HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Lite... | |
|
Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)+A -A |
||||
Autor |
| |||
sinus1982
Inventar |
19:25
![]() |
#1104
erstellt: 19. Jul 2009, |||
Hättest du John Hurt geschrieben, hätte ich nicht Wikipedia bemühen müssen. ![]() Genau die meinte ich. ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
10:59
![]() |
#1105
erstellt: 28. Jul 2009, |||
![]() Der Turm Es ist geschafft...knappe 1000 Seiten Roman aus der DDR Geschichte. Tellkamp begeistert teilweise mit Wortwahl und Beschreibungskraft. Das Buch kostet aber auch Kraft durch Langatmigkeit und zu komplexen Beschreibungen. Der Roman erscheint mir in der Kritik überbewertet. [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:57 bearbeitet] |
||||
|
||||
Dipak
Inventar |
15:37
![]() |
#1106
erstellt: 28. Jul 2009, |||
Hallo miteinander, Zuletzt gelesen: ![]() Bernard Werber - Les Fourmis (fränzösisch) Die Geschichte erzählt parallel Handlungsstränge aus der Welt der Menschen, genauer gesagt einer Familie in Fontainebleu, und aus der Welt der Ameisen der Föderation der 'fourmis rousse'. Die Ameisen und ihre Errungenschaften werden vielleicht "etwas" übertrieben, aber das grundsätzliche Verhalten und die externen Geplänkel mit Termiten und Zwergameisen, sowie die internen Probleme wie Versorgung, Politik etc. sind trotzdem ziemlich interessant bis teilweise amüsant. ![]() In Band Zwei und Drei werden die Welten dann näher zusammengebracht und treten in Kontakt.. Jetzt angefangen: ![]() Roger Smith - Southern Upland Way: Official Guide Der Southern Upland Way verläuft durch den Süden von Schottland, von Portpatrick (Westküste) bis Cocksburnpath (Ostküste), über eine Strecke von offiziell 212 Meilen. Das Buch scheint bis jetzt ganz nützlich zu sein. Es werden jeweils Einkaufs-, Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten aufgezählt und die einzelnen Wegabschnitte genauer beschrieben, inklusive Hinweisen auf interessante Punkte, welche sich zum Teil auch etwas abseits des Weges finden lassen. Das Buch steckt fest in einer Plastikhülle in deren Rückseite noch zwei Karten mitgeliefert werden, die einem den Kauf der sonst mindestens sieben Wanderkarten ersparen, welche zusammen mehr kosten würden als dieser Führer. In ein paar Wochen wird dann der Praxistest gemacht, dann wird sich zeigen, wie viel der Führer wirklich wert ist ![]() ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#1107
erstellt: 01. Aug 2009, |||
Für den nächsten Urlaub: ![]() ![]() Mit rekordverdächtigen 1.412(!) Seiten der wohl mit Abstand üppigste Reiseführer, den ich jemals in den Händen hielt. ![]() Lonely Planet Indien ![]() [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:57 bearbeitet] |
||||
sinus1982
Inventar |
20:15
![]() |
#1108
erstellt: 02. Aug 2009, |||
Trivialliteratur, Groschenromane, Comics! ![]() Indiana Jones and the Fate of Atlantis (nach einem der besten Adventure-Spiele aller Zeiten) ![]() [Beitrag von sinus1982 am 02. Aug 2009, 20:17 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#1109
erstellt: 05. Aug 2009, |||
![]() ![]() Die literarische Vorlage zu "Slumdog Millionaire" - den Film hab ich tatsächlich noch nicht gesehen, das Buch liest sich sehr gut. Vikas Swarup - Rupien Rupien ![]() [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:58 bearbeitet] |
||||
istef
Inventar |
21:28
![]() |
#1110
erstellt: 05. Aug 2009, |||
Zum Thema Indien kann ich folgende Bücher empfehlen: Eher oberflächliche, aber saukomische Unterhaltung mit Wiedererkennungswert für Backpacker. Jedoch kein Vorbereitungsbuch für eine Reise, wirklich nur als Unterhaltung. Dein Lonely Planet wird darin sogar ganz schön auf die Schippe genommen.... ![]() Vor allem aber dieses Buch. Ein ganz toller Roman, welcher lebensnahe Eindrücke von Indien vermittelt. ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
04:49
![]() |
#1111
erstellt: 06. Aug 2009, |||
@ Istef: Den "Guru" hab ich schon vor Jahren gelesen(herrlich! ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 06. Aug 2009, 04:51 bearbeitet] |
||||
beier
Stammgast |
05:26
![]() |
#1112
erstellt: 06. Aug 2009, |||
ich hab grad "Michael Kohlhass" von Heinrich v. Kleist gelesen. gehört zum allgemeinwissen ![]() |
||||
SpaceGhost
Inventar |
05:44
![]() |
#1113
erstellt: 14. Aug 2009, |||
![]() Catherine Jinks Evil Genius |
||||
sinus1982
Inventar |
06:02
![]() |
#1114
erstellt: 18. Aug 2009, |||
Zwei empfehlenswerte Werke der graphischen Literatur .... ![]() Pedrosa: Auto-Bio ![]() Donjon 6: Der verlorene Sohn Letzteres empfehle ich mit den anderen Bänden der gesamtem Reihe zu konsumieren. |
||||
feller6098
Stammgast |
06:17
![]() |
#1115
erstellt: 18. Aug 2009, |||
Die Dornröschen Trilogie von Anne Rice unter dem Pseudonym Anne Roquelaure Sehr interessant und anregend ![]() |
||||
slayer666
Inventar |
12:49
![]() |
#1116
erstellt: 20. Aug 2009, |||
![]() Die Löwin von Iny Lorentz. Schöner Mittelalterroman ![]() |
||||
MarHel78
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#1117
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Lese gerade Depp Top - ein Büroroman ![]() Lucy Kellaway - Depptop Das ganze Buch besteht nur aus dem Emailverkehr zwischen einem Marketing-Manager, seinem Karriere-Coach, Frau und Kollegen. Herrlich idiotisch. [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:59 bearbeitet] |
||||
SpaceGhost
Inventar |
09:10
![]() |
#1118
erstellt: 03. Sep 2009, |||
![]() Brian D' Amato 2012: Das Ende aller Zeiten: Thriller
[Beitrag von SpaceGhost am 03. Sep 2009, 12:58 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
09:39
![]() |
#1119
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Wenn ich mal so ne kleine Kritik loswerden darf. Der Fred beschraenkt sich immer mehr darauf, dass irgendwer ein Cover des gerade gelesenen Buches posted. Und das war's. Keine Info, keine Inhaltsangaben, Eindruecke, Kritiken, etc.. Vielleicht sollte man den Fred umtaufen in: Logbuch der gelesenen Buecher. Um ehrlich zu sein, interessiert mich aber so ein Logbuch nicht die Bohne. Es ist mir scheissegal, wer wann was liest, oder ob er fernsieht, schlaeft oder sonst was treibt. Was mich interessieren wuerde, waere eine kurze Zusammenfassung zum Inhalt (gut, den kann man sich noch bei amazon holen) und vor allem Dingen Eindruecke, Kritiken und Empfehlungen. Dinge, die mich neugierig auf das gelesene machen und mich vielleicht auch zum Lesen annimieren. So, nur meine bescheidene Meinung... ![]() |
||||
SpaceGhost
Inventar |
09:46
![]() |
#1120
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Nahezu full ack. Ich wuerde ja gerne etwas ueber Inhalt etc schreiben, doch das kann ich erst tun, wenn ich das Buch gelesen habe. Doch lese ich es (ganz im Sinne des Thread Titels) gerade. Wenn man den Thread umbennen sollte, dann in "Was habt ihr zuletzt gelesen?". Anonsten koennte ich an dieser Stelle nur den Klappentext o.ae. abtippen, aber das findet sich eh bei amazon (oder ahenlichen Seiten). Darueberhinaus kann man auch durchaus auch ohne zusaetzliche Informationen auf ein Buch gestossen werden, ganz einfach weil es annimiert mal ueber das Buch ein wenig zu recherchieren. Meine bescheidene Meinung ![]() |
||||
slayer666
Inventar |
12:45
![]() |
#1121
erstellt: 03. Sep 2009, |||
Meat von Joseph D'Lacey ![]() Quelle Amazon.de: Meat Du bist, was du isst! Eine schreckliche Zukunftsvision: Die Stadt Abyrne ist umgeben von Wildnis. Die Menschen darin brauchen Fleisch zum Überleben. Doch die Kontrolle über die Fleischfabrik hat eine allmächtige, skrupellose Minderheit, die den Rest der Bevölkerung terrorisiert. Das Volk hungert und braucht Nahrung. Der Konflikt zwischen den Herrschenden und Beherrschten bricht offen aus.· Ein Horrorszenario, das jedem Leser den Schlaf raubt· Hochaktuell und zutiefst schockierend· Ihr schlimmster Albtraum wird wahr mfg Thomas |
||||
Tordenskjold
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1122
erstellt: 03. Sep 2009, |||
![]() Sharpe´s Waterloo [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 17:00 bearbeitet] |
||||
funzelaction
Stammgast |
17:28
![]() |
#1123
erstellt: 04. Sep 2009, |||
![]() ![]() ![]() Wie schon in den ersten Bänden, gibt Stark mit Parker auch hier einen emotionslosen Helden ins Spiel, von dem man weder das Aussehen weiß, noch Einblick in seine Gedanken erhält, und der somit wenig Identifizierungspotential bietet. Deshalb sind es nicht die Charaktere und deren Gefühle, die hier wirken, sondern die Spannung wird allein aus der Handlung aufgebaut: Niemandem ist zu trauen, es werden immer mehr Anwärter auf die Beute und jeder versucht, seinen Teil am Kuchen zu bekommen. Der im Dezember 2008 verstorbene Donald E. Westlake, der die Parker-Reihe unter dem Pseudonym "Richard Stark" schuf, war noch ein Autor alter Schule. Das merkt man seinem Schreibstil an, der beweist, dass es auch ohne große Gewaltszenen und blutige Details geht. Auch wenn man sich schnell ins Geschehen hinein lesen kann, so erleichtert es doch das Verständnis, wenn man die voran gegangenen Bände kennt. Mein Fazit: Ein Parker wie man ihn kennt, unblutig, aber trotzdem spannend, hart und voller Action - ein Genuss für Freunde des "Roman noir". Es handelt sich um eine Rezension auf amazon.de, der ich nichts hinzufügen kann. |
||||
Dipak
Inventar |
23:41
![]() |
#1124
erstellt: 07. Sep 2009, |||
Da stimme ich dir zu ![]() Eine kurze Inhaltsangabe waere nicht verkehrt, ich zumindest will nicht unbedingt jedes hier gepostete Buch erst recherchieren muessen. Eindruecke und Kritiken waeren natuerlich noch besser ![]() Eine gelegentliche, kurze Rueckmeldung zur Kritik waere dann aber auch nicht verkehrt, sonst fragt man sich mit der Zeit ob ueberhaupt jemand die Meinungen liest..
Man muss den Titel ja nicht so genau nehmen ![]() Ich lese die Buecher zuerst und poste dann hier, genau aus diesem Grund. Wenn es unbedingt sein muss, kann man den Thread auch umbenennen, falls das denn helfen sollte.. ![]() [Beitrag von Dipak am 08. Sep 2009, 16:17 bearbeitet] |
||||
pitufito
Stammgast |
08:55
![]() |
#1125
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Nanu, lieber Moderator, da hast Du aber die Zitate etwas verwechselt ![]() ![]() |
||||
Sprenghuhn
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#1126
erstellt: 08. Sep 2009, |||
![]() Jörg Juretzka Prickel Ich habe selten ein so amüsantes Buch gelesen. Der Privatdetektiv Kristof, der zeitgleich verschiedenen Aufgaben nachgeht, ist ständig pleite und hat fast immer einen Kater vom Vorabend, was ihn aber nicht davon abhält, mit etwas unkonventionellen Methoden und jedermenge Wortwitz seinen Aufträgen nachzugehen. Dass er dabei ständig mit Auftraggebern/Frauen aneinandergerät, die Polizeit gegen sich hat, mit allerlei zwielichtigen Gestalten verkehrt und sich mehrfach durch eigenes Verschulden in missliche Lagen befördert, machen das Buch abweschslungsreich und spannend. Die Charaktere sind wunderbar gezeichnet, aber nicht zu tief und detailliert, so dass auch für den Leser Interpretationsspielraum bleibt. Zahlreiche humorvolle Dialoge, manchmal fiese Gedanken und der variantenreiche Einsatz der deutschen Sprache sorgen für ständiges Schmunzeln und die Spannung trägt zusätzlich dazu bei, dass man die knapp 300 Seiten ruck-zuck durch hat. Fazit: Sehr empfehlenswert. (Auch wenn ich es eher auf ein etwas jüngeres Publikum zugeschnitten sehe. Anhänger klassischer Literatur mögen einige Stellen als albern empfinden.) |
||||
Dipak
Inventar |
16:22
![]() |
#1127
erstellt: 08. Sep 2009, |||
Hoppla, da hast du recht ![]() Habe den zweiten Post zitiert um nicht zuviel scrollen und kopieren zu muessen und am Ende offensichtlich die Namen durcheinandergebracht. Ich habe es jetzt korrigiert und hoffe du verzeihst mir den Verdreher in Anbetracht der Uhrzeit. Danke fuer den Hinweis ![]() @Sprenghuhn: Anregung aufgenommen und toll umgesetzt, weiter so! ![]() ![]() [Beitrag von Dipak am 08. Sep 2009, 16:24 bearbeitet] |
||||
Haichen
Inventar |
10:27
![]() |
#1128
erstellt: 09. Sep 2009, |||
![]() Rebecca Gable - Das Spiel der Könige [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 17:01 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
20:43
![]() |
#1129
erstellt: 15. Sep 2009, |||
Hallo zusammen,
ich überlege, passend zum Filmstart im Oktober, dem Hype nachzugeben. Vom ersten Band habe ich probeweise das doch recht zähe erste Kapitel gelesen und ein wenig mehr. So recht scheint die Geschichte nicht von Fleck zu kommen. ![]() Geradezu "verschlungen" habe ich die im Vergleich zu Larsson - speziell für einen Schweizer Autor - geradezu rasant geschriebene Erzählung: Martin Suter Small World Diogenes (1997 ) ![]()
edit: Falsches cover korr. [Beitrag von op111 am 16. Sep 2009, 06:17 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
21:49
![]() |
#1130
erstellt: 15. Sep 2009, |||
die Geschichte kommt im Laufe des Buches noch gewaltig vom Fleck. Sehr intensiv zum Ende hin, aber für mich war die gesamte Trilogie sehr gut. |
||||
op111
Moderator |
06:19
![]() |
#1131
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Na dann wage ich mich mal an den ersten Band. ![]() ![]() [Beitrag von op111 am 16. Sep 2009, 06:19 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#1132
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Moin. Meine Gemahlin hat diese Larsson-Krimis letztens ratzfatz hintereinander weggelesen und war schlichtweg begeistert. Liegen bei mir für den nächsten Urlaub parat. DAS hier lese ich immer wieder: Kay Pollak - Durch Begegnungen wachsen ![]() ![]() Im Grude genommen eine Selbstinstruktion, Leitfaden und so eine Art autogenes Training für Zwischendurch. Nimmt man die Gedanken und Tipps des Autors ernst(was man tun sollte), so eröffnet sich nach und nach tatsächlich eine Möglichkeit, eigene Verhaltensmuster und die seiner Mitmenschen ein klein wenig besser zu verstehen. Tipp. Wolfgang Strompen - "....des Schrecklichen Anfang..." ![]() ![]() Kölscher Krimi der von einem Insider der Szene geschrieben wurde und vor allem mit dem Lokalkolorit punktet. Ich mach mal ein bißschen Werbung für das Buch,
![]() [Beitrag von Schili am 16. Sep 2009, 07:22 bearbeitet] |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#1133
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Hi, gerade durchgelesen, von Luc Jacamon und Matz den ersten Teil (Querschläger) aus der Serie Der Killer, nette böse hardboiled Geschichte aus der Sicht vom Auftragsmörder der einem am Anfang auch gleich mal seine sehr eigene Sicht der Welt auf den Tisch legt... ![]() Für Freunde des derb/platten Humors, ich brauch sowas manchmal: ![]() Michale Gerber: Barry Trotter and the shameless parody knallharte Parodie voller Obszönitäten, Wortwitz und eben reichlich platter Witze auf den ganzen Harry P. Boom und die Geschichten drumrum gespickt mit einigen satirischen Tritten in die Konsumwelt, kriegt jeder sein Fett weg. Ich würd die englische Version empfehlen. ![]() tjo und jetz werd ich mir den Rest von Tad Williams Otherland Serie vornehmen ![]() |
||||
MSC
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#1134
erstellt: 16. Sep 2009, |||
Das lese ich grade. ![]() Digitale Photographie - Olympus 520 [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 17:02 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
16:54
![]() |
#1135
erstellt: 16. Sep 2009, |||
![]() Wolf Haas - Der Knochenmann ganz groß....ich habe mich gekringelt. Hat schon fast Bernhardsche Qualität. ![]() [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 17:03 bearbeitet] |
||||
hutzeputz
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#1136
erstellt: 31. Okt 2009, |||
slayer666
Inventar |
21:26
![]() |
#1137
erstellt: 31. Okt 2009, |||
![]() Diese Woche im Urlaub gelesen: Clean Team von Charlie Huston. Geschichte über einen arbeitslosen Ex-Lehrer(Web) der nichts gebacken bekommt, bei seinen Kumpel(Chev) wohnt, der ein Tätowier- und Piercingstudio hat. Er kommt durch Geldmangel und Chev an einen Job bei einer Tatortreinigungsfirma. Durch diesen Job kommt er in einen riesigen Schlamassel mit der Konkurrenz,einigen durchgedrehten Gangstern und einer Frau. Schöne kurzweilige Story, die sich sicher lohnt mal zu verfilmnen ![]() |
||||
SpaceGhost
Inventar |
08:26
![]() |
#1138
erstellt: 02. Nov 2009, |||
![]() Jan Weile Mein Leben als Mensch
|
||||
op111
Moderator |
08:41
![]() |
#1139
erstellt: 02. Nov 2009, |||
Hoffentlich sind diese Geschichten nicht so grässlich dumpf und klischeeüberladen wie Maria, Ihm schmeckts nicht., das bei mir nach der Lektüre sofort ins Recycling gegangen ist, damit es keinen weiteren Schaden anrichten kann. ![]() |
||||
SpaceGhost
Inventar |
09:31
![]() |
#1140
erstellt: 02. Nov 2009, |||
Den von Dir genannten Roman habe ich nicht gelesen, von daher kann ich keine vergleichende Aussage treffen. Die Kolumnen sind allerdings teilweise ![]() ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
23:42
![]() |
#1141
erstellt: 04. Nov 2009, |||
Endlich noch auf Englisch gelesen: ![]() Philip Pullmann - His Dark Materials Trilogy Es ist relativ schwer etwas aussagekräftiges über dieses Buch zu schreiben ohne zuviel zu verraten.. ![]()
Pullmann selbst hat, als er die Carnegie Medal erhalten hat, gesagt:
Eine Fantasy-Trilogie die harmlos beginnt, um dann immer weiter "auszuufern", bis zu einem ebenso überraschenden wie grandiosen Finale ![]() ![]() |
||||
MarHel78
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#1142
erstellt: 05. Nov 2009, |||
Die Pullman-Trilogie hab ich auch auf englisch gelesen. Zumindest beim ersten Band ist der Buchtitel ja ziemlich unterschiedlich. Vom Goldenen Kompass liest man da nichts. Die Entwicklung der Geschichte über die drei Bände hinweg fand ich sehr spannend. Den Film habe ich mir allerdings geschenkt, nachdem viele mir gesagt haben, dass sie sich über die Umsetzung geärgert haben. Zur Zeit lese ich "Dark Secret" von Douglas Preston und Lincoln Child, die als Duo schon einige Thriller/Krimis geschrieben haben, u.a. "Relic", das ja auch verfilmt wurde. Bisher laufen noch einige Handlungsstränge parallel und ich hoffe, dass sie sich bald kreuzen, damit die Story richtig an Fahrt aufnimmt. Zum einen begleiten wir ein Polizistenpärchen, dann einen Reporter und seine Frau, die im Museum als Kuratorin arbeitet (wiederkehrende Charaktere aus früheren Büchern), und schließlich gibt es noch eine Reihe von Morden die anscheinend nicht miteinander in Zusammenhang stehen. Das Buch hat durchaus "page turner"-Qualitäten ist guter, leichter Lesestoff, perfekt für die Zugfahrt (womit ich täglich 2-3 Stunden verbringe). Zuhause lese ich "Mississippi" von Mark Twain. Gesammelte Erfahrungen aus seiner Zeit als Lotse auf dem Fluss, die Dampfschifffahrt zu seiner Zeit, Veränderungen links und rechts des Mississippi und innerhalb der Gesellschaft. Dabei auch humorvoll, manchmal an die Reiseberichte von Bill Bryson erinnernd. |
||||
TomGroove
Inventar |
23:31
![]() |
#1143
erstellt: 05. Nov 2009, |||
ahhh...fand ich auch Klasse. Man konnte sich so richtig in die Fantasie Welt reinfallen bzw. reinziehen lassen. ![]() den Film fand ich übrigens auch ok, nicht überragend, aber durchaus anschauenswert. |
||||
SpaceGhost
Inventar |
08:07
![]() |
#1144
erstellt: 06. Nov 2009, |||
![]() Anonymus Das Buch ohne Namen: Roman (wahrscheinlich)
|
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#1145
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Urlaubszeit ist Lesezeit. Ich werd´jetzt auch hier mal beginnen(wie im Filmbereich) Noten zu vergeben. In quasi einem Rutsch durch las ich mich durch die (zu recht)hochgelobte Trilogie des verstorbenen (die Welt ist ungerecht, er konnte nicht mehr erleben, welch Erfolg seine Bücher nun haben.... ![]() ![]() Eine durchgängige 10/10 innerhalb des Thriller-/Krimi Genre. Ganz furchtbar dagegen der neue Dan Brown - Das verlorene Symbol. Herr Brown erklärt sich mal wieder selbstherrlich und geschwätzig ´nen Wolf und vergisst dabei die elementarsten Dinge, die ein guter Thriller aufweisen sollte, zu verwenden: Spannung, interessante Charaktere und eine Handlung die den Leser zu fesseln weiß. Nix. So Spannend und fesselnd, dass ich mich zwischendurch am Rande eine Langweilsohnmacht wähnte. Gekrönt wird das alles von der dämlichsten und an den Haaren herbeigezogensten "Auflösung" ever. Wer etwas über die Freimaurerei oder über Logen erfahren möchte, greifer lieber zu einem Sachbuch. JEDES zum Thema wird informativer und sogar spannender sein.Was ist an diesem Roman positiv hervorzuheben ? Eine halbwegs gute Stilistik. Das war´s aber auch schon. In meinen Augen ist Das verlorene Symbol eine echte Gurke.Leider hatte ich mir die zuvor erwähnten Stieg Larsson-Krimis nicht gut eingeteilt und musste da im Urlaub nun zwangsläufig durch...die unvermeidliche Verfilmung wird wohl nicht lange auf sich warten lassen. ![]() 1,5/10 Ansonsten hab ich nur noch ein paar Reiseführer gelesen. ![]() [Beitrag von Schili am 15. Nov 2009, 07:11 bearbeitet] |
||||
TomGroove
Inventar |
13:59
![]() |
#1146
erstellt: 14. Nov 2009, |||
ja den habe ich mir dann gleich geschenkt, nach dem vorherigen Mist ![]() Ich hoffe, daß Du Dich auch mal auf eine Enfield geschmissen hast ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#1147
erstellt: 14. Nov 2009, |||
Hihi - ich hab tatsächlich ein paar mal davorgestanden, um mir eine für nen Tag mal auszuleihen. Hab´s dann aber gelassen. Sehr gewöhnungsbedürftig ist sicherlich selbst für einen routinierten Kradfahrer die umgekehrte Anordnung Fußschaltung/Bremse.... ![]() ![]() |
||||
TomGroove
Inventar |
15:06
![]() |
#1148
erstellt: 14. Nov 2009, |||
stimmt ![]() ![]() |
||||
MarHel78
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1149
erstellt: 16. Nov 2009, |||
Den neuen Dan Brown lesen einige Kollegen gerade auf Englisch oder Deutsch. Sind bisher eher begeistert davon. Hmmm... bleibt wohl nur selbst anfangen. Kann es mir ja leihen, dann wäre es wenigstens kein finanzieller Verlust.
OT, aber gabs das öfters, Schaltung rechts, Bremse links? Hatte am Samstag so ein Krad vor mir beim Auffahren auf die Stadtautobahn. War wohl ein Oldie, Auspuff li+re, Bullet-Blinker, naked. |
||||
slayer666
Inventar |
12:53
![]() |
#1150
erstellt: 16. Nov 2009, |||
![]() Falscher Engel von Jay Dobyns und Nils Johnson-Nelson Story über Undercoveragenten des ATF (Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives) die sich bei den Hells Angels eingeschleust haben. Die Operation »Black Biscuit« ,führte dazu das ca. 50 Mitglieder der Hells Angels verhaftet und verurteilt wurden. Bin gerade am Anfang des Buches, es gefällt bisher sehr gut. Wer das Thema Motorradclubs interessant findet, für den sollte es eine Empfehlung sein. mfg slayer666 |
||||
istef
Inventar |
19:57
![]() |
#1151
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Kürzlich angefangen, und bereits schon sehr ansprechend. ![]() Tim Pears - Land der Fülle [Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 17:04 bearbeitet] |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#1152
erstellt: 17. Nov 2009, |||
Und ? Was schreibt er bzw. wie ist es ? Gruss |
||||
QS
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#1153
erstellt: 23. Nov 2009, |||
in Wiederholung mal wieder die Herr der Ringe Trilogie |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
13:33
![]() |
#1154
erstellt: 24. Nov 2009, |||
Ich lese momentan: Die Nebel von Avalon (1117 Seiten... bin gerade auf Seite 575) Hier geht es rund um die Legenden und Mythen bezüglich König Artus. Die Geschichte wird von Morgaine, Hohepriesterin von Avalon und Artus Schwester, erzählt! Bisher kann ich sagen, dass in diesem Buch nicht die Ritter und deren Kriege/Taten im Vordergrund stehen, sondern eher die Frauen und wie sie die Geschicke Britaniens lenken. Die Geschichte fängt auch schon weit vor König Artus an und beschränkt sich somit auch nicht nur auf ihn! Das Buch (ein Klassiker) ist bisher sehr angenehm, interessant und fesselnd, jedoch empfinde ich es teilweise auch als etwas schwierig zu lesen und empfehle es daher nicht an ungeübte Leser! ![]() Greetz MaRio [Beitrag von hiphop_clown am 24. Nov 2009, 14:02 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.098