HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen » Vifa Projekt D25-AG und P21-W0 19 und wenig Plan | |
|
Vifa Projekt D25-AG und P21-W0 19 und wenig Plan+A -A |
||||
Autor |
| |||
brian_vintage
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Mrz 2021, 22:35 | |||
Liebe Selbstbau-Gemeinde, ich habe 2 alte bisher nicht genutzte Lautsprecher Sets und möchte diese zum Leben erwecken. Es sind Vifa D25-AG-05-06 und Vifa P21-W0-19-08 (noch in Kartons verpackt) und ich habe keine Ahnung was aus den beiden mal werden sollte. Eine Weiche ist da und die Gehäuse auch. Morgen kann ich (bei besserem Licht) auch Bilder einstellen. Hat jemand einen Tipp welche Modelle damit vor gut 15 Jahren bestückt wurden? Welche Qualität? Teile stammen aus Nachlass und ich würde Ihnen gerne Leben einhauchen. Habe schon lange auf einen Einsatz gewartet. Grüße, M. |
||||
Pollton
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mrz 2021, 13:35 | |||
Hallo, ja wenn Weichen und Gehäuse vorhanden sind, dann steht ja nichts mehr im Wege. Nun kannst du noch hoffen, dass die Weiche und die Gehäuse für die Komponenten abgestimmt wurden. Ich nehme an, die Tieftöner sind 8 Zoll Chassis. Die Qualität von Vifa ist sehr gut, aber die Kombination 8" mit 25 mm Kalotte ist schon gewagt, da fehlt eigentlich noch ein Mitteltöner. Zu den Vifa P21-W0-19-08 finde ich nichts, sind die Angaben richtig? Ich kenne P21-WO-20-08 und P21-WO-39-08, diese laufen bis 3 kHz linear, ohne Resonanzen oder sonstige Störungen und die Bündelung hält sich in Grenzen. Eine 2-Wege-Kombination könnte durchaus funktionieren, aber ideal ist es nicht unbedingt. [Beitrag von Pollton am 20. Mrz 2021, 13:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
brian_vintage
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:23 | |||
brian_vintage
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mrz 2021, 16:42 | |||
Nach etwas Recherche könnten es die ADR Filigran sein. Jedenfalls spricht alles dafür. |
||||
Pollton
Inventar |
#5 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:58 | |||
Hallo,
ja, dass werden die wohl sein, steht auch auf den Weichen drauf. Dann hast du ja Glück gehabt und dann auch noch fertig lackierte Gehäuse dabei. Warum fragst du, was man damit machen, ist doch alles dabei? Also zusammen schrauben und glücklich sein. Ich denke, die Lautsprecher werden gut klingen. |
||||
brian_vintage
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:00 | |||
Gestern sah die Welt noch anders aus... Und Google weiß eben fast alles. Den Rest hätte sicher das Forum gewusst. Danke. |
||||
Pollton
Inventar |
#7 erstellt: 20. Mrz 2021, 18:34 | |||
Nicht alles, die Vifa P21-W0-19-08 habe ich noch nicht gefunden. |
||||
bizarre
Inventar |
#8 erstellt: 20. Mrz 2021, 20:09 | |||
Mitte der 80er war sowas noch "State-üf-the-art"... Im DIY z.B. die Teufel LT22 ( net schlecht.. ) , Fertig z.B. die Nubox 360 ( sehr gut, dank 23 Bauteilen in der Weiche ).. Jo, das könnte was brauchbares werden.. Dämmwolle ist wohl nicht mehr da. oder? |
||||
brian_vintage
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Mrz 2021, 20:47 | |||
Dämmwolle muss ich kaufen. Innen ist Eierschalen-Dämmung verklebt. Und die Weiche war darunter versteckt. Das Zeug ist aber nicht mehr weich und an einigen Stellen porös. Gehäuse muss geschliffen und neu lackiert werden. Besitzer ist wohl 2000 verstorben. Seit dieser Zeit wartet das Zeug das es einen Ton spielt. Ganz unbedarft im Bau bin ich zum Glück nicht. Im Kellen stehen 5 SB Bluesklasse von Udo im Kino. [Beitrag von brian_vintage am 20. Mrz 2021, 21:03 bearbeitet] |
||||
bizarre
Inventar |
#10 erstellt: 20. Mrz 2021, 21:06 | |||
Also Noppenschaum , wenn ich mich nicht irre.. Raus damit.. Und neuen rein... Dämmwolle unten in die Box bis unter das BR Rohr... ( Noppenschaum ist aus Polyesterurethan,,, Das Zeug aus den 80ern würde nach heutigen Standards fast als "kompostierbar" deklariert werden können.. Es dauert relativ lange, bis das " Alterungsschutzmittel " verbraucht ist, aber dann gehts exponentiell abwärts... Am Ende bleibt nur noch eine klebrige Schmiere übrig... ) |
||||
brian_vintage
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Mrz 2021, 21:17 | |||
Hui, da fällt mir etwas ein. Da fehlt das Rohr im Bass- Reflex. Was nimmt man da am Besten? Länge? Wahrscheinlich testen und evtl kürzen? Klar, das Zeug wird entfernt. In Boxen muss man das nicht stopfen. [Beitrag von brian_vintage am 20. Mrz 2021, 21:19 bearbeitet] |
||||
Pollton
Inventar |
#12 erstellt: 20. Mrz 2021, 23:02 | |||
Hallo,
ja, früher hatte man auch überwiegend stärker gedämpfte Wohnräume als heute, da funktionierte es besser, aber gefühlt waren damals auch mehr 3 Wege als heute. Stell dir vor, die große schwere Membran läuft bis 2 kHz, sie bündelt schon stark und dann setzt die kleine Kalotte ein, die haut dann plötzlich mehr Energie in den Raum, weil sie zwischen 2-5 kHz breiter strahlt. In kahlen Räumen hört man den Bereich lauter, weil man mehr Reflexionen hat, wenn es nicht nerven soll, muss man da schon etwas absenken. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die VIDA, Vifa und Dayton bassie_vorherKnikKnak am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 15 Beiträge |
"Mobile" Krachmachanlage Projekt ftolo am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 18 Beiträge |
2Wege Aktiv SB Ac. + Vifa XT Waveguide boarder am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 23 Beiträge |
Steampunk - Wand F.A.S.T. Vifa TC9 + Peerless SLS12 Steven_Mc_Towelie am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 50 Beiträge |
Selbstbau Koax mit Vifa LSp Hans-Joachim am 13.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 11 Beiträge |
LS Projekt entwickeln der_schrauber am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 8 Beiträge |
Visaton/Vifa FAST-Projekt mit viel Alu/3D-Druck und geschwungenen Seiten Nordmende am 18.11.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 25 Beiträge |
"Angelina": TQWT-FAST mit 2x TangBand W5-876SA und Vifa 10BG120/6 hifi-alex am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 625 Beiträge |
Endlich fertig: Alcone & Vifa-XT DIY Speaker CheapTrick am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 12 Beiträge |
2-Wege-Vollaktiv: Vifa, Hypex, ? FAST ??? Acoustimass10 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Projekte der Nutzer / Eigenentwicklungen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236