Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 Letzte

Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
mwrichter
Stammgast
#20344 erstellt: 21. Feb 2025, 17:26
Accuphase hat keine Netzwerkplayer.
Lonesome_Rider
Stammgast
#20345 erstellt: 21. Feb 2025, 17:30

klutzkopp (Beitrag #20342) schrieb:
@suelle

Der muss es ja auch nicht unbedingt sein. Man kann auch mit dem DP-450 äußerst zufrieden sein. So wie ich z.B. :)


Natürlich ist das schon ein sehr guter CD Player. Ich habe lediglich geantwortet auf einige Statements vorher in denen ich gefragt wurde
welcher Player denn bei mir der Nachfolger des DP-450 geworden ist.
Es war ein gutes Angebot, der DP-450 ging zu meinem Kaufpreis in Zahlung und ja…….das draufzahlen der Differenz hat mir schon wehgetan.
Aber ich bin jetzt mit meiner Anlage fertig ( bis auf einige Kabel die ich noch ersetzen werde) und hoffe das ich damit jetzt viele schöne Jahre habe um Musik zu genießen.
Deswegen bin ich auch hier wieder ab jetzt in zweiter Reihe
esprit36
Inventar
#20346 erstellt: 21. Feb 2025, 17:34

suelle (Beitrag #20343) schrieb:


Das Problem für mich ist, dass es bei Accuphase scheinbar keinen integrierten CD-Netzwerkplayer im Programm gibt. Oder doch??



Genau deswegen stehen viele Liebhaber auf Accuphase!
klutzkopp
Inventar
#20347 erstellt: 21. Feb 2025, 18:46
Ja, der 450 ist der aktuelle „kleine“.

Netzwerkplayer gibt’s von Accuphase leider nicht. Für diese Firma viel zu neumodisches Zeug.
K8
Stammgast
#20348 erstellt: 21. Feb 2025, 20:44

suelle (Beitrag #20343) schrieb:
Ist es ein aktuelles Modell?

dass es bei Accuphase scheinbar keinen integrierten CD-Netzwerkplayer im Programm gibt.


Moin,
das Modell ist aktuell

Man kann den Wandler (DAC) des DP über die USB Buchse nutzen, um aus einem Digitalsignal ein analoges Signal zu konvertieren.
Für den digitalen Empfang und die Weiterleitung auf das Gerät ist ein sogen. Network Streamer vonnöten.

z.B Auralic Aries (z:B.2.1 oder auch 1.1) der hat nur digitale Ausgänge...

so mache ich das...


[Beitrag von K8 am 22. Feb 2025, 17:11 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#20349 erstellt: 21. Feb 2025, 23:43
Einen CD-Netzwerkplayer gibt es nicht von Accuphase . Sowie auch kein "Surround"
Salzwirker
Stammgast
#20350 erstellt: Gestern, 04:36

suelle (Beitrag #20343) schrieb:
Ja, der DP-450 scheint auch ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis zu haben. Ist es ein aktuelles Modell?

Naja, bei Accu von einem guten P/L-Verhältnis auszugehen, ist schwierig. Das ist eine Importmarke und der Preis verdoppelt sich quasi, ohne dass sich hierfür irgendwas am Gerät tut. Wenn Du da von ausgehst, gibt es auch eine Menge anderer Marken, die das Gleiche bieten. Insofern muss man Accu schon mögen, um was von den zu kaufen. Rein vom Preisvergleich lohnt das nicht. In Japan ist Accu eben nur die Hälfte wert ;-)

Wenn ich 20k für eine Kompenente ausgeben wollte, dann eher für sowas. Das ist Modernität. Accu ist ein wenig altbacken. Aber daüfr gibt es die Fangemeinde.


[Beitrag von Salzwirker am 22. Feb 2025, 04:42 bearbeitet]
KellerkindNRW
Stammgast
#20351 erstellt: Gestern, 08:26

esprit36 (Beitrag #20346) schrieb:

suelle (Beitrag #20343) schrieb:

Das Problem für mich ist, dass es bei Accuphase scheinbar keinen integrierten CD-Netzwerkplayer im Programm gibt. Oder doch??

Genau deswegen stehen viele Liebhaber auf Accuphase!

Und für das fehlende gibt es ja Linn
Hifi Herz was willst du mehr…
K8
Stammgast
#20352 erstellt: Gestern, 09:55

Salzwirker (Beitrag #20350) schrieb:
Insofern muss man Accu schon mögen, um was von den zu kaufen. Rein vom Preisvergleich lohnt das nicht. In Japan ist Accu eben nur die Hälfte wert ;-)
.


Moin,
woanders bemißt sich der "Wert" einer Marke danach, wer grade Präsident ist...

Das Bild aus dem Link mit dem ganzen Wirrwar an versch. Herstellern ist nicht grade eine Wohltat für die Augen...

egal, aus dem "altbackenen Hause gibt es was Neues:

https://www.dropbox....2az&st=207kmmmj&dl=0

https://www.dropbox....ebn&st=zi35jxti&dl=0

Der neue E-3000 als "Entry-Level" Vollverstärker... weitere Daten sind noch nicht bekannt.
casaviva
Ist häufiger hier
#20353 erstellt: Gestern, 10:01
Hallo, ich kaufe mir von Accuphase immer junge Gebrauchte. Dann ist es nicht so schlimm.
Z.B. mein E 650 hat als Händlervorführer € 7300 gekostet.
Nicht der teuerste Verstärker (und ich hatte schon einige) den ich mir je gekauft habe, aber der Beste.
Und so mache ich es auch, falls ich meinen DP 450 verkaufen sollte.
Gebrauchte DP 750 sind durchaus bezahlbar.

Viele Grüße
suelle
Inventar
#20354 erstellt: Gestern, 10:58
Okay! Schade, dann wird es mit Accuphase und mir nichts. Ich wollte gerne auch einmal im Leben einen Accuphase besitzen....

Keine Ahnung, wie lang die von Accuphase das noch ohne Netzwerkplayer durchziehen wollen. Solange es noch genügend Kunden für reine CD-Player bei ihnen gibt, werden die von Accuphase keine Grund haben, ihr Programm zu ändern. Manchmal wird aber das "Zuspät-Reagieren" auf dem Markt bestraft...

Dass die von Accuphase in den Surroundbereich nicht einsteigen wollen, ist mehr als nachvollziehbar, aber keinen Streamer im 21. Jahrhundert im Programm zu haben.....ich weiß nicht....

Klanglich scheint Accuphase zwar über jeden Zweifel erhaben zu sein, aber es hat wohl auch seine Grenzen. Ich kenne z.B. einen User, der von einem Accuphase-Vorverstärker auf einen NAT Audio Symmetric umgestiegen ist und sich gewundert hat, was da klanglich noch geht....

Am Ende zählt, jedem das seine...


[Beitrag von suelle am 22. Feb 2025, 10:59 bearbeitet]
suelle
Inventar
#20355 erstellt: Gestern, 11:06
Ach ja, ich kann mich noch daran erinnern, dass Anfang der 80er-Jahre der CD-Player auch "neumodisches" Zeug war......
Golum_39
Inventar
#20356 erstellt: Gestern, 15:44

K8 (Beitrag #20352) schrieb:

Der neue E-3000 als "Entry-Level" Vollverstärker... weitere Daten sind noch nicht bekannt.


Man munkelt in Italien soll er 8.000 € kosten.

Mich wundert es nur das in Italien und in der Schweiz höhere Verkaufspreise von Accuphase aufgerufen werden.
klutzkopp
Inventar
#20357 erstellt: Gestern, 16:31

Schade, dann wird es mit Accuphase und mir nichts.


Würde auch optisch nicht zu deinem Gerätepark passen. Das Auge hört ja mit.
>Karsten<
Inventar
#20358 erstellt: Gestern, 18:15

klutzkopp (Beitrag #20357) schrieb:

Schade, dann wird es mit Accuphase und mir nichts.


Würde auch optisch nicht zu deinem Gerätepark passen. Das Auge hört ja mit. ;)


In der Tat...außer man will was güldenes im Rack
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 391 392 393 394 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Der PASS Stammtisch und Fan-Thread
JoDeKo am 11.07.2021  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  85 Beiträge
Primare Stammtisch Thread
suelle am 18.11.2019  –  Letzte Antwort am 17.09.2024  –  334 Beiträge
Densen Stammtisch
Freiundunbesch... am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2016  –  22 Beiträge
Der Synästec Audio-Stammtisch
-Puma77- am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  2 Beiträge
Audiolab Stammtisch
Acurus_ am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2023  –  916 Beiträge
Unison Stammtisch
Widar am 07.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2018  –  92 Beiträge
Denon-Stammtisch
Duncan_Idaho am 28.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2022  –  18 Beiträge
Der ROTEL Stammtisch
audioinside am 21.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2615 Beiträge
Der Classé Audio Stammtisch
rockfortfosgate am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2024  –  122 Beiträge
Offener Teac Stammtisch
zwittius am 11.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBaldurSH
  • Gesamtzahl an Themen1.558.540
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771