HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Lite... | |
|
Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)+A -A |
||||
Autor |
| |||
op111
Moderator |
15:31
![]() |
#954
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Danke! Habe meine Wunschliste gleich ergänzt! Zuerst ist erst einmal der immer wieder zurückgestellte "Der Gotteswahn" von Richard Dawkins an der Reihe ![]() |
||||
op111
Moderator |
15:38
![]() |
#955
erstellt: 04. Feb 2009, |||
Die Korrekturen habe ich auch vor Jahren mit Vergnügen gelesen. So sensationell neu und spannend wie von der Kritik bejubelt ist das Werk nicht. Vor allem nach dem 1. Drittel lässt die Spannung nach. Franzen kann auch nicht verleugnen, John Irving, ![]() John Updike und Saul Bellow ![]() [Beitrag von op111 am 04. Feb 2009, 15:41 bearbeitet] |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
14:18
![]() |
#956
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Hallo Franz, "The Cider House Rules" ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Herrlich! ![]() John Updike (RIP :() liegt noch auf meinem "zu lesen" Stapel. Saul Below ist notiert. ![]() Den HdR-Rumo-Vergleich halte ich übrigens für sehr gewagt. ![]() Die Nähe zu TP trifft es wohl eher. ![]() Ich fand Rumo auch besser, als den Blaubär. Allerdings scheint mir Moers damit eine (recht befremdliche) sadistische Ader auszuleben. ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 05. Feb 2009, 14:19 bearbeitet] |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#957
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Ich finde, Moers ähnelt keinem von beiden. Er spielt mit Literaturgattungen, Rumo ist ein typisches bluttriefendes Heldenepos, während der Blaubär eher ein Barockroman ist. |
||||
Hüb'
Moderator |
18:50
![]() |
#958
erstellt: 05. Feb 2009, |||
Wobei der Sprachfehler dieses Untenwelt-Königs schon sehr an TP erinnert. Grüße Frank ![]() |
||||
fruuky
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#959
erstellt: 06. Feb 2009, |||
Zur Zeit: ![]() Lesenswert, auch wenn für meinen Geschmack doch sehr viele persönliche Beweihräucherungen enthalten sind. Bezüglich Beitrag oben: Feuer und Eis Saga hab ich im Original gelesen. Sehr empfehlenswert für Fantasy Freunde. Ich hoffe der Herr Martin bekommt den nächsten Teil fertig. [Beitrag von fruuky am 06. Feb 2009, 22:28 bearbeitet] |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#960
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Hüb'
Moderator |
08:38
![]() |
#961
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Hi, mit dem "Vorleser" bin ich gerade angefangen. Wird nicht lange überdauern. Grüße Frank ![]() |
||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#962
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Der Vorleser Super Buch. Nur zu empfehlen. Hab mir demletzt das neue von b. Schlink gekauft. ![]() Das Wochenende. Kann man sich meiner Ansicht aber gut ersparen. Langweilige Geschichte von einem Ex- Terroristen, der wieder freikommt, und das Wochende mit seiner alten Familie und seinen alten Freunden verbringt. frage nach der Schuld, etc. Der Vorleser ist meiner Ansicht nach eine ganz andere Liga. Übrigens b.Schlink ist / war früher Richter gewesen, von daher vll. auch ein wenig autobiographisches im Roman. Viel Spaß beim Lesen |
||||
valdezz
Inventar |
17:55
![]() |
#963
erstellt: 12. Feb 2009, |||
angeregt durch die aktuelle verfilmung? ist aber wirklch kein schlechtes buch. |
||||
Hüb'
Moderator |
17:57
![]() |
#964
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Ja. Lag aber schon lange "auf Halde" und lässt sich wegen der Kürze ja wirklich gut "zwischenschieben". ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Feb 2009, 17:57 bearbeitet] |
||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#965
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Was da gibt's eine Verfilmung? Ist die gut? Ich hab's über unseren alten Deutschlehrer (ist auch schon wieder eine Weile her) in die Hände bekommen. |
||||
Hüb'
Moderator |
21:28
![]() |
#966
erstellt: 12. Feb 2009, |||
rhythmuskaputt
Inventar |
21:33
![]() |
#967
erstellt: 12. Feb 2009, |||
Bei mir gibt's derzeit: ![]() Max Brooks - The Zombie Survival Guide sowie zum lockeren 'drin-rumstöbern': Aaron Peckham - Urban Dictionary ![]() |
||||
istef
Inventar |
02:04
![]() |
#968
erstellt: 14. Feb 2009, |||
wiedermal der seltene fall, dass ich mir einen thriller zumute: ![]() leider geht das ganze sehr zähflüssig voran. ist irgendwie nicht wirklich mein genre. zudem empfinde ich die sprache (übersetzung?) als sehr lieblos. von 1000 seiten sind gerade mal 400 durch und das ende werde ich wohl nie erleben... deshalb dieses hier angefangen: ![]() und das ist schon eher mein fall. tolle geschichte, tolle sprache, toller humor... istef ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
16:40
![]() |
#969
erstellt: 15. Feb 2009, |||
Hi, erst kürzlich gelesen: ![]() ![]() Spannend, schnell und leicht zu lesender Öko-Thriller. Einiges ist - wohl genretypisch - ziemlich weit hergeholt. Ein paar Längen gilt es zu überwinden. Dennoch ein unterhaltsames und lesenswertes Buch. +++ bis ++++ von +++++ ![]() ![]() Eine herzerwärmend naiv-schöne Story, die weniger witzig ist, als die Vermarktung des Buches vermuten lässt. Der Verlauf der Geschichte ist leider sehr vorhersehbar. Auch unter dem schreiberischen Aspekt ein Leichtgewicht. ++ bis +++ von +++++ Grüße Frank ![]() |
||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#970
erstellt: 16. Feb 2009, |||
Ist eigenltich ein Fotobuch. Sehr schön gemacht, und da ich grade auch am Fotografieren bin (blutiger Anfänger) erst recht interessant. Außerdem Zivi in genau so einem Heim. |
||||
istef
Inventar |
21:41
![]() |
#971
erstellt: 18. Feb 2009, |||
Terror endgültig aufgegeben. Kamtschatka fertig - einfach nur schön. Toll! Danach dieses hier gelesen: ![]() auch eine sehr schöne geschichte! |
||||
Hüb'
Moderator |
05:54
![]() |
#972
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#973
erstellt: 19. Feb 2009, |||
@Hüb' Wie auch schon oben erwähnt: Klasse Buch Hey mal an Alle: Gelten hier eigentlich auch Photobücher? Da steht schließlich auch was Vorne drin oder am Ende. Und ein Bild sagt ja immerhin ,,mehr als 1000 Worte''. Weil von denen hab ich im Moment ganz viele Tolle, auch als Empfehlungen Oder prinzipiell nicht erwünscht? Heute Nacht mal wieder angefangen: Max Frisch - Homo Faber ![]() Das Buch hab ich schon mindestens 4x gelesen, und will's bis an mein Lebensende jedes Jahr einmal lesen. Hab ich mir fest vorgenommen. Mein bisheriges absolutes Lieblingsbuch. |
||||
Hüb'
Moderator |
17:05
![]() |
#974
erstellt: 19. Feb 2009, |||
Wieso nicht? ![]() ![]() |
||||
DerAlte
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#975
erstellt: 19. Feb 2009, |||
mieses karma - ganz lustig das buch! ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
01:03
![]() |
#976
erstellt: 20. Feb 2009, |||
Echt? Ich kenn dies noch aus der Schule. Nach meiner Erinnerung nicht schlecht. Aber jedes Jahr lesen? Respekt! |
||||
pitufito
Stammgast |
15:44
![]() |
#977
erstellt: 22. Feb 2009, |||
John Grisham - The Associate ![]() Um es vorweg auf den Piunkt zu bringen: Dieses Buch ist eine einzige Enttaeuschung und wohl auf absehbare Zeit das letzte, welches ich von ihm gekauft habe. Sicherlich waren Grishams Buecher noch nie anspruchsvoll oder wert, zweimal gelesen zu werden. Aber sie waren zumeist spannend und unterhaltsam, manachmal richtige pageturner, die man nicht aus der Hand legen konnte, bis man zu Ende gelesen hatte. Aber dieses Werk ist einfach nur fad, lustlos geschrieben und offensichtlich einem Vertrag geschuldet, der ihn alle x Monate dazu zwingt, irgendeinen Scheiss abzuliefern, hauptsache die Seitenzahl stimmt. Dabei haelt das Thema durchaus genug Stoff parat, um daraus ein spannendes Buch zu machen. Aber Grisham verpasst einfach jede Gelegenheit, diesen Stoff zu nutzen. Was fuer eine Verschwenung von Zeit und Geld... ![]() |
||||
xion79
Stammgast |
19:47
![]() |
#978
erstellt: 23. Feb 2009, |||
ich lese: ![]() Star Trek Titan endlich wieder bekannte charaktere, jetzt müßten sie nur noch eine serie draus machen ![]() Edit von Dipak: Häckchen für HF-Code gesetzt [Beitrag von Dipak am 23. Feb 2009, 21:12 bearbeitet] |
||||
istef
Inventar |
18:32
![]() |
#979
erstellt: 26. Feb 2009, |||
![]() ich quäle mich zur zeit durch dieses buch. mir ist es schlicht unerklärlich, wie dieses buch einen solchen erfolg haben konnte. die handlung ist langweilig (sofern man das handlung nennen kann), die figuren allesamt unsympathisch und die sprache finde ich sehr nervig. ich werde wohl bis zum ende durchhalten, aber ich bezweifle, dass es mich noch begeistern wird. vllt kann mir jemand anders erklären, woher der ganze hype um dieses buch kommt... ![]() ![]() ![]() istef |
||||
xion79
Stammgast |
18:38
![]() |
#980
erstellt: 26. Feb 2009, |||
zu dem buch über mir fällt mir ein gutes buch ein welches ich letztens gelesen habe. sehr interessanter lesestoff. wie sähe die welt aus, wenn die menscheit von jetzt auf gleich verschwinden würde. nach der lektüre ist auch klar das es ein szenario wie im film "i´m legend" nicht geben kann. ![]() |
||||
Dipak
Inventar |
19:14
![]() |
#981
erstellt: 26. Feb 2009, |||
@xion79: Klingt interessant, muss ich mir gleich mal vormerken ![]() Als letztes war mal wieder ein Hörspiel dran: ![]() Lord of the Rings (BBC) Tolle Umsetzung des Fantasyklassikers von Tolkien. Teils ziemlich gute räumliche Platzierung (inklusive Bewegung) der einzelnen Stimmen. Gollum kenne ich jetzt in drei Umsetzungen, Film, deutsches und englisches Hörspiel und finde alle drei auf ihre Art gelungen. Witziges Detail am Rande: Ian Holm, der Bilbo aus den Filmen, hat hier die Rolle von Frodo gesprochen ![]() Gestern im Zug begonnen, lag schon länger parat: ![]() Bastian Sick - Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod (Urteil folgt noch) Passend zum Jubiläumsjahr stand an der Uni der Literaturkurs "Literary Representations of Darwinism" zur Auswahl, der mich als ehemaligen Biologen deutlich mehr ansprach wie zb "Dreaming in Literature".. Erster Teil der Pflichtlektüre dazu: ![]() Charles Darwin - The Voyage of the Beagle Darwin hatte auf seiner Reise um die Welt mit HMS Beagle jahrelang ein Journal geführt und daraus später dieses Buch fabriziert. Die Reise konzentrierte sich zwar eher auf Südamerika, hatte aber einen sehr grossen Einfluss auf sein späteres Leben und vor allem sein Werk. Hier entdeckte er sein Interesse an der Biologie und seine Fähigkeit zur präzisen Beobachtung und Analyse. Die Beobachtungen und Hypothesen die Darwin auf dieser Reise aufstellte, waren die Grundsteine für seinen späteren Meilenstein "On the Origin of Species". Zu der Zeit als er das Buch schrieb, konnte er dies natürlich noch nicht so explizit formulieren, aber für den modernen Leser (mit dem Wissen um die weiteren Geschehnisse) macht es das stellenweise fast noch faszinierender. Wie flüssig das ganze zu Ende zu lesen ist wird sich jetzt noch zeigen.. Darwin selbst schrieb übrigens Jahrzente später:
![]() |
||||
Bodo75*
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#982
erstellt: 26. Feb 2009, |||
Zurzeit lese ich die "Wanderhure" von Iny Lorentz. |
||||
Hüb'
Moderator |
08:49
![]() |
#983
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Hi, gerade beendet: ![]() Unterhaltsames, witzig geschriebenes Selbstfindungsbuch mit einer ganzen Reihe skurriler Begebenheiten und Situationen. Sprachlich nicht sonderlich ambitioniert und schnell zu lesen. Dennoch ein großes Vergnügen. Krankhafte Musiksammler werden sich sicherlich (mit Schrecken :D) im ein oder anderen Satz wiedererkennen. Bitte nicht von den wenigen negativen Amazon-Kritiken abschrecken lassen. Die stammen wohl zu einem überwiegenden Teil von Lesern, deren Musikgeschmack schlicht zu schlecht ist, bzw. denen Musik als solches zu wenig bedeutet, um zu verstehen, wie die Charaktäre in Hornbys Bestseller "ticken". ![]() Sehr empfehlenswert auch die Verfilmung mit John Cusack. ++++ von +++++ Grüße Frank ![]() |
||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#984
erstellt: 27. Feb 2009, |||
Das heißt als Forist* muss man sich das mal antun? * und damit erklärter Verrückter............ ![]() |
||||
Boomerang
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#985
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
…Und Nietzsche weinte! Absolut super Buch! |
||||
Hüb'
Moderator |
14:24
![]() |
#986
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Unbedingt. ![]() ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#987
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
@ Istef:
Hi. Ich weiss nicht, ob es tatsaechlich einen Hype um dieses Buch gegeben hat, mir hat es seinerzeit auch viel Freude bereitet. Der staubtrockene Sprachwitz hat meiner Auffassung nach perfekt den Zeitgeist und die Denkensweise dieser umtriebigen Universalgelehrten mit all ihren Verschrobenheiten widergespiegelt. Und es hat aufgezeigt, zu welch' Entbehrlichkeiten diese Maenner ihrer Zeit ohne Kompromisse bereit zu gehen waren(Selbstversuche mit Curare). Das waren auf ihre - halt verschrobene - Art und Weise echte Helden. Und dieses Stimmungs- und Sittenbild hat der Kehlmann m.A.n. in wirklich tolle Worte gekleidet. Meinen Nerv hat es getroffen... Urlaubsgruesse aus Arizona, ![]() [Beitrag von Schili am 01. Mrz 2009, 15:26 bearbeitet] |
||||
funzelaction
Stammgast |
19:48
![]() |
#988
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
![]() Ein edler Staatsmann. Bin sehr gespannt auf dieses Buch. |
||||
Hüb'
Moderator |
20:00
![]() |
#989
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
![]() Gerade angefangen und dann festgestellt, dass ich es schon gelesen habe. Bei meinem Buch handelt es sich um ein Rororo-TB aus dem Jahre 1958 (4. Auflage). Das hat zwar Charme (Werbung inside :D), allerdings ist das Schriftbild wirklich bescheiden (klein, eng, geringer Zeilenabstände, doofe Schriftart). Die Story selbst hat mir schon beim ersten Lesen nicht so sehr zugesagt. Ich werde es auch nicht weiterlesen, auch wenn mir das Ende entfallen ist. Grüße Frank ![]() |
||||
Pilotcutter
Administrator |
20:18
![]() |
#990
erstellt: 01. Mrz 2009, |||
Witzig, wollte ich gerade einstellen - das Buch. Meine neue Klolektüre. Bis jetzt sehr politisch. Kein hanseatischer Schmöker! Sehr gute Sicht - beinahe Draufsicht - auf das entstehende Europa und Deutschlands Beziehungen zu seinen Anrainern. |
||||
Boomerang
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#991
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Oliver Sacks: Der einarmige Pianist. Über Musik und das Gehirn. Kann ich jedem nur empfehlen! |
||||
Kaneda27
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#992
erstellt: 03. Mrz 2009, |||
Meine Dauer-Lektüre Einfach Zen von Charlotte Joko Beck und Star Wars Millennium Falcon. Darf noch voller Freude in der Schule ETA Hoffman Der Sandmann lesen ![]() |
||||
Boomerang
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#993
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Schullektüre kann ja manchmal wirklich grausam sein, aber man wird evtl. später mal davon profitieren!? ![]() Leider greift das Schulsystem noch immer auf die richtigen alten Klassiker zurück. Eine neuere Art der Lektüre wäre bestimmt mit mehr Interesse verbunden. |
||||
Paeng1983
Stammgast |
16:01
![]() |
#994
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Da stimme ich dir zu obwohl mir unsere Alternative zu "Nathan der Scheisserle" mit Jugend ohne Gott eigentlich garnicht so schlimm vorkam. ![]() |
||||
Phil-HIPP
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#995
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Hat der was mit ,,Maria Stuttgartt'' zu tun? ![]() |
||||
Paeng1983
Stammgast |
17:00
![]() |
#996
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Dont Know ![]() Aber mein damaliger Leher (Ein Schwoob) nannte ihn immer so |
||||
Kaneda27
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#997
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Also die Satzstellung und die Wörter die Er da verwendet, finde ich erstmal schrecklich. Dann halt die Geschichte selber ist auch sehr sehr langweilig für mich. Ist ja eh nur ein Abendgymnasium da wird das nicht ganz so knallhart durchgearbeitet ^^. Hab ja schon vorgeschlagen was von Dürrenmatt,Kafka oder Freud als nächstes durchzunehmen und die Lehrerin war zumindest nicht ganz abgeneigt ![]() Nur auf Herr der Ringe wollte sie sich nicht einlassen ![]() |
||||
istef
Inventar |
18:22
![]() |
#998
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
na ja, das buch hat hierzulande schon ziemlichen aufruhr verursacht...aber scheint tatsächlich mit dem persönlichen nerv zu tun zu haben. meinen hat das buch meilenweit verfehlt. nach beendigung des buches muss ich aber gerade das "Stimmungs- und Sittenbild" kritisieren. nicht das es in seiner form schlecht wäre. es ist schlicht und ergreifend oberflächlich. wie sollte es auch anders möglich sein auf 300 seiten? es war vermutlich nicht kehls absicht hier eine tiefschürfende milieustudie zu verfassen. evtl. ist er auch einfach zu jung für so etwas. ich ärgere mich einfach etwas über die verpasste chance. gar nicht auszudenken, was hier ein wirklich sprachversierter autor für einen tollen abenteuerroman hätte schreiben können. in dieser geschichte ist stoff für mind. 1000 seiten vorhanden. kehl aber zeigt nur einen abriss der damaligen zeit und fasst sich bei den abenteuer von humboldt und gauss fahrlässig kurz. so ist es mir halt auch passiert, dass ich nie zugang gefunden haben zu diesen zwei helden. sie haben mir einfach zu wenig von sich preisgegeben. alles wird nur an der oberfläche behandelt und so richtig greifbar wird nichts und niemand. istef ![]() |
||||
funzelaction
Stammgast |
20:37
![]() |
#999
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
Interessant. |
||||
Boomerang
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#1000
erstellt: 04. Mrz 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Paeng1983
Stammgast |
09:01
![]() |
#1001
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Jiepp.... Und jetzt kommts dicke: Bin seit 4 Jahren mit einer zusammen ![]() ![]() Achja.... wo die Liebe hinfällt ![]() |
||||
*sabse*
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#1002
erstellt: 05. Mrz 2009, |||
Bin aktuell am lesen von "Die Geschichte von Herrn Sommer" von Patrick Süskind, also bitte nichts über den Schluss verraten!!! |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#1003
erstellt: 10. Mrz 2009, |||
slayer666
Inventar |
12:08
![]() |
#1004
erstellt: 13. Mrz 2009, |||
Nach Empfehlung meiner Freundin's Freundin: Noah Gordon Der Medicus ![]() Besser spät als nie. Gefällt mir nach den ersten Seiten schon sehr gut, und ist auf jedenfall anzuraten! Gruss Thomas |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.531