HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » DER ONKYO TX-SR 605 THREAD ;) | |
|
DER ONKYO TX-SR 605 THREAD ;)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
maggo.h
Stammgast |
#751 erstellt: 19. Mrz 2008, 11:05 | |||||
probier es doch mal mit dem automatischen einmessen aus. wenn es dir gefällt is doch alles in ordnung. ein rezept kann dir sicher keiner geben, da es auch auf die lautsprecher ankommt wie die einstellungen vorgenommen werden müssen/sollen. rumprobieren, bis es dir gefällt. |
||||||
AlexanderM1970
Ist häufiger hier |
#752 erstellt: 19. Mrz 2008, 13:01 | |||||
Sorry, wenn ich mal offtopic was fragen dürfte: Kann mir jemand zufällig helfen was die Fernbedienungs Codes angeht. Habe meine für den TX SR 505 verloren. Würde aber gerne meinen Panasonic PV71F mit der AV Reciever FB damit ansteuern. Hat mir da grad jemand ein paar Codes bitte Danke. gruß alex |
||||||
|
||||||
Sayan
Stammgast |
#753 erstellt: 19. Mrz 2008, 20:07 | |||||
Hi! Wollte mal anfragen, ob der onkyo der richtige Partner für ein Teufel Theater 4 wäre? Nicht das Hybrid sondern das ausgelaufene ältere. Hab bisher einen Denon 1906 nur leider hat der kein HDMI und mir gehen langsam die optischen anschlüsse aus. Gehört hab ich den 605 schon, nur halt nicht mit meinen boxen. mfg |
||||||
Iceman01
Ist häufiger hier |
#754 erstellt: 19. Mrz 2008, 20:52 | |||||
Hi Also Teufel generell passt sehr gut zum Klangcharakter des Onkyo. Viele im Forum sowie ich selber auch haben den Onkyo mit Teufel gepaart. Du kannst aber nie genau sagen,, was das RICHRIGE ist und was nicht. Kommt immer auf deinen Geschmack drauf an und vor allem wie deine Wohnung beschaffen ist. Generell ist Teufel eine serh gute Wahl und erst recht mit einem Onkyo. Gruß Iceman |
||||||
JustCinema
Inventar |
#755 erstellt: 20. Mrz 2008, 01:51 | |||||
Hallo Leute hat jemand schon eine neue Info über das neue Update bezüglich der Knalleffekte bei DTS-HD vom 605? Ich habe zwar auch nochmal vor ein paar Tagen mit Onkyo telef. und jetzt meinte der Herr am Telefon das sie noch nichts genaueres wissen...! Gruß PS32008 |
||||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
#756 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:42 | |||||
Hi Leute! Muss bezüglich dem oberen Thema nochmal einhaken! Das Durchzappen der Listening Modes geht nur bei einem Anschluss der PS3 über ein optisches Kabel. Ich habe die PS3 via HDMI angeschlossen, kann NIX einstellen und höre meine MP3`s leider nur in Stereo... Gibts es irgendeine Möglichkeit diese Soundmodis auch via HDMI-Verkabelung zu aktivieren...??? Greetz, Uwe |
||||||
rcstorch
Inventar |
#757 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:43 | |||||
Hmm, verstehe ich jetzt nicht ganz, das geht auch über HDMI. Drück doch mal auf der FB bei Listening Mode auf Surround und probier es dann noch mal. |
||||||
steni111
Neuling |
#758 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:11 | |||||
Hallo zusammen, bin neu hier und auch nicht der "Superfachmann". Suche neue LS für meinen 605-er (seit gestern..Freude) hat jemand Erfahrungen mit dem HECO-System, passt das zu dem 605-er? mehr Musik und so... |
||||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
#759 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:23 | |||||
So, habs grad nochmal probiert! Bei MP3 von der PS3 geht bei der Soundmodidurchschaltung nur Pure Audio, Mulichannel und Direct und alles ist leglich Stereo... Klemm ich die PS3 via Toslink an kann ich alle beliebigen Soundmodis durchschalten... VERDAMMT...!!!! Greetz, Uwe |
||||||
Flörchi
Inventar |
#760 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:44 | |||||
Geht das auch etwas präzieser? Heco ist eine Firma die 25 verschiedene Lautsprecher baut... Benutz mal die SuchFunktion. Da solltest du vel finden. Es gibt auch Threads für Heco und auch für bzw. die Victaserie |
||||||
JulianD.
Hat sich gelöscht |
#761 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:39 | |||||
Jo, haste recht, habs grad auch mal getestet... Liegt bestimmt an irgendwelchen unveränderbaren HDMI Standards. Ähnlich wie mit dem Bildformat. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#762 erstellt: 22. Mrz 2008, 09:21 | |||||
Kann dann aber nur an der PS3 liegen, denn ich kann über HDMI alle Modi durchswitchen. |
||||||
peterle2099
Stammgast |
#763 erstellt: 22. Mrz 2008, 09:31 | |||||
ja such mal in diesem thread. du darfst bei der ps3 bei den ausgabeformaten NUR die ersten beiden ankruezen (dd und dts glaube ich) der rest an haken raus was geht... steht hier aber irgendwo im thread |
||||||
JulianD.
Hat sich gelöscht |
#764 erstellt: 22. Mrz 2008, 10:36 | |||||
haste recht, hab jetzt soweit es ging alles rausgenommen. Übertragung (wegen HD Formaten) auf Linear PCM. Jetzt kann ich bei Stereomusik auch durchschalten wie ichs hochgemixt haben möchte. |
||||||
michael312
Neuling |
#765 erstellt: 22. Mrz 2008, 10:49 | |||||
Hallo So gleich mal vorraus Ich bin neu hier. Hab seit gestern den Onkyo TX-SR 605 am laufen und dazu von Teufel das Theater 2. Nun meine Frage Ich wollte die Automatische Boxenkonfigurtion machen da Ich von so sachen wenig ahnung habe. Nun habe Ich ein Problem da Ich ein 5.1 System habe und kein 7.1 System dran habe will er immer wieder von neu anfangen weil er ja eine Box bzw. zwei zu wenig hat kann Mann da was umstellen oder mach Ich einfach nur was falsch? Besten Dank für die Antwort Michael |
||||||
Flörchi
Inventar |
#766 erstellt: 22. Mrz 2008, 11:47 | |||||
Herzlich willkommen im HiFI-Forum Bitte ließ dir die BDA durch. Bist du sicher dass du die richtigen LS-Anschlüsse verwendet hast? Wenn du 5.1 verwendest kommen die Rear-LS nicht an die Back-surround Buchsen sondern an die Surrounds. 5.1 speziell einstellen brauchst du nicht. [Beitrag von Flörchi am 22. Mrz 2008, 11:49 bearbeitet] |
||||||
ZABEK
Stammgast |
#767 erstellt: 22. Mrz 2008, 11:59 | |||||
|
||||||
michael312
Neuling |
#768 erstellt: 22. Mrz 2008, 12:01 | |||||
Hi Ähm jo Ich hab die an die back Surrond Anschlüße angeschlossen dann ist das wohl falsch. Besten Dank gleich mal versuchen |
||||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
#769 erstellt: 22. Mrz 2008, 12:08 | |||||
VIELEN DAAAAAAANK !!!!! Ihr seid die geilsten! So gehts! Endlich wieder MP3 auf lecker NEO6.1:Cinema hören! Cool! Jetzt muss der Receiver sich nur noch die Einstellung merken und bei DD5.1 automatisch wieder auf das Originalsoundformat umschalten... Greetz, Uwe |
||||||
Flörchi
Inventar |
#770 erstellt: 22. Mrz 2008, 12:20 | |||||
Sag ich doch |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#771 erstellt: 23. Mrz 2008, 22:05 | |||||
weiß jemand zufällig den code für nen samsung 32m86? bei samsung gibts ja ewig viele, irgendwie keine lust 20 stück zu testen |
||||||
Job314
Ist häufiger hier |
#772 erstellt: 23. Mrz 2008, 22:31 | |||||
für die 20 Codes brauchst du nichtmal 5 minuten, also hab dich mal nicht so. Wenn du glück hast ist es sogar der erste in der Liste. |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#773 erstellt: 23. Mrz 2008, 22:45 | |||||
:D! naja habe aber grad bei meinem cd-spieler gemerkt, dass einige dinge mit fast allen codes gehen, aber die meisten nur mit einem bestimmten. |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#774 erstellt: 24. Mrz 2008, 01:06 | |||||
habe jetzt mal alle durchprobiert und den code "0644" genommen... da geht am meisten. allerdings ins menu komm ich mit keinem der codes! videotext geht auch nicht. weiß auch nicht ob die fb dazu ausgelegt ist :D! hat sonst noch jemand nen code, den er verwendet? vll. hab ich mich ja auch irgendwo mal vertippt. gruß uli |
||||||
MrKnister75
Ist häufiger hier |
#775 erstellt: 24. Mrz 2008, 02:51 | |||||
Hi! Habe auch den M8 von Sammy und den Onkyo 605 und habe gleich mal Deinen Code ausprobiert! Funktioniert echt toll. Jetzt noch die Menüfunktion und die Sammy-FB wandert glatt in den Keller. Wo gibts denn diese Liste mit den Codes? Bei mir war da nix dabei... Hat jemand zufällig noch den Code für die HUMAX Kabelbox? Greetz, Uwe |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#776 erstellt: 24. Mrz 2008, 10:12 | |||||
die codes sind in so nem extra kleinen heftchen, könnte bei der englischen anleitung mit drinne liegen, aber hier die codes: 0009, 0030, 0037, 0056 0060, 0090, 0092, 0154, 0156, 0178, 0208, 0226, 0264, 0474, 0556, 0587, 0618, 0644, 0702, 0766, 0812, 0814, 0817, 1060, 1150 für den humax gibts folgende: 1176, 1427, 1675, 1743, 1808 |
||||||
timo0
Ist häufiger hier |
#777 erstellt: 24. Mrz 2008, 13:55 | |||||
Für die PS3 gibts es keine Fernbedienung codes oder :D? MFG |
||||||
Job314
Ist häufiger hier |
#778 erstellt: 24. Mrz 2008, 14:06 | |||||
Die PS3 FB funktioniert per Bluetooth, also ist nix mit fernbedienen. |
||||||
timo0
Ist häufiger hier |
#779 erstellt: 24. Mrz 2008, 14:20 | |||||
Ich weiß :(. Mit dem controller DVDs an machen ist irgendwie unschön :/ |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
#780 erstellt: 24. Mrz 2008, 15:22 | |||||
jep, deshalb hab ich die ps3-fb ... das teil ist schon nice |
||||||
peterle2099
Stammgast |
#781 erstellt: 24. Mrz 2008, 17:36 | |||||
kennt jemand codes für XORO XSD 8420 ? |
||||||
DerNetteMann
Stammgast |
#782 erstellt: 24. Mrz 2008, 21:55 | |||||
Hallo ! Ich wollte mir auch einen Onkyo TX-SR 605 kaufen und wollte mal nach Lautsprecher nach fragen ! Da ich gerne Musik höre, möchte ich den Verstärker auch im Stereo Betrieb nutzen ! Hatte mir das QUADRAL QUINTAS 500 angeseehen und dazu würde ich später noch einen Subwoower kaufen. Wäre das i.O. ? mfG Tobi |
||||||
Flörchi
Inventar |
#783 erstellt: 24. Mrz 2008, 23:32 | |||||
Hast du dir die Quadrals schonmal angehört? Sicher jeder Mensch hat für HiFi unterschiedlich viel Geld übrig, aber ich finde doch, dass die LS, auch im Vergleich zum 605 etwas zu "günstig" sind. Ganz vorsichtig ausgedrückt.Meine Ohren kennen sie aber nicht! Sagen wir du bezahlst für den Onkyo 605 400€. Dann hast du ja scheinbar ein Budget von guten 600€ Ich würde viel mehr Geld in die LS investieren und einen kleineren AV-R nehmen. Lass dich von den vier schicken Tieftönern nicht täuschen. Da wird nicht allzu viel Bass rauskommen. 1. Den Onkyo 605 nehmen und mit einem Stereo LS Paar anfangen und später aufrüsten, ( Die Variante für optimale Basis zum späteren Aufrüsten)oder 2. Einen AV-R für die hälfte des Geldes kaufen und hochwertigere Surround-LS damit kombinieren. (Falls die Anlage so schon komplett sein soll ohne weiteres Geld auszugeben) Falls Tipps gewünscht, bitte fragen. |
||||||
DerNetteMann
Stammgast |
#784 erstellt: 25. Mrz 2008, 20:33 | |||||
Hi Flörchi ! Also der TX-SR 605 wirds defenitiv ! Hatte mir die Canton GLE-409 angesehen und die haben mich schon beeindruckt ! Nur wäre ich da schon alleine bei 1000euro ! und da habe ich nur 2 standboxen ! mfG Tobi |
||||||
janosch7
Hat sich gelöscht |
#785 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:30 | |||||
Wo kostet den die GLE-409 so viel? Bei Ibäh 499.- plus Versand, ich habe sie heute beim Händler für 480.- das Paar erworben. Gruß Detlef |
||||||
JustCinema
Inventar |
#786 erstellt: 25. Mrz 2008, 23:49 | |||||
Ich glaube er meint die LS plus den AVR Wenn ich mich nicht teusche?! Gruß PS32008 |
||||||
fisch1971
Neuling |
#787 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:47 | |||||
Moin moin, wie sieht es nun mit der PS3 und den 605 aus. Ist durch das 2.20 Firmware Update der PS3 nun Master Audio (Dolby HD und DTS HD) über den 605 möglich? Vielen Dank. Gruß Fisch. |
||||||
JustCinema
Inventar |
#788 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:52 | |||||
Hallo true-HD war schon die ganze zeit möglich aber nur PCM DTS-HD ist nicht möglich und true-HD als bitstream funktioniert immer noch nicht mit dem neuen Update... leider Gruß PS32008 |
||||||
Reaven-X
Inventar |
#789 erstellt: 26. Mrz 2008, 13:18 | |||||
Kurze Frage: Wollte mir die Tage bzw am Wochenende das Teufel Theater 4 Hybrid an meinen 605er hängen, sprich muss auch alles neu verkabelt werden. Auf den Boxen Front-LS und am Center steht 4-8 Ohm und auf den Rear-LS steht nur 8 Ohm. Wieviel müsste ich da schlussendlich beim Receiver angeben? |
||||||
rcstorch
Inventar |
#790 erstellt: 26. Mrz 2008, 14:26 | |||||
Laut Onkyo musst du 4 Ohm angeben, sobald auch nur ein LS weniger als 6 Ohm hat. |
||||||
JustCinema
Inventar |
#791 erstellt: 26. Mrz 2008, 14:40 | |||||
Ja, laut Onkyo Gruß PS32008 |
||||||
Electro_Voice
Stammgast |
#792 erstellt: 26. Mrz 2008, 15:53 | |||||
4 oder 6 Ohm ? Kinners Kinners, es herrscht doch eine große Unsicherheit zu diesem Thema. Wie oft wurde diese Frage hier schon gestellt ? Der Eine sagt so,der Andere wieder anders -letztlich wird's wohl jeder für sich entscheiden müssen,so wie die Frage : Mein Ford braucht eigentlich "Super" -kann ich auch "Normal" tanken ? "Radio-Eriwan" würde dann sagen: "Ja kannst du-nur kommst du damit nicht so weit...." Ich meine : Man sollte sich nach den Herstellerangaben richten. Wenn's dann schief läuft, hat man jedenfalls nicht's falsch gemacht. Andererseits gehen die Hersteller immer auf "Nummer-Sicher".... |
||||||
Wu
Inventar |
#793 erstellt: 26. Mrz 2008, 15:58 | |||||
Das wurde nur wirklich schon in allen möglichen Threads diskutiert. Wenn man sich ein bisschen mit den Hintergründen beschäftigt, wird man genug Gründe finden, warum man gerade nicht den Herstellerangaben folgen sollte. Im Yamaha-Thread gibt es einen Link, in dem hergeleitet wird, warum die vom Hersteller an 4 Ohm-Boxen empfohlene Einstellung negative Auswirkungen hat und sogar eher zu Schäden führen kann als die "falsche"... |
||||||
JustCinema
Inventar |
#794 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:00 | |||||
Allerdings kann man eigentlich heute ohne Probleme 4Ohm LS an einen 8Ohm oder 6Ohm AVR anschließen ohne das etwas passiert Aber das muss jeder selber wissen Gruß PS32008 |
||||||
Flörchi
Inventar |
#795 erstellt: 26. Mrz 2008, 17:19 | |||||
Den Text von Wu werd ich mal suchen. Wäre schon fast skandalös ... ... @rcstorch: Gückwunsch zum goldenen LS |
||||||
rcstorch
Inventar |
#796 erstellt: 26. Mrz 2008, 19:33 | |||||
Danke für die Blumen. |
||||||
Wu
Inventar |
#797 erstellt: 26. Mrz 2008, 19:57 | |||||
Schau hier und in den folgenden Beiträgen.... [Beitrag von Wu am 26. Mrz 2008, 19:59 bearbeitet] |
||||||
Flörchi
Inventar |
#798 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:14 | |||||
@Wu: JA, ich hatte es schon vorher gefunden. Ich kenne mich da nicht so aus (wie schon erwähnt gefährliches Halbwissen) aber wenn ihr das alles so kommentiert wird es ja stimmen. Ich meine damit, dass ich den Beitrag nicht wirklich deuten kann. Aber warum sagen dann die Hersteller nicht: "Scheißegal was sie für LS dranhängen"??? Warum wird freiwillig der Klang verschlechtert? |
||||||
Wu
Inventar |
#799 erstellt: 26. Mrz 2008, 22:54 | |||||
Die Hersteller kämpfen mit/gegen CE-Normen und andere lustige Vorschriften und außerdem haben sie klagewütige Amis als Kunden, deren Kinder sich die Finger verbrennen könnten. Da das Gerät ohne weitere Maßnahmen an 4Ohm-Boxen wärmer werden würde als an 8 Ohm, baut man vorsichtshalber diese merkwürdige Schaltung ein und verschüchtert die Kunden... Die Plastikkappen auf den Bananenbuchsen resultieren aus ebenso unsinnigen CE-Vorschriften, damit man da keinen Stromstecker reinstecken kann - praxisfremder geht es nicht, denn die eigentliche Gefahr ist ja der Bananenstecker in der Steckdose... Oder als anderes Beispiel die modernen "Plastikspoiler" auf dem Deckel, wie bei einigen Denons (und anderen) - auch eine recht alberne Kinderfingerschutzmaßnahme, die bestimmt eine CE-Vorschrift als Grundlage hat... [Beitrag von Wu am 26. Mrz 2008, 22:56 bearbeitet] |
||||||
Flörchi
Inventar |
#800 erstellt: 27. Mrz 2008, 00:35 | |||||
Bei Onkyo in der BDA steht doch, dass Bananenstecker in Deutschland verboten seien...stimmt denn das? |
||||||
maggo.h
Stammgast |
#801 erstellt: 27. Mrz 2008, 00:40 | |||||
sie dürfen so nicht an lautsprecherkabeln verbaut werden, weil man sie wie schon gesagt in die steckdose stecken KÖNNTE!!! du darfst dir deine Lautsprecherkabel aber mit Bananensteckern ausrüsten und um die an den receiver zu bekommen musst du meist plastik-kappen aus den lautsprecheranschlüssen popeln, weil die verschlossen sind, weil bananenstecker ja verboten sind DAS ist Deutschland |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 505 oder TX-SR 605 axeloni am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 52 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 oder 605 ? Iceman01 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 27 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 auf 608 sidius28 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 und 7.1 Hifi-Nerd1234 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-SR 607 und 605 kubster am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Gelegentliche Bildaussetzer Onkyo TX SR 605 dackel2002 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit Onkyo sr-605 Sweetg am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 805 Thread canton/pioneer am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 1425 Beiträge |
tx sr 605 und Einstellungen Listening mode cruiser1010 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 13 Beiträge |
DER ONKYO TX-SR 705 THREAD mr.niceguy1979 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 1017 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.625