Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
McCorc
Stammgast
#3270 erstellt: 24. Mai 2017, 14:38

celle (Beitrag #3269) schrieb:
Für 3499€ bekommst du auch den Panasonic 55EZW954 und für 2999€ den Loewe bild 4.55. Beide haben eine bessere Zwischenbildberechnung als LG, wenn du darauf Wert legst.


Nee ich rede vom 65 Zoll Da sind die Panasonics und Loewes leider teurer.
mrc247
Stammgast
#3271 erstellt: 24. Mai 2017, 15:06

mrc247 (Beitrag #3252) schrieb:

HeaD87 (Beitrag #3250) schrieb:

celle (Beitrag #3248) schrieb:
Den C7 habe ich im MediMax gesehen. Evtl. doch ein exklusives Modell für bestimmte Vertriebsketten?


Mein Händler (Media Markt) hatte versucht den C7 für mich zu beschaffen. Aber scheinbar darf das Modell nur bei bestimmten Fachhändler oder so verkauft werden (so wie ich das verstanden habe).



Laut LG Seite gibt es den 65C7D nur bei Euronics

http://www.lg.com/de...20073&channel=online


Laut Idealo gibt es den 65C7D nur bei Euronics, Thomas Electronic und hifiboehm.

https://www.idealo.d...-lg-electronics.html


Wenn das stimmen sollte kann ich natürlich lange warten bis es den C7 bei Amazon gibt.

Letztes Jahr gab es aber auch alle 6er Modell bei Amazon. Vielleicht hat Euronics bei dem C7 einen Online-Shop Zeit-Exklusiv Deal?



ich glaube das ich mit meiner Vermutung recht haben könnte, leider...

Das war 2015 mit dem LG OLED EF9509 auch so, der wurde in Deutschland exklusiv über den Euronics-Fachhandel eingeführt.

Quelle:
https://www.fotohits...klusiv-bei-euronics/


Weiß zufällig jemand noch von 2015 wie lange dieser exklusiv Deal gültig war bzw. ab wann man den auch normal bei Amazon oder anderen Online Händlern bekommen hat?


[Beitrag von mrc247 am 24. Mai 2017, 15:10 bearbeitet]
zahni31
Stammgast
#3272 erstellt: 24. Mai 2017, 15:17
Wer soviel Wert auf den Fuß vom C7 legt, könnte ich sich vielleicht im Ersatzteil-Shop von LG kaufen. Der Kostet dort einzeln 247,60. Dazu den B7D und man hat das Gleiche. Mich stört der Fuß vom B7 nicht. Ist halt Geschmackssache. Ob der C7-Fuß an den B7 passt? Keine Ahnung. Da die Geräte hinten aber gleich aussehen...
celle
Inventar
#3273 erstellt: 24. Mai 2017, 15:21

McCorc (Beitrag #3270) schrieb:

celle (Beitrag #3269) schrieb:
Für 3499€ bekommst du auch den Panasonic 55EZW954 und für 2999€ den Loewe bild 4.55. Beide haben eine bessere Zwischenbildberechnung als LG, wenn du darauf Wert legst.


Nee ich rede vom 65 Zoll Da sind die Panasonics und Loewes leider teurer.


In der UVP aber nicht (4999€ für den bild 5.65 und 65C7). 3500€ für 65C7 wäre natürlich ein sensationell günstiger Straßenpreis.
Dean_The_Machine
Inventar
#3274 erstellt: 24. Mai 2017, 15:23

aibe (Beitrag #3265) schrieb:

.....Hier ist Samsungs One Connect Box übrigens für mich das Maß aller Dinge. Schade, das kein OLED Anbieter diesen Ansatz verfolgt... :)

Da stimme ich dir voll zu, das wäre ein Traum
celle
Inventar
#3275 erstellt: 24. Mai 2017, 15:24
zahni31
Stammgast
#3276 erstellt: 24. Mai 2017, 15:36
Mal ein andere Frage: Mich stören an der Magic-Remote extrem die fehlenden Tasten Play/Pause/Stop und schneller Vor- und Rücklauf. Besonders die Time-Shift-Bedienung per Mauszeiger ist irgendwie nicht zu Ende gedacht. Nun bin ich über die ältere AN-MR700 gestolpert. Die hat wohl noch die Tasten, leider aber nur in der US-Version vollständig. Weiss jemand, wo man die hier bekommt? Ob die Tasten beim B7 dann funktionieren, ist nochmals eine andere Frage...
climos
Ist häufiger hier
#3277 erstellt: 24. Mai 2017, 20:42
Den 65C7V gibts ja schon ab 3.999 EUR. Der 65 C7D kostet dann nochmal 1000,00 EUR extra nur für Twin Sat....braucht man nicht, wenn man extra Reiceiver hat.

Wieso will man immer das neueste Gerät haben? Clever wäre jetzt eigentlich den B6D zu kaufen....
Dean_The_Machine
Inventar
#3278 erstellt: 24. Mai 2017, 20:49
Mit etwas Verhandlungsgeschick bekommt man den 65B7D auch zum Preis vom B7V oder sogar darunter
McCorc
Stammgast
#3279 erstellt: 24. Mai 2017, 21:24

Dean_The_Machine (Beitrag #3278) schrieb:
Mit etwas Verhandlungsgeschick bekommt man den 65B7D auch zum Preis vom B7V oder sogar darunter :L


In konkreten Zahlen? Weniger als die ca 3500 für den 65C7V?
Dean_The_Machine
Inventar
#3280 erstellt: 24. Mai 2017, 22:55
Sorry dachte es geht um den B7! Für die deutsche B7 Variante in 65 Zoll dürften 3800-3999 drin sein.
mannyrivera
Stammgast
#3281 erstellt: 25. Mai 2017, 06:43
bei hifi im Hinterhof kostet aktuell der E7 4999€ und der C7 4998€ falls einer am E7 interessiert ist! Ist ein kurze Aktion anscheinend!
Michaelju
Inventar
#3282 erstellt: 25. Mai 2017, 07:59
selbst für 4999 Euro noch deutlich zu teuer, vor allem weniger Ausstattung im Vergleich zum Vorgänger!
sidamos
Stammgast
#3283 erstellt: 25. Mai 2017, 08:32
Momentan habe ich einen 47" 2011er LG LCD mit mattem Display. Bei diesem gefallen mir die (nach Einstellung) natürlichen Farben (z.B. Gesichter), wobei das schwarz aber sehr schlecht ist. Banding hat er auch etwas. Bei Bewegung bin ich relativ empfindlich, was Geruckel oder Geschmiere angeht. Daher habe ich TM auch nur ganz schwach und Echtes Kino ist an.
Dazu eine LG Soundbar ohne extra Subwoofer (5.1 Anlage zusätzlich vorhanden).

Ich schaue hauptsächlich FHD von TV/Sky/Netflix/Amazon/Blu-ray. UHD Content hätte ich von Netflix und Amazon (50 MBit Internet vorhanden). 3D brauche ich nicht. Generell die Frage: Ist ein UHD OLED für mich die richtige Wahl?

Auf jeden Fall interessiere ich mich für einen LG OLED. Eigentlich hatte ich einen 55" B6 ins Auge gefasst, den es mittlerweile ja auch deutlich reduziert gibt (1000 Euro unter B7). 65" kann ich nicht unterbringen, für 55" muss ich schon tricksen. Ganz abgesehen vom Preis...

Allerdings habe ich gelesen, dass der B7 nicht nur bei Near-Dark und ABL besser ist, sondern auch generell bei "normalem" FHD SDR Content, was für mich wichtig ist.
Angeblich ist der B7 von Haus aus da schon recht gut kalibriert und außerdem der B6 fast nicht gut einstellbar für diese Art von Content. Wie ist Eure Meinung dazu?

Kalibrierungshardware habe ich nicht und weiß auch nicht, ob ich dafür 200 Euro ausgeben will.

Ich tendiere jetzt eher zum B7, weil ich befürchte, dass ich die Schwächen vom B6 ständig sehe, wenn ich sie kenne. Ich würde dann halt noch etwas warten, bis der Preis fällt.
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#3284 erstellt: 25. Mai 2017, 08:36
Hallo,


sooo.... jetzt habe ich mich durch alle Seiten dieses Themas gewühlt... und weiß im Grund noch weniger als zuvor...


Also aktuell habe ich einen Samsung LCD J6250. Der war damals ein "Notkauf", da ich damals von OLEDs noch etwas verunsichert war, weil damals das Thema "Einbrennen" und "Nachleuchten" etwas kontrovers diskutiert wurde... bei dieser Preisklasse... wollte ich dann erst nochmal einen LCD kaufen, bei dem ich von Anfang an wusste, welche Nachteile ich bekomme (reinleuchten von der Seite, kein Schwarz, etc.) ... und wollte nicht irgendwann TV Logos permament als Geisterbild sehen etc.

Okay, das hat sich dann ja alles doch nicht Bewahrheitet, denn von diesen Themen höre ich seit langem nix mehr..

Also soll jetzt ein OLED kommen.

TV schaue ich eigentlich nie, auch kein Streaming... eigentlich nur DVD und BD - über einen Oppo BDP103D.
4K ist kein Thema - und 3D auch nicht, Ton kommt über den AV Reciever.

Gegen was ich "allergisch" bin, sind diese "Motion"-Bild"verbesserer", das kann ich gar nicht haben, wenn dann plötzlich die Bewegungsunschärfe fehlt und jeder 300 Millionen Dollar Film aussieht, wie im Theater vor einer Fototapete aufgenommen... also diese "TM"-Diskussion ist für mich relativ belanglos - solange man diese Software deaktivieren kann.


Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe... was bringt dieser "Lichtsensor", der in den B7D-Modellen fehlen soll und der in den B7V enthalten ist?

Gibt es inzwischen eigentlich gesicherte Erkenntnisse, ob es zwischen B, C und E technische Unterschiede beim Bild gibt? Das wurde ja viele Seiten diskutiert...

Ansonsten... scheint mir wegen dem ABL der B7 die bessere Wahl gegenüber B6 zu sein, auch wenn die B6 teilweise jetzt schon als Angebote zu finden sind...
HeaD87
Stammgast
#3285 erstellt: 25. Mai 2017, 16:40
Wenn alles klappt, bin ich in der nächsten Woche stolzer Besitzer eines 65E7. Ich hoffe, dass der TV hinsichtlich diverser Probleme wie Near Black Banding in Ordnung sein wird. Das herumgeier mit meinem 65KS9590 hat mir schon genug Nerven gekostet...

Weiß zufällig wer, ob man die Soundbar abnehmen kann? Oder ist diese fest verbaut?
Yappadappadu
Inventar
#3286 erstellt: 25. Mai 2017, 17:15
Fest verbaut.
alex-71
Stammgast
#3287 erstellt: 25. Mai 2017, 17:19
Leider fest verbaut .
HeaD87
Stammgast
#3288 erstellt: 25. Mai 2017, 17:33
Ok, danke. Ist zwar etwas schade, dass die Soundbar fest verbaut ist, aber das wäre meckern auf hohem Niveau. Vor allem, da ich diesen ganz unkompliziert als Austausch für meinen defekten KS9590 bekomme.
mrc247
Stammgast
#3289 erstellt: 26. Mai 2017, 08:04

Dean_The_Machine (Beitrag #3280) schrieb:
Sorry dachte es geht um den B7! Für die deutsche B7 Variante in 65 Zoll dürften 3800-3999 drin sein.


Ich denke du hast mit deiner Einschätzung recht.
Der 65B7D ist seit 3 Tagen bei Amazon von 4799,- auf 4.165,- runter gesetzt.
Da das Angebot solange hält gehe ich davon aus das der TV trotzdem nicht weg geht wie warme Semmeln.

Ich bin jetzt gerade hart am überlegen ob ich den für den Preis bestelle, obwohl ich lieber den C7 hätte. Da es den ja aber so gut wie nirgends gibt und er meist auch über 5000,- kostet, bin ich jetzt echt ins überlegen gekommen.

Wenn ich nur wüsste ab wann es den C7 bei Amazon gibt.

Wenn es den C7 in ein 2-3 Wochen bei Amazon gibt würde ich mich wahrscheinlich ärgern jetzt den B7 bestellt zu haben.

Wenn es allerdings den C7 erst in Monaten oder nie bei Amazon gibt würde ich mich wahrscheinlich ärgern heute nicht den B7 zu dem Preis bestellt zu haben.

Wie mans macht......
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#3290 erstellt: 26. Mai 2017, 09:22
Schon erstaunlich wie viele ehemalige Samsung KS Besitzer (mich eingeschlossen) bei LG OLED's gelandet sind
Mario_Kempes
Stammgast
#3291 erstellt: 26. Mai 2017, 09:34

Klaus_Goldfisch (Beitrag #3284) schrieb:

Was ich jetzt noch nicht ganz verstehe... was bringt dieser "Lichtsensor", der in den B7D-Modellen fehlen soll und der in den B7V enthalten ist?


Ich habe meinen B6D mal ohne und mal mit aktiviertem Lichtsensor betrieben. Ohne: musste je nach Umgebungslicht zwischen isf hell und ist dunkel schalten. Mit: Anpassung an Umgebungslich passiert automatisch, ABER die Einstellung war nicht ganz einfach.

Faziit: Ich empfehle einen OLED mit Lichtsensor zu kaufen, insb. wenn die Famile mitschaut und keine Lust auf manuelles Umschalten der Modi hat.
Dean_The_Machine
Inventar
#3292 erstellt: 26. Mai 2017, 09:50
Der "White Sensor" ist beim B7D vorhanden. Weiß gar nicht wer behauptet hat das er fehlt ...
neo132
Neuling
#3293 erstellt: 26. Mai 2017, 11:28

Gibt es inzwischen eigentlich gesicherte Erkenntnisse, ob es zwischen B, C und E technische Unterschiede beim Bild gibt? Das wurde ja viele Seiten diskutiert...


Mein letzter Stand war, dass sowohl Panels als auch SoC überall (auch in den G & W Modellen) gleich sind. Daher kann ich mir den enormen Preisunterschied nicht erklären.
Mein Homie Vincent hier sagt auch der einzige Unterschied sei im Design: https://www.youtube.com/watch?v=A_wo-Et0Fwo
Kann das sein?

Aufgrund dieser Erkenntnis ist mein Favorit aktuell der C7 (Kauf Ende des Jahres).
Mich würde interessieren ob das jemand bestätigen kann?!
Dean_The_Machine
Inventar
#3294 erstellt: 26. Mai 2017, 11:30
Ja ist so ! Design und Sound!
zahni31
Stammgast
#3295 erstellt: 26. Mai 2017, 12:15
Bei LG Korea gibt es eine neue FW 03.60.09. Leider noch nicht für "unsere" Modelle:

(Achtung, mitt Google übersetzt):


1. verwendbare Modell
- XXUJ9XXX
- XXUJ8XXX
- XXUJ78XX
------------------
- OLEDXXB7K / L
- OLEDXXC7K / L
- OLEDXXE7K
- OLEDXXW7K

2. Endgültiger Ver
-03.60.09

3. Änderungen
ⓐ Tweeter Lautsprecher Stimme Ausgang sollte nicht problemlosen Video und ⓑ BT Soundbar Verbindung nach Soundbar Volumen MAX zu besteigen ⓒ Magie Fern Paarung Pausen

Ⓓ funkelnder Lärm
Ⓔ Bildschirmflimmern Verbesserung beim Umschalten DTV-Kanäle nach Beendigung einer Lupe Zoom
Ⓕ modifizierte OLED DTV Lipsync
Ⓖ ATV Bildschirm erzeugen horizontale Leiste auf der Unterseite der Form von Falten,
Ⓗ Baumärkten Beleuchtung Off
Ⓘ nach AC, drücken Sie Menü-Tasten erzeugt unempfindlich verbessern
Ⓙ Weiß Flicker Fragen zu verbessern
Ⓚ (aktualisiert) UHD ATSC3.0 Empfangen Reaktion auf einen Vorfall
Ⓛ (Update) 17 Jahre HDR10, HLG Antwort
HeaD87
Stammgast
#3296 erstellt: 26. Mai 2017, 12:24

Danger_Boy (Beitrag #3290) schrieb:
Schon erstaunlich wie viele ehemalige Samsung KS Besitzer (mich eingeschlossen) bei LG OLED's gelandet sind 8)


Nunja, ich kann in diesem Fall nur für die KS9590 Besitzer sprechen, aber unser TV hat so einige Macken, die Samsung nicht gefixt bekommt. Unter anderem blaue Blitze im Spiele- und PC-Modus, sowie Bildfehler (Klötzchenbildung, Artefakte) entlang der linken oberen Ecke bei eingeschaltetem Auto Motion Plus (TrueMotion bei LG). Die blauen Blitze treten nicht bei jedem auf und wenn dann auch nur unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Bildfehler hat fast jeder aus dem KS9590 Thread. Diese werden bei mir z.B. ~ 10 cm +/- x lang und treten selbst in den Cinemabalken und manchmal leicht nach rechts verschoben auf.

Ein Firmware-Fix wird es nicht geben, da die blauen Blitze z.B. schon in der JS-Serie vorhanden waren und bis jetzt nicht behoben wurden. Der Tausch von Hardwarekomponenten brachte auch keine Abhilfe. Somit nimmt Samsung jetzt die betroffenen TV's zurück. In meinem Fall gab es nicht einmal einen Reparaturversuch, sondern direkt eine Rückwandlung (Geld zurück).

Und naja, die logische Alternative zu einem KS9590 ist halt ein OLED, da es im Full Array LED Bereich kaum anständige Alternativen gibt ^^


[Beitrag von HeaD87 am 26. Mai 2017, 12:25 bearbeitet]
w8andc
Schaut ab und zu mal vorbei
#3297 erstellt: 26. Mai 2017, 12:58
Ich komme aus Belgiën. Mein Deutsch ist nicht so gut. Sorry.

Folge hier und auch auf anderen Forums (AVSForum.com / AVForums.com / Tweakers.net) seit Januar die OLED - threads.
Die Beitragen von @zukosan habe ich mit sehr viel Aufmerksamkeit gelesen in mehrere Forums / Threads.

2017 sollte ich meiner erste OLED kaufen. Bald ist auch meiner Geburtstag.

War am ersten begeistert auf die neue Sony A1.
Aber aus Gründen der Beitragen in diesen Forums, die Preis und nach lesen eingen Reviews / Tests habe ich entschieden doch die LG 65C7 zu kaufen.

Die Sony A1 ist nicht bedeutend besser als die LG C7.
Dabei finde ich die LG OLED's momentan mehr Zukunft sicher.

Am letzte Samstag bekam ich von eine Holländische Lade das Angebot die LG C7 zu kaufen fur € 4000.
Ich habe zugeknallt!
Am Sontag (die nächste tag) war meiner LG 65C7 zu Hause!

Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf!


[Beitrag von w8andc am 26. Mai 2017, 13:21 bearbeitet]
Tarabus
Stammgast
#3298 erstellt: 26. Mai 2017, 15:46
[quote="zahni31 (Beitrag #3295)"]Bei LG Korea gibt es eine neue FW 03.60.09. Leider noch nicht für "unsere" Modelle:

(Achtung, mitt Google übersetzt):
[quote]
1. verwendbare Modell
- XXUJ9XXX
- XXUJ8XXX
- XXUJ78XX
------------------
- OLEDXXB7K / L
- OLEDXXC7K / L
- OLEDXXE7K
- OLEDXXW7K

2. Endgültiger Ver
-03.60.09

3. Änderungen
ⓐ Tweeter Lautsprecher Stimme Ausgang sollte nicht problemlosen Video und ⓑ BT Soundbar Verbindung nach Soundbar Volumen MAX zu besteigen ⓒ Magie Fern Paarung Pausen



Ⓓ funkelnder Lärm
Ⓔ Bildschirmflimmern Verbesserung beim Umschalten DTV-Kanäle nach Beendigung einer Lupe Zoom
Ⓕ modifizierte OLED DTV Lipsync
Ⓖ ATV Bildschirm erzeugen horizontale Leiste auf der Unterseite der Form von Falten,
Ⓗ Baumärkten Beleuchtung Off
Ⓘ nach AC, drücken Sie Menü-Tasten erzeugt unempfindlich verbessern
Ⓙ Weiß Flicker Fragen zu verbessern
Ⓚ (aktualisiert) UHD ATSC3.0 Empfangen Reaktion auf einen Vorfall
Ⓛ (Update) 17 Jahre HDR10, HLG Antwort
[/quote][/


Es sollte aber doch möglich sein die Software zu installieren oder nicht ?
busfahrer241
Ist häufiger hier
#3299 erstellt: 26. Mai 2017, 16:37
Glückwunsch zum Kauf.
Ich habe den 55B7 und bin auch sehr zufrieden. Es gibt ja außer dem Standfuß kein unterschied.
Viel Spaß mit dem neuen TV
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#3300 erstellt: 27. Mai 2017, 04:05
Hallo,

bei Berlet gibts gerade eine "20 % auf all Fernseher ab 55 Zoll" Preisoffensive, vom 27.05.2017 bis zum 02.06.2017:

Da gibts den LG 55 C7D für 2.639,20 € (statt 3299,00 € -> wie es auf dem Prospekt beworben wird):

https://www.berlet.d...ed55c7d-oled-tv.html

Ist das jetzt schon ein guter Preis?

Der einzige Unterschied zwischen B7D und C7D war ja die Verarbeitung des Gehäuses, oder?


Sollte man da JETZT zuschlagen - oder könnte es solche Angebote noch öfters geben?



Hier sind auch die anderen OLEDs, die man Online finden kann:

https://www.berlet.d...312001029=31#/page/1


[Beitrag von Klaus_Goldfisch am 27. Mai 2017, 04:55 bearbeitet]
Sunset1982
Inventar
#3301 erstellt: 27. Mai 2017, 06:14
Danke für die Info, ist ein toller Preis, ich poste das mal im Schnäppchenthread... da bin ich am Grübeln ob ich zuschlagen soll. Kennt jemand den Händler?



Der einzige Unterschied zwischen B7D und C7D war ja die Verarbeitung des Gehäuses, oder?

Der Standfuß ist anders (ich finde den vom C schöner) und der Displayrand ist schwarz beim C und silber beim B.


[Beitrag von Sunset1982 am 27. Mai 2017, 06:20 bearbeitet]
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#3302 erstellt: 27. Mai 2017, 06:25
Naja, Berlet ist so eine (kleinere?) Kette wie Saturn und MM. Persönlich war ich da auch noch nie.. .aber das könnte sich ja jetzt mit dem C7D ändern...


[Beitrag von Klaus_Goldfisch am 27. Mai 2017, 06:29 bearbeitet]
Paddy0007
Stammgast
#3303 erstellt: 27. Mai 2017, 09:06
Wir planen unsere Elektroinstallation im Neubau und dazu wollte ich etwas fragen :
Es wurde zwar schon einmal gefragt, aber ich habe keine Antwort gefunden. Ist das Stromkabel fest verbaut, oder kann man es gen ein längeres z.B aus dem Zubehör austauschen?
Ich hatte noch nie einen TV mit Twin Tuner. Benötige ich hier für den Satelliten Empfang zwei Sat Kabel, um ein Programm zu schauen und eins aufzunehmen? Da dort zwei Sat Eingänge am TV sind.

Besten Dank
waazzup
Neuling
#3304 erstellt: 27. Mai 2017, 10:56

Paddy0007 (Beitrag #3303) schrieb:
Wir planen unsere Elektroinstallation im Neubau und dazu wollte ich etwas fragen :
Es wurde zwar schon einmal gefragt, aber ich habe keine Antwort gefunden. Ist das Stromkabel fest verbaut, oder kann man es gen ein längeres z.B aus dem Zubehör austauschen?
Ich hatte noch nie einen TV mit Twin Tuner. Benötige ich hier für den Satelliten Empfang zwei Sat Kabel, um ein Programm zu schauen und eins aufzunehmen? Da dort zwei Sat Eingänge am TV sind.

Besten Dank


Ich hatte das gefragt...da ich es nach wie vor nicht weiß, habe ich eine schmale Kupplung für Kaltgerätestecker auf dem Stromkabel, welches für die TV Versorgung aus der Wand kommt, geschraubt.

Gruß
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#3305 erstellt: 27. Mai 2017, 11:03
Inzwischen gibt es die 2017er Modelle ja schon einige Zeit... gibt es schon Berichte über eine etwaige "Panel-Lotterie" oder großen Produktionsschwankungen? Oder kann man sagen - da die 2017er Modelle ja "nur" optimierte 2016er Panele haben - dass sich die Produktionsqualität auf einem hohen Niveau nivelliert hat?
hmt
Inventar
#3306 erstellt: 27. Mai 2017, 11:42
Das Niveau ist gleich geblieben.
Eine Entwicklung gab es von Anfang 2016 zu den Ende 2016 ausgelieferten Panels, das hat LG auch so kommuniziert (achieved more consistently 98% DCI, 700 nits usw).
anybody
Stammgast
#3308 erstellt: 27. Mai 2017, 12:36

Klaus_Goldfisch (Beitrag #3300) schrieb:
bei Berlet gibts gerade eine "20 % auf all Fernseher ab 55 Zoll" Preisoffensive, vom 27.05.2017 bis zum 02.06.2017:
Da gibts den LG 55 C7D für 2.639,20 € (statt 3299,00 € -> wie es auf dem Prospekt beworben wird)


Wenn ich mir die Seite anschaue sehe ich keinerlei Rabatte bei anderen Modellen. Was ist das für ne komische 20% auf alles >55 Aktion wenn es dann nur für wenige einzelne Modelle gilt?
Martix
Stammgast
#3309 erstellt: 27. Mai 2017, 12:42
A1 vs LG C7 von Vincent (HDTVtest):
https://www.youtube.com/watch?v=CI0C8UTCtCg

PS: Lustiges Intro
Dean_The_Machine
Inventar
#3310 erstellt: 27. Mai 2017, 12:43

Paddy0007 (Beitrag #3303) schrieb:
Wir planen unsere Elektroinstallation im Neubau und dazu wollte ich etwas fragen :
Es wurde zwar schon einmal gefragt, aber ich habe keine Antwort gefunden. Ist das Stromkabel fest verbaut, oder kann man es gen ein längeres z.B aus dem Zubehör austauschen?
Ich hatte noch nie einen TV mit Twin Tuner. Benötige ich hier für den Satelliten Empfang zwei Sat Kabel, um ein Programm zu schauen und eins aufzunehmen? Da dort zwei Sat Eingänge am TV sind.

Stromkabel ist leider fest verbaut und ob es austauschbar ist weiß ich nicht! Man kann aber die kleine Abdeckung abschrauben in die das Stromkabel rein geht. Evtl kann man da sehen ob was machbar ist!
Ja man braucht zwei Satkabel, eins in den Anschluss Main Sat und eins in den Anschluss Sub Sat. Erst dann kann man wie gewünscht ein Programm sehen und eins aufnehmen oder die Bild im Bild Funktion nutzen.


[Beitrag von Dean_The_Machine am 27. Mai 2017, 19:30 bearbeitet]
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#3311 erstellt: 28. Mai 2017, 05:16

anybody (Beitrag #3308) schrieb:

Klaus_Goldfisch (Beitrag #3300) schrieb:
bei Berlet gibts gerade eine "20 % auf all Fernseher ab 55 Zoll" Preisoffensive, vom 27.05.2017 bis zum 02.06.2017:
Da gibts den LG 55 C7D für 2.639,20 € (statt 3299,00 € -> wie es auf dem Prospekt beworben wird)


Wenn ich mir die Seite anschaue sehe ich keinerlei Rabatte bei anderen Modellen. Was ist das für ne komische 20% auf alles >55 Aktion wenn es dann nur für wenige einzelne Modelle gilt?



Komischerweise wird das nur auf dem Prospekt beworben - verlinkt habe ich den Laden direkt, da stehen nur die aktuelle Preise. Da ich die OVP der anderen Fernseher nicht kenne, kann ich dazu nix sagen.

Hier aber ist das aktuelle Prospekt zum Blättern:

http://issuu.com/berlet.de/docs/kw22?e=7954601/49208545
neo132
Neuling
#3312 erstellt: 28. Mai 2017, 10:22

Klaus_Goldfisch (Beitrag #3300) schrieb:

Sollte man da JETZT zuschlagen - oder könnte es solche Angebote noch öfters geben?
https://www.berlet.d...312001029=31#/page/1


Ich beobachte die Preise der letztjährigen LG OLEDs schon eine ganze Weile und auf der Basis würde ich vorschlagen im Dezember zu kaufen.

Der G6V (65') hatte zum Marktstart beispielsweise einen Preis von 8499€, Anfang Dezember dann 5998€. Der Preisverfall geht zwar kontinuierlich weiter, aber das war der Zeitpunkt mit dem größten Sprung.
Der B6D (65') lag Anfangs bei 5999€ und war vor Weihnachten durch immer wiederkehrende Angebote für 3000€ zu haben. Mittlerweile ist er so bei 2799€. Also kein großer Abwärtstrend mehr zu sehen.

Diese Jahr wird es sich bestimmt etwas anders entwickeln, da es jetzt Konkurrenz im OLED Sektor gibt, welche es letztes Jahr nicht gab. Aber das fällt hoffentlich zu unseren Gunsten aus
Bass-Depth
Inventar
#3313 erstellt: 28. Mai 2017, 11:03
LG E6 65" gibt's mittlerweile um 3300€ , recht viel billiger wird der wohl nicht mehr werden , zudem ist das noch ein Do-it-all Modell inkl. DV,HDR,3D --> wahrscheinlich das derzeit begehrenswerteste Modell im Preisbereich unter 3500€.
joys_R_us
Stammgast
#3314 erstellt: 29. Mai 2017, 08:29
Sorry, falls ich diese Frage hier schon mal gestellt habe, aber ich finde nix mehr. Ich habe in den letzten Wochen x-mal die Meinung geändert, ob ich meinen alten Receiver zusammen mit dem Fernseher ersetzen sollte. Ich hänge aus diversen Gründen an meinem alten Denon Receiver, der aber kein HDMI-ARC kann.

Meine Frage ist: kann man die Lautstärke des Fernsehers über die Magic FB ändern, wenn der Ton über Toslink an den Receiver geht und die Lautsprecher des Fernsehers abgeschaltet sind ?

Ich glaube mich zu erinnern, dass dies bejaht wurde, allerdings habe ich nun gelesen, dass dies technisch gar nicht geht ???

Habe auch nicht viel Vertrauen in HDMI Handshakes und würde auch deshalb lieber die optische Verbindung vorziehen, aber Voraussetzung ist, dass ich keine zwei FB brauche...
mrc247
Stammgast
#3315 erstellt: 29. Mai 2017, 08:58

Klaus_Goldfisch (Beitrag #3311) schrieb:

anybody (Beitrag #3308) schrieb:


Wenn ich mir die Seite anschaue sehe ich keinerlei Rabatte bei anderen Modellen. Was ist das für ne komische 20% auf alles >55 Aktion wenn es dann nur für wenige einzelne Modelle gilt?



Komischerweise wird das nur auf dem Prospekt beworben - verlinkt habe ich den Laden direkt, da stehen nur die aktuelle Preise. Da ich die OVP der anderen Fernseher nicht kenne, kann ich dazu nix sagen.

Hier aber ist das aktuelle Prospekt zum Blättern:

http://issuu.com/berlet.de/docs/kw22?e=7954601/49208545



ist aber echt eine merkwürdige Aktion, der 65C7 den ich suche kostet mit 5299,- keinen Cent weniger.
rudisilves
Stammgast
#3316 erstellt: 29. Mai 2017, 10:35
Hallo!
ich lese hier gelegentlich weil ich mich für den OLED 65B6D oder auch B6V interessiere.
Der B5D kostet +- 2.800.-€
Der B7V kostet +- 4.000.-€

Einen Twin Tuner brauche ich nicht.
Ist der Unterschied zwischen den Modellen nur der Lichtsensor ?
Braucht man den nur bei hellen Lichtverhältnissen und bei abgedunkeltem Raum nicht ?

Bei dem Preisunterschied überdenke ist es sicher nicht falsch bei dem Vorjahresmodell zu bleiben.
Danke euch
Gruß
Rudi
zahni31
Stammgast
#3317 erstellt: 29. Mai 2017, 10:36
Zur Lautstärke: Das könnte bei PCM funktionieren (wenn der TV hier die Lautstärke anpasst), nicht aber bei DD.
Klaus_Goldfisch
Ist häufiger hier
#3318 erstellt: 29. Mai 2017, 15:17
So, mal abseits der Kauffrage... ich habe jetzt ein paar Videos gesehen, zu den OLEDs... und der ABL-Effekt ist teilweise schon extrem... aber das waren zumeist Testvideos, die den TV an die Grenzen gebracht haben.

Im normalen Fernsehbetrieb, Blu-Ray (alles andere interessiert mich nicht)... fällt da der ABL auf? Bzw. wenn man die Gesamthelligkeit des Displays heruntersetzt... sollte er doch entsprechend später einsetzen, denn soweit ich es verstanden habe, greift er erst dann ein, wenn die Gesamtstromaufnahme des Gesamtpanels einen Schwellwert überschreitet?!

Eigentlich wollte ich mir ja Zeit lassen in Ruhe den Kauf zu überlegen und welches Modell und so... aber 20% auf den C7D bei Expert, noch bis Freitag, ist schon sehr verlockend... > 600 Euro nachlass... dieses Jahr dürfte es nicht sehr viel bessere Angebote für den C7D geben...
zukosan
Hat sich gelöscht
#3319 erstellt: 29. Mai 2017, 15:19
Den ABL beim 7er LG wirste zu 99% nie mitbekommen. Der greift so spät bei richtig eingestelltem TV, kein Vergleich zur 6er Serie. Wintersport und Co. sind beim 7er absolut kein "Problem" mehr.
Im übrigen war das auch mein Hauptgrund, den 7er zu nehmen. Im Haus meiner Eltern war vorher auch ein 6er. ICH wäre damit nicht klar gekommen bzgl. ABL. Aber das ist meine persönlich Meinung. Falls jetzt wieder Posts von 6er Besitzern kommen sollten...


[Beitrag von zukosan am 29. Mai 2017, 15:24 bearbeitet]
mannyrivera
Stammgast
#3320 erstellt: 29. Mai 2017, 18:24

Klaus_Goldfisch (Beitrag #3318) schrieb:
So, mal abseits der Kauffrage... ich habe jetzt ein paar Videos gesehen, zu den OLEDs... und der ABL-Effekt ist teilweise schon extrem... aber das waren zumeist Testvideos, die den TV an die Grenzen gebracht haben.

Im normalen Fernsehbetrieb, Blu-Ray (alles andere interessiert mich nicht)... fällt da der ABL auf? Bzw. wenn man die Gesamthelligkeit des Displays heruntersetzt... sollte er doch entsprechend später einsetzen, denn soweit ich es verstanden habe, greift er erst dann ein, wenn die Gesamtstromaufnahme des Gesamtpanels einen Schwellwert überschreitet?!

Eigentlich wollte ich mir ja Zeit lassen in Ruhe den Kauf zu überlegen und welches Modell und so... aber 20% auf den C7D bei Expert, noch bis Freitag, ist schon sehr verlockend... > 600 Euro nachlass... dieses Jahr dürfte es nicht sehr viel bessere Angebote für den C7D geben...


Hier bei uns hat der Expert aktuell eine Aktion Alt gegen Neu, wobei man nicht den alten TV abgeben muss! Heißt einfach so, da bekommt ab 3999€ sofort 1000€ abgezogen, ist schon verlockend, aber hätten die z.b. die Preise für den 65b7d wie Amazon minus die 1000€ wäre es Hot! So bekommt man den 65b7d für 3799€ vielleicht mit ein bisschen Handlungsgeschick für 3500€

Spekuliere das er vielleicht noch bis ende des Jahres die 3000€ Grenze knackt oder evtl. sogar ein bisschen unter 3000€ fällt mit irgendeiner Aktion (Black Friday, Weihnachten etc.)
Da ich max 3000€ für einen TV ausgeben will, war schon immer mein max. Betrag beim TV Kauf!!
Paddy0007
Stammgast
#3321 erstellt: 29. Mai 2017, 19:57
Also ich habe nochmal eine Frage zu den Daten. Auf der Homepage von LG und anderen, die es übernommen haben, stehen beim 65E7V folgende Maße :

(BxHxT)
Ohne Standfuß : 1461x 62 x 877
mit Standfuß : 1461 x 195x 904

Da stimmt doch irgendwas nicht, oder? Der TV ist doch ohne Standfuß nicht 6,2cm hoch

Hat jemand die richtigen Daten oder sind nur die Höhe und Tiefe vertauscht?


[Beitrag von Paddy0007 am 29. Mai 2017, 20:06 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.233
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.328

Hersteller in diesem Thread Widget schließen