() |
#670
erstellt: 12. Apr 2019, |
Filmmodus aus und Glätte 1 ist nach meinem Geschmack Ruckeln pur. So sind die Geschmäcker unterschiedlich. ![]() ![]() [Beitrag von sonicblue83 am 12. Apr 2019, 13:56 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
13:55
![]() |
#671
erstellt: 12. Apr 2019, |
Hab ja jetzt auch einige Tage die Einstellung, negativ ist mir das nur aufgefallen wenn sich hinter Textfelder viel bewegt oder kleine Objekte sehr schnell bewegen z.B. Vögel. Störend ist das für mich in keinem Fall und deutlich gefälliger wie Glätte 1 und Filmmodus Automatisch. Wüsste jetzt auch keinen TV der das so sauber auf ähnlichen Niveau beherrscht, am ehesten dann noch Panasonic (ohne jetzt den 24Hz Bug zu beachten). |
||
sonicblue83
Stammgast |
17:02
![]() |
#672
erstellt: 13. Apr 2019, |
@prouuun und @Santschi Es freut mich übrigens, dass euch meine MotionFlow/Filmmodus Einstellung ebenfalls gefällt. ![]() |
||
Zubbler73
Ist häufiger hier |
05:59
![]() |
#673
erstellt: 16. Apr 2019, |
Was für HDMI Kabel nutzt ihr für euren AF9? Ein günstiges oder teures? Spielt das überhaupt eine Rolle? |
||
prouuun
Inventar |
06:09
![]() |
#674
erstellt: 16. Apr 2019, |
Das kommt u.a. auf die Länge an. Viele nutzen das hier ![]() Ich hab 3 verschiedene HDMI Premium Kabel von InAkustik, Oehlbach und Schwaiger... solltest einfach mal mit ner Demo o.ä. das Kabel testen z.B. ![]() |
||
Zubbler73
Ist häufiger hier |
06:17
![]() |
#675
erstellt: 16. Apr 2019, |
Welches Oelbach nutzt du denn? Sind die hohen Preise gerechtfertigt? Man hört ja oft das günstigere genau so gut sind. |
||
prouuun
Inventar |
06:29
![]() |
#676
erstellt: 16. Apr 2019, |
War beim TV dabei, ist auch nur ein HDMI Premium zertifiziertes. Wirklich teure Kabel brauchst du nur bei längen von über 10 Metern. Ich hab dieses vom AVR zum TV, damals aber relativ günstig für 18€ bekommen -> ![]() Kannst auch ein 3er Pack der Amazon Basics kaufen und testen, eines davon sollte brauchbar sein, der Rest geht zurück. |
||
Riddleking
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#677
erstellt: 21. Apr 2019, |
Hallo liebee OLED Sony Besitzer, ich habe eine A1! Ich möchte mit dem Spyder 4 und HCFR eine 10p Grau-Kalibrieren machen. 1.Ich bin erst mal so vorgegangen! Ich habe alle Zusatzeinrichtunge am Sony A1 ausgeschalte und den HDMI-RGB auf eingeschränkt gestellt. Zuspiele der AVSHD 709 über einen USB-Eingang vom Sony UBP-X700. Beim Sony habe ich alles was 4K angeht ausgeschaltet ( Dolby-Version, HDR ) Den HDMI (YCbCr/RGB) Ausgang habe ich auf Auto stehen ist das richtig? Ich kann YCbCr (4:2:2 od. 4:4:4) oder RGB festeinstellen Wäre es besser wenn ich auf RGB einstelle? Ich habe noch die HDMI Deep Color einstellen ,soll ich die auch ausschalten ? Das war die Vorarbeit!! 2.Ich habe meine Helligkeit mit dem Schwarz Clipping-Testbild von AVSHD 709 eingestellt und mit Kontrast eine Wert wischen zwische 100 -120 cd/m² eingestellt. Dann habe ich einen Weißabgleich mit 80 IRE Windows Pattern mit den Reglern Rot Gain,Grün Gain u. Blau Gain gemacht. Dann bei 30 IRE Windows Pattern eine Grauabgleich mit den Reglern Rot Bias,Grün Bias u. Blau Bias durchgezogen. Ich habe immer Versucht so gut wie möglich das Y-Traget und die drei Farben bei auf 100% einzustellen damit ich auch gleich eine gute Gamma-Kurve habe. Das Ergebniss war schon gut. 3.Jetzt möchte ich gerne 10P Grau-kalibrieung machen. Aber da lese ich so viel unterschiedliche Sachen "man soll die Offset-Regler in Ruhe lassen oder man darf Sie nur nach unten Regeln? Kann mir das einer erklären? Wie geht das ? Muss ich dann auch eine 2 Punkt (Weiß- und Grauabgleich) machen? oder mache ich nur einen 10P Abgleich? Fange ich bei 100 IRE bis 10 IRE an oder von 10 IRE - 100 IRE? Welche Pattern sind die besten für einen OLED? Ich weis viel Fragen ![]() Es wäre toll wenn ich eine Antwort bekommen würde ![]() Lg Riddleking |
||
sonicblue83
Stammgast |
19:34
![]() |
#678
erstellt: 22. Apr 2019, |
Da meine Einstellungen inzwischen einiges von den früher von mir geposteten abweichen, poste ich hier nochmals meine aktuellen Einstellungen, mit denen ich sehr zufrieden bin. SDR/HDR/DV Bildmodus: Anwender/Anwender/Dolby Vision Dunkel Helligkeit: je nach Umgebungslicht Kontrast. max Gamma: -2/0/0 Schwarzwert. 50 Schwarzabgleich: aus Erw. Kontrastverstärker: aus/aus/mittel Spitzenluminanz: hoch Farbe: 50/50/50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Experte 1 Farbbrillanz: aus Erw. Farbtemperatur: Rot Gain: -3 Grün Gain: max Blau Gain: max Rot/grün/blau Bias: alle 0 Anpassung pro Farbe: alles auf 0 (Standardwerte) Bildschärfe: 50 Reality Creation: manuell Auflösung: 75/75/70 Zufälliges Rauschen reduzieren: niedrig/niedrig/aus Digitales Rauschen reduzieren: aus Gleichmässige Abstufung: niedrig/niedrig/aus Motionflow: Anwender Glätte: max Klarheit: niedrig Filmmodus: aus [Beitrag von sonicblue83 am 22. Apr 2019, 19:45 bearbeitet] |
||
hensch82
Stammgast |
07:57
![]() |
#679
erstellt: 23. Apr 2019, |
Ich lese ein bisschen im avsforum quer. Dort ist immer wieder vom User D-Nice die Rede, er scheint sehr kompetent. Habt ihr irgendwelche Settings von ihm zum AF9 finden können? |
||
prouuun
Inventar |
08:12
![]() |
#680
erstellt: 23. Apr 2019, |
Sollte was helfen? Geschmäcker sind verschieden und kalibrierte Werte übernehmen ist reiner Unsinn. |
||
hensch82
Stammgast |
08:34
![]() |
#681
erstellt: 23. Apr 2019, |
Als Anhaltspunkt. Das kalibrierte Werte nur an dem Ort gelten, an dem sie auch kalibriert wurden, ist mir schon klar. Es gibt aber auch Werte über die es sich nicht streiten lässt. Z.B. die ganzen Bildverbesserer. Wenn es keinen Sinn machen würde Settings zu posten, dann wäre dieser und so mancher Thread sinnlos... [Beitrag von hensch82 am 23. Apr 2019, 08:35 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
09:02
![]() |
#682
erstellt: 23. Apr 2019, |
Das ist ok, ja. Hier kann man sagen: *Gleichmässige Abstufung kannst für SDR und HDR auf niedrig und ggf. auch mittel nutzen, bei Dolby Vision gehen Details verloren und zeichnet das Bild weich *Digitales Rauschen nach belieben *Zufälliges Rauschen zeichnet das Bild weich und verschluckt Details also nur wenn es sein muss nutzen *Reality Creation einen manuellen Wert nach belieben *Schärfe ebenso nach belieben, zu hohe Werte sind nie zu empfehlen *Erw. Farbtemperatur kann man minimal justieren, sollte aber eher die Finger von lassen ohne Messequipment *Farbe auf 50 belassen *Farbtemperatur Experte 1 ist am nähsten an der Kino Norm *Farbbrillianz ist sehr zu empfehlen für HDR, bei SDR wiederum besser deaktiviert *Spitzenluminanz kann man uneingeschränkt nutzen *Erw. Kontrastverstärker nach belieben *Schwarzabgleich nach belieben *Schwarzwert 48-52 *Gamma auf 0 im Kino Modus belassen, im Anwender Modus für SDR auf -2 *Kontrast für SDR 90-100, HDR und DV so belassen *Helligkeit nach Geschmack *Bildmodus Kino oder Anwender nach Geschmack und Spiel entsprechend natürlich zum zocken *Motionflow reinste Geschmackssache *Klarheit niedrig |
||
hensch82
Stammgast |
09:07
![]() |
#683
erstellt: 23. Apr 2019, |
Danke für die Mühe, das könnte für so manchen durchaus hilfreich sein! |
||
raddenzahn
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:36
![]() |
#684
erstellt: 23. Apr 2019, |
Gefällt mir eig. Sehr gut hab nur die Bildschärfe auf 55 gestellt .... Dem " Motion Flow Trick " steh ich n bisdchen skeptisch gegenüber ,ich lass glaub ich die Glätte auf 1 und Filmmodus auf Auto.... Wozu den Max und Auto auf aus?? Ruckelt das Bild sonst nach eurem empfinden ? |
||
prouuun
Inventar |
15:41
![]() |
#685
erstellt: 23. Apr 2019, |
Glätte 1/3 ist vielen noch zu ruckelig, intern muss man den Filmmodus auf Auto belassen da es sonst zu kleinen Rucklern kommt was im Endeffekt dann eher wieder dem 24p Look gleicht. Glätte 3/3 Filmmodus aus bei externer Zuspielung entspricht eher Glätte 2/3 Filmmodus Auto aber mit weniger Artefakten. |
||
raddenzahn
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:47
![]() |
#686
erstellt: 23. Apr 2019, |
Achsooo hab mich schon gwundert....guck grad über die interne app |
||
raddenzahn
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#687
erstellt: 23. Apr 2019, |
Macht denn eine ext. Quelle wie fire stick oder atv qualitativ einen grossen unterschied? Haupsächlich für netflix und prime [Beitrag von raddenzahn am 23. Apr 2019, 15:50 bearbeitet] |
||
hensch82
Stammgast |
16:43
![]() |
#688
erstellt: 23. Apr 2019, |
Hab es vorhin im Markt per USB mit einem kurzen 24p Trailer mit Motionflow "max" und Filmmodus "aus" getestet und muss sagen, dass es deutlich ruckeliger ist als Filmmodus auf "an". In der Form ist es für mich nicht zu gebrauchen, leider. Bleibt auf die neue BFI Option zu hoffen... |
||
sonicblue83
Stammgast |
18:53
![]() |
#689
erstellt: 24. Apr 2019, |
Wie bereits erwähnt ist Motionflow max und Filmmodus aus nur bei externen Quellen, die die Bildfrequenz nativ ausgeben, brauchbar. Dann aber umso besser. Mit den internen Apps funktioniert dies leider nicht. |
||
hensch82
Stammgast |
22:46
![]() |
#690
erstellt: 24. Apr 2019, |
"Extern" ist also nur alles über HDMI? [Beitrag von hensch82 am 24. Apr 2019, 22:49 bearbeitet] |
||
prouuun
Inventar |
06:02
![]() |
#691
erstellt: 25. Apr 2019, |
Genau z.B. Apple TV 4k, UHD Player, Nvidia Shield etc. |
||
?xxx?
Inventar |
15:06
![]() |
#692
erstellt: 25. Apr 2019, |
Welches Preset ist denn das empfehlenswerteste für SDR zum Experimentierstart - welches ist da schon das akkurateste? Ist es analog zu LG, dass sich jedes Preset grundsätzlich unterscheidet - man also selbst beim einstellen der gleichen Werte andere Ergebnisse erhält. Bin gerade am nach der Ersteinrichtung etwas am rumspielen. Im Gegensatz zu den LG haben die Sonys ja ziemlich wenig voreingestellte Modi zum wählen. PS: Etwas Off-Topic, aber ich habe den AF9 im Center-Modus eingemessen mit meinem Denon X4400, und dieser zeigt mir immer an, dass der Fernseher falsch angeschlossen (Pole vertauscht) wurde. Ist aber alles korrekt, ++ bzw. --. Es seidenn Sony hat die Aufdrucke am Gerät vertauscht. Hat jemand den AF9 zufällig als Center angeschlossen und kann was dazu sagen? Danke. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
06:26
![]() |
#693
erstellt: 26. Apr 2019, |
kann immer mal passieren ,dass der denon ne korrekte polung als falsch ausweisst...deshalb gibt's an der stelle den ignorieren button...bei den AF9 Presets wird von den meisten Anwender genommen |
||
prouuun
Inventar |
06:37
![]() |
#694
erstellt: 26. Apr 2019, |
Die Meldung kam bei mir noch nie am X4300H. Wie chiefsteve schon schreibt, Anwender oder auch Kino... was dir eben besser gefällt. Im Anwender solltest Gamma auf -2 für SDR stellen. |
||
*chiefsteve*
Inventar |
07:48
![]() |
#695
erstellt: 26. Apr 2019, |
dochdoch...die falschpolmeldung kann passieren...es wird ja bei der Messung extra drauf hingewiesen,dass man das dann ,nach erfolgter Prüfung ignorieren soll...war bei mir auch so |
||
?xxx?
Inventar |
08:15
![]() |
#696
erstellt: 26. Apr 2019, |
Also ich habe jetzt 3 DUrchgänge hinter mir. Und es kam jedes Mal die Meldung, und das nur beim AF9. Bei klassichen Lautsprechern habe ich die Meldung noch nie erhalten. Wenn die Bezeichnung von +/- am Sony stimmt, ist es aber korrekt angeschlossen. |
||
Jogitronic
Inventar |
08:49
![]() |
#697
erstellt: 26. Apr 2019, |
Der Sony ist ja kein "normaler" Lautsprecher. Das Eingangssignal könnte durch die zusätzliche digitale Tonverarbeitung minimal verzögert werden, woraufhin es dann zu einer Phasenverschiebung kommt. ![]() Teste beide Varianten und nimm die, die sich besser anhört ![]() [Beitrag von Jogitronic am 26. Apr 2019, 08:53 bearbeitet] |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
21:53
![]() |
#698
erstellt: 26. Apr 2019, |
Ist bei mir auch verkehrt, hab es so gelassen. |
||
Santschi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:58
![]() |
#699
erstellt: 27. Apr 2019, |
Nutzt ihr wirklich die Center Funktion vom TV? Bei mir hat sich das schrecklich angehört. Nach nicht mal eine Stunde hatte ich wieder mein Center Lautsprecher aktivert... Denon x6300h Auro3D Setup Dali Zensor 7er/3er/Vokal/4x Fazon Sat. Und Sub. E-12f |
||
Rainer_Hohn
Inventar |
15:39
![]() |
#700
erstellt: 27. Apr 2019, |
Momentan hab ich es aktiv so, aber klar - übermäßig ist das nicht. Wenn man weiss, was ein eingermaßen ordentlicher Center Speaker leistet ... ![]() |
||
?xxx?
Inventar |
10:25
![]() |
#701
erstellt: 29. Apr 2019, |
Ich bin mir da auch noch nicht schlüssig. Mein nuline CS-174 hört sich auch spürbar besser an. Aber man merkt auch leider, dass er unterhalb des Fernsehers bzw. unter Ohrhöhe steht. Und die Stimmen daher zu sehr "von unten" kommen. Wenn ich das Problem gelöst bekommen würde, würde ich über den AF9 als Center keine Minute nachdenken. |
||
prouuun
Inventar |
12:23
![]() |
#702
erstellt: 29. Apr 2019, |
Nutze den TV seit Anfang an als Center, mit 244.3er Elacs in der Front... man hört ganz klar das der TV niemals einen vollwertigen Center ersetzen könnte aber Stimmen ausm Bild sind nett und ich hab zZ wegen Kleinkindern sowieso mein Center verliehen. Totaler Käse ist aber immer noch das man den Subwoofer Support per Klinke gestrichen hat, mich persönlich interessiert das nicht aber so manch einen stößt das eher sauer auf. |
||
Thorwald11
Stammgast |
14:35
![]() |
#703
erstellt: 29. Apr 2019, |
Nutze meinen Sony auch als Center und finde, dass es sich nicht so schlecht anhört. Wir mussten aber auch vorher den Center von unserem Canton Movie CD 206 aus Platzgründen gegen einen deutlich kleineren Center Canton CD 1050 tauschen. Insofern sind wir centermäßig nicht verwöhnt. Leider zeigt mein Yamaha RX-A880 den AF9 als verpolt an, obwohl er korrekt angeschlossen ist. Gibts da irgendwelche Einstellungen am AF9, dass der Yamaha in richtig erkennt? Ich glaube, dass viele aus Platzgründen ein Problem mit dem Center haben und von daher froh sind, den TV als Center einsetzen zu können. Vielleicht wird das in Zukunft noch besser gelöst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor celle am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2024 – 5531 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.815