HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Thread für Audio Physic Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Thread für Audio Physic Liebhaber+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Hayvieh
Stammgast |
19:51
![]() |
#3010
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||||
@Puredirect glückwunsch zu den Tempo25, sie haben mir auch sehr gut gefallen und wären es bei mir auch warscheinlich geworden aber nun muss ich mit den scorpio klarkommen. ![]() obwohl so manch einer behauptet mein raum wäre dafür zuKlein, oder mein verstärker zu schwach, aber das wissen die beiden zum glück nicht ![]() viel spass mit den Tempo25 [Beitrag von Hayvieh am 06. Mrz 2010, 19:52 bearbeitet] |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#3011
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||||
Den hast du von Werner geklaut gibs zu ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#3012
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||||
Zur Ehrenrettung werde ich mal noch weiter testen...so schlecht kenne ich A.P. eigentlich nicht. ![]() ![]() |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
22:59
![]() |
#3013
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||||
ja gelesen habe ich diesen spruch schonmal, aber da steckt viel warheit drin |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:26
![]() |
#3014
erstellt: 06. Mrz 2010, |||||||
Sven hast du mal die Scorpio1 im direkten Vergleich zur Tempo 25 gehört? Irgendwie habe ich die Scorpio1 ganz anders in Erinnerung als die Scorpio2, Tempo 6 und Tempo 25. ![]() |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
07:45
![]() |
#3015
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||||
hai Chris wie alt is denn deine tempo25? meine scorpio brauchte doch so ungefähr 3-4 wochen bis sie richtig gut aufspielte. vorher waren die teile schon etwas eigenartig im klang, was sich aber nach internsiven einspielen, die dinger liefen tag und nacht, zu einen klang änderte, den ich von AP gewohnt war. der grundklang der AP finde ich, ist immer derselbe, nur das sich die "Abbildung" mit jeder stufe verbesserte. ich hatte damals die Sitara, Tempo25 und Scorpio gehört. aber du weißt ja selber, das jeder LS in verschiedenen räumen anderst klingen kann, oder das sie vielleicht nicht mit jeden verstärker gleich gut klingen. da gibt es viele faktoren, die einen klang beeinflussen. |
||||||||
Puredirect
Inventar |
13:15
![]() |
#3016
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||||
Ja danke, wie groß ist denn Dein Raum? Was war der Grund, die Scorpio zu nehmen und nicht die Tempo 25? Gruß |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
13:32
![]() |
#3017
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||||
so 22qm, was so an der grenze für die scorpio sein soll. für meinen geschmack sind die scorpio nochmal `ne klasse besser und passen zum rest meiner anlage hervorragend. achja und da es sich um die 1. scorpio handelt, war der endpreis noch um einiges besser, wie der der neuen tempo25. bei auslaufmodellen bekommt man doch immer bessere konditionen. ![]() |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#3018
erstellt: 07. Mrz 2010, |||||||
Hmm...ich weiß nicht wie lange die eingespielt sind, aber dieses versumpfte hat sich leider immer noch nicht gegeben...da die Teile aber schon seit glaube Ende November bei meinem Händler stehen, sollten die eingespielt sein. Auch wenns mir leid tut, aber für mich ist der LS klanglich ein absoluter Reinfall...die könnte man wenn man es gut meint noch mit Sonorerabstimmung beschreiben... Eins muss man der kleinen jedoch zu Gute halten, für die Größe ist die extrem Pegelfest...da macht die meine D38 locker Nass und das ist ein Trümmer. [Beitrag von Zim81old am 07. Mrz 2010, 15:58 bearbeitet] |
||||||||
Radiocarpalis
Neuling |
22:54
![]() |
#3019
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||||
Dann will ich mich hier auch mal zu Wort melden ![]() Bin schon seit längerem AP Besitzer und stiller Mitleser hier im Forum ![]() Habe momentan die AP Yara II Superior an einem Mission Cyrus 3 + dAd3 laufen. Zum aktuellem Thema über die Tempo25: Habe den LS schon mehrfach gehört. Zum ersten mal an einer Burmester Kombi: 001 CD-Player 011 Pre-Amp 911 MK 3 Power Amp Absolout klares und hochauflösendes Klangbild. Von diffus oder versumpft mMn keine Spur. Und die Pegelfestigkeit ist für die "kleinen" Dinger echt gewaltig. Auch bei hoher Lautstärke noch super Präzise... Am selben Tag dann noch mal an einer für mich eher erreichbaren ![]() Cambridge Audio Azur 740 A + C getunt von Oymann. Hier das selbe Spielchen. Super klar und transparent. Also mMn reiht sich die Tempo25 wunderbar in die Reihe der AP´s ein. Gewiss keine akustische Lupe wie die Virgo V aber sehr nah dran. Aber wie siehts denn eigentlich mit der neuen Cardeas aus? Hat die außer mir schon mal jemand gehört? LG Matthias |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#3020
erstellt: 08. Mrz 2010, |||||||
Das kommt immer auf den LS Vergleich an und die Aufnahme...wobei die alleine Preisklassenbezogen schon keine Stiche gegen die D38 haben sollte, das wäre sonst schon komisch bzw. ungünstig für ProAc. LG Zim |
||||||||
Radiocarpalis
Neuling |
01:28
![]() |
#3021
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
Ich kann auch die Focal Grande Utopia mit nem 20€ Lautsprecher vergleichen wenn ich die Testkriterien anpasse aber nützt das was? ![]() ![]() Deine D38 sind doch wahrscheinlich deutlich teurer als die Tempo25. Wenn die D28 doch laut I-Net doch schon knappe 4500 kostet. Korrigier mich bitte wenn ich falsch liege ![]() Wenn schon dann sollte auch in der selben Preisklasse verglichen werden... Aber diese Diskussion ist glaube ich hinfällig. Zwischen einigen Herstellern gibt es nun mal große Unterschiede. Will mich hier auch mit keinem Anlegen, meine Bewertung der Tempo25 ist rein subjektiv. ![]() |
||||||||
Puredirect
Inventar |
06:43
![]() |
#3022
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
Erwägst Du die Tempo 25 zu erwerben? Von der Cardeas habe ich einen Test hier rumliegen, bei Bedarf einfach melden. Und es geht ja hier nicht um Anlegen - sondern um Erfahrugsaustausch. Bei der Tempo 25 stimme ich Dir 1:1 zu ![]() Gruß [Beitrag von Puredirect am 09. Mrz 2010, 06:45 bearbeitet] |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:15
![]() |
#3023
erstellt: 09. Mrz 2010, |||||||
@Radiocarpalis: Ich hatte damals die Scorpio1 und habe diese u.a. mit ner KEF XQ 40 (günstiger) und ner Dali Mentor 6 (günstiger) vergleichen können, hier zeigte sich das gleiche Spiel, wenn auch nicht ganz so krass (was sicherlich an der Qualität der D38 liegt). Nur zur Sicherheit: Ich will die Tempo 25 nicht schlecht machen, nur für mich gibt es in dieser Preisklasse weitaus bessere Lautsprecher. Aber Geschmäcker sind ja Gott sei dank verschieden. ![]() Daher euch viel Spaß mit der 25. LG Zim |
||||||||
massaro
Ist häufiger hier |
14:39
![]() |
#3052
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||
Hallo liebe AP Experten, habe vor geraumer Zeit meine Tempo 3i gekauft und nun wird es langsam Zeit endlich einen guten Surroundverstärker dafür zuzulegen. Dachte da an etwas gebrauchtes vielleicht älteres Fabrikat da ich meinen BP direkt an den TV schließen kann. Aber bei dem Verstärker ist mir vor allem der Stereobetrieb wichtig. Ich will endlich den Sound auch Zuhause haben den ich damals beim Händler hatte. Ich weiß aber auch nicht mehr welcher Verstärker es war. :(. Was empfiehlt ihr mir da? Dachte unter anderem an einen Yamaha A1 Denn alle Stereo Verstärker bis 600€ NP (Creek, Marantz usw.) waren keine wirkliche Verbesserung zu meinem HK AVR 4500. Danke für eure Vorschläge |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#3053
erstellt: 12. Mrz 2010, |||||||
NAD C372...da bekommen die Tempo's mal den Ar... hoch ![]() Ansonsten noch nen T+A PA 1500 oder nen dicken alten Yammi oder Denon...ich würde Sie nicht an nen AVR anklemmen... ![]() |
||||||||
Wu
Inventar |
13:54
![]() |
#3055
erstellt: 20. Mrz 2010, |||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Kaufberatung Lautsprecher - Audio Physik oder andere ?" |
||||||||
massaro
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#3056
erstellt: 16. Mrz 2010, |||||||
Alter yammi waere da dee A1 eine Empfehlung? Welcher Denon waere gut? |
||||||||
BerlinerJung
Neuling |
20:29
![]() |
#3057
erstellt: 24. Mrz 2010, |||||||
Hallo meine Lieben,bin neu hier.ich wohne im Sauerland und habe schon vor über 15 Jahren in "Bestwig" die Audio Physic VIRGO 1 gehört.ich konnte mir damals gar nicht vorstellen wie mir geschah,einfach umwerfend.gerade sind bei ebay ein paar schwarze einser für 229euronen weggegangen.leider nicht an mich:-( was kann man denn für gebrauchte einser,zweier oder dreier geben und hat dann noch knete für nen tollen Verstärker? Ich will,nach 15jahren, endlich wieder MUSIK hören.plattenspieler hab ich Thorens td320 und td147.vielen dank. euer Andi |
||||||||
Michael_KR
Stammgast |
23:18
![]() |
#3058
erstellt: 24. Mrz 2010, |||||||
Hi Anadi, zwischen Himmel und Erde gibts viel anderes als Audio Physic! Nix gegen die LS aus Brilon, es sind super LS, aber man sollte sich unbedingt auch andere LS anhören!!! Gruss Michael |
||||||||
Puredirect
Inventar |
06:27
![]() |
#3059
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||||
Der Thread heist ja ... AP Liebhaber ![]() ![]() Da wird man nicht gleich andere LS im Hinterkopf haben ![]() Gruß [Beitrag von Puredirect am 25. Mrz 2010, 06:28 bearbeitet] |
||||||||
G5User
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:15
![]() |
#3060
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||||
Moin, ich kann nicht anders. Ich muss euch allen erzählen, warum z. Zt. nicht nur die Sonne lacht. Mal kurz zur Geschichte: Meine erste AP, eine Spark, habe ich im vorbeigehen gehört, bin stehengeblieben um danach in die studentische Behausung zu hetzen und meine damalige Freundin um 3.000 DM (glaub ich jedenfalls) zu "erleichtern" - hat Sie natürlich wiederbekommen! Damals war alles gut. Cyrus & Naim; das war schon was. Aber, was sagt der Norddeutsche? "Wenn's dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis". Esel = Ich, Eis = ALR NOTE 5 - AVM AMP - Symphonic Line - Antique Sound Lab Röhre - Naim 112x/150x/Flatcap (So etwa in dieser Reihenfolge). Kabel, Rack, DIY-Gedanken,... alles nur um zu bekommen was ich mal hatte. Nun, etliche kg mehr, dafür Haare weniger und eine (Ehe)Frau die mein Hobby nicht nachvollziehen kann (O-Ton: Mein RPM 9 sieht aus wie ein "Waffeleisen", was sagt man dazu?), aber dennoch Toleranz zeigt (Chapeau), war es gestern soweit. AP Scorpio II!!! Yes!! Und es ist wieder da, nur besser... So, hab jetzt keine Zeit mehr. Ich freu mich so... muss Boxen rücken, einspielen & genießen. Grüße an alle glücklichen MitAPler |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#3061
erstellt: 25. Mrz 2010, |||||||
Glückwunsch: Die hatte ich auch mal, klasse LS. ![]() |
||||||||
Puredirect
Inventar |
08:55
![]() |
#3062
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
Gratulation zu dieser Entscheidung ![]() Berichte dann mal über die Höreindrücke. Wurden die Erwartungen erfüllt? Gruß |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
09:24
![]() |
#3063
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
viel spass beim musike genießen und lass es krachen ![]() |
||||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#3064
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
In der neuen Ausgabe von "hifi&records" wird die AP Tempo 25 besprochen. Der Autor ist schwer begeistert ![]() |
||||||||
Puredirect
Inventar |
10:28
![]() |
#3065
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
Danke für den Tip, auf der Homepage wird von denen noch die 1/10 angezeigt ![]() Mal sehen wo ich die Zeitschrift bekomme. |
||||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#3066
erstellt: 27. Mrz 2010, |||||||
Ich bin Abonnent und bekomme sie daher ein paar Tage vor dem offiziellen Erscheinungstermin (30 März) ![]() |
||||||||
Michael_KR
Stammgast |
16:47
![]() |
#3067
erstellt: 28. Mrz 2010, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Diese Dame sieht mit den Scorpios aber sehr glücklich aus - Beispiel nehmen ![]() ![]() Genau, beschreibe mal deine neuen Höreindrücke! |
||||||||
G5User
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#3068
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
Moin! Es ist schon schön in einer großen glücklichen Familie zu sein ![]() Bevor ich mich an einer Beschreibung der Höreindrücke der Scorpio II versuche, möchte ich - was evtl. den Einen oder Anderen interessiert - die Entscheidungsfindung beschreiben. Also, nachdem ich neben Naim Nsat (so heißen Sie glaube ich), Contour 1.4 und MBL Biegewellenwandler mit MBL Elektronik (Millinärsspielzeuge, ca. 200.000 EUR) so einiges gehört habe, meine ich begriffen zu haben, dass häufig mit steigendem Preis die Vorstellungen der Entwickler wie etwas zu klingen hat umgesetzt werden. Auch steigt der Grad der Spezialisierung. Wenn ich z.B. gerne Rebecca Pidgeon, Katie Melua,... höre und ein LS kann das richtig gut, geht z.B Rage against the machine oft gar nicht. Ein LS der alles kann ist mir nicht untergekommen. Mein Geschmack waren bisher i.d.R. "hochgezüchtete" 2 Wege LS mit passenden SUB für die räumliche Tiefe. Klar, Tiefbass ist auch was Feines, aber wenn das alles passt macht ein SUB die Bühne viel tiefer. Warum nun AP mit 7 Chassis? Neugierde, Erinnerungen an AP Spark / Cyrus und Gelegenheit. In Düsseldorf habe ich einen Termin zum hören vereinbart. AP Tempo 6 gegen Scorpio II. Mit Tempo6 und zwei CDs mit eigener Musik (LED Zeppelin, OPL Bastards, Hugh Masekela,...) ging es los. Da war es wieder. Die Räumlichkeit und das Lebhafte, Schnelle in der Musik. Nur der Bass. Zuviel, fett, unpräzise und irgendwie als ob er in dem Raum "ausrollt", nachhallt (Dazu später mehr). Nach einer halben Stunde die Scorpio angestöpselt. Was soll ich sagen? Erwachsener ist da ein Attribut, dass ich bisher zwar gehört hatte aber noch nicht nachvollziehen konnte. Jetzt schon! Klar, eine Bassdrum bewegt Luft. Viel Luft. Und das kann man a)duch Hub ober b)Fläche bewerkstelligen. Hier greift b). Der Raum schien nur aber gegenüber der Tempo kleiner, irgenwie dichter am LS. Also zurück zur Tempo... Doch etwas räumlicher, präziser? OK, Standorte gewechselt (Scorpio dahin wo Tempo und vice versa) und wieder die Scorpio gehört. Das hats gebracht. Wie klingen sie denn aber nun? Räumlich, eher hell abgestimmt und schnell! Ich finde von allen LS ist die Scorpoio bisher einer derjenigen mit denen ich alles hören kann (Auiophile Buckelwalgesänge bis in die Niederungen der Popmusik). OK, Bravo Hits 86 ist halt für eine Zielgruppe abgemischet, die eher selten Naim / AP (oder Sonstiges) zum hören haben. Das sollte einem jeden klar sein wenn er soviel Geld und Zeit investiert. Aber nochmal zu Bass. Ich hab die Scorpio genommen, auch wenn mein Hörraum derzeit nur ca 16 m2 gross ist. Mut zur Lücke? Nein, der LS ist auf Zuwachs gekauft. der nächste Raum hat 43 m2 . Egal, da wo er jetzt steht klingt der LS DEUTLICH besser als im Studio. Der Händler meint es wären die vielen anderen LS im Raum die den Bass verfälschen. D'accord, aber ich denke der Hörraum in Ddorf hat sehr ausgeprägte Raummoden. Wie auch immer, Naim und AP geht exquisit. Ob Tempo oder Scorpio ist schlussendlich eine Sache des Geldes. Ich finde es sind beide herausragende LS. Noch ein paar Empfehlungen: 1.) Leute, keinen Mut zur Lücke! Soll heißen, hört euch die Sachen in euren Räumen an. Ich hatte Dusel dass das nicht in die Hose ging! 2.) Das Bessere ist nicht immer des Guten Feind. Eine tolle (neue) Komponente kann eine funktionierende Kette schnell kaputt machen. Sucht einen Händler dem ihr vertraut und fangt nicht selber an zusammenzustellen. Es mag Leute geben die das könne. Ich nicht. Hat mich Geld und viel Spaß gekostet. 3.) Der Raum und die Aufstellung beeinflußt den Klang maßgeblich! Klar, aus einer 300 EUR Anlage wird auch mit Aufstellung und Absorbern kein HighEnd, aber warum Potential verschenken? 4.) Hört Musik und keine Anlagen... Cheers |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
14:04
![]() |
#3069
erstellt: 29. Mrz 2010, |||||||
ich finde auch, das Naim und AP wunderbar geht ![]() ![]() |
||||||||
rolodex
Stammgast |
08:19
![]() |
#3070
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
G5Users Bericht bezüglich Einfluß der Räumlichkeit auf den Klang kann man nur unterstreichen - fett sogar! Wer schon mal in seinem Raum herumexperementiert hat, so wie ich, weiß, dass es keinen größeren Einfluß auf den Klang gibt. Alle anderen Maßnahmen (Kabel, Steckdosen etc) sind zweitrangig. Das jedoch unter der Vorraussetzung, dass der Verstärker die LS im Griff hat und nicht umgekehrt. Das bringt mich zu Punkt 2, nämlich zu der Kombination Naim und aktueller Virgo. Bei dieser Kombination habe ich erstmals erlebt, dass Kabel sehr deutlich den Klang beeinflussen können. Das hat mich schon deshalb überrascht, weil ähnliche Experimente an Accuphase keinerlei Veränderungen brachten. Den Hörbericht habe ich hier im September 2008 verfasst. Kann sein, dass er nicht mehr existiert. War ja noch zur Zeit des alten HiFi-Forums. Gruß, Gerd |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#3071
erstellt: 30. Mrz 2010, |||||||
Naim nur mit Naimkabeln und Naimkabel nur an Naim, da höre selbst ich mal nen Unterschied, ansonsten nicht. ![]() |
||||||||
G5User
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:15
![]() |
#3072
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
@rolodex: Das interessiert mich ja nun brennend. Naim und AP reagiert stark auf das Kabel. Accuphase und AP eher wenig!? Mmmh, vor den Scorpio hatte ich ALR Note über Kimber 8 TC an dem Naims's und meine erster Eindruck war, nun ja, ernüchternd. Becken, Blechbläser,... da fehlte gerade was. Böses Wort: Dumpf! Doch ein Mitteltonverstärker? Ich hatte da noch einen Antique Sound Lab Röhren Amp und der hatte so das Funkeln und den Glanz in den Höhen das ich vermisst habe. Habs ehrlich gesagt dann darauf beruhen lassen und mich daran gewöhnt. Wusste ja auch was Naim kann... Mit den AP sieht das jetzt ganz anders aus. Es funkelt und glänzt :-) Spaß beiseite. Scheinbar ist die Interaktion / gegenseitige Beinflussung Amp - LS (-Kabel?) doch wesentlich ausgeprägter als ich bis dato ahnte. Egal, was würdest Du denn als Kabel empfehlen. Naim > 5m, wie viele raten? Gruß, Michael |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#3073
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
@G5User: Kauf dir das Naca 5 für deine Naimanlage, ab 2x3,5 Meter aufwärts...das ist zwar laut Naim nicht mehr notwendig, ich würds trotzdem machen. ![]() Lieben Gruß Zim |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
14:27
![]() |
#3074
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
@G5User was für einen verstärker hast du denn an deinen AP hängen? |
||||||||
G5User
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:31
![]() |
#3075
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
@hayvieh Ich hab eine 112x/150x/Flatcap2 Kombi die mich jetzt wieder glücklich macht. Denke aber an eine 202 um den Pre auszutauschen. |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
15:47
![]() |
#3076
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
hai falls du die möglichkeit haben solltest, dann probiere auch mal ´ne andere endstufe aus, viel spass weiterhin beim musike hören |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
16:15
![]() |
#3077
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
Wenns Naim bleiben soll würde ich erstmal das LS Kabel tauschen und dann die Vorstufe, kann es zwar nicht technisch begründen (bin auch kein Kabelklang hörer, nur bei Naim war es für mich wirklich deulich!) Auch habe ich Änderungen an der Vorstufe (z.B. durchs FC) deutlich gehört. LG Zim |
||||||||
Puredirect
Inventar |
17:10
![]() |
#3078
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
Es muss aber nicht unbedingt ein Naim sein, um die AP gut zu hören ![]() ![]() |
||||||||
rolodex
Stammgast |
17:47
![]() |
#3079
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
@ G5User: Ich versuche das Ganze mal aufzudröseln: Hamburger Händler, Naim Elektronik, Virgo V in Ebenholz. Ich sage euch, wenn die Virgo so geklungen hätte wie sie aussah, hätte ich sie gleich mitgenommen - meine Frau war dabei und ebenso angetan! ![]() Aber was wir da zu hören bekamen war ernüchternd. Ganz krass empfanden wir die Zischlaute bei Paul Simons Graceland. Ich gib ja zu, der Kerl spuckt schon kräftig ins Mikro, aber das war doch des Guten zuviel. Lag's nur an dem Superhochtöner? Man weiß es nicht. Der Vorführer hatte zunächst mal offensichtlich Holzohren, aber dann hat er es schließlich auch geschnallt. Anschließend hat er diverse Kabel gewechselt. Nur weiß ich heute nicht mehr wo und welche. Asche auf mein Haupt. Ich kann nicht mal mehr sagen, ob er die LS-Kabel und/oder die Kabel zwischen Verstärker und CD-Player gewechselt hat. Der klangliche Unterschied war jedenfalls deutlich zu vernehmen. Die Zischlaute wurden weniger vernehmbar. Ähnliche Versuche an meinen Geräten, Accuphase E-308/DP-67, Tempo IV, brachten (für mich) keine hörbaren Veränderungen. An die Virgo denke ich seither mit gewissen Bauchschmerzen. Gruß, Gerd |
||||||||
Hayvieh
Stammgast |
18:00
![]() |
#3080
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
ich will ja nicht gemeint haben, das andere mütter nicht auch hübsche töchter haben ![]() |
||||||||
MANFREDM
Stammgast |
18:18
![]() |
#3081
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
Die Tempo IV spielt nicht exakt. Schönes Gerät zum nebenbei hören. Hab ich 3 Jahre zuhause gehabt. Bin dann in die Avanti-Klasse gegangen - allerdings nicht mit AP. Player und Vorstufe gleich - Klang unvergleichlich besser. Für Einsteiger wäre so eine gebrauchte Tempo genau das richtige. |
||||||||
Michael_KR
Stammgast |
21:01
![]() |
#3082
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||
Ähm, sind zwei versch. LS, oder habe ich was überlesen? Seitdem ich mitbekommen habe, dass ein und derselbe LS bei verschiedenen Händlern total anders klingen kann, lege ich auf Höreindrücke vor Ort nicht so viel Wert. Lasse mich von einer guten Vorführung gerne begeistern, halte diese allerdings nicht für die Weisheit letzter Schluss. Neben den unterschiedlichen Vorführungsmodalitäten kommen noch die unterschiedlichen subjektiven Launen hinzu - an einem Tag ist man gestresst und gar nicht so gut drauf, an einem anderen Tag ... Leider ist es nicht so einfach, alle interessanten Lautsprecher zu Hause zu hören. Ganz zu schwiegen bei unterschiedlichen Launen ![]() Letztendlich ist es immer ein Lotteriespiel und vor allem die persönliche Einstellung, ob man 90 % akzeptiert oder das 100 %ige stets anstrebt, welches man aber leider nie erreichen wird. Die Suche nach dem "Mister Perfect", dem "Ritter auf dem weißen Pferd" hat schon manche Frau zum Wahnsinn getrieben - wir Männer sollten uns davon distanzieren ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#3083
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
Gut das ich dir das nicht schon vor geraumer Zeit gesagt habe und du meine Aussagen als dumm dargestellt hast... ![]() [Beitrag von Zim81old am 01. Apr 2010, 08:14 bearbeitet] |
||||||||
Horus
Inventar |
08:11
![]() |
#3084
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
[quote="Zim81"][quote="Michael_KR"] Seitdem ich mitbekommen habe, dass ein und derselbe LS bei verschiedenen Händlern total anders klingen kann, lege ich auf Höreindrücke vor Ort nicht so viel Wert.[/quote] quote] Sollte einem das nicht sowieso der gesunde Menschenverstand sagen ![]() Da ein und derselbe LS in jedem Wohn-/Hörzimmer anders klingt, muß er zwangsläufig auch bei jedem Händler anders klingen - oder? [Beitrag von Horus am 01. Apr 2010, 08:11 bearbeitet] |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#3085
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
Ich weiß das, aber es soll ja Leute geben, die da meine Aussagen dementsprechend kommentiert haben.
Nur nochmal so zur Erinnerung ![]() [Beitrag von Zim81old am 01. Apr 2010, 08:23 bearbeitet] |
||||||||
Michael_KR
Stammgast |
09:40
![]() |
#3086
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
Wir hatte uns darauf geeinigt, unsere Posts gegenseitig zu ignorieren. Du hast das Versprechen zum wiederholten Male gebrochen! Ich bitte erneut darum, dieses einzuhalten. Ich kann deine, meist dreist unterstellende Aussagen weder nachvollziehen noch gutheißen. |
||||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
10:11
![]() |
#3087
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
Ich habe dir weder was unterstellt noch sonst was...mich wundert nur dein Sinneswandel... ![]() |
||||||||
Michael_KR
Stammgast |
10:12
![]() |
#3088
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
1.) Es gibt sehr wohl akustische Gesetzmäßigkeiten, die m.E. jeder Händler zumindest halbwegs einhalten sollte. Wenn jedoch ein Händler relativ teure Boxen in annähernd Wohnraumgröße und -qualität vorführt, der andere dies in einer rund 300 qm großen Halle tut, dann liegt das m.E. am nicht ganz gesunden Menschenverstand eines Händlers. 2.) Wenn ein Händler eine (manipulierte) Kette aufbaut, wo zwei verschiedene LS völlig anders klingen, als LS_1 bei Händler ABC und LS_2 bei Händler XYZ, dann hat das auch wenig mit gesundem Menschenverstand zu tun. 3.) LS bei guten bzw. halbwegs guten Händlern klingen sehr wohl gleich bzw. ähnlich. Ich würde zumindest einen LS nicht endgültig und definitiv als Nonplusultra oder als "Katastrophe" bezeichnen, wenn ich ihn nur bei einem einzigen Händler gehört habe. Das habe ich versucht, so herüber zu bringen, viell. ist es nicht gelungen. |
||||||||
Horus
Inventar |
11:17
![]() |
#3089
erstellt: 01. Apr 2010, |||||||
Nur ganz kurz! Du scheinst mir da ein wenig weltfremd oder naiv zu sein! Es gibt doch keine DIN-Norm für Händler-Hörräume!!! Jeder Händler richtet sich einen oder mehrere Räume ein - jeder nach seinem Gutdünken - mal mehr, mal weniger optimiert! Diese Räume werden zwangsläufig bei jedem Händler anders aussehen, weil jeder ein anderes Verständnis, andere Möglichkeiten und Räumlichkeiten hat! Genau wie jede Privatperson! Ergo werden die gleichen LS, überall unterschiedlich klingen! Das ist mehr oder weniger, eine Gesetzmäßigkeit, die sich kaum ändern lassen wird!!! |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Pro-Liebhaber Thread GRADO_SR_125 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 23 Beiträge |
Thread für Bose liebhaber MusikGurke am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 22 Beiträge |
Audio Physic Avanti III jamz am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Audio Physic Classic 25 Bäda am 31.05.2023 – Letzte Antwort am 08.07.2023 – 59 Beiträge |
Thread für JMlab Liebhaber Dr.Who am 17.03.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 129 Beiträge |
Thread für Quadral Liebhaber Ritschie_BT am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 18525 Beiträge |
Thread für Wharfedale Liebhaber Mas_Teringo am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2023 – 3424 Beiträge |
Thread für Bose Liebhaber Herbert am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 3 Beiträge |
Thread für Kef-Liebhaber: Mr.Stereo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 21538 Beiträge |
Thread für JBL Liebhaber Pizzaface am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254