HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Reviews und lesenswerte KH-Themen » Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ? | |
|
Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
djs
Stammgast |
10:01
![]() |
#1043
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
Weil der englischsprachige Raum für die Unternehmen wichtiger ist. Die Kundengruppe ist wesentlich größer. tendo2008 hat auf die Verschiebung weiter oben in den Beiträgen aufmerksam gemacht. Ein 30€ Produkt erst nach einer Messe einzuführen entspricht auch dem Superlux Prospekt. Viel Werbung um nichts. Ohne Thomann als Sprungbrett hätte Superlux weit weniger verkaufen können und Takstar scheint langsam auch die westlichen Länder mit ihren billgen Pro Studio Produkten zu erobern. Selbst bei Thomann ordern wohl weit mehr Zocker die Superlux Produkte und jene Menschen, die für wenig Geld guten Klangeinstieg haben wollen.Das ist auch eher die richtige Zielgruppe für Superlux und Takstar. Nimmt man auf Hardwarluxx das Superlux Thema, hat es seit 2011 fast 90000 Aufrufe. Auf head fi seit 2011 sogar knapp über 75000 Aufrufe. Hier hat das Superlux Thema seit 2009 gerade die 50000 Aufrufgrenze überschritten und passt zeitlich auch zur Rockgrotto Themeneröfnung mit um 80000 Aufrufen. In einem professionellen Musikerboard wird die Interessentendenz noch weiter sinken, was sich auch im Absatz wiederspiegeln wird. Da greift man gleich zum besseren AKG. Mit dem EVO könnte auch hier die Verkaufswende gestärkt werden, weil sich schick besser verkauft und Mikrofon ist auch am anderen Produkt dran. |
||||
sofastreamer
Inventar |
10:16
![]() |
#1044
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
geil die pauschale aussage, dass akg besser als superlux ist. ![]() |
||||
|
||||
tendo2008
Inventar |
12:22
![]() |
#1045
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
von der Verarbeitung der KH hat djs schon recht, ich finde die Superlux Produkte nicht sonderlich gut verarbeitet. Ich bezweifle aber das ein HD 800 im Studio auch nicht ohne folgen durchhalten würde und der kostet etwas mehr als ein Superlux KH. Ich rede jetzt nur von der Haltbarkeit bei Extremnutzung... Da würde wohl auch ein AKG K701 die Federn lassen... Ich verfolge keine große Interesse beim Kauf des EVO, da ich meine Lieblinge habe. |
||||
sofastreamer
Inventar |
12:34
![]() |
#1046
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
und die lauten? |
||||
panzerstricker
Inventar |
13:13
![]() |
#1047
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
AKGs zum Preis eines Superluxes sind nicht besser verarbeitet, im Gegenteil. Von der Verarbeitung finde ich auch erst den K701 annehmbar. |
||||
tendo2008
Inventar |
16:40
![]() |
#1048
erstellt: 24. Mrz 2013, |||
die lauten KH? ja die sind laut ![]() |
||||
YUMRUK
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#1049
erstellt: 28. Mrz 2013, |||
Kleines Review zu den neuen EVO: ![]() Hört sich doch ziemlich gut an. |
||||
zephyr90
Stammgast |
14:09
![]() |
#1050
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Ist ja auch Hype-Fi... ![]() Ich warte bis jemand aus unserem Forum sie gehört hat. |
||||
tendo2008
Inventar |
14:22
![]() |
#1051
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
da können wir ja noch bis Mai warten, oder Sofastreamer hat seinen schon bekommen.... meiner wurde leider verschoben... |
||||
ineedsound
Stammgast |
16:37
![]() |
#1052
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
wenn man velourpolster draufknallen kann, you got my curiosity |
||||
Audi.O
Neuling |
17:01
![]() |
#1053
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Hallo ich wollte fragen ob sich die hd330 lohnen auch wenn man keine Velourpolster kauft oder ob das klanglich einen großen unterschied macht. Und würde es sich lohnen sie zu modden oder braucht man dazu zwangsläufig die Polster? Hoffe es ist ok wenn ich hier frage wollte keinen neuen Thread anfangen. Liebe Grüße. |
||||
ineedsound
Stammgast |
18:27
![]() |
#1054
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
zugegeben hab ich die hd330 nur kurz am anfang ohne velourpolster probegehört. die klangqualität wird für den preis trotzdem sehr geil sein. aber um dem hd330 dann auch auf komfortebene ein niveau zu verleihen, MUSS man sich die velourpolster holen. der preis allein für die polster ist für ottonormale bestimmt erschreckend, aber im endeffekt lohnt es sich total. |
||||
Audi.O
Neuling |
18:42
![]() |
#1055
erstellt: 29. Mrz 2013, |||
Ok danke werde mir die wahrscheinlich dann einfach erstmal normal bestellen und eventuell später upgraden. ![]() |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#1056
erstellt: 03. Apr 2013, |||
hat inzwischen jemand, dem der EVO am 28.03 zugesagt wurde, diesen bereits bekommen? |
||||
sofastreamer
Inventar |
04:45
![]() |
#1057
erstellt: 03. Apr 2013, |||
nö |
||||
tendo2008
Inventar |
08:04
![]() |
#1058
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Ich habe die Bestellung storniert. Bis Mai ist mir zu lange warten... ![]() Hast du mal gefragt wann deiner kommen soll ? |
||||
sofastreamer
Inventar |
08:12
![]() |
#1059
erstellt: 03. Apr 2013, |||
nö |
||||
tendo2008
Inventar |
13:33
![]() |
#1060
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Frag doch mal ob er noch in diesem Jahr kommt... ![]() |
||||
Black-Devil
Gesperrt |
13:59
![]() |
#1061
erstellt: 03. Apr 2013, |||
Wo ist denn das Problem? Die Auslieferung verzögert sich um 5 Wochen - ist das denn sooo schlimm?
Hast du dir einen anderen KH geholt? |
||||
BadPritt
Stammgast |
16:30
![]() |
#1062
erstellt: 03. Apr 2013, |||
"Sehr geehrter Herr..., leider wurde der Artikel 297902) Superlux HD-681 Evo BK ..., entgegen der Angaben des Herstellers noch nicht bei uns angeliefert. Auf unsere Nachfrage, wann diese Anlieferung nun stattfinden wird, haben wir vom Hersteller leider noch keine Rückmeldung erhalten. Für die Verzögerung möchten wir uns entschuldigen. Unsere Angaben zu Lieferterminen basieren ausschließlich auf Informationen der Hersteller / Lieferanten. Grundsätzlich geben wir Liefertermin nur unter Vorbehalt und in guter Absicht auf Einhaltung dieser an unsere Kunden weiter. Wenn diese Informationen des Herstellers falsch sind bzw. nicht eingehalten werden, können wir dies im Vorfeld leider nicht erahnen." Kann passieren. Dann warte ich eben. |
||||
tendo2008
Inventar |
19:21
![]() |
#1063
erstellt: 03. Apr 2013, |||
ja den Fostex T50RP.... und für den habe ich noch zwei Paar Polster gekauft.... für 50$ und da ich Thomann nicht vier Wochen einen Kredit gewähren wollte habe ich meine Bestellung storniert... ich kann ja immer noch bestellen wenn er denn mal da ist..... vom 28.03. auf 03.05. ist nur leicht verschoben der Termin... ![]() |
||||
xstnecro
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#1064
erstellt: 10. Apr 2013, |||
Habe mal eine Frage zum 381. Habe sie seit heute und bin auch durchaus zufrieden. Ich bevorzuge zwar eher einen flachen Sound, aber die Badewanne ist bei manchen Genres eine ganz nette Abwechslung. Was mir jedoch sofort aufgefallen ist, ist dass einige Tonelemente wie zwischen den beiden Hörern aufgeteilt wirken. So empfinde ich, dass die Stimme minimal nach rechts versetzt scheint, wobei höhere Töne vornehmlich aus dem linken Hörer kommen. Ist das bekannt? Dasselbe habe ich zufällig eben in einem Review zum 381F gelesen, wobei der Verfasser meinte, dass dies bei seinem 381 nicht der Fall sei. |
||||
sofastreamer
Inventar |
16:09
![]() |
#1065
erstellt: 10. Apr 2013, |||
umtauschen |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#1066
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Nachdem ich gerade auf der Suche nach einer Alternative bin, kann ich dir inwzischen sagen warum die Superluxe mich so begeistern. Es gibt bis 190 Euro sage und schreibe einen einzigen ohrumschließenden und offenen Kopfhörer, der dem hd 681 von der Signatur (Bassstärke, Hörspaß, ...) ähnelt, den Dt-990. Der hat aber dieselbe Schwäche inform von unangenehmen Höhen und soll einen eher trägen Bass haben. Da muß ich den Taiwanesen einfach auf die Schulter klopfen. Die etablierten Hersteller wollen mein Geld anscheinend nicht. Ich werde den Beyer mal bestellen und schauen ob er die 130 Euro wert ist. [Beitrag von martin-m81 am 11. Apr 2013, 23:40 bearbeitet] |
||||
panzerstricker
Inventar |
05:33
![]() |
#1067
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ganz ehrlich, ich mag die Superlux Dinger und hab schon den 681B und den 668B besessen. Jetzt habe ich nur noch den DT880, mein Vater besitzt schon lange den DT990, mein Bruder hat den DT770 und die sind ALLE um Längen besser. DIe Beyers mögen angehobene Höhen haben, aber selbst der DT990 hat weniegr spitze Höhen als der Superlux. Dann hat Beyerdynamic einen wesentlich besseren Service und Ersatzteilservice und muss die Hörer auch zu deutschen Lohnkosten produzieren. Klar, dass die ihre Dinger nicht für 30€ anbieten können. Bis jetzt kam keiner von den von mir gehörten Superluxen vom Klang an einen der Beyers ran. |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#1068
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Es würde mich freuen wenn mir der 990 gefällt. Mit der Bass-Armut des 880 kannst du mich aber jagen. Von dem Fidelio L1 hab ich jetzt gelesen das er evtl. eine ähnliche Signatur hat wie die Spuerlux? Allerdings kostet der 170 Euro. [Beitrag von martin-m81 am 12. Apr 2013, 08:19 bearbeitet] |
||||
ineedsound
Stammgast |
08:28
![]() |
#1069
erstellt: 12. Apr 2013, |||
gibs nix zu diskuttieren. die superluxe sind einfach preis/leistungs-hammer. die dinger mit kopfhörern zu vergleichen wie dt990 macht kein sinn. man merkt einfach, dass das schon eine stufe höher ist. |
||||
tendo2008
Inventar |
10:33
![]() |
#1070
erstellt: 12. Apr 2013, |||
das geht bei dieser Geschichte nicht um besser oder schlechter. Es gibt auch Menschen die nicht 150-300 Euro ausgeben wollen/können um Musik zu hören. Für die ist es eine gute Budgetlösung und ich muß gestehen das zwischen den Superlux/Presonus KH und Beyer KH keine Welten sind. Und mit etwas Sonofil und Putzlappen kann man schnell mal einen KH zaubern der in der 100-150 Euro Klasse mitspielen kann... ist nur meine Meinung! ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
10:43
![]() |
#1071
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Der DT880 ist definitiv nicht bassarm. Probiere einen Audio Technica ATH-AD900 aus, dann weißt Du, was "bassarm" ist. Mir gefällt der DT880/2003 besser als der DT990 Pro, und zwar deutlich, weil er einfach etwas weniger Effekthascherei produziert. ![]() |
||||
panzerstricker
Inventar |
11:27
![]() |
#1072
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Doch es geht um besser oder schlechter. Stock sind die Beyers einfach besser und ich habe den 681b nicht so gemoddet bekommen, dass er so gut wäre wie auch nur einer der Beyer. Mag sein, dass sie nah ran kommen, aber ein Beyer ist definitiv seine 150-300€ wert. Wer aber nicht so viel Geld ausgeben will, ist natürlich mit einem Superlux sehr gut bedient. Meine Empfehlung würde bei einem niedrigen Budget immer auf einen Superlux fallen. Und wenn ich das hier lese: "Da muß ich den Taiwanesen einfach auf die Schulter klopfen. Die etablierten Hersteller wollen mein Geld anscheinend nicht. Ich werde den Beyer mal bestellen und schauen ob er die 130 Euro wert ist." Dann habe ich mit meinen Aussagen absolut Recht und den Taiwanesen würde ich niemals auf die Schulter klopfen. Wofür auch? Dafür, dass sie sich mindestens das Design bei AKG und Beyerdynamic abgeschaut haben? Neh du ... Bezürlich Bassarm und DT880 Ed. 2005 ... das sehe ich auch anders. Gut, mag Leute geben die auf mehr Bass stehen, aber die vom DT880 sind definitiv angehoben. |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
23:38
![]() |
#1073
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Zugegeben ist es dreist das Design zu kopieren. Allerdings macht der Treiber die Musik. Das Gehäuse wurde sicher nicht wegen dem Sound kopiert, siehe 681 EVO. Ich hab das mit absicht ein wenig spitz formuliert weil ich enttäuscht bin über die magere Auswahl von 681 ähnlichen Kopfhörern. Da hat Superlux einfach eine Niesche getroffen, die die Markenhersteller vernachlässigen und dafür bin ich den Taiwanesen dankbar. Wie oben erwähnt suche ich einen Kopfhörer mit der Signatur des 681 also einen entsprechend bassstarken Spaßhörer. Bassarm hab ich auf den Vergleich zum 681 bezogen. [Beitrag von martin-m81 am 12. Apr 2013, 23:46 bearbeitet] |
||||
WilmaWonka
Gesperrt |
09:44
![]() |
#1074
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Es gibt auf dem Markt jede Menge Anbieter/Hersteller/Marken die den Preisbereich 10-50 Euro bedienen. Das meiste davon ist bestimmt Schrott (aus Hifi-Sicht), aber wer weiß das schon, wer hat den alle gehört. Man sollte da vielleicht nicht allzu sehr ins "Schwärmen" kommen bzgl. Superlux. Nicht alles von denen ist ein Superbudget-Tip! Auch ist/war Superlux Auftragsfertiger (Motörhead-Phones?!) und hat wohl am Anfang versucht brachliegende Resourcen zu nutzen. Mit Erfolg! Und jetzt wird ins eigenständige Design investiert: als Vorläufer der Evos seh ich da die Modelle HD 661 und 631DJ. (Finish und Verarbeitung sind hervorragend). Ich werd den 681-EVO wohl auch mal antesten, falls verfügbar ![]() Letztendlich machen die (bisher für gut befundenen) Superluxe doch einfach Spaß zu modden, ohne das man Angst haben muß ein allzu großes Loch in den Geldbeutel zu reißen, wen was schiefgeht. Grüße |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1075
erstellt: 20. Apr 2013, |||
Ich hab gerade auf bei Thomann gesehen das der Liefertermin für die Evos verschoben wurde: Lieferbarkeit dieses Artikels: Voraussichtliche Lieferung am 24.04.2013 Wäre Klasse wenn ich meinen ende nächster Woche haben könnte. |
||||
tendo2008
Inventar |
18:53
![]() |
#1076
erstellt: 20. Apr 2013, |||
![]() der HD668B in Hardcor rot mit rotem Lackleder........ ![]() übrigens diese Ledervariante macht den Tragekomfort um Welten besser. Dieses Engegefühl wird genommen, man sollte aber weiches 1-2mm dickes Leder nehmen! [Beitrag von tendo2008 am 20. Apr 2013, 19:00 bearbeitet] |
||||
BurtonCHell
Inventar |
19:01
![]() |
#1077
erstellt: 20. Apr 2013, |||
Jetzt haben wir "intern" einen Kabel-, einen Kopfband- und Modding-Material Konfektionisten/Lieferanten - jetzt fehlt eigentlich nur noch jemand für die maßgeschneiderte Bepolsterung .... ![]() Falls ihr ein komplettes Produkt entwickeln wollt, seid ihr bei mir an der richtigen Stelle .... ![]() |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#1078
erstellt: 20. Apr 2013, |||
Ich kann aus Alu gedrehte Hörermuscheln beisteuern: Vollmaterial mit 110mm durchmesser hab ich bereits besorgt. Allerdings muß ich vorher noch mein akteulles Projekt fertigstellen, kann also noch ein Weilchen dauern: ![]() [Beitrag von martin-m81 am 20. Apr 2013, 20:10 bearbeitet] |
||||
A.Z.
Stammgast |
08:10
![]() |
#1079
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Habe gerade gesehen: Bei Thomann sind die Evo-Modelle "kurzfristig lieferbar", 3-5 Tage. [Beitrag von A.Z. am 21. Apr 2013, 08:24 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:05
![]() |
#1080
erstellt: 21. Apr 2013, |||
Hab den mir auch gerade mal bestellt ... |
||||
tendo2008
Inventar |
11:01
![]() |
#1081
erstellt: 21. Apr 2013, |||
dito ![]() ![]() |
||||
XLschneider
Ist häufiger hier |
16:35
![]() |
#1082
erstellt: 22. Apr 2013, |||
Hab meins schon ne Zeit zusammen mit dem normalen 681 bestellt. Sollte Donnerstag geliefert werden, aber mal sehen... kann sich ja wieder verschieben. Werde ein paar schöne Bilder machen und einen Vergleich wagen. Aber erwartet nicht zu viel, mein bester Hörer ist, außer der InEar Shure215, ein Sennheiser HD 201 ^^ Die anderen sind nicht wirklich besser... ok vielleicht noch das kleine weiße Sennheiser Falt-Teil, mal sehen ![]() |
||||
Natsukawa
Stammgast |
03:00
![]() |
#1083
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Warte auch auf meinen EVO, werde dann mal n direktvergleich mit dem alten 681er, 681B, 668B und 330 anstreben. Bin gespannt, ob die scharfen Hochtöne wirklich gezähmt wurden oder ob das nur Voodoo-Talk ist ;D Hoffentlich kommt der wirklich noch diese Woche, ich habe da irgendwie meine Zweifel, dass Thomann die Teile noch vor Mai reinbekommt ~ obwohl die Sachbearbeiterin mir versicherte, dass es diese Woche geliefert werden würde. Müssten ja dann Morgen geliefert werden, wenn sie heute reinkamen aber die Website sagt was Anderes :-/ Bin übrigens neu hier, cooles Forum <3 [Beitrag von Natsukawa am 25. Apr 2013, 04:31 bearbeitet] |
||||
martin-m81
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1084
erstellt: 25. Apr 2013, |||
Ich gab gestern angefragt: -------------- sehr geehrter Herr Müller , leider ist der von Ihnen bestellte Artikel 297902) Superlux HD-681 Evo BK ... zur Zeit nicht vorrätig. Die Anlieferung des Artikels findet nach den unverbindlichen Angaben des Lieferanten am heutigen 25.04.2013 statt. Natürlich werden wir nach dem Eintreffen des Artikels ihre Bestellung schnellstmöglich an Sie versenden. -------------- |
||||
tendo2008
Inventar |
16:18
![]() |
#1085
erstellt: 25. Apr 2013, |||
dann warten wir mal der Dinge..... ![]() |
||||
XLschneider
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#1086
erstellt: 25. Apr 2013, |||
jup habs ja schon angedeutet, der liefertermin schwanke ja von 5.5 abwärts... ich glaube das dauert noch eine Woche ![]() |
||||
Sawubi
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#1087
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Ich hatte gestern auch bei Thomann nachgefragt und die gleiche Antwort bekommen, hoffen wir mal dass die Evo's wirklich eingetroffen sind dann kann man sich vielleicht bald schon drüber freuen ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:33
![]() |
#1088
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Das haben die mir auch geschrieben ![]() |
||||
Sawubi
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#1089
erstellt: 26. Apr 2013, |||
In meiner Auftragsübersicht steht jetzt: "Status:Kommissionierung abgeschlossen - Ware wird momentan versandfertig gemacht" Liest sich doch gut ![]() |
||||
Natsukawa
Stammgast |
09:44
![]() |
#1090
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Thomann scheit nun die Lieferung bekommen zu haben, denn als ich gerade nachsah: Status: Kommissionierung abgeschlossen - Ware wird momentan versandfertig gemacht . . . Ich denke Montag iss das Teil dann bei mir, mit etwas Glück vielleicht Morgen <3 [Beitrag von Natsukawa am 26. Apr 2013, 09:44 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
10:02
![]() |
#1091
erstellt: 26. Apr 2013, |||
dto. |
||||
Sawubi
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#1092
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Und da ist es auch schon geschehen ![]() "Status:Auftrag vollständig versendet" |
||||
Natsukawa
Stammgast |
10:16
![]() |
#1093
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Cool ;D Status:Auftrag vollständig versendet. Nur mal so am Rande: Ist es bei euch eigentlich auch so, dass der Versand von Thomann so ewig dauert? Meist dauert es nach der Versandbestätigung 3 - 5 Tage, bis das Paket bei mir ankommt. Hab mich immer gewundert, da ich im Netz oft lese, wie schnell Thomann doch sei. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich in Berlin wohne (Eventuell andere Berliner mit dem selben Problem?). Kam auch mal vor, dass ich 1,5 - 2 Wochen gewartet habe (DHL Sendungsverfolgung ewig auf 40%). |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Superlux HD681 EVO - Review M.Schopf am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 40 Beiträge |
Superlux HD330 servicegedanke am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2018 – 92 Beiträge |
Erfahrungsbericht Superlux 668B #Gravemind am 17.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 8 Beiträge |
Superlux HD660: Eindrücke Hüb' am 28.08.2019 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 14 Beiträge |
SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open) DallaPo am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 14.10.2020 – 13 Beiträge |
Philips Fidelio X1 aka Superlux im hübschen Mantel Natsukawa am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 91 Beiträge |
Sennheiser HD 518 vs. Superlux HD 330 'Forenmod' captain_carot am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 5 Beiträge |
* AC3 als Quelle für den Kopfhörer - Anleitungen, Tipps, Anregungen JLuecking am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 10 Beiträge |
* Bluetooth-Kopfhörer Hubert789 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 4 Beiträge |
Presonus HD7 vs. Sennheiser HD800 Kakapofreund am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2016 – 400 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 7 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Threads in Reviews und lesenswerte KH-Themen der letzten 50 Tage
- aune Mini USB DAC MK2 SE [DAC+KHV] - Review
- Focal Celestee; Der bassstarke-neutrale Franzose
- Sennheiser HD 559 Review und Modding
- Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
- AKG K701
- SUPERLUX - SHOOTOUT (Over-Ear | Semi-Open)
- AKG - SHOOTOUT (Over-Ear | Closed Back) - K52 vs K72 vs K92
- Austrian Audio Hi-X65 und HI-X60 Kopfhörer
- [Review] Fiios neuer Preis/Leistung DAC/Amp - K5 Pro ESS
- FiiO FA9 Reviews zur Rundreise
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.877