Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
liane100
Hat sich gelöscht
#2064 erstellt: 08. Jun 2007, 15:34
Danke surroundkeller
Meinen nächsten TV werde ich Bestimmt von dir kaufen
Egal wie weit weg deine Firma liegt.
Ich Habe noch einen Kleintransporter
Da wird man noch wenigstens richtig
beraten und bekommt auch Antworten auf seine Fragen.
Danke.

Liane
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2065 erstellt: 08. Jun 2007, 15:44

liane100 schrieb:
Danke surroundkeller
Meinen nächsten TV werde ich Bestimmt von dir kaufen
Egal wie weit weg deine Firma liegt.
Ich Habe noch einen Kleintransporter
Da wird man noch wenigstens richtig
beraten und bekommt auch Antworten auf seine Fragen.
Danke.

Liane



Jeden Interessenten zu mir schicken, ich mache alle glücklich, nur nicht die Preisfüchse
liane100
Hat sich gelöscht
#2066 erstellt: 08. Jun 2007, 15:59

Jeden Interessenten zu mir schicken, ich mache alle glücklich, nur nicht die Preisfüchse

donatelli
Ist häufiger hier
#2067 erstellt: 08. Jun 2007, 16:31
Hallo,

nochmal zum Thema V 2.0 und verschlüsselte Aufnahme.

Überspiele gerade Batman Begins HD auf Centros 2102 HD. Kann weder Premiere noch andere verschlüsselte Digitalsender sehen.

Meldung: "Senderumschaltung nicht möglich, Timeraufnahme aktiv"

Gruß Don
Agena
Hat sich gelöscht
#2068 erstellt: 08. Jun 2007, 19:44

surroundkeller schrieb:
Jeden Interessenten zu mir schicken, ich mache alle glücklich, nur nicht die Preisfüchse :prost


nana, wir wollen hier mal an die gebietsaufteilung appelliern, wer näher zu österreich hat soll gefälligst zur mir kommen
zollverein
Stammgast
#2069 erstellt: 08. Jun 2007, 21:24
donatelli schrieb:


Hallo,

nochmal zum Thema V 2.0 und verschlüsselte Aufnahme.

Überspiele gerade Batman Begins HD auf Centros 2102 HD. Kann weder Premiere noch andere verschlüsselte Digitalsender sehen.

Meldung: "Senderumschaltung nicht möglich, Timeraufnahme aktiv"

Gruß Don

Werbung


Während Du Sendungen auf DVD oder VC überspielst, sind gleichzeitig keine anderen Sendungen möglich. Daher ist es besser wenn Du das Überspielen zur Nachtzeit programmierst.
Crocri
Ist häufiger hier
#2070 erstellt: 09. Jun 2007, 11:03
Hi,
nochmal zur Klärung, was der Compose aufnimmt. Bei höchster Qualitätsstufe nimmt er meiner Meinung nach direkt den entschlüsselten Datenstrom auf (Transportstream mit PIDs für Video und Audio). Bei HDTV ist dies Mpeg4/H.264 und bei allen anderen Mpeg2 in der vom Sender gelieferten Auflösung.
Wird die Quali-Stufe vermindert, wird innerhalb des Transportstreams mit variabler Bit-Rate "recodiert".

Die Filme werden immer in Häppchen zu je 2 GB abgelegt. Ein normaler Spielfilm mit 720 x 576 Auflösung (z.B. auf Premiere 1) belegt in der besten Stufe zwischen 3 - 4,5 GB auf der Festplatte, je nach Länge des Films (und mehr liefern die Sender im Datenstrom auch nicht).

Am besten kann man die Qualitätsunterschiede sehen, wenn man den gleichen Film in den versch. Stufen aufnimmt. Alternativ eignet sich auch das Sendersymbol von ARD dazu, die Unterschiede zu sehen (z.B. bei den Tagesthemen). Schön nah rangehen und auf die Übergänge achten...in 4 Meter Entfernung ist es aber nicht mehr zu sehen (nur noch im direkten Vergleich)

Gruß
Crocri
mick68
Ist häufiger hier
#2071 erstellt: 09. Jun 2007, 17:23
Hallo,

habe mal ne Frage zum Sound des Compose mit den Loewe Stereo Lautsprechern.

Seit heute habe ich Probleme mit dem Sound bei meinem Indi Compose 40. Plötzlich hört man ein lautes Kratzen in den Loewe Stereo Lautsprechern. Dieses Kratzen hört man dann immer öfter und häufiger, so dass man vom Ton der gewählten Sendung nichts mehr versteht . Einzige Abhilfe: Ausschalten und wieder Einschalten, hoffen, dass es danach weg ist.

Mein Empfang ist über Kabel Deutschland. Das Sound Problem tritt bei allen Empfangsarten - Analog, Digital, Premiere HD, Discovery HD - auf. Als Cam Module habe ich zwei Alphacrypt Light Module mit Version 3.11 im Einsatz. Eines bestückt mit der Kabel Deutschland-Karte, das andere mit der Premiere Karte. Die Softwareversion des TV sind 2.0, die des DVB 2.1.

Ich habe den TV seit Anfang März und bin mit dem TV bis jetzt sehr zufrieden.

Hat vielleicht sonst noch jemand so ein Problem gehabt und vielleicht auch schon eine Lösung dafür?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Grüsse mick68
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2072 erstellt: 09. Jun 2007, 20:27

dubdidu schrieb:
@MathiasMausM

achte mal darauf, dass die Ser.No. des Subwoofers > 2040 ist. Ansonsten wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit ein rauschendes Fest haben

Darauf achten, dass die TV-Software (2.0.0) UND die DVB-Software (2.1.0) aktualisiert wurden.
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2073 erstellt: 09. Jun 2007, 20:33

dubdidu schrieb:
@MathiasMausM

achte mal darauf, dass die Ser.No. des Subwoofers > 2040 ist. Ansonsten wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit ein rauschendes Fest haben

Darauf achten, dass die TV-Software (2.0.0) UND die DVB-Software (2.1.0) aktualisiert wurden.



Hi

habe heute meinen Compose 46 an die Wand hängen lassen! Sieht einfach nur geniaaaal aus. Auro, Standboxen vorn und Subwoofer sorgen für einen klasse Sound. Hinten nutze ich meine vorhandenen Canton´s. SW Stand ist wohl auf dem aktuellen Stand. SerNr vom Subwoofer2089 Besten Dank an Dubidi für den Tip!!

Hatte erst echte Bedenken wegen der Größe bei "nur" 4mtr Sitzabszand. Kann es aber nur jedem empfehlen!

Wenn es Euch interessiert schieß ich ein paar Fotos und poste die hier!?

Weitere Erfahrungen in Kürze - muss mich erst mal einüben!
mick68
Ist häufiger hier
#2074 erstellt: 09. Jun 2007, 20:43
Hi,

muss mich korrigieren, das Sound-Problem tritt nur bei Premiere HD und Discovery HD auf.
Ist deswegen etwas blöd, weil ich eigentlich nur noch diese beiden Sender sehe, wegen dem überragenden hochauflösenden Bild und bis vor kurzem noch überragendem Sound .
Bei allen anderen Sendern habe ich dieses Kratzen des Tons nicht.

Vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem und vielleicht schon eine Lösung.

Gruß

mick68
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2075 erstellt: 10. Jun 2007, 00:17

MathiasMausM schrieb:

dubdidu schrieb:
@MathiasMausM

achte mal darauf, dass die Ser.No. des Subwoofers > 2040 ist. Ansonsten wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit ein rauschendes Fest haben

Darauf achten, dass die TV-Software (2.0.0) UND die DVB-Software (2.1.0) aktualisiert wurden.



Hi

habe heute meinen Compose 46 an die Wand hängen lassen! Sieht einfach nur geniaaaal aus. Auro, Standboxen vorn und Subwoofer sorgen für einen klasse Sound. Hinten nutze ich meine vorhandenen Canton´s. SW Stand ist wohl auf dem aktuellen Stand. SerNr vom Subwoofer2089 Besten Dank an Dubidi für den Tip!!

Hatte erst echte Bedenken wegen der Größe bei "nur" 4mtr Sitzabszand. Kann es aber nur jedem empfehlen!

Wenn es Euch interessiert schieß ich ein paar Fotos und poste die hier!?

Weitere Erfahrungen in Kürze - muss mich erst mal einüben!
:*


@Mick68:

vielleicht wegen der Ser Nr am Sub?

Ich habe mir übrigens echt mehr unter dem ganzen System vorgestellt!
PC-IN funzt nicht und die Ansteuerung der AURO (Wechsel von CD/DVD auf TV und umgekehrt) ist eine reine Glücksache!

Gruß..... MM
liane100
Hat sich gelöscht
#2076 erstellt: 10. Jun 2007, 03:16
Guten Morgen

MathiasMausM schrieb


Wenn es Euch interessiert schieß ich ein paar Fotos und poste die hier!?

Ja interessiert unbetingt , bitte hier rein schießen


Ich habe mir übrigens echt mehr unter dem ganzen System vorgestellt!

Ich will mihr auch evtl.den Loewe Subwoofer zusätzlich
zu meinem 2 links-rechts Angeschlossenen LS.zulegen
1. Für dem Bass zum Verstärken.2. Braucht mann nicht
immer Stereoanlage anzuschalten
Was kannst du ( ihr )über Sub. Aussagen ? Starker-Wumms
oder nicht so ? Könnte besser sein ? Poste mal deine ( eure )Meinung. Speziell mal nur üper Subwoofer
wenn möglich.


Liane
Grismor
Ist häufiger hier
#2077 erstellt: 10. Jun 2007, 07:29
Guten Morgen,
ich bin gerade dabei mit auch einen Compose 40 zuzulegen.
War die letzten Wochen immer schon fleisig am lesen hier im Forum - hat mir viel bei meiner Entscheidung geholfen.
Hier auch mal vielen Dank an alle für die geballte Kompetenz

Ich hab zwar auch immer meinen örtlichen Händler auch genervt mit meinen vielen Fragen
Nächsten Freitag-Nachmittag bringt er mir nun einen Compose fürs Wochenende zum Testen vorbei und am Montag muß ich mich dann entscheiden ob ich Ihn wirklich behalte.


Vorab hätte ich hier aber noch Fragen:

Ich habe eine ganz normale KDG-Kartem, wo nur die privaten Sender freigeschaltet sind. Als CAM wird er mir das AlphaCript mit V3.11 für den Fernseher mitbringen.
- Es wurde hier im Forum geschrieben, das es Probleme mit den K09-Karten geben kann, wo sehe ich überhaupt die Kartentype???
Bei mir steht auf der Karte:_ (Schlüsselsymbol) K02, darunter steht dann K09. Habe ich nun eine K02 oder eine K09??

Außerdem will ich meinen PC an das Teil anschließen.
Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?? gibt´s par Tipps für mich?


Gruß Grismor


[Beitrag von Grismor am 10. Jun 2007, 07:31 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2078 erstellt: 10. Jun 2007, 07:46
@MathiasMausM

prüfe mal ob der Scart-Stecker auf der Auro korrekt sitzt. Die Verbindung ist bei mir recht locker und hatte sich mal gelöst. Da hat die ganze Kombi auch mehr schlecht als recht auf die automatische Umschaltung reagiert. Danach TV ganz ausschalten und wieder einschalten damit er die Auro erkennt.

@liane10000000

ich finde den Subwoofer wunderbar. Macht ordentlich Bumms. Sicher, der von B&O ist ein wenig kräftiger. Aber mir reicht es.

@Grismor
Du hast beide Kartentypen, ist ja geil. Ich würde es einfach probieren. Ich gehe davon aus, dass es funktionieren wird.

So, jetzt wird HD perfekt geguckt. Mal schauen ob ich noch mehr rauskitzeln kann.
liane100
Hat sich gelöscht
#2079 erstellt: 10. Jun 2007, 07:57

@liane10000000

ich finde den Subwoofer wunderbar. Macht ordentlich Bumms. Sicher, der von B&O ist ein wenig kräftiger. Aber mir reicht es.

Danke dubdidu is Ok.


Zur Info heute geht es HD perfekt auf PM.
kann ich heute komischerweise Aufnehmen
die letzte zwei mal Hatte es ja nicht funtioniert

Liane
Grismor
Ist häufiger hier
#2080 erstellt: 10. Jun 2007, 10:38

dubdidu schrieb:
@Grismor
Du hast beide Kartentypen, ist ja geil. Ich würde es einfach probieren. Ich gehe davon aus, dass es funktionieren wird.

Wäre Lustig ja, kann ich mir aber nicht vorstellen, das es eine "Hybridkarte" gibt die beide Typen darstellt.


Werde woll hoffen müssen, dass es funktioniert - sonst kann ich einen meiner vorgesehenen Tests leider nicht durchführen.

Vielleicht hat ja jemand hier ja schon Erfahrungen bezüglich meines Testvorhabens:
- es geht mir um Bild-in-Bild (bzw. Bild-neben-Bild): laut meines Händlers sollte es funktionieren, dass ich diese Funktion auch mit 2 verschlüsselten Sendern fehlerfrei benutzen könne. Er könnte es mir jedoch nicht vorführen, da er derzeit keine geeignete Karte da hatte.

Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen?? Oder konnte jemand testen ob es geht (z.B. digitales RTL kucken und im BiB das digital SAT1 haben)


Gruß Grismor
Agena
Hat sich gelöscht
#2081 erstellt: 10. Jun 2007, 12:17

Grismor schrieb:
Oder konnte jemand testen ob es geht (z.B. digitales RTL kucken und im BiB das digital SAT1 haben)



sowas kann nciht funktionieren, da der compose gleichzeitig nur ein programm entschlüsseln kann, auch wenn mehrere karten im CI stecken.
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2082 erstellt: 10. Jun 2007, 14:16

dubdidu schrieb:
@MathiasMausM

prüfe mal ob der Scart-Stecker auf der Auro korrekt sitzt. Die Verbindung ist bei mir recht locker und hatte sich mal gelöst. Da hat die ganze Kombi auch mehr schlecht als recht auf die automatische Umschaltung reagiert. Danach TV ganz ausschalten und wieder einschalten damit er die Auro erkennt.

@liane10000000

ich finde den Subwoofer wunderbar. Macht ordentlich Bumms. Sicher, der von B&O ist ein wenig kräftiger. Aber mir reicht es.

@Grismor
Du hast beide Kartentypen, ist ja geil. Ich würde es einfach probieren. Ich gehe davon aus, dass es funktionieren wird.

So, jetzt wird HD perfekt geguckt. Mal schauen ob ich noch mehr rauskitzeln kann.


Danke für die Info, leider liegt es nicht am Scart :-(
Zudem kommt noch dazu dass ich mit der FB nicht mehr die Lautstärke regeln kann, Bei Schaltung von PIP ist der Ton weg und bei Widergabe von DR Aufnahmen ist ebenfalls kein Ton.
Mein Notebook wird nicht erkannt - habe jetzt schon zig-mal die Auflösung geändert - ohne Erfolg.
Zudem sind noch etliche andere Bugs vorhanden die mich an dem Compose zweifeln- und fast verzweifeln lassen.
Werde morgen mal mit meinem Händler sprechen.
Hoffe, es findet sich eine Lösung, denn der jetzige Zustand ist absolut inakzeptabel.

Das einzige was quasi funktioniert ist CD/DVD: ein super Sound.
Wer weiss denn wie mann den Bass manuell regelt - oft knallt der einfach zu heftig!

Und natürlich die Optik - einfach nur genial an der Wand (siehe Foto)

Kann übrigens den 46er absolut auf bei "nur" 3,5 - 4 m Sitzabstand empfehlen!


[Beitrag von MathiasMausM am 10. Jun 2007, 14:16 bearbeitet]
Grismor
Ist häufiger hier
#2083 erstellt: 10. Jun 2007, 14:19

Agena schrieb:

Grismor schrieb:
Oder konnte jemand testen ob es geht (z.B. digitales RTL kucken und im BiB das digital SAT1 haben)



sowas kann nicht funktionieren, da der compose gleichzeitig nur ein programm entschlüsseln kann, auch wenn mehrere karten im CI stecken.


Hallo Agena, danke für deine Antwort.

Vom Verständnis der Verschlüsselung her hätte ich auch so vermutet. Entschlüsselung ist ja bei HDD-Aufnahme auch nicht verfügbar!
Ich hatte aber damals bei meinem Händler extra nochmal nachgehackt gehabt ob es auch wirklich mit 2 verschlüsselten Sendern gehe. Er sagte ja!

Beruht deine Aussage das es nicht geht auf deinem allgemeine Funktionsverständnis (das wie gesagt auch meins wäre) oder hast du es auch schon mal bewußt getestet und festgestellt das es nicht geht.


Gruß Grismor
liane100
Hat sich gelöscht
#2084 erstellt: 10. Jun 2007, 14:27
Grismor schrieb

Und natürlich die Optik - einfach nur genial an der Wand (siehe Foto)

Hallo
Ich sehe leider keine Fotos


Liane
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2085 erstellt: 10. Jun 2007, 14:33

liane100 schrieb:
Grismor schrieb

Und natürlich die Optik - einfach nur genial an der Wand (siehe Foto)

Hallo
Ich sehe leider keine Fotos


Liane


shit - ja - weiß nicht wie ich das hier rein bekomme?!?!? :-(

evtl hier:

http://img246.images...6/11814858285sr.smil
liane100
Hat sich gelöscht
#2086 erstellt: 10. Jun 2007, 14:47

shit - ja - weiß nicht wie ich das hier rein bekomme?!?!? :-(



Is ok.
Wow schaut gut aus auch mit der Roten Wand


Liane
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2087 erstellt: 10. Jun 2007, 14:55

liane100 schrieb:

shit - ja - weiß nicht wie ich das hier rein bekomme?!?!? :-(



Is ok.
Wow schaut gut aus auch mit der Roten Wand


Liane



was heisst hier "auch mit" der...?
GERADE WEGEN der roten Wand!!!

Gruß & Prost ..... Mathias
Agena
Hat sich gelöscht
#2088 erstellt: 10. Jun 2007, 14:59
[quote]
Beruht deine Aussage das es nicht geht auf deinem allgemeine Funktionsverständnis (das wie gesagt auch meins wäre) oder hast du es auch schon mal bewußt getestet und festgestellt das es nicht geht.
[/quote]

erstes beruht meine aussage auf schulungen, zweitens aufgrund der betrachtung des blockschaltbildes, drittens aufgrund praktischer erfahrung an dvb-s und dvb-c anschlüssen.

das blockschaltbild zeigt auf dem weg zum CI-controller nur einen weg, der CI-controller steuert dann die beiden CAMs an. und es wurde wiederholt beteuert das 2 verschlüsselte sendungen gleichzeitig nicht funktionieren werden.

bei der ersten schulung hieß es: geht nicht
bei der inhouse-produktschulung hieß es: geht, entschlüsselung findet in der nacht statt, dafür muß man nur die software anpassen!
bei der zweiten schulung hieß es: geht nicht, auch spätere entschlüsselung birgt zuviel risiken aufgrund der häufigen schlüsselwechsel der smartcards, softwareänderung auf nächtliche entschlüsselung ist deshalb nicht weiter vorgesheen.

zugegeben mit softwareversion 2.0/2.1 habe ich dies nicht mehr probiert. aber ich würde mir lieber eine nächtliche softwareentschlüsselung wünschen, von mir aus auch mit einem warnhinweis das die aufnahme ev unbrauchbar ist.


[Beitrag von Agena am 10. Jun 2007, 15:02 bearbeitet]
Grismor
Ist häufiger hier
#2089 erstellt: 10. Jun 2007, 15:28
Nochmals Danke für deine Ausführungen Agena,

ich hoffe, das meine besagte KDG-Karte mit dem Alphacrypt-CAM in dem Compose funktioniert.
Dann kann ich es ja nächstes Wochenende selbst testen, wenn ich den Compose zum Testwochenende da habe, ob - wie wir vermuten - mein Händler mir was falsches erzählt hat

Werde meine Erkenntnisse dann auf jedenfall hier preisgeben.


Möcht auch nochmal auf den mir wichtigsten Testpunkt zu sprechen kommen:
Wer hat schon alles an den Compose seinen PC angeschlossen?
Gabs Problem (wie bei MathiasMausM mit seinem Notebook), oder funktioniert das ohne Probs?
Wenn jemand Erfahrungen hat wäre ich für Aussage zur PC-Hardware und zu eventuell nötigen Grafikeinstellungen dankbar


Gruß Grismor
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2090 erstellt: 10. Jun 2007, 15:38
Kannst Deinen Händler in diesem Punkt (PIP mit verschlüsselten Sendern) schon mal ordentlich mit:




bearbeiten.

Es geht definitiv nicht! Es gibt nur einen verschlüsselten Signalweg...
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2091 erstellt: 10. Jun 2007, 16:13

dubdidu schrieb:
Kannst Deinen Händler in diesem Punkt (PIP mit verschlüsselten Sendern) schon mal ordentlich mit:




bearbeiten.

Es geht definitiv nicht! Es gibt nur einen verschlüsselten Signalweg...



Hi Dubdidu,
meinst Du mich und mein Problem mit dem fehlenden Sound bei PIP Schaltung??
Ich habe jedoch keine verschlüsselten Sender verwendet.
Ganz normal ARD und RTL, oder ZDF und Pro7.... etc...

Gruß..... Mathias
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2092 erstellt: 10. Jun 2007, 16:16
nein, meinte grismor...
fullhdtv
Stammgast
#2093 erstellt: 10. Jun 2007, 16:53
Nur die öffentlich rechtlichen sind bei ISH nicht verschlüsselt. Weder PIP noch die Aufnahme auf dr gehen, wenn insgesamt ein verschlüsselter Sender läuft. Ich habe mir als Workaround die analogen Sender ab Programm 300 hinterlegt. Nicht optimal aber es geht zumindest.

Diese Grundverschlüsselung ist fü zahlende Kunden eine echte Sauerei!!!
Blackster4
Ist häufiger hier
#2094 erstellt: 10. Jun 2007, 17:40
Grismor schrieb :

Bei mir steht auf der Karte:_ (Schlüsselsymbol) K02, darunter steht dann K09. Habe ich nun eine K02 oder eine K09??


Is' ne K09 !

Hatte ich zu Beginn auch und ließ ich (bei KDG) in eine K02 tauschen.


[Beitrag von Blackster4 am 10. Jun 2007, 17:43 bearbeitet]
atschi_
Ist häufiger hier
#2095 erstellt: 10. Jun 2007, 18:24
Gibt es eine Liste mit kompatiblen USB-Kartenlesern zum Fotos-schauen?
Agena
Hat sich gelöscht
#2096 erstellt: 10. Jun 2007, 19:19

atschi_ schrieb:
Gibt es eine Liste mit kompatiblen USB-Kartenlesern zum Fotos-schauen?


es funktioniert jedes gerät das sich als "digital mass storage" anmeldet! (und es muß glaub ich FAT16 oder FAT32) partitioniert sein. eine geräteliste habe ich leider nicht.
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2097 erstellt: 10. Jun 2007, 19:38

Agena schrieb:

atschi_ schrieb:
Gibt es eine Liste mit kompatiblen USB-Kartenlesern zum Fotos-schauen?


es funktioniert jedes gerät das sich als "digital mass storage" anmeldet! (und es muß glaub ich FAT16 oder FAT32) partitioniert sein. eine geräteliste habe ich leider nicht.



Es muss FAT32 formatiert sein - habe es ausprobiert. Allerdings tut es nicht jeder Stick,
Habe es mit einem 512er und einem 1GB probiert, die funktionierten. Ein älterer mit nur 128MG tat es nicht.

Gruss..... Mathias
Grismor
Ist häufiger hier
#2098 erstellt: 10. Jun 2007, 20:18

fullhdtv schrieb:
Nur die öffentlich rechtlichen sind bei ISH nicht verschlüsselt. Weder PIP noch die Aufnahme auf dr gehen, wenn insgesamt ein verschlüsselter Sender läuft. Ich habe mir als Workaround die analogen Sender ab Programm 300 hinterlegt. Nicht optimal aber es geht zumindest.

Diese Grundverschlüsselung ist für zahlende Kunden eine echte Sauerei!!!


Ja ich finde die Grundverschlüsselung auch eine Frechheit Was wollen die damit bezwecken? Ist wohl der erste Schritt zum Pay-TV??


Die Sache mit dem analogen Sendern im oberen Speichersegment habe ich mir auch schon als, wenn nicht besonders gut, aber zumindestens machbare Alternative überlegt.
Hat halt dann nur den Nachteil das man ggf. beim Wecheln immer wieder durcheinanderkommt (analog / digital) oder ich bleibe beim analogen Signal, dann hätte ich aber auf den integrierten DVB-C Tuner nicht so einen großen Wert legen sollen.

Wie siet aber dann die Sache aus, wenn wirklich das analoge Signal wirklich aus dem Kabel 2009 rausfliegen sollte?
Kann man sich dann vom PiP größtenteils entgültige Verabschieden?
Ich nutze es derzeit eigentlich Täglich (beim Zappen während der Werbepausen)


@Agena, surrondkeller und alle Loewe-Insider:
ist schon was bekannt, das Loewe hier etwas machen wird? Sind hier andere Lösungsansätze geplannt oder ist das Sache des CAMs


Gruß Grismor
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2099 erstellt: 10. Jun 2007, 21:56
@grismor

Die Grundverschlüsselung ist wirklich eine Frechheit, aber im Sinne von Kostensenkung ein Muß. Warum? Weil KDG z.B. nicht mehr den Kabelanschluss physikalisch abklemmen muss wenn ein Kunde kündigt. Da wird einfach die Karte rausgeworfen. Außerdem lässt sich so über individuelle Pakete mehr Geld verdienen. Ob es im Sinne des Kunden ist steht ja wie immer auf einem anderen Blatt.

Ich habe die analogen Sender auch im oberen Segment abgelegt und darauf geachtet, dass die analogen sowie digitalen Sender auf der gleichen Nummer liegen. Geht nicht unbedingt fortlaufend aber bei den wichtigsten Sendern. Z.b. Pro7 auf 7 und 307. In der Reihenfolge erst die Sender, die in beiden Empfangarten vorliegen damit "Gleichheit" herrscht. Danach weiter mit den Digitalen. Die analogen Senderplätze die nicht digital kommen werden durch digitale ersetzt um eine Reihenfolge zu behalten. D.h. Hamburg 1 im analogen auf 310 und weil nicht digital verfügbar auf 10 Premiere HD. Klappt ganz gut. Und ansonsten gibt es ja auch die sehr angenehme Programmübersicht. Und ich kann mir sowieso noch nicht alle Senderplätze merken (KDG Home). Die einzigen beiden neuen Plätze die ich mir merke sind PremiereHD und DiscoveryHD

Wenn es nix analoges mehr gibt, hoffe ich, dass Loewe eine kostenneutrale Lösung gefunden hat. Ansonsten Pech gehabt und neuen Fernseher für PIP kaufen.... weil es nicht Sache der CAM-Hersteller ist. Agena hat ja die bereits existierenden Lösungansätze dargestellt. Bin da auch einer Meinung mit ihm. Am liebsten eine nächtliche Softwareentschlüsselung, mit einem Warnhinweis, dass die Aufnahme evtl. unbrauchbar ist.
atschi_
Ist häufiger hier
#2100 erstellt: 11. Jun 2007, 06:45

MathiasMausM schrieb:

Agena schrieb:

atschi_ schrieb:
Gibt es eine Liste mit kompatiblen USB-Kartenlesern zum Fotos-schauen?

es funktioniert jedes gerät das sich als "digital mass storage" anmeldet! (und es muß glaub ich FAT16 oder FAT32) partitioniert sein. eine geräteliste habe ich leider nicht.

Es muss FAT32 formatiert sein - habe es ausprobiert. Allerdings tut es nicht jeder Stick,
Habe es mit einem 512er und einem 1GB probiert, die funktionierten. Ein älterer mit nur 128MG tat es nicht.

Genau so was ähnliches hab ich auch beobachtet.
Mein 32MB-Stick funktioniert. Aber die 20GB-Wechselfestplatte (FAT) nicht. Ebenso meine Sony-Digicam (was am Meisten wurmt).
Zudem gibt es zwei Arten von Kartenlesern. Bei manchen erscheinen die Laufwerke für jeden Schacht immer im Arbeitsplatz. Bei anderen nur dann wenn auch eine Karte drin ist.
Deswegen glaub ich ist die Suche nicht ganz trivial.
Gruß
Denise
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2101 erstellt: 11. Jun 2007, 07:08
@atschi & @all

außerdem habe ich folgendes beobachtet:

1.
wenn ein Stick funktioniert und man startet die Slideshow, ist kein Abspielen einer CD zur Musikuntermalung möglich!? Ist ja total ätzend in absoluter Stille die Fotos zu schauen! Oder gibt es da einen Trick?

2.
Wenn JPG Fotos auf einer CD/DVD gebrannt sind, ist keine Slideshow möglich, man muss manuell von Bild zu Bild zappen.
Das ist ja wohl eine absolute Zumutung, oder?

Gruß.... Mathias
loewegucker
Ist häufiger hier
#2102 erstellt: 11. Jun 2007, 14:07
Habe einen 2 GB Stick von Toshiba ohne Probleme am Compose. Gestern habe ich mal die DigiCam (Cannon Ixos) direkt angschlossen. Das geht auch!

Also mir gefällt die Lösung.
loewegucker
Ist häufiger hier
#2103 erstellt: 11. Jun 2007, 14:55
Hier nun ein für mich neues Phänomen: Bei mir verschwinden DR+ Aufnahmen auf der Festplatte, ohne dass ich sie gelöscht habe - und zwar immer die älteste Aufnahme. Beim ersten Mal dachte ich, es wäre ein Bedienfehler, aber jetzt ist es wieder passiert. Noch kann ich den Fehler nicht reproduzieren, aber bitte achtet mal alle darauf:

Wenn ich mehr Filme habe, als auf einer Seite im DR+ Archiv sichtbar sind (Eventuell genau einen Film auf Seite 2) und ich dann einen Film von Seite 1 lösche, verschwindet auch der letzte Film.

Beim zweiten Mal war ich mir sicher, dass es kein Bedienfehler war!

Ist das auch schon jemand passiert???

P.S. Es handelt sich ausschließlich um verschlüsselte Aufnahme im DR+ Archiv (P.HD, RTL, PRO7) In beiden Fällen waren es Aufnahmen von RTL. (Na, ob das aber ein Zusammenhang hat )

Compose 46 Software 2.0
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2104 erstellt: 11. Jun 2007, 15:24


Ein DR+ TV löscht die älteste, bereits gesehene Aufnahme autom. wenn Platz für eine neue fehlt!

Wenn es dir wichtig ist, setz einen Löschschutz, dann wird er aber nicht weiter aufnehmen können.

Nicht angesehene Aufnahmem lässt er auf der HDD.

Wenn es in den Bereich 2-3 Std frei geht, sollte man ihm die Arbeit abnehmen und das überflüssigste löschen.

Ich finde Loewe TVs sehr bedienungsfreundlich, aber lesen sollte man das Manual trotzdem........


[Beitrag von surroundkeller am 11. Jun 2007, 15:39 bearbeitet]
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2105 erstellt: 11. Jun 2007, 17:49
Kann man denn nun während man die Fotos vom USB Stick anschaut irgendwie eine andere Quelle anwählen um Musik zu hören???
CD / DVD/ Radio??
loewegucker
Ist häufiger hier
#2106 erstellt: 11. Jun 2007, 18:39
Shame on my

Danke Sourroundkeller...
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2107 erstellt: 12. Jun 2007, 08:36

loewegucker schrieb:
Shame on my

Danke Sourroundkeller... :hail


Its not a bug, its a feature
zero11
Stammgast
#2108 erstellt: 12. Jun 2007, 08:56
Moin!

Gints eigentlich mittlerweile schon Full-HD Product News seitens LOEWE. oder hüllen sich die Herren bis zur IFA in Schweigen???

Gruss
olli_62
Inventar
#2109 erstellt: 12. Jun 2007, 09:06

zero11 schrieb:
Moin!

Gints eigentlich mittlerweile schon Full-HD Product News seitens LOEWE. oder hüllen sich die Herren bis zur IFA in Schweigen???

Gruss


Hi zero11,

ich dachte als Threadersteller wirst du von LOEWE exclusiv informiert

Aber im Ernst, das würde mich auch interessieren, es gibt anscheinend auch neuere Roadmaps (als die seinerzeit von Blockmaster) z.B. 42er LCD statt Plasma, aber Informationen habe ich bisher nirgendwo gefunden.

Gruß Olli
518iT
Stammgast
#2110 erstellt: 12. Jun 2007, 10:18

Grismor schrieb:
Die Sache mit dem analogen Sendern im oberen Speichersegment habe ich mir auch schon als, wenn nicht besonders gut, aber zumindestens machbare Alternative überlegt.
Hat halt dann nur den Nachteil das man ggf. beim Wecheln immer wieder durcheinanderkommt (analog / digital) oder ich bleibe beim analogen Signal, dann hätte ich aber auf den integrierten DVB-C Tuner nicht so einen großen Wert legen sollen.

das verstehe ich nicht ganz...der Loewe zeigt doch an, ob der Sender digital oder analog ist. das kann man dann eigentlich nicht verwexeln.

und zum PIP: ich muss ehrlich gestehen, das ich das so gut wie nie nutze. ist es wirklich so, das man dann nur ein öR neben einem verschlüsseltem sehen kann? würde sich ja in der Logik der Verschlüsselung fortsetzen.

vielleicht wird ja mal die digtitale private Schiene wieder frei empfangbar, zumindest die, die auch analog vorliegen. aber vielleicht ist an dem Tag auch Ostern und Weihnachten?
fulgore81
Ist häufiger hier
#2111 erstellt: 12. Jun 2007, 11:47

Churchy77 schrieb:
DR+ nimmt nicht mehr auf

Seit 2.0 nimmt mein DR sehr unzuverläßig auf. Ich habe in den letzten Tagen sooooooo viel verpasst.
Hat noch jemand das Problem? Oder kann es sein, dass ich unbewußt irgendwelche Einstellungen geändert habe.
Die Programmierungen im Timer werden richtig angezeigt, nur schaltet sich das DR einfach nicht ein und der Timer (wöchentlich) springt eine Woche weiter. Ich bin etwas verzweifelt :(


Hi

das gleich Problem habe ich auch, allerdings am Indi 32" DR+ MJ06, selbst nach einem Update von meinem Händler ist die Aufnahme sehr unzuverlässig, bzw. nimmt gar nichts auf.

Ich konnte allerdings schon beobachten, dass (Beispiel folgt)

Aufnahme ist programmiert auf 1500 ARD, startet nicht automatisch

gegen 1510 schalte ich manuell den TV an, keine 20Sec später erscheint der Hinweis: DR+ Aufnahme beginnt (oder ähnlicher Text)

Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, Loewe selbst schrieb mir, mich erneut an meinen Händler zu wenden.

Hat jemand von euch Tipps?

Grüße
alpinab846
Ist häufiger hier
#2112 erstellt: 12. Jun 2007, 11:49
Ich habe seit der 2.0 SW gar keine Probleme mehr mit den Aufnahmen....
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2113 erstellt: 12. Jun 2007, 11:58

fulgore81 schrieb:

Churchy77 schrieb:
DR+ nimmt nicht mehr auf

Seit 2.0 nimmt mein DR sehr unzuverläßig auf. Ich habe in den letzten Tagen sooooooo viel verpasst.
Hat noch jemand das Problem? Oder kann es sein, dass ich unbewußt irgendwelche Einstellungen geändert habe.
Die Programmierungen im Timer werden richtig angezeigt, nur schaltet sich das DR einfach nicht ein und der Timer (wöchentlich) springt eine Woche weiter. Ich bin etwas verzweifelt :(


Hi

das gleich Problem habe ich auch, allerdings am Indi 32" DR+ MJ06, selbst nach einem Update von meinem Händler ist die Aufnahme sehr unzuverlässig, bzw. nimmt gar nichts auf.

Ich konnte allerdings schon beobachten, dass (Beispiel folgt)

Aufnahme ist programmiert auf 1500 ARD, startet nicht automatisch

gegen 1510 schalte ich manuell den TV an, keine 20Sec später erscheint der Hinweis: DR+ Aufnahme beginnt (oder ähnlicher Text)

Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, Loewe selbst schrieb mir, mich erneut an meinen Händler zu wenden.

Hat jemand von euch Tipps?

Grüße


Bei mir nimmt er zwar auf - jedoch ohne Ton!
Eine Aufnahme ist auch "verschwunden" obwohl sie noch im DR Menu angezeigt wird.

Das ist aber nur einer von jede Menge Bugs - der Händler wird es richten.
Wenn ich mehr erfahre, poste ich es hier!

Wie funzt denn bei Euch die Slideshow über USB Stick? Könnt Ihr während dessen auch keine Musik (CD/Radio) hören??

Grüße.... MM
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2114 erstellt: 12. Jun 2007, 12:04
Moin,

als Tipp:

Nie den TV per Netzschalter ausschalten, immer nur per FB in StBy

Nie VPS nutzen, lieber man. mit zus. Vor-/Nachlauf.

Seine Zeit holt er aus dem Videotext und stellt diese mehrfach nach, ich habe die Erfahrung gemacht das es dabei zu Fehlverhalten kommen kann.

wenn man die Zeit manuell einstellt, ist er trotzdem superexakt und es findet bis zum nächsten Netzaus keine Abgleichung mit dem Txt statt.

Hintergrund:

Ich habe ua. einen Technisatt HDD Receiver, dieses Gerät speichert den gesendeten Datenstrom.

Sehe ich jetzt eine Aufzeichnung von letzter Woche stellt sich ein Loewe bei autozeit an auf diese Zeit ein und Aufzeichnungen finden statt aber sind nicht das was ich haben wollte.

Seit man. Zeit + nie wieder VPS läuft es zu 100%.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.347
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.423