HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread | |
|
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andreas-87
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#853
erstellt: 07. Jul 2019, |||
Mal einige Fragen in die Runde, da ich aktuell überlege meinen TV Kalibrieren zu lassen: Warum tut ihr euch den „Stress“ an die perfekte Einstellung zu suchen? Warum nicht „mal eben“ Kalibrieren? Man liest ja durchweg positives darüber, hat hier vllt jmd negative Erfahrungen gemacht (Panel zerschossen falls das geht) oder ist es bei euch einfach ne Preisfrage bzw der Lernaufwand des kalibrierens zu hoch? |
||||
Jogitronic
Inventar |
20:39
![]() |
#854
erstellt: 07. Jul 2019, |||
Ich habe meinen A1, AF8 und AG9 selber kalibriert, das ist nach Einarbeitung nicht so schwer. Alle 3 waren ab Werk schon ganz ordentlich eingestellt, so richtig Handlungsbedarf besteht da nicht (mit den richtigen Grundeinstellungen). Lohnen tut sich der kleine Unterschied (meiner Meinung nach) allerdings nur, wenn man am Ende auch eine neutrale kalibrierte Wiedergabe haben möchte.
Geht nicht |
||||
|
||||
sonicblue83
Stammgast |
21:12
![]() |
#855
erstellt: 07. Jul 2019, |||
Wie viel hat das ganze Kalibrierungsequipment gekostet? |
||||
Jogitronic
Inventar |
03:42
![]() |
#856
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Die Software HCFR ist kostenlos, der Sensor X-Rite i1Display Pro kostet ca. 200 €. (Die Sensoren von Datacolor Spyder sind zu ungenau) |
||||
Phoenix175
Stammgast |
08:05
![]() |
#857
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Naja, was man aber auch unterscheiden muss sind die wirklichen Kalibrierungen und dem gegenüber die Einstellungen. Bei der Kalibrierung werden ja primär die Farben und Gamma akkurat eingestellt jedoch nicht die Wiedergabe. Diese stellt man über die Punkte Motion Flow etc. ein und haben nichts mit Kalibrierung zu tun. Somit ist eine Kalibrierung ein Teil der Anpassung, die man bei einem Fernseher machen kann. Und unter uns: wenn man die allgemeinen Regeln wie Custom Mode + Expert 1, nichts am Schwarzwert ändert und die ganzen Verschlimmbesserer desktiviert, hat man schon solch ein gutes Bild, dass man sich spätestens nach 1-2 Wochen so sehr dran gewöhnt hat, das man es als „perfekt“ ansieht. Jedoch bei den Einstellungen, sollte man da z.B. durch eine ungünstige Kombination von Film-Modus, Motion Flow etc. Stottern im Bild haben, dann wirste das immer sehen! |
||||
Mr.Pink1981
Stammgast |
08:48
![]() |
#858
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Gibt es ne Manuel zu dem TV, die etwas ausführlicher ist, als die, die es auf der Sony Homepage gibt? Denn die ist iwie nur paar Seiten lang. Mir gehts eigentlich nur darum, ob iwo die vielen Bildeinstellungen erklärt werden. |
||||
pkone85
Stammgast |
11:08
![]() |
#859
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Servus, habe dieses Knacken bzw das Geräusch des Relais jetzt teilweise, 5 mal in der Stunde. Am schlimmsten wenn die PS4 Pro läuft. Kann das normal sein? Überlege schon das Teil zu verkaufen und wieder nen Qled zu holen, da hatte ich es 0! Den AG9 holen wird wohl nichts bringen, da es wohl ein OLED Problem ist oder? Wie oft hört ihr dieses Knacken? |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:06
![]() |
#860
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Stell die Frage doch mal im Hauptthread, das hat nichts mit Einstellungen zu tun |
||||
Chris3636
Inventar |
14:12
![]() |
#861
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Also ich hab kein Sony aber ein Panasonic Oled. Da knackt nichts. Das ist kein reines oled problem. Sowas kann auch bei lcd passieren. Vielleicht steht irgendwas unter spannung. [Beitrag von Chris3636 am 08. Jul 2019, 14:16 bearbeitet] |
||||
pkone85
Stammgast |
17:30
![]() |
#862
erstellt: 08. Jul 2019, |||
@Chris Ja der Sony steht auch nicht komplett auf den kleinen Gumminoppen. Die in der Mitte liegen genau auf dem Sideboard auf, jedoch die seitlichen sind 1-2mm in der Luft, ist das bei euch auch so? Könnte es daran liegen? |
||||
sonicblue83
Stammgast |
17:39
![]() |
#863
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Ansonsten braucht es nichts? Z.B. einen Pattern Generator? |
||||
prouuun
Inventar |
17:44
![]() |
#864
erstellt: 08. Jul 2019, |||
Den brauchst noch beim AF9, ja. |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:03
![]() |
#865
erstellt: 08. Jul 2019, |||
In Verbindung mit HCFR genügen die AVS HD 709 Testbilder ![]() Die sollte man sowieso immer parat haben ![]() |
||||
henner24
Neuling |
13:00
![]() |
#866
erstellt: 23. Jul 2019, |||
prouuun
Inventar |
13:24
![]() |
#867
erstellt: 23. Jul 2019, |||
Links im Bild? Das wäre dann Banding. Zurückzuführen auf schlechte Qualität der Quelle, kannst mit Smooth Gradation entgegenwirken aber wenn es nur im Menü ist stört es auch nicht. |
||||
henner24
Neuling |
13:47
![]() |
#868
erstellt: 23. Jul 2019, |||
Danke für den Tipp ![]() Ich probiere es Ende der Woche direkt mal aus ![]() |
||||
Marcel9181
Stammgast |
11:57
![]() |
#869
erstellt: 15. Aug 2019, |||
Hallo, ich suche gerade nach den möglichst optimalen Einstellungen für meinen AF9 (hatte zuvor den A1, der allerdings aufgrund von Bildfehlern durch Sony ausgetauscht): Es wird hier immer bei den Einstellungen unterschieden zwischen SDR HDR DV? Vielleicht verstehe ich das falsch aber wechselt ihr je nach Sendung die Einstellungen? Ich habe einen SKY Q Receiver auf HDMI 1 und einen UHD Player (UB900 Panasonic) auf HDMI 2. Diesen beiden HDMI Schnittstellen kann ich doch mit den Bildeinstellungen beeinflussen, unabhängig davon ob HDR / SDR / DV Material läuft, oder? Woher weiß man eigentlich, ob HDR läuft oder HLG oder Dolby Vision oder sonstiges? Kann man das einstellen? Sieht man das irgendwo als Infofeld? Ich frage mich schon länger, wo man das immer sehen kann, ob HDR10, HLG beim normalen TV Schauen aktiviert ist und funktioniert?! [Beitrag von Marcel9181 am 15. Aug 2019, 12:04 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
18:02
![]() |
#870
erstellt: 15. Aug 2019, |||
DV wird dir oben rechts angezeigt. Ansonsten siehst es am Bildmodus, DV, HDR etc. Problematisch ist nur, HDR und SDR haben keine wirklich getrennten Profile. Gamma wird z.B. getrennt gespeichert aber sehr vieles wiederum nicht, so ist Farbbrillianz auf hoch für HDR sehr gut, bei SDR weniger etc. |
||||
Jogitronic
Inventar |
19:31
![]() |
#871
erstellt: 15. Aug 2019, |||
Hier mal die Grundeinstellungen meines kalibrierten AG9 für ein möglichst originalgetreues Bild. Da sich der AF9 und AG9 kaum unterscheiden, sollte das prinzipiell schon passen. Diese Grundeinstellungen decken sich auch mit den Empfehlungen von RTINGS, HDTVTest und Co. und können bei jedem HDMI-Eingang oder internen App (Prime, Netflix) verwendet werden. ![]() |
||||
Marcel9181
Stammgast |
07:54
![]() |
#872
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Super vielen Dank :-) |
||||
Marcel9181
Stammgast |
08:03
![]() |
#873
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch aber wo oben rechts? Bevor ich jetzt aber in die Tiefe frage, gucke ich heute nochmal, ob ich das finde und komme ggf. nochmal auf dich / Euch zu :-) |
||||
Jogitronic
Inventar |
09:26
![]() |
#874
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Gleich wenn du das Bildmenü aufrufst. Beispiel von meinem A1: ![]() [Beitrag von Jogitronic am 16. Aug 2019, 09:27 bearbeitet] |
||||
Marcel9181
Stammgast |
09:51
![]() |
#875
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Ah, Super. Ich gucke nachher mal. Da wird dann wahrscheinlich bei meinem HDMI 1 Anschluss (Sky Q Box) nichts stehen, da kein HDR (nur HLG) bei Sky. Aber beim HDMI 2 (UHD Player) sollte dann HDR stehen. Wie stelle ich dann den TV direkt ein, also wenn ich dort über eine App gucke und somit kein HDMI nutze? [Beitrag von Marcel9181 am 16. Aug 2019, 09:53 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:11
![]() |
#876
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Auch dafür nimmst du die von mir genannten Einstellungen, die gelten für die jeweilige Signalart (SDR, HDR, etc.), ganz unabhängig von der Signalquelle (HDMI, App etc.) . Du musst sie allerdings jeweils einmalig programmieren, da es leider keine "Für alle Quellen anwenden" Funktion gibt. |
||||
Marcel9181
Stammgast |
13:21
![]() |
#877
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Soweit habe ich jetzt alles eingestellt. Vielen Dank schon mal. Allerdings kommt bei mir kein HDR an. Habe eine UHD in meinem UHD Player eingelegt, die auch HDR hat, aber wird nicht wie bei dir auf dem Foto anzeigt: ![]() Damit man vorn vornherein alle weiteren Fehlerquellen ausschließen kann, hier auch meine UHD Einstellungen: ![]() ![]() [Beitrag von Marcel9181 am 17. Aug 2019, 13:36 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:38
![]() |
#878
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Hast du die Eingänge des AF9 schon (einmalig) auf "Optimiertes Format" umgestellt ? |
||||
Marcel9181
Stammgast |
15:11
![]() |
#879
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Ja, habe ich schon. Blöde Frage aber kann es am HDMI Kabel liegen? Aber dann würde gar nichts ankommen, oder? |
||||
Marcel9181
Stammgast |
16:40
![]() |
#880
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Ich habe jetzt auch nochmal ein neueres HDMI Kabel verwendet. Auch keine Änderung. ABER: Unter den Bildeinstellungen / erweitere Einstellungen und dann unter Videooptionen: Da stand bei mir voreingestellt: HDR-Modus = Automatisch HDMI Videobereich = Automatisch Farbraum = Automatisch Wenn ich dann den HDR-MODUS von Automatisch auf HDR10 ändere, dann steht oben rechts auch HDR. Aber müsste dann nicht je nach Signa l automatisch gehen? Außerdem ist das Bild dann sehr dunkel. |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:56
![]() |
#881
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Lass bitte den HDR-Modus immer auf Automatisch, denn die Formatumschaltung funktioniert bei entsprechendem Signaleingang einwandfrei. Um dein Problem weiter einzugrenzen, fällt mir noch Folgendes ein: Der Player ist direkt am TV angeschlossen, ohne dass da ein Receiver o.ä. dazwischen ist ? Das HDMI-Kabel kann 18 Gbit/s übertragen ? Die Deep-Color-Ausgabe des Players solltest du auf Automatisch (Priorität 10 Bit) ändern. Die Einstellung 12 Bit bringt keine Verbesserung, erhöht aber erheblich die zu übertragende Datenmenge und sorgt für Kabelprobleme. Du hast auch wirklich die UHD- und nicht die normale Blu-ray-Disc aus der Verpackung genommen ? ![]() |
||||
Mr.Pink1981
Stammgast |
22:05
![]() |
#882
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Also ich habe die selbe Kombo an Geräten, auch die Player Einstellung sind identisch (außer bei der deep color Ausgabe Einstellung, da habe ich Priorität 10 Bit), der Player gibt Bild und Ton separat aus an den TV. Am TV selbst sind auch alle Eingänge auf Optimal. Mein HDMI Kabel ist das Ultra HDTV 4K von Amazon. Bei mir zeigt er HDR an, hier mit The Revenant getestet. Genau so zeigt er DV an bei der internen App, bei entsprechendem DV Material natürlich. ![]() |
||||
Marcel9181
Stammgast |
17:54
![]() |
#883
erstellt: 18. Aug 2019, |||
Super, vielen Dank für die tolle Unterstützung. Es lag tatsächlich an der Einstellung 12 Bit . Habe jetzt auf 10 Bit umgestellt und jetzt klappt es :-) HDR ist aktiv. Vielen besten Dank nochmal. Einstellungen habe ich auch schon programmiert und sieht sehr gut aus. |
||||
dre23
Inventar |
08:12
![]() |
#884
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Habe ja am MIttwoch spontan den AF9 geholt und hatte bisher nur wenige Stunden an zwei Abenden den TV zu testen. Brauche mal Tipps von euch: - Zum Bild: 4K HDR - traumhaft, wie ich es von Pana 804 kenne. Aber Sat HD, macht der Pana um einiges besser und selbst der LG B7. Habe jetzt einiges eingestellt, aber das Bild ist einfach nicht so gut, dabei soll ja der AF9 das beste Upscaling haben?! - Standby: Bekomem auch da, die 30Wat dauerhaft nicht weg, selsbt nach eine Stunde, was bitte sollte ich da deaktivieren? - Ton: Jemand ein Tipp, wie man evtl den noch optimiert?! Oder sollte ich den vielleicht komplett zurücketzen und neu installieren? |
||||
tim631105
Inventar |
13:28
![]() |
#885
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Nutzt du den internen Tuner ? |
||||
dre23
Inventar |
13:36
![]() |
#886
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Ja! |
||||
Jakobboon
Stammgast |
14:18
![]() |
#887
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Hi, Welchen Bildmodus benutzt du ? Welche Einstellungen ? |
||||
Jakobboon
Stammgast |
14:24
![]() |
#888
erstellt: 23. Aug 2019, |||
SDR Bildmodus Anwender Autom. Bildmodus aus Lichtsensor aus Helligkeit: Ich verwende 100Nits Es sind etwa 10 Steps, kannst es nach Geschmack einstellen! Kontrast 90 Gamma: tagsüber 0 (ist Gamma 2,2 nachts-2 ist Gamma 2,4) Schwarzwert 50 Schwarzabgleich aus Erw. Kontrastverstärker Aus Spitzenluminanz aus Farbe 50 Farbton 0 Farbtemperatur Experte1 Farbbrillanz aus Bildschärfe 50 Reality Creation Manuell Auflösung 20 Zufälliges Rauschen Niedrig Digitales Rauschen Aus Gleichmäßige Abstufung niedrig Motionflow Anwender Glätte 1 Klarheit niedrig Filmmodus Aus |
||||
Jogitronic
Inventar |
14:36
![]() |
#889
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Tipp zum TV-Bild ... Bildeinstellungen > Klarheit > Digitales Rauschen reduzieren > Hoch (ausprobieren) Die Funktion reduziert deutlich die MPEG-Artefakte, macht das Bild aber etwas unschärfer. Mach einen Kompromiss.
Tipp zum Ton ... Einstellungen > Anzeige und Ton > Ton > Position des Fernsehgerätes > Tischständer Das macht mehr Bass als die Einstellung Wandmontage - kann man natürlich auch bei Wandmontage oder wandnaher Aufstellung verwenden ![]() |
||||
Jakobboon
Stammgast |
14:44
![]() |
#890
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Ah, vollpixel einstellen bzw. +1 für nicht hd sender! |
||||
dre23
Inventar |
15:22
![]() |
#891
erstellt: 23. Aug 2019, |||
@ Jakobboon Bildmodus ist auch Anwender. So auf den Blick, müsste ich in etwa die Einstellungen auch haben. Muss ich gleich zu Hause deine aber 1:1 übernehmen. Andere Frage, wieviel sind genau die 100nits bei Helligkeit, weill dann kann ich es als Anhaltspunkt nehmen? @ Jogitronic Ist schon als Tischständer eingestellt, dachte man kann an den Einstellungen etwas optimieren... Werde auch mal gleich den Sat Anschluß überprüfen, irgendwie kann es ja nicht sein....dass selbst der LG es besser macht ![]() ![]() |
||||
Jakobboon
Stammgast |
18:02
![]() |
#892
erstellt: 23. Aug 2019, |||
100Nits sind ca. auf 30 Helligkeit mit Spitzenluminanz auf aus, Vollpixel nicht vergessen! [Beitrag von Jakobboon am 23. Aug 2019, 18:04 bearbeitet] |
||||
ainhoa
Stammgast |
00:03
![]() |
#893
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Tip zum Ton: Soundprofil Kino, Sprache auf 3, und Surroundeffekt auf 8. Dann noch beim Equalizer den Regler ganz links auf max. und den 2ten von links zwei Stufen unterhalb von max. Zum testen z.B auf YouTube das Musikvideo Hola señorita von Maluma oder den Film Avengers Endgame. |
||||
dre23
Inventar |
11:27
![]() |
#894
erstellt: 24. Aug 2019, |||
So, nächste Baustelle. Warum wird kein einziger USB Stick vom TV erkannt, auch ekien Festplatte?! |
||||
Jogitronic
Inventar |
13:39
![]() |
#895
erstellt: 24. Aug 2019, |||
[Beitrag von Jogitronic am 24. Aug 2019, 13:42 bearbeitet] |
||||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#896
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Hallo Freunde. Wenn ich einen DV Film auf Netflix starte und dann die bildeinstellungen ändern will bekomme ich oben rechts HDR und nicht DV angezeigt. Kann mir da jemand helfen? |
||||
Jogitronic
Inventar |
15:12
![]() |
#897
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Bei Bild-Modus muss zusätzlich Dolby Vision ... stehen oder anwählbar sein, dann ist es richtig [Beitrag von Jogitronic am 27. Aug 2019, 15:15 bearbeitet] |
||||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
13:30
![]() |
#898
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Und oben rechts in dem Kästchen soll dann auch DV stehen oder HDR?! Bei mir steht dort HDR auch wenn ich den Bildmodus auf DV Dunkel gestellt hab. |
||||
prouuun
Inventar |
13:38
![]() |
#899
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Wenn alles richtig läuft sollte das so sein, oben rechts. *SDR = kein Logo *HDR = HDR10 Logo *HLG = HLG Logo *HDR10+ = HDR10 Logo (da kein HDR10+ unterstützt wird Fallback auf HDR10) *Dolby Vision = Dolby Vision Logo Im Bildmodus steht dann auch entsprechend, nichts bei SDR, HDR bei HDR und Dolby Vision bei Dolby Vision. Intern kannst du Netflix nur mit Dolby Vision abrufen, entsprechendes Abo vorausgesetzt. |
||||
Thorwald11
Stammgast |
14:02
![]() |
#900
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Hab' mal eine Frage: Hier wird meistens für Dolby Vision die Einstellung "Dolby Vision Dunkel" empfohlen. Welchen Vorteil hat sie gegenüber der Einstellung "Dolby Vision Hell"? Ich finde das Bild mit der Einstellung Dolby Vision Dunkel" doch sehr dunkel bzw. düster. Kann mich hier jemand "erhellen"? ![]() |
||||
prouuun
Inventar |
14:25
![]() |
#901
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Dolby Vision ist leider etwas missraten. Der dunkle Modus ist zu dunkel, der helle clipped Details... am idealsten ist es in HDR10 zuzuspielen, wenn du die Möglichkeit hast. Ansonsten kannst auch mal den 3. Modus versuchen und bei diesem, die Einstellungen von dunkel erstmal übernehmen... einfach probieren ![]() |
||||
Dr.BadVibes
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#902
erstellt: 28. Aug 2019, |||
[Beitrag von Dr.BadVibes am 28. Aug 2019, 17:46 bearbeitet] |
||||
tovaxxx
Inventar |
19:26
![]() |
#903
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Das DV-Logo wird kurz beim starten oben rechts eingeblendet. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor celle am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2024 – 5531 Beiträge |
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread chrisly77 am 21.04.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2022 – 2791 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.619