HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Canton-Liebhaber Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Canton-Liebhaber Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
JokerofDarkness
Inventar |
#37320 erstellt: 10. Mai 2013, 06:55 | |||
@Germanspeaker96 Wenn die GLE der RC-A quasi aushelfen müssen, dann hast Du offensichtlich noch nicht die richtige Einstellung gefunden. Hatte bei mir auch gedauert.
Dito. |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
#37321 erstellt: 10. Mai 2013, 08:50 | |||
Eine Frage in die Runde: worin unterscheiden sich der alte 850 Sub und der neue 850R? Ist es nur die Fernbedienung oder gibt es da auch klangliche Unterschiede? |
||||
|
||||
2cheap
Inventar |
#37322 erstellt: 10. Mai 2013, 09:01 | |||
Neben der Fernbedienbarkeit fällt mir auf Anhieb die wesentlich stärkere Endstufe, sowie das Bassreflexsystem mit zusätzlichem Passivtreiber ein. Grüße |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
#37323 erstellt: 10. Mai 2013, 09:07 | |||
Danke. Also doch mehr als nur die FB. Hat jemand beide Subs mal im Vergleich gehört? |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#37324 erstellt: 10. Mai 2013, 10:21 | |||
Für alle Schweizer, die Cronos gibts grad günstig hier: http://www.radiotvhagmann.ch/products-9211-0/detail Wenn ich nicht grad Ergos suchen würde, würd ich die holen. |
||||
Zwuggel
Inventar |
#37325 erstellt: 10. Mai 2013, 10:43 | |||
Ähmm. die Kost grad halbsoviel wie in DE ?? 199 CHF -> ca 160 Euro. Aktuell laut google Stückpreis 300€ oder hab ich ein Problem mit dem Umrechnen von Währungen?? |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#37326 erstellt: 10. Mai 2013, 10:45 | |||
Nein, das ist korrekt :-) Deshalb auch der freundliche Tip für alle Süddeutschen. Grüsse |
||||
ott-muc
Stammgast |
#37327 erstellt: 10. Mai 2013, 18:51 | |||
Aus der Schweiz darf man aber nur Waren bis 300 € pro Person einführen. Sind es zwei Personen, könnten es in der Summe 600 sein. Allerdings muss der Gegenstand "teilbar" sein. Ein Schrank ist dies z.B. nicht. Ich denke auch ein paar Lautsprecher ist im gesetzlichen Sinne eine Einheit, sodass ein Paar Lautsprecher über 300 € verzollt werden muß. Soweit meine Recherchen. Schönen Abend, ottmuc [Beitrag von ott-muc am 10. Mai 2013, 18:52 bearbeitet] |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#37328 erstellt: 10. Mai 2013, 19:32 | |||
WENN man kontrolliert und nicht durchgewunken wird. |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
#37329 erstellt: 10. Mai 2013, 21:11 | |||
Hallo, Ein paar Posts weiter oben hatte ich danach gefragt ob jemand den 850er und den neuen 850R Sub im direkten Vergleich kennt. Ich wäre um Meinungen sehr dankbar. |
||||
r_schmidt
Stammgast |
#37330 erstellt: 10. Mai 2013, 21:18 | |||
Sollte nicht die neue Reference Reihe zur High-End Messe vorgestellt werden ? Das Video+Werbegeschwurbel bei Areadvd hat jedenfalls nichts neues. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37331 erstellt: 10. Mai 2013, 21:26 | |||
Vielleicht solltest Du den jeweiligen Leuten mal mehr als 12 Stunden Zeit lassen. |
||||
Claudi82
Stammgast |
#37332 erstellt: 10. Mai 2013, 21:52 | |||
Nein, voraussichtlich erst 2014, dann aber auch nur schrittweise bis die Ref. Serie vollständig ersetzt wurde. Das ganze Prozedere soll etwa 3 Jahre in Anspruch nehmen. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#37333 erstellt: 11. Mai 2013, 05:33 | |||
Auch das ist mir egal, solange keine neue KaratSerie raus kommt werde ich auch nicht schwach. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37334 erstellt: 11. Mai 2013, 08:13 | |||
Fixed |
||||
CapCom
Stammgast |
#37335 erstellt: 11. Mai 2013, 08:15 | |||
word |
||||
DaveX81
Inventar |
#37336 erstellt: 11. Mai 2013, 09:34 | |||
Solange der erste Schritt die 2.3 ist kein Problem |
||||
ondy86
Stammgast |
#37337 erstellt: 11. Mai 2013, 17:19 | |||
hallo, was gabs bei Canton neues? Danke Gruss Andreas |
||||
foenfrisur
Stammgast |
#37338 erstellt: 11. Mai 2013, 17:26 | |||
Ich hol's nochmal vor... http://www.hifi-foru...1&postID=37259#37259 vielleicht weiß ja doch jemand was |
||||
2cheap
Inventar |
#37339 erstellt: 11. Mai 2013, 17:56 | |||
Ich auch;). Warum der Einfluss des Wandabstandes so stark ist, wird im angegebenen Link beschrieben. http://www.hifi-foru...1&postID=37221#37221 Grüße |
||||
jochem
Stammgast |
#37340 erstellt: 11. Mai 2013, 21:20 | |||
Hat jemand Erfahrung mit den Canton Vento 890.2 DC bzw. 870.2? Lohnt es, die mehr als doppelt so teuren 890.2 zu kaufen? Und sind die Quadral Platinum M4 etwa eine Alternative? Sorry für die Frage im Canton-Forum. [Beitrag von jochem am 11. Mai 2013, 21:22 bearbeitet] |
||||
DaveX81
Inventar |
#37341 erstellt: 11. Mai 2013, 21:53 | |||
Ich hatte die 880.2 und jetzt die 890.2 und ich sage es lohnt sich definitiv. 870.2 sollte ja nicht viel anderes als der 880.2 sein. Zudem solltest du bei den 870.2 auf jeden fall einen Sub mit einrechnen auch für Musik. |
||||
expatriate
Hat sich gelöscht |
#37342 erstellt: 11. Mai 2013, 21:55 | |||
Das mit dem Sub unterschreibe ich. Ich find die 870 DC ziemlich dünn. Detailreich, aber dünn. |
||||
jochem
Stammgast |
#37343 erstellt: 12. Mai 2013, 06:51 | |||
Ich habe eine Parasound HCA 1206 Endstufe und einen Vorverstärker Onkyo PR SC 5507. Muß da noch ein Subwoofer drauf? |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37344 erstellt: 12. Mai 2013, 07:39 | |||
Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun? Bloß weil Du Vor- und Endstufe nutzt, ändert sich doch nicht das Frequenzband des LS. |
||||
dvddiego
Inventar |
#37345 erstellt: 12. Mai 2013, 07:39 | |||
mir erscheint die 880.2 zwar tonal nicht "dünn" zu sein aber ich habe auch noch nicht die 890.2 gehört. In Stereo bin ich pers. von den LS begeistert. habe, wenn es sein muss, noch die beiden 125er. |
||||
DaveX81
Inventar |
#37346 erstellt: 12. Mai 2013, 08:26 | |||
Ich kann dir nur sagen als ich die 890.2 angeschlossen hatte dachte ich höre andere LS. Viel breiteres und voluminöseres Klangbild. Während bei den 880.2 ich noch den Eindruck hatte das die Musik an den LS kleben bleibt haben die 890.2 einen sofort umschlossen. Ich kann zwar nicht beurteilen wie die 880.2 mit Sub im Vergleich sind aber ich würde um nichts auf der Welt die 890.2 gegen 880.2 tauschen wollen auch wenn ich 500€ dadurch einsparen kann. |
||||
dvddiego
Inventar |
#37347 erstellt: 12. Mai 2013, 08:38 | |||
ich denke den vielen pos. Berichten zur Folge ist/sind die 890er eine andere Liga. Ich wollte erst auch die 890er aber vom Platz her sind es doch nur die "kleinen" geworden, die passten besser. wie gesagt Entscheidung nicht bereut. das ist die Hauptsache Wunsch später mal die Ref-Serie, wenn ein neuer "Umbau" der Wohnzimmers anstehen sollte. (hab mir erst einmal einen anderen lang gehegten Traum erfüllt - einen schnellen Kombi) |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37348 erstellt: 12. Mai 2013, 08:44 | |||
Was gab es denn? |
||||
dvddiego
Inventar |
#37349 erstellt: 12. Mai 2013, 08:51 | |||
Ford Focus ST Turnier MK3. in schwarz metallic dunkle Scheiben rote Bremssättel etc [Beitrag von dvddiego am 12. Mai 2013, 08:56 bearbeitet] |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37350 erstellt: 12. Mai 2013, 08:55 | |||
Na dann Glückwunsch. |
||||
icons
Inventar |
#37351 erstellt: 12. Mai 2013, 09:10 | |||
meine Anfrage vom Beitrag 37298: habe nun nochmals alles eingemessen, es bleibt dabei, der Sub wird mit 4,5m Abstand angezeigt (richtiger wäre laut meiner Messung 2,55m) aber ok soll so sein-Klang, ist immer noch nicht gut. Habe da mal versucht den Sub vorne Aufzust. naja, es war um Klassen besser. Dass kann ich derzeit nicht ändern. Außer es hat jemand noch ne Idee???? die derzeitigen Einst. am Sub sind jetzt : Phase auf 0- Crossover auf 70- Room normal - Volume -16 sollte man da was verändern? wie gesagt, der Sub steht neben der großen Terrassenglastür ( keine andere Möglichkeit den woanders zu platzieren ) weiteres: nach der Einm. gibt er mir für meine Boxen folgende Einst. Cd 300 auf 40hz wieso? das kann doch nie passen-so tief gehen die doch nicht und, will ich auch nicht. dann der Center Cd 360f mit 60hz und Rear mit Cd 250.2 mit 90hz für mich wäre wichtig, dass der Center die Stimmen super klingen die Cd 300 für Allgemein gut sein sollen und die Rears eben das machen sollen was sie eben tun sollen wäre super wenn ihr da weiterhelfen könntet- ich habs versucht ich brings net besser hin. |
||||
daniel_48599
Stammgast |
#37352 erstellt: 12. Mai 2013, 09:20 | |||
Subwoofer : phase = 0 Crossover = Maximal ( stellt der avr ein ) pegel = je nach raum und geschmack Cd 300 : Hz zwischen 70 -120 hz ausprobieren wie es klingt Cd 360f :Hz zwischen 70 -120 hz ausprobieren wie es klingt Cd 250.2 : Würde ich so stehen lassen. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#37353 erstellt: 12. Mai 2013, 09:23 | |||
Den einzigen Tipp, den ich Dir von hier aus geben kann, ist mal alles manuell einzustellen. Für alles andere müsste man vor Ort sein. |
||||
icons
Inventar |
#37354 erstellt: 12. Mai 2013, 09:35 | |||
Crossover = Maximal ( stellt der avr ein ) am Sub kann man ja den Regler von 0-200hz drehen-derzeit eben auf ca 70hz und diesen dann auf max Darkness werde ich dann mal versuchen-danke. |
||||
2cheap
Inventar |
#37355 erstellt: 12. Mai 2013, 10:33 | |||
Wenn ich Deinen Avatar richtig deute, dann hast Du einen Receiver von Onkyo?! Stelle dort die Übernahmefrequenz für den Subwoofer auf 120Hz ein und am Sub 12 selbst auf Maximum. Für die Haupt-, Rear- und den Centerlautsprecher würde ich, daniel48599 schrieb es bereits, auch nicht unter 70Hz regeln. Grüße |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
#37356 erstellt: 12. Mai 2013, 13:13 | |||
Gibt es zu meiner Frage keine Meinungen? |
||||
toal1961
Inventar |
#37357 erstellt: 12. Mai 2013, 14:19 | |||
also bei mir spielen die beide Duett, klangliche Differenzen höre ich da kaum, insgesamt habe ich natürlich nun mehr Volumen und die Bässe sind so wie ich die haben will, der neue 850R lässt sich natürlich mal geschickt justieren und hat mehr Power.... ist letztlich eine Sache der Finanzen bei geringen Unterschieden natürlich den 850R nehmen Gruß Alf |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
#37358 erstellt: 12. Mai 2013, 14:20 | |||
Wurde dir doch schon gesagt. Stärkere Endstufe, Passivmembran statt Bassreflex und ich meine einen zusätzlichen Magneten für das aktive Chassis |
||||
icons
Inventar |
#37359 erstellt: 12. Mai 2013, 16:23 | |||
habe einen Onkyo stimmt-die Übernahmefre. steht bei 120Hz ok- also dann beim ( Crossover) SUB auf 200Hz also, das Maximum? Werde mal die CD 300 auf 120Hz geben die Center und Rear bei 90 Hz geben. |
||||
ott-muc
Stammgast |
#37360 erstellt: 12. Mai 2013, 17:31 | |||
War heute auf der High-End. Bei Canton gab es keine größeren Neuigkeiten. Ausgestellt waren die Reference-Serie. Auffällig war, dass die beiden Kirsch-Modelle 7.2 und 9.2 sehr unterschiedlich waren: mehr honigfarben-kirsch und ein eher mahagoni-rötlicher Ton. Auf meine Frage, warum der Unterschied so sei, antwortete Canton, dass alle neuen Modelle (incl. Ventos) ab sofort nur noch mit honigfarbenem Ton ausgeliefert werden. Ich personlich begrüße das, da das Rot oft sehr grell war. ott-muc |
||||
Pitman1
Inventar |
#37361 erstellt: 12. Mai 2013, 20:59 | |||
Honig ? Jetzt schmecken die Reference auch noch besser Wer kann da noch Wiederstehen ? Danke für die Info MfG Pitman |
||||
Gutmensch0815
Stammgast |
#37362 erstellt: 12. Mai 2013, 21:23 | |||
Fotos? |
||||
CapCom
Stammgast |
#37363 erstellt: 13. Mai 2013, 04:16 | |||
JokerofDarkness
Inventar |
#37364 erstellt: 13. Mai 2013, 04:25 | |||
Da bevorzuge ich eindeutig den dunkleren Kirschton. |
||||
CapCom
Stammgast |
#37365 erstellt: 13. Mai 2013, 04:34 | |||
Ich denke der "neue" Farbton lässt sich etwas einfacher in die Einrichtung integrieren. Mir persönlich war Kirsche auch immer etwas zu rötlich. Daher find ich den neuen Farbton nicht schlecht. Da meiner besseren Hälfte nur wichtig ist das es zum Rest passt, bin mit Wenge aber voll zufrieden. |
||||
Devil-HK
Stammgast |
#37366 erstellt: 13. Mai 2013, 04:39 | |||
Na, das gute alte Graphit war toll! Kein Poblem mit Hochglanzflächen (staub und Spiegelungen), dezenter als schwarz und schön neutral... Halt zeitlos und gut kombinierbar mit anderen Farbtönen |
||||
de_poppekopp
Hat sich gelöscht |
#37367 erstellt: 13. Mai 2013, 08:39 | |||
es lebe weissssssssssssssssss! |
||||
Gutmensch0815
Stammgast |
#37368 erstellt: 13. Mai 2013, 09:24 | |||
@CapCom Danke. Hmm, der neue Kirschton ist für mich auch n bissl zu hell. Mit Glanzlack passt's irgendwie, wobei ich eher nicht so der Freund von bin... |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
#37369 erstellt: 13. Mai 2013, 12:24 | |||
Danke allen für die Tipps und Erläuterungen. Den "goldenen" Tipp bekam ich heute im Pio-Thread. Der 1200R ist technisch und wohl demnach auch klanglich identisch zum 850R. Demnach sind der alte 850er und der neuen 850R raus. Der 1200R ist von den Marktpreisen her gerade unschlagbar. Daher ist meine Entscheidung gefallen. |
||||
rudi2407
Inventar |
#37370 erstellt: 13. Mai 2013, 17:28 | |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 . 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der JAMO Liebhaber Thread! nightfox1981 am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2021 – 37 Beiträge |
Thread für Teufel Liebhaber Maxim2010 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 26 Beiträge |
Thread für Steinlautsprecher-Liebhaber solo2 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2019 – 84 Beiträge |
JBL- Liebhaber Thread! Easy_Deals am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 5 Beiträge |
Spendor-Liebhaber Thread uweskw am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2022 – 811 Beiträge |
Thread für Piega Liebhaber nuernberger am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2024 – 647 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber? EverleighPresley am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 17.01.2021 – 5 Beiträge |
Infinity Classics - Liebhaber Thread darkman71 am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 46250 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188