Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved

+A -A
Autor
Beitrag
Eliteknight
Stammgast
#10418 erstellt: 06. Dez 2016, 14:52

leo_62 (Beitrag #10417) schrieb:
Wenn ich das hier richtig deute, sollte man den LG also nach getaner Arbeit nicht aprupt vom Netz trennen?
Ich schalte abends meine Überspannungsschutzleiste einfach auf aus und alle Geräte sind vom Netz... :.


Generell wird bei solcher Elektronik immer empfohlen keine Leiste mit Kippschalter zu benutzen, weil durch das ständige komplett an und aus die Elektronik beschädigt werden kann.
Das gilt nicht nur für TVs...

Würde ich immer den Kippschalter an meinem PC benutzen fliegt sogar die Sicherung raus, weil alle Geräte dadrin kurzzeitig maximal Strom ziehen und auf Sicherung tauschen und beschädigung meiner Geräte wegen 1 Watt Ersparnis hab ich kein Bock, die machen es bei so teurer Elektronik auch nicht mehr aus.
Vor allem Drucker neigen durch sowas gerne mal dazu das der Druckkopf beschädigt wird.

Aber muss ja jeder selbst wissen, was ihm wichtiger ist....


[Beitrag von Eliteknight am 06. Dez 2016, 15:11 bearbeitet]
MrJohnMarston
Stammgast
#10419 erstellt: 06. Dez 2016, 15:23
hallo danke hab jetzt mal umgestelt jetzt funktioniert es
norbert.s
Inventar
#10420 erstellt: 06. Dez 2016, 15:27

leo_62 (Beitrag #10417) schrieb:
Wenn ich das hier richtig deute, sollte man den LG also nach getaner Arbeit nicht aprupt vom Netz trennen?
Ich schalte abends meine Überspannungsschutzleiste einfach auf aus und alle Geräte sind vom Netz... :.

Damit verhinderst Du den Lauf vom kleinen und vom großen Algorithmus.

LG-Patent bestätigt TFT-Spannungsausgleich per Software gegen IGZO-Backpanel-Unregelmäßigkeiten

Servus


[Beitrag von norbert.s am 06. Dez 2016, 15:28 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#10421 erstellt: 06. Dez 2016, 16:10
Danke für den Link, @norbert.s,
seeehr hilfreich
Holgolas
Inventar
#10422 erstellt: 06. Dez 2016, 18:38
Hi
sagt mal - wo habt ihr eigentlich die test patterns (testbilder) für die Einstellung und "böse" Detektierung des near black problems her.
Nehmt ihr die hier:
1. http://www.avsforum....mp4-calibration.html
oder
2. http://www.avsforum....d-test-patterns.html

Letztere kosten einen kleinen Obulus.
Weiss jetzt gerade nicht ob bei Variante 1 auch die unterschiedlich abgestuften grauen Vollbilder dabei sind.

Vielleicht sollte man auch komplett die Finger von den Bildern lassen

Danke und VG
Tornhoof
Stammgast
#10423 erstellt: 06. Dez 2016, 18:43
Die Testbilder von Masciola sind nur für HDR, die helfen dir nur bedingt.
Die meisten nutzen zum Kalbrieren Ted's disc von http://www.displaycalibrations.com/, je nach Version kostet die auch etwas.
Alex113
Inventar
#10424 erstellt: 06. Dez 2016, 19:40
Ich hab nochmal eine Frage an Euch.
Auf meinem C6D ist aktuell die SW Version 04.30.30 installiert.
Per online update sagt der TV er findet keine neuere.
Auf der LG Website kann man aber die 04.30.65 vom 11.11 downloaden.
Kann ich diese Version installieren oder gilt dies nicht für meinen TV.
Hat jemand von Euch diese Version bereits instaliert?
Warum findet der TV diese Version nicht?

Gruß und Danke,

Alex
foupo80
Ist häufiger hier
#10425 erstellt: 06. Dez 2016, 19:45
Erledigt:-)


[Beitrag von foupo80 am 06. Dez 2016, 20:07 bearbeitet]
hottl111
Schaut ab und zu mal vorbei
#10426 erstellt: 06. Dez 2016, 20:00
Du kannst die firmeware drauf spielen hab sie auch drauf
marco_008
Inventar
#10427 erstellt: 06. Dez 2016, 20:08
@jonny

IMG_2681
Hansen08*
Schaut ab und zu mal vorbei
#10428 erstellt: 06. Dez 2016, 21:06
Hallo Leute ich habe da gerade bei Amazon den LG OLED55B6D als Deal des Tages gesehen und bin am überlegen zuzuschlagen?
Ist das ein Eu Modell?
Mein Sitzabstand zum Tv ist 3,50 Meter reichen da die 55 Zoll?


Danke und Gruß Hansen08*
cosmic_gate
Inventar
#10429 erstellt: 06. Dez 2016, 21:12
Das ist das deutsche Modell. Bei 3,50m würde ich dir zu einem größeren TV raten. Ich selbst habe auch einen 55Zöller, sitze je nach Sitzposition ca. 2,20-2,50m weit weg und das ist gerade ok. Bei UHD sollte man an und für sich näher an den Geräten sitzen..


[Beitrag von cosmic_gate am 06. Dez 2016, 21:52 bearbeitet]
oliver.gruber
Ist häufiger hier
#10430 erstellt: 06. Dez 2016, 21:16
Ich bin eigentlich kurz davor, mir einen solchen OLED zuzulegen, jetzt sehe ich drüben bei AVForums einen User, der folgendes Video postet, das den B6 mit pulsierendem Hintergrund (ca. 1x pro Sekunde) zeigt, besonders gut zu erkennen ab Sekunde 4 am linken Bildschirmrand. Das sieht ja fürchterlich aus, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist, resp. dass das nicht tierisch auf die Nerven geht? Was ist der Grund für ein solches Verhalten? Defekt? Oder ist das "normal" und man muss damit rechnen, dass einen der TV bei dunklem Content ständig so anblitzt?
marco_008
Inventar
#10431 erstellt: 06. Dez 2016, 22:04
Hansen08!
Ich sitze ebenfalls 3,50 weg und es ist ausreichend.
Wer bis auf 2m rangeht sollte ehrlich mal zum Augenarzt!

Oliver Gruber
Ich hab auch den B6 und kann dir ruhigen Gewissens sagen,das ich solch Effekte nicht habe.
Is einfach ein geiler Tv mit nem super Bild!!!
norbert.s
Inventar
#10432 erstellt: 06. Dez 2016, 22:07

Holgolas (Beitrag #10422) schrieb:
Hi
sagt mal - wo habt ihr eigentlich die test patterns (testbilder) für die Einstellung und "böse" Detektierung des near black problems her. Nehmt ihr die hier:
1. http://www.avsforum....mp4-calibration.html

Die Nummer 1 für den von Dir genannten Zweck. Kostet nichts und ist alles zu Near-Black drauf.

Servus
Hansen08*
Schaut ab und zu mal vorbei
#10433 erstellt: 06. Dez 2016, 22:16
@ All Danke für eure Antworten..
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das so ein Angebot im Januar noch mal kommt bzw. ein weiterer Preisverfall? Ergo ist der Preis für den B6D schon sehr gut...

Hansen08*
Eliteknight
Stammgast
#10434 erstellt: 06. Dez 2016, 22:27

Hansen08* (Beitrag #10433) schrieb:
@ All Danke für eure Antworten..
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das so ein Angebot im Januar noch mal kommt bzw. ein weiterer Preisverfall? Ergo ist der Preis für den B6D schon sehr gut...

Hansen08*


Viel billiger wie jetzt werden sie nicht mehr werden, wenn man die Ursprüngliche UVP anschaut.
Nach Weihnachten kommen meist erstmal keine Rabatte.
Die kommen erst nach der CES im Januar, wenn sie langsam anfangen die alten Bestände zu verkaufen.
Kurz vor Release der neuen Serien bekommt man meist immer nochmal mindestens 25% auf die alte Serie.

Nur die Käuferschicht die meistens diese TVs kauft wollen sie dann nicht mehr und warten auf den neuen...wegen feature xyz...


[Beitrag von Eliteknight am 06. Dez 2016, 22:27 bearbeitet]
LGOLEDTV
Neuling
#10435 erstellt: 06. Dez 2016, 22:34

cosmic_gate (Beitrag #10429) schrieb:
Das ist das deutsche Modell. Bei 3,50m würde ich dir zu einem größeren TV raten. Ich selbst habe auch einen 55Zöller, sitze je nach Sitzposition ca. 2,20-2,50m weit weg und das ist gerade ok. Bei UHD sollte man an und für sich näher an den Geräten sitzen..


Ich persönlich sitze knapp 4,5m entfernt und habe mir kürzlich auch "nur" den 55E6D gekauft. Einerseits aus Platzgründen, andererseits möchte ich das gesamte Bild im Blick haben. Speziell beim SD-Fernseher hat die höhere Pixeldichte ihre Vorzüge. Davor hatte ich einen wirklich guten Samsung LE55A956 (eine der ersten Serien mit Local Dimming und mit exzellentem Schwarzwert, im Vergleich zu heutigen Samsung-Modellen) und der Unterschied bei SD-Material ist klar erkennbar. Wenn jemand nur UHD-Material schaut, würde ich zu 65" raten, aber Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden.


[Beitrag von LGOLEDTV am 06. Dez 2016, 22:36 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#10436 erstellt: 06. Dez 2016, 22:39
Hallo


marco_008 (Beitrag #10431) schrieb:
Wer bis auf 2m rangeht sollte ehrlich mal zum Augenarzt!


Warum? Wir sitzen ca. 2m vom 65er weg und erfreuen uns augentechnisch bester Gesundheit! Und selbst diese knapp 2m sind mit 65 Zoll bei 4K-Inhalten eigentlich noch deutlich zuweit weg, um den Vorteil von 4K-Inhalten vollumfänglich nutzen zu können.
Und da die Bildpunkte gegenüber von Full_HD-TVs beim 4K-TV wesentlich kleiner sind, kann man auch Full_HD-Inhalte absolut problemlos auf 2m Abstand und darunter anschauen, ohne die einzelnen Bildpunkte dabei zu erkennen. Zu nah dran ist man erst, wenn man die einzelnen Bildpunkte am Display erkennen kann!

55 Zoll bei 3,5m und erst recht bei 4,5m sind definitiv zuklein. Wenn es alle Möglichkeiten hergeben, sollte man da wenigstens auf 65 Zoll zurückgreifen. Eigentlich sind hier sogar 77 Zoll noch zuklein. Aber jeder wie er kann und will. Es soll ja sogar Leute geben, die schauen ganze Spielfilme auf ihren 5 Zoll Handy.

Liebe Grüße
Mary
Nui
Inventar
#10437 erstellt: 06. Dez 2016, 22:42

LGOLEDTV (Beitrag #10435) schrieb:
Wenn jemand nur UHD-Material schaut, würde ich zu 65" raten, aber Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden.

Bei 65" auf 3.5m Abstand lassen sich für die meißten nicht mal Full HD voll ausnutzen.

@ Mary
Und hast du jemals das Gefühl gehabt, nicht mehr alles im Blick gehabt zu haben? Rhetorische Frage... natürlich nicht, unser Blickwinkel ist viel zu groß dafür
ravecreator
Stammgast
#10438 erstellt: 06. Dez 2016, 22:45

oliver.gruber (Beitrag #10430) schrieb:
Ich bin eigentlich kurz davor, mir einen solchen OLED zuzulegen, jetzt sehe ich drüben bei AVForums einen User, der folgendes Video postet, das den B6 mit pulsierendem Hintergrund (ca. 1x pro Sekunde) zeigt, besonders gut zu erkennen ab Sekunde 4 am linken Bildschirmrand. Das sieht ja fürchterlich aus, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist, resp. dass das nicht tierisch auf die Nerven geht? Was ist der Grund für ein solches Verhalten? Defekt? Oder ist das "normal" und man muss damit rechnen, dass einen der TV bei dunklem Content ständig so anblitzt?


das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Quellmaterial und an schlampiger Kompression. Soetwas kenne ich zbs. von älteren Blu Rays wie "Rambo - First Blood" wo Stallone in der Dämmerung durch den dunklen Wald gejagt wird. Schreckliches "Kompressions-Pumpen" ca. 1-2x pro Sekunde und nur in dunklen Szenen auffällig, meistens da wo es grau, aber noch nicht tiefschwarz ist. Während das auf einem normalen Computer-LED überhaupt nicht zu erkennen ist, hat es auf meinem 50" Pioneer Kuro Plasma schrecklich ausgesehen.

Hier gilt wohl auch, der OLED ist so gut und deckt daher sämtliche schwächen des Quellmaterials gnadenlos auf.


[Beitrag von ravecreator am 06. Dez 2016, 22:50 bearbeitet]
Mary_1271
Inventar
#10439 erstellt: 06. Dez 2016, 22:52
Hallo


WurstFachVerkäuferIn (Beitrag #10382) schrieb:
Wie sieht es eigentlich beim B6 mit der Energiesparfunktion bzw. dem Helligkeitssensor aus, kann man den benutzen oder ist davon eher abzuraten, weil dann evtl. der Kontrast nicht mehr stimmt?



Also ich kann mit diesen "Gedöns" nichts anfangen! Will man aber unbedingt den Helligkeitssensor nutzen, muß man die Energiesparfunktion auf "automatisch" setzen, Nur so aktiviert man diesen.


Mein Sitzabstand zum Tv ist 3,50 Meter reichen da die 55 Zoll?


Du wirst Dich früher oder später (eher früher) ärgern ohne Ende. Lege lieber noch ein paar Groschen drauf und nimm bei der riesen-Entfernung wenigstens den 65-Zoller. Der Spaßfaktor ist definitiv höher.

@Nui
Ich hatte bei unseren Betrachtungsabstand noch niemals das Gefühl, daß da irgendetwas zugroß ist. Im Gegenteil. Ich habe es schon fertiggebracht, mit einem Sessel auf unter 1,5m ranzurücken und zu genießen.

Liebe Grüße
Mary
oliver.gruber
Ist häufiger hier
#10440 erstellt: 06. Dez 2016, 23:14

ravecreator (Beitrag #10438) schrieb:

das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Quellmaterial und an schlampiger Kompression. Soetwas kenne ich zbs. von älteren Blu Rays wie "Rambo - First Blood" wo Stallone in der Dämmerung durch den dunklen Wald gejagt wird. Schreckliches "Kompressions-Pumpen" ca. 1-2x pro Sekunde und nur in dunklen Szenen auffällig, meistens da wo es grau, aber noch nicht tiefschwarz ist. Während das auf einem normalen Computer-LED überhaupt nicht zu erkennen ist, hat es auf meinem 50" Pioneer Kuro Plasma schrecklich ausgesehen.

Hier gilt wohl auch, der OLED ist so gut und deckt daher sämtliche schwächen des Quellmaterials gnadenlos auf.


Danke, das beruhigt mich. Ich befürchtete schon, dass dies der TV von sich aus macht, egal wie gut die Quelle ist, obwohl dies nicht in der Quelle vorhanden ist. Hätte ich mir auch nicht vorstellen können. Aber in dem Falle ist dieses Pumpen wohl in den Bilddaten der Quelle eincodiert, da kann man dem OLED tatsächlich keinen Vorwurf machen.
foupo80
Ist häufiger hier
#10441 erstellt: 06. Dez 2016, 23:28
Sagt mal ist da ne Folie noch auf dem Display wo runter muss ne dünne ? Oder sieht das nur so aus
Kaysone555
Ist häufiger hier
#10442 erstellt: 06. Dez 2016, 23:37
Dann läuft noch etwas im Hintergrund (Algorithmus) oder das Messgerät kann Schein-, Blind- und Wirkleistung nicht auseinanderhalten.

Nach 9 Stunden dürfte kein Algorithmus mehr laufen aber ob das Messgerät Schein/Blind/Wirkleistung auseinanderhalten kann, keine Ahnung.
Mich hat halt gewundert das es gar keinen Unterschied zwischen mit oder ohne Quick start gibt weder im Verbrauch noch in der Startgeschwindigkeit.
Kann hier vielleicht einer ein Strommessgerät empfehlen was gut und nicht übertrieben Teuer ist
Olsen84
Stammgast
#10443 erstellt: 06. Dez 2016, 23:51

Mary_1271 (Beitrag #10436) schrieb:
Hallo

Wir sitzen ca. 2m vom 65er weg [...] Und selbst diese knapp 2m sind mit 65 Zoll bei 4K-Inhalten eigentlich noch deutlich zuweit weg, um den Vorteil von 4K-Inhalten vollumfänglich nutzen zu können.


Was für mich vielmehr den Sinn von 4k hinterfragen lässt, als dass ich jetzt auf die Idee käme, meine Couch auf 2m an den TV zu schieben, nur um die 5.000€ zu rechtfertigen, die ich dafür ausgegeben habe (ich weiß, dass die neue TV-Technik mehr zu bieten hat als die Pixelzahl).

Wer zu weit weg sitzt, um den Mehrwert einer neuen Technik zu erkennen, braucht die neue Technik nicht.

LG
celle
Inventar
#10444 erstellt: 07. Dez 2016, 00:10
@foupo80

Eigentlich nicht. Nicht dass du die 3D-Folie abziehst...


[Beitrag von celle am 07. Dez 2016, 00:10 bearbeitet]
foupo80
Ist häufiger hier
#10445 erstellt: 07. Dez 2016, 00:14
Wollte diesen kommsichen energy kleber wegfummeln und da ging ne kleine ecke weg unten wie folie also mini eckchen, mein B6 hat ja kein 3d
kommisch
jd17
Inventar
#10446 erstellt: 07. Dez 2016, 00:16
Ich habe gerade folgendes im B6-Thread gefragt - es wäre klasse, wenn sich auch C/E/G-Besitzer beteiligen könnten:

jd17 (Beitrag #987) schrieb:

jd17 (Beitrag #966) schrieb:
Gestern hatte ich das Phänomen leider nochmal in einer Folge von Game of Thrones - obwohl hier hier das gesamte Bild angesteuert wird (1.78:1)...

So, gerade wieder ein unschöner ASBL-Einsatz, wieder Game of Thrones.

Ich habe mir das jetzt mal gemerkt - es wäre nett, wenn ihr versuchen könntet, das zu reproduzieren, falls ihr die Serie schaut.
Staffel 6, Folge 5.
Gleich nach Intro, ab Minute 1:57 bis ca. 6:42 ist eine Szene, die durchgehend niedrigen APL hat.
Viel heller geht es dann nach Szenenwechsel gar nicht mal weiter, aber irgendwo zwischen 6:42 und 6:50 gab es bei mir dann das Aufhellen = Deaktivierung des ASBL.

Könntet ihr testen, ob hier bei euch auch der ASBL greift?
Also bei 1:57 starten und bis ca. 7. Minute laufen lassen...
Das wäre nett.

Danke im Voraus!
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#10447 erstellt: 07. Dez 2016, 00:35
Die Frage stellt sich jetzt schon eigentlich nicht mehr, spätestens aber nicht mehr wenn die letzten FHD Vorjahresmodelle weg sind und nur UHD übrig bleibt, ist es doch eh eine reine Geld und Geschmacksfrage ob 55 oder 65 Zoll.
Ich kann die Diskussion also nicht nachvollziehen ob man irgendwelche Pixel nicht mehr sieht auch wenn man näherdran sitzen würde und damit UHD unnötig.....
die alten FHDs will man doch eh nicht mehr weil die UHDs noch andere Vorteile haben (ausser man möchte OLED für nen Tausender)
Ray-Blu
Inventar
#10448 erstellt: 07. Dez 2016, 00:38

LGOLEDTV (Beitrag #10435 schrieb:
Davor hatte ich einen wirklich guten Samsung LE55A956 ...


http://www.hifi-foru...m_id=223&thread=1901
LGOLEDTV
Neuling
#10449 erstellt: 07. Dez 2016, 00:41

Ray-Blu (Beitrag #10448) schrieb:

LGOLEDTV (Beitrag #10435 schrieb:
Davor hatte ich einen wirklich guten Samsung LE55A956 ...


http://www.hifi-foru...m_id=223&thread=1901 :L


Was soll mir dieser Link sagen? Meiner ist/war bildtechnisch noch so gut wie am ersten Tag und das nach > 8 Jahren Laufzeit. Was Schwarzwerte angeht, muss er sich vor keinem der neuen Samsung-Geräte verstecken. Das muss der LG OLED erst einmal leisten, bevor man ihn feiert ...


[Beitrag von LGOLEDTV am 07. Dez 2016, 00:46 bearbeitet]
owujike
Stammgast
#10450 erstellt: 07. Dez 2016, 02:24
Saturn hat den Preis für den 65B6D wieder auf 3795,-€ angehoben
Obwohl er immer noch "sofort Lieferbar" ist. Wir haben Saturn also noch
nicht leer gekauft
Glück für Alle, die ihn noch für 2999,- gekauft haben.
Aber ich sehe das auch so, das der Preis nochmal so um und bei 2500,-
landen wird. Es ist nur die Frage wann und bei welchem Händler?
MM wollte jedenfalls nicht mitgehen. Bei 3300,- war last Preis.
-Dezibel-
Stammgast
#10451 erstellt: 07. Dez 2016, 09:06
Ist es aktuell normal das man mit der Firmware 4.30.50 mit der PS4 Pro generell nicht in 4K zuspielen kann?
Bezogen auf den 65B6D.
Keine 4K Auflösungseinstellung funktioniert bei mir.
Grumbler
Inventar
#10452 erstellt: 07. Dez 2016, 09:16

owujike (Beitrag #10450) schrieb:

Saturn ...
MM wollte jedenfalls nicht mitgehen. Bei 3300,- war last Preis.


Amazon wurde allerdings leer gekauft

btw.
Saturn, MediaMarkt und Redcoon sind alles Vertriebsmarken der gleichen Firma:
http://www.media-saturn.com/group/DE/Seiten/Default.aspx
golf187
Inventar
#10453 erstellt: 07. Dez 2016, 09:40

owujike (Beitrag #10450) schrieb:
Saturn hat den Preis für den 65B6D wieder auf 3795,-€ angehoben
Obwohl er immer noch "sofort Lieferbar" ist. Wir haben Saturn also noch
nicht leer gekauft
Glück für Alle, die ihn noch für 2999,- gekauft haben.
Aber ich sehe das auch so, das der Preis nochmal so um und bei 2500,-
landen wird. Es ist nur die Frage wann und bei welchem Händler?
MM wollte jedenfalls nicht mitgehen. Bei 3300,- war last Preis.


genau Saturn media Holding.
mich hat es auch gewundert, dass der mm vor ort den preis nach hin und her auch gemacht hat - erst wollten sie 3700 haben
am ende stand bei Saturn online extra NUR ONLINE !!! in der anzeige.

vielleicht haben die den bei Saturn für mich bestellt
kreator90
Ist häufiger hier
#10454 erstellt: 07. Dez 2016, 09:43
Mein E6 aktualisiert sich gerade auf die neuste Firmware 04.30.65

Kann mir jemand sagen, was hierbei neu ist? Auf der LG Seite konnte ich nichts finden.


[Beitrag von kreator90 am 07. Dez 2016, 09:47 bearbeitet]
piekrue
Ist häufiger hier
#10455 erstellt: 07. Dez 2016, 09:51
Ich klinke mich mal an dieser Stelle mit ein und quatsch einfach drauf los

Hab das gestrige Amazon Angebot des 55B6D (2199€) genutzt und bin gleich hin zu Saturn gestratzt
Noch nen schicken 4k Player plus 3 BDs dazu und Lieferung ab 15 Uhr (selber Tag) vereinbart, 16 Uhr war das gute Stück dann auch da, nochmal zu Saturn die Flat-Halterung die die Kollegen vergessen hatten zu liefern geholt und von 17-19 Uhr geräumt, gebohrt, geschraubt und alles zurück geräumt.

Stecker rein, los. Wahnsinn. Bild ist wie im Laden einfach nur traumhaft, gleich die 4K Moon Shots BD rein geschoben und den Mund gar nicht mehr zu gekriegt. War definitiv die richtige Entscheidung und der richtige Zeitpunkt (habe hier schon seit Wochen heimlich mitgelesen ).

Vielleicht Offtopic (daher Spoiler)?

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Jetzt muss ich mir nur noch Gedanken über die Verkabelung meiner Geräte machen. Aktuell hängen alle Videosignale über HDMI am TV, alle Audiosignale über TOSLINK aber am A/V-Reciever (den ich nur für Ton nutzen kann, HDMI schafft der leider nur 720p). Sinnvoller wäre es glaube ich Bild und Ton des 4K-Players, der PS4 und des KabelDeutschland Recievers gebündelt an den B6 und von dort ein optisches Kabel zum AV, dann muss ich nur 1x den Kanal wechseln und brauche auch nur eine Fernbedienung, nämlich die vom TV. Meinungen dazu? Ist doch eigentlich die sinnvollere Variante oder?


Soweit von mir, wenn Fragen, dann fragen
Dadashi
Stammgast
#10456 erstellt: 07. Dez 2016, 10:24
@jd17:

Ich hatte die 6te Staffel geschaut kurz nachdem ich meinen E6 bekommen hatte und mir war damals nichts dergleichen aufgefallen. Damals hatte ich afaik noch mit OLED 60 und Kontrast 85 geschaut. Kann aber heute Abend gerne nochmal nachprüfen.
berti86
Hat sich gelöscht
#10457 erstellt: 07. Dez 2016, 10:52

kreator90 (Beitrag #10454) schrieb:
Mein E6 aktualisiert sich gerade auf die neuste Firmware 04.30.65

Kann mir jemand sagen, was hierbei neu ist? Auf der LG Seite konnte ich nichts finden.


1) Free­view Play Sup­port in UK
2) App­ly the DVB-T2 sys­tem in Czech
3) To Impro­ve auto-reboot pro­blem with „This app will now restart to free up more memo­ry“ phra­ses during watching Live TV in Spain
4) To Impro­ve auto­ma­tic chan­nel num­ber changes(over 850 chan­nel) pro­blem during watching Ita­ly Rai chan­nel
5) Fix MRCU Pai­ring Failure Issue
columbo1979a
Stammgast
#10458 erstellt: 07. Dez 2016, 11:38
habe auch gestern beim amazon deal zugeschlagen und was echt mist an dem teil ist, sind die schrauben vom fuss... so ein "teurer" fernseher und die billigsten schrauben dabei... menü ist gewöhnungsbedürftig... aber sonst echt schickes bild... ach ja... ich spreche von dem 55b6d
piekrue
Ist häufiger hier
#10459 erstellt: 07. Dez 2016, 11:46

columbo1979a (Beitrag #10458) schrieb:
[...] und was echt mist an dem teil ist, sind die schrauben vom fuss... so ein "teurer" fernseher und die billigsten schrauben dabei...


Hab den Fuß gar nicht angebaut und die mit der Wandhalterung mitgelieferten M6x16 Schrauben benutzt. Stattdessen dann schön die Plastikabdeckung eingesetzt. Handfest angezogen, hängt das Teil schön stabil. Hatte aber echt Schiss beim Anhängen was kaputt zu machen, weil das Panel ja nicht gerade das dickste ist
drjones
Ist häufiger hier
#10460 erstellt: 07. Dez 2016, 13:12
Hi,

habe mir zu meinem C6D den Samsung UHD Spieler besorgt und jetzt stellt sich für mich die Frage nach den richtigen HDR-Einstellungen des TV. Habt ihr diesbezüglich Empfehlungen?

Nutze bislang HDR Standard und habe soweit alle Verschlimmbesserer ausgeschaltet.

Wo ich z.B. unsicher bin, ist der Farbraum, der vorgegeben auf "normal" steht. Sollte er nicht auf "erweitert" eingestellt werden?

Auch was Kontrast und OLED Licht angeht wäre ich dankbar für Empfehlungen!

Viele Grüße

Jannis
jd17
Inventar
#10461 erstellt: 07. Dez 2016, 13:45

Dadashi (Beitrag #10456) schrieb:
@jd17:

Ich hatte die 6te Staffel geschaut kurz nachdem ich meinen E6 bekommen hatte und mir war damals nichts dergleichen aufgefallen. Damals hatte ich afaik noch mit OLED 60 und Kontrast 85 geschaut. Kann aber heute Abend gerne nochmal nachprüfen.

Das ist sehr nett - danke.
Wäre auch klasse, wenn du dazu sagst, wie die Serie zugespielt wird - das könnte ja auch eine Rolle spielen.
Also z.B. intern Amazon App, extern Amazon App, extern DVD, extern BD usw...
jd17
Inventar
#10462 erstellt: 07. Dez 2016, 13:50

drjones (Beitrag #10460) schrieb:
Wo ich z.B. unsicher bin, ist der Farbraum, der vorgegeben auf "normal" steht. Sollte er nicht auf "erweitert" eingestellt werden?

Nein, bei HDR10 ist "normal" der korrekte Farbraum.
Das ist etwas ungeschickt von LG gemacht - aber "normal" entspricht im HDR10-Modus dem DCI-P3 Farbraum.


Auch was Kontrast und OLED Licht angeht wäre ich dankbar für Empfehlungen!

Wichtig ist eigentlich nur, dass du Kontrast auf 100 belässt, denn nur so funktioniert das EOTF Tracking korrekt.
Über OLED-Licht kannst du dann die Gesamthelligkeit steuern.

Mir ist bewusst, dass das gegen die übliche Empfehlung in SDR geht (OLED-Licht hoch / Kontrast niedrig) - aber so funktioniert HDR nunmal...
Ray-Blu
Inventar
#10463 erstellt: 07. Dez 2016, 14:01

jd17 (Beitrag #10462) schrieb:
Wichtig ist eigentlich nur, dass du Kontrast auf 100 belässt, ...

Bei Kontrast 100 habe ich Detailverlust in hellen Bereichen also Hellgrau verschwindet auf weißem Hintergrund und ist erst bei ca. 95 wieder gut sichtbar.
bimi22
Stammgast
#10464 erstellt: 07. Dez 2016, 14:13
In der neuen Video homevision wurde doch der 55B6V getestet.
Die hatten folgende Parameter als optimal angegeben:
OLED-Licht:100
Kontrast: 92
Helligkeit: 55
Farbe: 48
Schärfe: 10/10
RBG-Offset: 7,2,-5
Gamma: 2,4
Rauschunterdr: Auto

Keine Ahnung ob die Parameter gut sind, meinen 65B6D bekomme ich morgen, werde sie dann mal ausprobieren.
Srider
Stammgast
#10465 erstellt: 07. Dez 2016, 14:38
Wenn man den ganzen Tag über eine Sonnenbrille vor dem TV nutzen möchte, kann man das so machen.

Ich nutze OLED Licht 28 für ISF Dark und 48 für ISF Day. Mehr braucht man derzeit defintiv nicht, falls nicht die Sonne direkt auf den TV scheint.
jd17
Inventar
#10466 erstellt: 07. Dez 2016, 14:44

Ray-Blu (Beitrag #10463) schrieb:

jd17 (Beitrag #10462) schrieb:
Wichtig ist eigentlich nur, dass du Kontrast auf 100 belässt, ...

Bei Kontrast 100 habe ich Detailverlust in hellen Bereichen also Hellgrau verschwindet auf weißem Hintergrund und ist erst bei ca. 95 wieder gut sichtbar.

Sprichst du von HDR oder SDR?


bimi22 (Beitrag #10464) schrieb:
In der neuen Video homevision wurde doch der 55B6V getestet.
Die hatten folgende Parameter als optimal angegeben:
OLED-Licht:100
Kontrast: 92
Helligkeit: 55

Unfassbar. Da kann man sich nur an den Kopf fassen...
devilsown
Stammgast
#10467 erstellt: 07. Dez 2016, 14:44

bimi22 (Beitrag #10464) schrieb:


Keine Ahnung ob die Parameter gut sind, meinen 65B6D bekomme ich morgen, werde sie dann mal ausprobieren.


Vielleicht gibst du ja dann ein kurzes Feedback

Wie ist der 65B6D eigentlich von Werk aus kalibriert, schrecklich oder muss nur mehr am Detail geschraubt werden?
Eliteknight
Stammgast
#10468 erstellt: 07. Dez 2016, 14:51
Was ist eigentlich der Fabraum "Breit" für mich siehen die Farben damit am besten aus...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
LG OLED 65 E6D Youtube App und 4K Videos
Thug86 am 02.07.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2021  –  3 Beiträge
LG 55 B6D Kalibrieren
Realecke am 18.06.2017  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  3 Beiträge
LG OLED-TV 2016 | 55/65C6 | curved + UHD + 3D + DolbyVision + WebOS 3.0
celle am 16.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  147 Beiträge
LG B6D OLED einige Fragen!
Leon44 am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.01.2017  –  6 Beiträge
LG 55EG910V oder LG 55 B6D - Bildqualität
Tom2110 am 09.01.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65 C6D Ultra HD von Sky
Karibik-MV am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2018  –  3 Beiträge
LG B6D 55" + Sonos Playbase
xinilap am 18.05.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2017  –  2 Beiträge
LG C6D und schnelle Bewegungen
Ratz&Rübe am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.12.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.015

Hersteller in diesem Thread Widget schließen