HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Der Atomvertrag | |
|
Der Atomvertrag+A -A |
||||
Autor |
| |||
catman41
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#352
erstellt: 22. Nov 2010, |||
... denn Gorleben ist nicht geeignet - s. Asse! Wir können ja mal den arroganten M. Söder nach einer Endlager-Suche fragen, denn der meiste Müll kommt sowieso aus Süd -und Westdeutschland. Atomkraft, Nein Danke! Harry |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#353
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Da kann dann jeder Demonstrant die Patenschaft für ein Fass übernehmen. ![]() ![]() |
||||
|
||||
_ES_
Administrator |
16:49
![]() |
#354
erstellt: 22. Nov 2010, |||
"Stoppt Castor-Transport, Sofort! - Kein Problem, unterschreiben Sie bitte hier und hier uuund hier..." Oder so ähnlich. Ist ne Dreckssache, keine Frage- aber im Moment nicht zu ändern. |
||||
Frank_13
Stammgast |
18:41
![]() |
#355
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Deswegen muß aber die Drecksache nicht noch generell eine Verlängerung bekommen. (Dipl.Ing.Dr. Atomi wäre sogar für eine Verlängerung bis zum Jahr 2100, und den weiteren Bau neuer Werke, er hat ja seine Schäfchen im trockenen und keine Kinder. Und überhaupt geht ihn die Zukunft am Popo vorbei.) |
||||
_ES_
Administrator |
18:43
![]() |
#356
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Habe ich das gesagt? ![]()
Lobbyistentum par excellence, da kommt vielleicht höchstens noch die Pharmaindustrie mit.. |
||||
kalia
Inventar |
19:11
![]() |
#357
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Aus welchen Gründen sollten die den Müll nehmen, die schon gegen die Entstehung sind ? Es gibt doch genug Atomkraftbefürworter, die davon überzeugt sind, dass das alles ganz harmlos ist, also können die doch die Castoren zu sich nehmen ... Ach wie, so nah möchte man sie denn doch nicht haben ? komisch - warum bloss ;-) |
||||
_ES_
Administrator |
19:42
![]() |
#358
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Wie, sind das jetzt nicht die, die den Müll, also das Ende(Gegenteil von Entstehung) und dessen Abfuhr blockieren?
Ich denke nicht, das das irgendjemand glaubt. Mir war so, als ginge es um die Endlagerung. Also sollte man diesbezüglich eine Lösung finden, wenn es problematisch ist. Ich glaube nicht, das das Behindern des Abtransportes zur Lösung beiträgt. |
||||
Frank_13
Stammgast |
19:46
![]() |
#359
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Oder glaubst du im Ernst das sich ohne Proteste irgendjemand dafür interessiert hätte oder das es überdacht worden wäre ? [Beitrag von Frank_13 am 22. Nov 2010, 19:48 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
19:51
![]() |
#360
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Naja, ein einfaches auf die Strasse gehen reicht nicht? Das könnte man sogar jeden Tag machen. |
||||
Rattensack
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#361
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Detektordeibel
Inventar |
20:07
![]() |
#362
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Genau die Scheiss "Bayernseppeln" sind wie immer Schuld... Sollen "die da unten" ihren Atommüll doch behalten. ![]() Statt Stuttgart 21 kann man doch unterm Bahnhof ein Atommüllendlager einrichten... Hautpsache nicht mehr im schönen Gorleben... Dann lieber in den Fluss kippen. ![]() |
||||
kalia
Inventar |
20:34
![]() |
#363
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Solange die Aktenlage zur Entscheidung für Gorleben nicht geklärt ist - einem Standort, der eben weder erst noch zweitklassig ist, sondern politisch motiviert, gibt es keinen rationalen Grund das Zeugs nach Gorleben zu bringen (ausser so zu tun, als hätte man ein Endlager) Das wollen aber grad die Bayern nicht hören, auch wenn da die geeigneteren Standorte sind Ich mein, ich hab keine Kinder, die dann quasi eine Asse Zwei zu beseitigen haben (wo eh noch nicht klar ist, wie das weitergeht...zum Glück "sieht" mans ja nicht gleich...) [Beitrag von kalia am 22. Nov 2010, 20:35 bearbeitet] |
||||
_ES_
Administrator |
20:40
![]() |
#364
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Die Problemaik ist durchaus vorhanden und darauf sollte auch aufmerksam gemacht werden, bis eine Lösung gefunden wurde.(Die Art und Weise jedoch, wie es bis dato gehandhabt wurde, finde ich nicht in Ordnung.) Ich fürchte jedoch, es gibt dafür keine zufriedenstellende Lösung, denn auch wenn wir ab sofort alle Brüter still legen würden, der bis dato angefallende Restmüll verschwindet damit ja nicht automatisch. [Beitrag von _ES_ am 22. Nov 2010, 21:02 bearbeitet] |
||||
Soundy73
Inventar |
20:57
![]() |
#365
erstellt: 22. Nov 2010, |||
![]() Wenn man mir dann einen "Castor-Heizkeller" ![]() Das ist im Endeffekt doch das Problem. Terroristen sind doch immer auf der Suche nach der größtmöglichen Öffentlichkeitswirkung. So´ne "schmutzige Bombe" wäre doch deren absoluter Knaller, weil: ![]() Den Keller (am besten aus Beton) bräuchte ich schon, da ich mich ja so leidlich mit der Materie auskenne, aber dann wär´s auch gut:
![]() Beides aus: ![]() -zum Lernen und verstehen: ![]() Aber ich gebe R-Type recht: Information und Dialog sind zu fordern! Man hat automatisch vor etwas Angst, das man nicht versteht und was einem "übergebügelt" wird! Vielleicht mal lesenswert: ![]()
|
||||
kalia
Inventar |
21:03
![]() |
#366
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Dass die Problematik bewusst ist, bezweifle ich (zeigen ja so "sinnerfüllte" Beiträge wie der von Detektordeibel) Und natürlich verschwindet der Müll nicht von selbst, auch nicht in der Halle von Gorleben - aber damit befassen will sich hier auch keiner Dass der Protest wieder so erstarkt ist, ist der Laufzeitverlängerung zuzuschreiben, denn die Lobbyisten und deren Handlanger interessiert das Thema Endlager ja genausowenig - die Zeche zahlt eh später der Bürger. Ist bei der Asse so, bei Morsleben und man wird die Fässer in Gorleben sicher auch nicht eben so vergammeln lassen, da macht die ein oder andere Tonne den Kohl auch nicht mehr fett ;-) |
||||
Detektordeibel
Inventar |
21:10
![]() |
#367
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Sei doch nich immer so negativ, wenn sich genug gesammelt hat dürfen sich die Russen das abholen genau wie den DDR Müll. Die haben schon die richtigen Plätze dafür, z.B. die die so verseucht und verstrahlt sind das die eh nicht bewohnbar sind (und vorher auch nicht waren). ![]() |
||||
_ES_
Administrator |
21:12
![]() |
#368
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Eigentlich war doch immer so ein Theater zu jedem Transport,oder? Protest, Aufmerksamkeit erregen- alles kein Thema, das muss sogar sein. Aber imho nicht auf solch eine Art und Weise, mit Beschädigungen und Co, ich wüsste auch keine Rechtfertigung dafür. Ausserdem kann man, wenn man die Zeit hat, jeden Tag für die Sache friedlich auf die Strasse gehen- das erregt mindestens genau die gleiche Aufmerksamkeit. So mutet mir das immer wieder wie ein Happening an. |
||||
Soundy73
Inventar |
21:14
![]() |
#369
erstellt: 22. Nov 2010, |||
[Beitrag von Soundy73 am 22. Nov 2010, 21:15 bearbeitet] |
||||
Frank_13
Stammgast |
21:22
![]() |
#370
erstellt: 22. Nov 2010, |||
damit bekommst noch nicht mal ne meldung in der regionalen presse. oder meinst du etwa die in Gorleben und umzu melden sich nur bei den Transporten ? |
||||
_ES_
Administrator |
21:33
![]() |
#371
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Dann sind sie noch zu wenig. Zerstörerischer Aktionismus rechtfertigt das imho aber nicht. |
||||
Soundy73
Inventar |
21:37
![]() |
#372
erstellt: 22. Nov 2010, |||
...uund lia bläst sich wieder unmotiviert auf, denn:
![]() Die Energieerzeugung aus Kernkraft war ja auch einmal hohes Ziel gewählter politischer Vertreter: ![]() Auch motiviert durch das teurer werdende Öl: ![]() |
||||
Frank_13
Stammgast |
21:43
![]() |
#373
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Und es ist sehr schwer wenn man eine Demo ankündigt, die millitanten draußen zu halten, und mann weiß ja auch nicht ob sich nicht doch ein paar getarnte Staatsdiener druntermischen und mal ein bisschen für "Stimmung" zu sorgen ( wie schon geschehen). |
||||
kalia
Inventar |
21:58
![]() |
#374
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Soundy auf Lobbyseiten kann ich selber lesen meinst Du denn ehrlich da objektive Infos zu bekommen ? ;-) |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#375
erstellt: 22. Nov 2010, |||
Seh ich eigentlich auch so. Mehr als Dokumentation ist lt. einiger Teilnehmer nicht drinnen. Bezüglich "Beschädigung" würd mir trotzdem eine Rechtfertigung einfallen, wenn auch vlt. etwas philosophisch hergeholt. ![]() Gruss Stefan |
||||
Frank_13
Stammgast |
23:53
![]() |
#376
erstellt: 22. Nov 2010, |||
![]() ![]() ![]() und da fehhlt mir wieder Goethe, gut, das er sich leider nicht mehr äußern kann. [Beitrag von Frank_13 am 22. Nov 2010, 23:57 bearbeitet] |
||||
Soundy73
Inventar |
15:09
![]() |
#377
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Moin lia! Das Bundesamt für Strahlenschutz ist also Lobbyist? Das sag denen mal selber, dann kannst Du ja TÜV, Öko-Institut, NLWKN, KFÜ, Helmholtz-Gemeinschaft, WANO und und und alle in einen Sack stecken und eben nur den "Spezialisten" glauben, die Theologie, Ornithologie oder Geographie stupidiert haben => z.B. Grünfrieden, robby-food.... Nee danke. Kuck z.B. mal hier: ![]() oder hier: ![]() Aber das widerspricht: ![]() ![]() |
||||
kalia
Inventar |
17:59
![]() |
#378
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Moin Soundy Wo Du grad TÜV sagst ;-) Der TÜV-Süd ist eine Aktiengesellschaft, und die gehört zu 75% dem TÜV Süd e.V - und wer sitzt da mit drin ? EON, Vattenfall, EnBW... Da bin ich natürlich total überzeugt von, dass die völlig unabhängig arbeiten.... Im übrigen glaube ich nicht, dass zb in der Kontraste Redaktion nur Theologen und Ornithologen sitzen, und auch nicht, dass die öffentlich rechtlichen Sendeanstalten von linksradikalen Atomkraftgegnern unterwandert wurden ;-) Aber schliesslich ist ja Frau Merkel Physikerin, wenn die also sagt das ist gut, dann stimmt das auch, nicht wahr ? ;-) PS: Wie sagte der Pressesprecher des Helmholtz-Zentrums so ![]() "Unsere Strahlenschützer wussten nicht, dass das mitteilenswert ist. Sie hatten kein Gefühl dafür, dass es die Öffentlichkeit interessiert, was mit der radioaktiv verseuchten Lauge in Asse passiert." Ja, so ist das eben, verschwiegen hätt man ja sonst nie was ;-) [Beitrag von kalia am 23. Nov 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#379
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Also wenn ich da so z.B. an "Monitor" denke... Natürlich nicht nicht linksradikal aber... |
||||
kalia
Inventar |
18:27
![]() |
#380
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Übrigens findet man auch auf der Seite des BfS wirklich Vertrauen erweckende ![]()
Man weiss also nicht so genau was man da in der Asse alles entsorgt hat...Ich mein, wenn ICH keine umfassenden Angaben über die aussortierten Gegenstände auf meinen Dachboden habe...aber hallo - da gehts um Atommüll |
||||
Soundy73
Inventar |
20:52
![]() |
#381
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Hallo lia! Na dann gehe ich mal auf Deine Quellen ein:
![]() Zu Cäsium:
![]() Kobalt: ![]() Jod: ![]() Gefährlich, weil mächtig giftig, Plutonium: ![]() ![]() Americium: ![]() Barium: ![]() Alles Metalle, die allenfalls Salze bilden können. Wo hat der Prof stupidiert? Hört sich mächtig nach Panikmache an! - und das ist ja gewollt:
zum BFS:
Ganz was anderes, nicht wirklich spannend zu lesen, über natürlich radioaktive (Heil-)Quellen in Bad Gastein: ![]() Aber denkst Du auch an die Umwelt, wenn Du alle paar Monate das "Handy" wechselst? ![]() Oder, richtig fies: ![]() Von den ganzen Schwermetallen, die drin sind schweige ich jetzt. ![]() Edit fehlte ´n "s" [Beitrag von Soundy73 am 23. Nov 2010, 20:53 bearbeitet] |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:13
![]() |
#382
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Moin, Atomkraft, Nein Danke!! lg Harry |
||||
Florian_1
Stammgast |
23:18
![]() |
#383
erstellt: 23. Nov 2010, |||
Vielleicht sollten wir uns auch sorgen um chemischen Giftmüll machen:
Dagegen demonstriert aber keiner |
||||
kalia
Inventar |
03:17
![]() |
#384
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Moin Soundy Und Du meinst, weil da auch noch mehr drin steht stimmt das Zitat des Pressesprechers des Helmholtz-Instituts nicht ? ;-) Das ist eine arg billige Strategie - nennt man auch Nebelkerzen werfen ;-) Die Öffentlichkeit hätte von der Lauge erfahren müssen, fertig - da gibts keine Rechtfertigung.
Na, da hast Du bei mir ja den richtigen getroffen Ich benutz nach wie vor ein Nokia 6100 :-D Ich glaub 2003 oder 4 hab ich mir das gekauft. Ich geb zu zwischendrin hat ich mal 3 Jahre was Moderneres mit Kamera, bis das der Tod uns schied Auch ansonsten gehör ich nicht zu denen, die ständig neuen Kram kaufen, geh zu Fuss oder nutz den ÖPV usf Das hat aber ohnehin erst mal nix mit dem Thema zu tun ;-) |
||||
Soundy73
Inventar |
08:47
![]() |
#385
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Sorry lia und: Sehr brav! Das nenn´ ich umweltbewußt. Möchte ja aber auch nur Denkanstöße und bemerkenswertes bringen. Zur Asse sagen die, die´s wissen müssen:
![]() ![]() Andere denken auch an die Umwelt: So haben z.B. unsere Nachbarn mit dem Sprachfehler ("Wer hat´s erfunden?...") sich mehr Gedanken um Energiesparlampen gemacht als unser "Umweltengel" mit der großen Klappe:
![]() Soll jetzt keine Nebelkerze sein! |
||||
Soundy73
Inventar |
15:08
![]() |
#386
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Ich schon wieder, aus einem anderen Thread drauf gestoßen (worden), ich hinterfrage ja noch immer die Interessen derer, die einseitig Atomausstieg und /oder Klimaschutz fordern: ![]() daraus:
Link daraus: ![]() -da ist dann auch lia wieder dran, bezüglich der Wissenschaftlichkeit von Aussagen wie dieser:
![]() ![]() Lesenswert, hinterfragen muss die Aussagen aber der mündige Leser! Ich glaube übrigens nicht daran, dass wir mit unserer Umwelt umgehen können, als hätten wir eine zweite im Kofferraum! |
||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#387
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Hi, hab mich hier ja lang nicht mehr gemeldet. Laengere Antwort gibts heute Abend, wenn mein Netz daheim mitmacht... ![]() ![]() ![]() Beim Wasserauto hoerts doch ganz auf... ![]() Freie Energie, perpetuum mobiles, Materialentstressungsbapper alles was man als angehender Nobelpreistraeger so braucht halt. In den passenden Foren unterhaelt man sich ueber ungefaehr 300% Wirkungsgrad beim ersten Versuchsaufbau und das mit gammligst zusammengepfuschten Elektrolyseaufbauten und am Ottomotor hintendran. Die meisten dort haben erhebliche Probleme dabei den grundlegenden Funtionsablauf im Verbrennungsmotor zu verstehen, von dem was auf chemischer Ebene oder mechanisch im Detail passiert ganz zu schweigen. Denen wuerde ich nicht mal die Rechtschreibung glauben, geschweige denn irgendwas ueber Greenpeace oder sonstwen. Die stehen ausserhalb von Greenpeace oder der Wissenschaftsgemeinde. Meistens aus persoenlichen Gruenden, auch wenn im Oekobereich genug Esoterikfreaks rumlaufen, die Ingenieure und Naturwissenschaftler bei Greenpeace sorgen ueblicherweise dafuer, dass solche Freaks nicht ueberhand gewinnen. Die meinen aber auch, dass wir AKW nicht braeuchten weil wir ja freie Energiemaschinen bauen koennten, wenn die Industrie und etablierte Wissenschaft sie nur lassen wuerden. Lobbyseiten sind ja eins, bei denen wird wenn nur geschoent oder meistens die politische Seite "seltsam" beurteilt, die Jungens dagegen sind voellig aufm falschen Dampfer. Crackpots-> Morbus Bahlsen, unheilbar ![]() |
||||
Soundy73
Inventar |
17:50
![]() |
#388
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Hallo Christoph! So ganz daneben liegen die trotzdem nicht: ![]() Daraus zitiert:
Anders soll´s bei Robby, Tobbi und dem Fliewatüt sein ![]() ![]() Aus der geprägten Presse: ![]() |
||||
Epsilon
Inventar |
20:32
![]() |
#389
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Auch wenn es nichts mit dem eigenlichen Thema hier zu tun hat, aber weil es in Richtung "Klimawandel" ging, da wird in den bekannten Quellen, die man eben so benutzt, schon zensiert: ![]() |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#390
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Wer am lautesten brüllt, hat eben recht. Und das können viele "Klimaforscher" oder sollte man sie "Manipulierer" nennen recht gut. Zweifler kommen doch in den Medien kaum noch zu Wort. Wir werden jeden Tag durch die Medien manipuliert und wer das anzweifelt, ist gleich außen vor. Und wenn man sich den Lug und Trug ansieht, was uns so verkauft wird (was das Klima betrifft), dann frage ich mich, welch Demokratieverständnis solche Menschen haben. |
||||
Soundy73
Inventar |
21:04
![]() |
#391
erstellt: 24. Nov 2010, |||
![]()
![]() s. v. w. o. (eine "Karriere" hab´ ich schon beendet, ist stracks von der Bildfläche verschwunden, der Mann. Gr... liest nämlich alles, wo die entsprechenden Stichworte vorkommen ![]() Und wenn "so´n lütten Technikus as ick dat bünn" schon hinter die Schliche kommt, ist´s doch sehr fadenscheinig. Den Namen des Eckschperten hab ich schon verdrängt, muß selbst erstmal zurücklesen, dann kommt´n Link. Dann tauchte als Experte plötzloch, statt dieses Herrn, ein Franzmann (Laut Recherche Chef von Gr... France, wissenschaftlicher Hintergrund: Doktorarbeiten, Veröffentlichungen =>Fehlanzeige!)auf, komisch was? Nun bin ich schon wieder skeptisch der Skepsis gegenüber. Was auch wieder niemand lesen und wissen will, steht hier: ![]()
Direkter Themenbezug gegeben! |
||||
Mackie-Messer
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#392
erstellt: 24. Nov 2010, |||
Und wenn dann die AKW's alle abgeschaltet sind, wird man sich den Kohlekraftwerken widmen. Und da wir ja eh CO2 einsparen müssen, passt das dann auch ganz gut, denn die Indsutrie steht mangles Strom dann still. |
||||
Soundy73
Inventar |
08:42
![]() |
#393
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Heute Morgen im Radio: Länder sind gegen Brennelementsteuer! Da scheint das komplizierte Steuerrecht mal wieder ein größeres Problem darzustellen, da die Brennelementsteuer als Betriebsausgaben abgesetzt werden können und somit die Gewerbesteuer mindern würden. - Ich verstehe dann die Länder, die ohnehin finanziell schlecht darstehen ![]() Also: RAN ANS STEUERRECHT! - Hat unsere Kanzlerin ja eh´ versprochen, dass da gearbeitet werden soll. Nun muss das aber losgehen! Noch nicht ganz aktuell, aber in diese Richtung: ![]() Mein "Freund" Dosen-Jürgen reißt natürlich auch sofort wieder die Klappe auf. Wie sagte Frau Merkel so treffend: "Wenn das so weiter geht, werden die Grünen für Weihnachten sein - aber natürlich gegen die vorgelagerte Adventszeit!" - Spricht für sich. Leider kam Herr Gysi nur kurz ins Bild und nicht zu Wort ![]() ![]() Ist doch immer sonst ganz lustich ![]() ![]() Edit fand nur Schreibfehler, das "n" war noch nicht wach! [Beitrag von Soundy73 am 25. Nov 2010, 14:39 bearbeitet] |
||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#394
erstellt: 25. Nov 2010, |||
@ Jürgen Würdest du mir mal erklären, was Gysi mit den Grünen zu tun hat? (Interessanter ist mE viel eher, weil Merkel mit ihrer polemischen Rede die Grünen ins Visier nahm und nicht SPD ![]() Zu "bin gegen alles", oder auch" "Wenn das so weiter geht, werden die Grünen für Weihnachten sein - aber natürlich gegen die vorgelagerte Adventszeit!" ist das hier vlt. mal interessant: ![]() Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 25. Nov 2010, 10:51 bearbeitet] |
||||
Schwergewicht
Inventar |
13:26
![]() |
#395
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Hallo, es ist schon interessant, wenn man, wie ich seit einigen Jahren die ganzen Bundestagsdebatten bei Phoenix fast ausnahmslos komplett verfolgt, wie diese, von reinen Interessengruppen und der Industrie ferngesteuerte Marionetten-Regierung jetzt auf den "Aufschwung" der Grünen reagiert, da wird, da man seine Mehrheit hinweg schwimmen sieht, der jahrzehntelange Hauptfeind/Hauptgegner "SPD" mal ganz schnell gegen die Grünen ausgetauscht. Das haben die ganz schnell gelernt/erkannt, denn die Grünen waren ja schon sehr lange immer gegen (fast) alles, nur wirkte sich dies nicht bzw. kaum auf Wahlen aus. Dies scheint sich ja jetzt wahrscheinlich stark zu ändern. Die Vordenker, Vorschreiber und Strippenzieher der Regierung im Hintergrund haben diese "Bedrohung" erkannt und leisten da schnelle "taktische" Arbeit. Mal schauen, ob es noch reicht, das (überwiegend eher "blöde") Wahlvolk bis zu den Wahlen in 2011 wieder "auf Kurs" zu bringen. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Nov 2010, 13:42 bearbeitet] |
||||
Soundy73
Inventar |
15:20
![]() |
#396
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Sorry Stefan, bei dem Bild in dem Kurzbericht in den Tagesthemen und dem Bezug "gegen alles" konnte ich mich beim Gregor nicht zurückhalten. Die Kontrastfarbe passte mir dann eben auch noch (grün/rot). Der hat sich noch nicht ein einziges Mal geoutet, wie er die ganzen Versprechen, die er gern tätigen möchte, gegenfinanzieren wollte, trotzdem läuft ihm eine Klientel treu nach. Als Rethoriker ´ne Granate, es sei denn es geht auch nur einer ins Detail, dann kommt ganz schnell heiße Luft, weil da eben nichts ist! - Außer eben auch Stänkern, gegen das, was die anderen machen. Zum Schwergewicht: 1.) Respekt! nur so kannst Du Dir eine echte Meinung bilden, darüber, was im Parlament so parliert wird ![]() 2.)
Sollte die SPD zu ihren Wurzeln (Partei für den "kleinen Mann")zurückkehren können, wäre sie bei ihrem momentanen Anteil ein guter Counterpart zur CDU/CSU um soziale Schieflagen zu bremsen. Das uferte in der sog. "großen Koalition" leider aus, das Resultat war Stillstand. Dazu müsste aber endlich der Aufwiegler und gescheiterte Pauker Gabriel alle seine Hüte nehmen, sonst schafft die SPD bei der nächsten Wahl die 5-Prozent-Hürde nicht mehr! dass Steinmeyer pragmatischer ist, hat er als Außenpolitiker zeigen können. Zum Bericht von pinoccio: ![]() Dann ging ein ganz normaler Prozess los: ![]() Was stimmt:
-RICHTICH! (-kennzeichne als Polemik meinerseits!!!) |
||||
Soundy73
Inventar |
15:25
![]() |
#397
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Uuups noch der Link zum Eckschperte, wie versprochen: ![]() -dann braucht Ihr nicht suchen! |
||||
halo_fourteen
Stammgast |
15:32
![]() |
#398
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Naja, wenn die Grünen bei der nächsten Wahl in die Regierung kommen, womöglich sogar als stärkste Partei, werden wir ja sehen, was dabei raus kommt. Persönlich denke ich, das bei den erneuerbaren Energien so einiges schief läuft im Moment. Ich wohn auf dem Land und rundum nur Windkraftanlagen und riesige Maisfelder zur Produktion von Biomasse. Während die Windkraftanlagen zwar nicht wirklich beliebt sind, seh ich in denen schon einen Sinn, aber die Biomasseproduktion.... Monokulturen ohne Ende mit dem entsprechenden Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngern. Lebensmittelprduktion lohnt sich hierzulande nicht mehr. Stattdessen werden Lebensmittel importiert, was das an Treibstoff kostet spielt ja keine Rolle, wir fahren ja mit umweltfreundlichen Biotreibstoff mit hohem Ethanolanteil. Aber anderswo wird der Regenwald gefällt, damit wir den Ethanolanteil im Sprit erhöhen können. Hauptsache der Anteil der erneuerbaren Energien steigt. Meiner Meinung nach, will man zu viel und das zu schnell. Und das betrifft alle Parteien. ![]() |
||||
kalia
Inventar |
15:38
![]() |
#399
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Frau Merkel war von 94-98 Umweltministerin und auf diese Zeit bezieht er sich wohl auch
![]() Son bissl recherchieren sollte man schon, bevor man jemandem Lügen unterstellt ![]() [Beitrag von kalia am 25. Nov 2010, 15:39 bearbeitet] |
||||
Soundy73
Inventar |
18:15
![]() |
#400
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Danke für die Belehrung, hier sind Fakten: ![]() ![]() An Spekulationen beteilige ich mich hierzu nicht. |
||||
kalia
Inventar |
19:48
![]() |
#401
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Welche Spekulationen ? Dass es schon 97 Warnungen gab ? Das Frau Merkel da noch mal ordentlich bis zur gerichtlichen Untersagung eingelagert hat, steht auch in deinen Papieren oder ![]()
Sollte tatsächlich bis 97 noch keine einzige Warnung vorgelegen haben, wäre das dann ja fast noch erschreckender, denn aus heutiger Sicht bestehen ja keine Zweifel mehr daran, dass Morsleben kein guter Standort (gewesen)ist ;-) Wens interessiert - hier mal ein interessanter Beitrag der "Ökospinner" unterwanderten ;-) ![]() |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
23:06
![]() |
#402
erstellt: 25. Nov 2010, |||
Deutlich erhöhte Krebsrate rund um die ASSE , meldet das Sozialministerium Niedersachsen, ![]() Alles sicher, na klar !?! ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedsebastianhuber
- Gesamtzahl an Themen1.559.999
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.830