HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
|||
Autor |
| ||
Tino12
Stammgast |
12:23
![]() |
#10328
erstellt: 20. Sep 2023, ||
#Nisma danke für die Info 👍 |
|||
Dualis
Inventar |
20:32
![]() |
#10329
erstellt: 24. Sep 2023, ||
Oh weh wenn ich die neuesten Bilder hier sehe wird einem weiterhin angst und bange...tut sich in der hinsicht echt gar nichts? Immer noch so einen exorbitant hohe Panellotterie?` Und was sich hier so liest, ist LG auch nicht mehr ganz so kulant ? Dann muss man wohl vorsichtig sein bei LG Tvs |
|||
|
|||
Tino12
Stammgast |
11:18
![]() |
#10330
erstellt: 25. Sep 2023, ||
#dualis. Ja hat sich Nix geändert und ich streite mich auch gerade mit LG ich überlege echt ein Samsung danach zu nehmen oder Sony wenn er nicht so dunkel wäre also der a95k . |
|||
Vitopend
Stammgast |
12:56
![]() |
#10331
erstellt: 26. Sep 2023, ||
Da waren die früher aber echt großzügiger. Hatte das Vertical Banding Problem beim B7 während der Garantiezeit (ein dicker Streifen leicht rechts von der Mitte). Habe dann dem LG Service unter anderem ein Foto der berühmt / berüchtigten Marco Polo Szene geschickt, danach kam der Servicepartner raus und hat das Panel getauscht. Bei dem Testbild sieht man natürlich nix von deinem Problem. |
|||
Marvo1410
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#10332
erstellt: 26. Sep 2023, ||
Bin immer wieder erstaunt über dieses Thema. Ich hatte in den letzten 5 Jahren insgesamt 3 LG Oleds. 55E8, 65C1 und jetzt 77C3. Ich habe bei keinem der Geräte merkbares Banding, beim E8 minimal aber auch nur sichtbar bei den Grau-Testbildern im absolut dunklen Raum. Bin ich irgendwie blind und hab kein Auge dafür? Oder sind perfekte Panels eher die Regel und meine Vorredner hatten einfach unfassbares Pech? Versteht mich nicht falsch, ich will keine Fehler suchen nur um dann doch schlecht gelaunt zu sein, aber bei mir sind es bei den Graubild-Tests komplett perfekte ganzheitliche Panel. Hinterfrage deshalb das Thema so ein wenig. Im normalen Betrieb würde Banding aber ja auch störend auffallen oder? |
|||
Meister_Oek
Inventar |
13:30
![]() |
#10333
erstellt: 26. Sep 2023, ||
Du hattest schlicht viel Glück oder dein Graubild taugt nicht. Wurde es so wie im ersten Post gemacht? Graubilder über YouTube können verfälscht sein. |
|||
nimsa67
Inventar |
13:38
![]() |
#10334
erstellt: 26. Sep 2023, ||
Wird wohl eine Mischung aus Beidem sein. D.h. vermutlich reagierst du weniger empfindlich darauf und hast mit den Panels in deinen LG OLEDs auch entsprechend "Glück" gehabt. Ich wiederum hatte bisher ebenfalls bereits drei OLEDs ... LG B7, LG C1 und aktuell auch einen Samsung S90C. Alle drei haben Banding. Am meisten hatte der alte B7. Hier war es auch bei real Content immer wieder einmal (auch störend) sichtbar. Mein C1 ist da bereits deutlich besser und ich sehe Banding im real Content wirklich nur in seltenen Ausnahmesituationen. Am besten bisher ist der QD-OLED ... hier sehe ich (ganz leichtes) Banding wirklich nur bei den ganz bestimmten Extremfällen wie z.b. dieser Szene aus Marco Polo oder in der Eröffnungsszene beim Damengambit aber sonst wirklich nirgends. Aber Fakt ist auch ... auch die QD-OLEDs wie so Viele schon behauptet haben sind nicht absolut frei von Banding. Aber dafür ist das auch das erste meiner OLED Panels das wirklich NULL Tint hat -> ein Traum ist das wenn man ein weißes Bild sieht das dann auch über den ganzen Bildschirm wirklich weiß ist. Nicht so wie bei meinen zwei LG OLEDs bisher. Der eine hatte auf der linken Seite einen breiten (deutlich zu sehenden) Pink-Tint und der C1 einen schmalen (etwas schwächeren) Cyan Tint ebenfalls links. [Beitrag von nimsa67 am 26. Sep 2023, 13:41 bearbeitet] |
|||
Marvo1410
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#10335
erstellt: 26. Sep 2023, ||
Absolut! Habe das aktuelle Modell aber noch nicht bei der Marco Polo Szene getestet, vielleicht mache ich das nochmal. Bin beim Aufbau der TV‘s immer sehr sehr sehr vorsichtig, kann es vielleicht zu Banding führen wenn man den TV auf einen zu harten Untergrund legt oder sonstiges? |
|||
nimsa67
Inventar |
13:42
![]() |
#10336
erstellt: 26. Sep 2023, ||
Ich war ebenfalls immer extrem vorsichtig ... von daher ??? |
|||
Dualis
Inventar |
09:29
![]() |
#10337
erstellt: 04. Okt 2023, ||
Also ich muss sagen, ich habe meine Prioritäten der Ansprüche auch etwas verschoben. Ich achte nur noch darauf, was man im REAL CONTENT sieht zu wieviel Prozent in etwa. Auch mein C2 hat so seine Probleme (Grid bei manchen Szenen in HDR) und auch noch ein NBB (okay unter 5%) Problem. Man sieht dies eher selten, wenn sichtbar, dann ist es natürlich nervi. Solang man es aber, ich sag mal, unter 5% des Contents sieht...habe ich angefangen es zu akzeptieren. Wenn es natürlich häufiger auftreten würde dann hätte ich das Panel auch wechseln lassen. Ich denke einfach, dass es wirklich sinnvoller ist, wenn man gar nicht erst mit Testbilder guckt, sondern den TV beim Real Content "prüft". Bin mittlerweile auch überzeugt, das so einiges dann gar nicht erst auffallen würde..außer natürlich Vignetting oder Verfärbungen bei weißen/grauen Bildinhalt [Beitrag von Dualis am 04. Okt 2023, 09:31 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
09:40
![]() |
#10338
erstellt: 04. Okt 2023, ||
Daran ist sehr viel sehr richtig. Es kommt auch aus meiner Sicht einzig und alleine darauf an wieviel man davon bei real Content sehen kann. Aber es gibt halt doch vereinzelt diese beinahe tatsächlich fehlerfreien Panel … schade ist halt letztendlich das es diese deutlichen Schwankungen gibt. |
|||
Ole1ole
Neuling |
13:14
![]() |
#10339
erstellt: 07. Okt 2023, ||
nimsa67
Inventar |
18:49
![]() |
#10340
erstellt: 07. Okt 2023, ||
Oje. Schaut das live auch so aus oder nur auf diesem Bild ? |
|||
burkm
Inventar |
10:59
![]() |
#10341
erstellt: 08. Okt 2023, ||
Na ja, es kommt darauf an, wie alte oder neu der OLED-TV ist. 4-5 kleine Algos sollter er zumindest gelaufen sein, ansonsten kann man guten Gewissens nichts über das dann eventuell noch vorliegende "Banding" sagen. Ole1ole hat meines Wissens dazu keine Angaben gemacht, also kann man dazu noch keine Aussage treffen... |
|||
LeDeNi
Stammgast |
07:03
![]() |
#10342
erstellt: 10. Okt 2023, ||
Selbst Vincent schreibt darüber ![]()
|
|||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#10343
erstellt: 11. Okt 2023, ||
[quote="Ole1ole (Beitrag #10339)"]Einmal eure Meinung Eine Sehstörung liegt bei dir nicht vor, oder doch? Meiner Meinung nach ein Klasse Panel "besser geht nicht". |
|||
blauesmuenchen
Stammgast |
07:49
![]() |
#10344
erstellt: 17. Okt 2023, ||
Servus Interessiere mich sehr für einen 77 c3 g3. Besteht denn das Problem mit abdunkeln bzw Farb Verlust im game Modus noch? Danke |
|||
Tino12
Stammgast |
06:42
![]() |
#10345
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Guten Morgen Ich bin immer noch mit LG im Streit wegen mein Tint/Banding hab das Gefühl es wird immer schlimmer was sagt ihr dazu ? Warum stellt sich Lg jetzt so quer? Früher waren sie kulanter.. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hgdo am 22. Okt 2023, 12:07 bearbeitet] |
|||
burkm
Inventar |
20:14
![]() |
#10346
erstellt: 22. Okt 2023, ||
Berücksichtigt man, dass die meisten Kameras auf Grund des etwas anderen Wirkprinzips hierbei etwas übertreiben, dann sehe ich bei Deinen Aufnahmen auch kein wirkliches "Banding", was man als Solches auch bezeichnen könnte.,,,und ich habe einen 31" Monitor, also eigentlich große "Bilder.".. Das würde wohl auch auch das Verhalten von LG erklären... Hast Du die Bilder so eingereicht ? [Beitrag von burkm am 22. Okt 2023, 20:15 bearbeitet] |
|||
Tino12
Stammgast |
04:45
![]() |
#10347
erstellt: 23. Okt 2023, ||
Nein ich habe andere Bilder eingereicht .Ich würde es auch gern so aufnehmen wie ich es sehe aber es ist mit mein iPhone nicht möglich 😡 [Beitrag von Tino12 am 23. Okt 2023, 04:46 bearbeitet] |
|||
Tino12
Stammgast |
04:59
![]() |
#10348
erstellt: 23. Okt 2023, ||
Was mich halt dann ärgert ist das es auf mein 2016er LCD von Panasonic nicht so aussieht . |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:33
![]() |
#10349
erstellt: 23. Okt 2023, ||
Deine Fotos lassen mit ein wenig Phantasie und Goodwill auf eine Randabschattung links und rechts schließen. Das wars dann aber auch schon. Im Prinzip sind die Fotos unbrauchbar. Mit einem iPhone 8 hatte ich damals beim 65CX in 2020 keine Probleme ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 23. Okt 2023, 05:45 bearbeitet] |
|||
Tino12
Stammgast |
05:58
![]() |
#10350
erstellt: 23. Okt 2023, ||
#Norbert. Um die Ränder geht es auch hauptsächlich es ist jetzt schon mein drittes Panel die anderen hatten es nicht dafür aber komplettes Banding. Heute kommt ja nochmal der Techniker mein WLAN Modul wechseln mal schauen was er sagt . |
|||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#10351
erstellt: 25. Okt 2023, ||
Vorab Entschuldigung, gehört hier nicht hin. Wollte mich nur aus dem LG Forum verabschieden, hat viel Spass gemacht. Grund: Da ich meine OLED 's nur 2-3 Jahre behalte und für jede Innovation offen bin, habe ich mir einen Samsung OLED GQ 65 S95C zugelegt. Wollte eigentlich im nächstem Jahr einen LG G3 in 77 Zoll ordern, aber bei diesem Angebot musste ich zuschlagen: Preis bei OTTO 2299 € Minus 15% Sonderrabatt (345€) plus gratis 48 Monate OTTO Garantie Minus 350 € Samsung Cashback macht 1604 € für einen 65ziger OLED, und obendrauf gab es ein Samsung Tab.S6 Lte. im TV-Bundle geschenkt. Bezüglich Banding (5% Graubild) ähnelt der S95c sehr stark meinem LG C1, ich sehe da keinen großen Unterschied, |
|||
Tino12
Stammgast |
15:19
![]() |
#10352
erstellt: 25. Okt 2023, ||
#Deepblack Im Vergleich zum C1 negativ oder Kein Banding ? Und pink tint ist ja garnicht oder ? Vg [Beitrag von Tino12 am 25. Okt 2023, 17:04 bearbeitet] |
|||
Meister_Oek
Inventar |
17:15
![]() |
#10353
erstellt: 25. Okt 2023, ||
Das sollte aber nun auch keine allgemeine Aussage werden. Wie andere Personen erkannt haben, haben die QD-OLEDs durchaus auch NBB. Mein A95L in 77" hatte deutliches NBB. Andere Personen mit S90C oder S95C klagen auch darüber. QD-OLED ist kein Allheilmittel. |
|||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#10354
erstellt: 25. Okt 2023, ||
P._Mayer
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#10355
erstellt: 13. Jan 2024, ||
sagt mal, hat eigentlich jemand einen C3 in 83 Zoll? Mich würde interessieren, ob der ähnlich fieses Banding hat wie der C2 in dieser Grösse. Und ob der C3 in 77 Zoll ähnlich clean ist wie die 77er C2. Ich bin mittlerweile mit letzterem ziemlich zufrieden. Das Banding stört in Filmen quasi nie (obwohl ich leider die Angewohnheit entwickelt habe, bei Schwenks danach zu suchen) und in Games, naja, ist es auch akzeptabel. Wenn der Sony 77er A95L den Ruf hätte, absolut clean zu sein, käme ich ins Grübeln mir den zu holen. Trotz hohem Preis und Standfuss der mir nicht gefällt. Aber da er ja vom Banding sogar stärker betroffen ist als der direkte Vorgänger, entfällt der Neukauf-Gedanke glücklicherweise. |
|||
Meister_Oek
Inventar |
21:52
![]() |
#10356
erstellt: 13. Jan 2024, ||
Es heißt aus mehreren Quellen, dass seit 2021 das gleiche Panel in den 83" Modellen verbaut wird. Deswegen sollte das Banding in C1, C2 und C3 bei 83" gleich ausgeprägt sein. Es wird nun gehofft, dass der 83" des G4 endlich mal wieder überarbeitet ist. |
|||
?xxx?
Inventar |
17:51
![]() |
#10357
erstellt: 14. Jan 2024, ||
D.h. bei den 83ern ist die Weiterentwicklung bei den Panels komplett vorbeigegangen?`Auch bei der G-Serie? |
|||
Meister_Oek
Inventar |
09:55
![]() |
#10358
erstellt: 15. Jan 2024, ||
Laut den Ami-Youtubern ja. Seit Jahren heißt es immer excl. 83", egal ob MLA, Meta 1.0 oder was auch immer. Die neueste Technologie gab es immer nur bis 77". Man konnte bei den 77" Modellen auch Unterschiede im NBB ausmachen in den letzten Jahren. Die werden immer cleaner. Das 83" Panel wurde ja zuerst im LG G1, C1 und im Sony A90J verbaut und dann im Folgejahr im A80K und L und nun im Samsung S90C. Sind aber wie gesagt nur Gerüchte, aber das NBB hat sich in den letzten Jahren bei dieser Größe nicht geändert. Die Helligkeitszunahme kam wohl immer nur durch verbesserte Ansteuerung und Algos. [Beitrag von Meister_Oek am 15. Jan 2024, 09:57 bearbeitet] |
|||
Andregee
Inventar |
19:19
![]() |
#10359
erstellt: 16. Feb 2024, ||
Bei meinem C1 wurde heute das Panel getauscht, da das alte 2 sehr dickte Streifen links und rechts von der Mitte hatte, die man oft selbst noch in hellen Bildbereichen gesehen hat. Was soll ich sagen, dicke Streifen hat das neue Panel nicht, dafür Clouding und was richtig gruselig ist, dunkle Töne saufen jetzt dermaßen ab, das man quasi fast nichts mehr sieht wo ich zuvor alles gut erkennen konnte. Ich muss den Helligkeitsregler auf 60 stellen, damit ich Helligkeitsstufe 16 auf diesem Pattern knapp erkennen kann, wenn ich direkt vor dem Tv in 30cm Entfernung stehe und das schlimme ist, damit bringe ich mir schon helle Flecken durchs Clouding in die Cinemascopestreifen rein. Ich bin ziemlich bedient. Hatte erst normalen Content getestet und dachte, endlich sind die Streifen weg, aber bei der Dune 4k Disc dachte ich, hier sieht man ja gar nichts mehr. Lässt sich sowas durch eine Kalibration beheben und ist immer ein Problem wenn ein Panel gewechselt wird, oder habe ich jetzt wieder eine massive Gurke mit anderem Fehler erwischt'? [Beitrag von Andregee am 16. Feb 2024, 19:20 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
20:16
![]() |
#10360
erstellt: 16. Feb 2024, ||
Am besten einmal einige kleine Refresher abwarten. Das wird sicher deutlich besser. |
|||
Andregee
Inventar |
22:06
![]() |
#10361
erstellt: 16. Feb 2024, ||
Mir bleibst wohl nichts anderes übrig, auch wenn die Algos bei meinem alten Panel gar nichts brachten. Das sah so aus mit 2 richtig fiesen dicken Streifen die über 50% grau noch sehr gut und selbst im Himmel oft noch zu sehen waren ![]() Das neue ist dann so ![]() und bei duklerem grau so ![]() Ich wußte bis dahin gar nicht das auch Clouding so eine Geschichte ist bei Oled. |
|||
crank79
Stammgast |
08:49
![]() |
#10362
erstellt: 17. Feb 2024, ||
Das sollte sich nach den ersten 3-4 kleinen Algos von selbst erledigen. |
|||
Andregee
Inventar |
21:21
![]() |
#10363
erstellt: 17. Feb 2024, ||
Das Clouding ist seit dem ersten Zyklus tatsächlich kein großes Problem mehr, dafür haben sich nun wieder Banding Linien nach dem 2. Zyklus gezeigt was auch nach dem 3. Nicht verschwunden ist. Nach dem Zyklus ersten war die Disney plus Seite beim Öffnen noch sauber, heute schon wieder so verstreift wie mit dem alten Panel der linke dicke Streifen ist quasi identisch, nur nicht ganz so dunkel, der rechte etwas schmaler als mit dem alten Panel. Ätzend. |
|||
Anykey
Inventar |
23:31
![]() |
#10364
erstellt: 17. Feb 2024, ||
![]() Von derartigen Banding/Clouding was auch immer verstört wird! |
|||
Andregee
Inventar |
11:33
![]() |
#10365
erstellt: 18. Feb 2024, ||
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll. Ich hatte schon extra wie empfohlen HDR Schleifen laufen lassen, nach ein paar Stunden jeweils die kleinen Algos, aber wie gesagt, nachdem Algo 1 das Clouding beseitigt hat, fing nach Algo 2 dann das streifen wieder an, so als wären die Maßnahmen dessen sogar kontraproduktiv. Nun habe ich rechts von der mitte einen zwar schmaleren aber sehr deutlichen Streifen, der bei Innenaufnahmen von raumtypischer Helligkeit ständig mit durchs Bild wandert bei Kameraschwenks, also nicht erst in den dunkelsten Bereichen sondern ständig präsent. Komischerweise war der Streifen anfangs nur ganz schwach sichtbar. Die berühmte Marco Polo Szene ist nun sogar noch gruseliger als mit dem alten Panel, da waren mehrer dickere Streifen so sehen, jetzt ziehen sich viele feine 2 cm Streifen sehr gut sichtbar durchs gesamte Bild, so als würde ich durch ein Gitter schauen. Ich werde dann den Service wohl wieder antickern. |
|||
Anykey
Inventar |
16:49
![]() |
#10366
erstellt: 10. Mrz 2024, ||
Also? Bin ich der einzige denn es Interessiert, wie es weiterging oder jetzige stand der dinge ist? Zum anderen weiß ich ja, das du auch ein Plasma freund schon immer warst! Daher würde ich noch gerne von dir wissen, wie deine Wahrnehmung zum Sample-and-Hold. Ohne Schwarzbild Einfügung und oder Zwischenbildberechnung etc ist. Meine, gewöhnt man sich mit der Zeit daran und das Augenscheinliche Schlieren/Schmieren nimmt etwas ab? Habe mich echt seit gut 10 Jahren nicht mehr, mit Tv Technik auseinandergesetzt oder hier mitgelesen! Aber jetzt so langsam wieder, da mein VT30e in den Vorruhestand eintreten soll! ![]() |
|||
Andregee
Inventar |
15:23
![]() |
#10367
erstellt: 17. Mrz 2024, ||
Ja dann will ich mal die Neugier befriedigen. Ich habe jüngst noch mal ein neues Panel bekommen. Das erste Austauschpanel sah nach mehreren Zyklen so aus, das Clouding war weg das Banding kam. ![]() Das zeigte dann auch gut sichtbar noch 3 dominante Streifen, die dann auch bei 50% grau noch gut zu sehen waren. Besonders der rechts von der Mitte verlaufende Streifen war dann auch omnipräsent in Tageslichtszenen so gut wie immer zu sehen. Total nervig war das. Diese These, das sehr helle HDR Schleifen bei der Beseitigung helfen kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Gerät extra die ersten Zyklen mit HDR im Vollbild laufen lassen und mit dem Verschwinden vom Blackcrush trat dann das Banding immer weiter in den Vordergrund. Auch ein großer Algo hat dann keine Besserung mehr ergeben. Das zweite Tauschpanel ist was das betrifft doch deutlich besser. ![]() Dort wo das erste Tauschpanel rechts von der Mitte diesen dunklen Streifen hatte, ist das neue nun heller, aber das stört im Alltag nicht. Tageslichtszenen sind damit recht sauber aber auch nicht wirklich perfekt denn auch das Panel zeigt wenn man genau hinsieht sehr viele schmale Streifen und teilweise kann ich selbst dieses leichte hell dunkel Spiel in mittleren Szenen leicht ausmachen. Innenräume sind nun oft auch deutlich besser als mit den beiden Panel zuvor, die sobald man gleichfarbige Wände in Innenräumen sah komplett verstreift waren. Allerdings gibt es auch jetzt noch Helligkeitsbereiche wie z.b das Grau vom meinem Yamaha Hintergrundmenü ![]() wo man noch sehr viele feine Streifen erkennen kann. Das ist dann z.b wenn man die Serie das Boot von Sky schaut im Innenraum von dem Boot z.b bei bestimmten Lichtbedingungen oder bei der Marco Polo Szene, wo dann das gesamte Bild komplett voller feiner Streifen ist, was schon immer noch nervt, aber damit kann ich leben da das nicht ständig vorkommt, während mit den beiden Panel zuvor ja wie gesagt selbst im Tageslichtszenen Streifen präsent waren. Das Sample hold stört mich ehrlich gesagt gar nicht, Formel 1 schaue ich mit BFi auf niedrig und Trumotion Schärfe auf 10, also von 50 auf 100hz hochinterpoliert und das Bewegtbild ist ausgezeichnet scharf dargestellt. Dagegen war mein GW10 Plasma dann doch eher schlecht aufgrund des Phosphor Decay. BFi auf mittel bringt teilweise noch etwas mehr Schärfe, aber das erkennt man auch nur in ganz bestimmten Szenen wenn man gezielt daraufhin untersucht, aber oftmals sind die aufnahmebedingten Unschärfen schon stärker als das das noch von einer Regelung kompensiert werden könnte. BFI auf high ist natürlich perfekt scharf mit kompletten Schwarzbildphasen statt des rollenden Balkens, aber dann flimmert es und ich kenne sogar die einzelnen 50hz Bewegtbildphasen, das es dann sogar minimal stotterig aussieht, was man mit der Glättungsoption dann wegbekommt, nur das FLimmern nicht weshalb das für mich keine Option ist. Filme schaue ich mit "filmischer Bewegung" ein von Trumotion vorgegebenes Set mit sehr niedrigen Settings, Die Fehlerrate stört mich dabei so gut wie nie es ist nur minimal weniger stroboskopartig. Ich könnte auch ohne Trumotion schauen, ein sample hold bedingtes Schmieren fällt mir dann auch nicht störend auf. In Testvideos erkenne ich aber gut, das filmische Bewegung was glaub ich Stufe 2/10 bei der Glättung entspricht. In Testvideos kann ich dann erkennen, das "Filmische Bewegung" bedingt durch die Interpolation und damit höhere Bildrate auch die Bewegtbildschärfe erhöht, im Filmbetrieb fällt mir das aber ehrlich gesagt nicht auf, ich nutze es dennoch weil es mich nicht stört und das Bild subtil etwas sanfter ist. Die BFI kann ich bei 24p wenn ich ganz gezielt drauf achte noch als Vorteil ausmachen aber auch nur bei quasi mehrmaligem Vor und zurückspulen und gezielt drauf achten in bestimmten Szenen. Scheinbar bin ich bezüglich sample hold bei 24p nicht so empfindlich, ich erkenne aber klar die vorteilhaft kurzen Schaltzeiten des Oled Pixel im Vergleich zum LCD, denn diese schmieren imho bei 24p ohne Hilfsmittel deutlich. Da mit der BFI auf niedrig und mittel Details in den Tiefen absaufen, was man erst wieder mittels Einstellungen in den Kalibrierungsoptionen kompensieren kann, war das für mich aufgrund des vernachlässigbaren Vorteils nie eine Option. Insgesamt ist das Oled Bild schon toll, aber das Banding ist echt ein Artefakt was mich im Gegensatz zu Phosphor LAG RBE usw doch deutlich mehr nervt und ich habe nie gezielt danach gesucht, sondern mich relativ schnell darüber gewundert, was mich da für Streifen nerven und wenn man sie einmal ausgemacht hat, starrt man diese dauerhaft an und ist genervt. Der Schwarzwert ist gegenüber dem Plasma natürlich auch das Argument aber gerade bei Dolby Vision Content fällt mir auf, das dieser in den dunklen Bereichen oft ins grau ohne Zeichnung gemastert ist, so das die Cinemascope Balken zwar tiefschwarz sind, der Inbildkontrast aber oft durch das Mastering begrenzt ist, so das man das Gefühl hat auf einen Plasma mit grau statt schwarz zu schauen obwohl das grau null Details mehr liefert. [Beitrag von Andregee am 17. Mrz 2024, 15:46 bearbeitet] |
|||
Andregee
Inventar |
18:04
![]() |
#10368
erstellt: 20. Mrz 2024, ||
Mal noch eine Frage, wie ist das eigentlich mit der Laufzeit nach einem Panelwechsel. Bei mir steht in 100 Stunden ein großer Algo an, damit wäre das Panel erst 200 Stunden alt. Passiert das dennoch strickt nach Laufzeit oder wird erkannt, das das Panel neu ist? |
|||
Forenjunkie
Inventar |
18:32
![]() |
#10369
erstellt: 20. Mrz 2024, ||
Denke das hängt davon ab, ob der Techniker den Zähler dafür zurück gesetzt hat. Ich hätte auch eine Frage: Wurde dein 1. Panel wegen eines Defekts ausgetauscht? Sah das anfangs auch so aus? Die Austausch Panels sehen/sahen ja furchtbar aus. |
|||
Andregee
Inventar |
17:58
![]() |
#10370
erstellt: 21. Mrz 2024, ||
Das war das Originalpanel ![]() Das wurde auch aufgrund von Banding getauscht. Die 2 dicken Streifen links und rechts der Mitte sah man quasi beinahe dauerhaft, im Himmel, ja selbst in Schneeszenen. Im dunklen war es grausig da dann noch etliche feine Streifen dazukamen, Großflächige Startscreens von Apps wie Disney waren komplett verstreift, das einzige wozu das Teil taugte war für Knastszenen. Das zweite hatte ja dann auch die extrem abzeichnenden dunklen Streifen, das dritte ist jetzt für mich soweit ok, wohl weil ich deutlich schlimmeres gewohnt bin und weil die hellere Stelle nicht wirklich stört, nur die feinen Streifen die bei 5% Grau nicht so das Problem sind aber in anderen Schattierungen nerven gelegentlich doch noch, aber es ist besser als zuvor und ich lebe damit. [Beitrag von Andregee am 21. Mrz 2024, 18:01 bearbeitet] |
|||
ehl
Inventar |
19:46
![]() |
#10371
erstellt: 21. Mrz 2024, ||
Mit aktivierter Zwischenbildberechnung und bfi "high" werden 50p Inhalte doch auf 100fps hochgerechnet und daher wird die Flimmerfrequenz auch nicht mehr bei 50hz liegen? Ansonsten würden die berechneten Zwischenbilder ja wieder ausgeblendet werden ![]() Ergibt keinen Sinn [Beitrag von ehl am 21. Mrz 2024, 19:47 bearbeitet] |
|||
Andregee
Inventar |
08:45
![]() |
#10372
erstellt: 22. Mrz 2024, ||
Dann wird die Schwarzphase wohl nur alle 2 Bilder eingefügt, denn egal ob Trumotion Schärfe deaktiviert ist oder auf 10, die Flimmerfrequenz bleibt identisch |
|||
ehl
Inventar |
16:21
![]() |
#10373
erstellt: 28. Mrz 2024, ||
Merkwürdig, also wird die Flimmerfrequenz nicht auf jeder bfi Stufe der Framerate angepasst. Wenn ich auf dem panasonic jz oled die Zwischenbildberechnung + bfi mit 50fps Content aktiviere, flimmert nix, egal auf welcher Stufe. Nur mit deaktivierter Zwischenbildberechnung beginnt das unerträgliche 50hz Flimmern |
|||
?xxx?
Inventar |
09:23
![]() |
#10374
erstellt: 29. Mrz 2024, ||
Tauscht LG das einfach aus wegen Banding? Wie ist da der Ablauf? Mein 83G2 hat leider auch deutlich wahrnehmbares Banding. Auch bei realem Content gut sichtbar. Hat sich mit der Zeit auch nicht gebessert. Auch nicht mit langem durchlaufen lassen von einfarbigen HDR Bildern auf max. Helligkeit. |
|||
nimsa67
Inventar |
09:45
![]() |
#10375
erstellt: 29. Mrz 2024, ||
Möglich. Aber du wirst auch nach x-mal tauschen kein 83" WOLED Panel ohne Banding bekommen. Edit/ möglich das es mit dem G4 etwas besser wird ... [Beitrag von nimsa67 am 29. Mrz 2024, 09:46 bearbeitet] |
|||
Andregee
Inventar |
12:06
![]() |
#10376
erstellt: 02. Apr 2024, ||
Es kommt auf die Stufe an. Niedrig und Mittel sind ja nur Rolling Scan mit rollenden Streifen unterschiedlicher Dicke. Auf höchster Stufe gibt's dann ein komplett schwarzes Bild dazwischen und wenn das bei 100hz Bewegtbild zwischen jedem Bild passieren sollte müsste es ein 200/240 Hz Panel sein |
|||
Andregee
Inventar |
12:06
![]() |
#10377
erstellt: 02. Apr 2024, ||
Es kommt auf die Stufe an. Niedrig und Mittel sind ja nur Rolling Scan mit rollenden Streifen unterschiedlicher Dicke. Auf höchster Stufe gibt's dann ein komplett schwarzes Bild dazwischen und wenn das bei 100hz Bewegtbild zwischen jedem Bild passieren sollte müsste es ein 200/240 Hz Panel sein |
|||
Wolfiman
Stammgast |
19:14
![]() |
#10378
erstellt: 02. Apr 2024, ||
Beim CX sind BFI niedrig/mittel/hoch immer mit rolling scan. (der balken wird mit jeder stufe dicker) Die hz zuspielung macht den unterschied. Bei niedrig/mittel läuft das panel immer mit 100hz oder 120hz. Bei hoch läuft es nur mit 120hz wenn auch 120hz zugespielt werden. (geht nur über HDMI) Bei Hoch 25hz quelle läuft es mit 50hz, bei 50hz quelle läuft es mit 50hz usw. (Deswegen flimmert es extrem, die bewegtschärfe ist aber überragend) Hoch macht bei 120hz zuspielung schon sinn, der rolling scan balken ist dann noch etwas größer = mehr bewegtschärfe) Beim C1 ist es genauso bis auf hoch mit 60hz zuspielung oder weniger hz zuspielung, dann flimmert es weniger (Weniger als 60hz aber nicht flimmerfrei wie 120hz), er macht da irgendetwas komisches. Das ergbnis empfinde ich als unbrauchbar. Bei Hoch mit 120hz verhällt er sich wie der CX |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 202 203 204 205 206 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.487