HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wal... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"+A -A |
|||
Autor |
| ||
McCorc
Stammgast |
11:38
![]() |
#3971
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Es ging hier erstmal nur um die Ausleuchtungsprobleme, genauer gesagt um Banding, DSE, etc. und nicht um generelle Vor- und Nachteile der beiden Technologien. Sonst könnte ich noch die schlimmen Nachleuchteffekte erwähnen (traut sich jemand überhaupt den FIFA 2017-Test zu machen?) oder den hohen Stromverbrauch, etc. Aber ich bin ja auch auf der OLED-Seite und möchte nur dass endlich die Probleme, die es seit Jahren hier gibt, endlich behoben werden und fürchte nur dass es 2018 genau die gleichen Probleme gibt die es seit paar Jahren auch schon gab. |
|||
McCorc
Stammgast |
11:44
![]() |
#3972
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Doch bei den 2016ern die ich hatte konnte man genau an den Stellen wo es bei 5% Graustufe die Streifen gab diese auch beim Fußball oder Gaming sehen. Aber keine Ahnung ob sie nach mehreren tausend Stunden Betriebszeit weniger worden wären, so lange warte ich nicht bei solchen Problemen. [Beitrag von McCorc am 04. Jul 2017, 23:24 bearbeitet] |
|||
|
|||
fyler
Neuling |
15:11
![]() |
#3973
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Kann das jemand bestätigen? Es wäre (für mich) ein No-Go wenn der Fernseher nicht in der Lage ist alle gängige Formate abzuspielen ... |
|||
anybody
Stammgast |
15:40
![]() |
#3974
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Ich habe diverse HDR MKVs getestet, vom USB Stick z.B. Planet Earth und per DNLA auch noch andere files, darunter zwei Files die nicht HDR waren. Die Formatkompatibilität schien mir sehr sehr gut zu sein. Kann das nicht nachvollziehen. Aber klar, ALLE wird nie irgendein Gerät abspielen irgendwo wird es immer ein File geben was streikt. [Beitrag von anybody am 04. Jul 2017, 15:45 bearbeitet] |
|||
CristianoR7
Stammgast |
16:10
![]() |
#3975
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Hatte hier jemand schon mal Probleme mit dem WLAN seines Gerätes? Bei meinem C7 läuft das WLAN so dermaßen langsam, dass so gut wie nichts funktioniert. So macht das ganze gar keinen Spaß mehr... Egal ob YouTube Videos schauen oder Filme auf Netflix, kann ich alles vergessen. |
|||
rossoneri
Stammgast |
16:23
![]() |
#3976
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Einfach mit Kabel anschließen, zur Not auch per D-Lan oder Wlan-Repeater. Wlan sollte immer die letzte Option sein, vor allem in einem Mehrparteienhaus, da wirst du nicht glücklich werden. Habe meinen 5Ghz-AC-Router direkt neben dem TV (ohne Nachbarn), trotzdem läufts per Kabel wesentlich besser... |
|||
RNeon
Stammgast |
19:33
![]() |
#3977
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Bei meinem 65B7D habe ich auf der rechten Hälfte einen dunklen vertikalen Balken der in manchen Szenen bei Bewegung z.B. Bei Fußball leicht zu sehen ist. Meint Ihr der geht mit der Zeit durch die Algo's weg? |
|||
bereft
Inventar |
20:01
![]() |
#3978
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Ich würde schon mal beim Händler und LG anklopfen mit dem Hinweis dass du noch etwas abwarten willst, die Sache im Auge behältst... Drück dir die Daumen. |
|||
pino72
Stammgast |
20:51
![]() |
#3979
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Habe hier auch W-LAN 5Ghz im Einsatz und es klappt wunderbar mit Netflix und Amazon Prime in 4k! Kann man also und sollte man so pauschal nicht sagen.....klar sollte man die Kanalüberschneidungen chekcen mit anderen W-LAN's etc. und ggfs. den Kanal wechseln. Ein guter Test ist doch Netflix wo man mit der INfo Taste einer HArmony oder Zusatz-FB genau sieht wie lange und ob NEtflix auf höhere Auflösungen schaltet! Wie gesagt, hier null Probleme mit dem B7V und WLAN für 4K. Spare mir ein Kabel im Kabelkanal. |
|||
x-Anonym-x
Stammgast |
20:55
![]() |
#3980
erstellt: 04. Jul 2017, ||
@bereft Wieso abwarten? Gleich weg damit und zu einem Samsung QLED greifen ![]() Denn wie man sieht sind die OLED wohl doch nicht perfekt ![]() |
|||
x-Anonym-x
Stammgast |
21:07
![]() |
#3981
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Die Akzeptanz der User ist leicht zu beantworten; das ist ein OLED und da sieht man über Schwächen gerne hinweg. Denn wie gesagt, es ist ein OLED und die sind nun mal das absolute Nonplusultra. Kritische Meinungen wie dein Post sind nicht erwünscht. [Beitrag von x-Anonym-x am 04. Jul 2017, 21:11 bearbeitet] |
|||
futureplayer
Stammgast |
23:24
![]() |
#3982
erstellt: 04. Jul 2017, ||
Nach erneuten Zock- und Filmabenden sind mir nun noch folgende Sachen aufgefallen bzw. kann ich zum Thema Banding etwas mehr sagen. Bei Zelda - Breath of the Wild auf der Switch konnte ich die letzten Tage das Bild ganz gut testen, weil dort oft ein grauer Himmel vorkommt, der dem 5% Testbild zum Verwechseln ähnlich sieht. Wenn ich im Spiel gen Himmel schaue und mich ganz langsam umschaue, dann habe ich den gleichen "Schleier" wie bei meinem Panasonic VT50. Es ist eine Art Schatten/Schleier über dem Bild in Form von dicken Linien, welche auch noch leicht wolkig aussehen. Ich habe folgendes Bild bei google gefunden, welches ich ziemlich passend finde: ![]() Das ganze muss man sich dann halt auf grauem Untergrund vorstellen. Es ist zwar auch in hellen Szenen vorhanden (wie hier auf dem Bild), dann jedoch so minimal, dass man schon ganz genau drauf achten muss. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich es überhaupt nicht mehr schlimm finde. Ich habe meinen Pana 5 Jahre benutzt, davor hatte ich den Samsung 9090, welcher auch seine Problemchen hatte. Es wird wohl noch Jahre dauern, bis ein TV auf dem Markt ist, der keinerlei Mängel mehr hat. Der E7 ist in allen Belangen so dermassen stark vom Bild, dass ich über solche Kleinigkeiten hinwegsehen kann. Alleine das von vielen verhasste TrueMotion ist in meinen Augen der absolute Wahnsinn. Videospiele, speziell Horizon Zero Dawn (PS4) oder Zelda (Switch) spielen sich damit einfach traumhaft. Wo wir gerade bei TrueMotion sind, da ist mir auch noch etwas aufgefallen. Bei Kameraschwenks läuft das Bild butterweich, kommt es jedoch zum Stehen, dann stoppt es abrupt und muss sich für ca. eine hundertstel Sekunde kurz wieder "fangen". Wieder einmal schwer zu beschreiben, aber wenn ich mich bei Zelda auf einem hohen Turm umsehe und mein Blick dann plötzlich stehen bleibt, dann sieht es für eine Milisekunde so aus, als wenn das Bild zusammengefügt wird, also es wird leicht zittrig. Wahrscheinlich sieht es ausser mir wieder keiner, es stört auch nicht, es ist mir nur aufgefallen. Nur als Info, weil es glaube ich noch niemand erwähnt hatte. Was gibt es noch zu berichten? Was ist besser gegenüber meinem damaligen Referenz Plasma? Eigentlich so ziemlich alles... Kontrast, Schärfe, Bewegungsdarstellung (fast keine Artefakte um die Figur herum), Input-Lag etc. Eine Sache stösst mir aber noch sauer auf ... TrueMotion hätte ich bei Spielen gerne an, bei Filmen jedoch gerne aus. Ich habe einen Denon X-4200 an HDMI 2 hängen, kann ich die Einstellungen wirklich nur pro Eingang festsetzen? Ist für mich blöd, ich muss vor jedem Film TrueMotion ausschalten. Die Alternative wäre der eingebaute Media Player, die Einstellungen dort sind separiert von denen der HDMI-Anschlüsse. Das hatte der Pana besser gemacht, dort gab es 2 Funktionen mit 2 unterschiedlichen Namen (jeweils für Film und Spiel), welche jedoch ein und dasselbe waren, nämlich TrueMotion. Über ein paar Eindrücke oder Antworten würde ich mich sehr freuen. |
|||
MuLatte
Inventar |
03:32
![]() |
#3983
erstellt: 05. Jul 2017, ||
[quote="fyler (Beitrag #3973)"][quote="Erwin2017 (Beitrag #3933)"] Kann das jemand bestätigen? Es wäre (für mich) ein No-Go wenn der Fernseher nicht in der Lage ist alle gängige Formate abzuspielen ...[/quote] Wird ein TV-Mediaplayer sowieso nie können. 3D-ISo und BD-ISO geht oft gar nicht und HD-Ton kriegste ausm TV auch nicht raus. Ist wie mit einem externen TV-Receiver, die guten toppen jeden internen Tuner. |
|||
Erwin2017
Ist häufiger hier |
05:10
![]() |
#3984
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Hallo zusammen, bei den MKVs könnte ich es noch verstehen - obwohl der Samsung keine Probleme damit hatte. Was ich aber drastischer finde ist, dass kein einziges JPG von meiner Kamera (einer NIKON) darstellbar war - auch da hatte der Samsung (der daneben stand) keine Probleme damit. Es kann eigentlich nicht sein, dass Fotos direkt aus der Kamera nicht darstellbar sind. Ich habe jetzt Fotos auch aus meinen beiden alten Kameramodellen versucht (ebenfalls NIKON) mit demselben Effekt - keine Anzeige. Ich habe das auch von einer externen Festplatte versucht. Leider ist der LG Support da sehr einsilbig - das war die zweite Rückmeldung:
Darum meine Frage hat jemand schon Fotos von einem USB-Stick auf den neuen OLEDs versucht? |
|||
Nadir
Inventar |
08:11
![]() |
#3985
erstellt: 05. Jul 2017, ||
@x-Anonym-x Deine unsachlichen Kommentare kannst du dir hier sparen. Wenn das hier so losgeht wie im QLED Thread werde ich gleich die Moderation einschalten. Zum Thema Banding: Ja das Near-Black Banding haben alle OLED TV (auch die Modelle von 2017). Der Unterschied ist nur die Ausprägung. Hier gibt es teils erhebliche Serienstreuung bei den einzelnen Geräten. Ich selbst konnte bis jetzt 5 OLED-Geräte (alle 55 Zoll) diesbezügliche testen. Bei allen Geräten konnten man bei 5% bzw. auch bei 10% Grau leichtes Banding sehen. Davon waren bei 4 Geräten nur leichtes Banding zu sehen und nur bei einem war es etwas ausgeprägter. Bei allen Geräten ist dies in der Praxis jedoch nur sehr selten mal kurz aufgefallen. Bei meinem Gerät (E6) fällt es mir in der Zwischenzeit nicht mehr auf, es sei denn ich konzentriere mich darauf, dann kann ich es vielleicht mal hin und wieder erahnen. Selbst bei wirklich kritischen Szenen muss ich schon gezielt an die richtigen Stellen auf dem TV schauen um es sehen zu können. Das Problem ist bekannt und wird hier und in den anderen OLED Threads nicht klein geredet. Es ist nur so das dieses Problem in den meisten Fällen kein wirkliches ist, da es einfach zu selten und dann auch nur sehr leicht zu erkennen ist. Das ist nicht vergleichbar mit DSE, Banding und Blickwinkelproblematik bei LCDs die einen meist sehr viel stärker im Alltag belasten. Zudem sind die geposteten 5% Bilder extrem überbelichtet, so dass das Banding auf den Bilder um ein vielfaches Verstärkt wird. Wenn man sich ein 5% Bild live anschaut dann wird man bei Tageslicht vermutlich noch nicht mal richtig erkennen können das der TV an oder aus ist. Man darf daher die 5% Bilder, so wie sie hier meist gepostet werden, nicht mit dem realen Eindruck des Bandings vergleichen. Das passt eben nicht zusammen. [Beitrag von Nadir am 05. Jul 2017, 08:12 bearbeitet] |
|||
Rass68
Stammgast |
10:10
![]() |
#3986
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Wurde das mittlerweile beantwortet, bzw kann wer was dazu sagen? Bei meinem aktuellen LG besteht auch das Problem unterschiedlicher Spezifikationen an den HDMI Anschlüssen. Auf der LG HP finde nichts zu den HDMI Anschlüssen, auch nicht in der Bedienungsanleitung. |
|||
berti86
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#3987
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Das Problem gibt's bei den 2016 OLEDs. Da gab mir Damals die TV Support Abteilung die Info, das nur HDMI 3 und 4 Direkt Ungebunden sind an die GPU, HDMI 1 und 2 an einem Zusatz Chip und dann an die GPU. Bestimmt HDMI 2 wegen dem ARC.(???) Sollen aber alle 4 HDR und HDCP 2.2 können laut LG. DARUM auch bei LG der Hinweis am TV (als Tipp) oder im Handbuch, falls es zu Probleme kommt im Bild, Bitte einen anderen HDMI Anschluss verwenden. Aber dies war bei den 2016er Modellen, wie das bei den 2017 Modellen ist, weiß ich auch nicht. [Beitrag von berti86 am 05. Jul 2017, 14:59 bearbeitet] |
|||
gerscher74
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#3988
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Alle 4 HDMI haben 4 k du musst im Menü unter UHD Deep Color jeden einzelnen Eingang einschalten für 4k |
|||
Donald74
Stammgast |
15:46
![]() |
#3989
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Man darf daher die 5% Bilder, so wie sie hier meist gepostet werden, nicht mit dem realen Eindruck des Bandings vergleichen. Das passt eben nicht zusammen.[/quote] Ab welcher Graustufe sollte man die Streifen denn nicht mehr sehen können, so das es bei TV-Content am wenigsten auffällt? Bei meinem "alten" EG9690 habe ich einen dicken Streifen in der Mitte der bis zum 50 % Graubild sichtbar ist. Wie verhält es sich denn bei den 2017er OLED´s? Ist durchweg bei 10 % kein Banding mehr zu sehen? [Beitrag von Donald74 am 05. Jul 2017, 15:48 bearbeitet] |
|||
Nadir
Inventar |
16:18
![]() |
#3990
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Wenn bei dir das Banding noch bei 50% zu erkennen war, ist das definitiv zu stark und für mich ein Grund das Gerät zurück zu geben bzw. austauschen zu lassen. Ab wo da die genaue Grenze ist kann man nur schwer abschätzen. Letzten Endes ist es entscheidend wie es im alltäglichen Filmbetrieb sich zeigt. Wenn dir da in der Regel nichts störendes auffällt oder auch beim Fußball nichts störendes zu erkennen ist, ist alles gut. Sich allein auf solche Testbildern zu verlassen bringt da nicht viel, entscheidet ist wie es sich bei realen Filminhalten o.ä. verhält. |
|||
x-Anonym-x
Stammgast |
19:17
![]() |
#3993
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Wenn man seine Beiträge editiert und seine ursprünglichen Aussagen im Nachhinein komplett unkenntlich macht, kann man jetzt natürlich viel behaupten. [Beitrag von x-Anonym-x am 06. Jul 2017, 09:50 bearbeitet] |
|||
RNeon
Stammgast |
19:20
![]() |
#3994
erstellt: 05. Jul 2017, ||
mijemu
Stammgast |
19:36
![]() |
#3995
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Zum Thema QLED vs. OLED ![]() Der LG gewinnt sogar bei Bewegungsdarstellung. ![]() |
|||
MuLatte
Inventar |
19:55
![]() |
#3996
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Bei kleinen Diagonalen bis 65Zoll mag OLED gut sein, darüber fallen sie aber preislich gleich durchs Raster. |
|||
bereft
Inventar |
19:57
![]() |
#3997
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Die grösseren, BEZAHLBAREN Diagonalen kommen mit der Umstellung beim Herstellungsverfahren. Keine Sorge, 77"+ OLEDs kommen schon bald. [Beitrag von bereft am 05. Jul 2017, 19:57 bearbeitet] |
|||
x-Anonym-x
Stammgast |
20:05
![]() |
#3998
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Und du kannst dir nicht vorstellen das es Leute gibt denen egal ist wer bei welchem Shootout gewinnt?! Was juckt mich irgendein Test der dann von Leuten wie dir sowieso ganz anders ausgelegt wird von wegen "eigentlich meinen die das so und so". Wichtig ist nur, dass ich als User mit dem TV in meinem Wohnzimmer mit meinen Sehgewohnheiten zufrieden bin und dieser auch noch in meinem Budget liegt. |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#3999
erstellt: 05. Jul 2017, ||
@RNeon Hier bekommst Du mehr Meinungen und meine Antwort: ![]() Servus |
|||
CristianoR7
Stammgast |
21:06
![]() |
#4000
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Kann leider nur per WLAN verbinden, da der Router ein Stockwerk tiefer steht. Alle Geräte (Shield, Fire TV, Pc usw.) funktionieren super, der TV anfangs auch - hab über Netflix 4K Filme geschaut, alles kein Problem. Nur seit 1-2 Wochen ist die Verbindung total langsam... Nach einem Router-Neustart liefs gestern wieder, heute dann nicht mehr. Habe eine Fritzbox 7490, habt ihr etwas besonderes im Router eingestellt? Oder sonst eine Idee? ![]() Schaue viel über YouTube und Netflix - so macht der TV keinen Spaß! [Beitrag von CristianoR7 am 05. Jul 2017, 21:07 bearbeitet] |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
21:22
![]() |
#4001
erstellt: 05. Jul 2017, ||
Stecker ziehen ! |
|||
joys_R_us
Stammgast |
08:06
![]() |
#4003
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Installier ein Netz über die Stromleitung (dlan) und hast deine Ruhe... |
|||
anybody
Stammgast |
08:14
![]() |
#4004
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Hier ein Video was die QLED Vorteile deutlich zeigt, da merkt man schon was man als LG Besitzer vermisst: ![]() (Wer es eilig hat, vorspulen bis 03:45 - da wird gezeigt was man machen muss damit der Q7F die volle Helligkeit bringt) |
|||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#4005
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Das nenne ich einmal einen Fix. :-) Eventuell hilft ja auch ein Holzhammer. ;-) Servus |
|||
cine_fanat
Inventar |
09:07
![]() |
#4006
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Sachen gibt's..unfassbar. ![]() |
|||
Dean_The_Machine
Inventar |
09:24
![]() |
#4007
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Unglaublich ![]() ![]() |
|||
dlj11
Stammgast |
11:53
![]() |
#4008
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Wie könne dieses Typen das Video aufnehmen ohne einmal zu lachen ![]() ![]() ![]() Brilliant das Ganze ![]() ![]() |
|||
futureplayer
Stammgast |
12:24
![]() |
#4009
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Kann der E7 bzw. generell LG OLEDs wirklich immer nur eine Einstellung pro HDMI Kanel speichern? Ich möchte z. B. Tru Motion bei 24Hz Material (Filme + Serien) auf Aus und bei 50/60Hz Material (Videospiele) auf An. Ausserdem möchte ich gerne meine Switch mit Schärfe auf 50 betreiben, weil es sonst arg unscharf wirkt. Da ich alles an meinen Receiver angeschlossen habe, gehe ich über einen HDMI Anschluß an den LG. Der Panasonic Plasma konnte das, bei Filmen hatte die Funktion einen anderen Namen als bei Spielen und so konnte man unterscheiden. |
|||
hmt
Inventar |
12:29
![]() |
#4010
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Erster Kommentar unter dem Video:
Weltklasse. |
|||
joys_R_us
Stammgast |
13:22
![]() |
#4011
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Nette Kommentare ! Wo sind die Samsung-Fanboys ?. |
|||
x-Anonym-x
Stammgast |
13:23
![]() |
#4012
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Na die werden sich sicherlich - anders als ich - in den Samsung-Foren tummeln und den Beitrag gar nicht mitbekommen. |
|||
dlj11
Stammgast |
13:36
![]() |
#4013
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Hab mir jetzt auch ein paar Kommentare zum Video durchgelesen, da sind ein paar richtige Kracher dabei ![]() Ich versteh ja gar nicht wie man generell ein Fanboy von irgendeiner Marke sein kann, jeder hat so seine Vorlieben aber offensichtliche Fehler ignorieren geht gar nicht. |
|||
hmt
Inventar |
16:08
![]() |
#4014
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Ich auch nicht. Ich besitze selber einen Samsung TV. Fan bin ich von allem was gut ist, und das ist dieses Jahr eben nicht Samsung. |
|||
mijemu
Stammgast |
19:03
![]() |
#4015
erstellt: 06. Jul 2017, ||
Sagen wir eher nicht mehr. Sie werden es auch nicht mehr werden ,wenn sie sich nicht endlich den Tatsachen stellen. Aber die Führung bei Samsung besteht ja aus Betonköpfen,wie ich gelesen habe. |
|||
Azghul123
Stammgast |
08:23
![]() |
#4016
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Ich hab zwar grad einen Pana OLED hier stehen, lese aber hier fleissig mit und auch da stellt sich mir die Frage, wieso soll man das akzepotieren? Ja, die meisten Bilder sind vermutlich überbelichtet und ja, Tagsüber fällt mir das Banding auf meinem OLED auch nicht besonders auf, vor allem nicht, wenn ich noch Spiegelungen habe. Aber wann schaut man denn seine Serien und Filme? Mittags im 12 oder eher abends/nachts ab 20 Uhr und später? Ich will niemanden angreifen, aber was bringen mir die tollsten Bilder bei Tag, wenn ich abends jedes mal Streifen sehe? Es mag ja sein, dass die Technik noch nicht so weit ist, aber dann gehen einigen von uns die Alternativen aus. |
|||
x-Anonym-x
Stammgast |
09:51
![]() |
#4017
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Und genau dafür holt man sich doch eigentlich einen OLED, um eben abends oder nachts das perfekte Bild zu haben, von wegen Schwarzwert usw. Wenn man tagsüber schaut gibt es keinen Grund zu einem OLED zu greifen, dann tut's auch ein guter Edge-LCD der wahrscheinlich einiges günstiger sein wird. |
|||
itzek
Inventar |
10:05
![]() |
#4018
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Es gibt aber zuhauf OLED-Besitzer, die entweder keine Streifen haben oder sie schlicht nicht sehen. Für diejenigen Besitzer der zwei genannten Gruppen, wozu ich mich auch zähle, ist ein OLED schon jetzt konkurrenzlos gut und wird nicht ersetzt, es sei denn durch einen neuen OLED! ![]() |
|||
Nadir
Inventar |
11:19
![]() |
#4019
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Wer sagt denn das du das akzeptieren sollst oder musst? Du hast glaub nicht ganz verstanden was ich mit meinem Post sagen wollte. Mit ging es darum das sich viele zu sehr auf die 5% Bilder konzentrieren die hier gepostet werden, welche meist beim Fotografieren zu stark aufgehellt werden und nicht dem realen Eindruck des Problems entsprechen. Entscheidend ist was bei normalen TV und Film schauen zu sehen bleibt und ich rede hier nicht von hell beleuchteten Räumen. Der 5% Grau Test hilft dabei nur das Problem etwas besser abzuschätzen und einzugrenzen. Wenn du bei deinem Gerät häufiger das Banding sehen kannst, dann hast du evtl. ein schlechteres Exemplar erwischt und wenn du noch die Möglichkeit hast solltest du dieses zurückgeben oder tauschen. Ich kann bei meinem Gerät bei gedimmten Licht oder auch sogar komplett abgedunkelten Raum, nur sehr sehr selten was von dem Banding erkennen und dann auch nur sehr dezent. Daher ist das für mich kein Thema, da es einfach zu selten und dann auch noch sehr schwach zu erkennen ist. Da habe ich mit dem JS9090 z.B. mit deutlich stärkere Mängel zu kämpfen die bei gedimmten Licht sehr häufig wenn nicht sogar immer zu sehen sind. Was denkst du warum das Thema, trotz der in der Zwischenzeit größeren Anzahl an OLED Besitzern, bei den meisten keine große Bedeutung hat? Weil es eben meist do dezent ist das es den meisten kaum bis überhaupt nicht ins Auge fällt. [Beitrag von Nadir am 07. Jul 2017, 11:19 bearbeitet] |
|||
Azghul123
Stammgast |
12:17
![]() |
#4020
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Danke für dein Feedback. Ich stimme dir auch zu 100 % zu. Nichts desto trotz nagts langsam an den Nerven, dennoch habe ich noch Hoffnung, dass ich nen ordentlichen TV bekomme und wenns der Panasonic nicht sein soll, kriegt LG noch ne Chance. |
|||
futureplayer
Stammgast |
12:27
![]() |
#4021
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Entschuldigt wenn ich nerve, aber ich bin die letzten 40 Seiten durchgegangen und da wurde das Thema nur angeschnitten, deshalb hier nochmal mein Post von weiter oben: Kann der E7 bzw. generell LG OLEDs wirklich immer nur eine Einstellung pro HDMI Kanel speichern? Ich möchte z. B. Tru Motion bei 24Hz Material (Filme + Serien) auf Aus und bei 50/60Hz Material (Videospiele) auf An. Ausserdem möchte ich gerne meine Switch mit Schärfe auf 50 betreiben, weil es sonst arg unscharf wirkt. Da ich alles an meinen Receiver angeschlossen habe, gehe ich über einen HDMI Anschluß an den LG. Der Panasonic Plasma konnte das, bei Filmen hatte die Funktion einen anderen Namen als bei Spielen und so konnte man unterscheiden. Über eine kurze Aussage würde ich mich sehr freuen. |
|||
Nadir
Inventar |
13:45
![]() |
#4022
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Du kannst nur über isf (heller Raum) und isf (dunkler Raum) deine Einstellung für entsprechendes Material hinterlegen. Für die Konsole kannst das dann auch noch über den Spielmodus nochmals separat einstellen. Musst dann eben nur den Modus kurz wechseln, von alleine macht er das natürlich nicht. Meines Wissens ist das bei anderen Geräten auch nicht anders. Zumindest war bei meinem Pana Plasma die Einstellungen immer identisch egal ob man mit 24p oder 50/60p zugespielt hat. |
|||
RiTaNoL
Stammgast |
14:07
![]() |
#4023
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Aber Achtung wenn Du TrueMotion im Spielemodus an machst versaust Du Dir halt den sonst mit 21 ms guten Inputlag! |
|||
Nadir
Inventar |
14:51
![]() |
#4024
erstellt: 07. Jul 2017, ||
Bei meinem E6 kann man im Spielmodus TM nicht aktivieren. Zumindest hatte ich das so in Erinnerung. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread norbert.s am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2024 – 912 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread Tarabus am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 2362 Beiträge |
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion MasterOne am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 7 Beiträge |
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7 knacki99 am 28.07.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 14 Beiträge |
W7 oder G7 oder E7 kaufen? ehcap am 06.12.2017 – Letzte Antwort am 06.12.2017 – 2 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 24 Beiträge |
LG OLED B7 - Favoritenliste JuRotti am 10.01.2024 – Letzte Antwort am 11.01.2024 – 2 Beiträge |
Zukunft Wallpaper? nuernberger am 31.07.2017 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 4 Beiträge |
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread norbert.s am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 695 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedGody001
- Gesamtzahl an Themen1.558.588
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.896