HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||
Autor |
| |
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
09:10
![]() |
#10278
erstellt: 05. Jul 2023, |
Hab extra GoT S05 mit den extrem vielen ekligen dunklen Filmszenen raus gekramt. Keine automatische Abdunklungen vertikales Banding in Sicht. Graubilder erspare ich den G3… |
||
P._Mayer
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#10279
erstellt: 05. Jul 2023, |
Genau, das kann man nicht oft genug betonen. Dieses Wissen hätte mich evtl. vom Fehlkauf 83C2 bewahrt. Mein 77C2 ist um Welten cleaner. Wie gesagt glaube ich, dass die Verbesserung (beim 77er) von der 1er auf die 2er-Serie erheblich war. Schaut euch mal oben die Bilder vom 77C1 von beukelaer75 an! Und dann mein Foto vom 77C2. Das sind nur zwei Datenpunkte, aber so richtig unsaubere 77er aus der 2er-Serie hab ich noch nicht gesehen. Wenn die Panels der 3er-Serie jetzt nochmal verbessert wurden wäre das doch toll! Und evtl. gibt es im G3 auch bessere Qualitätskontrolle / Panelvorauswahl? Also ist ein 77G3 sicher eine sehr gute Wahl. Wie immer wird er billiger werden und nächstes Jahr kommen die MLA-Panels vielleicht in die C-Serie. Interessant ist für mich, ob es irgendwann auch mal halbwegs akzeptable 83-Zoll-OLEDs gibt. |
||
|
||
Meister_Oek
Inventar |
11:15
![]() |
#10280
erstellt: 05. Jul 2023, |
Bitte nochmal neu formulieren. Verstehe die Aussage nicht. Sind irgendwie 2 Sätze in einem. |
||
#-Gerald_Z-#
Stammgast |
11:48
![]() |
#10281
erstellt: 05. Jul 2023, |
Kein automatische Abdunklungen, kein vertikales Banding |
||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#10282
erstellt: 05. Jul 2023, |
Wenn ich dich richtig verstehe hast du keine vertikale Streifen/Balken. ![]() |
||
Espresso2000
Ist häufiger hier |
05:36
![]() |
#10283
erstellt: 17. Jul 2023, |
MrJohnMarston
Stammgast |
12:17
![]() |
#10284
erstellt: 02. Aug 2023, |
nimsa67
Inventar |
12:28
![]() |
#10285
erstellt: 02. Aug 2023, |
Spannend … kenne das so eigentlich auch nicht. Das dürfte dann dieser GRID sein von dem manche berichten (aber da solltest du dann zumindest auch ganz leichte vertikale Streifen sehen). |
||
ehl
Inventar |
13:41
![]() |
#10286
erstellt: 02. Aug 2023, |
Sehe ich auf meinem 55" woled auch, aber nur bei einfarbigen Flächen auf sehr kurzer Distanz. |
||
nimsa67
Inventar |
14:56
![]() |
#10287
erstellt: 02. Aug 2023, |
Kann sein das so ein Banding nur bei 55“er vorkommt weil das 55“ Panel um 90 Grad gedreht (im Gegensatz zu z.b. 77“) aus dem Mutterglas geschnitten wird. Oder ist diese Überlegung komplett absurd? Wahrscheinlich schon weil Banding vermutlich sowieso nichts mit dem Mutterglas zu tun hat. [Beitrag von nimsa67 am 02. Aug 2023, 14:58 bearbeitet] |
||
Meister_Oek
Inventar |
19:58
![]() |
#10288
erstellt: 02. Aug 2023, |
Hatte ich auch überlegt, aber mich dann erinnert, dass bereits viele (auch frühere) 55" OLEDs mit dem klassischen vertikalen Banding gezeigt wurden. Nach der Logik müssten ja alle 55" horizontales Banding haben, was aber nicht stimmt. |
||
ehl
Inventar |
21:46
![]() |
#10289
erstellt: 02. Aug 2023, |
Das sind zwei unterschiedliche Arten von Banding, welche koexistieren. |
||
MrJohnMarston
Stammgast |
23:58
![]() |
#10290
erstellt: 02. Aug 2023, |
[Beitrag von hgdo am 17. Aug 2023, 17:03 bearbeitet] |
||
MrJohnMarston
Stammgast |
08:56
![]() |
#10291
erstellt: 17. Aug 2023, |
Laut lg ist so was also kein defekt. Zeigt zwei sachen nie wieder einen tv von lg zu kaufen. Zweitens im ersten jahr gewährleistungszeitraum immer auf einen umtausch pochen und niemals repareiren lasen. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hgdo am 17. Aug 2023, 17:03 bearbeitet] |
||
P._Mayer
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#10292
erstellt: 20. Aug 2023, |
so, für mich ist das Streifen-Kapitel erstmal abgeschlossen. Ich habe den 83C2 verkauft und akzeptiere das recht geringe Banding des 77C2. Welches in Filmen nicht sichtbar ist, beim Gaming aber provoziert werden kann. Der 83er war zweimal im Service, insgesamt über mehrere Wochen. Beim ersten mal wurde das Panel getauscht. Beim zweiten Mal das Mainboard. Obwohl das Problem lt. Protokoll nicht nachvollziehbar war. Verstehe ich nicht. Ich hatte dann die Nase voll und habe darauf verzichtet, einen dritten Reparaturversuch und danach die Wandlung anzustreben. Stattdessen habe ich das Gerät mit einem Tausender Verlust verkauft. Das ist mein Lehrgeld, das nächste Gerät kaufe ich nicht so spontan. Immerhin hatte ich durch diese Aktion die Möglichkeit, 77er und 83 direkt gegenüberzustellen. Dass die Unterschiede innerhalb einer Serie so krass sind, hätte ich nicht gedacht. Seht selbst anhand der Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
submann
Inventar |
05:52
![]() |
#10293
erstellt: 21. Aug 2023, |
@P._Mayer Danke Dir für Deine Zeit und die Infos dazu ![]() Dann warte ich mal bis 2024 ab, ob es dann besser wird, ansonsten bleibe ich beim 77 Zoll. |
||
Razor285
Inventar |
07:19
![]() |
#10294
erstellt: 21. Aug 2023, |
Ich hatte das gleiche Problem mit dem 83G2 und nach 3x Panelwechsel und viel streiten am Ende die Wandlung bekommen. Jetzt hab ich einen 77LZW2004 und bin Mega glücklich damit, kein Banding und kein Tint |
||
submann
Inventar |
08:01
![]() |
#10295
erstellt: 21. Aug 2023, |
Der Unterschied zwischen 83 zu 77 Zoll ist jetzt aber nicht so groß? |
||
Razor285
Inventar |
08:10
![]() |
#10296
erstellt: 21. Aug 2023, |
Ja doch, merkt man schon wenn man ein Jahr auf 83“ geschaut hat ![]() |
||
leo_62
Inventar |
08:19
![]() |
#10297
erstellt: 21. Aug 2023, |
Ich habe diesen Mini-Größensprung von 6 Zoll noch nie nachvollziehen können. Die goldene Mitte zwischen 77 und 97 Zoll liegt wo? Richtig. |
||
y0r
Stammgast |
08:24
![]() |
#10298
erstellt: 21. Aug 2023, |
Ich hatte bei meinem Philips 77" 807 direkt nach dem Auspacken auch ordentlich Banding und war des Todes erschrocken. ![]() |
||
submann
Inventar |
08:34
![]() |
#10299
erstellt: 21. Aug 2023, |
|
||
P._Mayer
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#10300
erstellt: 21. Aug 2023, |
8% grössere Diagonale halt und damit 16% mehr Fläche. Das für deutlich mehr Geld bei schlechterer Bildqualität. ![]() Ich hatte den 77er auch mal vor den 83 gestellt, da war das Bild dann grösser. Das ist natürlich prinzipiell immer so (ich kann mir auch ein iPad vor die Nase halten für ein riesiges Bild). Aber beim 77er hat es nur ein paar Zentimeter gebraucht. Ein Riesenvorteil des 77ers ist das Gewicht. Das ist ein Fernseher, den man auch mal rumtragen oder einpacken kann. Er geht auch verpackt in einen Fahrstuhl. Der 83er ist eher ein Möbelstück, doppelt so schwer wie der 77er und sehr mühsam in der Handhabung. |
||
nimsa67
Inventar |
10:48
![]() |
#10301
erstellt: 21. Aug 2023, |
Volle Zustimmung… |
||
Tizian01
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#10302
erstellt: 02. Sep 2023, |
Nachdem ich banding bei meinem C2 in 48" gesehen, bin ich auf diesem Thread hier gestoßen. Meint ihr, dass sich da noch etwas bessert? Mir fällt es schwer meins mit eurem zu vergleichen. Das Panel müsste jetzt zwei kleine und einen manuellen angestoßenen Algorithmus hinter sich haben. Ich habe versucht mich an die Voraussetzungen von Seite 1 zu halten, aber mit meinen alten Smartphone war es echt schwierig es scharf und realitätsgetreu einzufangen... Zudem wird Rotstich durch die Kamera verstärkt, ist aber auch auf dem Testbild sichtbar. Das der untere Teil anders ausgeleuchtet ist ignorieren wir bitte einfach.. ![]() |
||
burkm
Inventar |
14:44
![]() |
#10303
erstellt: 02. Sep 2023, |
Generell sollten 4-5 kleine Wartungsalgorithmen abgelaufen sein, bis man das verbaute 48" Panel endgültig bewerten kann, weil sich danach dahingehend nur noch sehr wenig tut. Vorher sind Deine Bilder sowieso nur wenig aussagekräftig bis nichtssagend, wobei Dein aufgenommenes Bild deshalb auch wenig aussagekräftig ist, weil anscheinend nicht dem übliche Aufnahmestandard entsprechend. Man muss also sehen, dass man bis zum Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist genügend Stunden auf das Gerät bekommt, um das zu ermöglichen. Anschließend hat man ab dem eventuellen Widerrufdatum noch einmal max. 14-Tag Zeit, um das Gerät zurück zu schicken (Absendetermin). Letztlich hilft dann aber eher eine visuelle Bewertung nach den genannten 4-5 kleinen Wartungsalgorithmen: Sieht man das "Vertical Banding" wirklich erkennbar bei der realen Wiedergabe ist ? "Große" Wartungsalgorithmen, die manuell angestoßen worden sind, sind in diesem Zusammenhang normalerweise kontraproduktiv, wie schon häufig in den entsprechenden Threads zu lesen, weil sie meist nur die Panellebensdauer reduzieren (können), aber nichts am "Vertical Banding" verändern, da sie eine andere "Zielrichtung" zu haben scheinen. Relevant ist ja eigentlich nur, was man tatsächlich bei der Wiedergabe unterschiedlicher Medien und Inhalte erkennen kann und zumindest nicht theoretisch mögliche Fehler.... Vergiss nicht, dass Du den vermeintlichen "Fehler" sowohl Deinem Händler als auch LG erkennbar beibringen musst, wobei der direkte Kontakt mit LG eine vorhandene gesetzliche Gewährleistung ausschließen würde, weil Du ja mit LG einen "neuen" Vertrag eingehen würdest. [Beitrag von burkm am 02. Sep 2023, 20:04 bearbeitet] |
||
Tizian01
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:32
![]() |
#10304
erstellt: 02. Sep 2023, |
@burkm Funktioniert das so, oder wie antworte ich jemandem ohne alles zu zitieren? Jedenfalls, also wäre es wohl sinnvoll erstmal noch eine Woche bzw. einige Betriebsstunden abzuwarten. Aber ja, es stört mich, bei normaler Nutzung ist links so gut wie nichts zu sehen, aber rechts sind zwei, drei störende Balken zu erkennen. Da spielt es auch keine Rolle ob Satellitenfernsehen, PS5, Youtube, ... Anfangs waren die sogar immer zu sehen, deswegen auch der große Algo. Dass der da nicht hilft wusste ich nicht. Ich war bereits beim Händler und der wollte davon nichts wissen. Die waren genervt und stinkig, weil ich (aus einem anderen Grund) schon mal umgetauscht habe. Allerdings hatte ich eine zusätzlich Leistung abgeschlossen, die mich 5€ im Monat kostet. Was passiert denn im Falle mit der? Ich war bzw. bin echt am überlegen LG zu kontaktieren |
||
burkm
Inventar |
20:12
![]() |
#10305
erstellt: 02. Sep 2023, |
Solltest es eine der üblichen Sach-Versicherungen sein, dann wird eventuell ein Paneltausch oder Service kostenmäßig übernommen, wenn er denn nicht von der Gewährleistung / Garantie abgedeckt wird. Das müsste anhand der schriftlichen Versicherungsbedingungen der Sachversicherung erkennbar und nachlesbar sein. Ansonsten bist Du normalerweise auf den Weg über den Händler angewiesen oder musst eventuell die (freiwilligen) Garantieleistungen von LG in Anspruch nahmen, wenn der Händler oder LG das anerkennen und sich darauf einlassen. Dazu müsstest Du denen aber nachvollziehbares Bildmaterial zur Verfügung stellen, was sich nach Deiner Darstellung aber - für mich zumindest - nicht so "positiv" anhört. Auf jeden Fall kann der Weg mühsam bzw. auch im Einzelfall erfolglos sein, da man den Mangel eben der Gegenseite "nachweisen" muss... |
||
Tino12
Stammgast |
14:23
![]() |
#10306
erstellt: 08. Sep 2023, |
Servus !!! Was haltet ihr davon es ist ein 65 C1 und es ist nun das 3te Panel und 2te Maibord und nun ist es so im dunklen Bereich sind links und rechts dunkle Streifen zusehen. Sollte ich es nochmal melden oder damit leben was ich aber zu den Preis eigentlich nicht gut finde gerade bei OLED. p.S. Das letzte Panel wurde um März gewechselt. Vg ![]() ![]() [Beitrag von Tino12 am 08. Sep 2023, 14:24 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
15:02
![]() |
#10307
erstellt: 08. Sep 2023, |
Also wenn das live auch nur ansatzweise so „schlimm“ aussieht wie auf deinen Bildern dann ja, auf alle Fälle. Und als Nächsten kauf dir einen QD-OLED … immer wenn ich so ein WOLED Panel sehe bin ich um so zufriedener mit meinem QD-OLED. Wobei das schaut aber wirklich schlimm aus, egal womit man vergleicht. [Beitrag von nimsa67 am 08. Sep 2023, 15:03 bearbeitet] |
||
Tino12
Stammgast |
15:20
![]() |
#10308
erstellt: 08. Sep 2023, |
Danke Nisma. Naja nur in dunklen Bildern. Ich ruf mal LG an |
||
Tino12
Stammgast |
15:41
![]() |
#10309
erstellt: 08. Sep 2023, |
Achso aber was wurdest du für ein qd OLED empfehlen nisma ? Samsung so naja und Sony ist ja auch nicht so gut was Gaming angeht. Ich schauen zwar öfter mal Filme abends aber ich spiele auch mal mit meiner PS5 . Vg |
||
nimsa67
Inventar |
19:22
![]() |
#10310
erstellt: 08. Sep 2023, |
Ja richtig, bei QD-OLED hast du aktuell nicht viel Auswahl. Bei 65“ kannst du auch noch auf die 2022er Modelle von Samsung und Sony zurückgreifen. Wenn du 77“ willst dann wird es ganz eng. Da gibt es aktuell nur Samsung und in ein/zwei Wochen dann einen Sony (aber der 77A95L hat eine UVP von über 6.000.-)… Also ich habe mir vor zwei Wochen einen Samsung 77S90C gekauft … auch sozusagen etwas als Selbstschutz damit es mich nicht packt und ich dann doch den Sony bestelle (das hätte mir dann vermutlich für doch recht lange Zeit ein schlechtes Gewissen gemacht für einen TV über 5.000 ausgegeben zu haben). Ich hätte es beinahe für unmöglich gehalten das mein Neuer ein Samsung wird (hatte da immer große Bedenken), wollte jetzt aber unbedingt einen QD-OLED ausprobieren. Und was soll ich sagen … ich bin schon fast überraschend zufrieden. Wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht worüber ich mich jetzt wirklich aufregen müsste. Natürlich, Kleinigkeiten gibt es immer. Und speziell fürs Gaming soll dieser TV momentan der beste am Markt sein. Bei SDR Gaming z.b. auch deutlich besser als der G3 von LG. Ich habe die PS5 bisher nicht am Samsung getestet (der TV hängt im Schlafzimmer) … ich spiele aktuell ebenfalls auf meinem C1. |
||
Meister_Oek
Inventar |
19:31
![]() |
#10311
erstellt: 08. Sep 2023, |
Gehört hier nicht hin und kann auch per PN, aber ich wüsste nicht, was ein LG im Gaming besser können soll als ein aktueller Sony-TV. Er hat mehr HDMI2.1 Eingänge und da hörts auf. Der neue A95L kann auch Dolby Vision Gaming mit 4K und 120Hz. Zocke seit 2 Jahren mit meinem A90J ohne Probleme. |
||
Marvo1410
Ist häufiger hier |
06:06
![]() |
#10312
erstellt: 09. Sep 2023, |
Ich meine der LG C3/G3 hat mit dem Inoutlag-Booster im Spielemodus die geringste Latenz am Markt, kann mich aber irren. Aufjedenfall beides tolle Geräte, sowohl der LG als auch der Sony. |
||
Tino12
Stammgast |
07:44
![]() |
#10313
erstellt: 09. Sep 2023, |
![]() ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
11:58
![]() |
#10314
erstellt: 09. Sep 2023, |
noch ist der A95L ja nicht mal im Handel, die "angekündigten" Eigenschaften zu DolbyVision Gaming können "derzeit" daher gar nicht beurteilt werden, bis dato ist LG daher immer noch der für Gaming am besten ausgestattete und geeignete TV Hersteller am Markt |
||
Deepblack_
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#10315
erstellt: 09. Sep 2023, |
Habe ich etwas verpasst? Hier geht es doch um VB, oder? |
||
Tizian01
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#10316
erstellt: 11. Sep 2023, |
Ich bin wohl zu unfähig für die Suchfunktion. Wie kann ich denn in einem Thread nach Stichworten suchen? Jedenfalls wie ist es denn bei euch beim Fußball und VB? Eher so "ja ist möglich" oder eher ein "no go"? Ich hatte Wochenende das Spiel der Nationalmannschaft gesehen und hatte bei jeden Kameraschwenk über den Bildschirm verteilt diese Balken. Wer mag kann ja mir per PN mal seine persönliche Meinung/Empfinden dazu mitteilen |
||
Tino12
Stammgast |
06:51
![]() |
#10317
erstellt: 16. Sep 2023, |
Kurzes Update!! Für Lg ist das kein Fehler da es sich um Kompressionen beim streamen handelt und es ein near black verhalten ist . Ich wusste garnicht das auch ein Grau Bild schwarze Ränder anzeigt😂😂. Was meint ihr dazu ? |
||
nimsa67
Inventar |
07:16
![]() |
#10318
erstellt: 16. Sep 2023, |
Ja klar was sollen die auch anderes sagen. Sie wissen das diese WOLED Panels in diesem Punkt zum Großteil einfach der letzte Dreck sind und sie müssten von dem her vermutlich 80% der Panels tauschen sowie von diesen Getauschten wieder 80% usw. Dann können sie gleich zusperren… von daher einfach auf Streaming oder was auch immer abwälzen. Ist das erste Bild aus Marco Polo ? Zeitstempel? … dann würde ich die Szene einmal auf meinem C1 und dem S90C anschauen… |
||
Tino12
Stammgast |
07:48
![]() |
#10319
erstellt: 16. Sep 2023, |
#nisma ja Marco Polo Staffel 1 folge 2 Ab 13.50min. Und bei komplett dunklen Raum |
||
nimsa67
Inventar |
10:13
![]() |
#10320
erstellt: 16. Sep 2023, |
Hi Tino, ich habe mir die Szene gerade auf meinem C1 angeschaut und ich muss dem LG Support jetzt doch in gewisser Weise recht geben. Auch ich sehe hier links und rechts unten ein leichtes Abdunkeln bei dieser Szene. Zwar nicht so stark wie auf deinem Bild (aber Fotos zeigen es ohnehin nie exakt gleich wie live) aber eindeutig auch bei mir zu sehen. Bis ich die selbe Szene dann auf dem S90C (QD-OLED) geschaut habe. Leider kann ich dort wo der S90C steht den Raum jetzt nicht komplett abdunkeln aber es reicht meiner Meinung nach um es vergleichen zu können. Und Tatsache am S90C sieht man davon nichts … keine abgedunkelten Ränder links und rechts im unteren Bildbereich. Dafür sehe ich kurz davor (vorherige Szene) auch das Banding am S90C … das sind bei diesem Marco Polo aber auch extrem undankbare Szenen für einen OLED. Da kommt ja wirklich alles „Böse“ sozusagen zusammen. Ich habe am (3 Wochen alten S90C) bisher wirklich noch nirgends sonst Banding sehen können … von daher bin ich mit dem QD-OLED Panel wirklich, wirklich (vor allem im Vergleich zu meinen LG WOLEDs mit dem Drecks Tinting) sehr zufrieden. Aber ganz so sauber und exzellent „clean“ wie viele behaupten ist auch dieses nicht … siehe Banding. Aber unterm Strich ist es auch für mich das bisher sauberste Panel das ich jemals gesehen habe. |
||
Tino12
Stammgast |
10:19
![]() |
#10321
erstellt: 16. Sep 2023, |
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt Ok alles klar aber mal von der Szene absehen und zum dunklen grau Bild müsste doch ein OLED sauber darstellen können? [Beitrag von hgdo am 17. Sep 2023, 15:31 bearbeitet] |
||
nimsa67
Inventar |
10:24
![]() |
#10322
erstellt: 16. Sep 2023, |
Schwarz kann ein OLED perfekt darstellen … auch die Übergänge/Kanten zwischen Schwarz und Weiß oder jede andere Farbe. Aber im Near Black oder anders gesagt in genau solchen grauen Szenen (bei 5-10% Schwarz) hat der OLED auch seine größten Schwächen. |
||
Tino12
Stammgast |
10:41
![]() |
#10323
erstellt: 16. Sep 2023, |
Achso ok gut zu wissen also ist es alles so wie es ist und man muss damit leben ?! Die Fernbedienung haben sie gleich zugeschickt und das mit mein wlan Problemen sind wahrscheinlich dann auch normal ! [Beitrag von hgdo am 17. Sep 2023, 15:31 bearbeitet] |
||
Tino12
Stammgast |
10:45
![]() |
#10324
erstellt: 16. Sep 2023, |
Und ich habe ja immernoch die 5jahres Garantie von MM falls es schlimmer wird, wie die das dann aber machen da kenne ich mich nicht aus. Er wurde ja schon 3 mal repariert. |
||
nimsa67
Inventar |
09:13
![]() |
#10325
erstellt: 19. Sep 2023, |
Habe mir gerade nochmal Gedanken dazu gemacht und ich könnte mir auch vorstellen das der Unterschied dadurch zustande kommt das Marco Polo am C1 in DV und am S90C in normalem HDR abgespielt wird. Eventuell ist das in DV einfach so gemastert und hat gar nichts mit dem Panel selbst zu tun. Das könnte nur Jemand mit einem Sony A95K gegentesten. Edit mir ist gerade eingefallen ich könnte die Szene auch über meinen AppleTV in 4k-SDR am C1 testen und sehen ob es damit anders aussieht ... dann wäre es vermutlich tatsächlich durch DV bedingt. Mein ATV steht aber aktuell beim anderen TV ... mal schauen. [Beitrag von nimsa67 am 19. Sep 2023, 09:20 bearbeitet] |
||
Tizian01
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:35
![]() |
#10326
erstellt: 19. Sep 2023, |
Ich hatte mich wegen meines Panels an LG gewandt. Die wollen ein Foto des eigenen Testbildes. Das ist ein Standbild von knallbunten Häusern. Kann man auf solchen Bildern überhaupt Banding, DSE,.. sehen bzw. feststellen? Ich habe mir ja all mein Wissen über das Thema hier übers Forum angeeignet und bin der festen Überzeugung, dass dieses "Testbild" reine Verars*he ist.. |
||
nimsa67
Inventar |
10:27
![]() |
#10327
erstellt: 20. Sep 2023, |
@Tizian, ja leider. @Tino, habe jetzt endlich die Szene via ATV in 4K SDR getestet und dann auch noch einmal in DV. Die Unterschiede bzgl. der Abdunkelung in der unteren linken sowie rechten Ecke sind minimal. D.h. In SDR wirklich nur zu sehen wenn man sich darauf konzentriert aber auch in DV ist es nur ganz, ganz schwach auf meinem C1 zu sehen. Aber ich bilde mir ein das ich einen kleinen Unterschied sehen kann … aber es kann natürlich auch sein das dieser feine Unterschied nur an den unterschiedlichen Bildeinstellungen liegt. Ich habe die Szene danach auch noch einmal am S90C geschaut und da sehe ich sowohl in HDR wie auch SDR keine Abdunkelung … wobei je länger man sich darauf konzentriert desto eher denkt man „jetzt habe ich es doch ansatzweise gesehen“. Also das Fazit lautet … die Unterschiede am C1 zwischen DV und SDR sind wie auch am S90C zwischen HDR und SDR in dieser Hinsicht minimal. Sowie auch generell der Unterschied zwischen dem C1 und dem S90C in diesen Szenen sehr gering sind. Auf beiden Geräten sehe ich leichtes Banding in der Szene unmittelbar davor (wo sie quer über den BS reiten). Aber ich habe eh schon mehrmals in der Vergangenheit geschrieben das ich mit dem Panel in meinem C1 Glück mit dem geringen Banding hatte. Mein anderer LG WOLED davor hatte davon leider deutlich mehr. |
||
Tino12
Stammgast |
12:23
![]() |
#10328
erstellt: 20. Sep 2023, |
#Nisma danke für die Info 👍 |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.204
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.460