HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Offener Sehring Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Sehring Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dampfmaxe
Stammgast |
19:47
![]() |
#7801
erstellt: 19. Dez 2009, |||
eltom
Inventar |
00:32
![]() |
#7802
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Zurück ausm Schwarzwald hab ich heute erstmalig mein eltom MK I geflochten. Also Bi-Amping Kabel für meine neuen Schnuckis... ![]() Nen schönen Advent Euch allen! |
||||
|
||||
BenCologne
Inventar |
11:50
![]() |
#7803
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hi, wünsche euch auch einen schönen vierten Advent. ![]() @eltom verrate mal bitte genaueres. Viele Grüße Benjamin |
||||
eltom
Inventar |
22:57
![]() |
#7804
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Dank dem lieben Nikolaus aus Kölle stehen seit heute zwei 703 SE bei mir. :-) ![]() ![]() Danke, Bernd, für Deinen Einsatz! ![]() [Beitrag von eltom am 20. Dez 2009, 22:57 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
23:03
![]() |
#7805
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Hi Ben, hab mir aus doofem 4mm Kupferdraht Viererzöpfe geflochten (eins links, zwei rechts) fürs Bi-Amping. Sieht ganz lustig aus, fehlt jetzt nur noch ein Schrumpfschlauch o.ä. Hat da jemand eine Idee für ca. 10m Schrumpfschlauch, der aber ungeschrumpft eher 30 bis 40 mm Durchmesser haben sollte?! Merci und Gruß, Thomas |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
23:45
![]() |
#7806
erstellt: 20. Dez 2009, |||
Ich fänd nen Gartenschlauch witzig... Es gibt doch solche aus dünnem Gewebe, die sich - weil weich - platt drücken und dadurch platzsparend aufrollen lassen. Den Schlauch der Länge nach sauber mit einem Schnitt längs teilen und die Kabelwurst einlegen ![]() Mit aufgeschobenen Schrumpfschlauchstückchen alle -zig Zentimeter dann zusammenhalten, oder mit Kabelbinder oder mit... ![]() Oder versuchen, die Kabelwurst durch einen PVC Schlauch zu ziehen... ![]() Aber bei 4mm Drahtdurchmesser und 4-er Zopf nimmst Du vielleicht doch eher einen Feuwerwehrschlauch ![]() |
||||
eltom
Inventar |
00:03
![]() |
#7807
erstellt: 21. Dez 2009, |||
So schlimm isses nicht wirklich! ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
08:37
![]() |
#7808
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Hallo Thomas,
damit ist Weihnachten ja gerettet!!!! ![]() Und das Rhein-Main-Gebiet um eine weitere klangliche Attraktion reicher .... ![]() viel Spaß mit den 703ern ... Gruß Frank |
||||
eltom
Inventar |
10:42
![]() |
#7809
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Ei, danke. Es ist unglaublich, was da aus den Kerlchen rauskommt! Ich für meinen Teil kann mich über fehlenden Bass wirklich nicht beschweren, das ist unglaublich toll! LG, Thomas |
||||
audientis
Stammgast |
11:57
![]() |
#7810
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Hi Thomas, kann ich bestätigen, macht wahnsinnig viel Spaß! Glückwunsch und viel Freude damit ![]() |
||||
Dampfmaxe
Stammgast |
12:35
![]() |
#7811
erstellt: 21. Dez 2009, |||
@ eltom Zuerst mal - viel Spaß mit Deinem Weihnachtsspielzeug!!! Dann zu Deiner Anfrage:
versuche es doch mal mit diesem Zeug: ![]() Ich denk da an das B-PA 125. An den Enden kurze Stücken Schrumpfschlauch und schon sieht es nach 2.000,- €- Kabel aus! ![]() Vielleicht ist das ja `ne Idee für die Kabelwürste, wenn Du schon keine Oma hast, die was häkeln kann und die Feuerwehr auf`m Schlauch steht: Die Dimensionen stimmen und so schlecht sieht ein Geflecht auch nicht aus. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Gruß - Ekkehard ![]() |
||||
eltom
Inventar |
13:00
![]() |
#7812
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Der B-PA 125 sieht echt ganz gut aus. Ei, mal gucken, ob ich zwschen den Jahren noch zum Basteln komme! Gruß, Thomas |
||||
BenCologne
Inventar |
13:58
![]() |
#7813
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Hi, eltom bitte eine Gesamtansicht. Sieht super aus. ![]() Viele Grüße Benjamin |
||||
Haichen
Inventar |
15:20
![]() |
#7814
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Aus aktuellem Anlaß ![]() Hat die .. ![]() schon jemand gehört? |
||||
mono-affe
Stammgast |
15:56
![]() |
#7815
erstellt: 21. Dez 2009, |||
herzlichen glückwunsch. sehen in der farbkombination toll aus. klanglich: die höhen weiß und der bass schwarz? [Beitrag von mono-affe am 21. Dez 2009, 15:57 bearbeitet] |
||||
Dampfmaxe
Stammgast |
20:05
![]() |
#7816
erstellt: 21. Dez 2009, |||
@ eltom ...hätte ich fast vergessen: bei dienadel.de gibt es auch Geflechtschlauch- von viaBlue Black-Line als Meterware! ![]() ![]() [Beitrag von Dampfmaxe am 21. Dez 2009, 20:10 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
22:34
![]() |
#7817
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Nun, das ist eigentlich die klassische Kombi silber/nextel grau. Man könnte meinen, es sei weiß, liegt aber am Bild. :-) |
||||
eltom
Inventar |
22:51
![]() |
#7818
erstellt: 21. Dez 2009, |||
Oh, ah, äh... die Höhen weiß, der Bass schwarz. Ja. ![]() |
||||
Haichen
Inventar |
08:04
![]() |
#7819
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Mainstream zu Weihnachten.. Der Tipp ist schon Geschichte, aber egal! ![]() Wünsche EUCH ALLEN SCHÖNE, FROHE und ERHOLSAME Weihnachtsfeiertage ![]() [Beitrag von Haichen am 23. Dez 2009, 08:06 bearbeitet] |
||||
Entilsaar
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#7820
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Moin Zusammen, ja nun ist es wieder soweit und auch ich wünsche eine schöne und hoffentlich erholsame Weihnachtszeit. ![]() ![]() |
||||
taubeOhren
Inventar |
09:57
![]() |
#7821
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Moin ... ich wünsch Euch auch eine besinnliche Zeit, einen guten Rutsch und bin voller Hoffnung, dass auch die Sehring´s über die Feiertage zu ihrem Recht kommen ... wenn auch mit etwas ungewöhnlicher (Weihnachts)musik .... Ich pack gerade mein Auto, denn nach der üblichen "Weihnachtsverwandtschaftstour" geht es für eine Woche zum Tauchen in den Bodensee .... Als Anhang eine kleine winterliche Impression beim Blick auf meine Terrasse (man beachte den Gegensatz) heute Morgen. ![]() ![]() Gruß Frank |
||||
mamü
Inventar |
09:59
![]() |
#7822
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Bei uns war heute Früh streckenweise Glatteis. Ansonsten ist der Schnee des Wochenendes schon fast weg. ![]() |
||||
Haichen
Inventar |
10:02
![]() |
#7823
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Moins Frank! Da Du sooooo gerne tauchst, wie wäre es mit dem Nickname: taucheOhren ![]() Wetter.. Auch in Berlin empfehlen sich zur Zeit Schuhe mit gutem Profil! |
||||
taubeOhren
Inventar |
10:43
![]() |
#7824
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Moin Tom ... ach, "taubeOhren" iss schon ok., da habe ich wenigstens ein Alibi, falls ich mal was nicht hören will ... ![]() Gruß Frank |
||||
Dampfmaxe
Stammgast |
11:20
![]() |
#7825
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Wenn Euch dieser Engel erscheint, dann ist es Weihnachten. ![]() Wünsche Euch Allen ein frohes und besinnliches Fest ! ![]() |
||||
eltom
Inventar |
12:56
![]() |
#7826
erstellt: 23. Dez 2009, |||
Frohes Fest Euch allen!! Ich klinke mich mal wieder ein paar Tage aus, brauche Ruhe! Alles Gute, Euer Thomas |
||||
placebo
Stammgast |
20:28
![]() |
#7827
erstellt: 23. Dez 2009, |||
@eltom
..silent night.... auch frohe weihnachten an alle!!!! grüße placebo (in münchen liegt dank föhn kein schnee mehr.... ![]() auch der oberbayerische dreigsang hört sich auf den sehrings spitzenmäßig an |
||||
Kalla
Stammgast |
12:24
![]() |
#7828
erstellt: 24. Dez 2009, |||
Euch allen auch von mir frohe Weihnachten. Ich fand es die letzten Wochen mal wieder sehr spannend hier mitzulesen - leider bin ich nicht dazu gekommen so aktiv im Forum zu sein, wie ich es gerne gewesen wäre. Das wäre dann mein guter Vorsatz für das nächste Jahr. Danke auch an Nimron, Terr1ne und den anderen für die sehr wertvollen und anfängerfreundlichen Tipps zum Thema Raumakustik. Ein weites Feld, dass es sich lohnt zu beackern, wenn man man das Potenzial unserer edlen Klangwandler voll ausschöpfen will. Seit ein paar Tagen habe ich meinen HTPC fertig gebastelt. Ich habe mich für ein Silverstone Gehäuse entschieden (habe ich glaube ich schon einmal gepostet): ![]() ![]() Das Innenleben ist ein Zotac Ion-ITX-Board mit Dualcore-Atom Prozesor. Wlan und Gbit-Lan ist onboard, genauso wie ein HDMI-Ausgang. Die ION-Grafikeinheit spielt HD-Videos ruckelfrei ab. Das Board kommt mit einer Art Notebooknetzteil (passiv gekühlt). Den optionalen Lüfter für den Prozessor habe ich mal installiert, aber gegen ein Modell ausgetauscht, dass man außerhalb des Gehäuses nicht hört. Das ganze bei einem sehr moderaten Stromverbrauch von rund 30 Watt. Als Betriebssystem habe ich Win7 installiert. Linux werde ich auch noch testen, bin mal gespannt. Das ganze habe ich per SPDIF angeschlossen, da mein DA/Wandler über USB 24-Bit Signale auf 16Bit downsampelt. So kann ich in 24Bit/96khz hören. Wie klingt das nun? Ich bin ganz begeistert. Ich habe auch den Eindruck, dass meine digitalisierten CDs besser über den PC klingen, aber das kann ich mir auch einbilden. Bei 24-Bit Material habe ich zwar auch noch keinen Blindtest gemacht, ich bin mir aber recht sicher den Unterschied zu erkennen. Herr Sehrung würde sagen: "Mehr Info!" Besonders fällt mir das bei den Becken auf einer Hochbit McCoy Tyner Scheibe auf. Das klingt unglaublich echt. Meine Frau freut sich schon darauf, mich über die Feiertage vor dem PC kauernd CDs rippen zu sehen. Ich mich auch! ![]() Also noch einmal frohe Weihnachten an alle! ![]() André [Beitrag von Kalla am 24. Dez 2009, 16:48 bearbeitet] |
||||
audientis
Stammgast |
00:22
![]() |
#7829
erstellt: 25. Dez 2009, |||
Hallo André, Glückwunsch zu Deinem HTPC, ist schon was Feines. Dein Zotac Mainboard erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinde und ist - da eierlegende Wollmilchsau - der Geheimtip schlechthin. Die wichtigsten Ausstattungsdetails hast Du ja schon genannt. Gehörsturz und ich setzen es auch schon seit geraumer Zeit ein und sind absolut zufrieden. Ich hoffe, dass ich auch in den nächsten Tagen Zeit finde, meine "Kiste" fertig zu stellen. Zur Zeit sieht's leider noch so aus. ![]() Auch das Gehäuse ist noch Baustelle, hat aber in den letzten Tagen Fortschritte gemacht. Hier mal erste Bilder. ![]() ![]() ![]() Wünsche Euch auch allen ein gesundes und erholsames Fest. Zum Schluss noch ein Bild von meinem beleuchteten Tannen-Diffusor. ![]() ![]() Bis die Tage Carsten ![]() [Beitrag von audientis am 25. Dez 2009, 00:38 bearbeitet] |
||||
i560
Stammgast |
13:26
![]() |
#7830
erstellt: 25. Dez 2009, |||
Hallo Sehringer! Aufgrund der asynchronen Anordnung des Höchtöhners stellt sich für mich die Aufstellungsfrage. Sollte der Hochtöner von Hörplatz aus gesehen nach außen oder nach innen zeigen? Beispiel für eine Aufstellungsvariante (Beitrag 7702) : ![]() Kann man sagen wenn der Hochtöner nach außen zeigt wird es räumlicher? Kann man das verallgemeinern, sprich auf andere LS beziehen? Grüsse i560 [Beitrag von i560 am 25. Dez 2009, 14:30 bearbeitet] |
||||
Dampfmaxe
Stammgast |
15:37
![]() |
#7831
erstellt: 25. Dez 2009, |||
@560 Nicht nur bei Sehring- Lautsprechern wird eine Aufstellung mit den HT nach außen empfohlen. Das hat etwas mit der Konzentration der Schall-Abstrahlung auf den Hörplatz zu tun (Sweatspot). Hier sollte man die Empfehlungen der Hersteller beachten. ![]() |
||||
i560
Stammgast |
17:43
![]() |
#7832
erstellt: 25. Dez 2009, |||
Hi Dampfmaxe, so sehe ich das auch. Die Bilder der Hörräume hier im Foruzm zeigen das gleiche Bild. Hochtöner nach außen. Ich war kürzlich in einer Vorführung mit 4000E Wandlern, hier wurde mir erzählt, dass es räumlicher klingt wenn die Hochtöner nach innen zeigen. Ich fand das Gesamtbild aber eher eng und keinenfalls sehr gut auflösend, räumlich. Danke nochmals für die schnelle Rückmeldung. i560 ![]() ![]() ------------------------ Verkaufe 5.0 Heimkinoset ![]() [Beitrag von i560 am 25. Dez 2009, 17:46 bearbeitet] |
||||
Nimron
Stammgast |
17:52
![]() |
#7833
erstellt: 25. Dez 2009, |||
Wobei die Hochtöner der Harbeth Super HL5 auch innen stehen und ich dort noch nie Probleme mit der Räumlichkeit feststellen konnte ![]() Wünsche allen ruhige Feiertage und einen guten Rutsch! Manuel |
||||
Nixals'nDraht
Inventar |
14:06
![]() |
#7834
erstellt: 28. Dez 2009, |||
Mein Gott, was man im Netz so alles ausgräbt, wenn man über Chet Baker recherchiert... Uuuiiihhh, uuuiiihhh, uuuiiihhh: ![]() Die Story dazu: ![]() ...warum bloß hab ich beim Lesen an ein Haifischbecken gedacht ![]() ![]() |
||||
Haichen
Inventar |
18:50
![]() |
#7835
erstellt: 28. Dez 2009, |||
Öööööööööööööööööhmmmmmmmmm.. Da ist der Hai mal wieder nicht auf Draht ![]() Nix verstehen, meine Gewässer sein kalt ![]() Die beschriebenen Musikrichtungen gehen mir etwas an der Flosse vorbei ![]() |
||||
eltom
Inventar |
10:27
![]() |
#7836
erstellt: 29. Dez 2009, |||
eltom
Inventar |
10:29
![]() |
#7837
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Nixals'nDraht
Inventar |
12:49
![]() |
#7838
erstellt: 29. Dez 2009, |||
@eltom: Sehr schöne Handarbeit ![]() Wie ist eigentlich der Verkürzungsfaktor für das Gestrick, also wieviel Meter Kabel hast Du benötigt pro Meter Strickwerk? @all: Ein Hinweis für Whisky-Liebhaber ![]() Nette Grüße |
||||
Haichen
Inventar |
14:12
![]() |
#7839
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Das Bild wäre gerade genug für die Fortsetzung von dem Film: Der schmale G(D)rat ![]() (Ohne Rücksicht auf die richtige Schreibweise) [Beitrag von Haichen am 29. Dez 2009, 14:14 bearbeitet] |
||||
eltom
Inventar |
14:29
![]() |
#7840
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Ich hab mein altes Kabel genommen und halbiert. ![]() Gruß, Thomas |
||||
i560
Stammgast |
16:58
![]() |
#7841
erstellt: 29. Dez 2009, |||
Kommt auf den Durchmesser deines Kabels an. Die Gewebeschläuche sind für Kabeldurchmesser von 5 bis 17mm. Hier hast Du einen Vergleich. ![]() Grüsse i560 [Beitrag von i560 am 29. Dez 2009, 17:02 bearbeitet] |
||||
Entilsaar
Ist häufiger hier |
08:00
![]() |
#7842
erstellt: 30. Dez 2009, |||
Moin liebe Sehring-Gemeinde und Sympathiesanten, nun haben wir das Jahr wieder fast hinter uns und so will ich einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Bleibt gesund und das die alten wie neuen Gerätschaften durchhalten mögen. ![]() |
||||
Potiputt
Stammgast |
08:39
![]() |
#7843
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Moin liebe Sehringiten. Einen guten Rutsch wünsche ich Euch allen. ![]() ![]() ![]() ![]() Macht's gut und viel Spass ![]() ![]() ![]() Thomas |
||||
Dampfmaxe
Stammgast |
19:06
![]() |
#7844
erstellt: 31. Dez 2009, |||
Dampfmaxe
Stammgast |
20:03
![]() |
#7845
erstellt: 04. Jan 2010, |||
BenCologne
Inventar |
20:19
![]() |
#7846
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hi, danke hoffe du auch. Was gibts neues bei euch? Was gabs Weihnachten? Viele Grüße ![]() Benjamin |
||||
Jazz777
Stammgast |
20:31
![]() |
#7847
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Oooch ... ""nur"" ein Paar SE 701 ... ![]() ![]() ![]() Spielen sich so langsam ein - wird von Tag zu Tag besser - einfach nur Klasse!! Allen hier ein gesundes und gutes 2010!!! Grüße aus'm Süden der Republik (der heuer offensichtlich weniger Schnee als Berlin hat)! |
||||
BenCologne
Inventar |
20:36
![]() |
#7848
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hi, zeig sie mal. Viele Grüße ![]() Benjamin |
||||
Jazz777
Stammgast |
22:28
![]() |
#7849
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Weiß doch jeder hier, wie die aussehen, oder ...? ![]() Im Ernst - hab hier noch nie Bilder hochgeladen. Meine 701SE sind ganz in weiß - mit komplett schwarzen Chassis (nicht mit den standardmäßigen, dunkelgrauen äußeren "Einfassungen"). Vlt. klappt das ja später mal mit den Fotos. Grüße! |
||||
BenCologne
Inventar |
23:27
![]() |
#7850
erstellt: 04. Jan 2010, |||
Hi, finds immer gut zu sehen, wie alles so bei einem aussieht (Hifimäßig) Fotos hochladen ist ganz einfach. 1. Foto machen. 2. ![]() 3. auf Brwose klicken, und Bild auswählen, wo es gespeichert ist 4. den Link kopieren 5. Hier im Forum auf Img klicken 6. Link einfügen Viele Grüße ![]() Benjamin |
||||
Haichen
Inventar |
07:50
![]() |
#7851
erstellt: 05. Jan 2010, |||
Moins! Hoffe, Ihr habt alle gut in das neue Jahr reingehört! Über die Feiertage gab es für mich den Film: "Avatar-Aufbruch nach Pandora" (3 D). Spätestens seit meinem Aufbruch in die Arbeit sehne ich mich nach Pandora zurück ![]() Die 3 D Brille bringt leider im Dienst nix ![]() Die Optik bleibt besch.. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sehring 704 ... eure Meinungen??? Warteschlange am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 174 Beiträge |
sehring stammtisch pauli55 am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 4 Beiträge |
Sehring mamü am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 19 Beiträge |
Sehring Lautsprecher? einie am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
Sehring 502 ST eltom am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 6 Beiträge |
Harbeth vs. Sehring Paddy_Dignam am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 26.08.2018 – 4 Beiträge |
Sehring P80 - Lautsprecheranschlüsse *schoenauen* am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 15.01.2021 – 7 Beiträge |
Audio Agile und Sehring? michaelpicht am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 2 Beiträge |
Offener Manger Stammtisch Nixals'nDraht am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2024 – 142 Beiträge |
Kennt jemand diesen Hersteller ? Sehring? Lehring? timhe am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736