Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . Letzte |nächste|

LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ

+A -A
Autor
Beitrag
cine_fanat
Inventar
#8296 erstellt: 10. Mai 2021, 08:58

give (Beitrag #8286) schrieb:
Ich glaube ich komme mit meinem CX 77" und der Raumbeleuchtung bei Tage nicht auf einen grünen Zweig
Unser Wohnzimmer ist wohl doch zu hell. Als ich jedoch gestern Abend im dunkeln Pitch Black schaute war ich wieder von den Socken.......
Ic kann ihn bis zum 15.5 zurück geben. Falls einer Interesse haben sollte....
Panel ist zu 100% sauber, aus 03/21. Er hat vllt. 50 Std max. gelaufen. 2850,- im Raum Köln.


Eco Modus etc. alles auf aus? Und trotzdem nicht hell genug?
give
Inventar
#8297 erstellt: 10. Mai 2021, 11:30
Es geht da nicht um die gesamt Helligkeit sondern um Details nahe Schwarz. Die Black Crush Problematik ist ja bekannt und diese verstärkt sich halt im nicht schön dunklen Raum, sprich je heller je schlechter, je dunkler je besser. Das genaue Gegenteil zu LED`s (bis wahrscheinleich zum Samsung QN90A)
FlowRecords
Stammgast
#8298 erstellt: 10. Mai 2021, 16:30
Hi Leute,

ich habe an meinem CX einen Denon AVR X1600H angeschlossen, an dem ein Apple TV und eine Playstation hängen.

Nun hab ich das Problem, da der Denon ja nur an einem HDMI-Eingang hängt, dass ich ständig die Bildmodi ändern muss, je nachdem ob ich gerade in SDR am Apple TV etwas schaue oder in SDR an der Playstation etwas spiele oder eben in HDR etwas schaue bzw. etwas spiele.

Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu trennen, dass der LG das automatisch erkennt?

Oder ist die einzige Option, die Geräte direkt per HDMI am LG anzuschließen?
CommanderROR
Inventar
#8299 erstellt: 10. Mai 2021, 16:35
Der Denon und der CX können es, die Playstation nicht. Da liegt Dein Problem. Die Xbox One X und die Series X und die PS5 (vielleicht?) Können ALLM.
FlowRecords
Stammgast
#8300 erstellt: 10. Mai 2021, 16:42

CommanderROR (Beitrag #8299) schrieb:
Der Denon und der CX können es, die Playstation nicht. Da liegt Dein Problem. Die Xbox One X und die Series X und die PS5 (vielleicht?) Können ALLM.

Ah ok, daran liegt es. Die Einstellung habe ich am CX natürlich aktiviert, aber wenn die PS5 das nicht kann, dann klappt das natürlich nicht. Soll wohl irgendwann nachgeliefert werden, also ALLM und VRR.

Danke für die Hilfe, dann bleibt's beim manuellen Umschalten.
CommanderROR
Inventar
#8301 erstellt: 10. Mai 2021, 16:43
Wenns ne PS5 ist dann kommt es sicher.
skybus28
Stammgast
#8302 erstellt: 13. Mai 2021, 11:22
Hallo!
Ich habe mir nach einem 55" C9 aus 2019 einen 65" CX9 aus 2020 geholt.
Nun ist es so das bei HD Material alles gut ist aber wenn ich DVD's schaue ist die Helligkeit deutlich dunkler als auf meinem vorherigen C9 .
Schon bei normaler Raumhelligkeit zu dunkles Bild bei Einstellung Oled Licht 80
Kann es sein das der CX9 nicht die Panelhelligkeit schafft wie der C9 ?
icons
Inventar
#8303 erstellt: 13. Mai 2021, 15:00
Falls jemand Interesse hat, gebe meine neue LG Magic Remote Premium PM20GA Fernbedienung ab...gerne per PM
KoelscheJung
Ist häufiger hier
#8304 erstellt: 13. Mai 2021, 18:35

FlowRecords (Beitrag #8298) schrieb:
Hi Leute,

ich habe an meinem CX einen Denon AVR X1600H angeschlossen, an dem ein Apple TV und eine Playstation hängen.

Nun hab ich das Problem, da der Denon ja nur an einem HDMI-Eingang hängt, dass ich ständig die Bildmodi ändern muss, je nachdem ob ich gerade in SDR am Apple TV etwas schaue oder in SDR an der Playstation etwas spiele oder eben in HDR etwas schaue bzw. etwas spiele.

Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu trennen, dass der LG das automatisch erkennt?

Oder ist die einzige Option, die Geräte direkt per HDMI am LG anzuschließen?


Ich hab die PS5 direkt an den CX gehängt und den Denon X1600H über eARC mit dem CX verbunden. Bei mir funktioniert alles wie es soll. Bildmodi wechselt und geht auch automatisch in den Spielemodus etc.
CommanderROR
Inventar
#8305 erstellt: 13. Mai 2021, 19:01
Seltsam. Bei meinem 6700 mit der Series X geht es auch wenn die Xbox am AVC hängt.

Der 1600er sollte ALLM doch können, oder?
*chiefsteve*
Inventar
#8306 erstellt: 14. Mai 2021, 06:54
...die ps5 kann es nicht...noch nicht...sagen sie
ssj3rd
Inventar
#8307 erstellt: 14. Mai 2021, 08:41
Denon 1600 ALLM: Ja
Xbox Series X ALLM: Ja
PS5 ALLM: Nein (Update soll 2021 noch kommen)


[Beitrag von ssj3rd am 14. Mai 2021, 08:42 bearbeitet]
Speedster-40
Inventar
#8308 erstellt: 15. Mai 2021, 03:56
Für die XBoxler im Alpha Ring.
DoVi funktioniert. Konsole einfach auf 60 Hz stellen. VRR kann aktiv bleiben.

Soll DoVi „heller“ sein als HDR10? Beispiel FH4:
HDR Whitepoint: HDR10 (HGiG) 800 (Logo ganz weg), mit DoVi bei 1000 Logo ganz schwach sichtbar (1100 verschwindet das Logo ganz).

Auch scheint mir Dirt 5 deutlich „heller“ zu sein. Erkennt man direkt nach dem Startbildschirm, wenn die Gesundheitswarnungen erscheinen.


[Beitrag von Speedster-40 am 15. Mai 2021, 04:00 bearbeitet]
moschek261173
Stammgast
#8309 erstellt: 15. Mai 2021, 06:55
Ja Dolby Vision ist für XBox und LG Besitzer schon ein großer Gewinn. Gerade dunklere Games wie Resident Evil 8 profitieren davon. Auch wenn es derzeit ja etwas statisches sein muß, reine Dolby Games gibt's noch kaum.
Speedster-40
Inventar
#8310 erstellt: 15. Mai 2021, 07:31
Danke, an Resi habe ich gar nicht gedacht.
Während 7 und Village mit HDR10 gut aussehen, gibt es bei 2+3 Remake so einen Grauschleier. Jetzt mit DoVi habe ich die max. HDR-Helligkeit auch 2 Stufen nach oben korrigieren können und danach läßt sich die Helligkeit (HDR) noch feiner justieren. Grauschleier ist fast weg. 👍🏻

Mal sehn, ob es von LG eine FW geben wird, mit der auch DoVi bei 120 Hz möglich sind. Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Wobei mir 60 Hz, vor allem in Verbindung mit VRR reichen.


[Beitrag von Speedster-40 am 15. Mai 2021, 07:31 bearbeitet]
moschek261173
Stammgast
#8311 erstellt: 15. Mai 2021, 07:49
Geben wir uns mit dem zufrieden was LG uns derzeit als Gamer so bittet, bei anderen Herstellern sieht es noch düster aus.
ssj3rd
Inventar
#8312 erstellt: 15. Mai 2021, 08:01
Ich hoffe nur, sie bringen Dolby Vision auch auf den PC.

Alleine das dieses Regler etc verstellen danach wegfällt wie bei HDR wäre schon eine sehr große Erleichterung.
Ich hasse das immer machen zu müssen…
PapaMiraculi
Inventar
#8313 erstellt: 15. Mai 2021, 08:07
Wenn HGIG mal nach Plan laufen würde bräuchte man das auch nicht mehr. Aber auch das ist auf dem PC nicht existent.
oberfuerberger
Ist häufiger hier
#8314 erstellt: 15. Mai 2021, 08:27
Hat sich schon jemand die wirklich interessante Serie "Underground Railroad" auf Prime angeschaut? (Folge 1)
Da fällt mir in Folge eins in den dunklen, grauen Szenen - und da gibt es einige davon - ein komisches Phänomen beim Bild auf (HDR Kino Modus "ab Werk"). Schwer zu erklären aber das grau sieht erstens sehr grün aus und zweitens ändern sich die grauen Flächen in ihren Graustufen abwechselnd hin und zurück. (schwer zu erklären). Außerdem haben schwarze Flächen teilweise einen richtigen heftigen Grünstich.
Vielleicht hat das auch schon jemand gesehen und weiß, ob das einfach an der Streaming Quali liegt oder ob der LG CX da ein Problem hat.
leo_62
Inventar
#8315 erstellt: 15. Mai 2021, 09:22
Nee, verschiedene Graufärbungen kann ich nicht bestätigen. Allerdings das völlige Fehlen von Schwarz, selbst schwarzes Haupthaar in völlig dunkler Nacht bleibt dunkelgrau meliert. Aber wenigstens null Color-Banding, und die Tageslicht-Szenen sind sehr gut, in großartigen Farben und klasse Kontrast...
Zapfen78
Ist häufiger hier
#8316 erstellt: 15. Mai 2021, 09:25
Das mit dem gründlich habe ich auch im normalen TV Programm, hoffe das wird noch per Firmware gefixt sieht total hässlich aus . Habe noch ein c6d der hat dieses Problem nicht .
Zapfen78
Ist häufiger hier
#8317 erstellt: 15. Mai 2021, 09:26
Ups es sollte grünstich heißen.
Aluhelm
Neuling
#8318 erstellt: 17. Mai 2021, 00:16
Moin,

ich habe irgendwie das Problem bei meinem Gerät lg oled65cx9la, dass im HDR Modus die Helligkeitseinstellung nicht richtig funktioniert.
Sobald ich ein Film mit HDR starte wird was Bild automatisch heller (was ja auch richtig ist), irgendwann im Laufe des Films muss er dann aber wieder automatisch dunkler werden (ohne dass ich es mitbekommen), weil er irgendwann mitten im Film manchmal wieder automatisch heller wird. Spule ich dann zu dieser Szene zurück, wird er nicht automatisch heller, weil er diese Helligkeitseinstellung noch gespeichert hat. Spule ich dann noch etwas weiter zurück, merke ich, dass die Szenen davor auch viel zu dunkel waren und eigentlich hätten heller sein sollen. Ich nutze den ganz normalen Kino Modus ohne irgendetwas geändert zu haben. Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte?

Vielen Dank.
Ron2K
Ist häufiger hier
#8319 erstellt: 17. Mai 2021, 04:26
Das gleiche ist mir schon des öfteren beim Xbox spielen aufgefallen. Gehe ich von Ingame auf die Xbox Startseite und anschliessend wieder zurück ins Game, ist dieses plötzlich deutlich heller, dimmt aber dann nach einer kurzen Zeit wieder ganz lamgsam runter so das man dies nicht merkt.

Irgendwelche Dimmfunktionen / Ernergiesparmodi / Umgebungslichtanpassung habe ich alle deaktiviert, daran kann es nicht liegen.

Jemand einen Tipp ?
moschek261173
Stammgast
#8320 erstellt: 17. Mai 2021, 05:53
@Ron2K

Bist du im Spielemodus? Da dürfte er eigentlich nicht dimmen wenn du alles im Setup deaktiviert hast.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8321 erstellt: 17. Mai 2021, 06:18
Es könnte auch der Anti Static Brightness Limiter sein:

http://www.hifi-foru...372&postID=4412#4412

Servus
Ron2K
Ist häufiger hier
#8322 erstellt: 17. Mai 2021, 07:12
Ja. Auf der Xbox Startseite im Spielemodus und Imgame im HDR-Spielemodus
Aluhelm
Neuling
#8323 erstellt: 17. Mai 2021, 07:38
Moin,

vielen Dank für eure Antworten.

Wie komme ich denn ins Service Menü, um den Modus auszuschalten?
Würde das gerne mal testen. Ich überlege halt die Garantie in Anspruch zu nehmen, wenn es nicht besser wird.

Vielen Dank.
moschek261173
Stammgast
#8324 erstellt: 17. Mai 2021, 07:44
Hab die von Amazon

VINABTY MKJ39170828 direkt mit Instart Taste + Passwort 0413
Aluhelm
Neuling
#8325 erstellt: 17. Mai 2021, 08:10
Danke, aber geht das nicht auch mit der normalen Fernbedienung?

Nochmal eine andere Frage:

Ist es irgendwie möglich, sich das aktuelle output Signal anzugucken?
Also, ob das Bild gerade in 4k, HD etc. zu sehen ist? Bei Netflix kann man das einschalten, aber bei Amazon, Disney etc. nicht?

Vielen Dank.


[Beitrag von Aluhelm am 17. Mai 2021, 08:13 bearbeitet]
moschek261173
Stammgast
#8326 erstellt: 17. Mai 2021, 08:17
Nein
leo_62
Inventar
#8327 erstellt: 17. Mai 2021, 09:15
@Aluhelm
Beim B9 wird über die Tastenfolge rot-grün-blau-gelb eine Info-Tafel eingeblendet, u.a. die momentane Auflösung wird dort angegeben...
Ron2K
Ist häufiger hier
#8328 erstellt: 17. Mai 2021, 09:46
Bei HDMI geht es wenn du mehrmals die grüne Taste drückst. Bei TV oder Apps meines wissen’s nicht
pspierre
Inventar
#8329 erstellt: 17. Mai 2021, 11:19

Aluhelm (Beitrag #8318) schrieb:
Moin,

ich habe irgendwie das Problem bei meinem Gerät lg oled65cx9la, dass im HDR Modus die Helligkeitseinstellung nicht richtig funktioniert.
Sobald ich ein Film mit HDR starte wird was Bild automatisch heller (was ja auch richtig ist), .......

Vielen Dank.


Hier liegt leider schon der erst grosse pauschale Irrtum .....
Stöbere mal in den Threads die sich ausschliesslich nur mit HDR auf TV-Geräten befass(t)en etwas tiefer.

Bezüglich der sich "verändernden" Helligkeiten checke man die diesbezüglichen AI-Einstellungen , bzw die zu DV-IQ und vergleiche nach Veränderungen nochmals.


mfg
pspierre
Aluhelm
Neuling
#8330 erstellt: 17. Mai 2021, 13:14
Hi,

die AI Einstellungen sind bei mir alle ausgestellt.
Was meinst du mit DV-IQ?

Danke.
Ron2K
Ist häufiger hier
#8331 erstellt: 17. Mai 2021, 13:28
Bei mir ebenfalls aus
Grumbler
Inventar
#8332 erstellt: 17. Mai 2021, 18:18
Das wird schon das sein was Norbert meinte.
Wenn nicht viel im Bild los ist (oder die Änderungen eher dunkel sind) dimmt der TV runter.
Beim B6 war es auch so, dass es mitten Im Film passieren konnte.
Hatt das dann ausgemacht.
Beim CX habe ich das noch nicht gemerkt bisher.
Aluhelm
Neuling
#8333 erstellt: 17. Mai 2021, 22:13
Moin Norbert,

vielen Dank für deinen Hinweis.

So wie ich das verstanden habe, muss ich dann im Service Menü TCP ausschalten, damit ASBL ausgeht?!

Und ich sehe du hast den gleichen Fernseher wie ich, hast du es bei dir ausgestellt? Muss man durch das Deaktivieren mit einer extrem verkürzten Lebensdauer bzw. mit Burn In Effekten Rechnen?

Vielen Dank.


[Beitrag von Aluhelm am 17. Mai 2021, 23:23 bearbeitet]
Ron2K
Ist häufiger hier
#8334 erstellt: 18. Mai 2021, 04:17

moschek261173 (Beitrag #8324) schrieb:
Hab die von Amazon

VINABTY MKJ39170828 direkt mit Instart Taste + Passwort 0413


Habe ich mir eben bestellt und werde mal testen ob es daran lag.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8335 erstellt: 18. Mai 2021, 05:21

Aluhelm (Beitrag #8333) schrieb:
So wie ich das verstanden habe, muss ich dann im Service Menü TCP ausschalten, damit ASBL ausgeht?!

TPC - Ja.


Und ich sehe du hast den gleichen Fernseher wie ich, hast du es bei dir ausgestellt?

Nein. Ich habe bei meiner Nutzung und meinen Settings beim CX keinerlei Fehlauslösungen vom ASBL. Zumindest ist mir in über 12 Monaten keine einzige aufgefallen. Der Schutz des TVs geht daher vor.

Beim E6 aus 2016 waren Fehlauslösungen noch störend vorhanden. Beim CX nun nicht mehr.

Nur bei einer Kalibrierung mit einem Messgerät stelle ich TPC und GSR temporär aus um die Messergebnisse durch die statischen Messpattern nicht versehentlich zu verfälschen.


Muss man durch das Deaktivieren mit einer extrem verkürzten Lebensdauer bzw. mit Burn In Effekten Rechnen?

Jede Abnutzung ist beim OLED kumulativ. Es hängt also immer von deiner individuellen Nutzung ab, wie stark die Gefährdung steigt, wenn man Schutzmaßnahmen (!) abschaltet. Eine pauschale Antwort ist daher nicht seriös möglich.

Ein Beispiel aus der Praxis...
Wer seinen TV Immer wieder einmal gerne im Standbild länger als 2 Minuten stehen lässt, ist deutlich stärker gefährdet als wenn der ASBL (TPC) noch eingeschaltet wäre. Beispielsweise wenn jemand anruft oder wenn man auf die Toilette geht und man währenddessen auf die Pausetaste drückt und von extern (ohne zusätzlichen Bildschirmschoner) zuspielt. Ich mache das relativ häufig ohne jegliche Sorge, da TPC bei mir immer eingeschaltet ist. Standbilder werden nach 2 Minuten zuverlässig abgedimmt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 18. Mai 2021, 05:23 bearbeitet]
Soliver84
Stammgast
#8336 erstellt: 18. Mai 2021, 06:45
HI

Wenn jemand sich etwas auskennt.

Kann er mit alle Einstellungen im Service Menü als Fotos schicken PN.

Haupt Bild.
Und Tool Optionen 1-6 evt.9

Danke
Soliver84
Aluhelm
Neuling
#8337 erstellt: 18. Mai 2021, 07:14
[quote="norbert.s (Beitrag #8335)"][quote="Aluhelm (Beitrag #8333)"]

Und ich sehe du hast den gleichen Fernseher wie ich, hast du es bei dir ausgestellt? [/quote]
Nein. Ich habe bei meiner Nutzung und meinen Settings beim CX keinerlei Fehlauslösungen vom ASBL. Zumindest ist mir in über 12 Monaten keine einzige aufgefallen. Der Schutz des TVs geht daher vor.

Beim E6 aus 2016 waren Fehlauslösungen noch störend vorhanden. Beim CX nun nicht mehr.[/quote]


Ok, ich bin bisher davon ausgegangen, dass das ‚normal‘ ist, wenn ASBL eingeschaltet ist. Kann es dann sein, dass mein Gerät defekt ist, wenn es bei mir auftritt und bei dir nicht? Dann sollte ich vielleicht doch die Garantie in Anspruch nehmen ?!

Vielen Dank für deine Hilfe.


[Beitrag von Aluhelm am 18. Mai 2021, 07:33 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#8338 erstellt: 18. Mai 2021, 07:21

Aluhelm (Beitrag #8337) schrieb:
Ok, ich bin bisher davon ausgegangen, dass das ‚normal‘ ist, wenn ASBL eingeschaltet ist. Kann es dann sein, dass mein Gerät defekt ist, wenn es bei mir auftritt und bei dir nicht? Dann sollte ich vielleicht doch die Garantie in Anspruch nehmen ?!

Ich habe keine Ahnung, ob es ein Defekt sein könnte.
Eher wahrscheinlich sind bestimmte Kombinationen aus Nutzung und Settings, die eine fehlerhafte Erkennung eines Standbildes mehr oder weniger provozieren.

Ich schaue zu fast 95% SDR mit diesen Settings.
Mein Nutzungsverhalten ist von Dir im Gegensatz zu meinen Settings nicht kopierbar. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 18. Mai 2021, 07:22 bearbeitet]
jannitv
Inventar
#8339 erstellt: 20. Mai 2021, 03:35
Moin,

bei mir kam heute früh das Update 3.21.21 angeflogen. Kann jemand sagen, was hier verschlimmbessert wurde? Auf der LG Seite gibt es nach wie vor nur die Version 3.21.18.
ssj3rd
Inventar
#8340 erstellt: 20. Mai 2021, 05:38
Avsforum:
Software related minor issues improved (03.21.21)

Das war’s, mehr ist nicht bekannt aktuell.


[Beitrag von ssj3rd am 20. Mai 2021, 05:38 bearbeitet]
PapaMiraculi
Inventar
#8341 erstellt: 20. Mai 2021, 06:05
Vermutlich der Fix für das Shutown Problem, bei dem der TV bei intensiven HDR Spielen neustartet (Doom Eternal, Modern Warfare).
Dieses Update war schon für Ende April angekündigt.
Soliver84
Stammgast
#8342 erstellt: 20. Mai 2021, 11:13

Aluhelm (Beitrag #8325) schrieb:
Danke, aber geht das nicht auch mit der normalen Fernbedienung?

Nochmal eine andere Frage:

Ist es irgendwie möglich, sich das aktuelle output Signal anzugucken?
Also, ob das Bild gerade in 4k, HD etc. zu sehen ist? Bei Netflix kann man das einschalten, aber bei Amazon, Disney etc. nicht?

Vielen Dank.


Drück mal ganz offt die Grüne Taste der Fernbedienung so 7-10x!
Es müsste ein Fenster kommen!

Warum werde ich hier ignoriert.

Kann mir keiner sein Service Menü schicken?
Tool Option 3
Tool Option 4
Tool Option 5
Tool Option 6

Dafür kriegt Ihr meine:
https://drive.google...vr3kDTcPwXipcSt/view

wäre sehr toll wenn ihr die schicken könnt

Danke


[Beitrag von Soliver84 am 20. Mai 2021, 11:26 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#8343 erstellt: 25. Mai 2021, 10:46
Ich hätte eine Bitte. Könnte mir jemand bitte die Maße von der Platte jeweils der Standfüße des 65bx und 65cx geben die an den TV geschraubt wird. Bin auf der Suche nach einem Ersatz / Alternative für den Standfuß von meinem 65B7
Fieser-Kardinal
Stammgast
#8344 erstellt: 26. Mai 2021, 09:21
Habe eine Meldung für eine neue Firmware bekommen: 03.21.22

Jemand eine Idee was da genau geändert wurde? Auf der LG Seite ist noch Version 03.21.18 aktuell.
Speedster-40
Inventar
#8345 erstellt: 26. Mai 2021, 09:22
Installiere sie doch einfach oder brich ab. Ich mache Ersteres.
Alex113
Inventar
#8346 erstellt: 26. Mai 2021, 10:03
Meiner hat gestern auf die 3.21.21 geupdated und heute schon wieder auf 3.21.22.
Ist das ein hotfix für nen eventuellen Fehler in der 3.21.21?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 2021 A/B/C/evo G/Z1 | 4K 48-83"/ 8K 77-88"/ A9 Gen4 AI Pro/ webOS 6.0
celle am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 03.09.2024  –  11568 Beiträge
LG OLED B1 4K 120Hz
Thimo87 am 14.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  14 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge
LG CX9LA Xbox series X 4k 120Hz funktioniert nicht
Monnem68er am 04.08.2021  –  Letzte Antwort am 04.08.2021  –  3 Beiträge
LG OLED CX9LA G-Sync Probleme?
natzu3902 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  2 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG OLED 2020 X Modelle OLED55CXPUA
mrsonei6 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  2 Beiträge
LG CX 65 vs 77 Zoll
NooN am 21.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  16 Beiträge
Lg Oled48cx8 hgig dunkel
Salva806 am 29.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.01.2021  –  14 Beiträge
LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K
eishölle am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2024  –  10135 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedBerni587
  • Gesamtzahl an Themen1.558.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.562

Hersteller in diesem Thread Widget schließen