HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » Probleme mit Onkyo sr-605 | |
|
Probleme mit Onkyo sr-605+A -A |
||
Autor |
| |
Sweetg
Neuling |
17:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2010, |
Hallo, Als erstes, ich bin eine Frau und habe nicht allzuviel Ahnung von der Materie! Habe mir einen onkyo verstärker + Yamaha Boxen gekauft! So nun das erste Problem! Anschluss der Boxen war kein Problem, höre zumindest schonmal was! Probleme bereitet nur der subwoofer (sw-p201)! Der verstärker hat einen Ausgang (koaxial) der zum SUB geht, problematisch nur wenn der Sub nur chinch bzw steckverbindungs-Eingang hat...! Gibt es da einen Adapter? Von Digital koaxial auf analog chinch?? Zweites Problem, schließe ich meinen Sat-Receiver (skymaster dxl 9550) an den Verstärker, blitzt das Bild+Ton im sekundentakt...! Das ganze hat angeblich was mit Kopierschutz über HDMI zu tun! Bei DVD Playern verstehe ich das, warum aber bei einem Sat receiver?? Muss ich mir da jetzt einen neuen kaufen?? Der hat hinten sonst noch andere Ausgänge könnte man das darüber auch ohne Verlust der Qualität machen?? Anschlüsse sind, chinch l+r, coaxial, y, Pb, pr und svhs! Das ich das ganze quasi an den fernsehr anschliesse und dann per lichtleiterkabel vom fernsehr (toshiba xv555d) an den Receiver gehe?? Ich will das bestmögliche an klangerlebnis erreichen, mit allem drum und dran Dolby Digital bei fernsehnfilmen und so...! Hoffe mir kann überhaupt einer helfen! Danke und lieben Gruß |
||
ralph1964
Inventar |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2010, |
Willkommen im Forum. ![]() Den Sub kannst Du vom Sub pre out des Onkyo (einzelne Buchse violet) mit dem Input 2 (L mono) des Yamaha mit einem (Mono)Cinchkabel verbinden. Der Onkyo hat keine digitale Ausgänge. Beim Sat-Receiver könntest Du noch ein 2tes Hdmikabel versuchen. Sonst wäre "y, Pb, pr" von den übrigen Anschlüssen die beste Variante, wenn der TV auch so einen Anschluss hat. Für den Ton coaxial, wegen 5.1 (Dolby digital). Kannst Du direkt mit dem 605 verbinden, ohne den Umweg über den TV zu gehen. Grüsse Ralph |
||
Sweetg
Neuling |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2010, |
Also das mit dem subwoofer habe ich hinbekommen! Ich habe ein koaxial Kabel gekauft und angeschlossen wie beschrieben! Ein Arbeitskollege sagte mir heute, das ich einfach alle geräte an den fernsehr anschließen soll und dann per lichtleiterkabel aus dem fernsehr in den Receiver! Er sagte der Ton wwird dann alles über den fernsehr umgeleitet! Ein Vorteil laut ihm, ich muss nicht mehr die geräte am Receiver ändern! Ist das ganze eine Möglichkeit? |
||
Sweetg
Neuling |
18:12
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2010, |
Ich habe momentan den Sat Receiver per HDMI an den fernsehr angeschlossen! Der Ton kommt aus dem Sat-Receiver per koaxial zum onkyo Verstärker! Das ist aber ja alles nicht Sinn der Sache! Besteht keine Hardware Möglichkeit, den Sat-Receiver mit dem Verstärker über HDMI zu verbinden und dabei den Kopierschutz hdcp zu umgehen? Das Bild flackert leider beim direkten verbinden über HDMI! Hilfe?!? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DER ONKYO TX-SR 605 THREAD ;) icony am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 1545 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 und 7.1 Hifi-Nerd1234 am 07.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 auf 608 sidius28 am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
Gelegentliche Bildaussetzer Onkyo TX SR 605 dackel2002 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 3 Beiträge |
ONKYO TX-SR 607 und 605 kubster am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 oder 605 ? Iceman01 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 27 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 oder TX-SR 605 axeloni am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 52 Beiträge |
tx sr 605 und Einstellungen Listening mode cruiser1010 am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 13 Beiträge |
Onkyo SR 508 HDMI Probleme Anterious am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 22.05.2011 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR Temperatur - Probleme? TopTom*** am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Firmware Updates 2023
- Firmware Updates 2021
- Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
- Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
- Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
- Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
- ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
- AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
- Wii an Onkyo Receiver
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.342