HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » AVR 3313 | |
|
AVR 3313+A -A |
||||
Autor |
| |||
dts_dolby
Stammgast |
07:05
![]() |
#151
erstellt: 14. Aug 2012, |||
habt ihr vor der einmessung auf der fb auf main only eingestellt? steht so in der anleitung
|
||||
8025chris
Stammgast |
07:44
![]() |
#152
erstellt: 14. Aug 2012, |||
also meine rears sind an den sourround L u R angeschlossen..... sind das die falschen anschlüsse? liegt es daran? danke für die unterstüzung ![]() |
||||
|
||||
8025chris
Stammgast |
07:45
![]() |
#153
erstellt: 14. Aug 2012, |||
nein hab ich nicht gemacht...wusste es aber auch nicht. vieleicht sollte ich dann neu einmessen oder?? kannst du mir genau erklären wie u was ich tun soll....gerade mit der fb einstellung. da hab ich naämlich nix gemacht.....;+/// |
||||
frsa
Inventar |
08:05
![]() |
#154
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Das kann man doch auch im Menü machen. Einfach die gewünschte Zone auswählen - oder nur die "Hauptzone". |
||||
8025chris
Stammgast |
08:14
![]() |
#155
erstellt: 14. Aug 2012, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt d.h. ich sollte sicherheitshalber noch ein mal einmessen? is glaube ich besser. der avr gibt dir ja alle optionen bei jedem einmessen-oder? [Beitrag von vstverstaerker am 14. Aug 2012, 18:43 bearbeitet] |
||||
frsa
Inventar |
08:23
![]() |
#156
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Wenn du dir unsicher bist, würde ich halt nochmal einmessen - geht ja schnell ![]() |
||||
dts_dolby
Stammgast |
08:45
![]() |
#157
erstellt: 14. Aug 2012, |||
klar gehts mit dem menü auch...das ist doch klar. aber schon in der schnellanleitung steht zuerst auf main und dann mit der einmessung beginnen. also, ich würde neu einmessen. auf die zone aufpassen und die zuordnung des verstärkers. sollte eigentlich so sein, wenn zone 2 eingestellt wird, dürfte nix umzustellen sein, weil da ja nix konfiguriert wurde. |
||||
8025chris
Stammgast |
08:53
![]() |
#158
erstellt: 14. Aug 2012, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt wie macht man das denn genau mit dem konfigurieren der main zone per fb. einfach draufdrücken?? [Beitrag von vstverstaerker am 14. Aug 2012, 18:44 bearbeitet] |
||||
dts_dolby
Stammgast |
09:01
![]() |
#159
erstellt: 14. Aug 2012, |||
kannst alles im menü machen...nimm dir die bedienungsanleitung, wenn es für dich nicht selbsterklärend ist, und mach es von vorne. oder du beginnst einfach nochmal mit dem einrichtungsassi. ich habs jetzt leider nicht im kopf, weil im büro. soll ich dir die bedienungsanleitung schcken? hab sie als pdf hier |
||||
8025chris
Stammgast |
09:08
![]() |
#160
erstellt: 14. Aug 2012, |||
unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt nene danke hab die ba auch da. ich versuchs mal mit dem assistent u dann sollte es klappen.... werds die tage machen u meld mich dann gerne u geb feedback.. auf jeden fall vielen dank jungs ins besondere dts dolby für die unterstützung.... [Beitrag von vstverstaerker am 14. Aug 2012, 18:44 bearbeitet] |
||||
dts_dolby
Stammgast |
09:11
![]() |
#161
erstellt: 14. Aug 2012, |||
geh. mach ich doch gerne ;-) halt mich auf dem laufenden. |
||||
8025chris
Stammgast |
09:36
![]() |
#162
erstellt: 14. Aug 2012, |||
gerne...;+)) ![]() |
||||
schubug
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:11
![]() |
#163
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Böse gerüchte !!!!!! Mich interssiert der Receiver auch,mich würde mal ein direktvergleich vom Klang gegen den onkyo 809,818 interessieren.Da der neue 818 von Onkyo leider eine Kunststoff Front hat,ausser die Klappe ist aus Aluminium.würde ich den Denon vorziehen,der Aufpreis wäre es mir wert RICHTIGE Aussage !!!!!! Ich habe das Gerät und die komplette Front und auch die Klappe sind natürlich aus Alu. Das einzige was bei dem Gerät nicht aus Alu ist, ist die schmale Leiste in der Mitte mit den Quellwahltasten und natürlich alles was hinter der Klappe sitzt, aber das ist ja bei jedem Gerät so. Alles andere wäre für mich auch ein KO-Kriterium bei der Preisklasse. Danke !!!!!! |
||||
AC-DC
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#164
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Folgende fehler habe ich entdeckt: 1 Problem: UKW-Sender können nicht über GUI erfasst werden. Betrifft nur Teilbereich 17-24 (3.Bank) Setzt man den Receiver auf Default zurück so kann man alle Programmplätze erfassen, ausser 17-24 (3.Bank) eben nicht. Mittels Fernsteuerung direkt am Gerät funktioniert die Eingabe, wenn auch umständlich. 2.Problem: Network SAVE ausgeführt. Bei der LOAD Funktion werden nicht alle Parameter gesetzt insbesondere keine UKW Senderliste mehr vorhanden. Setlog: Network=On, Input auf Phono, LOAD gewählt Wer hat diese Funktionen bereits schon mal getestet insbesondere SAVE und LOAD. |
||||
dts_dolby
Stammgast |
14:18
![]() |
#165
erstellt: 14. Aug 2012, |||
@schubug und was willst du uns damit sagen? |
||||
8025chris
Stammgast |
14:24
![]() |
#166
erstellt: 14. Aug 2012, |||
@acdc: nööhh...keine ahnung was du da meinst. ukw u so ist für mich das unwichtigste am receiver.... was ist network save?? @shubug: stimmt, was willst denn damit sagen? über geschmack lässt sich streiten, aber onkyo kann definitiv nicht mit denon mithalten, vom design her. Ich wäre ja froh mal eine knackige alternative zu denon zu haben... ![]() |
||||
schubug
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#167
erstellt: 14. Aug 2012, |||
ich verfolge Denon und Onkyo beiträge,und es wurde schon oft behauptet das der818 aus Pastik ist |
||||
dts_dolby
Stammgast |
14:30
![]() |
#168
erstellt: 14. Aug 2012, |||
@8025chris onkyo sind schon sehr gute geräte. vor allem thx zertifizierung zum gleichen preis. aber ist halt alles geschmackssache. mir gefallen die onkyos einfach nicht, muss aber auch dazu sagen, dass mir auch die denon seit den 2004er modellen nicht mehr gefallen hat. ab der 10er wars ja wieder ok, aber jetzt sind sie wieder da, wo sie hingehören. sind jetzt wieder näher zur maranz schwester die ja leider teurer sind. habe aber gehört, dass die 12er reihe nicht gerade die besten waren. fokushima zum dank...denon hats da ja ganz schön geschädigt, soviel ich weiß. |
||||
dts_dolby
Stammgast |
14:35
![]() |
#169
erstellt: 14. Aug 2012, |||
ja, kann schon sein...hab es auch schon gehört. der 3312 hatte auch eine kunststofffront sowie der dbp-2012ud, den ich leider habe ;-) irgendwo müssen alle sparen, wenn man bedenkt, was heute schon alles in einen avr reingestopft wird... |
||||
8025chris
Stammgast |
14:36
![]() |
#170
erstellt: 14. Aug 2012, |||
von mir aus könnte alles aus alu sein.....mir gefällt denon trotzdem besser. ich glaube vom klanglichen ist onkyo gut aber vom design sieht denon doch um welten besser aus. habe beide geräte angefasst und rein optisch verglichen, beim händler, der onkyo macht einen plastik eindruck. alles ist ein wenig wackelig und fühlt sich fummelig an. denon fühlt sich stabil an, da wackelt nix, die pottis sind superschön usw. ok die fernbedienung ist nicht soo toll, das muss ich zugeben und den schuh müssen sich die designer von denon leider auch anziehen... aber ansonsten hat denon um welten die nase vorne. |
||||
dts_dolby
Stammgast |
14:37
![]() |
#171
erstellt: 14. Aug 2012, |||
![]() |
||||
schubug
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:43
![]() |
#172
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Ich kann mich selber nicht entscheiden (818 3313) beide haben ihre Vorteile Aber bitte fair bleiben! |
||||
dts_dolby
Stammgast |
14:48
![]() |
#173
erstellt: 14. Aug 2012, |||
jetzt kenne ich mich aus...stell doch einfach eine frage. schau, ich glaub, hier können wir dir nur infos über den 3313 geben. direktvergleich mit dem onkyo wird es glaube ich nicht geben. wir würden dir gerne helfen...aber entscheiden mußt du dich, so wie ich mich auch entscheiden mußte. war bei mir eine bauchentscheidung. alle geräte haben ihr vor- und nachteile. schau dir die ausstattungen beider geräte an, die bedienung, erfahrungsberichte und dann entscheide, mit welchem malus du leben kannst. und eine hörprobe irgendwo wird dir auch nichts bringen, ausser du findest ein studio, die beide haben mit den gleichen ls. stell fragen über den 3313. und du wirst antworten bekommen ![]() |
||||
dts_dolby
Stammgast |
14:49
![]() |
#174
erstellt: 14. Aug 2012, |||
nur so mal. wenn dich die kunststofffront beim onkyo wirklich stört, dann gibt es ja eh keine debatte mehr. der denon hat eine alufront. wie es sich in dieser preisklasse auch gehört... |
||||
*poke*
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#175
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Melde dich doch einfach bei der Onkyo Facebook-Seite ,und frage sie direkt,so habe ich es auch gemacht,ansonsten halte mal Magnet an die Front am Onkyo,würde mich schon sehr wundern wenn Onkyo mich direkt anlügen würde,PS die e-mail von Onkyo habe ich noch. |
||||
Igzorn
Stammgast |
18:35
![]() |
#176
erstellt: 14. Aug 2012, |||
@Poke Nix für ungut,aber Alu ist nicht magnetisch........ deswegen ist der Test mit Magnet sinnfrei. Grüße |
||||
*poke*
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#177
erstellt: 14. Aug 2012, |||
Alu ist paramagnetisch,des weiteren ist es mir egal,wenn er meint soll er sich das Gerät kaufen,ich werde es nicht kaufen. . [Beitrag von *poke* am 14. Aug 2012, 19:03 bearbeitet] |
||||
8025chris
Stammgast |
07:56
![]() |
#178
erstellt: 15. Aug 2012, |||
morgen jungs, habe gestern nochmal alle einstellungen am avr gecheckt und festgestellt, das über all main zone eingestellt ist. ich habe nicht neu eingemessen, weil keinen bock u zeit werde das aber sicherheitshalber auch noch tun.... ich glaube die verwirrung ist entstanden, weil die web oberfläche vom 3313 nicht so schön übersichtlich ist. wenn ich die apps anschauen bzw einschalte, dann sagen mir alle fb apps main zone on und 2 u 4. zone aus...also sollte es passen oder?? und an der fb blinkt auch immer main zone wenn ich was klicke.... laut meinem baqsic verständniss von avr's sollte es dann passen oder? wie findet ihr die web oberfläche? |
||||
AC-DC
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#179
erstellt: 15. Aug 2012, |||
Sorry - meine Frage lautete nicht ob es für Dich wichtig sei, sondern ob jemand die GUI Fehler ebenfalls bemerkt hat. SAVE und LOAD sind Backup- und Restore Funktionen - siehe Handbuch! |
||||
8025chris
Stammgast |
09:03
![]() |
#180
erstellt: 15. Aug 2012, |||
acdc da gibt es mehrere fehler...und die gui braucht ewig um nach updates usw zu schauen. hab gestern die kiste regesettet weil es mir zu lange ging.... was meinst du denn genau? |
||||
AC-DC
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#181
erstellt: 15. Aug 2012, |||
Die Netzwerkfunktionalität ist ok und ohne Fehler. Von Vorteil ist eine fixe IP-Adresse statt DHCP mit automatischer Zuweisung. Sämtliche Konfigurationseinstellungen können via GUI mit SAVE gesichert und mit LOAD wieder hergestellt werden - und genau diese Rücksicherung ist fehlerhaft. Wer lieber nach einem Reset alle Parameter wieder selbst eingeben will darf das natürlich auch. |
||||
8025chris
Stammgast |
09:22
![]() |
#182
erstellt: 15. Aug 2012, |||
ahh ok jetzt verstehe ich besser....;+) ich habe auch die daten gesichert über save usw. geloadet habe ich allerdings noch nichts weil ich es ja noch nicht gebraucht habe. allerdings glaube ich das die server der denon sehr lahm sind. ich komme aus der tk branche u kenne mich da ein wenig aus..... du schickst ja daten zu denon auf einen server und der antwortet dann in irgend einer form. und diese antwort dauert ewig bzw kommt oft nicht u dann hängt sich irgenwann dein avr auf weil alles zu lange dauert und er keine rückmeldung bekommt..... wenn es so lange dauert, bis der server antwortet, dann is die kapazität zu klein. an meiner anbindung ans netz kann es nicht liegen, weil ich ne 50.000 leitung habe.... vieleicht hilft das? |
||||
MasterXTC
Stammgast |
21:24
![]() |
#183
erstellt: 15. Aug 2012, |||
Auch hier genau wie bei mir. In den Apps von iPhone und iPad sieht man immer "Main Zone" und die anderen sind deaktiviert. Also sollte alles korrekt sein. Eventuell verstehen wir die Logik des Denon Browser Setup noch nicht. Oder es ist tatsächlich ein Bug. |
||||
8025chris
Stammgast |
05:09
![]() |
#184
erstellt: 16. Aug 2012, |||
keine ahnung...wahrscheinlich isses ein mix aus bug und wir blickens noch nicht. auf jeden fall finde ich diese load and save funktion ziemlich schlecht funktionnierend....ich werde nicht mehr loaden und saven weil das dauert zu lange u das gerät hängt sich dann auf. ausserdem klingt meiner echt gut, mit den audissey einmessungen, also hab ich auch nicht soo viel zu saven...im notfall mess ich halt wieder ein. bei der nächsten avr baureihe ham die dann das problem auch im griff...;+)) |
||||
dts_dolby
Stammgast |
06:56
![]() |
#185
erstellt: 16. Aug 2012, |||
hab ich leider noch nicht probiert |
||||
8025chris
Stammgast |
07:01
![]() |
#186
erstellt: 16. Aug 2012, |||
hast auch nicht so viel verpasst..... ![]() |
||||
dts_dolby
Stammgast |
07:35
![]() |
#187
erstellt: 16. Aug 2012, |||
dachte ich mir schon ![]() |
||||
Eltopo
Stammgast |
14:25
![]() |
#188
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Hallo bin durch den "Test" in der Audio auf den Receiver aufmerksam geworden. Die Optik finde ich auch sehr gut und das Gerät ist von der Bautiefe nicht so tief wie andere Geräte von anderen Mitbewerbern. Kann mir jemand mitteilen ob es das Gerät auch unter der UVP zu erweben gibt? Evtl. auch per PN mit Händlerinfo? THX! ![]() |
||||
ovi_FFM
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#189
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Wenn du im Rhein-Main Gebiet wohnst kann ich dir einen namenhaften Händler empfehlen. Rätsel: H..i-P....s ![]() Melde dich per PM wenn du aus der Frankfurter Gegend kommst. |
||||
Scratty1909
Stammgast |
20:43
![]() |
#190
erstellt: 16. Aug 2012, |||
Hi Denon Fans, darf ich euch eine Frage in den Raum werfen, da ich denke, dass es den ein oder anderen schon beschäftigt hat. Wie würdet ihr den Denon AVR 3313 im Vergleich zum neuen Marantz 7007 sehen. Rein technisch gesehen sind die Dinger sehr ähnlich. In einem Bericht habe ich gelesen, dass der neue Marantz die komplette Video Sektion von Denon übernommen hat jedoch der Analog Betrieb aus dem Hause Marantz kommt. Kann mir jemand aus Probehören oder anderen tollen Quellen Infos liefern ? Vielen Dank und LG |
||||
dts_dolby
Stammgast |
06:57
![]() |
#191
erstellt: 17. Aug 2012, |||
die beiden sind eigentlich ziemlich baugleich. maranz arbeitet immer nur ein bisschen an den audiowegen. |
||||
8025chris
Stammgast |
07:09
![]() |
#192
erstellt: 17. Aug 2012, |||
jungs-das ist eine company, also wäre es doch dumm von denen alles gesondert zu entwickeln..... zu denon gehören noch ein paar hifi hersteller, die früher eigenständig waren..... der vergleich ist schwer, da hier glaube ich keiner beide geräte da stehen hat..... |
||||
dts_dolby
Stammgast |
08:14
![]() |
#193
erstellt: 17. Aug 2012, |||
deswegen sind nicht wirklich große unterschiede zwischen maranz und denon geräten...bauen beide auf der gleichen grundlage, wie vw, seat und skoda ![]() |
||||
8025chris
Stammgast |
08:49
![]() |
#194
erstellt: 17. Aug 2012, |||
genau so isses dts..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
dts_dolby
Stammgast |
09:14
![]() |
#195
erstellt: 17. Aug 2012, |||
na, dann gehn wir jetzt mal auf ein bier ![]() leider ist in der neuen audiovision kein test drinnen...mah, wann testen die ihn denn endlich...in einem jahr? |
||||
Scratty1909
Stammgast |
09:44
![]() |
#196
erstellt: 17. Aug 2012, |||
ich habe wo gerüchteweise gelesen, dass der Denon nächsten Monat (also 10/12 weil 9/12 ist ja schon da) in die Zeitschrift audiovision kommt... irgendwo hab ich sowas gehört... und dann sollte der marantz ja auch schnell folgen... hm.. Ich möchte nur keinen falschen News verbreiten, war auch nur ein Boarduser der das wo angemerkt hatte... [Beitrag von Scratty1909 am 17. Aug 2012, 09:44 bearbeitet] |
||||
dts_dolby
Stammgast |
09:57
![]() |
#197
erstellt: 17. Aug 2012, |||
die 9/12 ist heute erschienen. da ist nix drinnen. dann ist es wohl doch in der 10/12 [Beitrag von dts_dolby am 17. Aug 2012, 10:02 bearbeitet] |
||||
Paulaner
Inventar |
13:09
![]() |
#198
erstellt: 19. Aug 2012, |||
Da in meiner näheren Umgebung leider kein größerer Blödmarkt o. ä. ist, wollte ich auf der IFA in Berlin mir die neuen Teile von Denon anschauen. Jetzt habe ich die Ausstellerliste durchgeschaut und konnte dabei DENON nicht finden? ![]() Ist DENON dieses Jahr nicht auf der IFA in Berlin vertreten? Paulaner |
||||
8025chris
Stammgast |
06:11
![]() |
#199
erstellt: 20. Aug 2012, |||
ja paulaner, die sind da...... |
||||
hal2004
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#200
erstellt: 20. Aug 2012, |||
![]() ![]() |
||||
Scratty1909
Stammgast |
11:50
![]() |
#201
erstellt: 20. Aug 2012, |||
Genialer Preis - für einen Tausender wäre er dann ein Geschenk ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 3313 wener am 20.12.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 2 Beiträge |
AVR 4520 vs AVR 3313 elloco13 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 6 Beiträge |
AVR 3313 Teufel Lt5 LevKaan2002 am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 17.03.2013 – 12 Beiträge |
Denon AVR 3311 / 3313 maverick_zi am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3313 & Satellitenreciever gaelhacht am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 3 Beiträge |
AVR-3313 Kombi? Patrickppp am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 15 Beiträge |
Update Denon AVR 3313 |Rene| am 30.09.2024 – Letzte Antwort am 01.10.2024 – 13 Beiträge |
Trigger Out AVR 3313 avadex am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 13.03.2021 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3313 THEOBALD_ am 30.01.2018 – Letzte Antwort am 30.01.2018 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3313 Fragen #hoopi# am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 85 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.768