HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Zupfinstrumente » Qualität einer Gitarre bestimmen | |
|
Qualität einer Gitarre bestimmen+A -A |
||
Autor |
| |
Klangkatze
Stammgast |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 24. Apr 2014, |
Hallöchen, was macht denn eine gute Gitarre aus? Es gibt hier ja Discounter (gibts dafür eigentlich ne deutsche Übersetzung), die regelmäßig für 70 Euro eine klassische Gitarre im Angebot haben. Nun würde die ja theoretisch erstmal reichen, um zu schauen, ob das Interesse übers zarte Saiten anschlagen hinaus geht. Worin bestehen denn die qualitativen Merkmale einer guten Gitarre bzw. warum soll man nicht zu diesen billigen greifen? Mir hat nämlich mal jemand gesagt, daß mans dann auch gleich sein lassen könne, bei den schlechten Gitarren verliere man schnell die Lust am Spielen lernen. Wer kann mich da mal aufklären? |
||
Steffen_Bühler
Inventar |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2014, |
Ich habe ![]() Viele Grüße Steffen |
||
|
||
HaraldNorbert
Stammgast |
12:11
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2014, |
Steffen hat das schon gut beschrieben. Ich würde von Discounter Gitarren generell Abstand nehmen. Am besten ist es, in ein gutes Musikgeschäft zu gehen und ein paar Gitarren anzuspielen (oder auch anspielen lassen). Wichtig ist die Bespielbarkeit, d.h. wie gut und mit wie viel/wenig Kraftaufwand lassen sich die Saiten greifen. Eine schlechte Bespielbarkeit kann schnell die Freude am Spiel verderben. |
||
Klangkatze
Stammgast |
22:09
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2014, |
Hallöchen, hab mal drübergelesen aber noch nicht die Muße gehabt daher keine weiteren Kommentare bis dato. Ja, das ist halt leider so mit den Discountgitarren. Habe so eine und ich habe Probleme, um den Hals die Saiten zu greifen. Darum auch noch nicht oft in der Hand gehabt. Bin derzeit am Schauen, wegen dem Stimmen, wollte zuerst klassisch zur Stimmgabel greifen aber es gibt ja auch elektronische Stimmgeräte für Akustikgitarren. Und so ein Fußtritt wäre glaube ich auch komfortabler. Allerdings sagen mir die Bilder und Produktbeschreibungen auch nicht wirklich, an welchem man sich die Pfötchen nicht so leicht quetscht. Geht ja von ganz billig bis billig - ok, teuer gibts auch. Aber ich glaube da muß man nicht viel Geld in die Hand nehmen. Dritte Anschaffung wäre ein Gitarrenständer. Zuguterletzt noch ein Übungsbuch. Gibts da Tips? Geht ums richtige Halten, Anschlagen der Saiten damit der Ton sauber klingt usw. auch die Grunddinge. Gruß Klangkatze |
||
WuschelKopp
Stammgast |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2014, |
Stimmgerät: ![]() Günstig und Funktioniert über Vibration.. ich bin begeistert von den Dingern. Lehrbuch: Peter Bursch.. ( So wie ich das hier lese fängst du ja bei null an.. von daher diese Bücher.. die sind zwar kindgerecht aber sehr gut erklärt. ) ![]() Fußtritt: Ich würde erst mal ohne Probieren.. ehrlich gesagt ist mir so ein Ding noch nie in den sinn gekommen.. bevor ich mir so etwas kaufen würde, stell ich meinen Fuß lieber auf einen Schuhkarton. Aber wenn du die Dinger gut findest, würde ich die erst beim Klampfendealer deines Vertrauens ausprobieren ![]() Gruss WuschelKopp |
||
HaraldNorbert
Stammgast |
11:34
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2014, |
Übrigens: eine sehr gute Website für alles, was einen Gitarrenanfänger bewegt, ist diese hier: ![]() Ist auch ein tolles Forum mit netten Leuten dabei ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitarre leihen oder kaufen jenns am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Akustische Gitarre FabMue am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2015 – 3 Beiträge |
Neue E-Gitarre gesucht enerener15 am 29.11.2016 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 12 Beiträge |
Ist diese Gitarre gut ? Dj-BioHazZarD am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 5 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Schlumpf666 am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 5 Beiträge |
Welche Gitarre ist das? Glurz am 18.09.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 5 Beiträge |
Harry Häussel Custom Gitarre Angrosch am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 7 Beiträge |
Gitarre lernen - Rocksmith 2014 Henrik22 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 6 Beiträge |
E-Gitarre an Laptop anschließen? Shukon am 26.12.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 8 Beiträge |
E-Gitarre & Denon3313 & Quadral Platinum M5 kalle1986 am 27.05.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedirafewings563
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.587