Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . Letzte |nächste|

LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K

+A -A
Autor
Beitrag
MasterXTC
Stammgast
#9394 erstellt: 06. Jul 2021, 19:12
Also laut der Info meines Receivers wurden bisher alle Filme vom Apple TV in 24 Hz empfangen und auch ausgegeben. Hatte dabei auch zwei Dolby Vision Filme. Läuft alles super bisher.

Nachtrag:
Nach stundenlangen Filme schauen, kann ich bestätigen, das alles wieder normal ohne Bildaussetzer bei mir läuft.


[Beitrag von MasterXTC am 06. Jul 2021, 23:09 bearbeitet]
Romulix
Stammgast
#9395 erstellt: 07. Jul 2021, 00:45
Bakerstreet habe ich gar nicht auf Netflix und lupin läuft bei mir automatisch auf Kino und von Dolby Vision sehe ich gar nix???
Ich möchte auch mal das Testen weil ich OTA die neue Firmware drauf habe.

Muss da nicht immer irgendwo eingeblendet stehen das es Dolby Vision ist und schaltet er den Modus nicht automatisch um wie bei HDR?


[Beitrag von Romulix am 07. Jul 2021, 00:54 bearbeitet]
BiGOnE
Ist häufiger hier
#9396 erstellt: 07. Jul 2021, 05:48
Lupin ist in Dolby Vision und meine 65E9 schaltet auch brav um.
Amjak
Stammgast
#9397 erstellt: 07. Jul 2021, 08:10
Habt ihr wirklich ein kompletten Film in 23.97hz und Dolby Vision gesehen, und nicht nach 10 Minuten ca alle 10 Minuten kurze 1ne Sekunden lange Aussetzer ? Komisch

Also pro Film habe ich mindestens 6 mal kurze Abbrüche

Welchen Player benutzt ihr ? Ich eine nvidia shield tv 2019 pro


[Beitrag von Amjak am 07. Jul 2021, 08:20 bearbeitet]
MasterXTC
Stammgast
#9398 erstellt: 07. Jul 2021, 10:13
Klar komplette Filme, oder zumindest eine halbe Stunde. Bei mir keinerlei Probleme. Alle Filme waren 24Hz.auf einem Apple TV 4K 2Gen.


[Beitrag von MasterXTC am 07. Jul 2021, 10:14 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#9399 erstellt: 07. Jul 2021, 11:36
Neues von Vincent:


FAO LG C9/ E9 owners: I have informed LG about the outstanding Dolby Vision AVR issues on firmware 05.10.15, and they're already working on a newer firmware fix which should be available soon.


https://twitter.com/Vincent_Teoh/status/1412704168993775621
Reeneman
Stammgast
#9400 erstellt: 07. Jul 2021, 13:01
Vincent <3
Amjak
Stammgast
#9401 erstellt: 07. Jul 2021, 14:25
Vincent-------> Tv Gott, also dann hat es sich erledigt, also auf 05.10.20 warten. Und ich hoffe diesmal funktioniert dolby vision auf allen frameraten, ohne auch nur einen Aussetzer
TZGamer
Stammgast
#9402 erstellt: 07. Jul 2021, 14:28
Mal schauen, ob sie es in der neuen Version dann endgültig fixen.
Außerdem bin ich gespannt was für Bugs die ggf. einfügen werden
Amjak
Stammgast
#9403 erstellt: 07. Jul 2021, 14:39
schon, bin ich auch gespannt auf den fix für den gefixten fix
Romulix
Stammgast
#9404 erstellt: 07. Jul 2021, 15:17
Bei mir kommt jetzt gar kein HDR mehr angezeigt und in den Modis schaltet er nur auf Kino um.
marcodj
Stammgast
#9405 erstellt: 07. Jul 2021, 15:28
@Romulix
Warum sollte das nicht gehen?

Läuft bei mir ganz normal mit FW 05.10.15 wenn ich einen Film/Serie in Dolby Vision schaue.

Dann schaust du wahrscheinlich kein 4K/Dolby Vision/HDR Content an. Hast du überhaupt das Netflix Premium-Abo?


[Beitrag von marcodj am 07. Jul 2021, 15:38 bearbeitet]
Romulix
Stammgast
#9406 erstellt: 07. Jul 2021, 17:26
Das wird es wohl sein?
Ich werde mal den Account Inhaber fragen ob das geändert wurde.
Wir schauen in der Familie zusammen.

Edith/
Wohl nur noch Basis, also ein Gerät gleichzeitig ab 01.07.

Mist.

Edith/
Hat Amazon Prime Video Dolby Vision?


[Beitrag von Romulix am 07. Jul 2021, 17:46 bearbeitet]
MasterXTC
Stammgast
#9407 erstellt: 07. Jul 2021, 18:04
@Romulix

Ist ja echt nett vom Account Inhaber seine Mitschauer über diese Änderung des Netflix Abos nicht zu informieren. 😆 Ich glaube da ist es dann eh besser sich um ein eigenes Abo zu kümmern. 😉


[Beitrag von MasterXTC am 07. Jul 2021, 18:05 bearbeitet]
Romulix
Stammgast
#9408 erstellt: 07. Jul 2021, 18:13

MasterXTC (Beitrag #9407) schrieb:
@Romulix

Ist ja echt nett vom Account Inhaber seine Mitschauer über diese Änderung des Netflix Abos nicht zu informieren. 😆 Ich glaube da ist es dann eh besser sich um ein eigenes Abo zu kümmern. 😉


Wenn ich nicht so geizig wäre?
MasterXTC
Stammgast
#9409 erstellt: 07. Jul 2021, 18:47
Tja, Geiz ist geil ist halt nicht immer zielführend. Eigentlich nie 🤔
TZGamer
Stammgast
#9410 erstellt: 07. Jul 2021, 19:11

Romulix (Beitrag #9406) schrieb:
Das wird es wohl sein?
Hat Amazon Prime Video Dolby Vision?


Mir ist nur die erste Staffel von Tom Clancy’s Jack Ryan bekannt, die bei Amazon in DV daherkommt.
Die zweite Staffel hat kein DV mehr. Musst aber aufpassen, dass du wirklich die richtige Version auswählst.
Ist ziemlich blöd gelöst bei Amazon.
Romulix
Stammgast
#9411 erstellt: 07. Jul 2021, 20:03

TZGamer (Beitrag #9410) schrieb:

Romulix (Beitrag #9406) schrieb:
Das wird es wohl sein?
Hat Amazon Prime Video Dolby Vision?


Mir ist nur die erste Staffel von Tom Clancy’s Jack Ryan bekannt, die bei Amazon in DV daherkommt.
Die zweite Staffel hat kein DV mehr. Musst aber aufpassen, dass du wirklich die richtige Version auswählst.
Ist ziemlich blöd gelöst bei Amazon.

Also, erst mal danke für den Hinweis zur Serie.
Ich habe die erste Staffel die erste Folge geschaut, ca. 1h, da gab es keine Aussetzer.
Die Serie lief geschmeidig.
Und mein B9 hat auch brav auf DV umgeschaltet.
satmark
Inventar
#9412 erstellt: 07. Jul 2021, 20:18
B9? Der ist doch gar nicht betroffen....oder?
Romulix
Stammgast
#9413 erstellt: 07. Jul 2021, 20:30

satmark (Beitrag #9412) schrieb:
B9? Der ist doch gar nicht betroffen....oder?

Der hat aber auch die gleichen firmwares bekommen.
Warum sollte er nicht betroffen sein?
Bis auf den Prozessor ist er identisch mit dem C9


[Beitrag von Romulix am 07. Jul 2021, 20:31 bearbeitet]
satmark
Inventar
#9414 erstellt: 07. Jul 2021, 20:45
Und eben wegen dem anderen Prozessor unterscheidet sich die Firmware. Die Files haben m.W. lediglich die gleiche Bezeichnung... Oder gab es auch ein Bugfix für den B9?


[Beitrag von satmark am 07. Jul 2021, 20:46 bearbeitet]
Dean_The_Machine
Inventar
#9415 erstellt: 07. Jul 2021, 20:57
Für den B9 kam vor paar Tagen auch ein Update / Version 5.10.15
TZGamer
Stammgast
#9416 erstellt: 07. Jul 2021, 21:28
Beim B9 gab es die Probleme auch.
Die LCDs von LG hatten es ebenfalls.

Das Problem liegt wohl daran, dass es seitens der TVs zu einem Timeout kommt, wenn er versucht DV im HDMI Signal zu erkennen.

Mich würde es da nicht wundern, wenn durch AVRs etc. eine minimale Delay (auch wenn es im Mikrosekundenbereich ist) eingeführt wird und der TV dann im falschen Moment danach sucht. Das würde auch erklären, wieso es bei der direkten Verbindung zum TV geht oder wenn der AVR im Standby ist und das Signal wirklich unangetastet ist. Und LG hat da dann möglicherweise etwas an dem Zeitfenster geändert, wieso es plötzlich zu dem Problem gekommen ist.

In dem Zusammenhang wäre es mal spannend zu sehen, ob es fehlerfrei läuft wenn bspw. die HDMI Konvertierung in Denon AVRs deaktiviert wird. Dann fehlt zwar das OSD. Aber theoretisch sollte dann ja weniger am Signal gemacht werden.


[Beitrag von TZGamer am 07. Jul 2021, 21:30 bearbeitet]
klausES
Inventar
#9417 erstellt: 08. Jul 2021, 19:24
Seit gestern bei jedem Start des C9, das Angebot auf 05.10.15
Noch schlage ich es immer aus...

Heute gab's bei meinem C9 (noch auf 05.00.30) ein YT Update.
Habe es gemacht.
Endlich gibt es eine erweiterte Vorschau. Aber die ist leider noch bissi buggy.
MrGrimes
Neuling
#9418 erstellt: 08. Jul 2021, 22:08
Hallo Zusammen,

Habe den C9 und heute früh das Update 05.10.15 installiert.
Jetzt hab ich beim Sky q Receiver kein Bild mehr. Nur noch schwarz.
Gehe ich ins Home Dashboard dann bekomme ich das kleine Bild (Vorschau) auf dem Eingang , klicke ich es aber an, wird der Bildschirm schwarz….

Jemand vielleicht eine Lösung ?

Besten Dank
Eventer
Inventar
#9419 erstellt: 08. Jul 2021, 22:09
Nimm die Geräte mal komplett vom Strom für ein paar Minuten.
burkm
Inventar
#9420 erstellt: 08. Jul 2021, 22:09
Nach dem Update neu gebootet (Stecker gezogen und nach 10s wieder eingesteckt) ?
MrGrimes
Neuling
#9421 erstellt: 08. Jul 2021, 22:40
Vielen herzlichen Dank @Eventer und @burkm so hat es geklappt

MfG
Amjak
Stammgast
#9422 erstellt: 09. Jul 2021, 10:03
Habe das das Problem mit dem flackern bei dv durch receiver/soundbar lg gemeldet, und heute kam diese Antwort zurück
Ende Juli? Dauert doch länger als ich dachte

Sehr geehrter Herr x

herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH.

Ich habe eine Rückmeldung von unserer Fachabteilung erhalten. Für den OLED C9 ist aktuell ein weiterer Firmware Patch in Arbeit um die Problematik bzgl. Dolby Vision zu beheben. Dieser wird voraussichtlich gegen Ende Juli erscheinen. Das TV-Gerät meldet sich, sobald das Update bereitsteht. Achten Sie bitte darauf, dass das TV-Gerät mit dem Internet verbunden ist. Wir bitten Sie hierzu um Geduld und für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.

Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich jederzeit gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

Xxxl xxx

LG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn


[Beitrag von Amjak am 09. Jul 2021, 10:08 bearbeitet]
TZGamer
Stammgast
#9423 erstellt: 09. Jul 2021, 10:36
Die sollen sich lieber 2 Tage länger Zeit lassen und das Problem richtig fixen, anstatt über Nacht ein Update zusammenzustellen, bei dem nur die Hälfte gefixt wird
MasterXTC
Stammgast
#9424 erstellt: 09. Jul 2021, 14:10
Ich verstehe diese unterschiedlichen Erfahrungen garnicht. Gestern wieder lange mit Apple TV geschaut und null Probleme mit Dolby Vision gehabt. Wie ich das verstehe spricht man vom Bildflackern, nicht Bildaussetzer, oder ? 🤔 Das wäre dann ja ein ganz neues Fehlerbild. Denn das Problem vor dem neuerlichen Update waren bei mir kurze Bildaussetzer die nun nach dem Update weg sind. Bildflackern habe ich zu keiner Zeit feststellen können.
TZGamer
Stammgast
#9425 erstellt: 09. Jul 2021, 14:26
Das manche von Flackern sprechend und andere von Bildaussetzern liegt einfach daran wie der Fehler sich gezeigt hat.
Insbesondere bei 60 Hz Content war es wirklich ein "Flackern" im Sekundentakt, wo oben auch immer das DV Logo aufgepoppt ist.
Wie als wäre das HDMI Kabel halt schlecht/defekt. Bei 24 Hz Content auf der anderen Seite war es dann eher so, dass es einfach alle paar Minuten (teilweise auch nur 2x - 3x die Stunde) du einem kurzen Bildaussetzer kam.

Wieso es bei dir jetzt bspw. auch bei 24 Hz gefixt zu sein scheint kann ich nicht sagen. Aus dem Bauch heraus hätte ich halt gesagt, dass deine Geräte eben ein 60 Hz Signal nutzen. Aber das hattest du ja auch schon ausgeschlossen. Bleibt also nur noch die Theorien, dass es wirklich gefixt ist oder es so selten ist, dass man das auch leicht übersehen kann.

Weshalb es diese Unterschiede gibt... kP. Liegt aber eventuell auch an irgendwelchen Firmwareunterschieden der Komponenten
auf dem TV. MICOM etc..
espny
Inventar
#9426 erstellt: 09. Jul 2021, 15:32

Amjak (Beitrag #9422) schrieb:
Habe das das Problem mit dem flackern bei dv durch receiver/soundbar lg gemeldet, und heute kam diese Antwort zurück
Ende Juli? Dauert doch länger als ich dachte

Sehr geehrter Herr x

herzlichen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH.

Ich habe eine Rückmeldung von unserer Fachabteilung erhalten. Für den OLED C9 ist aktuell ein weiterer Firmware Patch in Arbeit um die Problematik bzgl. Dolby Vision zu beheben. Dieser wird voraussichtlich gegen Ende Juli erscheinen


Drei Wochen sind doch völlig legitim.
Eventer
Inventar
#9427 erstellt: 09. Jul 2021, 15:57
Drei Wochen sind jetzt Ansichtssache. Der Fehler ist ja jetzt schon länger und sollte ja mit dem letzten FW Update schon gefixt werden.
Saiikz
Ist häufiger hier
#9428 erstellt: 25. Jul 2021, 20:28
Hi hab mal ne frage, und zwar ist auf meinem C9 noch die FW 05.00.03 drauf.
Sollte ich das Update machen, oder sein lassen?
satmark
Inventar
#9429 erstellt: 25. Jul 2021, 20:36
Lass es sein und warte bis jemand sagt, dass die kommende Version einwandfrei ist...
MasterXTC
Stammgast
#9430 erstellt: 26. Jul 2021, 14:39
Also ich kann sagen das bei mir jedenfalls die derzeitige Version 5.10.15 an meinem LG C9 einwandfrei läuft.


[Beitrag von MasterXTC am 26. Jul 2021, 14:42 bearbeitet]
Eventer
Inventar
#9431 erstellt: 26. Jul 2021, 14:42
War für diese Woche nicht der „endgültige“ fix angekündigt?
avmavm
Stammgast
#9432 erstellt: 26. Jul 2021, 15:59
Ja die Woche sollte der Fix von der 5.10.15 kommen.

mit der 5.10.15 laufen bestimmte Frequenz Umschaltungen im Dolby-Vision Umfeld nicht fehlerfrei!!! Aber 60 und 59.94 Hs laufen korrekt. Alle anderen Frequenzen machen leider Probleme, sofern ein AV-Receiver dazwischen geschaltet ist.
MasterXTC
Stammgast
#9433 erstellt: 26. Jul 2021, 16:51
Bei mir macht da nix Probleme.Weder bei Dolby Vision 24Hz oder 60Hz., noch normales HDR. Alles einwandfrei und das seit Wochen mit meinem Apple TV 4K oder BluRay Player. Und natürlich ist da ein Receiver zwischengeschaltet.


[Beitrag von MasterXTC am 26. Jul 2021, 16:54 bearbeitet]
avmavm
Stammgast
#9434 erstellt: 26. Jul 2021, 17:06
bei mir und anderen gibt es aber das Problem mit z.B Shield TV Pro 2019 und Oppo 203 und als AV Receiver Denon AVC X-8500H.
@masterxtc - keine Ahnung, warum bei dir die 5.10.15 fehlerfrei funktioniert. Die Fehler werden in sämtlichen Foren (USA etc.) beschrieben. Vielleicht verhält sich das Apple TV - gibt glaub ich kein DolbyVision Ton aus - nur PCM ! anders als die Shield ?
HDR läuft übrigends einwandfrei.

Aber eigentlich liegt das Problem am TV und nicht an den Zuspielern!


[Beitrag von avmavm am 26. Jul 2021, 17:07 bearbeitet]
Siran
Inventar
#9435 erstellt: 26. Jul 2021, 17:19
Du wirfst Dolby Atmos und Vision durcheinander. Atmos wird wohl kaum für die Vision Aussetzer verantwortlich sein.
avmavm
Stammgast
#9436 erstellt: 26. Jul 2021, 17:22
Naja, ich dachte der Dolby Atmos Ton von DolbyVision wird bei Apple ja auf PCM gewandelt - da gibt es zumindest einen Unterschied zur Shield - wo das Signal erst im AV-Receiver verarbeitet wird.
Reeneman
Stammgast
#9437 erstellt: 26. Jul 2021, 17:56

Saiikz (Beitrag #9428) schrieb:
Hi hab mal ne frage, und zwar ist auf meinem C9 noch die FW 05.00.03 drauf.
Sollte ich das Update machen, oder sein lassen?


Ich würde es von deinem Setup abhängig machen.

Nutzt du einen externen AVR und mögliche Zuspieler (apple tv, Shield, etc.) sind direkt am AVR angeschlossen
- dann warte noch mit dem Update

Sind externe Zuspieler bei dir direkt am TV angeschlossen oder du nutzt gar keine
- dann kannst du updaten


Grüße


[Beitrag von Reeneman am 26. Jul 2021, 17:57 bearbeitet]
Siran
Inventar
#9438 erstellt: 26. Jul 2021, 18:46

avmavm (Beitrag #9436) schrieb:
Naja, ich dachte der Dolby Atmos Ton von DolbyVision wird bei Apple ja auf PCM gewandelt - da gibt es zumindest einen Unterschied zur Shield - wo das Signal erst im AV-Receiver verarbeitet wird.


Du scheinst zu missverstehen, Dolby Vision und Atmos sind voneinander vollständig getrennt, das eine betrifft Video, das andere den Ton. Du kannst auch Dolby Vision Inhalte ohne Dolby Atmos haben und umgekehrt. Es wird einzig Dolby Atmos in Dolby MAT gewandelt beim AppleTV, das hat mit Vision aber nix zu tun.


[Beitrag von Siran am 26. Jul 2021, 18:50 bearbeitet]
avmavm
Stammgast
#9439 erstellt: 26. Jul 2021, 20:18
Ja das weiß ich , aber Ton ohne Bild geht nicht - hab ich gelernt (wird dann immer ein schwarzer Inhalt mit übertragen) - ich habe auch nur einen Unterschied aufgezählt - was evtl. an dem Apple Gerät anders ist.
Der Fehler liegt aber eindeutig am C9 !
Siran
Inventar
#9440 erstellt: 26. Jul 2021, 20:44
Am Apple Gerät ist sicher auch die Gehäusefarbe anders, ändert aber nichts dran, dass die nicht dafür verantwortlich ist, dass es bei DV Aussetzer mit dem C9 gibt...


[Beitrag von Siran am 26. Jul 2021, 20:47 bearbeitet]
klausES
Inventar
#9441 erstellt: 27. Jul 2021, 10:54
Mich nervt mittlerweile die Update-Aufforderung bei "jedem" Start.
Das würde ja bedeuten das man, falls es mal dazu kommen würde das man ein,
oder z.B. das allerletzte Update das evtl. für den C9 angeboten wird (so wie absichtlich bei meinem alten LG) nicht will,
für den Rest des TV Lebens damit genervt wird.
Bei meinem älteren LG kommt die wenigstens nur sporadisch, vielleicht 1x die Woche.

Der Fix der 05.10.15 wird, wenn er denn kommt eine andere Endung bekommen hoffe ich ?!?,
damit man ihn auch OTA am TV angezeigt eindeutig von der jetzigen 05.10.15 unterscheiden kann ?
satmark
Inventar
#9442 erstellt: 27. Jul 2021, 11:45
klausES
Inventar
#9443 erstellt: 27. Jul 2021, 14:11
Danke dir !
klausES
Inventar
#9444 erstellt: 31. Jul 2021, 09:48

satmark (Beitrag #9365) schrieb:

...für die Blockliste des Routers:

snu.lge.com
su.lge.com
lgtvonline.lge.com


Damit kommen keine Updatemeldungen mehr...


Leider juckt das meinen C9 nicht.
Die penetrante Aufforderung kommt nach wie vor nach jedem Einschalten.

Scheint's sucht der C9 noch auf einer anderen Domain, die hier in dieser Liste noch fehlt...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B9/C9/E9/W9/R9/Z9 Kalibrierungsthread
norbert.s am 24.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2023  –  507 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
S1lverSurfer am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  684 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled B9 HDMI 2.1 Probleme
dom6608 am 31.10.2022  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  3 Beiträge
Einbrennen LG OLED C9 oder E9
Pizon am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  3 Beiträge
LG OLED E9 - eARC
Oehamdi am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  2 Beiträge
SIGNATURE OLED W9 4K TV OLED65W9PLA
seffe am 12.05.2022  –  Letzte Antwort am 13.05.2022  –  2 Beiträge
Firmware Version 5.10.25 für lg oled c9
zefrim am 02.09.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  2 Beiträge
LG OLED C9 Problem
befi1004 am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  5 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.193

Hersteller in diesem Thread Widget schließen