Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 Letzte |nächste|

Was lest ihr gerade? (Diskussion und Infos zu Literatur)

+A -A
Autor
Beitrag
slayer666
Inventar
#1004 erstellt: 13. Mrz 2009, 12:08
Nach Empfehlung meiner Freundin's Freundin:

Noah Gordon Der Medicus



Besser spät als nie. Gefällt mir nach den ersten Seiten schon sehr gut, und ist auf jedenfall anzuraten!


Gruss Thomas
Schili
Hat sich gelöscht
#1005 erstellt: 14. Mrz 2009, 00:07

Besser spät als nie.


Da sagste was. Das Buch habe ich vor ca. 20 jahren gelesen. Aus purer Langeweile. Erwartet hatte ich eine mittelalterliche Ärzteromangrütze a la Heinz G. Konsalik. Tatsächlich habe ich das Buch dann förmlich verschlungen- eine der positivsten Buchüberraschungen, an die ich mich entsinnen kann.



[Beitrag von Schili am 14. Mrz 2009, 00:08 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#1006 erstellt: 14. Mrz 2009, 09:08

Schili schrieb:

Besser spät als nie.


Da sagste was. Das Buch habe ich vor ca. 20 jahren gelesen. Aus purer Langeweile. Erwartet hatte ich eine mittelalterliche Ärzteromangrütze a la Heinz G. Konsalik. Tatsächlich habe ich das Buch dann förmlich verschlungen- eine der positivsten Buchüberraschungen, an die ich mich entsinnen kann.

:prost



Ging mir ähnlich, wenn auch vor etwa 15 Jahren. Die weiteren Bücher des Autors sind auch lesenswert, wenn sie auch nicht den gleichen "Suchtfaktor" haben.
TomGroove
Inventar
#1007 erstellt: 23. Mrz 2009, 16:56
mein letztes Suchtbuch

Vorsicht, schockierend !



Mo Hayder - Tokio


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:28 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1008 erstellt: 26. Mrz 2009, 08:33
Hi,

Heinz Strunk: Fleckenteufel



Infantil-debil geschriebene Teenie-Story mit ziemlich derbem Fäkalhumor. Definitv keine große Literatur.
Dennoch recht kurzweilig. Ich habe jedenfalls Tränen gelacht.

+++ - ++++ von +++++ (wobei ich volles Verständnis dafür hätte, wenn jemand glatte 0 Points vergehen würde)

Fleisch ist mein Gemüse und Die Zunge Europas stehen jetzt jedenfalls auf meinem Einkaufszettel.

Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 26. Mrz 2009, 13:22 bearbeitet]
Simple_Simon
Hat sich gelöscht
#1009 erstellt: 26. Mrz 2009, 17:15
Heinrich Böll



Bin zufällig bei einem Flohmarkt darüber gestolpert und finde es sehr interesant zu lesen. Auch wenn es Literatur ist.
Z25
Hat sich gelöscht
#1010 erstellt: 27. Mrz 2009, 16:39



Die drei ersten Werke........... Total schräg, "Setting free the bears" spielt in Österreich, das alleine langt mir schon zum abschallern............

John Irving - Three complete Novels


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:30 bearbeitet]
aberlouer
Inventar
#1011 erstellt: 29. Mrz 2009, 10:08
Ich werde dieses hier mal in Osterferien mitnehmen:




Fidel Castro - Mein Leben


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:30 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1012 erstellt: 30. Mrz 2009, 08:08
Hi,

gerade beendet:

http://ecx.images-am...pL._SL500_AA240_.jpg

Ein durchweg witziges, geistreiches Buch.

Allerdings empfinde ich Hirschhausens Humor teilweise als etwas gestelzt (gilt auch für seine Bühnenauftritte). Dennoch eine Empfehlung.

++++ von +++++

Eckart von Hirschhausen - Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

Grüße
Frank


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:32 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#1013 erstellt: 30. Mrz 2009, 16:50
Witzig ? Ja. Das ist ein wirklicher Brüller.Zudem scharfsinnig und wirklich gut geschrieben. Top Empfehlung.



Wolfgang Koydl - Fish and Fritz



[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:33 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1014 erstellt: 31. Mrz 2009, 03:12
Liest gerade ein Kollege an der Arbeit.
Schili
Hat sich gelöscht
#1015 erstellt: 31. Mrz 2009, 05:27

Liest gerade ein Kollege an der Arbeit.


Verdammt. Bist du etwa DER Frank aus dem Büro ggü., der morgens, wenn er so zerknautscht aussieht, vor dem PC leise "Ha, dieser Beitrag muss auch noch weg!" vor sich hinmurmelt ?
Hüb'
Moderator
#1016 erstellt: 31. Mrz 2009, 06:32


Nein, eher nicht.


Bei mir gerade:



Finale Eindrücke müssen noch auf sich warten lassen, da ich heute erst damit angefangen habe (> 1.000 Seiten).

Schein wieder ein großes Buch zu sein (meine Lieblingstitel: Gottes Werk und Teufels Beitrag, Zirkuskind, Owen Meany)
Liest sich wie "nach hause kommen"... herrlich.

John Irving - Bis ich dich finde


Grüße
Frank


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:34 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#1017 erstellt: 08. Apr 2009, 08:10
Es gibt so unglaublich viele lesenswerte Bücher. Aber warum ausgerechnet habe ich das "Kühlschrank-Buch" nun tatsächlich ein drittes mal gelesen ? Vermutlich, weil es nicht nur umwerfend komisch und toll geschrieben ist, sondern weil ich etwa zur gleichen Zeit wie der Autor Irland und Nordirland bereist habe. Und speziell bei seinem Abstecher nach Crossmaglen muß ich immer wieder ob der eigenen Erlebnisse herzhaft lachen.. :). Keine große Prosa. Einfach nur ein Gute-Laune-Buch. Hinreißend.



Nebenbei hab´ich mir nun auch die komplette Graphic Novel der WATCHMEN in der deutschen Übersetzung reingezogen. Das ist echte Comic-Lyrik für eine anspruchsvolle Zielgruppe.Großartig.

Tony Hawks - Mit dem Kühlschrank durch Irland



[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:35 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#1018 erstellt: 12. Apr 2009, 10:23
Dieses "Frühwerk" Simon Becketts, der mit Die Chemie des Todes und Kalte Asche zwei lupenreine Bestseller schrieb, ist für mich eines der positivsten Überraschungen im literarischen Bereich sei langer Zeit: oftmals werden die "Gurken" aus früherer Schaffenszeit hervorgekramt, wenn sich ersteinmal der Erfolg eingestellt hat. Hier ist es meiner Ansicht nach genau umgekehrt verlaufen : waren Chemie des Todes und Kalte Asche schreiberisch absolut nach dem bewährten Baukastenprinzip der Dramaturgie und der damit verbundenen Klischees incl. eindimensionaler Charaktere geschrieben, so unterscheidet sich Obsession durch einen sehr eigenständigen, psychologisch ausgefeilten Schreibstil, der mir persönlich weitaus besser gefallen hat, als seine erfolgreichen Nachfolgeromane.Aber das ist natürlich Geschmackssache. Vielleicht hat der gute Simon Beckett schmerzhaft erkennen müssen, dass sich Popcorn- halt besser als Arthaus-Prosa verkauft...

Simon Beckett - Obsession





[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:36 bearbeitet]
viZu89
Ist häufiger hier
#1019 erstellt: 15. Apr 2009, 10:53
gerade lese ich mein drittes buch von haruki murakami

"south of the Border, West of the Sun"
diesmal aber in englisch

ich liebe diesen autor
Kaktus_Stechus
Stammgast
#1020 erstellt: 16. Apr 2009, 09:28
Oh ja, Watchmen... wirklich ganz grandios. Wurde neulich abermals zu Ende gelesen und hat wirklich deutlich aufgezeigt, wie der Film (der nicht so schlecht war) hinterherhinkt. Allein bei Rorschachs Kapitel möcht' ich jedesmal niederknien .

Gerade gelesen wird "Rumo und die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers.
Da mir eine liebe Freundin mein Lieblingsbuch aus dem Fantasybereich im sehr schönen Hardcover gekauft hat, wird es jetzt abermals verschlungen.

Ich sehe mir aber die Zeit davonlaufen, da bis zur mündlichen Deutschprüfung noch Maria Stuart (igitt), der Sandmann (yeah), Irrungen, Wirrungen (Lindenstraße), Die Verwandlung (yeah) und Faust I (naja ) zumindest angelesen werden wollen.
sinus1982
Inventar
#1021 erstellt: 16. Apr 2009, 09:31
Eigentlich schreibe ich das hier nur, um quasi den Fred zu abonnieren.


... lese ich gerade.

Arthur C. Clarke - 2010



[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:36 bearbeitet]
buschi_brown
Inventar
#1022 erstellt: 16. Apr 2009, 09:32
Da ich inzwischen einen Kombi fahre und meine Frau und ich uns gleich eine Eigentumswohnung anschauen werden:



Dan Zevin - Uncool

Grüße
Thomas


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:37 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#1023 erstellt: 16. Apr 2009, 19:08
Jau, uncool.............
buschi_brown
Inventar
#1024 erstellt: 16. Apr 2009, 20:12

Z25 schrieb:
Jau, uncool............. ;)

Ich weiß! Bald entdecke ich noch die Freuden der Gartenpflege
Z25
Hat sich gelöscht
#1025 erstellt: 17. Apr 2009, 15:16
Die sind groß!

Solange Du für Grillgut und Bier sorgst und den Rest der Frau überlässt............


Aber wieder ontopic:
Ich hänge immer noch am John Irving. Weniger, weil das Buch nix taugen würde als aus Zeitgründen.
Saftschleck
Stammgast
#1026 erstellt: 17. Apr 2009, 22:53
Charlotte Thomas, "Die Madonna von Murano" 1036 Seiten.
Historischer Roman.
Schili
Hat sich gelöscht
#1027 erstellt: 18. Apr 2009, 06:07
Moin.

Ich fange schon jetzt mal an, mich in mein geplantes Abenteuer 2010 einzulesen...

Transsib-Handbuch






[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:38 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#1028 erstellt: 19. Apr 2009, 14:12
@Schili:

Nice. Tolle Urlaubsplanung, wie immer


Den Darwin musste ich vorübergehend zur Seite legen, da ein paar andere Bücher dringender waren..


H.G. Wells - The Time Machine

Sehr kurz, dafür toll zu lesen. Die ganzen vom Protagonisten aufgestellten Evolutions-Hypothesen heben es imho von einer "normalen" Abenteuergeschichte ab.


Thomas Hardy - Tess of the D'Urbervilles

Zum Glück musste ich dieses Buch nur auszugsweise lesen..
Nach der zugegebenermassen witzigen Szene zu Beginn entwickelt sich das ganze zu einer für mich unglaublich langweiligen und belanglosen Geschichte. Schade um die Zeit


Charles Kingsley - The Water Babies

Ein früher relativ bekanntes und beliebtes Kinderbuch hat es wegen der umstrittenen politischen Ansichten des Autors, welche sich teils relativ deutlich formuliert im Buch wiederfinden lassen, an Beliebt- und Bekanntheit verloren.
Die häufigen moralischen Lehren und auch die Story selbst sind offensichtlich für Kinder gedacht, was auch der Untertitel (A Fairy Tale for a Land-Baby) bezeugt. Allerdings bezieht sich der Autor auf diverse Naturwissenschaftler und andere wichtige Denker der damaligen Zeit, mit den Bezügen auf deren Arbeit und den ganzen Zusammenhängen werden wohl die wenigsten Kinder etwas anfangen können. Gewidmet hat er es seinem Sohn, vielleicht wusste der das ja wirklich alles..? Ansonsten aber eigentlich eine schöne und lehrreiche Geschichte für die kleineren Leser.

SpaceGhost
Inventar
#1029 erstellt: 23. Apr 2009, 06:03



John Scalzi
Krieg der Klone

Von dem was ich bisher las: sehr lustig
sinus1982
Inventar
#1030 erstellt: 26. Apr 2009, 06:45


Ian kerner - Mehr Lust für sie

Nettes Freud-Bashing soweit.


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:39 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1031 erstellt: 29. Apr 2009, 07:51
Zur Feier des Tages werde ich heute mal mit Kempowskis Echolot anfangen, das vierbändige Fuga furiosa liegt hier schon einige Zeit rum.

Walter Kempowski - Das Echolot



[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:39 bearbeitet]
pitufito
Stammgast
#1032 erstellt: 29. Apr 2009, 08:17
Ich beschaeftige mich derzeit parallel mit 2 Buechern. Das erste The Eight von Katherine Neville kam schon vor 20 Jahren auf den Markt und wurde damals bei uns (in einer Umfrage von El Pais) zu einem der 10 besten Buecher aller Zeiten gekuehrt. Nunja, es ist allemal spannnend und unterhaltsam, aber eine Einstufung als eines der besten 100.000 Buecher aller Zeiten haette es auch getan...





Und dann lese ich noch City Boy von Geraint Andersen. Hierin beschreibt der Autor autobiografisch sein leben als Londoner Investmentbanker, wie er als Hippie unverhofft zu Broker wurde, und wie Ahnungslosigkeit, Gier und Skrupellosigkeit gepaart mit Sex, Drugs and Rock&Roll die Finanzwelt regiert. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Krise ein sehr lesenswertes Buch...




cyl
Stammgast
#1033 erstellt: 02. Mai 2009, 21:27
Bis jetzt echt interessant und informativ.


Ich war Jack Falcone


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:40 bearbeitet]
SpaceGhost
Inventar
#1034 erstellt: 04. Mai 2009, 06:30



Christopher Moore
Fool
sinus1982
Inventar
#1035 erstellt: 05. Mai 2009, 07:44
Die Odyssee geht weiter ...



Arthur C. Clarke ~ 2061 - Odyssee III

Ganz gut bisher, bin erst auf Seite 75
TomGroove
Inventar
#1036 erstellt: 05. Mai 2009, 09:29


Christian Kracht - 1979

Da kracht es aber gewaltig...und zwar psychisch. Kracht führt uns tief in die menschlichen Abgründe. Sehr lesenswert, aber man ist auch am Schlucken.
Schili
Hat sich gelöscht
#1037 erstellt: 05. Mai 2009, 09:31
Ach schau, der Kracht. Einer meiner (deutschsprachigen) Lieblinge. Aber das 1979 hab ich tatsächlich noch nicht gelesen. Wird nachgeholt und gleich bestellt.


[Beitrag von Schili am 05. Mai 2009, 09:32 bearbeitet]
slayer666
Inventar
#1038 erstellt: 07. Mai 2009, 07:04


Jack_Ketchums-Evil



will mal auf Hüb's Anliegen was zufügen

Zitat aus der krimi-couch.de (wenn das darf? Wenn nicht bitte edit )

In die nur äußerlich heile Welt einer US-Kleinstadt bricht 1958 das Grauen ein, als eine psychotische Frau systematisch ihre Nichte zu misshandeln beginnt und damit einen Strudel in Gang setzt, der nach und nach sie selbst, ihr Opfer, ihre Kinder und deren Freunde in einen Abgrund niederträchtiger Gräuel zieht …Unerhört düsterer, geradezu quälender Roman, dessen Verfasser der Versuch gelingt das schwer erklärbare Phänomen menschlicher Grausamkeit als verhängnisvolle Kette sich unmerklich und unkontrollierbar aufbauender Gewalt zu beschreiben.


soll ein sehr roher, grausamer Krimi/Thriller/Horror Titel sein, der im Gedächnis bleibt.


[Beitrag von slayer666 am 07. Mai 2009, 07:50 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#1039 erstellt: 07. Mai 2009, 07:08
Ich finde es immer ganz interessant, wenn man auch ein paar Worte zu den hier aufgeführten Büchern verliert.

Grüße
Frank
Dipak
Inventar
#1040 erstellt: 07. Mai 2009, 07:57
Guten Morgen,

Edgar Rice Burroughs -
Tarzan of the Apes (1912)
The Return of Tarzan (1913)
The Beasts of Tarzan (1914)
The Son of Tarzan (1914)
Tarzan and the Jewels of Opar (1916)
Jungle Tales of Tarzan (1919)
Tarzan the Untamed (1920)
Tarzan the Terrible (1921)
Tarzan and the Golden Lion (1922, 1923)
Tarzan and the Ant Men (1924)
Tarzan, Lord of the Jungle (1927, 1928)
Tarzan and the Lost Empire (1928)
Tarzan at the Earth's Core (1929)
Tarzan the Invincible (1930, 1931)
Tarzan Triumphant (1931)

Früher habe ich vielleicht mal in einen Tarzan-Film reingezappt, konnte mich aber nie gross dafür begeistern. Nach dem Lesen des ersten Tarzan-Buches, für die Uni, hat sich das nun ein bisschen geändert..
Man mag Burroughs zweidimensionale Charakterzeichnungen und wenig Tiefgang vorwerfen, aber dafür geht bei ihm die Post ab
Einige Szenen werden in unterschiedlichen Variationen sehr oft wiederholt, ein wenig mehr Abwechslung hätte da nicht geschadet. Gorilla sieht schöne Frau und nimmt sie mit (für sich), Araber sieht schöne Frau und nimmt sie mit (zum verkaufen), Scheich sieht schöne Frau und nimmt sie mit (für seinen Harem), Schwarzer sieht schöne..
Wieviele Frauen von Tarzan schon in letzter Sekunde vor Vergewaltigungen gerettet wurden kann ich gar nicht mehr zählen. Ausserdem, wenn die Löwen in Afrika aussterben, dann ist Tarzan mit seinem Messer daran schuld
Hochstehende Literatur ist es sicher nicht, aber die Bücher sind sehr flüssig zu lesen und die Action hört selten auf. Nur der Schluss dürfte teilweise vielleicht etwas länger und etwas sentimentaler sein; 3 Zeilen sind doch etwas kurz..

Ausserdem ist der historische Aspekt interessant. Burroughs hat es sich mit einigen Nationen ziemlich verscherzt, vor allem mit seinen aus moderner Sicht politisch sehr unkorrekten Aussagen. In den ersten Büchern ist dies stärker ausgeprägt, die schwarzen Bewohner werden als "negroes" und "savages" bezeichnet, die Araber sehen fast immer schlecht gelaunt aus und bezeichnen Weisse am liebsten als "dog of a christian" etc. wobei diese Beschreibungen von Erscheinung und Verhalten stereotypisch auf alle derselben Nation ausgedehnt wird. Wenn man das Ganze unter dem historischen Kontext betrachtet, werden einige der Vorwürfe wegen Rassismus und Sexismus zwar abgeschwächt, ganz aus der Welt zu weisen sind sie jedoch nicht..
In den späteren Büchern bringt Burroughs dann teils positive Charaktere aus zuvor rein negativ beschriebenen Nationen ins Spiel, um diese Kritiken etwas zu dämpfen. In einigen Fällen hat ihm dies aber auch nicht mehr viel genützt, so zum Beispiel in Deutschland. In den beiden um 1920 erschienenen Büchern 7 und 8, mussten die Deutschen als Bösewichte antreten und wurden sehr negativ porträtiert. Aus heutiger Sicht im historischen Kontext vielleicht durchaus verständlich, andere Autoren wurden ebenso durch den Krieg beeinflusst, war das damals zuviel des Guten und wenn die heutige Popularität im deutschsprachigen als Gradmesser hergenommen werden darf, scheint der Image-Schaden durchaus nachhaltig gewesen zu sein..

sinus1982
Inventar
#1041 erstellt: 09. Mai 2009, 08:22
2061 abgeschlossen, kleine Pause der Odyssee mit:



Ernest Hemingway ~ Der alte Mann und das Meer

Danach gehts weiter mit 3001.
sinus1982
Inventar
#1042 erstellt: 14. Mai 2009, 17:31
Und weiter gehts ...



Arthur C. Clarke ~ 3001 - die letzte Odyssee
SpaceGhost
Inventar
#1043 erstellt: 15. Mai 2009, 06:30



John Scalzi
Geisterbrigaden

Der erste Teil (Krieg der Klone) hatte mich so ueberzeugt, dass es nun weiter geht mit Teil 2 der Saga. Bin schon gespannt ...
vstverstaerker
Moderator
#1044 erstellt: 16. Mai 2009, 14:37


Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
von Eckart von Hirschhausen

die ersten seiten sind sehr gut
sinus1982
Inventar
#1045 erstellt: 19. Mai 2009, 19:56


Moga Mobos 100 Meisterwerke der Weltliteratur

... für neue Inspirationen.
Schili
Hat sich gelöscht
#1046 erstellt: 21. Mai 2009, 14:30

... für neue Inspirationen.


Die solltest du doch hier en masse finden...

Satire und gleichzeitig ethnologische Studie über Haile Selassie, den letzten Kaiser Äthiopiens. Geschrieben von meinem(leider zwischenzeitlich verstorbenen) Lieblingsautor.

Ryszard Kapuścińsk - König der Könige




Ein Brite analysiert die Deutschen. Köstlich. Und weitaus weniger hämisch, als ich das vermutet hätte. Sehr lesenswert.



Roger Boyes - My Dear Krauts




[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:42 bearbeitet]
funzelaction
Stammgast
#1047 erstellt: 23. Mai 2009, 05:14


Andreas Franz - Mörderische Tage

Bin noch nicht ganz durch, aber dieses Buch kann einen fesseln!


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:43 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#1048 erstellt: 23. Mai 2009, 14:29
Drei neue Bücher liegen parat:




Bill Bryson - Straßen der Erinnerung



Nick Hornby - Slam




Ryu Murakami - Piercing

..und ein Reiseführer Schottland



[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:45 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#1049 erstellt: 23. Mai 2009, 16:47



Das dritte aus der Reihe. Drachen während der Befreiungskriege. Gewürzt mit Segelkriegsschiffen...........
Wunderbar gemacht, sehr entspannend!

Naomi Novik - Black Powder War


[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:46 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#1050 erstellt: 25. Mai 2009, 07:59


Nach einer kleinen Klassik-Diskussion, den Copland, Aaron "What to listen for in Music"
Schili
Hat sich gelöscht
#1051 erstellt: 25. Mai 2009, 15:29
Sah ich heute im Buchladen rumliegen; und da dachte ich mir:" nimm mal mit, könnte u.U interessant sein." Vielleicht die zukünftige Bibel und Gebrauchsanweisung für den HiFi-Forum-Moderator...

Ben Sherwood - Wer überlebt ?






[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:46 bearbeitet]
Peterb4008
Inventar
#1052 erstellt: 25. Mai 2009, 15:41
Hey

Charles Bukowski - Der Mann mit der Ledertasche

nix für Feingeister hart und zynisch.



[Beitrag von Schili am 12. Mrz 2010, 16:47 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#1053 erstellt: 25. Mai 2009, 15:51

nix für Feingeister hart und zynisch.


Die Bukowskis hab ich allesamt, incl. seiner Gedichte und Shortstories,vor über 20 Jahren gelesen. Am besten gefallen hat mir:

Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend



Bukowski wollte zeitlebens wohl ein mal einen Roman der Klasse Henry Millers schreiben. Das ist ihm definitiv nicht gelungen. Lesenswert ist seine pornografisch verklärte Schmuddelprosa aber doch irgendwie...mit der Lyrik hatte er es einfach nicht so...

Peterb4008
Inventar
#1054 erstellt: 25. Mai 2009, 16:01
Hey

danke für den Tipp Schili,
das werde ich mir auch noch besorgen .

Stelle mir gerade vor, auch mal
ein Jährchen so zu leben.

Gruß

Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.743