Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
zeerookah
Stammgast
#9613 erstellt: 15. Dez 2017, 19:58

AfterBusiness (Beitrag #9609) schrieb:
Ganz banale Frage... hab jetzt endlich den 65B7 hängen.
Standfuss ist nicht mehr automatisch dabei?... bei meinem Samsung 2008 war damals einer dabei... :?

Und die ihn nicht aufhängen wollen können ihn nur schräg an die Wand lehnen?
War deiner ein günstiges Angebot beim Eingang am U-Bahnschacht?


[Beitrag von zeerookah am 15. Dez 2017, 20:01 bearbeitet]
htgns
Stammgast
#9614 erstellt: 15. Dez 2017, 20:00
Klar ist Da ein Fuß dabei, hab meinen gestern auch ausgepackt.
carve86
Ist häufiger hier
#9615 erstellt: 15. Dez 2017, 20:05
Hab meinen auch eben aufgestellt und es war ein Standfuß dabei!
AfterBusiness
Stammgast
#9616 erstellt: 15. Dez 2017, 20:26


Der Schwiegervater der mir geholfen hat, war etwas schnell mit dem Verpackungsmaterial runterbringen. Wahrscheinlich hängt er seitlich im Styropor noch...

Muss morgen mal gucken....

Das mit der Anleitung ist so, das nur ein paar Seiten?... ok, der TV führt einen gut, jedoch hätt ichs gern in gedruckter Form. Muss ich wohl mal bei LG gucken was es zum Runterladen gibt.
rumblehumble
Stammgast
#9617 erstellt: 15. Dez 2017, 21:18

Stalingrad (Beitrag #9600) schrieb:
Es gibt jetzt "eARC", damit kann man auch HD-Tonformate übertragen. Die LG OLEDs können das, allerdings muss es der AVR auch können.

Bist du dir da sicher? Kommt eARC nicht erst mit dem neuen HDMI 2.1 Standard? Gibt es denn schon Geräte damit?
In der C7D Anleitung steht HDMI nur bis DD+.
HicksandHudson
Inventar
#9618 erstellt: 15. Dez 2017, 22:32

zeerookah (Beitrag #9611) schrieb:
Ich verstehe garnicht wie ihr bei diesen minderbemittelten Datenpaketen von Netflix, Amazon & Sky wundersame Bilder in HDR oder DV erwartet.


Das ist auch wieder richtig.
Netflix wird ja im Vergleich zu Prime so gelobt vom Bild her.
Ich kann das bisher nicht so recht bestätigen.
Selbst in Dolby Vision ist der allgemeine Bildeindruck zwar gut, kommt aber niemals an ne physische Disc ran.
SundanceKid
Stammgast
#9619 erstellt: 15. Dez 2017, 23:00

HicksandHudson (Beitrag #9618) schrieb:

zeerookah (Beitrag #9611) schrieb:
Ich verstehe garnicht wie ihr bei diesen minderbemittelten Datenpaketen von Netflix, Amazon & Sky wundersame Bilder in HDR oder DV erwartet.


Das ist auch wieder richtig.
Netflix wird ja im Vergleich zu Prime so gelobt vom Bild her.
Ich kann das bisher nicht so recht bestätigen.
Selbst in Dolby Vision ist der allgemeine Bildeindruck zwar gut, kommt aber niemals an ne physische Disc ran.


Kann ich so nicht pauschal bestätigen. Die Netflix-Serie „Godless“ sieht auf meinem Sony EX90 in HDR einfach großartig aus (besser als manche UHD-Disc, und ich habe mittlerweile über 100 davon). Andere User haben dies ebenfalls bestätigt. Bei anderen Serien wie „Glow“ sieht man dagegen kaum einen Effekt.
Die Bildqualität auf Netflix finde ich jedenfalls oft erstaunlich gut. „Dark“ (4K ohne HDR) sieht ebenfalls toll aus.


[Beitrag von SundanceKid am 15. Dez 2017, 23:02 bearbeitet]
sidamos
Stammgast
#9620 erstellt: 15. Dez 2017, 23:15

HicksandHudson (Beitrag #9607) schrieb:
Die Frage ist eher:
Stimmt das so mit OLED LICHT 50 bei Dolby Vision
Mich haut DV bisher auch nicht grad vom Hocker bei Netflix. Ich schalte da Active HDR immer dazu.


Laut https://www.youtube.com/watch?v=5qPnLkrZUv4 hat OLED Licht bei Dolby Vision eine andere Bedeutung, als in den anderen Modi und sollte bei 50 belassen werden.

Ich werde nochmal HDR10 testen ohne Active HDR, also Dynamic Contrast = Off.


[Beitrag von sidamos am 15. Dez 2017, 23:16 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#9621 erstellt: 16. Dez 2017, 00:27

MuLatte (Beitrag #9595) schrieb:

Nudgiator (Beitrag #9577) schrieb:
Kauft Euch ne Logitech Harmony und gut is.


Hab es 2x damit versucht und ich fand das Konzept nett aber für mich zu unzuverlässig und unübersichtlich.


Man sollte die Harmony natürlich (ausschlieeslich) mit Aktionen nutzen. Man muß ein paar Dinge beachten, aber dann funktioniert die Harmony zu 100% zuverlässig.
napster1701e
Stammgast
#9622 erstellt: 16. Dez 2017, 00:27
Keine Ahnung ob das schon mal hier besprochen wurde, trotzdem hätte ich eine Frage...

Die Amazon App auf meinem B6 resettet jedes mal die TruMotion Einstellungen auf OFF. Ist das bei der 7er Reihe noch immer und liegt an Amazon oder liegt der Fehler bei LG?
MasterOne
Stammgast
#9623 erstellt: 16. Dez 2017, 08:30
Gestern wurde mein alter 65JS8590 abgeholt, der Händler hatte mir auch gesagt das er die Spedition gewechselt hat weil die alte nicht gut mit den Packeten umging, umso mehr war ich geschockt als ich sah wie die neue damit umging.

Der TV in der OVP wurde auf dem Gehweg einfach horizontal auf ein Hubwagen ohne Palette gelegt und bis zum LKW
ca 80m über poltrigen Kopsteinpflaster gezogen, habe noch schnell aus dem Fenster ein Foto davon machen können.
Im LKW wurde der auch nicht anders behandelt, sicherlich kippt dieser da um und schleift auf der Ladefläche in jeder Kurve hin und her.

Bis dieser 650 km weiter beim Händler ankommt ist dieser bestimmt beschädigt.
Der wird auch noch 1-2x an Partnerspeditionen übergeben.

Auf meinem Zettel hier steht nur auf Palette stehend befästigt zu transportieren.

Habe dem Händler das Foto gesendet sowie welche wie er genau verpackt wurde, er sagte mir er kann sich schon
vorstellen wie dieser hier ankommt.

Ich sagte nur wenn mein OLED so geliefert wird fang ich an zu kotzen.
Sobald dieser ankommt mache ich sofort Fotos wie dieser geliefert wurde wenn etwas nicht stimmt.

Unglaublich das alles, gibt keinen Service mehr heute.


[Beitrag von MasterOne am 16. Dez 2017, 08:33 bearbeitet]
GraueZelle
Neuling
#9624 erstellt: 16. Dez 2017, 09:06
@napster1701e

Hallo,

hatte ich beim B7D vorgestern und gestern genauso. Scheinbar seit dem neuen Update (Kam Donnerstag). Vorhin mal getestet und Amazon App gestartet und heute stand bei TM Klar wie gestern erneut eingestellt. Muss ich mal weiter beobachten.

Gruß


[Beitrag von GraueZelle am 16. Dez 2017, 09:07 bearbeitet]
bereft
Inventar
#9625 erstellt: 16. Dez 2017, 09:07
tja, schlecht bezahlt, miese Arbeitsbedingungen, aber hauptsache geschönte Arbeitslosenzahlen und "Jobwunder".

Kein Wunder dass immer mehr gepfuscht wird und kaum noch Service vorhanden ist.

Ich kenne die Speditionsbranche, kenne die Zustände die da herrschen. Ein Schlachtfeld und Irrenhaus.

Daher habe ich den B7 vor Ort gekauft und mitgenommen. sicher ist sicher.
computerfouler
Inventar
#9626 erstellt: 16. Dez 2017, 09:11
Bei allem Respekt, dieses Thema ist so alt wie das Transportwesen. 95% der Kunden sehen nicht wie ihr Gerät transportiert wird und wenn es da ist, funktioniert es trotzdem.
Die Geräte sind a: robuster als man denkt und b: deshalb auch relativ aufwändig verpackt und geschützt.
Service gibt es vor allem deshalb nicht, weil alle danach rufen aber keiner dafür bezahlen will.
Glaubst du das es, bei den Arbeitsbedingungen im Transportwesen, einen dieser "Lohnsklaven" interessiert was mit deinem TV passiert?
Wenn du therapeutisch betreute Transportbedingungen möchtest, dann müsstest du auch bereit sein die entsprechenden Preise zu bezahlen und mal ehrlich, bist du (wir) das wirklich?
Advent, Advent...
Jogitronic
Inventar
#9627 erstellt: 16. Dez 2017, 09:46

Daher habe ich den B7 vor Ort gekauft und mitgenommen. sicher ist sicher.


Und die gleichen Speditionen haben die Geräte beim Händler angeliefert
zeerookah
Stammgast
#9628 erstellt: 16. Dez 2017, 09:47
Ich frage mich immer was diese Koryphäen die hier am lautesten schreien selber Beruflich machen oder gemacht haben. Da der geforderte "Service" ja in allen wirtschaftlichen & gesellschaftlichen Bereichen so schlecht ist. Dann müsste ihr Bereich einzig heraus ragen.
chefffe
Stammgast
#9629 erstellt: 16. Dez 2017, 09:53

Danger_Boy (Beitrag #9602) schrieb:
Wenn der AVR über ARC DD+ kann, heißt daß dann Automatisch daß er dann auch True HD kann ?

Ohne eARC am Reciever geht kein HD Ton und alles über 5.1.
zeerookah
Stammgast
#9630 erstellt: 16. Dez 2017, 09:53

Jogitronic (Beitrag #9627) schrieb:

Daher habe ich den B7 vor Ort gekauft und mitgenommen. sicher ist sicher.

Und die gleichen Speditionen haben die Geräte beim Händler angeliefert ;)

Wir haben unsere 65er E7 aus einer großen Palette von 16 Geräten bei Saturn aus der Mitte rausgenommen. Und nochmal kurz einen Blick auf Stossschäden geworfen.
MuLatte
Inventar
#9631 erstellt: 16. Dez 2017, 09:57
Ja die kleinen 65er kriegt man noch selber weg.
Rass68
Stammgast
#9632 erstellt: 16. Dez 2017, 10:06

KOKOtm (Beitrag #9534) schrieb:
Neuer HD Plus 4K HLG HDR Kanal

Sieht ganz schick aus.


Der Empfang mit dem internen Tuner des c7 und einer HD+ Karte sollte doch klappen oder?
Mein Sendersuchlauf finden den nicht.
MasterOne
Stammgast
#9633 erstellt: 16. Dez 2017, 10:26
Nun ja, wenn der Händler dafür zahlt das der TV nur auf einer Palette gebunden transportiert werden soll
dann finde ich das schon etwas schockierend.
Steht auch so im Auftrag.

Naja ich selber erwarte von niemandem etwas, das muss ich alleine machen, damit es so ist wie ich es gerne hätte.
Sicherlich würde der Spediteur sein eigenen TV wofür er über 2500€ bezahlt hat nicht so transportieren.

Aber ist ja so mit allem.
*Filmfan*
Stammgast
#9634 erstellt: 16. Dez 2017, 12:20
Mal was ganz anderes: wie reinigt ihr eigentlich die Bildschirme unserer wertvollen Stücke? Ich bis jetzt nur mit nem weichen Tuch fast ohne Druck, nach 5 Monaten ist jetzt aber schon was Schmier drauf und ne vorsichtige Feucht–Reinigung des Displays wär mal nötig. In der Bda steht an einer Stelle glaub ich wirklich Wasser, das kommt mir was komisch vor.Ist irgendwas gegen jeden handelsüblichen LCD–Reiniger einzuwenden? Ich hab zum Beispiel noch das Produkt „Lcd/Tft und Plasma Screen Cleaner“ hier von Carat. Was meint ihr?
Dean_The_Machine
Inventar
#9635 erstellt: 16. Dez 2017, 12:31
Mein Tipp: destilliertes Wasser und 2 microfaser Tücher! Eins feucht, das andere Tuch trocken.
Ich würde nichts anderes mehr nehmen, ich spreche aus eigener Erfahrung
Nudgiator
Inventar
#9636 erstellt: 16. Dez 2017, 13:01

*Filmfan* (Beitrag #9634) schrieb:
Ist irgendwas gegen jeden handelsüblichen LCD–Reiniger einzuwenden? Ich hab zum Beispiel noch das Produkt „Lcd/Tft und Plasma Screen Cleaner“ hier von Carat. Was meint ihr?


Davon würde ich tunlcihst die Finger lassen! Hab das auch mal bei einem TFT-Monitor benutzt. Danach waren mehr Schmierflecken auf dem Monitor, als zuvor. Das Zeug ging kaum noch ab. Ich stimmer daher Dean voll zu: zwei Microfasertücher (aber bitte die GLATTEN Tücher, z.B. von Vileda). Das erste feuchtest Du an, mit dem trockenen wischst Du nach. Das wird dann perfekt sauber.
MasterOne
Stammgast
#9637 erstellt: 16. Dez 2017, 13:30
Keine Reiniger, ich hatte mal so billig Microfasertücher die waren eine Katastrophe.
Nun habe ich so ein gelbes Microfasertuch für KFZ Scheiben mit grober und glatter Seite,
das Teil ist ein Traum, 2x rüber und keine Schlieren etc.
Wenn was anderes als Staub dran ist, nur mit etwas Wasser ohne Reiniger.
bereft
Inventar
#9638 erstellt: 16. Dez 2017, 15:04
Wenn man gute Microfasertücher nutzt dann braucht man nur ein wenig Wasser, das ist alles, vor allem das Tuch zum trocken wischen muss gut sein, dann bleiben keine Rückstände.

jegliche Chemie vom Bildschirm fernhalten. Ist überteuerter Müll.


[Beitrag von bereft am 16. Dez 2017, 15:05 bearbeitet]
Tarabus
Stammgast
#9639 erstellt: 16. Dez 2017, 15:08
Auf der USA Seite von LG ist eine neue Software verfügbar, allerdings will die mein LG nicht
nuernberger
Inventar
#9640 erstellt: 16. Dez 2017, 15:41
Wie weit ist denn die Vorderkante eines 65" B7 oder C7 bei Wandmontage von der Wand entfernt?
Mein alter Plasma bringt es da auf stramme 12,5 cm
Kofler
Stammgast
#9641 erstellt: 16. Dez 2017, 15:46

kraetschi1976 (Beitrag #9530) schrieb:
Also ich warte auch noch immer auf den Netflix Code nachdem ich letzten Freitag nachgehakt habe, 10 Tage haben se ja noch Zeit :D

Habe heute nach zwei Wochen auch nochmal nachgehakt. Ist bekannt, aber zieht sich wohl hin. Auf meine Bemerkung, dass man den Gutschein ja nur bis 23.12. einlösen könne, meinte er, man wird dann schon eine Lösung finden.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#9642 erstellt: 16. Dez 2017, 15:50

Tarabus (Beitrag #9639) schrieb:
Auf der USA Seite von LG ist eine neue Software verfügbar, allerdings will die mein LG nicht :?

Hast Du ein amerikanisches oder ein europäisches Modell?

Servus
Tarabus
Stammgast
#9643 erstellt: 16. Dez 2017, 16:29
Europäisch, aber das sollte und war bisher immer egal.
MasterOne
Stammgast
#9644 erstellt: 16. Dez 2017, 17:40
Wenn mein LG vor dem 23 geliefert wird bzw. vorher schon bezahlt wurde, kann ich auch nen Netflix Gutschein erhalten ?
Wie funktioniert das überhaupt ? Ist da eine Nummer bei ?

Gruß

MasterOne

Edit hab das gefunden

http://www.lg.com/de...A4ftsbedingungen.pdf


[Beitrag von MasterOne am 16. Dez 2017, 17:48 bearbeitet]
AfterBusiness
Stammgast
#9645 erstellt: 16. Dez 2017, 18:14
Bezüglich Spedition muss ich sagen, das ich damals dachte mit meinem Honda SUV könnte ich das Teil mit heim nehmen.... die Media Markt Mitarbeiter haben gelacht. .... hab Fotos gemacht. Der Karton war komplett heil.... daheim war er dann seitlich eingedrückt und ich habe das schlimmste befürchtet. War beim Anliefern nicht daheim.... bis jetzt hängt er und alles sieht gut aus. Kann auch keinen Gelbstich feststellen.... mal gucken.... bis jetzt HAMMER TEIL.... wow.... mein 46er Samsung von 2008 fand ich damals schon toll. Krass was sich so getan hat in der Zeit..... viele Jammern hier auf hohem Niveau! Aber bei den Preisen zum Teil auch verständlich... Man wills halt perfekt haben. Ich hab mich gestern bei der Installation "nervös geschwitzt" und musste danach duschen....
AfterBusiness
Stammgast
#9646 erstellt: 16. Dez 2017, 18:18
Hab meinen TV am 23.11. um 11:12h gekauft.... krieg ich jetzt das Netflix Angebot?.... denke ja. Aber wie..... ?!?!... Google hat mir nicht geholfen. Kopie der Rechnung an LG?
pafo300
Ist häufiger hier
#9647 erstellt: 16. Dez 2017, 18:36
Hi,
hab ihn jetzt auch endlich. Soweit alles Bestens, eine Frage ist QuickStart+ nötig, wegen der Algos und wieviel höher ist der Stand-By Verbrauch?
Danke.
HicksandHudson
Inventar
#9648 erstellt: 16. Dez 2017, 20:03

napster1701e (Beitrag #9622) schrieb:
Keine Ahnung ob das schon mal hier besprochen wurde, trotzdem hätte ich eine Frage...

Die Amazon App auf meinem B6 resettet jedes mal die TruMotion Einstellungen auf OFF. Ist das bei der 7er Reihe noch immer und liegt an Amazon oder liegt der Fehler bei LG?


Ist immer noch so dieser Bug.
Hoffe, es wird irgendwann behoben.
mimix
Schaut ab und zu mal vorbei
#9649 erstellt: 16. Dez 2017, 20:35
Hallo,

an diejenigen welche den Fernseher während der Netflix Aktion gekauft, aber keinen Banner zum aktivieren hatten.
Diese Info ist vom LG Kundenservice:

"herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.

Wir werden dies naterlich umgehend weiterleiten um Ihnen die Registrierung zu ermoeglichen, sofern das Geraet in Deutschland betrieben wird. Dazu benoetigen wir noch folgende Daten.

Kaufdatum
Seriennummer
MAC Adresse kabelgebunden
ESN Nummer

Diese Daten finden Sie im Menue unter Allgemein -> Info zu diesem Geraet -> TV Informationen. Dazu die Kopie des Kaufbeleges.

Zu Ihrer Anfrage erhalten Sie den Netflix Code … . Geben Sie diesen bitte an ueber einen PC auf der Netflixseite unter Ihrem Account ein, um die 6 Monate kostenlos zu erhalten."


Ich warte jetzt allerdings seit dem 29.11 auf den Code.
Auf Mail Anfragen kommt nur "es sei in Bearbeitung".

Wie aus meinem Chat (Anfang der Woche) mit einem LG Mitarbeiter zu entnehmen ist scheint es denen aber ziemlich egal zu sein ob wir die Codes erhalten oder nicht:

10:44:28 [LG Support] Dieser Fall ist bereits weitergeleitet sobald wir neue Codes bekommen werden wir sie per Email benachrichtigen.
10:45:18 [Ich] Können Sie nicht mal nachhaken bei der Stelle wo sie die Codes erhalten? Wie gesagt: Wir reden von digitalen Inhalten.
10:46:05 [LG Support] haben wir schon uns ist zur Zeit kein Zeitraum unserer serviceleitung dazu bekannt.
10:47:52 [Ich] Ich entnehme aus dem letzten Satz dass sie also deswegen nachgehakt hatten und die Antwort war dass nichts gesagt wurde, kein Zeitraum?
10:48:08 [LG Support] genauso ist es
10:48:12 [Ich] Ok


[Beitrag von mimix am 16. Dez 2017, 20:37 bearbeitet]
MasterOne
Stammgast
#9650 erstellt: 16. Dez 2017, 20:40
Was echt schade ist das jedes Jahr neue Modelle kommen die dann HDMI 2.1 haben und ruck zuck
Ist der neuste TV uninteressant mit veralteter Hardware.

Kann man nichts gegen machen, viele haben direkt nach dem 6er den 7ner geholt, wenn ich einen
neuen teuren TV kaufe erwarte ich das dieser zumindest 4 Jahre brauchbar ist und nicht das nach einem Jahr oder 2 vieles neues
nicht mehr unterstützt wird.

Bei Samsung gibt es Modelle wo z.B. für die Youtube App nach 3 Jahren keine Updates mehr kommen
und man sogar diese nicht mehr nutzen kann... kommt dann die Meldung bitte aktualiesieren was aber nicht geht.

Hat zwar Vorteile das ständig neue Technick kommt und wir uns Entwickeln, aber der Preis dafür ist ziemlich hoch.
Yappadappadu
Inventar
#9651 erstellt: 16. Dez 2017, 20:46

Tarabus (Beitrag #9643) schrieb:
Europäisch, aber das sollte und war bisher immer egal.

Da liegst Du falsch. Die Dateinamen haben nicht umsonst einen Hinweis auf die US bzw. EU Tuner der Geräte. Die US FW kannst Du nicht auf einem EU Gerät installieren.


[Beitrag von Yappadappadu am 17. Dez 2017, 10:27 bearbeitet]
stanglwirt
Stammgast
#9652 erstellt: 16. Dez 2017, 21:10
Naja dass neue Hardware Standards nicht per Update nachgereicht werden, kann man ja nachvollziehen. Aber wenn nach ein paar Jahren Netflix, Amazon & co nicht mehr funktionieren würde ich von diesem Hersteller nix mehr kaufen.
sking
Ist häufiger hier
#9653 erstellt: 16. Dez 2017, 22:04
naja wenn sich z.b. die zugriffsschnitstelle durch amazon, youtube oder netflix ändert und nun ein komplett neues protokoll eingebaut werden müßte, was z.b. zu, bestehenden OS nicht kompatibel ist, was soll man da machen ?

bei meinem samsung plasma tv hat z.b. google keine aktualisierung mehr von der youtube app seit jahren gemacht, und samsung hat sich dann entschlossen die app zu deaktivieren, weil das halt auch eien sicherheitslücke darstellt.

https://www.deskmodd...art-tvs-eingestellt/
und
https://support.google.com/youtube/answer/7379403?hl=de

also wer ist da der schuldige ? samsung weil sie ein seit jahren nicht mehr aktualiserte app aus sicherheitsgründen deaktivieren oder google/ youtube die die app nicht aktualisiert hat.

deine aussaage ist ja du würdest in diesem fall nie wieder einen samsung tv kaufen, obwohl samsung dafür ja nicht mal was kann...

und im moment streiten sich ja amazon und google, und dahe rverschwindet wohl zum 1.1. der support der youtube app auf allen amazon produkten.
kaufst du nun nie wieder ein amazon artikel ? obwohl google den support gecancelt hat zum 1.1.?
https://www.heise.de...YouTube-3909927.html


[Beitrag von sking am 16. Dez 2017, 22:11 bearbeitet]
AfterBusiness
Stammgast
#9654 erstellt: 16. Dez 2017, 22:35
Finde das auch verrückt was hier einige von sich geben..... nach 3 Jahren veraltet....

Hab meinen Samsung 46er von 2008 geliebt ohne Ende.... der hat damals beim Media Markt 4000 Ocken gekostet. Ich hab ihn damals über Beziehungen fast zum EK bekommen und daher ging das, da ich mir keinen TV kaufe der mehr als 2000 kostet. 10 Jahre hat er mir gute Dienste geleistet.... erst seitdem UnityMedia Analog abgestellt hat und wir rein gar nix mehr ohne Decoder gucken konnten, habe ich angefangen mich wieder zu informieren. Der LG wird mich sicherlich noch einige 5 Jahre plus beschäftigen..... hoffe er hält die Stange. Muss mich noch ein bisschen einarbeiten.... jetzt gerade bei RTL SD gabs Treppchen Bildung die ersten 5min. .... danach geht's jetzt.... hoffe das ist kein Panel Problem.
MasterOne
Stammgast
#9655 erstellt: 16. Dez 2017, 23:08
Also ich selber bin auch ein enttäuschter Samsungkunde.
Die ganz alten Geräte lobe ich aber.

Heutzutage hat Samsung kein Interesse z.B. eine etwas dickere Folie wie damals
zu verwenden um Clouding zu minimieren dazu stellt Samsung auf der Messe die
neusten Geräte mit Displays vor die der Endkunde sehr selten in dem gleichen Gerät
erhält erst recht wenn die erste Charge verkauft ist erhält man in gleichen
Gerät ein minderwertigeres Panel und als Schutzbehauptung kommt dann
von Samsung, das verbaute Panel entspricht den Spezifikationen.
Da fühle ich mich betrogen, selbst der Samsungtechniker hat mir dies bestätigt.

Sony mit seinen aktuellen Modellen ist auch der Kracher, da wird dem Kunden
zugesagt das ein Dolby Vision Update nachkommt, schon klar, in dem XE93
bald seit einem Jahr noch nicht passiert, verkaufen die etwas was sie nicht haben.

Da ist man bei LG doch deutlich besser aufgehoben, von daher an alle LG Besitzer.
*Daniel*!
Ist häufiger hier
#9656 erstellt: 16. Dez 2017, 23:24
Hallo Leute,
schaut einer von euch mit der Xbox One X UHDs auf dem 7er LG Oled ? Bei mir wird beim Film Valerian Dolby Atmos nicht unterstützt. Nach dem letzten Update wird zwar jetzt Dolby Atmos bei Spielen unterstützt, aber wohl immer noch nicht bei den UHDs. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht ?
sking
Ist häufiger hier
#9657 erstellt: 16. Dez 2017, 23:27
Die Dolby Access App haste auf der xbox installiert und konfiguriert?



https://www.microsoft.com/de-de/store/p/dolby-access/9n0866fs04w8
*Daniel*!
Ist häufiger hier
#9658 erstellt: 16. Dez 2017, 23:44
Ja, Dolby App habe ich installiert. Und wenn ich die Demos oder Filme in der Dolby App starte oder das Game Rise of the Tomb Raider, wird auch eingeblendet, dass Dolby Atmos unterstützt wird. Aber nicht bei der UHD Valerian. Muss da noch ein Update für die Blu-Ray Player App geben oder muss ich noch was bei den Einstellungen beachten ? Wüsste jetzt nicht wo.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#9659 erstellt: 17. Dez 2017, 07:16

Yappadappadu (Beitrag #9651) schrieb:

Tarabus (Beitrag #9643) schrieb:
Europäisch, aber das sollte und war bisher immer egal.

Da liegst Du falsch. Die Dateinamen haben nicht umsonst einen Hinweis auf die US bzw. US Tuner der Geräte. Die US FW kannst Du nicht auf einem EU Gerät installieren.

Das wäre jetzt auch mein Wissensstand, dass es noch nie egal war. Die US-Firmware lässt sich nicht auf einem EU-Gerät installieren.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#9660 erstellt: 17. Dez 2017, 08:36

pafo300 (Beitrag #9647) schrieb:
eine Frage ist QuickStart+ nötig, wegen der Algos...

Nein.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 17. Dez 2017, 08:38 bearbeitet]
Tarabus
Stammgast
#9661 erstellt: 17. Dez 2017, 08:52

Yappadappadu (Beitrag #9651) schrieb:

Tarabus (Beitrag #9643) schrieb:
Europäisch, aber das sollte und war bisher immer egal.

Da liegst Du falsch. Die Dateinamen haben nicht umsonst einen Hinweis auf die US bzw. US Tuner der Geräte. Die US FW kannst Du nicht auf einem EU Gerät installieren.



die letzten Monate habe ich immer von der US Homepage installiert
ChrisF
Stammgast
#9662 erstellt: 17. Dez 2017, 09:26
Moin zusammen. Habt ihr auch das Problem, dass bei Dolby Vision Inhalten das Bild extrem grießelt? Fällt mir zB bei Punisher via Netflix extrem auf. Oder ist dass das sogenannte Filmkorn? Der Effekt ist über das komplette Bild verteilt. Außerdem finde ich den Schwarzwert hier dann auch nicht so knülle.
Atmos wird hier glaube ich auch nur über die englische Tonspur ausgegeben, oder? Bei deutsch wird bei mir nur DD+ am AVR angezeigt. Fragen über Fragen


[Beitrag von ChrisF am 17. Dez 2017, 09:27 bearbeitet]
sking
Ist häufiger hier
#9663 erstellt: 17. Dez 2017, 09:37
ja ist der filmkorn und so gewollt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 . 200 . 210 . 220 . 230 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
  • Gesamtzahl an Themen1.558.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.270

Hersteller in diesem Thread Widget schließen