HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . Letzte |nächste|
|
Irgendwelche Funde vom Sperrmüll | Recyclinghöfen | Keller | Dachboden - KEIN HiFi!+A -A |
||
Autor |
| |
BASSINVADER
Stammgast |
21:44
![]() |
#1851
erstellt: 13. Nov 2018, |
Hab erst gedacht das sind 2 unterschiedliche Räder. Gut gemacht! Hast du die Felgen sandgestrahlt? |
||
>Karsten<
Inventar |
21:53
![]() |
#1852
erstellt: 13. Nov 2018, |
Die Laufräder auf den 2. Foto waren in ein alten Fahrrad für 10€ aus Kleinanzeigen, da waren wirklich nur die Laufräder top. Der Rest war Müll . ![]() ![]() P.s. die alten Schwarzen auf den 1.Foto habe ich noch. Die werden Mal schick gemacht und kommen dann in ein weißen Rahmen ( Damen-Rennrad) was ich noch fertig bauen werde. Nächstes Jahr dann. |
||
|
||
>Karsten<
Inventar |
03:48
![]() |
#1853
erstellt: 16. Nov 2018, |
Gestern auf den Fahrradweg gefunden ...... ![]() P.s. hat jemand ein Tip, wie man mit ein einfachen Mitteln, die Haarkratzer aus der Sichtscheibe weg polieren kann ! ? Die Brille kostet ja neu um die 15€, da bringts ja nüscht sich eine Politur für 20€ zu kaufen ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 16. Nov 2018, 03:51 bearbeitet] |
||
müllkramer
Stammgast |
07:39
![]() |
#1854
erstellt: 16. Nov 2018, |
vielleicht mit polierpaste für handydisplays versuchen.... ich habe mal aus der tonne eine tube spezieller kunststoffpoliturpaste gezerrt....das zeug ist richtig gut...nützt dir jetzt natürlich nichts. ansonsten die üblichen verdächtigen aus dem lack-/autobereich. |
||
Hüb'
Moderator |
13:48
![]() |
#1855
erstellt: 16. Nov 2018, |
Evtl. mal mit Zahnpasta versuchen/ polieren (kein Scherz). ![]() [Beitrag von Hüb' am 16. Nov 2018, 13:48 bearbeitet] |
||
stummerwinter
Inventar |
16:07
![]() |
#1856
erstellt: 16. Nov 2018, |
zahnpasta ist imho zu grob, hab ich mal erfolglos bei einem Handy versucht...aber versucht macht klug... |
||
BASSINVADER
Stammgast |
14:35
![]() |
#1857
erstellt: 17. Nov 2018, |
Lass es bleiben mit dem polieren. Klarlack drüber und fertig. Oder vorher mir x000er nasschleifen. [Beitrag von BASSINVADER am 17. Nov 2018, 14:36 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#1858
erstellt: 18. Nov 2018, |
Heute lag die Rückwand eines Canton-Subwoofers in der Tonne. Davon werde ich die brauchbaren Sachen ausschlachten (Anschlussbuchsen, Potis, Drehknöpfe, Elkos, Verstärker-ICs-falls noch i.O.). Vor allem der Ringkern-Trafo (120 W) ist gut brauchbar. Er hat 2x30 V / 2 A und eignet sich damit hervorragend für ein Labornetzteil oder die symmetrische Spannungsversorgung eines Eigenbau-Verstärkers. EffEmm ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#1859
erstellt: 19. Nov 2018, |
Heute gab es wieder viele verschiedene Sachen: Eine Canon EOS 1000D (ohne Objektiv, aber mit Akku, scheint zu funktionieren), ein Radiorecorder ITT RC1000, eine funkelnagelneue 3er Leuchte (für 3x5 W GU10-Lampen, aus Metall mit weißem Strukturlack, super verarbeitet) und ein funktionierender EWT-Heizlüfter (mit Schaltuhr, 4-Stufen-Wähler, Temperatureinsteller). EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
pedi
Inventar |
11:15
![]() |
#1860
erstellt: 20. Nov 2018, |
BASSINVADER
Stammgast |
14:14
![]() |
#1861
erstellt: 20. Nov 2018, |
Unglaublich das alles. Es müsste in jeder größeren Ortschaft ein überdachtes Großregal geben, wo man taugliches ablegen kann, damit es sich andere holen, vielleicht unter der Vorausstzung dass man im Umkreis von Xkm wohnt. Ihr kennt das eventuell von Büchern. Bei uns in der Stadt hat die Verwaltung eine Glaskabine eingerichtet, wo man Bücher die man nicht mehr will ablegen kann. Für jeden frei zugänglich. |
||
müllkramer
Stammgast |
10:29
![]() |
#1862
erstellt: 25. Nov 2018, |
gestern mal wieder dusel gehabt...zuerst eine manierliche motorradtextiljacke von dainese...inklusive protektoren...muss noch in den schonwaschgang...sonst tadellos.genau meine grösse. als nächstes einen samsung dvd-spieler/festplattenrecorder mit 160 gb fassunsgvermögen inklusive fb und bda....scartkabel ebenfalls...bekommt mein kumpel. brüller zum schluss..laserentfernungsmesser von kwb...kein spitzengerät..aber für die heimanwendung völlig brauchbar. ![]() [Beitrag von müllkramer am 25. Nov 2018, 10:31 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1863
erstellt: 25. Nov 2018, |
Der Entfernungsmesser ist klasse! Sieht nagelneu aus. ![]() Ich habe diese Woche noch 2 Labornetzteile "AMREL LPS301" geschenkt bekommen, die weggeworfen werden sollten. Die Ausgangsbuchsen waren völlig im Eimer, Reparatur "nicht mehr möglich". Ich habe heute eine Weile in der Bastelkiste gesucht und passenden Ersatz gefunden (Hirschmann PKI 110 haben leider nicht gepasst, die Bohrungen/Aussparungen an den Netzteilen haben ganz komische Abmessungen). Die Teile laufen einwandfrei. Ausgangsspannung geht von 0 - 32 V, Ausgangsstrom 2,4 A (bis 16 V) bzw. 1,2 A (bis 32 V). Die Werte können digital mit den Tasten eingestellt bzw. vorgewählt werden. EffEmm ![]() |
||
BASSINVADER
Stammgast |
02:55
![]() |
#1864
erstellt: 28. Nov 2018, |
EffEmm ich kann dir nicht nur gratulieren sondern dir meinen Respekt zollen! Rettenswertes ist zu retten und das tust du! |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#1865
erstellt: 30. Nov 2018, |
Vielen Dank für die Blumen. ![]() Manchmal ist es wirklich schwer verständlich, was heute alles weggeworfen wird. Es sind oft nur Kleinigkeiten, die leicht wieder instandzusetzen sind (und oft genug sind ja sogar nagelneue, unbenutze Sachen dabei). Aber man hört dann oft "zu teuer, zu aufwendig, neue Sachen sind sowieso besser" etc. Meine Eltern habe beide ihre gesamte Kinder- und Jugendzeit während und nach dem 2. Weltkrieg verbracht. Und da hat man im Laufe des eigenen Heranwachsens tausende Male Geschichten aus dieser Zeit gehört, wie wenig es damals gegeben hat, wie schwer es war, irgendwelche Sachen aufzutreiben und wie man das Wenige, was man noch hatte, hundertmal wieder repariert und geflickt hat. Vielleicht hat sich das im Unterbewusstsein festgesetzt und beeinflusst einen immer noch unterschwellig. Ist jetzt aber nur meine rein persönliche Theorie. ![]() EffEmm |
||
>Karsten<
Inventar |
00:33
![]() |
#1866
erstellt: 30. Nov 2018, |
Das schlimme in der heutigen Zeit ist ja, das zum größten Teil so produziert ( hergestellt ) wird das man gar nicht mehr reparieren kann ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
02:07
![]() |
#1867
erstellt: 30. Nov 2018, |
Genau, ich sage da nur: geclipst, verklebt und ultraschallverschweißt. ![]() EffEmm |
||
>Karsten<
Inventar |
02:28
![]() |
#1868
erstellt: 30. Nov 2018, |
Kleine Geschichte dazu ...von mein Bruder ist letztens in der Garantie der Wasserkocher kaputt gegangen. Bei Lidl angerufen, Zwecks Reparatur. Der Mitarbeiter "die können nicht repariert werden" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist ja noch "gut" gewesen, das es in der Garantiezeit kaputt ging. Meistens passiert ja son "Scheiß" nach der Garantiezeit. Nachdem das Teil ja "bezahlt" war von Lidl. Haben wir Mal geschaut ob man was machen kann, den Deckel unten konnte man abschrauben ![]() ![]() ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
09:58
![]() |
#1869
erstellt: 30. Nov 2018, |
ja...und offenbar ist auch jeder schon so satt versorgt,dass man manches nicht mal für geschenkt los wird. zur zeit häufen sich die funde an dvd/festplattenrecordern...zwei in einer woche...gut..einen bekommt mein kumpel.gestern finde ich den zweiten..einen lg mit 250 gb speicher.tiptop und mit fernbedienung.biete ich für lau im kollegenkreis an...neee..danke..ich habe magenta-tv....neee..ich habe amazon firestick...neee..ich habe sky....neee...habe ich schon...nee..ich habe kabel doitschland samt receiver..der hat sogar ein terrabite... tja..kommt er eben wieder inne tonne retour...da lohnt sich auch der ausbau der festplatte vermutlich nicht. [Beitrag von müllkramer am 30. Nov 2018, 10:00 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
10:50
![]() |
#1870
erstellt: 30. Nov 2018, |
Ja, diese Festplatten-Recorder... daran sieh man, wie die Zeit vergeht und vor allem wie rasend der technische Fortschritt ist. Habe mir 2011 auch so einen Festplatten-Recorder gekauft, da das jahrelang genutzte VHS auf dem Flat-TV einfach nicht gut aussah. Im Nachhinein wohl eine meiner teuersten "Fehlinvestitionen". Okay - so schlimm ist's jetzt auch nicht, aber mit dem Wissen von heute hätte ich mir das Teil wohl nicht gekauft. Denn wenige Jahre später bin ich auf Digital-TV mit integrierter Aufnahmefunktion umgestiegen, was einfach vieeeeel unkomplizierter ist als dieser Festplatten-Recorder dessen Bedienung und "Langsamkeit" mich heute noch schier zum Wahnsinn treibt ![]() Trotzdem: Den Festplatten-Recorder gibt's immer noch und bleibt, solange er noch läuft, obwohl ich das Teil neulich am liebsten in die Tonne gekloppt habe, nachdem er beim Abspielen einer DVD mal wieder Zicken gemacht hat ![]() ![]() Was ich draus gelernt habe? Es lohnt sich nicht mehr, in teure "Elektronik" zu investieren. Sei's TV, DVD-Player, Computer, Handy, Radio, Navi und so weiter - da kaufe ich heute nur das Billigste, was ich kriegen kann, solange es ein einen halbwegs brauchbaren Eindruck macht und die Funktionen bietet, die ich benötige. So, das musste jetzt mal gesagt werden ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
10:58
![]() |
#1871
erstellt: 30. Nov 2018, |
den zweiten nimmt mein kumpel nun auch noch ab....sehr schön. und ich könnte in den schrank kotzen,dass durch wegfall,bzw. die unsinnige umstellung auf dvb-t2 mein festplattenrecorder nun quasi einen sehr teuren dvd-spieler darstellt... ich werde in meiner restlebenszeit garantiert keinen kabel-oder sonstigen zahlungspflichtigen vertrag mehr abschliessen.eher gebe ich den empfang komplett auf und glotze nur noch aus der bücherei geliehene dvd. |
||
>Karsten<
Inventar |
15:24
![]() |
#1872
erstellt: 30. Nov 2018, |
Django ich finde das größte versenken (€) findet im TV Kauf statt, wenn man die bei Erscheinen kauft, davon gibt's sehr viele im Forum, die immer die neuesten TV's haben "müssen" ![]() Nach ein Jahr sinken die Preise um die hälfte ( mindestens ) Dann wird wieder eine neue "Sau" durchs Dorf getrieben und der 1jahr alte TV ist nicht mehr Up to Date ![]() LG OLED 77" C 8 beim Erscheinen ~10.000€ nach ein Jahr ~4000€ Panasonic 65" 904 beim Erscheinen ~5000€ nach ein Jahr ~ 2000€ |
||
Django8
Inventar |
16:40
![]() |
#1873
erstellt: 30. Nov 2018, |
Hab das auch nie verstanden ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
19:39
![]() |
#1874
erstellt: 30. Nov 2018, |
Wir sind ja hier im Fund-Thread, und ich denke Mal viele von uns haben noch die Tugenden aus Omas Zeiten wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert oder ist der Handel noch so klein, bringt er mehr wie Arbeit ein. P.s. hatte auch auch schon schlechtere Zeiten und musste mich mit Pfandflaschen und Funden durch' s Leben schlagen. Ist zum Glück schon lange her, aber in dieser "Not" erkennt man wahre Freunde. Und da sind nicht viele übrig geblieben. Und komisch, wenn es einen wieder gut geht, kommt das Gesochse wieder angeschissen, weil sie am "Kuchen" teilhaben wollen ![]() P.s. Trubbel hatte ich damals, weil ich eine Fliesenfirma hatte mit 5 Angestellten und ich auf Grund von Zahlungsmoral von "verschissenen Wohnklo" Besitzer mein Laden dicht machen mußte. Die Angestellten haben zum Glück alle ordnungsgemäß ihre Kohle erhalten und nichts über das Arbeitsgericht gehen musste. Ich hatte nur eine sehr hohe 5stellige zu verarbeiten . [Beitrag von >Karsten< am 30. Nov 2018, 19:50 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#1875
erstellt: 01. Dez 2018, |
Beim Wegbringen von E-Schrott habe ich heute in der Tonne etwas gefunden, von dem ich noch gar nicht wusste, dass es so etwas gibt: Kühlsteine zum Kühlen von Getränken. ![]() Es sind 9 Steine, noch originalverpackt, inklusive Anleitung. Made in China, wo sonst. Ob ich es wagen soll, und die wirklich mal ausprobiere? Oder fallen mir dann die letzten Resthaare aus? ![]() EffEmm ![]() |
||
gammelohr
Inventar |
20:40
![]() |
#1876
erstellt: 01. Dez 2018, |
Ich hab erst "zum kühlen von Gedanken" gelesen... |
||
pedi
Inventar |
01:28
![]() |
#1877
erstellt: 02. Dez 2018, |
St1be
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#1878
erstellt: 03. Dez 2018, |
Das verstehe ich auch nicht. SSD einbauen und die Dinger rennen dir weg. Kann man doch zum surfen gut gebrauchen, vorallem das Netbook. |
||
Django8
Inventar |
12:40
![]() |
#1879
erstellt: 04. Dez 2018, |
@ >Karsten<: Üble Story ![]() ![]() Wegen der Laptops... Da frage ich mich mich manchmal auch ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#1880
erstellt: 08. Dez 2018, |
Zum Wochenabschluss lag noch ein kleines, nützliches und vor allem voll funktionsfähiges Teil in der Tonne: Eine Digitalkamera "Traveler DC X", 3-fach Zoom und 10 MP. Zustand wie neu, keine Kratzer, Objektiv unbeschädigt, macht prima Bilder. Und vor allem: Die Stromversorgung läuft über 2 normale Mignon-Akkus, somit keine Probleme wegen gerätespezifischer Akkus. EffEmm ![]() ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
11:18
![]() |
#1881
erstellt: 09. Dez 2018, |
frei nach merle haggard.... down every road there`s always one more container... in der letzten tonne meiner stammrunde lag diese maschine.nicht gerade eine schönheit und im fundzustand völlig verranzt.wurscht.sie hat den vorteil der drehzahlregulierung und wird in verbindung mit einer welle und einem kompletten satz an schleifaufsätzen,die ich im letzten jahr aus dem müll zerrte, eine art dremel in xl abgeben.hat sogar schlag...was für den gedachten einsatzzweck unerheblich ist.technisch völlig in ordnung und sogar mit röhm-bohrfutter.muss so aus den siebzigern sein. ![]() gestern noch einen klassiker aus der gelben gefischt...zerlegt und vom herausgefallenen mehl hätte ich einen kuchen backen können...wurscht.mal sehen,was ich damit anstelle...gips rühren vielleicht. ![]() [Beitrag von müllkramer am 09. Dez 2018, 11:20 bearbeitet] |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
01:21
![]() |
#1882
erstellt: 10. Dez 2018, |
Die Zweckentfremdung von Haushaltsgeräten ist eine lohnende Sache. Den Tip mit dem Gipsrühren kannte ich noch nicht. ![]() Als mein Neffe noch klein war, habe ich mit ihm immer Raketenmodelle und Space-Shuttles aus Pappmaché gebastelt. Dazu habe ich mit einer alten elektrischen Kaffeemühle Papier zerkleinert und anschließend mit einem alten Handrührer die Matsche mit Wasser und Tapetenkleister angerührt. ![]() Seit vielen Jahren habe ich auch 2 elektrische Lockenheizstäbe aus dem Schrott zweckentfremdet. Ich habe vorne den Wickelstab entfernt, danach kann man die Teile super als Mini-Heißluftgebläse benutzen, um z. B. das Kleben von 2-Komponenten-Epoxyd zu beschleunigen. Sogar für das Schrumpfen von Schrumpfschlauch reicht es aus. Die Teile haben um die 400 Watt und pusten ordentlich heiße Luft raus. Im Gegensatz zu richtigen Heißluftgebläsen muss man allerdings keine Angst haben, dass der Kleber verbrennt oder der Schrumpfschlauch schmilzt. Durch die kleine Öffnung kann man sie sehr gut auf eine Stelle konzentrieren, und mit dem frei drehbaren Stromkabel am Anschluß hinten hat man nie Probleme mit der Handhabung. EffEmm ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
01:31
![]() |
#1883
erstellt: 10. Dez 2018, |
Mit den Lockenheißstäben ist eine coole Idee ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
11:12
![]() |
#1884
erstellt: 11. Dez 2018, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#1885
erstellt: 11. Dez 2018, |
stummerwinter
Inventar |
00:18
![]() |
#1886
erstellt: 12. Dez 2018, |
WITZIG... ![]() |
||
Django8
Inventar |
10:03
![]() |
#1887
erstellt: 12. Dez 2018, |
Danke fürs Angebot, aber ich finde ihn eigentlich okay so wie er ist ![]() ![]() |
||
pedi
Inventar |
21:54
![]() |
#1888
erstellt: 13. Dez 2018, |
BooSound
Stammgast |
22:16
![]() |
#1889
erstellt: 13. Dez 2018, |
EffEmm
Ist häufiger hier |
01:28
![]() |
#1890
erstellt: 14. Dez 2018, |
Ja, die Preise für Kalender sind teilweise echt heftig. Gibt es da auch die Bestatter-Edition: Die Erde von unten? ![]() EffEmm |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:34
![]() |
#1891
erstellt: 14. Dez 2018, |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#1892
erstellt: 15. Dez 2018, |
Zum Wochenende gab es noch eine klasse Fotima-Videotasche (quasi neuwertig). Darin war eine Sanyo Videocamera, inklusive 2 Akkus, Ladegeräten, 3 ovp Videocassetten und eine 1000-Watt Filmleuchte von Revue (funktioniert, Reservelampe war auch noch in der Tasche). Macht schweinehell, das Teil. Gibt nen 1A Baustrahler ab. ![]() Die Kamera habe ich mitgenommen zum Ausschlachten für die Bastelkiste. Da sind viele kleine Motörchen und kleine Schräubchen/Federn verbaut, die man sonst nirgends bekommt und für alles mögliche nehmen kann. Daneben lag noch eine aufgerissene Packung mit ehemals 100 Stück 1-Zoll-Wasserrohrdichtungen.(dürften noch etwa 80 drin sein). EffEmm ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:11
![]() |
#1893
erstellt: 15. Dez 2018, |
Glückwunsch zu den Fund ![]() |
||
fordgranada23
Stammgast |
21:41
![]() |
#1894
erstellt: 15. Dez 2018, |
@müllkramer die AEG ist SUPER ;-) Das war die erste die sich mein Vater gekauft hat, er hat sie noch immer... und die hat viel mitgemacht, inzwischen habe ich mir auch eine Gesucht, und vor allem... habe ich mir und auch meinem Altvorderen schon fast alle Zubehörteile zusammengetragen... für die Maschine gibt es viele Teile, kennen und haben tu ich inzwischen den Schwingschleifer, den Bandschleifer, die Handkreissäge, die Tischkreissäge, den Winkelschleifer, die Stichsäge und sogar die Heckenschere ;-) Such mal nach AEG 707 da findet man die Teile, natürlich immer ein Kompromiss, aber gar nicht so übel, und besser als irgendwelche billig wegwerf Geräte @EffEmm Diese Filmleuchten schmelzen ganz gerne wenn sie länger in Betrieb sind ;-) aber leuchten tun sie schon ganz gut LG J |
||
müllkramer
Stammgast |
02:45
![]() |
#1895
erstellt: 16. Dez 2018, |
danke für deine erläuterungen...an sich habe ich die genannten zubehörteile schon..allerdings als einzelgeräte.ich will das ding lediglich als antriebsaggregat für die schleifaufsätze verwenden. heute gab es noch eine aeg-bohrmaschine aus der tonne....auch aus dem gleichen zeitraum..auch mit 400 watt und sogar links-/rechtslauf. allerdings ohne drehzahlregulierung.dazu noch eine sportuhr...garmin foerrunner 305 inklusive pulsgurt. diese filmleuchte habe ich auch..allerdings mit kaiser gelabelt....auf der steht was von maximaler betriebsdauer von fünf minuten...wenn ich mich nicht irre.. |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#1896
erstellt: 16. Dez 2018, |
Danke für den Hinweis auf den Kurzzeitbetrieb bei der Videoleuchte. Habe ich glatt übersehen. Um nachts den Garten nach bösen Buben auszuleuchten reicht die Betriebszeit dann noch. ![]() Die alten AEG-Bohrmaschinen nehme ich auch immer mit, sind anscheinend noch erstaunlich viele aus der Zeit übriggeblieben. Die größte AEG, die ich mal gefunden habe, ist eine "AEG 900 Powermatic SB-2E-901". Müsste aus Anfang/Mitte der 80er sein. Das Teil hat Kraft ohne Ende, geht original bis ca. 250 U/min runter. Habe die Regelelektronik etwas modifiziert, jetzt geht sie problemlos bis 100 U/min. Perfekt zum Farbrühren. Ich habe auch ein Buch zum AEG-Heimwerkerprogramm. Das lag vor vielen Jahren in der Flohmarktkiste unserer Bücherei zum kostenlosen Mitnehmen. ![]() Müsste ca. von 1976 sein. EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#1897
erstellt: 20. Dez 2018, |
Diese Woche wollte jemand 2 ziemlich malträtierte Äxte/Beile wegwerfen. Ich habe sie mitgenommen und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass sich eine Aufarbeitung in jedem Fall lohnt (deutsche Hersteller, guter Stahl, 1000 und 1250 Gramm Kopfgewicht). Im Stabilo-Markt um die Ecke habe ich für zusammen 12 € je einen passenden Eschenstiel mit 38 cm und einen mit 70 cm gekauft. Alte Stiele entfernt, Teile entrostet, Scharten beseitigt und ordentlich geschärft. Danach frisch lackiert in passendem Rot zum Stiel mit Glasurit Terrarot ![]() EffEmm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
09:13
![]() |
#1898
erstellt: 21. Dez 2018, |
Die haste ja wieder Top hinbekommen ![]() ![]() |
||
Django8
Inventar |
09:36
![]() |
#1899
erstellt: 21. Dez 2018, |
Ja - tolle Arbeit ![]() |
||
müllkramer
Stammgast |
11:20
![]() |
#1900
erstellt: 21. Dez 2018, |
saubere arbeit...hut ab! mit der kleineren axt hätte ich mir die mühe vermutlich nicht gemacht.bei der grösseren möglicherweise. auf alle fälle eine professionelle arbeit. bei mir gab es klassiker aus den siebzigern...kennt jeder,der in der zeit aufwuchs. dieser krempel wird dem hipster-geschwerl von heute als "space age" und "mid century" für teures angedient.auch wurscht.bleiben hier. modulare kerzenständer von bmf.waren sogar in ziemlich verranzten originalschachteln.die allerdings sind schon wieder inne tonne. ![]() ![]() |
||
EffEmm
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#1901
erstellt: 21. Dez 2018, |
Die Kerzenständer sind das reinste Origami. ![]() ![]() In der Tonne gab es heute wieder Werkzeug, eine Bosch Oberfräse POF 500A. Leider fehlt der Fräskorb dazu, und die Überwurfmutter für die Spannzange fehlt (gibt es für ca. 6 € als Ersatzteil). Die 6mm-Spannzange sitzt noch im Schaft. Das Gewinde ist ok, nur ein wenig verrostet. Die Maschine läuft einwandfrei. Der Vorteil bei dieser OF ist der 43mm-Euro-Spannhals, damit lässt sie sich problemlos in einem normalen Bohrmaschinen-/Fräsständer einspannen. Man kann den Motor zusammen mit einem Schleifstift auch als Geradschleifer einsetzen (zum Werkzeugschärfen etc.). EffEmm ![]() [Beitrag von EffEmm am 21. Dez 2018, 23:29 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedpamjemison8
- Gesamtzahl an Themen1.559.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.437