HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Offener Marantz-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Offener Marantz-Stammtisch+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wu
Inventar |
14:31
![]() |
#2063
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Beim PM17mk2 ist sie in etwa so grob wie bei den aktuellen PMs (700x/800x). Bei Boxen mit normalem Wirkunngsgrad also kaum Laufweg und volle Lautstärke so ab 10h-Stellung - ohne Dämpungsglieder unterträglich. Beim ersten PM17 kann das noch anders sein, da dort die Lautstärkeregelung anders konstruiert war (Pegelsenkung vor und nach der Vorstufe).
|
||||
jakef
Inventar |
14:38
![]() |
#2064
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Danke für die Info! |
||||
|
||||
_ES_
Administrator |
20:59
![]() |
#2065
erstellt: 09. Jan 2012, |||
So sehe ich das auch- kleiner Tipp, allgemein (also auch CD 57/67/53/63,etc) beim Wechsel von den CDM 12: Vom Original LW sollte man sich den Auflageteller des Spinmotors abmontieren und ihn anstelle des neuen anbringen, ggfs auch den Spinmotor. Grund: Der neue Teller kann auch mal nicht zum Gegenstück, dem Disc-Clamper passen- flatternde Discs wären die geräuschvolle Folge. bishin zum nicht korrekten Auslesen.. MfG |
||||
matz666
Stammgast |
22:11
![]() |
#2066
erstellt: 12. Jan 2012, |||
five-years
Inventar |
22:25
![]() |
#2067
erstellt: 12. Jan 2012, |||
geht garnicht! Marantz' schwächste Phase. Außnahme der CD-73,der ist kult. Und bei der Preisfindung war wohl zu viel billiger Fusel im spiel. ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:26
![]() |
#2068
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Jo, Aber nicht für den Preis, bzw., sieht irgendwie billig aus.. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
22:45
![]() |
#2069
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Man kann es ja mal probieren, im andauernden MARANTZ-hype. ![]() Leider ist-bei diesem Schenkelklopferpreis noch nicht einmal die FB (RC430?) für den CD73 mit on board. ![]() Der Rest des Turms ist-leider-Mid80ies-fareastjunk. [Beitrag von Compu-Doc am 12. Jan 2012, 22:51 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
23:24
![]() |
#2070
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Mit Ausnahme des CD-73 mit das Häßlichste, was ich mit dem Marantz-Schriftzug bisher gesehen habe! |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
23:27
![]() |
#2071
erstellt: 12. Jan 2012, |||
jetzt seit doch nicht so - die FB's sind geil ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
23:41
![]() |
#2072
erstellt: 12. Jan 2012, |||
Hier findest Du eine ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 13. Jan 2012, 13:39 bearbeitet] |
||||
manolo_TT
Inventar |
08:39
![]() |
#2073
erstellt: 13. Jan 2012, |||
nice ![]() |
||||
Mongoo
Stammgast |
10:17
![]() |
#2074
erstellt: 13. Jan 2012, |||
mal eine andere Frage ein Marantz PM Pearl Lite Verstärker oder ein alter PM 7200 in class A Betrieb Welcher klingt eurer Meinung "besser/schöner" Warum heisst es auf der Anleitung zum pm pearl lite - pm 7004 und in den Serviceunterlagen Pearl lite + pm 8004 [Beitrag von Mongoo am 13. Jan 2012, 13:23 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
11:22
![]() |
#2075
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Hey Ich denke,die Klangunterschiede zwischen den beiden Amp's wird man nur im direkten Vergleich ermitteln können.So groß werden die nicht sein. Der Perl Lite ist der Nachfolger vom 8003. In anderen Märkten ist der Nachfolger der 8004. Gegenüber den Pearl Lite's leicht abgespeckt. Ohne Seitenwangen und verkupfertes Chassis etc. Von der Bedienung sind alle Amp's praktisch gleich. LG Andreas ![]() |
||||
Wu
Inventar |
17:27
![]() |
#2076
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Vom Stöbern auf den US-Seiten meine ich mich zu erinnern, dass der PM8004 bis auf die Plastikwangen identisch zum Pearl lite ist, also auch verkupfert etc. Demzufolge ziemlich teure Plastikteile ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
18:10
![]() |
#2077
erstellt: 13. Jan 2012, |||
@OliNrOne : Mir gefallen optisch die Player mit der Schublade in der Mitte am besten, sieht so schön symmetrisch aus... ![]() ![]() Ausserdem ist da noch ne weibliche Mitbewohnerin im Spiel... ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
20:07
![]() |
#2078
erstellt: 13. Jan 2012, |||
@Wu Nein,der 8004 ist nicht verkupfert.Also auch gegenüber dem 8003 abgespeckt. |
||||
Wu
Inventar |
22:11
![]() |
#2079
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Stimmt, danke ![]() Das Kupfer ist dann wohl "europäische Klangabstimmung" ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
00:24
![]() |
#2080
erstellt: 14. Jan 2012, |||
So, ich hab mir mal wieder einen SA 8400 gegönnt- im moment gehen die 17er zu heftig und ich brauche sowieso SACD-Playback.. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
14:04
![]() |
#2081
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Schönes Teil ![]() schwarz oder gold? |
||||
_ES_
Administrator |
14:08
![]() |
#2082
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Hi, "Leider" in Gold... ![]() Recht günstig geschossen (150), jedoch ohne FB. Macht nix, ich hatte ihn ja schonmal, kenne seine Vorzüge und für das Geld konnte ich nicht nein sagen. Bis zum immernoch angestrebten Kauf eines SA 11 S2 oder SA7, reicht er allemal. An der Kiste werde ich auch mal ein paar Ideen ausprobieren. ![]() [Beitrag von _ES_ am 14. Jan 2012, 14:10 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:11
![]() |
#2083
erstellt: 14. Jan 2012, |||
DerBastl-Wastl. ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
14:17
![]() |
#2084
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Ja nun... ![]() Das war mein erster SA 8400, dort hatte ich die Clock getauscht und das ZAP Filter/Ausgansstufe nebst eigenem NT drin: ![]() Das werde ich bei diesem nun nicht mehr machen, dafür was anderes ausprobieren. [Beitrag von _ES_ am 14. Jan 2012, 14:18 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:20
![]() |
#2085
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Respekt und viel Erfolg bei modding. ![]() Ich mache die Kisten nur auf, wenn eine Birne gewechselt werden muss. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
14:27
![]() |
#2086
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Viel Erfolg ![]() Ansonsten halte ich es wie der Doc.Viel mehr als Birnchen wechseln ist bei mir nicht drin. ![]() Ich tobe mich da gern bei der Laufwerks-und Gehäusedämmung aus. Mein Bluray UD7006 ist jetzt leiser als mein SA-7. ![]() ![]() |
||||
Iron-Man
Inventar |
20:17
![]() |
#2087
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Du bist rastlos ![]()
![]() ![]() [Beitrag von Iron-Man am 14. Jan 2012, 20:49 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
20:20
![]() |
#2088
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Der war gut! ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:55
![]() |
#2089
erstellt: 14. Jan 2012, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
13:25
![]() |
#2090
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Ein bischen Spaß MUSS sein... ![]() ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
22:29
![]() |
#2091
erstellt: 15. Jan 2012, |||
dcg_
Stammgast |
22:48
![]() |
#2092
erstellt: 15. Jan 2012, |||
ich finde die LS sehen einfach nur geil aus |
||||
Iron-Man
Inventar |
23:34
![]() |
#2093
erstellt: 15. Jan 2012, |||
Ich find die Marantzen geil ![]() ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
10:32
![]() |
#2094
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Ich auch !! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
21:38
![]() |
#2096
erstellt: 16. Jan 2012, |||
![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 17. Jan 2012, 10:15 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
21:48
![]() |
#2097
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Das frage ich mich zu deinem Post auch grade,Herr Docterr ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
22:05
![]() |
#2098
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Nutzt ihm ja nix... ![]() Ansonsten, ich finde sie auch toll... ![]() Mal sehen, ein PM11 S2 (Danke Oli) in Silber ist im Audiomarkt... |
||||
five-years
Inventar |
22:39
![]() |
#2099
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Na man darf sich doch noch mitfreuen.Ohne solche Feedbacks wirds aber traurig... ![]()
Cool,Daumen drück! Guter Preis. ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
23:01
![]() |
#2100
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Du hast das in den falschen Hals bekommen... ![]() Ja, mal sehen, ob das hinbekomme- ist ja trotzdem nicht gerade wenig. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
23:09
![]() |
#2101
erstellt: 16. Jan 2012, |||
![]() |
||||
_ES_
Administrator |
23:18
![]() |
#2102
erstellt: 16. Jan 2012, |||
Ich hatte mir ja vorgenommen, nach der längeren Angebots-Durststrecke, was die 11er betrifft, nicht gleich bei dem erstbesten zuzuschlagen. Aber ich weiss, was mich mit einem PM11 wieder erwarten würde, das ist das schlimme.. ![]() Der zuvor gekaufte SA 8400 dürfte da erstmal ran, bis die Reserven wieder gefüllt für einen SA11 wären- natürlich auch in S2, S1 geht gar nicht-dann eher umgekehrt.. ![]() ![]() [Beitrag von _ES_ am 16. Jan 2012, 23:23 bearbeitet] |
||||
five-years
Inventar |
00:29
![]() |
#2103
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Ja,ich weiß was du meinst. ![]() Na der Preis ist zumindest okay.Vielleicht geht da ja auch noch was... Halte uns auf dem laufenden! ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
00:32
![]() |
#2104
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Unbedingt- hätte ich es über, würde ich noch nichtmal ansatzweise handeln wollen. Nehmen und gut, er ist es wert. ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
01:14
![]() |
#2105
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Manche Tipps sollte man eher per PM geben. Wäre doch echt schade, wenn sich nachher gleich mehrere Marantz-Freunde um ein und den gleichen Amp kloppen! |
||||
_ES_
Administrator |
01:19
![]() |
#2106
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Hi Michael, Joa...aber es dürften mit steigendem Preis drastisch weniger werden.. Die Kiste kostet im moment 2200... ![]() |
||||
Iron-Man
Inventar |
12:10
![]() |
#2107
erstellt: 17. Jan 2012, |||
Hoffentlich liesst der Verkäufer nicht mit ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
11:47
![]() |
#2108
erstellt: 19. Jan 2012, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wegen meinem neuen ![]() ![]() |
||||
five-years
Inventar |
19:47
![]() |
#2109
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Also ich bin kein Techniker.Denke da muß ein Fachmann ran.Hört sich nach einem neuen Laufwerk an. ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
20:14
![]() |
#2110
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Suchte hier nicht neulich jemand einen SA-11S2 in egal welcher Farbe? ![]() ![]() |
||||
matz666
Stammgast |
21:27
![]() |
#2111
erstellt: 19. Jan 2012, |||
_ES_
Administrator |
21:40
![]() |
#2112
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Den SA 11 S2 habe ich mir auf beobachten gesetzt... ![]() |
||||
five-years
Inventar |
21:50
![]() |
#2113
erstellt: 19. Jan 2012, |||
ein paar Macken hat der aber schon... ![]() @matz der SA-1 war mal mein Traumplayer.Leider gibt es für ihn keine Laufwerke mehr,und so habe ich noch etwas rauf gepackt und den SA-7 genommen. ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:54
![]() |
#2114
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Stimmt- ich frage mal nach hochauflösenden Fotos... ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Offener Teac Stammtisch zwittius am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 16 Beiträge |
Denon-Stammtisch Duncan_Idaho am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2022 – 18 Beiträge |
Audiolab Stammtisch Acurus_ am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 916 Beiträge |
Unison Stammtisch Widar am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 92 Beiträge |
Densen Stammtisch Freiundunbesch... am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2016 – 22 Beiträge |
Der ROTEL Stammtisch audioinside am 21.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2023 – 2615 Beiträge |
Der Synästec Audio-Stammtisch -Puma77- am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 2 Beiträge |
Der Classé Audio Stammtisch rockfortfosgate am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2024 – 122 Beiträge |
Nubert-Elektronik-Stammtisch buayadarat am 13.11.2019 – Letzte Antwort am 15.11.2019 – 7 Beiträge |
Primare Stammtisch Thread suelle am 18.11.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2024 – 334 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.676