Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2017 | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Wallpaper, 1000 Nits, 100% DCI-P3 bis 77"

+A -A
Autor
Beitrag
tim631105
Inventar
#9113 erstellt: 06. Dez 2017, 09:13
Danke für die schnelle Antwort.

Sieht man die nur extrem bei einen Grauen Bild ?
Oder sogar nur bei bestimmten Filmen ? Denke mal wenn ich morgen Ntv laufen lasse sehe ich die Balken nicht oder ?

Wenn ich den C7 nehmen würde , kann ich dann mit einer Soundbar (zb. von LG )das Dolby Atmos trüber laufen lassen
oder gibt es so Soundlösungen noch nicht von LG ?


[Beitrag von tim631105 am 06. Dez 2017, 09:14 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#9114 erstellt: 06. Dez 2017, 09:26
Die grauen Balken gibt's eig. nur bei Dolby Vision Material.

Ne Soundbar kannst du beim C7 dazu kaufen, wäre auch ratsam. Dolby Atmos kannst hier aber nicht erwarten, das geht nur über HDMI und dem richtigen Decoder wie auch dem richtigen Setup. Es gibt auch Atmos Soundbars u.a. von Yamaha, hier wird aber immer ein perfekter Raum benötigt, was eig. keine Sau hat. Lieber ne brauchbare Soundbar kaufen oder gleich 5.1 oder mehr.
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#9115 erstellt: 06. Dez 2017, 09:58
Gibt es beim B7 die Möglichkeit einen aktiven Subwoofer per Aux anzuschließen?
Habe das am Wochenende bei Expert an einem Sony A1 gesehen und fand die Idee eigentlich recht gut.
Aber bevor ich jetzt einen kaufe wollte ich mich erstmal versichern ob der TV den Subwoofer dann überhaupt ansteuert?
ColinMacLaren
Ist häufiger hier
#9116 erstellt: 06. Dez 2017, 10:01

prouuun (Beitrag #9106) schrieb:
Da hättest besser eine Soundbase bestellt und den TV drauf gestellt. Oder klassische Lautsprecher, von mir aus auch aktive womit der AVR entfallen würde. Ansonsten die Soundbar vor den TV oder über den TV abgewinkelt zum Hörplatz anbringen.


Soundbase macht den TV höher, das will ich auf jeden Fall vermeiden.
Für aktive LS fehlt der Platz, außerdem kann man dann nicht über die Fernbedienung des TV die Lautstärke regeln.
Davor wäre etwas Platz, aber zu wenig wenn ich die Bar vor den Fuss stelle. Daher suche ich einen schmaleren oder flacheren Fuß.
Die Füße, die ich im Internet fand waren alle für TVs mit mittiger VESA-Bohrung gedacht. Dadurch dass sie beim LG soweit unten gebohrt haben hinge er dann sehr hoch in der Luft.
prouuun
Inventar
#9117 erstellt: 06. Dez 2017, 10:02
Das geht theoretisch, du kannst die Ausgabe auf interne und externe Quellen zeitgleich laufen lassen. Die Lautstärke musst dann allerdings immer anpassen was eig. totaler Mist ist. Wenn schon, legst dir ne Soundbar, der Sound beim B7 ist eh bescheiden und lässt darüber auch den Subwoofer laufen.
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#9118 erstellt: 06. Dez 2017, 10:06
Finde den Sound am B7 für so ein dünnes Gerät eigentlich ziemlich gut, wenn ich das mit meinem alten LG vergleiche. Aber etwas mehr Bums wäre hin und wieder schon nett.

Ja gut mit dem ewigen hin und herstellen der Lautstärke des externen Geräts ist echt doof.
Kriegt man denn für schmales Geld um die 100€ ne "vernünftige" Soundbar? So oft würde ich sie jetzt nicht benutzen, dass ich dafür 300-500€ ausgeben wollen würde
zeerookah
Stammgast
#9119 erstellt: 06. Dez 2017, 10:08

tim631105 (Beitrag #9113) schrieb:
Wenn ich den C7 nehmen würde , kann ich dann mit einer Soundbar (zb. von LG )das Dolby Atmos trüber laufen lassen
oder gibt es so Soundlösungen noch nicht von LG ?

Nimm doch gleich den E7 dann hast du eine gute Soundbar dabei und die bessere Fernbedienung
Nudgiator
Inventar
#9120 erstellt: 06. Dez 2017, 10:14

KOKOtm (Beitrag #9097) schrieb:

Das habe ich auch mal gedacht, aber nach vielen Stunden mit dem i1Display Pro und HCFR bin ich für mich zur Erkenntnis gekommen, das die Norm Für'n Arsch ist.


Kann ich nicht behaupten, eher das Gegenteil ist der Fall. Das EODIS3 mißt ziemlich akkurat. Das Problem ist halt, daß viele aktuelle OLED-Panels einen leichten Farbstich besitzen, der sich ungleichmäßig über das gesamte Panel verteilt, der Sensor aber immer nur eine sehr kleine Panelfläche bei der Messung berücksichtigt. Aber ich denke, wir sollten die Diskussion im Kalibrierthread weiter vertiefen, wenn da Bedarf besteht.
tim631105
Inventar
#9121 erstellt: 06. Dez 2017, 10:14
Hab ja vor den e7v zu holen.
Wollte nur paar Infos dazu.
Wird ja momentan für 3099€ angeboten.
Nudgiator
Inventar
#9122 erstellt: 06. Dez 2017, 10:17

stanglwirt (Beitrag #9110) schrieb:

Gibt es eigentlich irgendein "bezahlbares" Kalibrierungsgerät? Was kostet das billigste, das auch halbwegs was taugt?


Preis/Leistung ist beim EODIS3 am besten.
computerfouler
Inventar
#9123 erstellt: 06. Dez 2017, 10:18

Guten Morgen
Hab 3 Fragen zu dem LG 65E7V OLED :

Was ist das Größte Problem an dem E7V ?
Was ist der Unterschied zum C7D ?
Wenn man das Graue Balken Problem hat, ist das ein Rückgabe Grund ?


Eigentlich nur der Preis (Bestpreis war bis jetzt 2799 65")
Die bessere Soundbar / FB / on Glas Design
Wenn damit Banding gemeint ist - hängt von der Ausprägung und er Laune des Aufnehmenden im Support ab

Ansonsten hat der E7V die Stärken und Schwächen aller LG OLEDs


[Beitrag von computerfouler am 06. Dez 2017, 10:22 bearbeitet]
KOKOtm
Stammgast
#9124 erstellt: 06. Dez 2017, 10:19

Nudgiator (Beitrag #9120) schrieb:
Aber ich denke, wir sollten die Diskussion im Kalibrierthread weiter vertiefen, wenn da Bedarf besteht.


Da habe ich auch schon gepostet. ;-)
daniel.2005
Inventar
#9125 erstellt: 06. Dez 2017, 10:35

Marko05 (Beitrag #9118) schrieb:
Finde den Sound am B7 für so ein dünnes Gerät eigentlich ziemlich gut, wenn ich das mit meinem alten LG vergleiche. Aber etwas mehr Bums wäre hin und wieder schon nett.

Ja gut mit dem ewigen hin und herstellen der Lautstärke des externen Geräts ist echt doof.
Kriegt man denn für schmales Geld um die 100€ ne "vernünftige" Soundbar? So oft würde ich sie jetzt nicht benutzen, dass ich dafür 300-500€ ausgeben wollen würde :L

Habe am WE ein sounddeck von magnat für meinen Vater zu Weihnachten gekauft. Magnat 150. Hat früher mal so um die
400 gekostet. Regulärer zur Zeit ist 179. Saturn hat die ofters im Angebot für 130. Mit der PayPal Aktion
hat sie mich 99 Euro nur gekostet. In den Fachzeitschriften wird Sie als " Einstiegsklasse" empfohlen.

Wenn die gut ist, dann behalte ich sie erstmal. Mein oled steht im Schlafzimmer und da würde es
reichen. Für dich vielleicht auch. Wenn ich sie heute ausprobiere, kann ich Feedback geben.

Alternative die LG SJ8. Die soll gut sein. Ab und zu gibt es Angebote. Zur Zeit ca. 340-400 Euro.
Hab die schon mal im Laden für 250 gesehen. Ärgere mich etwas, dass ich sie nicht gekauft habe für den Preis.
Naja, habe gedacht fürs Schlafzimmer etwas zu über dimensioniert.
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#9126 erstellt: 06. Dez 2017, 10:38

Habe am WE ein sounddeck von magnat für meinen Vater zu Weihnachten gekauft. Magnat 150. Hat früher mal so um die
400 gekostet. Regulärer zur Zeit ist 179. Saturn hat die ofters im Angebot für 130. Mit der PayPal Aktion
hat sie mich 99 Euro nur gekostet. In den Fachzeitschriften wird Sie als " Einstiegsklasse" empfohlen.

Wenn die gut ist, dann behalte ich sie erstmal. Mein oled steht im Schlafzimmer und da würde es
reichen. Für dich vielleicht auch. Wenn ich sie heute ausprobiere, kann ich Feedback geben.

Alternative die LG SJ8. Die soll gut sein. Ab und zu gibt es Angebote. Zur Zeit ca. 340-400 Euro.
Hab die schon mal im Laden für 250 gesehen. Ärgere mich etwas, dass ich sie nicht gekauft habe für den Preis.
Naja, habe gedacht fürs Schlafzimmer etwas zu über dimensioniert.



Das wäre cool, auf die bin ich bei meiner Recherche eben auch gestoßen.
Was hat es denn mit der Paypal Aktion auf sich? Für 99€ würde ich da Blind sofort zuschlagen.
daniel.2005
Inventar
#9127 erstellt: 06. Dez 2017, 10:39

zeerookah (Beitrag #9119) schrieb:

tim631105 (Beitrag #9113) schrieb:
Wenn ich den C7 nehmen würde , kann ich dann mit einer Soundbar (zb. von LG )das Dolby Atmos trüber laufen lassen
oder gibt es so Soundlösungen noch nicht von LG ?

Nimm doch gleich den E7 dann hast du eine gute Soundbar dabei und die bessere Fernbedienung

Der E7 ist aber nicht so oft im Angebot wie die B7 oder die C7. Denke, das ist der Grund, warum die meisten einen b oder c7 haben.
Panels sind ja gleich.
wanderwolke
Inventar
#9128 erstellt: 06. Dez 2017, 10:39
@ norbert.s

Was mir anhand eines Fotos von mir aufgefallen ist, dass bei Warm 2 anscheinend auch Blautöne sich verabschieden. Normalerweise hell blauer Himmel Stelle ich von Normal auf Warm 2 ist der Himmel nur noch Hell grau. Rot passt eigentlich konnte da nichts negatives feststellen. Werd Mal deinen Rat folgen und nur grün senken Mal sehen was dabei heraus kommt.
daniel.2005
Inventar
#9129 erstellt: 06. Dez 2017, 10:42

Marko05 (Beitrag #9126) schrieb:

Habe am WE ein sounddeck von magnat für meinen Vater zu Weihnachten gekauft. Magnat 150. Hat früher mal so um die
400 gekostet. Regulärer zur Zeit ist 179. Saturn hat die ofters im Angebot für 130. Mit der PayPal Aktion
hat sie mich 99 Euro nur gekostet. In den Fachzeitschriften wird Sie als " Einstiegsklasse" empfohlen.

Wenn die gut ist, dann behalte ich sie erstmal. Mein oled steht im Schlafzimmer und da würde es
reichen. Für dich vielleicht auch. Wenn ich sie heute ausprobiere, kann ich Feedback geben.

Alternative die LG SJ8. Die soll gut sein. Ab und zu gibt es Angebote. Zur Zeit ca. 340-400 Euro.
Hab die schon mal im Laden für 250 gesehen. Ärgere mich etwas, dass ich sie nicht gekauft habe für den Preis.
Naja, habe gedacht fürs Schlafzimmer etwas zu über dimensioniert.



Das wäre cool, auf die bin ich bei meiner Recherche eben auch gestoßen.
Was hat es denn mit der Paypal Aktion auf sich? Für 99€ würde ich da Blind sofort zuschlagen. :cut


Am Sonntag und nur Sonntags gabs bei Saturn online eine Aktion. Magnat 150 für 119 Euro. Bei Bezahlung mit
PayPal direkt 20 Euro Abzug. Somit nur 99 Euro.
Die wird wieder im Angebot sein, einfach mal regelmäßig nachschauen.
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#9130 erstellt: 06. Dez 2017, 10:54
Erklärt warum die Dinger so gehäuft bei Ebay Kleinanzeigen für 130-150€ angeboten werden
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#9131 erstellt: 06. Dez 2017, 10:55
Ist bei euch wenn ihr die Interne Netflix App startet der Hintergrund vom Startbildschirm mit dem Netflix-Logo Schwarz oder Dunkelgrau (sehr dunkles Grau) ?
BAT54
Stammgast
#9132 erstellt: 06. Dez 2017, 11:52
das ist ne ähnliche Katastrophe wie das Amazon-Startbild... (Bei Amazon 8-Bit Colorbanding) und bei Netflix etwas ähnliches... (der Grafiker hat wohl einen Schatten reingemacht und unten noch einen Balken reingesetzt aber nicht die korrekten Farben benutzt oder bei der Umwandlung in JPG ist was schief gelaufen). Wenn ich bei meinem VTW60 die Helligkeit anhebe, dann sehe ich, dass es das gleiche Startbild ist (App vom FireTV), weil man dann genau die gleichen Fehler sieht...
bate_man
Ist häufiger hier
#9133 erstellt: 06. Dez 2017, 11:54
Hey Leute,

ich würde mir jetzt mit dem neuen 65B7 auch gerne die privaten Sender in HD holen, da SD wirklich nocht berauschend ist. Hier im Haus ist Kabel vorhanden, was mich dabei jedoch stört, ist dass ich nicht noch einen Receiver zum Sky Receiver dazu will. Es gibt ja auch noch DVB T2 (bin mitten in Berlin) über Freenet TV mit CI + Karte. Gibt es qualitativ irgendwelche Unterschiede zwischen Kabel und Antenne, oder übersehe ich sonst irgendwas? Müsste doch gehen mit Sky Receiver und parallel HD über Freenet? Bräuchte ich dann noch eine zusätzliche Antenne oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.
Tom_Shanks
Ist häufiger hier
#9134 erstellt: 06. Dez 2017, 11:56
Schwärzer als Schwarz,.
scuba2k3
Ist häufiger hier
#9135 erstellt: 06. Dez 2017, 12:55
Hat jemand aufblitzendes schwarze Blockartefakte beim Abspielen von UHD mkv's vom internen Media player wahrnehmen können? im konkreten Fall hat das Video ne 60er Bitrate. was könnte das Problem sein? zuwenig wlan Durchsatz?(Daten kommen vom NAS über WLAN)? Miese Hardware im LG?

Auf dem PC abgespielt habe ich diese Artefakte nicht.
silas
Stammgast
#9136 erstellt: 06. Dez 2017, 13:02
Falls Ihr ebenfalls vom gelben Farbstich (ggf. durch Klebereste / Filter / Fertigungsverfahren...) betroffen seid und über eine "UV-Licht-Behandlung" nachdenkt, seid bitte informiert:

https://www.avforums...age-21#post-25711781

Nutzer beklagen sich über hellere Stellen in den Bereichen, wo das Panel mit UV-Licht bestrahlt wurde.
Dean_The_Machine
Inventar
#9137 erstellt: 06. Dez 2017, 13:33
Wie kann man auch so dumm sein mit einem UV Licht daran rumzuspielen ... Selbst schuld
prouuun
Inventar
#9138 erstellt: 06. Dez 2017, 13:53
Danger_Boy
Hat sich gelöscht
#9139 erstellt: 06. Dez 2017, 14:05
Bravo
Marko05
Schaut ab und zu mal vorbei
#9140 erstellt: 06. Dez 2017, 14:06
Oh Gott ich würde mich selber auspeitschen...

Naja aber wer so doof ist
sking
Ist häufiger hier
#9141 erstellt: 06. Dez 2017, 14:28

bate_man (Beitrag #9133) schrieb:
Hey Leute,

ich würde mir jetzt mit dem neuen 65B7 auch gerne die privaten Sender in HD holen, da SD wirklich nocht berauschend ist. Hier im Haus ist Kabel vorhanden, was mich dabei jedoch stört, ist dass ich nicht noch einen Receiver zum Sky Receiver dazu will. Es gibt ja auch noch DVB T2 (bin mitten in Berlin) über Freenet TV mit CI + Karte. Gibt es qualitativ irgendwelche Unterschiede zwischen Kabel und Antenne, oder übersehe ich sonst irgendwas? Müsste doch gehen mit Sky Receiver und parallel HD über Freenet? Bräuchte ich dann noch eine zusätzliche Antenne oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.


kannst doch ein hd paket deines kabel anbieters auf die sky karte draufbuchen lassen,

und für dvb-t2 brauchst du mindestens eine zimmer antenne.
daniel.2005
Inventar
#9142 erstellt: 06. Dez 2017, 14:30

bate_man (Beitrag #9133) schrieb:
Hey Leute,

ich würde mir jetzt mit dem neuen 65B7 auch gerne die privaten Sender in HD holen, da SD wirklich nocht berauschend ist. Hier im Haus ist Kabel vorhanden, was mich dabei jedoch stört, ist dass ich nicht noch einen Receiver zum Sky Receiver dazu will. Es gibt ja auch noch DVB T2 (bin mitten in Berlin) über Freenet TV mit CI + Karte. Gibt es qualitativ irgendwelche Unterschiede zwischen Kabel und Antenne, oder übersehe ich sonst irgendwas? Müsste doch gehen mit Sky Receiver und parallel HD über Freenet? Bräuchte ich dann noch eine zusätzliche Antenne oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.


Zu beachten gibt es da nicht viel. Eine kleine 10 cm Antenne für 10 Euro reicht bei mir aus für DVBT-2. Das Bild ist sehr gut.
Im Gegensatz zu Kabel und Sat sendet freenet alle Sender in 1080 p statt 1080i.
Auch soll es bei DVBT 2 keine Restriktionen geben bei Aufnahmen, sprich du kannst Werbung vorspulen.
Habe selbst sat und DVBT 2 in der Küche.
Also würde ich behaupten DVBT 2 bietet die bessere Bildqualität als dein Kabelanschluss.
Die Kabelanbieter komprimieren auch gerne mal zu stark das Bild.

Bin selbst am überlegen mir das freenet Modul für den LG zu holen, damit ich ohne
Restriktionen aufnehmen kann.
corcoran
Inventar
#9143 erstellt: 06. Dez 2017, 14:31
Na ja, selbst hier haben sich einige Lampen besorgt
wanderwolke
Inventar
#9144 erstellt: 06. Dez 2017, 14:31
@ bate_man

dvt2 ist auf keinen Fall schlechter als Kabel HD eher sogar etwas besser.
bereft
Inventar
#9145 erstellt: 06. Dez 2017, 14:37

prouuun (Beitrag #9138) schrieb:
Das ist mehr als nur hellere Stelle

https://www.avforums...a46a329-jpeg.949156/
https://www.avforums...908c53b-jpeg.949157/



Auweia, das ist ja bitterbös. Wahnsinn wie es im TV Markt teilweise zugeht.
crank79
Stammgast
#9146 erstellt: 06. Dez 2017, 14:40
Aber was mich wundert ist das keiner der bekannten Reviewer (Vincent Teoh oder digitalfernsehen) auf diese Farbstiche näher drauf eingeht in ihren Videos, immer erst auf Nachfrage in den Kommentaren.
Am Anfang hatte ich bedenken wegen dem Banding, aber so ein Farbstich nervt echt mehr.
daniel.2005
Inventar
#9147 erstellt: 06. Dez 2017, 14:42
Die armen Leute, die so ein Gerät als gebrauchten Kunden Rückläufer erhalten,
wenn so ein Gerät es in den Wiederverkauf schafft, wie auch immer.

Bezüglich des Farbstichs:
Vieles ist auch Kopfkino. Nicht großartig sich verunsichern lassen.
Ich hab bestimmt auch den Gelbstich und graue Streifen. Bis jetzt( 1 Woche) ist mir
beim normalen TV schauen, Bluray, UHD nix aufgefallen. Ist für mich so OK.
Warum soll ich mich verrückt machen mit Fehlersuche auf Testbildern.

Hab ich früher gemacht, die Zeiten sind jetzt aber vorbei. Wenn ich es beim normalen schauen nicht bemerke,
dann ist es doch gut. Es gibt nicht den perfekten TV.
Ich kann auch mit 95% zufrieden sein.


[Beitrag von daniel.2005 am 06. Dez 2017, 14:49 bearbeitet]
wanderwolke
Inventar
#9148 erstellt: 06. Dez 2017, 15:23
So ich habe jetzt Warm 2 den Sepia sprich Gelbstich ausgetrieben anhand von Testbilder. Allerdings musste ich zu rot und grün auch blau korrigieren.
KOKOtm
Stammgast
#9149 erstellt: 06. Dez 2017, 15:46
Man möge Gelbstich bei Warm2 und gelber Streifen am linken Bildschirmrand auseinander halten. Den Streifen sucht man nicht, der ist einfach total offensichtlich auf hellen Flächen wie Himmel, Werbung, was auch immer. Hatte den ja auch, das zweite Gerät hat Gott sei Dank ein gutes Bild. Man gut, ich habe die Lampe nicht probiert, sieht ja übel aus.


[Beitrag von KOKOtm am 06. Dez 2017, 15:48 bearbeitet]
DaniC
Inventar
#9150 erstellt: 06. Dez 2017, 15:54

bate_man (Beitrag #9133) schrieb:
Hey Leute,

ich würde mir jetzt mit dem neuen 65B7 auch gerne die privaten Sender in HD holen, da SD wirklich nocht berauschend ist. Hier im Haus ist Kabel vorhanden, was mich dabei jedoch stört, ist dass ich nicht noch einen Receiver zum Sky Receiver dazu will. Es gibt ja auch noch DVB T2 (bin mitten in Berlin) über Freenet TV mit CI + Karte. Gibt es qualitativ irgendwelche Unterschiede zwischen Kabel und Antenne, oder übersehe ich sonst irgendwas? Müsste doch gehen mit Sky Receiver und parallel HD über Freenet? Bräuchte ich dann noch eine zusätzliche Antenne oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.


Warum buchst du nicht einfach HD+ bri Sky dazu?!
HicksandHudson
Inventar
#9151 erstellt: 06. Dez 2017, 15:58

prouuun (Beitrag #9138) schrieb:
Das ist mehr als nur hellere Stelle

https://www.avforums...a46a329-jpeg.949156/
https://www.avforums...908c53b-jpeg.949157/



So ist halt das Leben.
Während die einen ihre Filme auf dem OLED genießen und nicht nach Fehlern suchen, werden die anderen fast wahnsinnig wegen Banding und Gelbstich und versuchen, durch eigene Experimente "Tuning" zu betreiben und dann folgt der Mega-Gau. Hoffentlich steigt die Selbstmordrate nun nicht an im AV-Forum.
Unfassbar!
Da lass ich doch einfach mein Panel tauschen - immer noch besser, als selbst rumzudoktern.


[Beitrag von HicksandHudson am 06. Dez 2017, 15:59 bearbeitet]
EniCash
Stammgast
#9152 erstellt: 06. Dez 2017, 16:04

Danger_Boy (Beitrag #9103) schrieb:
Ist bei euch wenn ihr die Interne Netflix App startet der Hintergrund vom Startbildschirm mit dem Netflix-Logo Schwarz oder Dunkelgrau (sehr dunkles Grau) ?


Tiefschwarz
bitjaeger
Hat sich gelöscht
#9153 erstellt: 06. Dez 2017, 16:04

corcoran (Beitrag #9143) schrieb:
Na ja, selbst hier haben sich einige Lampen besorgt :.


Naja, ist ja nicht so, dass hier nicht vor Konsequenzen gewarnt wurde, UV-Strahlung kann zerstörerisch wirken.

Ziemlich Peinlich finde ich die Idee schon, mit einer UV Lampe dran zu gehen ohne das Hirn einzuschalten... Aber hier waren Einige mit solche Elan unterwegs, die waren gefühlt auch nicht zu stoppen... seitenweise wurde über diese "geniale Behandlung", fast in Echtzeit, berichtet, na dann macht mal
wanderwolke
Inventar
#9154 erstellt: 06. Dez 2017, 16:11
Ich bin jetzt zufrieden mit meinen Einstellungen für die ps3 bei Kabel HD war ich eh schon zufrieden. Fehlt nur noch Netflix und co.
sking
Ist häufiger hier
#9155 erstellt: 06. Dez 2017, 16:18

DaniC (Beitrag #9150) schrieb:

bate_man (Beitrag #9133) schrieb:
Hey Leute,

ich würde mir jetzt mit dem neuen 65B7 auch gerne die privaten Sender in HD holen, da SD wirklich nocht berauschend ist. Hier im Haus ist Kabel vorhanden, was mich dabei jedoch stört, ist dass ich nicht noch einen Receiver zum Sky Receiver dazu will. Es gibt ja auch noch DVB T2 (bin mitten in Berlin) über Freenet TV mit CI + Karte. Gibt es qualitativ irgendwelche Unterschiede zwischen Kabel und Antenne, oder übersehe ich sonst irgendwas? Müsste doch gehen mit Sky Receiver und parallel HD über Freenet? Bräuchte ich dann noch eine zusätzliche Antenne oder nicht?
Wäre nett, wenn ihr mir hier helfen könntet.


Warum buchst du nicht einfach HD+ bri Sky dazu?!


HD+ geht doch nur über sat. Und er hat ja Kabelanschluss.
bate_man
Ist häufiger hier
#9156 erstellt: 06. Dez 2017, 16:53
Danke euch erstmal. Ich teile mir das Sky mit jemandem über Zweitkarte und das wird auch regelmäßig gekündigt usw, wäre dann jedesmal ein ziemliches hin und her. Und auf der Vodafoneseite kostet der Spaß 10 Euro pro Monat + 50 Euro Aktivierung inkl Receiver den ich nicht will und nicht brauche. Da es bei dem Oled ja ziemlich easy ist zwischen Receiver und Antenne zu wechseln fand ich die Idee interessant, zumal ich auch lieber einmal im Jahr einen Betrag zahle, als wieder einen Laufzeitvertrag abzuschließen. Wenn auch noch die Qualität gleich oder besser ist, dann is das ja super. Außerdem hatte ich früher mal HD bei Kabel Deutschland und es hat mich tierisch genervt, dass man Werbung nicht vorspulen konnte....
ruffy
Inventar
#9157 erstellt: 06. Dez 2017, 16:56
Naja, Werbung bei Kabel kann man doch einfach mit einem anderen CI-Modul umgehen. Gibt dadurch auch noch andere Vorteile.
Dean_The_Machine
Inventar
#9158 erstellt: 06. Dez 2017, 17:25
Auf YT hatte schon vor Monaten jemand ein Video rein gestellt wo man die Auswirkung bei direkter Sonneneinstrahlung am Panel erkennen konnte! Es war die 6 Serie und durch den Algo hat sich das glücklicherweise bei ihm wieder normalisiert.
Jotti71
Ist häufiger hier
#9159 erstellt: 06. Dez 2017, 17:47
Hallo Zusammen,

ich habe nun den LG UP970 zuhause und gestern Lucy geschaut. Nach anfänglichen Anschlussproblemen (siehe UP970 thread) war ich von meinen ersten 4K HDR Bildern von einem Datenträger sehr begeistert!
einmal angefixt habe ich schnell noch nen NETFLIX Probemonat gebucht und u.a. Marco Polo geschaut. NETFLIX ist qualitativ insgesamt tatsächlich weit vor Amazon und Marco Polo in Dolby Vision war genial. Nichtmal das Banding in den einschlägigen Szenen konnte ich wahrnehmen!
Bin also jetzt erst Recht absolut begeistert von meinem Panel was ich nun endlich mal richtig nutzen konnte!

Gruß, Jotti
sidamos
Stammgast
#9160 erstellt: 06. Dez 2017, 18:14
Wenn ich 4k zuspiele und einen Screenshot mache, dann ist der trotzdem nur in Full HD (1080p). Ist das normal?
DaniC
Inventar
#9161 erstellt: 06. Dez 2017, 18:25

Jotti71 (Beitrag #9159) schrieb:
Hallo Zusammen,

ich habe nun den LG UP970 zuhause und gestern Lucy geschaut. Nach anfänglichen Anschlussproblemen (siehe UP970 thread) war ich von meinen ersten 4K HDR Bildern von einem Datenträger sehr begeistert!
einmal angefixt habe ich schnell noch nen NETFLIX Probemonat gebucht und u.a. Marco Polo geschaut. NETFLIX ist qualitativ insgesamt tatsächlich weit vor Amazon und Marco Polo in Dolby Vision war genial. Nichtmal das Banding in den einschlägigen Szenen konnte ich wahrnehmen!
Bin also jetzt erst Recht absolut begeistert von meinem Panel was ich nun endlich mal richtig nutzen konnte!

Gruß, Jotti


Schmeiss mal Guardians of the Galxay 2 in deinen UHD Player. Schau in mir grad an und da weiss man echt wofür man die ganze Kohle investiert hat
prouuun
Inventar
#9162 erstellt: 06. Dez 2017, 18:52
Da ist aber Lucy oder Transformers 5 die bessere Alternative, Story ma außen vor.
fraster
Inventar
#9163 erstellt: 06. Dez 2017, 19:35
Das mit der UV-Lampe ist ja mal hammerhart!

Ich frage mich gerade, wie der Typ den Austausch seines mittlerweile zweiten Geräts begründen will. "Dat war von Anfang an da!", oder was? Normalerweise gehört dem der Austausch verweigert wegen Dämlichkeit, quasi als erzieherische Maßnahme mit ordentlich Lehrgeld. Das selbst verschuldet zerstörte Gerät nun einfach zurück zu schicken, ist ja schon asozial.

PS: Mal so ein Gedanke: Wenn konzentriertes UV-Licht derartige dauerhafte Spuren hinterlässt - heißt das, dass man tagsüber die Rollos schließen muss, damit ja keine Sonne aufs Display scheint? Das wäre ja wieder ein echter Nachteil bei den OLEDs!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 . 190 . 200 . 210 . 220 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B7/C7/E7/G7/W7 Kalibrierungsthread
norbert.s am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2024  –  912 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2017 | G7 / E7 / C7 / B7 Einstellungsthread
Tarabus am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  2362 Beiträge
LG 4K OLED | B7 / C7 / E7 / G7 / W7 | Ruckeln | Entruckeln | Diskussion
MasterOne am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 27.12.2017  –  7 Beiträge
Neue Firmware 06.00.20 - 2017er OLEDs B7/C7/E7/G7
knacki99 am 28.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  14 Beiträge
W7 oder G7 oder E7 kaufen?
ehcap am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  2 Beiträge
Unterschiede B7 vs C7
felix2808 am 04.10.2017  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  11 Beiträge
LG OLED B7 Anschlusskabel
guardian_de am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2021  –  24 Beiträge
LG OLED B7 - Favoritenliste
JuRotti am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  2 Beiträge
Zukunft Wallpaper?
nuernberger am 31.07.2017  –  Letzte Antwort am 31.07.2017  –  4 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304

Hersteller in diesem Thread Widget schließen