HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Projekt Vorstellung *Compact812* | |
|
Projekt Vorstellung *Compact812*+A -A |
||
Autor |
| |
Acoustimass10
Inventar |
11:17
![]() |
#101
erstellt: 19. Jun 2010, |
![]() ![]() ![]() Das ist einfach ein Brett oder eine Leiste, die die Wände stabilisiert und schwingungen verhindert ! Guck dir mal das Innenleben meines "LbO" an ! ![]() ![]() ![]() Ich melde mich, wenn meine Bude Sauber ist ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#102
erstellt: 19. Jun 2010, |
Ja, wat is den ne Dampfmaschine? ![]() Ne "Versteifung" sind einfach Streben oder anderes mit denen du die Wände weiter stabilisierst. Du nimmst die INNEN-Maße und leimst passende Leisten ein. Insbesondere die Schallwand, welche ja durch das große Loch geschwächt ist, würd sich freuen. Also einmal die Innenmaße der TIEFE NEHMEN UND da wo es nicht stört EINLEIMEN: Das Ganze einmal in der "Tiefe" und einmal quer in der "Breite". Und es sollte "Ruhe" im Karton sein. @last: Aufpassen. Ich hab zB Gewindeschrauben mit gekonterten Muttern genommen. Kann deswegen im Zirkus trainieren gehen um den LS wieder ausbauen zu können.(Es lebe die Kinderarbeit ![]() Nein, im Ernst. Das letzte mal musste mir der Nachbarsjunge helfen. Der hat einfach nicht so lange Arme ![]() Doch grundsätzlich sind solch Versteifungen ein MUSS! Das bischen Volumenverlust ist 2.-rangig. Viel Erfolg wünscht Dirk [Beitrag von Dirkmöhre am 19. Jun 2010, 11:30 bearbeitet] |
||
|
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#103
erstellt: 19. Jun 2010, |
Ich werde dann wohl alles von innen einleimen, habe auch noch Silikon für die Ecken genutzt... Werde das ganze von innen isolieren ![]() Vom Kumpel der Vater ist Isolierer, wir bauen ja das Teil zusammen ![]() |
||
prof_schneiper
Stammgast |
12:09
![]() |
#104
erstellt: 19. Jun 2010, |
Wie willst du denn isolieren? Und was erhoffst du dir davon? |
||
Acoustimass10
Inventar |
12:19
![]() |
#105
erstellt: 19. Jun 2010, |
Na mit glaswolle natürlich ! Man muss doch heutzutage auf die Heizkosten achten ![]() ![]() |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#106
erstellt: 19. Jun 2010, |
ka, war halt mal ne Idee xD oda soll ich das nur einleimen^^ Dachte Isolieren bringt was, manche Lautsprecher haben ja ne Dämmwolle! Das vordere Holzstück wo das große Loch drin ist, ist 22mm dick. Denke das bringt auch was oder? [Beitrag von musiclovaa am 19. Jun 2010, 12:39 bearbeitet] |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#107
erstellt: 19. Jun 2010, |
Ja, bei "normalen Boxen" Subwoofer sollen aber eigendlich nur solch tiefe Frequenzen übertragen, da ist Wolle eigendlich fehl am Platze. Höchstens bei geschlossenen Systemen hats Zweck. Tip: Blätter mal durchs Forum und du wirst lernen das DÄMMEN und DÄMPFEN zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Doch als erstes versuch irgendwie die Wände zu verstärken. falls die "Kiste" schon ZU ist, gibts auch andere Möglichkeiten. Doch Das dann. Mensch, heute wird ja mal wieder munter getippt Dirk |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#108
erstellt: 19. Jun 2010, |
Alles klar! Ich bin dann mal weg aufm 18. Geburtstag! Machts gut Leute! |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#109
erstellt: 20. Jun 2010, |
So Leute, den 2. Sub baue ich morgen fertig. Jetz möchte ich mir noch 2 "Hochtönerboxen" bauen. Ich habe schon 2 8" Chassis Jetzt brauche ich sowas: ![]() GIbts für den Preis nicht bessere? Weil 20€ für so ein Teil ist iwie schon teuer^^ |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#110
erstellt: 20. Jun 2010, |
Immer langsam mit die Gäule ![]() Frage WAS für 8"er hast du da?, Dann, FALLS es mit diesen Hörnern zusammenpasst müssen wir noch ne Weiche klarmachen....und, und und! Da mach nu nicht den Fehler und werde zu "geil". Doch nen Aktivsub oder 2 zu basten ist die eine gescgicht. Doch die 2Sateliten müßen passiv gefiltert werden. Deswegen Frage: Welchen 8ter haste denn? Damit mußte ja anfangen ![]() Dirk rockt [Beitrag von Dirkmöhre am 20. Jun 2010, 21:49 bearbeitet] |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#111
erstellt: 21. Jun 2010, |
Hansinator
Inventar |
12:26
![]() |
#112
erstellt: 21. Jun 2010, |
Das sagt herzlich wenig. Haben die Dinger namen? Ansonsten: schau dich nach nem Bausatz oder ner gescheiten anleitung um ![]() LG Hans |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#113
erstellt: 21. Jun 2010, |
Leider steht auf den Teilen nichts drauf... Was ich mich jetzt frage, wie soll ich denn den Speakon Ausgang mit meinen Subs verbinden? Da habe ich nur 2 Drähte^^ Ich schätze mal ich brauche sowas oder? ![]() Oder ist sowas schon beim Verstärker dabei^^ [Beitrag von musiclovaa am 21. Jun 2010, 12:39 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
14:18
![]() |
#114
erstellt: 21. Jun 2010, |
Die Chassis sehen nicht so nach "derbem shit" aus ! Papiermembran, ich denke mal schwacher antrieb und deswegen hohe Güte, XMax begrenzt. Ich würde den in eine Geschlossene Kiste bauen ! Dann kriegst du auch einen naja, ordentlichen Pegel ![]() Vielleicht 30 Liter Du hast ja bald die Aktivweiche. Wenn du noch 2 Stereoverstärker hast, dann kannst du ALLES aktiv steuern ! Es ist ja ne 3-Wege-Weiche ![]() Paar mehr infos ! ![]() ![]() Edit sagt: Dirk, hansi und musiclovva, ihr kriegt jeweil ein Paket ausm Norden ! ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 21. Jun 2010, 14:19 bearbeitet] |
||
WarriorsClan
Stammgast |
17:48
![]() |
#115
erstellt: 21. Jun 2010, |
Wie darf ich das verstehen ![]() Und leute wenn ihr besprechen wollt was für Boxen ihr baut dann macht euren eig thread bitte auf! Mein Thread ist jetzt schon bissl durcheinander |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#116
erstellt: 21. Jun 2010, |
Kurz: DA HASTE RECHT!: Wir sind etwas OT abgeschwenkt. SORRY ![]() Bei "misiclovaa"(oder so) ist das schon noch OK. Es geht ja um Sateliten welche er an diese 812er hängen will. Ansonsten versuch ich soviel als geht PM zu machen. Jedenfalls diese Päckchen haben ne ganz andere Bewandniss ![]() ![]() Doch genau deswegen, weil es nicht hierhin passt hat Dings nen neuen Freddie geweckt. Thatts all ![]() Noch nen soundy Abend Dirk ![]() Nachtrag: Wir kochen nicht nur jeder unser "Eigenes Süppchen", wir kochen gerade 3. Und alles hängt so ein bischen mit dem Anderen zusammen. Halt auch nicht einfach ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 21. Jun 2010, 19:03 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
19:47
![]() |
#117
erstellt: 21. Jun 2010, |
Sorry TE ! Man schweift schnell mal aus. An dieser Stelle könnten wir ja mal über passenede Sats für den Raveland diskutieren ![]() ![]() p.s. Die pakete enthalten elektronit vom feinsten ! ![]() |
||
WarriorsClan
Stammgast |
19:48
![]() |
#118
erstellt: 21. Jun 2010, |
Welche pakete? Will auch ![]() Ich habe Wharfedale Diamond 10.1 am laufen klingen zusammen echt geil^^ |
||
Acoustimass10
Inventar |
20:02
![]() |
#119
erstellt: 21. Jun 2010, |
So dies und das. Sachen, die ihre bahnen durch ganz DE ziehen ![]() ich hab leider "nur" nen "LbO" und die Vib ![]() ![]() |
||
WarriorsClan
Stammgast |
22:03
![]() |
#120
erstellt: 21. Jun 2010, |
@Dirkmöhre mal ganz im ernst ich versteh eigendlich rein garnichts im text! @Acoustimass10 da ich nix verstehe frage ich nix mehr ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
11:59
![]() |
#121
erstellt: 22. Jun 2010, |
![]() OT: ![]() ![]() ![]() |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#122
erstellt: 23. Jun 2010, |
OT: Habe jetzt mal ein Modell gemacht, denkt ihr das stimmt so? ![]() ![]() Da ich ja eh den e800 bestellen werde, kann ich auch grad alle Kabel dort bestellen. Das ist das Cinch auf dicke Klinke: ![]() Und 2 Speakon adapter ![]() Die 2 Cinch auf kleine Klinke hab ich schon^^ So wird das bestimmt funktionieren oder? |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
11:27
![]() |
#123
erstellt: 23. Jun 2010, |
Haste das Bildchen gemacht "bevor" die Weiche da war? Soweit ich weiß geht an der Weiche alles über chinch ![]() Und eben auch 2-Stereo Ausgänge. Ebenfalls chinch. Und an dem "Bass out" kommt die Strippe für den Basskanal in denE800 und von da eben in den "compactor". Doch lasst uns NUR solange hier im threat texten, solange es noch mit diesem 812er zu tun hat. Wir sind oft arg OT! Diese PM-Taste hat schon seinen Grund ![]() @ all: nen schönen sonnigen Tag mit VIIIEEEL Bass wünscht Dirk ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 23. Jun 2010, 11:30 bearbeitet] |
||
Acoustimass10
Inventar |
18:22
![]() |
#124
erstellt: 24. Jun 2010, |
Hey "WarriorsClan", wie siehts bei dir aus mit den Subs ? ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
21:48
![]() |
#125
erstellt: 24. Jun 2010, |
Melde dich jedenfalls wenn die beiden 812er "laufen", samt der ganzen verstärker-Weichengeschichte. Tip: Auch wenn etwas teurer, kauf dir "gute" Überspielkabel. Eine Investition welche hält! Was hast du dir denn in etwa gedacht bis wohin die subs "mitzappeln" sollen? Halt uns mal auf dem laufenden. Wobei hier eher interessiert wie sich die subs so schlagen, als Doppelteam ![]() Dirk hört Mucke ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 24. Jun 2010, 21:58 bearbeitet] |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#126
erstellt: 26. Jun 2010, |
Der Verstärker kommt am 4. Juli, kriege erst anfang des Monats Taschengeld ![]() Ich denk ma die 2 812er werden schon richtig lärm machen ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
14:59
![]() |
#127
erstellt: 26. Jun 2010, |
Echt, Dieser 812 kann schon ![]() Mach gerade DAS, WAS man eigendlich lassen sollte! ![]() Ich jag ihm nur zischen 25Hz und ca 35Hz in die VC. Mittels 24 dB Filter "hört" man kaum was. Wer nen guten "Stromdealer" hat, kann ihn auch wahlweise als Ventilator-Ersatz oder als Abrissbirne nehmen. @ misiclovaa, 2 gleich davon.... ![]() ![]() ![]() Sicher, als Fazit: Es gibt "Besseres". Doch die Kosten dann ab 150Eumel aufwärts. Mist, muß in 10min ausm Haus. Dabei würd ich lieber MUSIK HÖREN ![]() Dirk |
||
Hansinator
Inventar |
18:33
![]() |
#128
erstellt: 26. Jun 2010, |
Mein Compactor konnte sich diese nacht wieder mal bei ner dicken party beweisen. 3 Freunde sind 16, geworden, gut 40 leute open air, bass war noooooo probleeeeeem ![]() ![]() LG Hans PS: Bei "Rude Boy" von Rihanna, der Anfangston.... VOller Pegel im ganzen garten, die flaschen haben geklirrt! |
||
XonicCH
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:21
![]() |
#129
erstellt: 26. Jun 2010, |
Der Compact812 sieht interessant aus, werde ich bei Bedarf oder Langeweile sicher auch mal bauen ![]() |
||
WarriorsClan
Stammgast |
22:29
![]() |
#130
erstellt: 26. Jun 2010, |
Bald werde ich versuchen einen großen Compact812 mit 2 Chassis zu bauen! Ob BR oder Closed oder sontwas wird sich herausstellen^^ |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
02:05
![]() |
#131
erstellt: 27. Jun 2010, |
VOLL OT: Jeah, kann mich noch an meinen, unseren 16. erinnern! ![]() ![]() Trotzdem geil. Über diese Party spicht man heute noch! LEISE ![]() Dirk ![]() |
||
ZeusExitus
Stammgast |
06:49
![]() |
#132
erstellt: 27. Jun 2010, |
Moin Warriorsclan, wie wärs denn mit nem Horn für den Compactor? Hab auch schon bisschen mit Hornresp rumgespielt und auch ganz gute Ergebnisse erhalten. Nur leider hab ich davon gar nix mehr gespeichert... ![]() Grüße Marc |
||
WarriorsClan
Stammgast |
09:25
![]() |
#133
erstellt: 27. Jun 2010, |
Naja platz ist genug da ^^ unters bett oder wie ein schrank hinstellen! Der sollte blos schön tief gehen! Er soll für meinen Schwager sein! |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#134
erstellt: 28. Jun 2010, |
Sagt mal, hat ieiner ne ahnung welches horn ich nehmen soll? xD Denkt ihr so 2 Hörner mit 2 8 zoll mitteltönern reichen für die 2 SPL 812^^ [Beitrag von musiclovaa am 28. Jun 2010, 21:04 bearbeitet] |
||
Hansinator
Inventar |
21:58
![]() |
#135
erstellt: 28. Jun 2010, |
NEEEEEEEEEEEEEEEEEIN gaaaaaanz falscher ansatz ![]() Hörner müssen genau für den jeweiligen Lautsprecher berechnet werden. Das ist schon ne recht komplizierte Sache, dazu brauch man erfahrung, viel know-how und so weiter ![]() LG Hans |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#136
erstellt: 28. Jun 2010, |
Recht hadda ![]() Nicht jeder Teller taugt zum Horn. Bin nun echt nicht der Experte! Theoretisch kann man aus jedem LS nen "Horn" bauen.Zumindest nen "Frontlader". Nur ob da n 812er die beste Wahl ist? Wenn solch ein Horn den auch noch selbigen Tiefbass wie andere Schallführumngen bringen sollen: Kauf dir nen eigenes ![]() DAS wird RIESIG! Und. Die Materialkosten werden genauso explodieren, wie son n compactor es kann. Wenn einer nicht "langen" sollte?. Dann nimm einfach2. Kommte billiger, und DANN rappelts nu echt im Karton. Dirk |
||
ZeusExitus
Stammgast |
22:42
![]() |
#137
erstellt: 28. Jun 2010, |
Hi Dirk, Du bist wirklich nicht der Experte. Ich habe da aber schon etwas mehr Ahnung und ein Qts von 0,22 ist ja wohl schon ein aussagekräftiger Hinweis, dass man den Compactor in ein Horn einbauen kann. Chassis mit sehr starken Magneten sind im Prinzip immer für Hörner geeignet. Abgesehen davon kann man Hörner sehr wohl relativ klein gestalten bei ausreichendem Tiefgang, was man ziemlich gut am diesem W-Bin ![]() ![]() Grüße Marc [Beitrag von ZeusExitus am 28. Jun 2010, 22:43 bearbeitet] |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#138
erstellt: 29. Jun 2010, |
@"ZeusExitus" Das es möglich ist, ein Horn zu bauen....weiß ich wohl. Gerade ob der geringen Gesamtgüte. Nur halt in dem Fall von "musiclovaa" halte ich solch nen "Konstrukt" einfach nicht für sinnvoll. Denn eines ist wohl klar: Solch ein DING wird RIESIG ![]() Da er eh schon 2 St hat, das ganze noch in nem recht "kleinen" Zimmer....Daher! Trotzdem mal @all: Hat einer unseren Teller schon so verarztet ![]() so: die Sonne scheint ![]() Dirk PS: Ich wollte keine 2 300Liter Särge bei mir in der Bude haben ;)"klein" ist halt relativ. [Beitrag von Dirkmöhre am 29. Jun 2010, 09:57 bearbeitet] |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#139
erstellt: 29. Jun 2010, |
![]() Sorry, kommt davon wenn man auf x-"paddies" tanzt. Also, nicht "sauer" werden, geht ja nur um Musik! Dirk baut Mist! ![]() Besser ab nach draußen. |
||
Acoustimass10
Inventar |
13:26
![]() |
#140
erstellt: 29. Jun 2010, |
ER MEINT DOCH DAS HT-HORN!!! ![]() ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#141
erstellt: 29. Jun 2010, |
Ja, der Groschen ist auch schon gefallen! SORRY Dirk ![]() |
||
WarriorsClan
Stammgast |
14:38
![]() |
#142
erstellt: 29. Jun 2010, |
Wer berechnet mir den jetzt ein Horn ![]() ![]() ![]() [Beitrag von WarriorsClan am 29. Jun 2010, 14:38 bearbeitet] |
||
BassFetischist
Stammgast |
18:27
![]() |
#143
erstellt: 29. Jun 2010, |
Ich habe noch zwei Compactor SPL812 und werde jetzt die Tage anfangen, mir ein 100 Liter Br- Gehäuse für die beiden zu bauen. Sie werden dabei in einer Kammer laufen mit dem Br- Kanal in der Mitte und dem Magnten nach außen, da ich ihn von der Seite einfach schöner finde. Ich werde hier berichten, wie es läuft und was dabei rauskommt. Die Simulation verspricht eigentlich ganz gute Pegel auch im Tiefbassbereich bei einem Tuning auf 36 Hz. ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
12:51
![]() |
#144
erstellt: 30. Jun 2010, |
Hmh, BEIDE Teller auf EIN Gehäuse?..... Nicht unbedingt "state of the art" ![]() Doch bevor ich weiter tippe: An welchen, welche amp/s sollen die laufen? Ich denke, besser wäre es jedem Treiber sein eigenes "zuhause" zu geben. Ob dann in "einer" Kiste....? Doch berichte erstmal genauer. Welcher Verstärker soll das an ![]() Doch berichte mal, bevor ich wieder "Mist" tippe! ![]() Allemal: VIEL ERFOLG ![]() |
||
BassFetischist
Stammgast |
17:43
![]() |
#145
erstellt: 30. Jun 2010, |
Hey ![]() Also es ist sowieso mehr so spasseshalber, aber man kann durchaus zwei gleiche Treiber in eine Kammer setzen. Es ist dann nur so, dass man ihnen auch beide das gleiche signal gönnen sollte. Und wenn halt einer ausfällt, ist es schwer, den anderen weiter in dem Gehäuse zu betreiben, aber das macht mir nix. Die Simulation zeigt zwar einen kleinen Hügel bei 45 Hz, aber den kann ich verkraften. Gute Linearität kann man da eh nicht so erwarten. Ich werde das Ganze an einer TA 1050MKX testen, oder auch vllt mal an meiner 1400. Die Proline 3000 werd ich lieber nicht drauflassen ![]() Werde mir morgen mal das Holz besorgen, denke ich und dann mal anfangen zu basteln. Fotos kommen dann. Danke Dirkmöhre ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
20:03
![]() |
#146
erstellt: 30. Jun 2010, |
Würde mich auch gerne mal intressieren, was da geht ! ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#147
erstellt: 30. Jun 2010, |
Da hatte einer der vorredner schon Recht! Mal eben so nen Horn..... Welches darf es denn sein: Exponential, hyperbolisch, im MT-HT Bereich ein Kugelwellen-Ding ![]() Nein, ICH selber hab soviel Plan, zu sagen, davon hab ich kein Plan! ![]() Wer Boxen baut darf so ziemlich alles. Nur sich nicht "zuviel" vornehmen. Ich mach die Show nun seit XX-Jahren. Und genau deshalb sag ich. Hörner ausrechnen....Das laß man die machen wo Plan! Nur, So ne Frage wie: Ja wie geht dat nu ![]() Dazu kommt: Schall is ne "fiese möpp"! Ob nun dann alles so wie berechnet....Ein Blatt für sich! Blättert mal, einge Hörner sind ganz gut beschrieben hier im Forum. Vom ersten "Bleistiftstrich" bis "feddich" Doch eines ist sicher: Ein LS kann nur mit nem passenden Horn was anfangen. Und "falsch berechnete" sind oft ![]() Fazit: Überlegen! Dirk macht nu bubu! |
||
BassFetischist
Stammgast |
19:50
![]() |
#148
erstellt: 02. Jul 2010, |
Sooo ich bin nun fertig mit dem Prototypen und lasse ihn gerade ein wenig einspieln im Zimmer... Später werd ich ihn auch mal ins Auto setzen zum Probieren ![]() Mein erster Eindruck ist echt positiv muss ich sagen. Er spielt sehr zügig und ist auch präzise. Gleichzeitig wird er wohl für sehr viele Autos laut genug sein und lauter als ein Blackbass denke ich, wobei er noch günstiger ist... Naja es sind ja auch 2 12"er ![]() Trotzdem bin ich sehr angetan von dem Ganzen und werde mal gucken, wie er sich noch so entwickelt, wenn er richtig eingespielt ist ![]() Anbei ein paar Fotos von der Kiste, allerdings noch nicht gespachtelt und lackiert. Wollte erstmal hören, ob sich das überhaupt lohnt, aber mittlerweile bin ich positiv gestimmt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Werde noch genaueres berichten, sobald ich ihn noch im Auto probiert hab und mal richtig dann Pegel aus ihm kitzle ![]() MfG ![]() |
||
musiclovaa
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#149
erstellt: 03. Jul 2010, |
@BassFeteschist=) Sieht geil aus mit den 2 Fetten Subs ![]() Ich glaub iwann werd ich mir auch sowas bauen^^. So leute nochmal OT: Warum ist der Compactor z.B. besser als der Woofer (mir wurde gesagt der wäre der letzte Schrott) ![]() Er ist auch ein 12" und hat auch 93db Schalldruck. Ist der jetzt nur schlechter wegen dem 40Oz Magneten? Weil der SPl hat ja nen 80er |
||
Acoustimass10
Inventar |
07:11
![]() |
#150
erstellt: 04. Jul 2010, |
Jetzt feilsche bitte nicht um 10€ ! Bessere Preis/Leistung als beim Raveland wirst du nicht finden. Außerdem intressiert der Magnet eher wenig, wenn du die TSP hast. Aber die gibt es ja leider nicht ![]() ![]() |
||
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#151
erstellt: 04. Jul 2010, |
Kurz, ich hatte es wohl auch anderswo geschrieben, speakertrade machen ihre Preise durch schiere Mengen, welche die bestellen, einkaufen etc. Zu dem von"musiclovaa" verlinktem Teller: Gut möglich das er was taugt. Nur ebenso möglich uned wahrscheinlicher das nicht! Es fängt ja schon an wenn du die Dinger verwurstelm willst, wenn du sie daheim hast ![]() ![]() ![]() So mal eben komplett ohne TSP ![]() Ne da hat der Andie schon recht, "Schuster" bleib bei deinen Leisten ![]() Kurz @ all wo warten: Meine Post geht im Laufe der Woche ab! VERSPROCHEN ![]() Dirk Geht nicht mit ohne Auto! Tut dem alten Mann das nicht an ![]() [Beitrag von Dirkmöhre am 04. Jul 2010, 09:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low-Budget Subwoofer "ALLOY CONE" visualXXX am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 37 Beiträge |
Hifikiller's--->Soundy_man's DIY Projekt HifiKiller am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 137 Beiträge |
Rear loaded Horn Subwoofer Selbstbau Projekt modulate am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 6 Beiträge |
Mein Boombox Projekt "Bassliner XL" Grilli_303 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 41 Beiträge |
Preiswerte, variabel einsetzbare Bassreflex-Breitbänderbox "Sarah" FloGatt am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 355 Beiträge |
Das NEXT Projekt-Ein Rundsstrahler/Fast holly65 am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 40 Beiträge |
Projekt "Kommt mir bekannt vor" dcmaster am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 25.07.2020 – 16 Beiträge |
Vorstellung - 2 x Visaton W200S 4Ohm Subwoofer MrColumbo am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 18 Beiträge |
Mein erstes eigenes Projekt: FAST mit Tweeter - Twist MisterOZ am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 29 Beiträge |
LS Projekt entwickeln der_schrauber am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766