HIFI-FORUM » Musik » Klassik » Orchesterwerke » * Spongebob Schwammkopf: Klassische Einspieler | |
|
* Spongebob Schwammkopf: Klassische Einspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Korados
Stammgast |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Ich suche gerade nach möglichst allen Einspielern aus der allseitsbekannten Cartoonserie Spongebob Schwammkopf. In relativ vielen Episoden werden klassische Musikstücke eingespielt, einige Beispiele sind An der schönen blauen Donau oder die Ouvertüre zur Diebischen Elster. Ich versuche alle zu finden, brauche dabei aber Hilfe, da ich nicht alles kenne. Ich habe Nick schon angeschrieben, die sagten wie immer, dass sie keine Ahnung haben. Wenn ich Google benutze, finde ich auch nichts. Nicht einmal die SpongePedia kümmert sich um die klassischen Stücke, nur um die Jazz oder Rockstücke. Ich habe das hier mal bei Orchestermusik reingestellt, da es hauptsächlich Orchestermusik ist. Die Spongebob Episoden kann man sich nahezu überall im Internet ansehen. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! |
||
Gantz_Graf
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Sinnvoll wäre es, Du würdest Hörbeispiele hochladen, dann lässt sich da auch etwas zu sagen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass die geneigte Zielgruppe "Spongebob" im Fernsehen schaut. |
||
|
||
Mellus
Stammgast |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2009, |
Das sehe ich auch so. Alternativ könntest Du die von Dir erwähnten Internetquellen der Filme verlinken, deren Musik Du noch nicht indentifiziert hast. So kann jeder, der Lust hat, "Spongebob" schauen und am Musikraten teilnehmen. Viele Grüße, Mellus |
||
Korados
Stammgast |
11:53
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2009, |
In Ordnung! Hier ist ein Einspieler, den ich sehr gerne mag, aber noch nicht erkennen konnte: ![]() Spult das Video bis 08:14 vor, der Einspieler hört bei 08:34 auf. Ein änlicher Einspieler findet sich hier zwischen 09:54 bis 10:14: ![]() Zu guter Letzt noch ein Einspieler, der Delibes PIzzicati ähnelt: ![]() Von 00:11 bis 00:49. So, das reicht erstmal für den Anfang. Vielen Dank für eure Unterstützung. |
||
Hüb'
Moderator |
18:27
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2009, |
![]() DOCH! Aber ich kenne leider nicht sämtliche Folgen bzw. habe nie intensiv auf die Musik geachtet. Grüße Frank ![]() ![]() |
||
Gantz_Graf
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Ich kann nichts erkennen. Beim zweiten Hörbeispiel dachte ich an irgendeine Passage aus Holsts Planeten, aber konnte das nicht verifizieren. Im internationalen GMG-Forum kannst Du auch fragen, ohne Dich zu registrieren. ![]() [Beitrag von Gantz_Graf am 09. Mrz 2009, 07:56 bearbeitet] |
||
WolfgangZ
Inventar |
17:53
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Leider erscheinen auch mir die ersten Beispiele als viel zu unspezifisch. Filmmusikschnipsel, die auf einen orchestralen Sound getrimmt sind, sich aber in keiner Weise entfalten können. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass es sich tatsächlich um Zitate handelt. ![]() Interessanter sind die Pizzicati. Die klingen für mich nach Leroy Anderson, vielleicht auch nach Delibes, wie Korados vorschlägt. Aber möglicherweise ist das ebenso wenig ein Klassiker oder ein bekannterer Name aus der Unterhaltungsmusik (wie eben Anderson). Besten Gruß, Wolfgang |
||
lunic
Inventar |
18:02
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Klingt so ähnlich wie bei der Folge, als Spongebob und Thadäus ne Reise auf nem Krabbenkutter gewinnen und am Ende den ersten Dollar von Mr Crabs zurückergattern müssen. Da öffnet sich so ne Tür an Board und ich glaube, Mr Crabs sagt sogar, wie das Stück heißt. Also ich find Spongebob ja klasse. ![]() ![]() Gruß |
||
Korados
Stammgast |
19:07
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Es ist aber nicht das gleiche Lied. Das Lied aus Moby Muschel findet sich hier von 03:37 bis 04:15: ![]() Mr. Krabs sagt, es sei die 4. Sinfonie in d-moll, das kann aber auf mehreres zutreffen, oder? |
||
Hüb'
Moderator |
19:08
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hi, das könnte Schumann sein (ohne reingehört zu haben). Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 09. Mrz 2009, 19:11 bearbeitet] |
||
Kreisler_jun.
Inventar |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Besagtes Beispiel ist nicht Schumanns 4.. Meiner Ansicht nach ist das alles Filmmusik, ebenso das allererste genannte Bsp. Ich konnte jedenfalls nichts erkennen und es klingt für mich wie Filmmusik, nicht wie bekannte klassische Werke. JK jr. |
||
Kings.Singer
Inventar |
20:54
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Eben! Denn Filmmusik ist ja keine Klassik. ![]() ![]() ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
20:55
![]() |
#13
erstellt: 09. Mrz 2009, |
![]() ![]() |
||
Korados
Stammgast |
22:12
![]() |
#14
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Ich hab' bei der International Movie Database nachgesehen und da steht dass das Meiste Kompositionen sind und keine klassischen Einspieler, es wurde nur wenig klassische Musik benutzt. Dann können wir das Thema wohl schließen, denn die Einspieler, die dort aufgeführt wurden, konnte ich identifizieren, der Rest ist Filmmusik. [Beitrag von Korados am 09. Mrz 2009, 22:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klassische Sinfonien JohnD am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 11 Beiträge |
Anderson, Leroy: The Typewriter (Suche ein Stück) cool am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 4 Beiträge |
Mal wieder was Unbekanntes gesucht (aus Film-Soundtrack?) Kings.Singer am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 11 Beiträge |
Orchester und Chor im Wechselspiel für Film powderhound am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 18.04.2012 – 6 Beiträge |
Mozart, Wolfgang Amadeus: Sinfonie Nr 41 KV 551 "Jupiter" Alfred_Schmidt am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 15 Beiträge |
Sinfonische Soundtracks Mangochutney am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 35 Beiträge |
Bartok: Die Klavierkonzerte (Welche Aufnahme ???) teleton am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2023 – 49 Beiträge |
moderne Symphonik? prometeo am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 28 Beiträge |
* "Wie" hört Ihr Symphonik? Phaidros am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 15 Beiträge |
* Klarinettenkonzerte arnaoutchot am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Orchesterwerke der letzten 7 Tage
- Mozart - Klavierkonzerte - Gesamtaufnahmen
- Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Furtwängler 1942 Jahrtausendkonzert?
- Smetana, Bedrich: Ma Vlast (Mein Vaterland) - empfehlenswerte Aufnahmen?
- Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
- Mahler: Sinfonie Nr. 2
- Prokofieff (Prokofiev): Sinfonien
- Ähnliches Musik zum Moldau-Thema gesucht
- Beethoven - Violinkonzert op. 61 Anne-Sophie Mutter
- Haydn - Pariser und Londoner Sinfonien
- Schostakowitsch: Dirigiert von Kyrill Kondraschin
Top 10 Threads in Orchesterwerke der letzten 50 Tage
- Mozart - Klavierkonzerte - Gesamtaufnahmen
- Beethoven: Sinfonie Nr. 9 Furtwängler 1942 Jahrtausendkonzert?
- Smetana, Bedrich: Ma Vlast (Mein Vaterland) - empfehlenswerte Aufnahmen?
- Vivaldi: 4 Jahreszeiten - Ultimative Einspielung?
- Mahler: Sinfonie Nr. 2
- Prokofieff (Prokofiev): Sinfonien
- Ähnliches Musik zum Moldau-Thema gesucht
- Beethoven - Violinkonzert op. 61 Anne-Sophie Mutter
- Haydn - Pariser und Londoner Sinfonien
- Schostakowitsch: Dirigiert von Kyrill Kondraschin
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedInterfacegfr
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.577