HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Th... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild+A -A |
||||
Autor |
| |||
the-dreamer
Stammgast |
#9278 erstellt: 11. Jan 2022, 12:19 | |||
https://www.youtube.com/watch?v=ppxRQu0erkM |
||||
Lors84
Stammgast |
#9279 erstellt: 11. Jan 2022, 12:24 | |||
Nachdem der erste Paneltausch von meinem C9 in die Hose ging, ist jetzt nach dem zweiten Tausch das Panel in meinen Augen vollkommen OK und schlägt sich in diversen kritischen Szenen sehr gut. Die Fotos habe ich mit Langzeitbelichtung und geringerer ISO gemacht, um das Vertical banding besser sichtbar zu machen, besonders die Abgrenzung zwischen den Bändern kann man dann schön sehen. Mit bloßem Auge sieht es natürlich nicht ansatzweise so schlimm aus. TV Bildmodus ist ISF Dark aber auf 100 nits und 2.4 Gamma kalibriert. Erster Tausch: https://imgur.com/axKNU2G Deutliche Abgrenzung zwischen den Bändern zu sehen. Das war auch bei hellen Inhalten zu sehen. Ging gar nicht. Zweiter Tausch: https://imgur.com/6kbUDF5 Abgrenzung deutlich sanfter. Übrigens nehmen hier viele das falsche Video. Das hier ist das richtige: https://www.youtube.com/watch?v=Qi4Wy7vE8-o Bei dem anderen Video sind 5% eher 10% Grau. [Beitrag von Lors84 am 11. Jan 2022, 12:25 bearbeitet] |
||||
|
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9280 erstellt: 11. Jan 2022, 15:25 | |||
Wer sicher das richtige Pattern nutzen will, der besorgt sich das Pattern von der AVSHD709 über den Link aus Beitrag #1 hier im Thread. Da ich Beitrag #2 nicht bearbeiten kann, habe ich den Link nun auch in Beitrag #1 aufgenommen. Servus [Beitrag von norbert.s am 11. Jan 2022, 15:28 bearbeitet] |
||||
Kumah
Ist häufiger hier |
#9281 erstellt: 11. Jan 2022, 20:58 | |||
Danke für den Sony-Erfahrungsbericht... Alternative wäre bei mir wohl auch am ehesten der A80j... aber ich bleibe auch bei einem möglichen Austausch wahrscheinlich bei einem LG C1. Hoffe halt, dass es dann nicht wieder so krass in der Mitte des Bildes sichtbar ist, der vertikale "Streifen". Wenn man denn da von Banding spricht. |
||||
ColeTrickle
Stammgast |
#9282 erstellt: 11. Jan 2022, 23:43 | |||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9283 erstellt: 12. Jan 2022, 07:55 | |||
Richtiges versus falsches (?) Pattern: Das ist natürlich bitter, wenn hier Links zu "falschen" (zu hellen) 5%-Pattern aus Youtube herumgeistern. Das macht den Vergleich noch schwerere als er eh schon ist. Die Graustufe 13/13/13 im rechten Pattern entspricht 5% Stimulus bei der RGB-Range 0-255. Die Graustufe 27/27/27 im linken Pattern entspricht 5% Stimulus bei der RGB-Range 16-235 - Standard für Film und Fernsehen. Theoretisch sollte der TV korrekt automatisch die RGB-Range umschalten, denn wäre bei 13 die Range falsch erkannt, dann hätte man ein komplett schwarzes Bild. Denn bei der Range 16-235 liegt Reference Black bei 16. Der Unterschied bei der Leuchtdichte wäre bei korrekter Wiedergabe marginal und nicht relevant. Es müssen also "andere" falsche Pattern noch herumgeistern. Servus |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9284 erstellt: 12. Jan 2022, 08:29 | |||
Da sich nicht ein jeder die komplette AVSHD709 herunterladen will, habe ich die einzelne Datei im Beitrag #1 direkt bereitgestellt:
Dieses Pattern beinhaltet die 5% in der RGB-Range 16-235. Standard für Film und Fernsehen. Servus |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#9285 erstellt: 12. Jan 2022, 14:29 | |||
Wenn ich mir dieses Video anschaue: https://www.youtube.com/watch?v=eIJxh9UGyak mit den Statistiken: Frage ich mich ernsthaft, was Youtube daraus macht. also wir sind uns einig, dass Full-Range 0-255 die 13 5% sind, aber was am Ende rauskommt ist wohl Glückssache. Mein Zuspieler sendet FULL RGB über HDMI, aber ist auf Video-Level eingestellt in der Kette und der LG ist auf limited gestellt. Hat den Hintergrund, dass sonst Video auf Full geblasen wird, mit Verlust WTW und zurückrechnen des LGs auf Video Level, da er nur absolut korrekt im Videolevel arbeitet. Verhinderung von Banding etc. Meine Bilder sind jeweils von dem selben Zuspieler, d.h. die Ausspielung des Videos scheint aber limited level zu erfolgen, oder das Video ist grundsätzlich falsch, sonst wäre RGB 13 einfach schwarz. Das der Player keine Umrechnung durchführt, sehe ich an diversen testpattern, wenn ich den Schwarzwert (Helligkeit am LG) wandern lasse, < 17 werden sichtbar, sind also immernoch vorhanden im Signal und nicht geclippt. Wie dem auch sei, ich lese immer wieder, das genau dieses Video nicht zu verwenden: https://www.avsforum...-vignetting.2896737/ und alle sollten das verlinkte Video nutzen. |
||||
pspierre
Inventar |
#9286 erstellt: 12. Jan 2022, 14:54 | |||
Ich lese hier in mehrern postings zwischen den Zeilen, dass einige immer noch nicht verinnerlicht haben worum es bei VB selbst, und auch den VB-Fotos en Detail geht, um hier innvoll mitdiskutierend dabei zu sein. Vlt hilfts ja, ...ich geb mir Mühe : 1. Aspekt der zwingend herzustellen ist: 5% ist doch nur der digitale Stimulus..letzlich nur eine Zahl Die Settings des TV , bzw die dessen Zuspieleinganges, bstimmen dann wie hell dieses 5% Bild letzlich wirklich dargestellt wird. Und das ist fürs Foto nicht beliebig! Für echtes "Near black" , also wo idR die stärksten systemisch bedingten VB-Effekte technisch bedingt am OLED entstehen, braucht man aber wirklich physikalisches "near black", ...und nicht 5% von irgendwas. Normal müsste dieses "near black" zunächst mal in Candela/Fläche definieren, angeben, und reproduzieren . Da die wenigsten ein Messgerät zu Hause haben ist das halt "schwierig" zu vereinheitlichen. Das was in etwa fürs Foto an Screenleichtdichte in Grau gebraucht wird, sind 5% eines TV-Luminanzsettings, was in etwa der cineastischen Einstellung eines TV (für SDR) für einem stark abgedunkelten Raum entspricht . Der TV muss also zu dem was er eig. "kann" ziemlich stark in den relevanten Settings zunächst eingbremst sein, das sich bei einem Bild mit 5%-Stimulus auch echtes "near black" in der Leuchtdichte in der Fläche einstellt....und nicht irgendwas wo 5% nur dran steht. Das zunächst so bereit zu stellen ist Grundvorausetzung bevor man irgendwas überhaupt fotografiert ! Nur dann offenbart der TV seinen eigentlichen Banding-Fehler "near black" , um den es hier primär geht, und spätere Fotos werden überhaupt erst sinnvoll interpretationsfähig. 2. Aspekt ist der, dass nun das Foto auch noch richtig gedeutet werden muss: Was die Kameratechnik bei ihrer Interenen Verarbeitung dann zunächst wieder daraus macht ist nämlich wieder eine ganz andere Geschichte. Ich pers. kann auch VB-Bilder interpretieren, die von der Kamra nachräglich stark künstlich aufgehellt wurden....was zumeist passiert. Für hier eher Unerfahrene wäre es natürlich günstiger/leichter das VB des fotografierten Gerätes zu intrpretieren, wenn die Kamera zusätzlich auch noch so beinflusst wird, dass ein Foto rauskommt , was auch hinterher so ähnlich ausieht wie in der Raumwahrnehmungs-Realität der eigenen Augen in der abfortografierten TV-Situation. So richtig zwingend notwenidig ist letzteres allerdings nicht, um dennoch zum VB eine einordnende Aussage machen zu können. Man braucht dann aber mehr Erfahrung, die idR in Jahren der Betrachtung solcher Fotos gewachsen ist. Zwingend notwenig jedoch für ein sinnvolles Foto zur VB-Interpretation eiens Gerätes ist jedoch primär die Erfüllung des Aspektes Nr.1 ganz oben. Und schon DA haperts hier leider bei nicht wenigen immer wieder Vlt zur praktischen Erleichterung: Bei dem Grau-Pattern mit schwarzem 5% Schriftzug linlks unten, ist man mit der Einstellung des TV nur dann in etwa richtig , wenn man im abgedunkelten Raum und blossem Auge diesen 5%-Schiftzug nur noch gerade so als Kontrastereignis eher mehr erahnen, als wirklich leicht lesen kann. Ist der Schriftzug am TV mit den eigenen blossen Augen leicht und eindeutig kontrastiert zu erkennen, ist das TV-Bild in wirklichkeit fürs Foto immer noch zu hell ! Nur dann ist der TV bezüglich relevanter near-black-Grau-Emission am richtigen Arbeitspunkt ! ...um nämlich überhaupt seine Schwächen relevant aufzeigen zu konnen. Und: Die 5% Grau Pattern mit weissem Schriftzug rechts unten die u.a. wieder mal verwendet wurden, sind für die Fotos eher sehr ungeeignet, weil schon die Lichtemisson der Schriftzuges selbst die fotografierende Kameratechnik erheblichst inividuell beinflusst und nochmal zusätzlich kamertypisch sehr unterschiedliche Fotogebnisse erzeugt, die gerade üngeübten die Interpretation oder den Vergleich der Foto-Ergebnisse zur VB-Interpretation des TV noch weiter erschweren. Bitte: Nur das 5%-Graubild mir schwarzer Schrift verwenden..... keine anderen ! Findet jeder D..... bei YT ! mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Jan 2022, 17:58 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
#9287 erstellt: 12. Jan 2022, 14:59 | |||
Einfach direkt das Pattern laden und gar nicht erst Youtube nutzen. Norbert hat doch extra alles dafür auf Seite des Threads aufgeführt und verlinkt. |
||||
pspierre
Inventar |
#9288 erstellt: 12. Jan 2022, 15:34 | |||
YT geht einfacher ..... Kein browser, keine downloads, keine Speichermedien ..einfach nur in YT aufrufen und ist da . mfg pspierre |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#9289 erstellt: 12. Jan 2022, 15:37 | |||
Genau, wie ich bereits geschrieben habe: Bei Youtube ist es eher glückssache, was dabei rauskommt. Und fürs Protokoll: http://www.hifi-foru...287&postID=9272#9272 zwei videos, zwei unterschiedliche ergebnisse, selbe Panel. Beim Video, welches auch Norbert verlinkt hat, kommt zusätzlich noch erschwerend hinzu, dass viele Kameras aussteigen (wie meine wohl) und nur durch starke Aufhellung arbeiten können, aber nur da wird banding, wenn Kamera noch ordentlich arbeitet Beurteilbar. Aber solche Bilder könnte eher alle weiter verunsichert, daher vielleicht doch das YT Video mit weisser schrift nehmen ? [Beitrag von the-dreamer am 12. Jan 2022, 15:38 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#9290 erstellt: 12. Jan 2022, 16:28 | |||
Also ich hab´s nicht gefunden. Finde auf YT nur die Videos mit weisser Schrift als Standard 5% oder als durchlaufende Graustufen von 0% bis 100% |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#9291 erstellt: 12. Jan 2022, 16:29 | |||
|
||||
pspierre
Inventar |
#9292 erstellt: 12. Jan 2022, 17:02 | |||
gib mal "vertical banding" ein, ...da kam das bisher immer in den ersten 5-10 Vorschlägen. Mit der Sprachsuche "five percent grey" sollte man auch recht direkt landen können.... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Jan 2022, 17:51 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
#9293 erstellt: 12. Jan 2022, 17:10 | |||
Dann verlinke es hier doch bitte, anstatt Anleitungen zu schreiben, wie es angeblich zu finden ist |
||||
Tino12
Stammgast |
#9294 erstellt: 12. Jan 2022, 17:45 | |||
Also das heißt so und hat eine schwarze Schrif!!!! https://youtu.be/Qi4Wy7vE8-o |
||||
pspierre
Inventar |
#9295 erstellt: 12. Jan 2022, 18:01 | |||
na also, ...passt doch so mancher wird wahrscheinlich spontan am PC-Monitor oder Handy gar keinen Schiftzug 5% sehen !? Dann Vollbild für die eigene bessere Dukeladaptation, und Monitor-Leuchtkraft erhöhen, ..ggf bis auf Max. Später am TV : Volle oder fast volle Raumabdunkelung und TV-Luminanz erwartbar runter fahren bis der 5%-Schriftzug noch gerade so erkennbar (kontrastaufgelöst) ist, und einem dabei dennoch auch eindeutig lesbar bleibt. Das nennt sich dann "near black" bzw verdient in der Lichtemission diesen Namen, und sollte sehr nahe dem sensiblen Bereich liegen wo das OLED-Panel technisch bedingt die stärksten relativen Quantisierungsfehler macht , die man letztlich auf dem Foto haben will. Wer sich sein Panel künstlich "schönfotografieren" will, weicht einfach davon ab. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 12. Jan 2022, 18:25 bearbeitet] |
||||
TeufelChristian
Stammgast |
#9296 erstellt: 14. Jan 2022, 12:39 | |||
Moin moin,... ich habe das Gefühl das mein Banding am CX9 wieder schlimmer geworden ist. Ich glaube ich würde gerne mein Panel tauschen lassen. Sind die Tauschpanels mittlerweile auf einem besseren Niveau? Muss ich hierzu an meinem Händler ran treten oder gibt es eine Hotline bei LG direkt? LG Christian [Beitrag von TeufelChristian am 14. Jan 2022, 12:45 bearbeitet] |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#9297 erstellt: 14. Jan 2022, 12:52 | |||
paradox1201
Inventar |
#9298 erstellt: 14. Jan 2022, 13:16 | |||
Ich glaube das sich das nach einiger Zeit verändert und schlechter wird ist Einbildung. Ich dachte das ja auch erst, hart rückblickend ist mein Panel ab dem 5 Tag gleich. Man braucht ja nur man was an der Oledhelligkeit verändern und schon kann es einem besser oder schlechter vorkommen. Von anderen Marken liest man das ja auch so gut wie nie und die haben ja die selben Panele |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#9299 erstellt: 14. Jan 2022, 13:27 | |||
Da das Panel auch gut 1 stunden braucht um auf betriebstemperatur zu kommen ist er direkt nach dem Einschalten auch dunkler, was Banding schneller sichbar machen kann, wo es vermeintlich nicht da war. Gestern selber gesehen, bei einer Netflix serie. VIele dunkle Szenen und banding sichbar, 1,5 Stunden später praktisch weg. |
||||
ehl
Inventar |
#9300 erstellt: 14. Jan 2022, 13:53 | |||
Und wenn man den tv dann wieder dunkler einstellt? |
||||
the-dreamer
Stammgast |
#9301 erstellt: 14. Jan 2022, 14:16 | |||
Das banding wird ja bei < 5% nicht besser eher schlechter. Also beim einschalten haben wir dann in relation gesetzt content, welcher dann bei 4% grau ist, was dann durch die einsetzende helligkeit dann am ende in relation gesetzt vielleicht 7% grau ist und damit nicht mehr sichtbar. Also ja, wenn ein bild dunkler gemacht wird, fällt content dann schneller in den banding bereich. Aber dann hast du sehr wohl schon blackcrush. im umkehrschluss, wenn ich helligkeit rauf setzte, damit alles über 5 % ist, dann ist das panel banding frei Daher die ganze Diskussion mit dem richtigen Test-Video... [Beitrag von the-dreamer am 14. Jan 2022, 14:16 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#9302 erstellt: 14. Jan 2022, 18:02 | |||
OLED Pflege Pixel refresh nochmal durchlaufen lassen? |
||||
Reik347
Neuling |
#9303 erstellt: 14. Jan 2022, 23:32 | |||
Guten Abend! Ich bin seit über einem halben Jahr Besitzer eines LG CX 65 Zoll TV und war an sich auch sehr zufrieden mit dem Gerät. Vor ein paar Wochen machte ich mich im Internet auf die Suche nach optimalen Bildeinstellungen für UHD, BluRay, DVD und Playstation. Dabei stieß ich auf das Thema (NearBlack, VB, usw.) und auf dieses Forum. Natürlich konnte ich nicht widerstehen und machte den 5% Graustufentest auf YouTube. Das ist das Ergebnis: Hier das Ergebnis einen Tag und Algo später: (auf beiden bin Bildern wirkt der Bildschirm heller durch Kamera des Handys) Meine Frage ist jetzt was ihr davon haltet? Ist das noch in Ordnung oder sollte man bei der Panellotterie mitspielen? Seit ich weiß das ich VB habe suche ich immer wieder in Filmen und Spielen danach. Dadurch nehme ich mir aber immer wieder die Freude an dem Gerät und den Filme/Spiele die ich darauf schaue. Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen. Macht euch noch einen schönen Abend! Mit freundlichen Grüßen Reik |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#9304 erstellt: 14. Jan 2022, 23:52 | |||
Was wäre eigentlich passiert, wenn Du den Test nicht gemacht hättest? |
||||
Meister_Oek
Inventar |
#9305 erstellt: 15. Jan 2022, 00:20 | |||
Du hast den TV ein halbes Jahr und machst dann einen Test und am Tag danach sah das NBB schon so anders aus oder steh ich hier gerade auf dem Schlauch. Nach einem halben Jahr sollte es von einem auf den anderen Tag nichts ausmachen. |
||||
Reik347
Neuling |
#9306 erstellt: 15. Jan 2022, 02:32 | |||
@Durchblicker Ich würde mir keine Gedanken darüber machen ob das Panel gewechselt werden muss oder nicht. Und könnte mit meinem TV im Arm in den Bandingfreien Sonnenuntergang reiten. xD |
||||
Reik347
Neuling |
#9307 erstellt: 15. Jan 2022, 02:56 | |||
@Meister_Oek Ich würde jetzt mal vermuteten das der kleine Algo einen guten Job gemacht hat, aber ich bin nur ein Laie was das angeht. Deswegen suche ich ja Hilfe in diesem Forum. Wenn du magst kann ich dieses Wochenende nochmal ein paar Bilder machen und die dann wieder hier posten. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#9308 erstellt: 15. Jan 2022, 07:12 | |||
Das ist nur eine Frage des Timings. Die keinen und großen Algorithmen machen ihre Arbeit. Das Muster der Inhomogenitäten hat sich ja auch nicht verändert. Es ist identisch. Nur die Intensität hat sich verändert, wenn die Fotos nicht trügen. Allene die gerade vorherrschende Temperatur des Panels (einmal nach Stunden Betrieb und keinmal nahezu kalt, also Zimmertemperatur) kann das schon bedingen. Dazu noch ein gerade gelaufener kleiner Algorithmus - klar kann sich da eine nicht kriegsentscheidende Änderung ergeben. Servus [Beitrag von norbert.s am 15. Jan 2022, 07:13 bearbeitet] |
||||
Durchblicker
Stammgast |
#9309 erstellt: 15. Jan 2022, 17:40 | |||
So schaut´s aus Und stattdessen? |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
#9310 erstellt: 15. Jan 2022, 18:54 | |||
Also wenn ich die Bilder sehe, kriege ich Augenkrebs. Ist das live wirklich so zu sehen (außer natürlich etwas dunkler). Habe das gerade mal mit meinem Beamerbild verglichen. Aber so etwas sieht man bei mir gar nicht. 0,0%. Ist das nur bei TV's so ? |
||||
paradox1201
Inventar |
#9311 erstellt: 15. Jan 2022, 19:53 | |||
^^ Hat dein Beamer kein Panel? |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
#9312 erstellt: 15. Jan 2022, 20:24 | |||
Vielleicht existieren solche Probleme bei der LCoS Technik nicht. 🤷♂️ |
||||
Dualis
Inventar |
#9313 erstellt: 15. Jan 2022, 20:45 | |||
Ich bin mit meinen C1 eigentlich recht zufrieden. 2 Agos hat er hinter sich . Aber leider hat er im 1-5% Grey Bereich oben mittig einen Vignetting flatschen. Ich hoffe das wird mit den nächsten Algos noch etwas besser. Denn das versaut mir gerad den fast perfekten Oled. Denn ansonsten ist alles Top an dem Gerät. Auch die Horizontale Linuien die ich in Videogames gesehen hatte beim CX ,sind wenn überhaupt dann nur minimal vorhanden. Nicht der Rede wert. [Beitrag von Dualis am 16. Jan 2022, 16:01 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
#9314 erstellt: 15. Jan 2022, 23:21 | |||
Die LCOS Panels haben ganz andere Probleme. Ich sag nur Drift |
||||
Wolfgang1133
Inventar |
#9315 erstellt: 16. Jan 2022, 10:16 | |||
Da würde ich dann aber mal behaupten, dass ist das kleinere Problem. Das ist ein Prozess, den man selber nicht wahrnimmt, da schleichend. Die Probleme von LCD oder OLED TV's hingegen (Vertical Banding, DSE, Clouding, Burn-In, Grid und Tint) sieht man ja von Anfang an und sind auch störend beim Schauen. [Beitrag von hgdo am 16. Jan 2022, 14:12 bearbeitet] |
||||
Dualis
Inventar |
#9316 erstellt: 16. Jan 2022, 14:29 | |||
Wie konnte dir das in Videospiele im abgedunkelten Raum nicht auffallen? In Video Games kommen öfters die besagten 1-5% Grey vor. Mein jetziges Panel hat auch zu viel Vignetting vor allem Mittig was bei Videospiele teils sehr stark stört. 3 Algos hat er schon hinter sich ob es mit den 4 etwas besser wird !? ich bin mal wieder entsetzt was für Panels in den Verkauf gehen...sowas gehört verboten |
||||
pspierre
Inventar |
#9317 erstellt: 16. Jan 2022, 15:11 | |||
Ganz einfach, ...weil selbst dieses Panel offenbar noch gut genug ist , wenn man, oder dieser Nutzer, es sich nicht zur Aufgabe macht geziehlt nach Schwächen zu suchen. Etwas weniger gehypte Aufgeregtheit täte hier im Thread des öfteren so manchem Poster letzlich besser ....... ....und dem Thread auch. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 16. Jan 2022, 15:12 bearbeitet] |
||||
realGoliath
Ist häufiger hier |
#9318 erstellt: 16. Jan 2022, 15:40 | |||
Mein Nachbar hat den selben Fernseher mit selben Fehler. Der Kundendienst war sehr freundlich und wollte den TV austauschen. Da aber am Lager keiner mehr da war gab es ein upgrade auf 75" Ich könnte damit nicht mehr TV gucken weil man die Fehler immer sieht!! Unter 75" kommt mir kein Tv mehr in die Wohnung. |
||||
Dualis
Inventar |
#9319 erstellt: 16. Jan 2022, 15:50 | |||
Ich kann dir sagen, das ich diesesmal keine Testbilder genutzt habe und das Vignetting ist mir in einige Videospiele sofort ins Auge gestochen, weil man des in Spiele gar nicht übersehen kann... da Kameraschwenks im 5% Grey üblich sind. Bei mir ist es Mittig. Ich hoffe das der vierte Algo da etwas Besserung bringt. Wieviele Jahre wird nun schon über ein und die selben Probleme gesprochen und nichts aber auch wirklich nichts ändert sich. Von Jahr über Jahr wird immer wieder die selbe Pisse in den Handel gebracht. Mich stört nicht mal mehr Banding im 5%Grey aber das Vignetting ist ja mal voll ein NoGo. Die Geräte sind allesamt ihr Geld nicht wert. [Beitrag von Dualis am 16. Jan 2022, 16:00 bearbeitet] |
||||
Matz71
Inventar |
#9320 erstellt: 16. Jan 2022, 15:52 | |||
Wie ist das beim Paneltausch wenn der TV an der Wand hängt? Nimmt der Service ihn von der Halterung ?? |
||||
Dualis
Inventar |
#9321 erstellt: 16. Jan 2022, 15:57 | |||
Ab eine gewissen Größe werden wohl 2 Techniker kommen und ich denke mal das die den von der Wandhalterung nehmen. Weshalb hast du auch wieder so ein dolles Panel bekommen ? |
||||
burkm
Inventar |
#9322 erstellt: 16. Jan 2022, 16:34 | |||
Wie soll man sonst an die Bestandteile des Panels kommen ? Da muss der TV sicherlich von der Wand genommen werden, weil man ja mindestens die Rückwand abnehmen muss... |
||||
paradox1201
Inventar |
#9323 erstellt: 16. Jan 2022, 16:47 | |||
oh man.... |
||||
Dualis
Inventar |
#9324 erstellt: 16. Jan 2022, 17:21 | |||
Ich denke mal das er wohl davon ausging, das die Techniker vielleicht erwarten, dass das Gerät vorher schon selbst von der Wand genommen wurde |
||||
burkm
Inventar |
#9325 erstellt: 16. Jan 2022, 17:25 | |||
Wenn der/die Service-Techniker das erwarten sollte(n), muss/müssen er/sie das aber vorher kommunizieren... Wäre ja auch eine Frage der Haftung, wenn dabei etwas passieren sollte... [Beitrag von burkm am 16. Jan 2022, 18:04 bearbeitet] |
||||
Tino12
Stammgast |
#9326 erstellt: 16. Jan 2022, 17:55 | |||
Hi also die oder der Techniker nimmt den TV selber von der Wand und wenn er alleine ist mit dir ... So war es bei mir weil er erstmal den Fehler sehen will ...🙃🙃🙃 |
||||
Matz71
Inventar |
#9327 erstellt: 16. Jan 2022, 18:23 | |||
Banding ist schlimmer geworden. Danke für die Antworten. |
||||
Dualis
Inventar |
#9328 erstellt: 16. Jan 2022, 18:30 | |||
Schlimmer geworden? So etwas liest man auch immer öfterer wenn ich mich nicht täusche |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 Near Black (Black Crush) Settings Tommy303 am 04.08.2022 – Letzte Antwort am 25.08.2022 – 13 Beiträge |
Neue Panel für E8 / Near Black Banding durch Trick eliminiert?! *TB-303* am 21.07.2019 – Letzte Antwort am 09.08.2019 – 4 Beiträge |
LG OLED 55B6D: "temporäres" Banding? tlaboc am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 2 Beiträge |
Ungleichmäßige Alterung bei LG OLED TVs Ironhide2x am 07.01.2016 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 7 Beiträge |
Banding, Graustufenprobleme auch beim LG OLED E8 shootman am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 09.09.2018 – 2 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread matrixx202 am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 1217 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
Alternative LG Fernbedienung für LG OLED TVs? StardustOne am 06.09.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 29 Beiträge |
LG C8 55" Starkes Banding Shiny_Flakes am 19.10.2018 – Letzte Antwort am 20.10.2018 – 3 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304