HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Hifikiller's--->Soundy_man's DIY Projekt | |
|
Hifikiller's--->Soundy_man's DIY Projekt+A -A |
||||
Autor |
| |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hallo lieber Hifiler, Seid ein paar Wochen/Monaten bin ich an einem Projekt am arbeiten und möchte nun einen eigenen Thread für das Projekt eröffnen da es in 1er Woche losgeht mit der Verwirklichung ![]() Meine Idee war eben einen Lautsprecher zu bauen der aus zwei Teilen besteht und trotzdem einer ist. Der eigentlche Schallwandler ist der Magnat Monitor Supreme 800 den ich in ein Subwoofer Gehäuse "Reinstecken" werde. Ich werde einen Freund nochmal um eine vernünftige 3D Visualisierung bitten. Als "Tieftöner" oder auch "Subwoofer" wird der Mivoc AW 3000 in ein "U" Gehäuse gesteckt und mit dem Reckhorn angetrieben. Das ganze in Stereo ![]() So ungefähr habe ich mir das vorgestellt: ![]() ![]() oder eben so: ![]() ![]() das ganze dann so gebaut das die Magnat Schallwandler frei im "U" Gehäuse der Mivoc AW 3000 stehen und mit ihrem Bassreflexrohr nach hinten rauspusten können: ![]() ![]() Nächstes Wochenende wird auch der erste Mivoc AW 3000 bestellt und zwei Wochen danach am Wochenende das erste Gehäuse welches ich aber noch bemessen muss. ![]() Das Gehäuse selbst wird von den Außemaßen (H;B;T) 50x60x45 und ist mit 1,9cm Span in Esche Schwarz überlegt und die Magnat kommen mit einer Höhe von 85,7cm oben drauf so dass das gesamte Gehäuse 135,7cm hoch, 60cm breit und 45cm tief ist. Der Magnat Standlautsprecher ist insgesamt (höhe wurde schon genannt) 21,5cm breit und 26cm tief. Die "U"s werden eben nur auf den Subwoofer (ohne Bodenplatte wegen Geldeinsparung) geleimt und sind insgesamt so wie der Magnat 85,7cm hoch und 19cm breit. ![]() [Beitrag von HifiKiller am 29. Aug 2010, 20:16 bearbeitet] |
||||
2eyes
Inventar |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2010, |||
|
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Ich bezweifele das der klangliche Unterschied mit den Ohren feststelltbar ist, deswegen werde ich aus Gründen der Optik die Schallwandbreite auf 60cm setzen und damit leben müssen das sie untenrum mehr leisten können und das bei gleicher Leistung ![]() Trotzdem danke ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:28
![]() |
#4
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Hattest du nichtmal was davon geschrieben, die Magnat in ein neues Gehäuse zu bauen ? Aber ich glaube das Gesammtbild wird dadürch verschlechtert. Ich guck mal, wie man sonst noch machen könnte... ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Nein die Magnat kommen in ein eigenes Gehäuse ![]() ![]() ![]() ![]() Mein Ziel ist aktuell sie ähnlich wie die Infinity Kappa 100 aussehen zu lassen: ![]() ![]() weil diese mir gefallen und fast gleich Bestückt sind ![]() Forne drann kommt wiegesagt das Gitter bzw. Stoffbespannung so das die Lsp. dann so aussehen: ![]() Und da willst du sagen das Gesamtbild ist schlecht? ![]() [Beitrag von HifiKiller am 29. Aug 2010, 20:38 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
21:09
![]() |
#6
erstellt: 29. Aug 2010, |||
Gut, Wie wärs mit "Killerbox" ? Hier nochmal ne Idee, das ganze wie eine Vox aufzubauen. Fasen müssten noch an die seiten... ![]() ![]() ![]() p.s. Wenn du die Blende Vor machst, dann passt das wieder mit dem Gesammtbild ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 29. Aug 2010, 21:10 bearbeitet] |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
11:26
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2010, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab da mal ein paar Fragen: 1. Warum so Breit? 2. Warum über 100L für den AW? Mein Vorschlag etwas schmäler und im Design von 2eyes: ![]() Abgestimmt auf 25Hz: ![]() Gruß Stefan |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#8
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Acoustimass10
Inventar |
19:24
![]() |
#9
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Mir gefällt diese Fette Box ! ![]() Moch oben noch einen Deckel rüber, dann fällt die Box in der Box garnicht mehr auf. Vorne kommt eh ein Rahmen rum ![]() ![]() p.s. Ist das Zimmer da oben auch noch dein Bereich ? Wäre geil als Schlafzimmer ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
20:08
![]() |
#10
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Klar kommt oben noch ein Deckel drauf, aber dass konnte ich nicht Visualiesieren weil man die Box in der Box nichtmehr sehen würde ![]() ![]() Schön das es dir gefällt... Steffan wie gefällts dir denn so wie ich das plane? Nein das Zimmer oben WAR mein Heimkino jetzt ist es wieder Dachboden (für Akten alten Krams usw. usw. usw.) ![]() PS: Nun warte ich bis morgen mit neuen Beiträgen sonst --> Spamsperre Ist sicherer ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
20:15
![]() |
#11
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Und wie stellst du dir das Finish vor ? Oder Span Porno ? ![]() Melde dich doch bei der Moderation wegen der ewigen Sperre.. ![]() |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
20:32
![]() |
#12
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Meine Antwort lautet "Fett" Also so weit ich das verstanden habe baust du eigentlich eine zweiteilige Box mit Einfassung für die Magnat. Der untere ist dein Sub und obendrauf der "Rahmen". Was ich nich so doll finde ist die Idee das eine aus Span und das andere aus MDF zu machen Geld kannst du auch durch ein schlankes Gehäuse einsparen und so protzig sieht der Farbmix ja dann auch nicht aus ![]() Oder kommt da noch ein Finish das zur Magnat passt? Wie machst du des mit dem Terminal der Magnat? Noch ein Tipp für SketchUp: -Unter Ansicht kannst du die Achsen und noch weiteres ausblenden. -Und du kannst auch dein Projekt als jpeg exportieren. |
||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#13
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ein schönes Projekt, aber Dir ist bewusst, das sich der Klang der Magnat doch ziemlich verändern wird, durch die doppelt so breite und nach unten verlängerte Schallwand? Eigentlich geht so etwas nur mit Meßequipment... Gruß Jörn |
||||
Acoustimass10
Inventar |
21:22
![]() |
#14
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ach, das wird man doch kaum hören ![]() ![]() Vielleicht wären Module und Fasen doch besser ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#15
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ich sehe das genauso wie Acoustimass ![]() ![]() ![]() Hier mal zwei andere Projekte welche auch Interessant aussehen: ![]() ![]() und hinten: ![]() ![]() Indem Fall eben links was ja eigentlich ne super Idee ist (mit verenderter Weiche) oder rechts als "Sub-Sat"-Sys. ![]() So will ich das machen Steffan^^: ![]() ![]() ich hoffe man kann das verstehen ![]() Module und Fasen ![]() Klar kriegen meine Boxen ein Finish ![]() übrigens werden wohl doch beide Gehäuse aus 19er Span ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
22:04
![]() |
#16
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Wie kriegst du nur so tolle Grafiken hin. Bei mir kommt nur Mist raus ![]() Und, du brauchst nicht 2 Terminals hintereinander ![]() Module, wie bei meinem Projekt, Fasen sind sawos wie Schrägen ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#17
erstellt: 30. Aug 2010, |||
Ich habe einen Geheimtipp von Steffan bekommen: ![]() Ist ganz leicht ![]() ![]() ![]() |
||||
.JUNKY
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:53
![]() |
#18
erstellt: 30. Aug 2010, |||
hier mal ein paar messungen zu verschiedenen gehäuseformen, falls da noch änderungsbedarf besteht: ![]() |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
10:16
![]() |
#19
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Ok jetzt hab ichs verstanden. Die linke Box is ja mal geil ![]() Dazu musst du aber die Magnat auseinandernehmen und vieleicht die TSP der Tiefmitteltöner messen. Das erfordert auf jedenfall Messeq. ansosten wird es schwer mit der Weiche
Die hat was von der Grande Utopia ![]() ![]() Es muss kein 1 zu 1 nachbau werden ![]() Ich will aber auf jedenfall die linke mal von dir gebaut sehen (muss ja nicht dein jetziges Projekt werden. ![]() Gruß Stefan |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#20
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Mal sehn ob ich die gebaut kriege ![]() ![]() ![]() Die könntest du dir ja auch mal für deine "Time" Box bauen ![]() ![]() Mal sehn ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
15:27
![]() |
#21
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Ja sieht gut aus. Ich würde für die Magnat doch die Version mit den Fasen nehmen ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#22
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Finde ich HÄSSLICH ![]() ![]() ![]() Ich bleib wohl bei meiner Version... Oder ich nehm das rechte auf meiner Visualisierung... ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
15:41
![]() |
#23
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Naja, gut. Ich hab mal ne Frage: Wie kriege ich dieses KetchUp Bild hochgeladen ? ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#24
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Dürck z.B. mal die "Druck" Taste um einen Snapshoot zu machen den du dann in Paint einfügst, als JPEG speicherst und hier hochlädst ![]() ![]() Bin grade dabei meinen AV-Receiver mit SketchUP zu gestalten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HifiKiller am 31. Aug 2010, 16:54 bearbeitet] |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
17:13
![]() |
#25
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Es gibt auch die Möglichkeit das ganze als 2D Grafik zu exportieren, das heißt nicht das deine 3D Zeichnung eine 2D Zeichnung wird sondern das es als einfaches Bild exportiert wird. |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#26
erstellt: 31. Aug 2010, |||
3D exportiertes Bild kann man nicht hier hochladen ![]() Hier mein Receiver: ![]() ![]() und ![]() ![]() wird natürlich noch dran geschliffen ![]() ![]() ![]() ![]() und noch eine Idee im "partyboxstyle" für die ich aber auch die TSP der Magnat brauche. Was kostet das die messen zu lassen? : ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Diese "partyboxstyle"-box baue ich zwar nicht aber ich finde die macht sich in Disco's gut ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:45
![]() |
#27
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Ich versuch nachher mal mein Glück ![]() Und, eine andere Anordnung der Chassis benötigt auch ne andere Abstimmung der Weiche ! ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#28
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Wiegesagt baue ich diese Partybox auf keinen Fall... War nur mal so ne' Simu ![]() Tja in dem Fall wär es wohl ne' D'Appolito-weiche ![]() ![]() ![]() |
||||
jhohm
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#29
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Hi, Ich glaube, Du hast den Ironie-Smiley übersehen...... Aber baue ruhig wenn Du Dir nicht helfen lassen willst, evtl gefällt dir ja dann der Klang sogar... Gruß Jörn |
||||
Steff_Feel_It
Stammgast |
18:00
![]() |
#30
erstellt: 31. Aug 2010, |||
nicht 3D exportieren sondern 2D jedes Bild ist nur 2D es gibt schließlich nur 2 Achsen X und Y wenn du so willst. Eine 3te Z-Achse gibt es nicht. Bei einer 3D Zeichnung besteht die Z-Achse aus den Koordinaten der X-und Y-Achse. [Beitrag von Steff_Feel_It am 31. Aug 2010, 18:04 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:02
![]() |
#31
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Ich bin immer noch für riesige Fasen ! Wenn du das schon so baust, dann lasse dir besser die Option die Fasen hinterher zu machen, oder baue eine Testbox. ![]() ![]() p.s. Eine D'appo-Weiche wird das dann auch nicht, ist es jetzt bestimmt auch nicht. Dann müsstest du im "Swet-Spot" sitzenn, um genug Höhen abzukriegen. Ich tippe bei den Magnats mal auf 2,5 Wege ?! ![]() ![]() [Beitrag von Acoustimass10 am 31. Aug 2010, 18:04 bearbeitet] |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#32
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Acoustimass10
Inventar |
19:31
![]() |
#33
erstellt: 31. Aug 2010, |||
Das sieht sehr gut aus ! Du kannst du Box auch 2-3 cm breiter machen. Dann ruhig höher und viel tiefer muss es werden, um das Volumen su erreichen. Vielleicht noch eine Schallwand-Unterbrechung, damit so wenig wie möglich von der originalen verändert wird ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#34
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Wenn ich nach Möglichkeit zwei stk. Mivoc AWX 184 kaufe und diese in BR-Gehäuse stecke und eben auf Heimkino abstimme. Wieviel Volumen dürfen diese dann maximal haben? ![]() 200 Liter mit 18hz Abstimmung und das Reckhorn A-401 bei 20HZ mit +6db reingejagt sieht ja schonmal ziemlich Geil aus ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Bild ist doch maln Vergleich ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von HifiKiller am 02. Sep 2010, 16:05 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:16
![]() |
#35
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Meiner hat 200 Liter und ist auf 25-30hz abgestimmt. 18hz wirst du NIE hinkriegen. Find dich damit ab, dass der AWX mit dem Reckhorn max. 25hz macht. ![]() DAS ist eben kein Tiefbasstreiber. Aber mit dem nötigen Knowhow kriegt man die 25hz schon hin ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#36
erstellt: 02. Sep 2010, |||
25hz werden auch reichen ![]() 2stk. LbO's werden gut Krach machen ![]() Nur eben das es keine LbO's sind sondern in meinem Falle diese Riesen^^ ![]() PS: Ich mach nochmal Simu's mit 25HZ auf 200 Liter ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
17:41
![]() |
#37
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Dannn musst du die Boxen aber auch etwas ästhetisch bauen. Aber mit dem Volumen her brauchst du wohl nicht so hoch zu bauen. Mach 250Liter netto, dann ziehst du BR-Kanal und Chassis ab. Abstimmung 25-30hz. UND: Dein raum gibt die Grenzfrequenz vor !!! ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#38
erstellt: 02. Sep 2010, |||
![]() er hier ist aber nen Tiefbasstreiber ![]() ![]() ![]() Oder gleich 4stk. AW's ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ab dem 24.12.2010 habe ich exakt 671€ Da ich zu keinem wirklich zufriedenstellenden Ergebnis komme bitte ich euch mal zu versuchen meine Anforderungen möglichst gut zu verwirklichen. ![]() [Beitrag von HifiKiller am 02. Sep 2010, 18:17 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:18
![]() |
#39
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Ich glaube nicht, dass das dann raucht. Immerhin wird der Wirkungsgrad des Systemes höher und 75Watt/AW reichen. Ich hatte mal einen Mit AM80. Bringt auch nicht viel mehr. Und DAS hat auch sehr schön gebasst ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#40
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Also nun viel Spaß bei der Suche ![]() ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
18:53
![]() |
#41
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Es gab da mal einen TML-Sub mit dem alten Raveland, der Mivoc müsste aber auch passen. Der Sub ist etwa 2m hoch ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#42
erstellt: 02. Sep 2010, |||
ohh... echt??? den SUb kenn ich sogar ![]() ![]() Is aber mit 2 Meter höhe leider nicht so mein Ding ![]() Ich habe grad festgestellt das man den AW 3000 in 50 Liter netto und mit dem Reckhorn A-401 sogar auf 25hz mit -3db prügen kann ![]() ![]() ![]() ![]() Aber mit 8x Mivoc am 120 ![]() ABer 4stk. davon könnt ich ohne Probleme bauen wenn ihr damit zufrieden seid so von der Überlegung her ![]() ![]() @ Dirkmöhre Ich hab einen eigenen Thread für mein Projekt in dem du posten darfst ![]() ![]() ![]()
das ganze hat er hier geschrieben: ![]() und zwar über dem Bild worauf sein Beyma und sein alter Magnat zu sehen sind ![]() Tja, klar war das nur Spaß vom Poison aber es ist wahr ![]() ![]() In meinem Fall werdens wahrscheinlich 2x Mivoc AWX 184 ![]() Sélbst Poison Nuke hat geschrieben das er bei jedem Film einmal gucken muss ob er seinen Sub's nicht vom Hub her hinrichtet ![]() Trotzdem dane für deine Mail ![]() ![]() LG, Dwayne [Beitrag von HifiKiller am 02. Sep 2010, 19:12 bearbeitet] |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:18
![]() |
#43
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Hast du die AW's in CB simuliert ? Würde mich nunmal interessieren. Aber das dachte ich mir auch schon vorher ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#44
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Ich hab sie SCHONMAL in CB simuliert mit alen möglichen Volumen und abstimmungen vom Recki.... aber der den ich bis 25HZ mit - 3db gekriegt hab war natürlich ein BR ![]() ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:31
![]() |
#45
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Ich wette, dass meine 4 auch 25hz schaffen ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
19:41
![]() |
#46
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Soll ich dann 2x 50 Liter oder 2x 100 Liter bauen? 50 Liter ist laut Simu weeeeitaus weniger Gruppenlaufzeit aber kann auch genausoviel nur muss der Recki mehr arbeiten da ich die AW 3000 aber sowieso nicht unter 25HZ komme mit den AW 3000 kann ich eig. auch die kompakte 50 Liter nehmen ![]() Fazit von mir: 50 Liter ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
19:54
![]() |
#47
erstellt: 02. Sep 2010, |||
Lass esw erstmal ruhig angehen. Alle 10 Minuten hast du ne neus Idee ![]() ![]() |
||||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#48
erstellt: 04. Sep 2010, |||
Also ein letztendliches Projekt: 2x Mivoc AW 3000 am Reckhorn A-401 in einem 42,3x60x50 (HxBxT) Gehäuse aus 1,9cm Span welches folgende Bretter besitzt: 2 Stück Seiten 423x500 2 Stück Boden/Deckel 500x562 2 Stück Front/Rücken 385x562 ![]() |
||||
Acoustimass10
Inventar |
16:31
![]() |
#49
erstellt: 04. Sep 2010, |||
HifiKiller
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#50
erstellt: 05. Sep 2010, |||
Dazu sage ich jetzt auch was: Ich war gestern nochmals bei meinem Onkel der mir sein Theater 1 von Teufel nochmals für ein paar sehr Basshaltige und Qualitativ hohe Lieder überlies ![]() Sein Subwoofer ist ein 12"er in ca. 38 Liter Bassreflex mit satten 250 Watt Sinus ![]() ![]() ![]() stecken und dieses "U" werde ich nicht vom Gehäuse abteilen sondern als Zusatzvolumen nutzen um auf die 220 Liter zu kommen ![]() ![]() ABER: Ich werde gleich noch ein Gehäuse Simulieren also bitte ich um Geduld ![]() [Beitrag von HifiKiller am 05. Sep 2010, 11:02 bearbeitet] |
||||
CTjunkey
Stammgast |
11:09
![]() |
#51
erstellt: 05. Sep 2010, |||
![]() ![]() Hoffentlich findest du die endgültige und für dich richtige Lösung noch. Bin dann schonmal gespannt auf das Ergebnis. ![]() Gruß |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HifiKiller's --> Soundy_man's Heimkino - Subwooferplanung Soundy_man am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 303 Beiträge |
Projekt Vorstellung *Compact812* WarriorsClan am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 636 Beiträge |
Projekt CT 230 Reloaded dom89 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 7 Beiträge |
Bauche rat zum eigenen projekt RawBolika am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 26.09.2013 – 8 Beiträge |
Mein Boombox Projekt "Bassliner XL" Grilli_303 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 41 Beiträge |
"Mobile" Krachmachanlage Projekt ftolo am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 18 Beiträge |
kleines halbaktives 3-weg Projekt ReisiM am 02.10.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 24 Beiträge |
TML-Projekt. Welchen Mitteltöner ? coupjack am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 5 Beiträge |
Projekt: PA (5000?!) sebinator422 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 2 Beiträge |
Projekt: Meine aktive Soundbar für den Home-PC philcrack23 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 12.05.2017 – 49 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTerencequeed
- Gesamtzahl an Themen1.559.303
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.903