HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Bilder eurer Plattenspieler | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Plattenspieler+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sound_of_peace
Inventar |
13:37
![]() |
#3562
erstellt: 04. Okt 2009, |||||
Mir würd das in der Seele wehtun, wenn ich so einen Dreher wie den Elac hätte und ihn nicht jeden Tag in Aktion sehen könnte ![]() ![]() |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#3563
erstellt: 06. Okt 2009, |||||
[Beitrag von maximus am 06. Okt 2009, 20:58 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
I.Rolfs
Stammgast |
04:58
![]() |
#3564
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
...Und das Grado macht sich gut an dem eher schweren Tonarm? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:02
![]() |
#3565
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Ist da eine Klemme, oder ein Gewicht drauf? Wenn Klemme, welche? ![]() |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#3566
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Hallo Rolfs, ich hatte in den letzten vier Jahren den "Spieltrieb" verloren, was aber an dem Vorverstärker links daneben liegt. Die "sau" klingt halt nicht wirklich gut, aber mit einer Frankie goes to Hollywood LP ist es schnell vergessen. Alternativ habe ich noch ein EMT HSD-6 hier, bist du der Meinung das es eine geschiktere Kombnation ist? |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#3567
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Hallo Compu Doc, es ist die Oracle eigene Klemme die auf dem Dorn-Gewinde auf und abgedreht wird. [Beitrag von maximus am 07. Okt 2009, 10:07 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:12
![]() |
#3568
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
merci4quick response ![]() Schade, daß die-nur-fräsenspezifisch eingesetzt werden kann, hätte gerne mal einen Vergleich zu meiner MITCHEL-Klemme gehabt. |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#3569
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Na komm, es gibt doch sooo günstige Gewindeschneider ![]() ![]() |
||||||
I.Rolfs
Stammgast |
13:21
![]() |
#3570
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Keine Ahnung. Mir sieht nur der Tonarm relativ schwer aus, und das Gradosystem hat halt eine relativ hohe Nadelnachgiebigkeit. Aber wenn's schon 4 Jahre läuft, dann passt schon ![]() |
||||||
GandRalf
Inventar |
14:35
![]() |
#3571
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Moin auch, Man sollte nicht nach "Optik" bewerten! Der (umgelabelte) SME Arm liegt bei etwa 11-12gr. eff. Masse!! Sollte also mit dem Grado ordentlich zusammenpassen (jedenfalls mechanisch..) ![]() ![]() |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#3572
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
So, hier sind mal die Tonarmdaten DIMENSIONS (mm) DISTANCE FROM PIVOT TO STYLUS 232,2 DISTANCE FROM PIVOT TO TURNTABLE CENTRE 213,4 CARTRIDGE FIXING CENTRES 12,7 SPECIFICATION (grams) EFFECTIVE MASS 9.5 CARTRIDGE BALANCE RANGE 6-17 und hier mal das Grado Silver Recommended Tracking Force1.5 Stylus TypeE Inductance45mH Resistance475 Compliance CUs20 Stylus Replacement U=userU MountingS/P Weight5.5 Die 9,5 Gramm effektive Masse des 345 Tonarms haben mich aber jetzt auch überrascht. Den hätte ich auch schwerer eingeschätzt. ![]() Gruß Alfredo |
||||||
rc10de
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:56
![]() |
#3573
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
I.Rolfs
Stammgast |
18:13
![]() |
#3574
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
Sorry, aber so kann die Optik täuschen. Schickes Teil ist es allemal. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:11
![]() |
#3575
erstellt: 07. Okt 2009, |||||
mk0212
Stammgast |
13:40
![]() |
#3576
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Hier mein derzeitiger Dreher... Dual 1218 in weißer Zarge, die ich mittels Nagellackentferner wieder von cremefarben in weiß verwandelt habe. Der 1218 wurde von einem Fachmann aus dem Dual-Forum komplett überholt, sieht aus wie neu und spielt 1A. Kommt leider auf den Bildern nicht so gut rüber (schlechtes Licht), aber hier isser trotzdem: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Platte74
Stammgast |
14:05
![]() |
#3577
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Neid!!! Ich habe zwar auch einen 1218, aber leider nur in der üblichen Nußbaumimitat-Zarge - die weiße finde ich viel schöner! Wie hast Du das denn mit dem Nagellackentferner gemacht? Mein Elac Miracord 50H in Schleiflack creme könnte so eine Kur auch mal gebrauchen... Analoge Grüße Malle |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:06
![]() |
#3578
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
.....n´Tach Urlaub und zwischen Garten(Laub) und "F" gependelt; Ergebniss: Laub-fast-weg und DUAL 1218 voll da ![]() ![]() Holzzarge und Schiebehaube ![]() Der VK wollte 2wanzisch, aber das DUALo-Meter stoppte bei zehn. ![]() |
||||||
mk0212
Stammgast |
18:22
![]() |
#3579
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Ich hab einfach mit Nagellackentferner (Hausmarke von Rossmann, Acetonfrei) und damit leicht getränktem Küchenpapier drauf los gerubbelt. Der Siff ging erstaunlich einfach runter... probiers doch mal an einer unauffälligen Stelle (zB Rückseite) deiner Zarge aus. Viel Erfolg! ![]() P.S. die weiße Zarge hab ich für 2,00 Euro bei ebay erstanden, da steckte aber noch ein Dual 1254 drin... ![]() [Beitrag von mk0212 am 08. Okt 2009, 18:24 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:39
![]() |
#3580
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Aaaaahhha,acetonfrei!!!, daß ist das Zauberwort. Mit Aceton hättest Du den Lack wegge.........zaubert. ![]() |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
19:42
![]() |
#3581
erstellt: 08. Okt 2009, |||||
Haste mal ein Bild vom Elac in der weißen Zarge? ![]() |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
01:09
![]() |
#3582
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
Das war auch mein erster Gedanke... Teufel mit dem Beelzebub und so ![]() |
||||||
Platte74
Stammgast |
08:00
![]() |
#3583
erstellt: 09. Okt 2009, |||||
MICHAELKURT
Stammgast |
16:39
![]() |
#3584
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Compu-Doc
Inventar |
16:50
![]() |
#3585
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Ein mörderschickes Ärmchen!!! ![]() |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
17:20
![]() |
#3586
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Ja, das habe ich auch gedacht als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Michael ![]() [Beitrag von MICHAELKURT am 10. Okt 2009, 17:34 bearbeitet] |
||||||
freibürger
Inventar |
18:25
![]() |
#3587
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Jepp, ein feines Stück Technik! ![]() Wofür ist das hängende Gewicht am Arm direkt vorm Lager? Gruß Peter |
||||||
maximus
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#3588
erstellt: 10. Okt 2009, |||||
Ich tippe mal auf das Antiskating Ich mag den Technics Direktantrieb ist halt das Arbeitstier. ![]() |
||||||
Schrumpelratte
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:10
![]() |
#3589
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Flurinamsler
Stammgast |
01:26
![]() |
#3590
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Nicht schlecht. Wenn er einwandfrei läuft und die Nadel OK ist, war das ein wahres Schnäppchen! ![]() |
||||||
Schrumpelratte
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:28
![]() |
#3591
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
bis jetzt läuft alles wunderbar! ![]() |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
01:35
![]() |
#3592
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Perfekt! Viel Spass damit! ![]() |
||||||
hal-9.000
Inventar |
06:48
![]() |
#3593
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Hm - dachte ich auch erst, dafür ist mbMn. aber das andere Gewicht rechts vom Tonarm zuständig. |
||||||
zetlok
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#3594
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Mein Liebling ![]() .....mit meinem neuen Audio-Technica AT33PTG ![]() |
||||||
Traktor_1
Inventar |
08:04
![]() |
#3595
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Hallo zetlok, schöner Dreher mit schönen System...aber bitte doch mal die Nadel vom Schmutz befreien ![]() Ein Modell fotografieren ohne das es geschminkt ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Christian ![]() |
||||||
zetlok
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#3596
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
........ ![]() ![]() Das Macro meiner Cam scheint in Ordnung zu sein ![]() Glaub nicht, daß du mit bloßem Auge an der Nadelspitze etwas siehst. (geschweige denn etwas hörst) Es ist wie im richtigen Leben, bei genauer Betrachtung sieht die Welt oft anders aus als vom hohen Ross. Hab gleich panisch nach dem Reinigungspinsel gesucht ![]() PS: Ehrlich gesagt war ich mir fast sicher, dass eine Anmerkung kommt, ich hätts mir selbst auch nicht verkneifen können. Schönes Rest-WE |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
08:28
![]() |
#3597
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Hallo, das ist das Gewicht für die Querbalancierung und rechts ist natürlich das Antiskating. Bei diesem Arm verstellt sich das Antiskating selbstständig je nach Spielposition automatisch über eine Wippe. ![]() Gruß Michael |
||||||
hal-9.000
Inventar |
08:32
![]() |
#3598
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Moin ![]()
Kenn ich von meinem auch: ![]() ![]() Habe übrigens den gleichen TA dran: ![]() ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 11. Okt 2009, 08:40 bearbeitet] |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
08:42
![]() |
#3599
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Hallo, genial ![]() ![]() [Beitrag von MICHAELKURT am 11. Okt 2009, 08:44 bearbeitet] |
||||||
I.Rolfs
Stammgast |
14:53
![]() |
#3600
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Was ist 'n das für ein schickes Headshell an dem KD? Gruss. Ingo |
||||||
hal-9.000
Inventar |
18:29
![]() |
#3601
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
[Beitrag von hal-9.000 am 11. Okt 2009, 18:32 bearbeitet] |
||||||
uk-ralf
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:29
![]() |
#3602
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Timo
Inventar |
18:35
![]() |
#3603
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
![]() ![]() |
||||||
toydoll242
Inventar |
19:01
![]() |
#3604
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Boah ey!!! Das Teil ist ja der absolut Hammer! Muss ja tierisch Spass machen, hier eine Platte aufzulegen. Ist ja fast ein Ritual..... Toll! Glückwunsch dazu. ![]() |
||||||
Elos
Inventar |
19:34
![]() |
#3605
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Wahrscheinlich auch sehr teuer ![]() |
||||||
MICHAELKURT
Stammgast |
19:51
![]() |
#3606
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Siamac
Inventar |
19:54
![]() |
#3607
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
Toll auch die schöne, praktische "Haube", die Du dran läßt. Viele Highend Dreher habe gar keine. ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
21:44
![]() |
#3608
erstellt: 11. Okt 2009, |||||
So ein Acryl-Kracher brauch zum wirken aber doch einen..............exponierten Platz im HIFI-Refugium. Dort schaut er ja doch leider ein wenig deplatziert aus. |
||||||
deifl
Stammgast |
15:03
![]() |
#3609
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Flurinamsler
Stammgast |
15:33
![]() |
#3610
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
Was ist das für ein Dreher? ![]() |
||||||
deifl
Stammgast |
15:41
![]() |
#3611
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
DIY, bis auf die Füße, Quarz DD und Plattenteller alles selbst gebastelt.Mit 12"Carbon Einpunkttonarm ![]() [Beitrag von deifl am 13. Okt 2009, 15:51 bearbeitet] |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
15:44
![]() |
#3612
erstellt: 13. Okt 2009, |||||
![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 30 Beiträge |
Vom Plattenspieler null Ahnung, totaler Anfänger reptilex am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 9 Beiträge |
Plattenspieler für blutigen Anfänger Nichtlustig am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 31 Beiträge |
Totaler Anfänger sucht Analog-Hilfe mprey am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
ANFÄNGER // Plattenspieler mit Funkkopfhörer *MrAustria* am 23.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 9 Beiträge |
Abstimmung Fotowettbewerb Bilder eurer Plattenspieler PRW am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 5 Beiträge |
Weihnachtsgeschenk Plattenspieler Anfänger Jorgi69 am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 27.11.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe für Plattenspieler - Anfänger Markus13680 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
Absoluter Anfänger sucht Plattenspieler Saracan am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 26 Beiträge |
Anfänger sucht Plattenspieler boeddy1982 am 16.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.294