Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 Letzte |nächste|

Blu-Ray doch bald tot?

+A -A
Autor
Beitrag
_ES_
Administrator
#751 erstellt: 10. Feb 2010, 23:42

Und welche (für die BluRay negativen) Schlüsse möchtest Du daraus jetzt ziehen?


Das es immer noch 100 Mios mehr für DVD sind.
Soviel zum Thema Mathe, nice Try.

Prozentual Raten sind zwar nice to read, aber die Masse machts- jedenfalls, wenn man es wirtschaftlich betrachten will.
Zumal ich nicht zu den Totengräbern der Blu gehöre- bewahre, ich bau mir gerade eine Sammlung auf.


[Beitrag von _ES_ am 10. Feb 2010, 23:45 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#752 erstellt: 10. Feb 2010, 23:49

R-Type schrieb:

Und welche (für die BluRay negativen) Schlüsse möchtest Du daraus jetzt ziehen?


Das es immer noch 100 Mios mehr für DVD sind.


... mit einem unaufhaltsam steigenden Verhältnis zu gunsten der BluRay. 2008 waren es 1,5%, 2009 5,7%, 2010 werden es etwa 22% und 2011 schon 82%, wenn die Zuwachraten so bleiben, wovon man getrost ausgehen darf. Schaun wir mal.
flat_D
Inventar
#753 erstellt: 10. Feb 2010, 23:53

R-Type schrieb:

Soviel zum Thema Mathe, nice Try.


Ach, glaubst Du allen Ernstes einen Rechenfehler entdeckt zu haben? Sei doch so nett und zeig mal bitte welchen.
_ES_
Administrator
#754 erstellt: 10. Feb 2010, 23:56
wie gesagt, mich kanns nur freuen.

Zumal ich in der sache eh schon Kreide fressen musste.

Ich hatte mir vorgenommen, Blus entweder nur dann zu kaufen, wenn neue Filme erscheinen oder Klasssiker mit top Bildpracht es wert wären, sie NOCHMAL als Blu zu holen.

Kann man vergessen..

Predator 2, das Ding, Fight Club- das sind Filme die normal nicht wirklich bildmässig punkten.

Und doch war es nochmal ne Spur anders auf Blu, als auf DVD.
Verdammt..

Edit:

Was Mathe betrifft:

Ich würde nicht zuviel auf prozentuale Veränderungen geben, auch wenn sie toll anzuschauen sind.


[Beitrag von _ES_ am 10. Feb 2010, 23:58 bearbeitet]
King_Raven
Stammgast
#755 erstellt: 11. Feb 2010, 13:12

flat_D schrieb:

R-Type schrieb:

Und welche (für die BluRay negativen) Schlüsse möchtest Du daraus jetzt ziehen?


Das es immer noch 100 Mios mehr für DVD sind.


... mit einem unaufhaltsam steigenden Verhältnis zu gunsten der BluRay. 2008 waren es 1,5%, 2009 5,7%, 2010 werden es etwa 22% und 2011 schon 82%, wenn die Zuwachraten so bleiben, wovon man getrost ausgehen darf. Schaun wir mal.
:prost


Bei allem Respket, so wird es sicher nicht laufen.
Dein Zahlenjonglieren in Ehren, aber du machst es dir zu einfach, indem du einfach jedes Jahr den Prozentwert vervierfachst.
Denkst du wirklich dass 2011 BluRay einen Verkaufsanteil von 82% hat? Dann hat du einen sehr gesunden Optimismus.
flat_D
Inventar
#756 erstellt: 11. Feb 2010, 16:54

King_Raven schrieb:

flat_D schrieb:

R-Type schrieb:

Und welche (für die BluRay negativen) Schlüsse möchtest Du daraus jetzt ziehen?


Das es immer noch 100 Mios mehr für DVD sind.


... mit einem unaufhaltsam steigenden Verhältnis zu gunsten der BluRay. 2008 waren es 1,5%, 2009 5,7%, 2010 werden es etwa 22% und 2011 schon 82%, wenn die Zuwachraten so bleiben, wovon man getrost ausgehen darf. Schaun wir mal.
:prost


Bei allem Respket, so wird es sicher nicht laufen.
Dein Zahlenjonglieren in Ehren, aber du machst es dir zu einfach, indem du einfach jedes Jahr den Prozentwert vervierfachst.
Denkst du wirklich dass 2011 BluRay einen Verkaufsanteil von 82% hat? Dann hat du einen sehr gesunden Optimismus.


OK, rechnen wir mal mit einer Abschwächung der Steigerungsrate (obwohl die Vergangenheit eigentlich das Gegenteil lehrt), dann tippe ich mal auf 50% Marktanteil der BluRay gegenüber der DVD zum Ende 2011. Wer hält dagegen?

Natürlich kann das heute noch niemand sagen, daher sind alle Scenarien nur Kaffeesatzleserei aber wenn uns die Geschichte eins gelehrt hat, dann doch wohl, daß sich neue Medien anfangs nur schwer und dann ab einem Breakpoint erdrutschartig durchsetzen. Das war bisher so und das wird auch in Zukunft so sein. Wetten?


[Beitrag von flat_D am 11. Feb 2010, 16:58 bearbeitet]
schreinerlein
Stammgast
#757 erstellt: 11. Feb 2010, 19:15
Hi


OK, rechnen wir mal mit einer Abschwächung der Steigerungsrate (obwohl die Vergangenheit eigentlich das Gegenteil lehrt), dann tippe ich mal auf 50% Marktanteil der BluRay gegenüber der DVD zum Ende 2011. Wer hält dagegen?

Natürlich kann das heute noch niemand sagen, daher sind alle Scenarien nur Kaffeesatzleserei aber wenn uns die Geschichte eins gelehrt hat, dann doch wohl, daß sich neue Medien anfangs nur schwer und dann ab einem Breakpoint erdrutschartig durchsetzen. Das war bisher so und das wird auch in Zukunft so sein. Wetten?


Um 10 % Marktanteil zu erreichen mußte die BD 2010 massiv gepusht werden.
Das geschah mit Hilfe von vielen Sonderangeboten bei denen wirklich gute Filme für 10 oder 12 € zu bekommen waren.

Bisher sind imo nur die Film/HK Fans auf den BD Zug aufgesprungen,und das auch nur weil´s viele Sonderangebote gab oder man den Film gleich günstiger im Ausland kaufen konnte.
2010 wird sich zeigen wie´s weitergeht,bei den momentanen Angeboten glaube ich zum Beispiel nicht,daß das Interesse der Allgemeinheit an der BD großartig zunimmt.

Wenn dann nur über den Preis,und gerade das dürfte kaum im Interesse der Industrie sein die ein Produkt bringen wollte für das ALLE bereit sein sollten mehr zu zahlen als für die DVD.
Nur hat das imo nicht geklappt

Gruß
rr12
Inventar
#758 erstellt: 12. Feb 2010, 09:42

schreinerlein schrieb:

für das ALLE bereit sein sollten mehr zu zahlen als für die DVD.
Nur hat das imo nicht geklappt

Gruß


ja, da gebe ich dir recht, schuld sind sie aber selber
klick
wer solchen mist produziert, muss sich nicht wundern
flat_D
Inventar
#759 erstellt: 12. Feb 2010, 13:24

rr12 schrieb:

schreinerlein schrieb:

für das ALLE bereit sein sollten mehr zu zahlen als für die DVD.
Nur hat das imo nicht geklappt

Gruß


ja, da gebe ich dir recht, schuld sind sie aber selber
klick
wer solchen mist produziert, muss sich nicht wundern :cut


Das verstehe ich gar nicht, also ich meine jetzt diese völlig überzogene Kritik. Wozu eine extended Version? Ich finde die originalen Kinofassungen völlig OK. Wer auf extended steht, soll halt noch warten, was soll's. Aber solch einen Aufstand deswegen zu machen, finde ich abartig.
john_frink
Moderator
#760 erstellt: 12. Feb 2010, 13:44
Schön, dass dir die Kinofassung vollkommen ausreicht.

Aber andere, und zwar die wirklichen Fans von HdR warten alle wie blöd auf die Bluray Veröffentlichung und was kommt vom Publisher?

Die schnöde Kinoversion!

Ist ja nett gegenüber den Leuten, die schon im Kino waren, die normale DVD, den Extended Cut und am Ende noch ne Figur kauften. Die kann man ja noch weiter schröpfen...
(und genauso wirds kommen, die kinoversion wird wochenlang die charts dominieren, wie neulich schon die PC Version von Call of duty)


Die einzig vernünftige Möglichkeit, die BD zu pushen wurde ja schon angesprochen - durch eine frühere Veröffentlichung von Filmen auf BD, das scheitert denke ich mal aber ebenfalls an den Studios, die nicht auf Einnahmeverluste verzichten wollen.
flat_D
Inventar
#761 erstellt: 12. Feb 2010, 15:57
Moment mal! Wenn ich einen Film anschaue, egal ob im Kino oder auf Silberscheibe, dann ist "DER" Film immer die Kinofassung! Eine eventuell nachgereichte Extended Version ist grundsätzlich nie der Film, der z.b. den Oscar bekommen hat, sondern immer eine verfälschte Version, eben nicht das Original. Es gibt auch keinen Anspruch auf eine ext. Version. Und die originale Kinofassung als "schnöde" zu bezeichnen, ist nichts anderes als irreführend. Schön, wenn Dir nur die ext. Version gefällt, hast Du eben einfach Pech und mußt darauf warten, basta.
john_frink
Moderator
#762 erstellt: 12. Feb 2010, 16:07
Aha, schön, dass du einer derjenigen bist, die mit den Versionen klarkommen, die Studiobosse wegen der kürzeren Laufzeit oder dem gefälligeren Rating vorgeben. Ich bleibe dann wie so oft lieber bei 'nem Directors Cut, wie der Regisseur ihn sich gedacht hat.


Hilfe, Anspruch auf irgend etwas will auch garnicht, mir geht es darum, beide Versionen auf der Blauen anzubieten, damit der Fan sich die Version anschauen kann, die er mag.
Es gibt ausser dem Argument, dass man Fans schröpfen kann, keines, dass dagegen spricht.

Netter Gemeinsinn, thumbs up!
flat_D
Inventar
#763 erstellt: 12. Feb 2010, 16:20

john_frink schrieb:
Aha, schön, dass du einer derjenigen bist, die mit den Versionen klarkommen, die Studiobosse wegen der kürzeren Laufzeit oder dem gefälligeren Rating vorgeben. Ich bleibe dann wie so oft lieber bei 'nem Directors Cut, wie der Regisseur ihn sich gedacht hat.


Hilfe, Anspruch auf irgend etwas will auch garnicht, mir geht es darum, beide Versionen auf der Blauen anzubieten, damit der Fan sich die Version anschauen kann, die er mag.
Es gibt ausser dem Argument, dass man Fans schröpfen kann, keines, dass dagegen spricht.

Netter Gemeinsinn, thumbs up!


Und schön, daß Du einer derjenigen bist, die allen Ernstes glauben, der Directors Cut sei vom Director gecuttet.

Gab es früher, vor der DVD, von Kinofilmen einen Directors Cut? Nein? Richtig, den gabes nicht, denn der Film in Kinolänge ist der Directors Cut. Und wenn der Dirctor ihn 2:41 h lang haben möchte (Avatar), dann dauert diese Kinoversion eben auch 2:41 h. Ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, daß ein "Directors Cut" nichts anderes ist, als die Resteverwertung der Scenen, die der Director für überflüssig, zu schlecht oder unpassend hielt und sie deshalb aus "seinem" Film verbannt hat? Und daß die bösen Studiobosse diese Versionen ausschließlich zum Geldverdienen erfunden haben? Aber schön, daß Du so gedankenlos naiv darauf reinfällst.
john_frink
Moderator
#764 erstellt: 12. Feb 2010, 16:27
Soso, es war also keine Studioentscheidung, Die Hard 4 unblutiger, und vor allem lyrisch politisch korrekter zu gestalten als Bambi, auch war es keine Studioentscheidung, T4 so liebreizend darzustellen, dass ihn Vorpubertäre zu Gesicht bekommen dürfen??

Klare sache, da haben die Regisseure nur eben mal ein wenig Pazifismus gefühstückt gehabt!



Bin hier raus... Scheine zu naiv zu sein.
JackRyan
Inventar
#765 erstellt: 12. Feb 2010, 16:34
Keine Sorge john_frink, ich bin da genau deiner Meinung. Es ist unbestritten, dass einige Filme etwas entschärft werden, um beispielsweise noch eine FSK 12 zu bekommen, was dann mehr Publikum und mehr Einnahmen bedeutet. Oder ein Film wäre einfach zu lang geworden.

Bei Avatar z.B., ich glaube nicht, dass die Szenen auf der Erde um Jakes Bruder überflüssig waren, das gibt der Story noch einen besseren Hintergrund. Aber sie werden erst auf DVD/BR zu sehen sein.

Wenn ich einen extended Directors Cut bekommen kann, dann ziehe ich diesen der Kinoversion vor. Ich habe nicht allzu viele DCs, aber "Tränen der Sonne" ist in der 20min längeren Version nochmal deutlich besser.


[Beitrag von JackRyan am 12. Feb 2010, 16:38 bearbeitet]
schreinerlein
Stammgast
#766 erstellt: 12. Feb 2010, 18:23
Hi

Sehe das mit der HDR Veröffentlichung auch als üble Abzocke.

Die Amazon Kritiken sagen doch schon alles
Die Teile sollte wirklich keiner kaufen,vieleicht würden die großen Studios dann mal merken,daß man mit dem Filmfan nicht alles machen kann.

Wobei denen imo das Lachen bei der BD schon ganz schön im Halse steckengeblieben sein dürfte wenn man sich mal die vollmundigen Prognosen ankuckt die nach dem Ende des Formatkriegs gemacht wurden.

Filme dürften auch heute noch ein großes Publikum haben,nur kaufen wollen sie bei weitem nicht so viele wie es die Industrie gerne hätte

Gruß
Haiopai
Hat sich gelöscht
#767 erstellt: 12. Feb 2010, 18:30

flat_D schrieb:


Das verstehe ich gar nicht, also ich meine jetzt diese völlig überzogene Kritik. Wozu eine extended Version? Ich finde die originalen Kinofassungen völlig OK. Wer auf extended steht, soll halt noch warten, was soll's. Aber solch einen Aufstand deswegen zu machen, finde ich abartig.


Also wer den dritten Teil von HdR in der Kinofassung in Ordnung findet , der hat entweder die Bücher nicht gelesen
oder gibt schlicht gerne Geld für unvollständige Machwerke aus .

Beim ersten will ich gar nichts sagen , beim zweiten ist schon einiges interessantes dabei , auf das man vielleicht noch verzichten könnte .
Der dritte Teil aber ist in der Kinofassung einer der übelst zusammen gestückelten Filme , die mir je unter die Augen gekommen sind .
Da lässt man eine der maßgeblichen Figuren (Saruman) einfach verschwinden ohne auch nur ein Wort der Erklärung zu bringen .

Das habe ich so in der Form noch nie vorher erlebt ,wie diese Version Oskars bekommen konnte , ist mir bis heute schleierhaft .
Der dritte Teil wird erst in der extendet Version überhaupt zu einem vernünftig zusammenhängendem Film .

Um mal mit deinen Worten zu sprechen , so etwas auch noch gut zu finden , das empfinde ich als abartig .

Den dritten Teil in der Kinofassung als vollständig zu verkaufen ,ist nach meiner Ansicht schlicht eine Frechheit .

Gruß Haiopai

P.S. Und ja , ich werde auf diese Version warten und garantiert keine Kinoversionen auf BD kaufen , basta .
bevalde
Stammgast
#768 erstellt: 12. Feb 2010, 19:02
Sehe ich ähnlich. Kundenfreundlichkeit im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Herr der Ringe Blu-Rays wäre eine Fassung, in der man sich im Menü aussuchen kann, welche Version man schauen möchte. So wie man es bei "King Kong" gemacht hat. Aber so wie es jetzt gemacht wird, ist das tatsächlich reine Abzocke, weil es die längeren Versionen ja bereits gibt. Man hat es bei der DVD so gemacht, daß war durchaus gängig und damit akzeptabel. Bei der Blu-Ray dies dann aber nochmal genauso zu machen ist reine Geldschinderei. Zumal man mit dieser Fimreihe schon bisher Riesen-Gewinne gemacht hat. Aber der blöde Konsument kann ja duchaus nochmal gemolken werden.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#769 erstellt: 13. Feb 2010, 05:04
Hier wird nun also wegen 3 Filmen über das Schicksal der Blu-ray philosophiert?

Mein Gott, wann findet man sich endlich mit solch banalen und allgemein gültigen Gesetzmäßigkeiten ab, dass auch Filmgeschmäcker vollkommen subjektiv sind und sich der objektiven Betrachtungsweise weitestgehend entziehen.

Ich stimme flat D zu wenn er sagt dass halt Liebhaber einer anderen Version eines Films warten und gut ist. Geht doch die Welt nicht von unter.

Es werfe derjenige den ersten Stein, der stets zum finanziellen Vorteil des Allgemeinwohl anstatt seines eigenen Geldbeutels denkt.

Für mich vollkommen nachvollziehbar und wirtschaftlich korrekt wenn erst Geld mit einer Kinofassung gemacht wird, um ein zweites Mal Kasse mit erwaeiterten Versionen zu machen.

In vielen Fällen ist es bereits andersherum, dass erweiterte Fassungen vom Start weg auf Blu-ray angeboten bzw. nur auf der Blu-ray angeboten werden.

Hier erschließt sich bei HdR die Möglichkeit der Industrie eben zweimal Geld zu machen, da auch die Kinoversion ihre Käufer finden wird. Ein Quatsch da von Abzocke zu reden.
Unter Abzocke verstehe ich steigende Strompreise, die KFZ-Steuer oder Tankrechnungen. Denn diese muss ich begleichen.
Wohingegen kein User dazu aufgefordert und gezwungen wird, sich eine Filmversion zuzulegen.

Hier wird allzuoft die eigene Ungeduld mit der angeblichen Fehlentscheidung der verantwortlichen Unternehmen verwechselt.
bevalde
Stammgast
#770 erstellt: 13. Feb 2010, 07:52
Du hast bezüglich des angeblichen Ablebens der Blu-Ray wegen dieser zweifelhaften Geschäftspraktiken bei der Veröffentlichung der "Herr der Ringe" Blu-Rays natürlich recht, letzteres wird kaum zu ersterem beitragen. Aber daß Du dieses Geschäftgebahren gutheißt, verstehe ich wiederum nicht. Denn es ist offensichtlich, was die vorhaben. Sie wissen, wie heiß die Fans auf die Filme in HD an sich sind und spekulieren darauf, daß sich viele die Blus dann zweimal holen, was nicht wenige auch machen werden (habe solcherlei Ankündigungen, wenn auch "schweren Herzens", schon mehrfach lesen dürfen und dies war bei den DVD-Fassungen genauso). Und dies finde ich nicht korrekt, weil die Extended Fassungen nunmal vorliegen. So aber will man erst in 2-3 Jahren pünktlich zum Start von "Der kleine Hobbit" damit richtig den Reibach machen. Und dies hat eben einen faden Beigeschmack, da kannst Du Dich drehen und wenden wie Du willst.

Kundenfreundlich wäre es, wenn sie beide Versionen nun relativ zeitnah herausbringen und dem Kunden die Auswahl überlassen würden mit einem natürlichen Preisaufschlag für die, die die längeren Fassungen nehmen möchten. Und in ein paar Jahren gibts dann halt zu den Einzelfilmen "Der kleine Hobbit" Sonderboxen mit allen dann fünf Tolkien-inspirierten Filmen. Alles ganz normal und richtig. Die jetzige Strategie ist reine Abzocke.

Hier ist übrigens ein Artikel mit Zahlen darüber, daß die Blu-Ray leider europaweit nicht ganz die Zuwächse erreicht hat wie in Deutschland. Lediglich in Frankreich liefs ähnlich gut. Allerdings sind in Europa allgemein die Verkäufe für Home Entertainment Produkte zurückgegangen (und nicht wie in Deutschland sogar hoch), und die Blu-Ray hat durch ihre Zuwächse dies halt nicht verhindern können.
keramikfuzzi
Inventar
#771 erstellt: 13. Feb 2010, 10:45
Hat´s schon einer geschrieben ???

Bei Eurer Megadiskussion blick ich nicht mehr so ganz durch.


Habe gestern meine erste Blu Ray bei LIDL gekauft hier in der Provinz in Daun !!!

Der Karton war allerdings noch recht voll, sind wohl noch nicht viele verkauft worden.

Spiderwicks für 11,90 da können wir nicht meckern.




Gruß von Martin
schreinerlein
Stammgast
#772 erstellt: 13. Feb 2010, 14:24
Hi


Du hast bezüglich des angeblichen Ablebens der Blu-Ray wegen dieser zweifelhaften Geschäftspraktiken bei der Veröffentlichung der "Herr der Ringe" Blu-Rays natürlich recht, letzteres wird kaum zu ersterem beitragen. Aber daß Du dieses Geschäftgebahren gutheißt, verstehe ich wiederum nicht. Denn es ist offensichtlich, was die vorhaben. Sie wissen, wie heiß die Fans auf die Filme in HD an sich sind und spekulieren darauf, daß sich viele die Blus dann zweimal holen, was nicht wenige auch machen werden (habe solcherlei Ankündigungen, wenn auch "schweren Herzens", schon mehrfach lesen dürfen und dies war bei den DVD-Fassungen genauso). Und dies finde ich nicht korrekt, weil die Extended Fassungen nunmal vorliegen. So aber will man erst in 2-3 Jahren pünktlich zum Start von "Der kleine Hobbit" damit richtig den Reibach machen. Und dies hat eben einen faden Beigeschmack, da kannst Du Dich drehen und wenden wie Du willst.

Kundenfreundlich wäre es, wenn sie beide Versionen nun relativ zeitnah herausbringen und dem Kunden die Auswahl überlassen würden mit einem natürlichen Preisaufschlag für die, die die längeren Fassungen nehmen möchten. Und in ein paar Jahren gibts dann halt zu den Einzelfilmen "Der kleine Hobbit" Sonderboxen mit allen dann fünf Tolkien-inspirierten Filmen. Alles ganz normal und richtig. Die jetzige Strategie ist reine Abzocke.


Gutes Posting,dem ist kaum mehr was zuzufügen

Die Industrie zieht bei der BD die gleiche Geschichte durch wie seinerzeit bei der DVD.
Nur werden diesmal in meinem Bekanntenkreis die wenigsten ( wieder ) mitmachen.

Selbst Leute die nur noch BDs und keine DVDs mehr kaufen warten lieber bis von einem Film der DC veröffentlicht wird.
Und bei vielen BDs war ja auch gleich der DC oder die Langfassung drauf.

Bei HDR ist dem nicht so,ein Schelm wer dabei Böses denkt
Wobei der gute George Lucas es mit SW sicherlich auch wieder so machen wird.

Meiner Meinung nach hat die Industrie noch nicht gecheckt,daß große Teile der Bevölkerung einfach kein so großes Interesse mehr am Medium Film haben wie das noch vor 10 Jahren der Fall war.
Und deshalb eben nicht mehr alles mitmachen.

gruß
Passat
Inventar
#773 erstellt: 13. Feb 2010, 14:50

bevalde schrieb:
Kundenfreundlich wäre es, wenn sie beide Versionen nun relativ zeitnah herausbringen und dem Kunden die Auswahl überlassen würden mit einem natürlichen Preisaufschlag für die, die die längeren Fassungen nehmen möchten.


Genau das gibts inzwischen bei der Musikindustrie.
Da gibt es von vielen Alben gleich beim Erscheinen 2 oder 3 Versionen.
Eine ohne richtiges Booklet, eine mit Booklet und evtl 1-2 Extra-Tracks und die dritte dann oftmals mit einer Bonus-CD oder DVD und dickerem Booklet.
Wobei es oftmals schon die Sparversion ohne Booklet gar nicht mehr gibt, hat sich anscheinend nicht richtig verkauft.

Da hat die Filmindustrie also etwas von der Musikindustrie zu lernen.

Grüsse
Roman
Haiopai
Hat sich gelöscht
#774 erstellt: 13. Feb 2010, 16:17

keramikfuzzi schrieb:
Hat´s schon einer geschrieben ???

Bei Eurer Megadiskussion blick ich nicht mehr so ganz durch.


Habe gestern meine erste Blu Ray bei LIDL gekauft hier in der Provinz in Daun !!!

Der Karton war allerdings noch recht voll, sind wohl noch nicht viele verkauft worden.

Spiderwicks für 11,90 da können wir nicht meckern.




Gruß von Martin


Ach du auch , ich war heute dran .

Cloverfield ,No Country for old Men und Event Horizon für je 11,99 Euro ,da kann man wirklich nicht meckern

Gruß Haiopai
TheBlueMax
Stammgast
#775 erstellt: 13. Feb 2010, 16:22

bevalde schrieb:
Aber daß Du dieses Geschäftgebahren gutheißt, verstehe ich wiederum nicht. Denn es ist offensichtlich, was die vorhaben. Sie wissen, wie heiß die Fans auf die Filme in HD an sich sind und spekulieren darauf, daß sich viele die Blus dann zweimal holen, was nicht wenige auch machen werden (habe solcherlei Ankündigungen, wenn auch "schweren Herzens", schon mehrfach lesen dürfen und dies war bei den DVD-Fassungen genauso). Und dies finde ich nicht korrekt, weil die Extended Fassungen nunmal vorliegen. So aber will man erst in 2-3 Jahren pünktlich zum Start von "Der kleine Hobbit" damit richtig den Reibach machen. Und dies hat eben einen faden Beigeschmack, da kannst Du Dich drehen und wenden wie Du willst.


Hallo zusammen,

als Befürworter der Blu-ray lese ich hier schon eine ganze Weile mit. Und ich gestehe, dass ich mich schon mehrmals köstlich über einige Beiträge,
speziell zu diesem Thema, amüsiert habe. Denn über die Naivität, die hier aus einigen Postings spricht, kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.

Mal ehrlich, was glaubt Ihr denn eigentlich, zu welchem Zweck und mit welcher Motivation die Firmen in einer freien Marktwirtschaft operieren?
Es scheint für den einen oder anderen hier wohl neu, überraschend, schmerzhaft und schockierend sein, aber (Achtung, besser erst mal hinsetzen!):
Diese Firmen wollen mit ihrem Handeln Geld verdienen! Ja, echt, Überraschung, nicht?
Und sie verwenden dabei sogar ziemlich viel Mühe darauf, Strategien zu entwickeln, wie sich das Verdienen optimieren lässt. Und dabei spielen wir
Early Adopters und Hardcore-Fans nunmal nur eine sehr untergeordnete Rolle, vielmehr macht es eben die breite Masse.

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich bin wirklich kein Konsument, der extrem wirtschaftsfreundlich oder gar unkritisch ist.
Aber gewisse, hier geäußerte Ansichten sind doch von einer, wie ich finde, sehr kindlichen Sicht der Dinge geprägt.
Am besten finde ich übrigens diejenigen hier, die stets die allerbeste Qualität möglichst sofort und zum Schnäppchenpreis haben wollen:
Eine perfektes Master, natürlich sämtliche HD Tonformate in allen Sprachen, jede Menge Extras und das Ganze dann noch in einer aufwendig
gestalteten Verpackung, aber bitte jaaaa nicht teurer als 15 Euro... Ist doch klar, ne, denn alles andere wäre ja Abzocke

Mensch Leute, es zwingt Euch doch keiner, HdR am Erscheinungstag zu kaufen. Dann müsst Ihr halt warten, bis die SEEs rauskommen, so what?
Oder Ihr macht es wie ich: Kauft die Kinoversionen für etwas über 50 Euro, genießt die Filme sowie das voraussichtlich phantastische Bild ein paar Mal,
und wenn dann später die SEEs rauskommen, verschenkt Ihr die Kinoversion an die Schwiegereltern oder gute Freunde und erfreut Euch an den SEEs.
Wo ist denn dabei das Problem? Wir sind hier doch nicht bei "Wünsch Dir was", sondern bei "So iss es"...
Und die 50 Euro bringen doch wohl hoffentlich niemanden hier um, oder?

Also, macht Euch doch mal locker, seht das nicht immer alles so verkniffen, und genießt Euer Leben sowie Eure Filme. Solange wir keine anderen Probleme haben...
Ich weiss, ich polemisiere und überzeichne hier vielleicht ein wenig, aber: Mensch Leute, das ist ein Hobby und es sind doch nur Filme...

Gruß aus Frankfurt,
Max
knollito
Inventar
#776 erstellt: 13. Feb 2010, 16:54
@ TheBlueMax



P.S.: Volle Zustimmung - mit einer Einschränkung: ich denke 50€ zum Erwerb einer Kinoversion wären für die meisten hier viel Geld ... was aber Deine übrigen Ausführungen nicht schmälert. Qualität hat ihren Preis. Und dieser kann - ohne Qualitätsverlust - nur bei stark wachsenden Verkaufszahlen pro Titel sinken.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#777 erstellt: 13. Feb 2010, 18:19

schreinerlein schrieb:
Die Industrie zieht bei der BD die gleiche Geschichte durch wie seinerzeit bei der DVD.
Nur werden diesmal in meinem Bekanntenkreis die wenigsten ( wieder ) mitmachen.

Selbst Leute die nur noch BDs und keine DVDs mehr kaufen warten lieber bis von einem Film der DC veröffentlicht wird.
Und bei vielen BDs war ja auch gleich der DC oder die Langfassung drauf.


Und das ist auch die logische Maßnahme für Filmfans der SEE . Mit Filmen ist es doch wie mit allen anderen Dingen auch. Man erkundigt sich vor dem Kauf ein wenig nach links, ein wenig nach rechts und bekommt schnell mit dass die SEE noch kommen wird. Ist ja schon keine neue Information mehr.

Da kann ich immernoch nicht von Abzocke sprechen, da ich von der Industrie nicht gezwungen werde, diese Version zu kaufen. Das ist dann eben Blindheit vom Kunden wenn er sich erst hinterher erkundigt.
Es ist jedoch in Deutschland so, dass stets für eigene Fehler ein anderer Schuldiger gefunden werden muss. Nichts einfacher als das nach zig Millionen veräußerter Blu-rays nun bei diesem Film auf mangelnde Kundenpflege zu appellieren. Die Relation zu den übrigen Erscheinungen ist doch vernachlässigbar. Und der Industrie ists Wurst. Ob sie das Geld heute, oder in 2 Jahren einnehmen, sie werden es einnehmen. Und ich bin wenigstens so ehrlich zu mir selbst wenn ich meine das ich, wenn ich eine Gelegenheit fünde, auch gern zweimal Kasse machen würde und nicht einen Posten aus reiner Nächstenliebe fallenlassen würde.


Passat schrieb:


bevalde schrieb:
Kundenfreundlich wäre es, wenn sie beide Versionen nun relativ zeitnah herausbringen und dem Kunden die Auswahl überlassen würden mit einem natürlichen Preisaufschlag für die, die die längeren Fassungen nehmen möchten.

Genau das gibts inzwischen bei der Musikindustrie.
Da gibt es von vielen Alben gleich beim Erscheinen 2 oder 3 Versionen.
Eine ohne richtiges Booklet, eine mit Booklet und evtl 1-2 Extra-Tracks und die dritte dann oftmals mit einer Bonus-CD oder DVD und dickerem Booklet.

Naja, ein echter Vergleich ist das nicht. Wird doch bei den Musikalben lediglich das drumherum gespart, aber nicht das Album selbst. Wohingegen Filme in unterschiedlichen Fassungen verkauft werden.


[Beitrag von Klinke26 am 13. Feb 2010, 18:23 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#778 erstellt: 13. Feb 2010, 18:40

Klinke26 schrieb:




Und das ist auch die logische Maßnahme für Filmfans der SEE . Mit Filmen ist es doch wie mit allen anderen Dingen auch. Man erkundigt sich vor ein wenig nach links, ein wenig nach rechts und bekommt schnell mit dass die SEE noch kommen wird. Ist ja schon keine neue Information mehr.

Da kann ich immernoch nicht von Abzocke sprechen, da ich von der Industrie nicht gezwungen werde, diese Version zu kaufen. Das ist dann eben Blindheit vom Kunden wenn er sich erst hinterher erkundigt.
Es ist jedoch in Deutschland so, dass stets für eigene Fehler ein anderer Schuldiger gefunden werden muss. Nichts einfacher als das nach zig Millionen veräußerter Blu-rays nun bei diesem Film auf mangelnde Kundenpflege zu appellieren. Die Relation zu den übrigen Erscheinungen ist doch vernachlässigbar. Und die Industrie ists Wurst. Ob sie das Geld heute, oder in 2 Jahren einnehmen. Sie werden es einnehmen. Und ich bin wenigstens so ehrlich zu mir selbst wenn ich meine das ich, wenn ich eine Gelegenheit fünde, auch gern zweimal Kasse machen würde und nicht einen Posten aus reiner Nächstenliebe fallenlassen würde.



Prinzipiell gebe ich dir da durchaus recht Klinke ,aber speziell bei diesem Film ist es doch ein ziemlich mieser Versuch ,mit dem sich die Verantwortlichen nicht eben einen Gefallen tun .

Immer bedenken , die gleiche Show wurde vor kurzem auf DVD schon einmal abgezogen ,das jetzt auf BD wieder zu probieren ist schon ziemlich dreist.

Aber vollkommen richtig , es wird niemand zum kaufen gezwungen .

Wobei so ein Boxangebot mit 50 Euro Kaufpreis eben kein Artikel für den Massenmarkt ist , sondern doch ziemlich gezielt sich an Fans richtet und denen so etwas verkaufen zu wollen ist schon ziemlich kurzsichtig gedacht .

Ich hab die extendet Versions hier auf DVD liegen und werde sicher einen Teufel tun und diese gegen Kinoversionen auf BD eintauschen ,da ist mir dann doch der filmische Inhalt erheblich wichtiger als das letzte Quäntchen Bildqualität .

Übrigens was den überzogenen Anspruch für billig Geld der Konsumenten angeht , muss man auch mal relativieren .
Ich habe als Kunde Lidl nicht gebeten BD Filme für 11,99 Euro zu verkaufen ,dieses Angebot offeriert mir der Einzelhandel .

Da darf man sich dann nicht wundern , wenn dieses Angebot auch wahrgenommen wird , dafür stehen die Filme da schließlich .
Die Folgen einer solchen Verramschung gehen dann aber auch auf das Konto des Einzelhandels(Und der Hersteller ,die für die dementsprechenden EKs an den Handel verkaufen ) ,denn es ist doch wohl klar , das wenn einer damit anfängt ,die anderen praktisch gezwungen werden mit zu ziehen.

Wenn dann die Kunden nicht mehr bereit sind im Fachhandel 20 oder mehr zu zahlen darf man sich nicht wundern , ich möchte auch nicht ständig in Gefahr laufen , derartige Preise zu bezahlen für ein Produkt , was ich dann beim nächsten Eierkauf , für 30 % weniger beim Lebensmittel Discounter finde .

Gruß Haiopai
Klinke26
Hat sich gelöscht
#779 erstellt: 13. Feb 2010, 18:56

haiopai schrieb:
Wobei so ein Boxangebot mit 50 Euro Kaufpreis eben kein Artikel für den Massenmarkt ist , sondern doch ziemlich gezielt sich an Fans richtet und denen so etwas verkaufen zu wollen ist schon ziemlich kurzsichtig gedacht .

Ich hab die extendet Versions hier auf DVD liegen und werde sicher einen Teufel tun und diese gegen Kinoversionen auf BD eintauschen ,da ist mir dann doch der filmische Inhalt erheblich wichtiger als das letzte Quäntchen Bildqualität .

Und so denkt bisher jeder, den ich mit dem Thema HdR in Verbindung bringe. Jeder weiß was bei den DVDs passierte. Auch Nicht-Filmfreaks.
Von daher ist es ja fast sträflich davon auszugehen, dass nach der Veröffentlichung der KV nicht auch noch die SEE auf Blu-ray erscheinen wird.

Also sehe ich da gar keinen Grund zur Maulerei. Jeder weiß doch Bescheid.

haiopai schrieb:
Übrigens was den überzogenen Anspruch für billig Geld der Konsumenten angeht , muss man auch mal relativieren .
Ich habe als Kunde Lidl nicht gebeten BD Filme für 11,99 Euro zu verkaufen ,dieses Angebot offeriert mir der Einzelhandel .

Da darf man sich dann nicht wundern , wenn dieses Angebot auch wahrgenommen wird , dafür stehen die Filme da schließlich .
Die Folgen einer solchen Verramschung gehen dann aber auch auf das Konto des Einzelhandels(Und der Hersteller ,die für die dementsprechenden EKs an den Handel verkaufen ) ,denn es ist doch wohl klar , das wenn einer damit anfängt ,die anderen praktisch gezwungen werden mit zu ziehen.
Da gebe ich dir Recht. Das ist ebenso ein Frevel. Aber auch aus Gründen weil eben jeder Kasse machen will. Ein Discounter wie auch jeder andere Einzelhändler schaut zuerst auf seinen Umsatz und nicht auf die langfristig garantierte Qualität der Ware.
Wenn etwas verramscht werden kann und über die Masse genug Umsatz macht, dann schert sich der Einzelhandel leider nicht darum das die Qualität der Ware so nicht gehalten werden kann.
Und das die Kunden dann zu diesen Preisen einkaufen ist ganz verständlich und nachvollziehbar.


[Beitrag von Klinke26 am 13. Feb 2010, 19:04 bearbeitet]
bevalde
Stammgast
#780 erstellt: 13. Feb 2010, 21:52

TheBlueMax schrieb:

Hallo zusammen,

als Befürworter der Blu-ray lese ich hier schon eine ganze Weile mit. Und ich gestehe, dass ich mich schon mehrmals köstlich über einige Beiträge,
speziell zu diesem Thema, amüsiert habe. Denn über die Naivität, die hier aus einigen Postings spricht, kann ich wirklich nur den Kopf schütteln.

Mal ehrlich, was glaubt Ihr denn eigentlich, zu welchem Zweck und mit welcher Motivation die Firmen in einer freien Marktwirtschaft operieren?
Es scheint für den einen oder anderen hier wohl neu, überraschend, schmerzhaft und schockierend sein, aber (Achtung, besser erst mal hinsetzen!):
Diese Firmen wollen mit ihrem Handeln Geld verdienen! Ja, echt, Überraschung, nicht?
Und sie verwenden dabei sogar ziemlich viel Mühe darauf, Strategien zu entwickeln, wie sich das Verdienen optimieren lässt. Und dabei spielen wir
Early Adopters und Hardcore-Fans nunmal nur eine sehr untergeordnete Rolle, vielmehr macht es eben die breite Masse.

Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich bin wirklich kein Konsument, der extrem wirtschaftsfreundlich oder gar unkritisch ist.
Aber gewisse, hier geäußerte Ansichten sind doch von einer, wie ich finde, sehr kindlichen Sicht der Dinge geprägt.
Am besten finde ich übrigens diejenigen hier, die stets die allerbeste Qualität möglichst sofort und zum Schnäppchenpreis haben wollen:
Eine perfektes Master, natürlich sämtliche HD Tonformate in allen Sprachen, jede Menge Extras und das Ganze dann noch in einer aufwendig
gestalteten Verpackung, aber bitte jaaaa nicht teurer als 15 Euro... Ist doch klar, ne, denn alles andere wäre ja Abzocke

Mensch Leute, es zwingt Euch doch keiner, HdR am Erscheinungstag zu kaufen. Dann müsst Ihr halt warten, bis die SEEs rauskommen, so what?
Oder Ihr macht es wie ich: Kauft die Kinoversionen für etwas über 50 Euro, genießt die Filme sowie das voraussichtlich phantastische Bild ein paar Mal,
und wenn dann später die SEEs rauskommen, verschenkt Ihr die Kinoversion an die Schwiegereltern oder gute Freunde und erfreut Euch an den SEEs.
Wo ist denn dabei das Problem? Wir sind hier doch nicht bei "Wünsch Dir was", sondern bei "So iss es"...
Und die 50 Euro bringen doch wohl hoffentlich niemanden hier um, oder?

Also, macht Euch doch mal locker, seht das nicht immer alles so verkniffen, und genießt Euer Leben sowie Eure Filme. Solange wir keine anderen Probleme haben...
Ich weiss, ich polemisiere und überzeichne hier vielleicht ein wenig, aber: Mensch Leute, das ist ein Hobby und es sind doch nur Filme...

Gruß aus Frankfurt,
Max


Keine Sorge, ich bin locker und reagiere auch nicht so emotional zu diesem Thema wie es in div. anderen Foren diesbezüglich zugeht. Und auch ich weiß, daß die Firmen Geld verdienen wollen, ohne dies gehts schließlich nicht. Aber zum einen ist diese Filmreihe für Warner auch so schon der reinste Goldesel und deshalb hätte man dieses Gebahren nunmal nicht nötig. Punkt. Kundenfreundlichkeit gehört ebenfalls zu einer guten Imagepflege, und diese Veröffentlichungspolitik ist leider alles andere als Kundenfreundlich, denn das Material steht eben zur Verfügung und wird dem geneigten Käufer künstlich vorenthalten um ihn dann zweimal zu "schröpfen", gerade im Bewußtsein dessen, daß man dies bei den DVDs schonmal so machte. Ich weiß nicht, was es daran schönzureden gibt.

Andere Filmstudios schenken ihren Kunden gerade auf der Blu-ray Zusatzinhalte etc., die es auf den jeweiligen DVDs noch nicht gab und zeichnen sich auch sonst häufig durch besondere Aktionen rund um die Veröffentlichung aus, welche zudem immer früher nach Kinoende stattfindet (Sony würde am liebsten nach wenigen Wochen loslegen, was aber schon rein rechtlich in Deutschland zumindest nicht möglich ist), Warner handelt da nunmal mindestens bei "Herr der Ringe" anders, selbstverständlich wohlwissend, daß die Leute in den meisten Fällen in den sauren Apfel beißen. Ob man dies aber so gutheißen oder zumindest tolerieren sollte, ich bin der Meinung, eher nicht. Weshalb ich hoffe, daß die Kino-Versionen sich eben nicht so toll verkaufen wie sie es rein von den Filmen her tun sollten (trotz der Beschneidungen).


[Beitrag von bevalde am 13. Feb 2010, 21:54 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#781 erstellt: 13. Feb 2010, 22:09
Schreib doch nen "Kundenbrief" an Warner. Nicht jeder versteht Kundenfreundlichkeit auf die gleiche Art nund Weise.
Du bist nun bockig als Einzelperson, weil du deinen Film nicht bekommst.
Warner macht für ein proftiorientiertes Unternehmen alles richtig.
Kannst dir nun selbst ausmalen, wer von euch beiden Parteien besonnener vorgeht.


[Beitrag von Klinke26 am 13. Feb 2010, 22:11 bearbeitet]
bevalde
Stammgast
#782 erstellt: 14. Feb 2010, 00:10

Klinke26 schrieb:
Schreib doch nen "Kundenbrief" an Warner. Nicht jeder versteht Kundenfreundlichkeit auf die gleiche Art nund Weise.
Du bist nun bockig als Einzelperson, weil du deinen Film nicht bekommst.
Warner macht für ein proftiorientiertes Unternehmen alles richtig.
Kannst dir nun selbst ausmalen, wer von euch beiden Parteien besonnener vorgeht.



Ob Dus glaubst oder nicht, ich bin gar nicht so bockig. Ich sehe mich eher als eine Art Anwalt für die, die sauer sind und die von Euch entsprechend als naiv bezeichnet bzw. belächelt werden. Selber bin ich nämlich nur bedingt betroffen. Ich habe die SEE Versionen aller drei Filme und finde, die sehen leicht hochskaliert durch meinen Player schon exzellent aus, weshalb mich persönlich das gar nicht so tangiert. ich weiß deshalb gar nicht, ob ich mir die SEEs nochmal holen würde. Die müßten dann tatsächlich schon richtig was bieten. Die Kinoversionen jedenfalls nicht.

Trotzdem habe ich meine Meinung zum Thema und finde Eure "Verniedlichung" eben ein klein wenig daneben. Und wie Du selber heute schon eine Verhaltensweise von unsereins als umschrieben "typisch deutsch" bezeichnest bin ich eher der Meinung, daß diese Eure Einstellung zu diesem Thema typisch deutsch ist, nämlich all sowas als normal hinzunehmen nach dem Motto, "Wenns so ist, dann wird es schon richtig sein". Die wollen eben Geld verdienen und deshalb ist es legitim wenn sie ihre Kunden schröpfen.
flat_D
Inventar
#783 erstellt: 14. Feb 2010, 01:35
Versetze Dich nur mal eine Minute lang in die Lage eines leitenden Mitarbeiters bei Warner Bros. und überlege Dir, ob Du, nach dem Du eine Möglichkeit gefunden hast, für "Deinen" Konzern mehrere hundert Millionen Dollar mehr Umsatz zu generieren, wegen ein paar wütender Fans freiwillig auf diese Möglichkeit verzichten würdest. Und, wie würdest oder besser wie könntest Du nur handeln? Wer glaubst Du, würde hier wohl die Entscheidung treffen und auf Grund welcher Indikatoren?

Um hier auch nur die Möglichkeit einer anderen, kundenfreundlicheren Strategie einzuräumen, müßten hunderttausende wütender Fans ganz konsequent und lautstark die Kinofassung der BluRay boykottieren. Ich kenne reichlich Leute, die bei Herr der Ringe auf der Amazonseite blind ein Kreuz auf der Bestellseite gemacht haben, als die Vorbestellung möglich wurde. Solange das so ist, wirst Du keinen Wandel herbeiführen können. Traurig aber wahr!
_ES_
Administrator
#784 erstellt: 14. Feb 2010, 03:37
Ich muss mal meinen Unmut loswerden:

Bis dato war ich völligst begeistert von Blu.

Selbst alte Filme(Highlander, Predator 2) hatten eine Verbesserung erfahren, im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Nun schaute ich "The Fly" die Neuverfilmung mit Goldblum.

Gruselig...und damit meine ich nicht den film, sondern die Quali.

Absolutes No Go- gerade mal VHS-Like, die Quali...
schreinerlein
Stammgast
#785 erstellt: 14. Feb 2010, 07:53
Moin


Um hier auch nur die Möglichkeit einer anderen, kundenfreundlicheren Strategie einzuräumen, müßten hunderttausende wütender Fans ganz konsequent und lautstark die Kinofassung der BluRay boykottieren. Ich kenne reichlich Leute, die bei Herr der Ringe auf der Amazonseite blind ein Kreuz auf der Bestellseite gemacht haben, als die Vorbestellung möglich wurde. Solange das so ist, wirst Du keinen Wandel herbeiführen können. Traurig aber wahr!


Eben so sieht´s aus,nur macht in meinem Bekanntenkreis keiner mit.

Und warum

Weil jeder die DVDS in der Langfassung hat.
Und man die Filme allgemein nicht unbedingt auf BD haben muß,obwohl viele meiner Bekannten Film/HK Fans sind.

Was ja auch allgemein das Hauptproblem der BD sein dürfte,daß viele eben nicht unbedingt die BD Version haben müßen auf Grund des besseren Bildes.

Nur werden solche Aktionen sicher nicht dazu beitragen,in der Öffentlichkeit das Image der BD aufzupolieren.
Genau das könnte man mit aber machen indem nicht nur auf den möglichen Reibach geachtet wird sondern auch auf eine größere Kundenzufriedenheit.

Gerade wenn ein Artikel wie die BD bei weitem nicht so gut läuft wie man sich das erhofft hat

Gruß
Klinke26
Hat sich gelöscht
#786 erstellt: 14. Feb 2010, 08:01

schreinerlein schrieb:
Weil jeder die DVDS in der Langfassung hat.

Der Meinung bin ich auch. Und die Qualität der DVDs ist absolut in Ordnung. Ein Grund mehr einfach die Füße still zu halten und zu warten.
Mein Gott, seit je her kommt in der KFZ-Industrie der Kombi oft später raus als die Limousine. Woran liegts? Weil die Hersteller wissen, dass es diese Käufer gibt, die nur erstmal neu haben wollen. Und weiter wissen sie das sie den Kombi so und so als das beliebtere Modell an die Menschen bringen. Da lässt sich ruhig noch ein paar Monate Kasse mit der Limo machen.
Wüsste nicht dass dieses absolut profitorientierte Verkaufsverhalten jemals ein größeres Theater der Käufer nach sich gezogen hätte.


bevalde schrieb:
Ich sehe mich eher als eine Art Anwalt für die, die sauer sind und die von Euch entsprechend als naiv bezeichnet bzw. belächelt werden.

Also bist du der selbsternannte Rächer?!
Wo kein Kläger, da kein Richter. Da bringt dann auch ein Anwalt ohne Zähne nichts.


[Beitrag von Klinke26 am 14. Feb 2010, 08:05 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#787 erstellt: 14. Feb 2010, 10:36

Klinke26 schrieb:

Also bist du der selbsternannte Rächer?!
Wo kein Kläger, da kein Richter. Da bringt dann auch ein Anwalt ohne Zähne nichts.


Moin Klinke ,deine Argumentationen sind ja größtenteils schlüssig ,aber lass doch mal diese platten Provokationen ins persönliche .
Die hast du erstens gar nicht nötig und zweitens finde ich es daneben ,einerseits die Aufregung über ein Thema zu kritisieren und dann andererseits diese eben genau mit solchen persönlichen Nicklichkeiten unter die Gürtellinie zu schüren , was soll so etwas ?

Ebenso wie ich Oberlehrer hafte Hinweise darauf , das die Thematik doch sooo unwichtig ist gegenüber anderen Problemen unserer Gesellschaft (geht mehr in die Richtung von Blue Max ) hier für ziemlich daneben halte .

Das hier ist nun mal das Hifi Forum und kein Ort wo man über die allgemeinen Probleme unserer Zeit debattiert(Außer im Cafe Hifi Forum) .
Wem das Thema nicht wichtig genug erscheint ,der braucht sich auch nicht äußern , aber hier ist nun mal genau der Ort so etwas zu diskutieren , eben unser Hobby .

BDs sind nun mal von der Industrie als High End Medium in den Markt eingeführt worden , in jedem Trailer wird teilweise extrem aggressiv mit der Qualität von BILD,TON UND EXTRAS geworben .

Dementsprechend muss sich JEDE Neu Veröffentlichung eben genau an diesen Kriterien messen lassen .

Gerade wenn es sich um Boxen und Mehrteiler handelt , richtet sich das Angebot dabei verstärkt genau an das hier vorhandene Fan Klientel , welches übrigens gar nicht derart unwichtig und klein ist , wie es hier von einigen dargestellt wird .

Es sind nämlich eben genau diese Fans , die als Kunden Vorreiter für diese Technologie sind , die sie als erstes kaufen ,ihre Begeisterung mitteilen und genau dadurch für die Industrie mithelfen dieses Medium auch für die breite Masse interessant zu machen .
Gebe es uns nicht ,würde kaum eine Neuerung im Bereich Hifi, Heimkino Fuß fassen können .

Es sind die Hardcore Fans , die das erst ermöglichen und von daher ist die Kritik an Produktionen genau an dieser Stelle absolut angebracht und eine Diskussion darüber auch sinnvoll .

Gruß Haiopai
Klinke26
Hat sich gelöscht
#788 erstellt: 14. Feb 2010, 10:41
Ok, ist akzeptiert und angenommen.

Dann sag ich nur noch eines dazu.
Ich kenne keinen "Hardcore-Fan" der nun jammert, und sich die Box in SEE später nicht trotzdem holt.
Und somit haben die Entscheidungsträger der Industrie vollkommen richtig gehandelt.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#789 erstellt: 14. Feb 2010, 14:04


Jammern tu ich da auch nicht drüber ,nur wenn die Diskussion darauf kommt ,vertrete ich einen Standpunkt dazu .

Für mich ist es persönlich so , das ich ein absoluter Fan der Bücher und auch der Filme bin ,ob ich mir diese Triologie nun noch einmal auf BD anschaffen würde ,weiß ich ehrlich gesagt noch nicht , da ich sie halt wie die meisten anderen Fans in der SEE Version auf DVD habe und die Qualität erstklassig ist .

Schaun wir mal .

Gruß Haiopai
ghost198
Inventar
#790 erstellt: 11. Mrz 2010, 18:01
In Japan wurde auch dieses Jahr, zum fünften Mal in Folge, ein Rückgang bei den Erlösen im Videomarkt verzeichnet. Die Blu-ray Disc konnte die sinkenden DVD-Erlöse allerdings deutlich kompensieren und den gesamten Umsatzrückgang verlangsamen. Laut der Japan Video Software Association konnte der Gesamtmarkt (Verkauf u. Verleih von DVDs, Blu-rays, UMDs und VHS) einen Umsatz von 272,9 Billionen Yen (2,22 Mrd. Euro) generieren - das entspricht einem Minus von 4,2%. Im Jahr 2004 konnte die japanische Videoindustrie noch einen Umsatz von 3 Mrd. Euro generieren.

Aufgefangen wurde der Markt von den Blu-ray-Umsätzen, die um 247% (24,115 Mrd. Yen; 195,4 Mio. Euro) gestiegen sind. Im gleichen Zeitraum sind die Umsätze, die mit DVDs erzielt wurden, um fast 10% gesunken (249,3 Billionen Yen; 2,02 Mrd. Euro). Im letzten Jahr hatte die Blu-ray Disc damit einen Umsatzanteil von 9% am Gesamtmarkt. Erstaunlich dabei ist, dass 52,5% dabei auf Anime-Filme für Jugendliche und Erwachsene entfiel. Im Gesamtmarkt macht dieses Genre immer noch 28,5% aus.


quelle: bluray-disc.de
cr
Inventar
#791 erstellt: 11. Mrz 2010, 21:41
Über die Schweiz hats vor ein paar Tagen Zahlen gegeben mit prozentuell sehr hohem Zuwachs bei BR.
R0bst4r
Ist häufiger hier
#792 erstellt: 15. Mrz 2010, 22:05
Mittlerweise sind die Preise ja auch ganz okay geworden. Wenn man geduldig ist und sich ein bischen umguckt bekommt man fast jeden Film, außer die ganz neuen für maximal 14€ - vieles auch deutlich darunter, wie aktuell bspw den letzten Bond für 9€.

Damit ist man schon fast besser dabei, als man als lange bei der DVD gewohnt war. Nur sind DVDs halt auch entsprechend runter gegangen. Und wenn man manchmal sieht, dass zwischen den beiden Versionen locker mal 150% Preisunterschied liegen, dann muss mMn schon sehr enthusiastisch sein um trotzdem die BR zu kaufen.

Aber wenn man ein Auge drauf hat, kann man sich mittlerweile doch 'ne ganz nette Kollektion aufbauen. Doppelt kaufen muss man ja auch nicht unbedingt. Würde ich auch vielleicht bei maximal 3 Filmem machen. Aber alles was man noch nicht hat, warum nicht die BR? Die Bildqualität ist eiegentlich bei den meisten aktuellen Filmen besser und das man manchmal in's Klo greift, ist ja eigentlich bei jedem Medium so.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#793 erstellt: 16. Mrz 2010, 06:02

R0bst4r schrieb:
dass zwischen den beiden Versionen locker mal 150% Preisunterschied liegen, dann muss mMn schon sehr enthusiastisch sein um trotzdem die BR zu kaufen
Das eine Medium wird eben über die Masse nur noch verramscht. Da zählt schon längst Quantität vor Qualität.
Und mit dem anderen Medium wird es den Herstellern und den Zwischen- wie Einzelhändlern noch gestattet von zu leben und Gewinn zu machen.
Ich denke da sind sich Befürworter wie Gegner der BD einig das dass Medium mit weit weniger Auflege dementsprechend teurer angeboten werden muss um Gewinne zu erzielen.
RoA
Inventar
#794 erstellt: 16. Mrz 2010, 06:20

Klinke26 schrieb:
Ich denke da sind sich Befürworter wie Gegner der BD einig das dass Medium mit weit weniger Auflege dementsprechend teurer angeboten werden muss um Gewinne zu erzielen.


Vor allem ist es der sichere Weg, die Auflage des "Herausforderes" weiterhin klein zu halten. Anscheinend haben die Anbieter kein Vertrauen in den neuen Massenmarkt. "Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" scheint die Devise zu sein...
icybolt
Ist häufiger hier
#795 erstellt: 16. Mrz 2010, 08:38

R0bst4r schrieb:
Und wenn man manchmal sieht, dass zwischen den beiden Versionen locker mal 150% Preisunterschied liegen, dann muss mMn schon sehr enthusiastisch sein um trotzdem die BR zu kaufen.


Hier kurz ein Erfahrungsbericht aus erster Hand. Bis Dezember 09 war ich absoluter Verfechter der "Mein DVD-Player reicht mir"-These. Dann kam der erste FullHD TV und ein BD Player, nachdem ich bei einem Freund zwei Filme auf dem "neuen" Medium geschaut habe. Bis heute habe ich meine komplette Heimkinoanlage auf BD Umgerüstet und keinen Cent davon bereut. Klar sind die Filme teurer, aber wer einmal einen Film auf DVD und dann auf BD gesehen hat, der will es nicht mehr missen! Jedenfalls wars bei mir so. Dass der Preis bei den Disks noch nciht stimmt, naja, ich denke wenn man mit ein bisschen Geduld an die Sache rangeht, dann bekommt man die Top-Titel, die man haben will, in etlichen Angeboten für knapp 12 Euro - und bei den Top Filmen sind die DVDs auch nicht gerade billig.

Ich kauf keine DVDs mehr, und da kann der Preisunterschied noch so groß sein. Entweder die BD, oder ich warte, bis die BD meinen Wunschpreis erlangt hat.
joebhing
Inventar
#796 erstellt: 16. Mrz 2010, 09:16
Die BD Preis und "Massen"-fähigkeit hängt mehr oder weniger an den Rohlingspreisen, wo die BD überall eingesetzt werden kann. Da mein Bruder in Japan lebt und ich so an günstige TDK BD Rohlinge komme, habe ich neben den doch unsicheren Festplatten (außer im Raid1 Modus - etc.) schon zur Datensicherung auf die BD gesetzt, kostet mich das selbe wie Festplatten. Auch hier gibts schon günstige sogenannte günstige (man vermutet 2.Wahl wie ich öfter lesen durfte)BD-Rohlinge - damit wird die BD langsam interessant als Konkurrenz zu den günstige Festplatten - damit werden die Preise sicher in den nächsten 1,5 Jahren fallen und die BD Standard in den meisten Haushalten - könnte natürlich sein, das wir dann schon über die 200GB BD oder gar über die Tera-Disc hier diskutieren....
Das optische-drehende Medien in Zukunft verschwinden ist natürlich auch so gut wie beschlossen.


[Beitrag von joebhing am 16. Mrz 2010, 09:19 bearbeitet]
R0bst4r
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 16. Mrz 2010, 16:55
Na, dass die BR bei vielen Filme einfach das bessere Medium ist, darüber muss man sich ja gar nicht streiten. Ich wollte nur zur Diskussion stellen, ob die neuen technologie so viel mehrwert bieten kann, dass man ernsthaft bereit ist statt z.B. 8€ für die DVD Version zu bezahlen 22€ für die BR zahlt (schon genau so gesehen).

Klar, ein paar Euro Aufpreis sind locker drin, und die aktuellen DVD Preise sind natürlich in vielen Fällen Verramschung (oder Restbestandsverkauf? ). Viele BR Preise sind aber leider auch immernoch utopisch. Aber längst nicht mehr so viele, wie noch vor einem halben Jahr.
joebhing
Inventar
#798 erstellt: 16. Mrz 2010, 17:16
Glaub eher das sich im Verkauf die DVDs langsam verkleinern. Kann mich noch gut erinnern wie lange ich die VHS noch vor den Geschäften zum Spotpreis aufgestappelt gesehen hab. Niemand interessiert sich noch über die langlebige Analoge VHS Bandaufnahme, wenn im Player sich das Band verzwickt.
Die jetztigen BD sind mit Full-HD-LCD die einzige Antwort und es bleibt zu hoffen, das auch zukünftige Weiterentwicklungen Abwärtskompatibel bleibt. Grüße
JackRyan
Inventar
#799 erstellt: 16. Mrz 2010, 18:16
Ich denke, die DVD und BD werden eine Koexistenz bilden. Es werden ganz sicher nicht alle auf die Blu-Ray umsteigen.
Die Vorteile der Blu-Ray liegen nunmal in der größeren Kapazität, was eine bessere Bild- und Tonqualität sowie mehr Platz für Extras schafft.

Aber die allerwenigsten sind auch bereit 20€ für einen Film auszugeben. Die große Masse greift bei ~10€ zu (und da zähle ich auch dazu). Obwohl ich eigentlich sehr technikbegeistert bin, schiebe ich die Entscheidung, auf BR zu erweitern, schon über ein halbes Jahr vor mir her.
Es wird jetzt im laufe der nächsten 4 Wochen geschehen, aber ich kann nicht sagen, dass ich mit DVDs auf meinem 37" unzufrieden wäre.
Wenn ich einen 50" oder gar einen Beamer mein Eigen nennen würde, dann hätte ich schon lange einen BR Player. Aber welcher Ottonormalverbraucher hat so große Bildschirme ?
knollito
Inventar
#800 erstellt: 16. Mrz 2010, 19:12

joebhing schrieb:
Glaub eher das sich im Verkauf die DVDs langsam verkleinern. Kann mich noch gut erinnern wie lange ich die VHS noch vor den Geschäften zum Spotpreis aufgestappelt gesehen hab. Niemand interessiert sich noch über die langlebige Analoge VHS Bandaufnahme, wenn im Player sich das Band verzwickt.
Die jetztigen BD sind mit Full-HD-LCD die einzige Antwort und es bleibt zu hoffen, das auch zukünftige Weiterentwicklungen Abwärtskompatibel bleibt. Grüße


Sagen wir mit Full-HD-Plasma sofern es Flachbildschirme betrifft oder DLP bzw. LED-Projetore und ich kann dem Gesagten voll und ganz zustimmen.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#801 erstellt: 16. Mrz 2010, 21:45

JackRyan schrieb:
Obwohl ich eigentlich sehr technikbegeistert bin, schiebe ich die Entscheidung, auf BR zu erweitern, schon über ein halbes Jahr vor mir her.
Ist ja auch eine gesunde und nachvollziehbare Einstellung.
Schlimmer sind die Käufer, die sich mit Ach und Krach das Equipment zulegen und dann das Preisdumping fördern, indem sie selbst bei einem BD-Preis von 15€ noch monieren das sie zu teuer sein.
Wenn dem so ist, sollte man sich das nicht anschaffen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ist die Blu-Ray tot?
mlaun am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  164 Beiträge
Blu Ray oder HD?
Kappe85 am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  12 Beiträge
Blu-Ray Schnäppchen
Sheeerkhan am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  4 Beiträge
2D Qualität - Unterschied 3D Blu Ray zu 2D Blu Ray
TobiasH am 13.04.2015  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  3 Beiträge
Blu-Ray lohnenswert für mich?
iFreeze am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 14.10.2008  –  20 Beiträge
CDs, DVDs, Blu-Ray - Lebensdauer?
jamijimpanse3 am 19.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  10 Beiträge
Blu ray 2012 = Mieses Bild?
derbenno am 03.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  15 Beiträge
Welcher Blu-Ray player ? Hilfeeeee.
-Marantz- am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  3 Beiträge
Blu ray PC Spiele?
paschunited am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.05.2008  –  13 Beiträge
Erfahrung mit Blu Ray
Albert-Weizel am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  44 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedjaZz-
  • Gesamtzahl an Themen1.558.438
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.303