HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|^... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
|
LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Maghook
Ist häufiger hier |
#3993 erstellt: 16. Aug 2020, 18:37 | |||||
Stimmt. MediaMarkt in Gießen hat anscheinend noch welche. Saturn schon bereits nicht mehr. Checks im Raum K/Bn bis Siegen: alles negativ. Auch um Gießen herum keine bei Ceconomy verfügbar. Glückwunsch. Insel der Glückseligen [Beitrag von Maghook am 16. Aug 2020, 18:42 bearbeitet] |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#3994 erstellt: 16. Aug 2020, 19:34 | |||||
Nee, glaub ich nicht!🙄 |
||||||
|
||||||
Rhiley88
Stammgast |
#3995 erstellt: 16. Aug 2020, 19:39 | |||||
Der AG9 und AF9 haben allerdings seit jeher eine dunklere DV-Darstellung (habe ich im direkten Vergleich zum C9 sowie dem HZF1507 gesehen) und unterstützen zudem nur Dolby Vision Profil 5 (Player-led/ low latency). Besser bist du damit also leider auch nicht aufgehoben...von den Posterisationsartefakten bei DV über die internen Apps ganz zu schweigen. Wenn ich das richtig sehe, ist das generelle Problem bei LG ja nur die floating-Black-Thematik, die sich wohl zumindest halbwegs umgehen lassen soll. Sony hat DV seit 2018 nicht in den Griff/ auf den Stand der Konkurrenz bekommen und wird das vermutlich aufgrund des arroganten Umgangs mit Fehlermeldungen und Kundeninteressen wohl auch so schnell nicht hinbekommen. Bei LG hätte ich da mehr Hoffnung. Die scheinen sich tatsächlich für die Belange ihrer Kunden zu interessieren. [Beitrag von Rhiley88 am 16. Aug 2020, 19:48 bearbeitet] |
||||||
*chiefsteve*
Inventar |
#3996 erstellt: 16. Aug 2020, 19:54 | |||||
thx...damit kann ich was anfangen..kompetente aussage ! |
||||||
PapaMiraculi
Inventar |
#3997 erstellt: 16. Aug 2020, 20:00 | |||||
Quelle Netflix, steht oben im Text. Ich hab das sowohl bei der internen Netflix App, als auch bei externer Zuspielung über den UHD Player und dessen Netflix App. Jeweils max. Bitrate von gut 15MBit/s. Ebenso besteht das Problem bei Filmen und externer Zuspielung von UHD Disc. An der Bitrate/Zuspielung liegts also nicht. Der Router und HDMI Geräte sind damit auch als Fehlerquelle auszuschließen. Die Bilder sind sehr schlecht, das liegt tatsächlich an meiner Handycam und der Tatsache, dass ich die Bilder mir wackliger Hand bei laufendem Betrieb machen muss, da beim Pausieren von Netflix das Menü eingeblendet wird. Das war schon 4k 2160p. Zurückschicken möchte ich vermeiden, ich wende mich direkt an LG, ich hoffe die bieten eine Reparatur zu hause an. Hat da jemand Erfahrung?
Vielen Dank Smolinho. Das ist sehr nett, dass du das bei dir getestet und abfotografiert hast. Dann liegt offensichtlich ein Fehler bei meinem Gerät vor. Ich werde morgen denTelefonsupport wegen einer Reparaturanfrage kontaktieren.
Danke Norbert, ich hab's auch nochmal bei diversen Apps versucht: kein BFI bei den internen Apps (Amazon, Netflix, DaZN). Nur bei externer Zuspielung ist BFI verfügbar (BFI bei Amazon und Netflix über den Sony UHD Player ist kein Problem). Das muss ein FW Fehler sein, der hoffentlich auch bald behoben wird. Dachte das hätte mit dem letzten Update geschehen sollen. Ist es nicht. Ich habe dem LG Support jetzt diesbezüglich eine Email gesendet. [Beitrag von PapaMiraculi am 16. Aug 2020, 20:33 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
#3998 erstellt: 16. Aug 2020, 20:55 | |||||
Zunächst danke für den Link Konnte sie runterladen und sind auf dem Laptop auch direkt abspielbar. ....zumindest sieht man da was Die Kopien auf dem USB-Stick werden aber von meinem alten OLED LG EG9209 zwar als Videodaten erkannt und in der Liste mit Namen angezeigt, sind aber dort am Gerät letztlich dennoch nicht abspielbar. Das Dateiformat ist .m2ts ...sagt mir leider gar nichts. (MKVs wären aber abspielbar...das weis ich) Kanns daran liegen dass das DV-Contents sind, und mein Oldie nur HDR10 kann ? ...... normal würde ich denken dass er die DV-Dateien dann als HDR10 abspielt ....... oder gilt das hier nicht ...... Oder laufen die nur an einem DV-fähigen TV ? ........keine Ahnung ..... Dann wäre ja alles ok für meinen Zweck ....wenn mans wüsste Oder geht das mit diesen .mt2s Dateien direkt am TV prinzipiell nicht,.... oder muss ich denen erst noch was machen, dass die am TV abspielbar werden Help, I need somebody ,...Help, not just anybody, ..... Help, .... Danke mfg pspierre |
||||||
Ralf65
Inventar |
#3999 erstellt: 17. Aug 2020, 05:49 | |||||
dabei ist aber zu beachten, das DolbyVision Kontent mitunter über USB nicht funktioniert, bzw. ein File im entsprechenden DolbyVision Layer voraussetzt.... [Beitrag von Ralf65 am 17. Aug 2020, 05:50 bearbeitet] |
||||||
Stalingrad
Inventar |
#4000 erstellt: 17. Aug 2020, 08:18 | |||||
@pspierre Mein B7 von 2017 spielt die m2ts Files ab. Ich hab das extra probiert. Die 2019/20er LGs werden das dann vermutlich auch können. |
||||||
pspierre
Inventar |
#4001 erstellt: 17. Aug 2020, 09:08 | |||||
Du bist auch sicher, dass die Files den 2017er LG dann auch wirklich in den DV-Modus bringen ? .....Und das nicht einfach nur in HDR10 oder SDR runterleiern ...... ? Na dann werd ich die Tage damit noch mal loszockeln. Werd ja sehen ob, und was passiert. Vielen Dank noch mal mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 17. Aug 2020, 09:14 bearbeitet] |
||||||
Stalingrad
Inventar |
#4002 erstellt: 17. Aug 2020, 09:27 | |||||
Ja natürlich wird auch DV angezeigt, darum ging es ja. |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4003 erstellt: 17. Aug 2020, 09:31 | |||||
Single Layer DV (DV Profile 5) sollte gehen, wenn der Player bzw. WebOS das unterstützt. Profile 7 (Double Layer) bleibt Blu-Rays vorbehalten. Generell sollte als Fallback HDR angezeigt werden, wenn das Wiedergabegerät kein DV/HDR10+ wiedergeben kann. Die integrierten Player sind aber entweder lieblos zusammengeschustert oder künstlich (gewollt) in ihrer Funktion eingeschränkt. Da hilft leider nur ausprobieren. |
||||||
pspierre
Inventar |
#4004 erstellt: 17. Aug 2020, 09:41 | |||||
Na dann... Bin gespannt ob es auch an den Panas gehen wird. Hauptsächlich wg. CX vs HZW2004 . Da die Files auch mit Atmos sind, kann man auch mal hören was das bei den Panas intergrierte Atmos-System mit den nach oben gerichteten Lautsprechern so taugt...werde aber wohl vorl. nur einen HZW1509 mit 360"Soundscape als Aussteller vorfinden . Die 5 Flächenmärkte in meiner Nähe (3xMM, Saturn und Expert) haben keine HZW2004er , und bekommen absehbar wohl auch keine, ...wenn nur auf Bestellung mit Kauf... mfg pspierre |
||||||
Ray-Blu
Inventar |
#4005 erstellt: 17. Aug 2020, 15:48 | |||||
Ihr solltet mal noch dazu schreiben wie zugespielt wird weil wenn er die interne App nutzt und du über PS4 zuspielst ist das ein Unterschied. Kannst ja auch mal intern probieren und wenn es dann auch Scheiße aussieht, wäre der Fehler bereits gefunden nur die Lösung fehlt noch. |
||||||
Pinga
Ist häufiger hier |
#4006 erstellt: 17. Aug 2020, 16:44 | |||||
Kurze Frage in die Runde: Will mir bis spätestens Ende September den 65CX besorgen. Habe jetzt ein Angebot inkl. Cashback über 2.370 EUR. Zuschlagen oder warten/hoffen, dass die Preise im September um mindestens 400 EUR fallen? Danke! |
||||||
F.C.
Ist häufiger hier |
#4007 erstellt: 17. Aug 2020, 17:15 | |||||
habe bei meinem 77cx keine Tonaussetzer aber bei weißem Bild, Inhalten und Kamerafahrten ein Kachelmuster welches sich über den gesamten Bildschirm erstreckt. Mein Händler war so kulant das Gerät 1 zu 1 zu tauschen und siehe da, das neue Gerät hat exakt das selbe Muster. Ansonsten ist der TV perfekt. Keine Pixelfehler und perfektes Grau für einen Oled. Aus diesem Grund will ich das Gerät auch nicht reparieren lassen. Meine Frage, ist die ganze Baureihe betroffen? Falls jemand so freundlich wäre dies an seinem 77cx zu testen, bei dem Film Old Guard auf Netflix in der Szene im Flugzeug, bei den weißen Fenstern im Hintergrund, tritt das Muster recht deutlich auf. |
||||||
MrWhite66
Inventar |
#4008 erstellt: 17. Aug 2020, 17:22 | |||||
@Pinga Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der CX in diesem sehr kurzem Zeitraum um mindestens 400 Euro im Preis fällt. Ich würde jetzt zugreifen. |
||||||
burkm
Inventar |
#4009 erstellt: 17. Aug 2020, 17:52 | |||||
Aussagen über die zukünftige Preisentwicklung grenzen immer an Hellseherei aber die Preisentwickluing der vergangenen Jahre hat gezeigt, dass meist kurz vor der Einführung des Nachfolgers die Preise am niedrigsten sind. Die Covid19-Pandemie hat das dieses Jahr vermutlich geändert ebenso die Probleme bei der Inbetriebnahme der neuen Fertigungsstraße, genauso wie die "News" über die fehlende DTS Unterstützung usw. |
||||||
Ray-Blu
Inventar |
#4010 erstellt: 17. Aug 2020, 18:15 | |||||
Bei welchem Content genau ? Interne oder externe Zuspielung ? |
||||||
F.C.
Ist häufiger hier |
#4011 erstellt: 17. Aug 2020, 18:28 | |||||
Bei allen Inhalten. In hellen Inhalten einer UHD Disk aber auch über Netflix. Hatte davor den 65g6 da war dieses Muster definitiv nicht. Es ist auch nur bei hellem (weißem) sich bewegenden Inhalten aber dann ziemlich markant. Auch bei Amazon klagt ein Kunde über „Kachelbildung“. Es verwundert mich aber sehr, dass zwei nagelneue Geräte den selben Fehler aufweisen. |
||||||
F.C.
Ist häufiger hier |
#4012 erstellt: 17. Aug 2020, 18:43 | |||||
Also ein gutes Beispiel ist wie erwähnt Old Guard über die Tv Netflixapp in der min 38:49. Dort ist eine Person vor einem sehr hellen Fenster welches aufgrund der Kamera wackelt. In diesem Fenster ist dieses Kachelmuster bei mir zu sehen. Wann immer etwas über eine größere Fläche hell leuchtet bilden sich auf meinem Panel kleine Schattenkacheln. Wie erwähnt das Gerät davor hatte exakt das selbe Problem. |
||||||
ginpery
Stammgast |
#4013 erstellt: 18. Aug 2020, 08:28 | |||||
Guten Morgen, habe meinen Oled55CX gestern bekommen. Lt Bestellung wars ein 9LA ist aber ein 8LB. Naja. Expert halt. Jedoch bekomme ich kaum Netzwerkinhalt über den Lan-Anschluss. Zeigt das er Verbindung hat, nur lädt absolut kein Content.. Wlan taugt. Habt ihr das auch? Kabel sind ganz neu, Cat7 und hängt am Netgear Gigabit-Switch. |
||||||
MrWhite66
Inventar |
#4014 erstellt: 18. Aug 2020, 08:32 | |||||
@ginpery Schau aber mal, ob Bezeichnung des gelieferten CX auf der Rechnung richtig ist. Denn ansonsten könnte es im Falle eines Falles Probleme mit der Garantie geben, wenn du einen 8LB hast, aber auf der Rechnung steht 9LA. Falls nicht explizit auf der Rechnung die Serien-Nr. vermerkt ist. [Beitrag von MrWhite66 am 18. Aug 2020, 08:34 bearbeitet] |
||||||
ginpery
Stammgast |
#4015 erstellt: 18. Aug 2020, 08:49 | |||||
LG OLED55CX9LA (OLED55CX8LB) steht in der Bestellung. Wird dann wohl richtig sein. |
||||||
MrWhite66
Inventar |
#4016 erstellt: 18. Aug 2020, 08:59 | |||||
Das sind zwei verschieden Modelle. Die Rechnung & die Bezeichnung des TV´s passen also nicht überein. Dies kann unter Umständen im Falle eines Defektes Probleme geben. Ich würde drauf bestehen, dass die Bezeichnung auf der Rechnung und die Bezeichnung des TV´s übereinstimmen. |
||||||
burkm
Inventar |
#4017 erstellt: 18. Aug 2020, 09:07 | |||||
Die Rechnung sollte der Bestellung entsprechen. Ist das nicht der Fall, wäre das für den Verkäufer problematisch. In diesem Fall würde ich mir die geänderte Modellbezeichnung vom Kunden genehmigen lassen und dann die entsprechende - korrekte - Rechnung ausstellen. Für eine Inanspruchnahme der Gewährleistung / Garantie sollte die Rechnung der gelieferten und später reklamierten Ware genau entsprechen. Selbst als Käufer eines Gebrauchtgerätes würde mich das irritieren, wenn die Rechnung nicht mit dem Kaufgegenstand übereinstimmen würde... |
||||||
Blaexe
Inventar |
#4018 erstellt: 18. Aug 2020, 09:25 | |||||
Expert hat Checkio.de gekillt...naja, selbst Schuld. Die Chance dass ich dort jetzt einen TV bestellen werde, geht wohl ohne Checkio gegen 0. |
||||||
ginpery
Stammgast |
#4019 erstellt: 18. Aug 2020, 10:18 | |||||
SeMeLi
Stammgast |
#4020 erstellt: 18. Aug 2020, 10:18 | |||||
Ja, leider möchte Expert weiterhin undurchsichtige Preise. Schön beim Händler vor Ort kaufen und locker mal 1000€ mehr bezahlen. Aus meiner Sicht wird Expert aber auf Dauer mehr schaden als nutzen. |
||||||
bigfraggle
Inventar |
#4021 erstellt: 18. Aug 2020, 10:31 | |||||
Naja, das sind halt alles eigenständige Händler unter einem Dach, die regional getrennt sind und somit nicht in Konkurrenz zueinander stehen möchten. Ob das in Zeiten des Internets sinnvoll ist, sei mal dahingestellt, aber es sollte schon dem Händler überlassen sein, ob er da gelistet werden will oder nicht. Bei Idealo oder so melden die sich ja auch freiwillig an (oder nicht). Und wer Affiliate-Provisionen wie checkio einstreichen möchte, muss sich auch an Affiliate-Richtlinien halten und sollte nicht einfach ungefragt außerhalb einer API nach Daten fischen. |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4022 erstellt: 18. Aug 2020, 11:42 | |||||
Ich bin mir nicht sicher ob es Provision für Expert gab, da sie, soweit ich weiß, keine API anbieten. Der Ersteller von Checkio hat die einzelnen Märkte per Script abgegrast. Denke die Massenbestellung vom CX für 1800€ wird sie einiges gekostet (keine Ahnung ob die Zentrale die Händler evtl. finanziell unterstützt hat, waren pro Gerät theoretisch ca. 800€ weniger Umsatz) haben und sie deshalb den einfachen Preisvergleich unterbinden wollen. |
||||||
Tom09.
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4023 erstellt: 18. Aug 2020, 11:43 | |||||
Selbst wenn er nochmal 50-100€ unter dieses Nevau fällt. Völlig egal. Das ist Kleingeld, das du an anderen Stellen in deinem leben 100-fach verschwendest. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4024 erstellt: 18. Aug 2020, 11:44 | |||||
Kurze Frage: Gibt es einen Weg zu verhindern, dass beim CX dieses Simplink HDMI CEC immer wieder von alleine angeht? Ich habe einen Harmony Hub, Dimplink deaktiviert am TV (nur ARC ist an) und in unregelmäßigen Abständen ist Simplink dann wieder da, ohne dass ich etwas geändert hätte...😬 |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4025 erstellt: 18. Aug 2020, 12:00 | |||||
Nein, ARC braucht HDMI-CEC (Simplink). Ohne Verzicht auf ARC wirst du nicht drumherum kommen. [Beitrag von SeMeLi am 18. Aug 2020, 12:01 bearbeitet] |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4026 erstellt: 18. Aug 2020, 12:20 | |||||
Nein, denn man kann es separat aktivieren/deaktivieren. Und es funktioniert auch getrennt, allerdings aktiviert sich Simplink sporadisch wieder, und zwar auch ohne dass ich ARC verwendet hätte... |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4027 erstellt: 18. Aug 2020, 12:56 | |||||
Nur mal zum besseren Verständnis für mich: Ist am HDMI (ARC) etwas angeschlossen? Aktivierst du ARC an dem HDMI Port nur bei Bedarf und hörst sonst nur über die TV Lautsprecher? ARC funktioniert nur mit aktivierten HDMI-CEC. Das ist per Design so und lässt sich nicht ändern. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4028 erstellt: 18. Aug 2020, 13:00 | |||||
Am HDMI ARC ist der Denon 6700H angeschlossen. Am LG ist HDMI CEC deaktiviert, aber ARC aktiviert. Geht selbstverständlich. ARC ist nicht abhängig von CEC, zumindest nicht bei den aktuellen LGs. Einfach mal selber ausprobieren. |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4029 erstellt: 18. Aug 2020, 13:18 | |||||
Dann hat LG entweder an der Spezifikation vorbei gearbeitet oder die (Software-) Anzeige stimmt nicht. In der Grafik sind die Zusammenhänge ersichtlich. Damit die ARC Verbindung steht, wird die Verbindungskennung über CEC ausgeführt. Auch wenn dies bei eARC über über den Datenkanal geschieht, wird CEC für die (Fremd-) Steuerung vorausgesetzt. Es führt daher kein Weg an CEC vorbei. Das ist auch unabhängig davon ob die Steuerungsmöglichkeiten (Ein/Aus, Laut/Leiser/, etc) am Gerät per Software ignoriert werden. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4030 erstellt: 18. Aug 2020, 13:26 | |||||
Ok jetzt verstehe ich... Die Spezifikationen mögen ja so sein, es ändert aber nichts daran, dass man bei den aktuellen LGs Simplink und ARC separat schalten kann vermutlich werden dann alle Kommandos außer ARC bezogene ignoriert. Spielt auch keine Rolle was mein Problem angeht. Ich kann Simplink deaktivieren, alles funktioniert wunderbar, bis mein CX eigenmächtig Simplink wieder aktiviert... |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4031 erstellt: 18. Aug 2020, 13:32 | |||||
Welche Einschränkungen hast du denn dadurch? Oder anders gefragt, was funktioniert dann nicht mehr richtig? |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4032 erstellt: 18. Aug 2020, 13:41 | |||||
Meine Steuerung per Harmony wird damit zerschossen. Simplink "funkt" quasi dazwischen. |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4033 erstellt: 18. Aug 2020, 14:06 | |||||
Merkwürdiges Problem. Der Harmony Hub benutzt doch nur Infrarot und Bluetooth ohne in die HDMI Verbindung einzugreifen. Funktionieren die normalen Fernbedienungen noch ohne Problem wenn Simplink eingeschaltet ist? Was anderes als die Signale der Fernbedienungen schickt der Harmony Hub nicht. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4034 erstellt: 18. Aug 2020, 14:15 | |||||
Tja, eigentlich sollte es kein Problem geben, aber leider wechselt Simplink den HDMI Eingang nachdem der Harmony Hub ihn korrekt geschalten hat...🤷♂️ |
||||||
futureplayer
Stammgast |
#4035 erstellt: 18. Aug 2020, 14:26 | |||||
Hallo Zusammen, kann mir jemand auf die Schnelle den Input-Lag des 77CX im HDR Cinema Mode nennen mit TruMotion auf Flüssig also der höchsten Stufe? Danke! |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4036 erstellt: 18. Aug 2020, 14:34 | |||||
Steckt in dem HDMI Eingang etwas? Wenn ja, könnte es die Ursache für die automatische Umschaltung sein. |
||||||
Rhiley88
Stammgast |
#4037 erstellt: 18. Aug 2020, 15:01 | |||||
Ich hatte ja auch die Hoffnung, darüber bis heute noch ein guten Angebot inklusive cashback zu finden, aber da suche ich mich ja tot und ansonsten habe ich online auch nix Attraktives gefunden. Falls jemand ein gutes Angebot für den 65er CX kennt, würd eich mich über eine PN freuen 😊. |
||||||
CommanderROR
Inventar |
#4038 erstellt: 18. Aug 2020, 15:04 | |||||
@SeMeLi Bis auf die ARC Verbindung ist alles leer am TV. |
||||||
SeMeLi
Stammgast |
#4039 erstellt: 18. Aug 2020, 15:14 | |||||
Dann könntest du mal den Infrarotempfänger am Denon abkleben und testen ob es dann immer noch auftritt. Evtl. kommen sich die beiden Signale (Infrarot und CEC) in die Quere. Alternativ mal am TV, aber dann wird die Bedienung schwierig. Tritt es immer noch auf, dann würde ich bei LG mal ein Ticket öffnen. |
||||||
Deltax
Stammgast |
#4040 erstellt: 18. Aug 2020, 15:15 | |||||
Aktuell steht noch ein Samsung QLED (KS8090) bei uns im Wohnzimmer der aber durch einen 77er OLED abgelöst werden soll... Nach langer Suche habe ich einen Händler gefunden der mit entweder den LG C9 oder den Sony AG9 jeweils für 4.000€ glatt anbieten würde. Jetzt bin ich hier im LG Forum, demzufolge werden natürlich alle sagen "Nimm den LG". Ich wüsste nur gerne warum, welche Vorteile hat der LG C9 bzw. Nachteile der Sony AG9? Eine kurze Web Recherche liefert für den LG Vorteile beim Input Lag, HDMI 2.1 und der Helligkeit. Der Sony hat dafür das wertigere Gehäuse, ein Plus bei der Bewegtdarstellung und nachdem 2020 kein Nachfolger kommt wahrscheinlich die bessere Versorgung mit Updates. |
||||||
Jogitronic
Inventar |
#4041 erstellt: 18. Aug 2020, 15:44 | |||||
Die Zwischenbildberechnung ist bei Sony besser, das war für mich ausschlaggebend. Falls das für dich nicht relevant ist, kauf den LG (wegen HDMI 2.1). |
||||||
Rhiley88
Stammgast |
#4042 erstellt: 18. Aug 2020, 15:48 | |||||
Falscher Thread, aber grundsätzlich: Für den LG: HDMI 2.1 HDR etwas heller Bessere DV-Darstellung Stabileres OS Besserer Kundenservice Für den Sony: Besseres Upscaling Chance auf Major Updates des OS (teilt er sich mit dem diesjährigen A8) Mehr Apps Besserer Klang Bessere MCFI (eventuell bessere Werkskalibrierung?) [Beitrag von Rhiley88 am 18. Aug 2020, 15:49 bearbeitet] |
||||||
Deltax
Stammgast |
#4043 erstellt: 18. Aug 2020, 15:51 | |||||
Argh... ich hatte sowohl den CX9 als auch den C9 Thread offen und dann direkt falsch gepostet. Trotzdem herzlichen Dank für Deine Antwort!!!! // EDIT // Falls ein Mod die beiden letzten Posts in den C9 Thread verschieben und diesen hier löschen möchte, herzlich gerne! [Beitrag von Deltax am 18. Aug 2020, 16:21 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 . 90 . 100 . 110 . 120 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0 celle am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 11568 Beiträge |
LG OLED B1 4K 120Hz Thimo87 am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 14 Beiträge |
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88" celle am 29.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 10 Beiträge |
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht Monnem68er am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme? natzu3902 am 29.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 2 Beiträge |
OLED 88 Zoll Z9 Merlin79 am 02.09.2019 – Letzte Antwort am 25.10.2020 – 31 Beiträge |
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA mrsonei6 am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 07.01.2020 – 2 Beiträge |
LG CX 65 vs 77 Zoll NooN am 21.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 16 Beiträge |
Lg Oled48cx8 hgig dunkel Salva806 am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 14 Beiträge |
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K eishölle am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 01.11.2024 – 10135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143