HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
||||
Autor |
| |||
sonne1708
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1863
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Hallo Habe heute von meine Händler die neu Loewe Software bekommen !!! |
||||
Lüdder
Stammgast |
14:20
![]() |
#1864
erstellt: 15. Mai 2007, |||
tja ... und meinem Loewe Händler musste ich heute erst mal erzählen, dass es die neues Software gibt ![]() Die lieben bestimmt Kunden die alles besser wissen ...oder ? |
||||
|
||||
m23
Neuling |
15:26
![]() |
#1865
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Die schwierige Entscheidung, ob man die neue SW aufspielen soll, wäre einfacher, wenn man wüßte, ob auch ein Downgrade möglich ist. D.h. V2.0 testen und bei Nicht-Gefallen wieder die V1.4 einspielen. Weiss jemand, ob das geht? |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#1866
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Gute Idee. Vielleicht kann ja mal ein Wagemutiger oder eine Wagemutige, der oder die schon die 2.0 installiert hat, ein Downgrade probieren. Unser ewiger Dank wäre gesichert. ![]() ![]() ![]() Was mich besonders interessieren würde: Kann die Version 1.4 ein unter 2.0 verschlüsselt gespeicherte Premiere HD Aufnahme abspielen oder bleibt der Schirm dann schwarz? La Verdad |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
16:22
![]() |
#1867
erstellt: 15. Mai 2007, |||
![]() ![]() Und dann noch mal testen ob sich jetzt eine 1.5 wieder einspielen lässt. Im Bedarfsfall kann ich die 1.5 später uploaden. |
||||
stello12
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1868
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Hallo Compose-Gemeinde, habe soeben die neue Software aufgespielt, ALLE archivierten Aufnahmen, sind verschwunden. Also Vorsicht. ![]() ![]() ![]() |
||||
Sebolber
Stammgast |
17:32
![]() |
#1869
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Sorry, aber bei mir ist alles noch da!! Sowohl die Favoriten als auch die Aufnahmen. Oder was meinst Du mit archivierten Aufnahmen? |
||||
Churchy77
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#1870
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Bei mir ist alles so geblieben wie es war. Nichts fehlt und nichts in irgendeinem Menü ist verändert. "Downgrade" bekomme ich nicht hin, da der Comp. immer nur nach neuerer Software sucht. |
||||
Sebolber
Stammgast |
17:37
![]() |
#1871
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Ich habe mir das Service Menü noch nie angesehen. Vielleicht gibt es da ja die Möglichkeit, ein Downgrade zu ermöglichen!?!?! |
||||
stello12
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#1872
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Sebolber, ich meinte die Aufnahmen welche sich auf der Festplatte befanden, normale Tv Aufnahmen und HDTV Aufnahmen. Der Auslieferungszustand meines Compose(23.4.)war wie folgt: TV Software 1.4 DVB Software 1.4 TV-Update auf 1.5 durch meinen Händler war ok. Aufnahmen auf der Festplatte waren weiterhin vorhanden. Danach war die Festplatte zeitweise aber nicht ansteuerbar. Nur das Trennen vom Netz hat immer geholfen. Nach Aufspielen der neuesten Software:TV 2.0 und DVB 2.1 ist wie vorher beschrieben die Festplatte leer. (Vielleicht gefielen der Software meine aufgezeichneten Filme nicht). Werde morgen meinen Händler kontaktieren. |
||||
moofy
Stammgast |
19:05
![]() |
#1873
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Könnte sein, dass der Preis für die Einführung eines verschlüsselten Dateisystems ist, das die alte Struktur und damit auch die Inhalte föten gehen. Das ist insbesonders ärgerlich, da man ja nicht wegsichern und archivieren kann. Ein verschlüsseltes Dateisystem kann auch bedeuten, dass bei einem nicht korrekten Schliesen bzw. Runterfahren ein Datenverlust drohen kann. Wenn das tatsächlich der Fall ist hätte Loewe das schon in die Release Notes schreiben können. Gruß moofy |
||||
sonne1708
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#1874
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Hallo Habe ein problem TV Software geht nicht keine Software gefunden sind aber beide auf den USB stick DVB Software geht |
||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#1875
erstellt: 15. Mai 2007, |||
@sonne1708 hast Du Dich auch exakt an die Anleitung gehalten? |
||||
Sebolber
Stammgast |
20:06
![]() |
#1876
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Ich hatte TV Software 1.4 DVB Software 1.4 1.5 habe ich ausgelassen. Alle Filme sind immer noch da und lassen sich abspielen! Ich habe keine Probleme. |
||||
Klimperheinz
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#1877
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Hallo Compose-Begeisterte, habe noch die 1.5 auf meinem Spheros 37 aber einen großen Bockmist gebaut. Habe in einem anderen Zusammenhang erfahren, das man im Servicemenu einfach eine Aufnahme auf die Festplatte spielen kann. Habe also die Service-einstellung an den Gerätetasten gesucht und sofort dir Menütaste der Fernbedienung gedrückt und danach den Punkt Demoaufnahme oder so ähnlich aktiviert. Ende vom Lied war die Überspielung der Demoaufnahme von Loewe mit dem 1. Programm ARD. Ich war echt "begeistert" ![]() Noch eine Frage an Eingeweihte: Kommt demnächst eine Lanschnittstelle? Mein Händler machte eine solche Andeutung. So und nun schönen Vatertag. ![]() ![]() |
||||
sonne1708
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#1878
erstellt: 15. Mai 2007, |||
Hallo Ja habe ich Punkt für Punkt |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
03:46
![]() |
#1879
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Hallo Bei mir is daß selbe Problem vielleicht liegt es ja am Stick werde es später noch mal probieren . (Tipp von Sebolber)
ja habe ich ,nach der Anleitung vom Surroundkeller. Weiß jemand vielleicht noch einen andere mögliche Fehlerursache ![]() Da kann man doch eigendlich gar nicht soviel falsch machen oder ?? ( hm sollte man meinen ne ![]() [Beitrag von liane100 am 16. Mai 2007, 03:48 bearbeitet] |
||||
Sebolber
Stammgast |
05:43
![]() |
#1880
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Es sind aber 3 Dateien, oder? |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
05:51
![]() |
#1881
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Sebolber schrieb
moing Ja denke 3 tli Dateien stimmt daß ![]() |
||||
sonne1708
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#1882
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Morgen Bei mir waren es 2 tli und 2 pdf dateien |
||||
zollverein
Stammgast |
07:02
![]() |
#1883
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Nein, es sind 3 tli Dateien und 1 Pdf-Datei, die nur die Neuerungen der Software enthält und selbstverständlich nicht auf den Stick gehört!! [Beitrag von zollverein am 16. Mai 2007, 07:02 bearbeitet] |
||||
sonne1708
Ist häufiger hier |
08:18
![]() |
#1884
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Hallo Ich habe das von meinen Händler bekommen als Emailanhang. Änderungsliste V 2.0.0.pdf TK Info Sofwareupdate .pdf l2751.tli dvb.tli ![]() |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
08:28
![]() |
#1885
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Habe gestern erfolgreich von TV-SW 1.3.0 auf 2.0.0 und DVB-SW 1.1.0 auf 2.1.0 gebracht. Keine Probleme ! ![]() Archiv und Einstellungen alles vorhanden. Eigenartig finde ich nur, Loewe verbessert jetzt schon Dinge die um einiges "abwegiger" sind, als das was der fortgeschrittene User vielleicht bemängelt. ![]() Damit meine ich auch Vieles, daß softwaretechnisch einfach zu bewerkstelligen wäre. - Uhreinblendung bei Timereinstellung - Umbenannte Sender sollten nach einer Aktualisierung nicht ihre Umbennung verlieren usw. Sachen über die man immer wieder stolpert. ![]() Hier im Forum ist ja auch öfters von Wünschen gepostet worden die wirklich nicht alle nur geschmacksabhängig sind. Mir wurde als Tipp auch gesagt, das Bit für den Helligkeitsensor könnte auf "aus" stehen. Dem war aber nicht so. Da ich meinen Compose (Start-TV-SW 1.2.0) relativ früh bekommen habe (denn die soll es am ehesten betreffen), glaube ich erst recht nicht das dies bei anderen zutrifft. Die autom. Dimmfunktion habe ich auch daraufhin getestet - funzt. Für meinen Geschmack dimmt sie aber bei Dunkelheit zu stark und habe es nach einigen Stunden (Licht an, Licht aus, Licht an, usw.) wieder deaktiviert. Ich glaube auch folgendes festgestellt zu haben, im Servicemenü wurde einiges geändert; manche DR-Punkte sind weg, dafür einige neue Punkte im Hauptservicemenü hinzugekommen. Im Servicemenü hat sich mehr geändert als im normalen Menü. ![]() ![]() [Beitrag von Blackster4 am 16. Mai 2007, 08:31 bearbeitet] |
||||
sonne1708
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#1886
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Hallo Ich weis jetzt meinen fehler Ich habe die DVB Software instsaliert und danach den TV neugestartet. |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#1887
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Meinst Du die Reihenfolge 1.)TV dann 2.)DVB ? oder was ... Am Neustarten kann es ja wohl nicht liegen. Ich habe zwar schon erst TV dann DVB geupdatet und zum Abschluß beider Updates vollständig ausgeschalten, aber ein "Neustart" dazwischen dürfte doch nichts ausmachen, solange es nicht während des Updatens passiert. ![]() [Beitrag von Blackster4 am 16. Mai 2007, 08:38 bearbeitet] |
||||
zollverein
Stammgast |
08:42
![]() |
#1888
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Wenn man hier liest, wieviele Leute nach dem SW-Update mehr Probleme als vorher haben, weil nur einige Dateien upgedatet wurden, andere von den Händlern gar nicht erst zugemailt wurden, stellt sich einem schon die Frage, ob es tatsächlich sinnvoll ist, die Kunden die Updates selbst installieren zu lassen? Allerdings haben offensichtlich auch manche Händler Probleme, mit der SW entsprechend umzugehen bzw. den Kunden so zur Verfügung zu stellen, dass nichts mehr schief gehen kann. Zudem scheint es ja bei dem Servicemenü auch recht gefährlich zusein, Änderungen ohne entsprechendes Fachwissen vorzunehmen, ähnlich dem BIOS des PC. Lasst lieber die Finger davon! [Beitrag von zollverein am 16. Mai 2007, 08:43 bearbeitet] |
||||
sonne1708
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#1889
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Ich habe die DVB-SW instaliert und danach den TV neugestartet.Jetzt wollte ich die TV-SW instalieren aber ich bekomme zum Schluss die Info Software konnte nicht geladen werden. ![]() |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#1890
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Zollverein schrieb :
Kann ich nur zustimmen !!! ![]() (Wenn ich nicht wegen des vermeintlich deaktivierten Bits für den Helligkeitsensor nachgesehen hätte, wäre ich nie auf die Idee gekommen dort rumzufummeln. ... aber deswegen einen Fernsehtechniker kommen lassen ?!?) Wenn ich später an dieser Stelle einmal nach einem aktuellen Manual für das Servicemenü frage, hoffe ich natürlich nicht das sich jemand an diesen Post erinnert und mir unter die Nase hält. ![]() ![]() ![]() |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1891
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Vielleicht hat einfach die entsprechende Datei einen Schuss ... manchmal ist es doch so einfach. ![]() |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1892
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Meiner Meinung nach liegt das Hauptproblem darin, dass Loewe sich für den Update-Pfad über die Händler entschieden hat. Weitaus sinnvoller wäre es gewesen, wie bei einem modernen Betriebssystem die Dateien automatisch online (bzw. im Fall Loewe über Sat) upzudaten. Welche Systeme vorgefunden werden, weiß Loewe ja am besten selbst, weil keine Drittanbieter-Software über Plug-Ins zu installieren ist. Eine andere Alternative wäre es, im Netz für alle Benutzer eine einfache Update-Datei bereitzustellen. Da Loewe aber nur über die Händler geht, versuchen die Benutzer natürlich selbst, ein Update vorzunehmen, weil Händler eben nicht besonders aktiv sind (Ausnahmen bestätigen die Regel - vgl. surroundkeller). Und bei da geht es dann schon los: Der Stick muss auf eine bestimmte Art und Weise formatiert sein. Da können schon die ersten Fehler auftreten. Dann gibt es mehrere Update-Dateien, die nur gemeinsam zu einem lauffähigen System führen - nach modernen Programmieransätzen ist das schlichtweg unglaublich. Die drei Dateien hätte Loewe in einem eigenen Installer verpacken sollen. Schließlich hört es damit auf, dass die Änderungen nicht ordentlich dokumentiert sind. Wenn Loewe beim Nutzer schon ein erhebliches Wissen voraussetzt (was den meisten Händlern leider fehlt), dann sollten sie wenigstens offen und ausführlich über die vorgenommenen Änderungen informieren. La Verdad [Beitrag von la_verdad am 16. Mai 2007, 09:12 bearbeitet] |
||||
zollverein
Stammgast |
09:22
![]() |
#1893
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Was aber passiert mit Kabel-Kunden? Ich denke, die Art und Weise des Updates ist gar nicht so schwer. Das Problem sehe ich vielmehr darin, dass die User mit den Dateien alleine gelassen werden, ohne vernünftige Installationsanleitung. Und dann sind, wie bereits gesagt, offensichtlich auch einige Händler überfordert, nicht zuletzt dadurch, dass man ja nicht nur Loewe, sondern auch noch andere Produkte vertreibt, und vielleicht sogar zuviele, so dass irgendwann der Überblick verloren geht. So blöd es klingt: So sehr auch ich von diesem Forum profitiere und profitiert habe (Danke vor allem Surroundkeller) liegt aber auch hier ein Problem: Auch hier wird SW gehandelt, teilweise ohne Anleitung, es werden Infos übers Servicemenü verbreitet, größere Platten eingebaut usw. Leider aber auch mit der Folge, dass zu Hause vielleicht ein bischen zuviel experimentiert wird. |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#1894
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Moin, Jeder Flashvorgang birgt Risiken, egal ob PC-Bios, DVD, TV, Chip-Tunning etc.... Jeder der es SELBST macht, macht es auf EIGENES Risiko!!! Loewe möchte es dem Fachhändler überlassen und tut gut daran, da es dann erfahrene Techniker machen (sollten) die wissen was sie tun. Ich ermögliche es hier einem kleinen Kreis technikbegeisteter Loewe Fans, etwas schneller etwas weiter zu sein, als die breite Masse, die z. Teil nicht mal die DR+ Fkt nutzt, da sie Angst davor haben etwas falsch zu machen bzw. schon mit EPG Timern die erst in 3 Tagen stattfinden überfordert sind. Solche Tipps findet man im Net und in Foren für alles, egal ob TV Fkt im Navi während der Fahrt freischalten, Regionfree bei DVD-Playern, etc. Ich übernehme keinerlei Garantie und jeder der seinen TV dabei abschießt hat natürlich Pech....... ![]() Ich hab schon etliche geflasht und noch nie ist etwas passiert, Kollegen waren da schon erfolgloser, irgendwann passiert es und die Kiste ist tot und braucht ein neues Mainboard. Aber noch nie war es so einfach wie beim Comp. ohne Programmer, PC, Hersteller SW Tools, etc. Wer natürlich nut die Hälfte der SW installiert und dann neu startet hat ganz simpel etwas falsch gemacht. Ganz groß warnen möchte ich vor dem verstellen von Optionen im Servicemenu ohne zu wissen was er da macht!!!!!!!! Ein falsches Optionbyte verstellt und der TV hält sich für einen Toaster..... ![]() Eingriffe wie 750GB in den Comp einbauen bedeuten Garantieverlust auch wenn monatelang alles läuft. Trotzdem HOCHACHTUNG für den Erfolg!!!!! Keiner zwingt einen dazu upzudaten oder sowas zu machen. Wer sich mehr zutraut als er kann, wird auf die Nase fallen oder eben in seinen Möglichkeiten wachsen!! No risk no fun..... Gruß [Beitrag von surroundkeller am 16. Mai 2007, 09:59 bearbeitet] |
||||
518iT
Stammgast |
09:55
![]() |
#1895
erstellt: 16. Mai 2007, |||
ich glaube, ich sollte hier in diesem fred nicht mehr mitlesen, da bekommt man ja nen Frust, wenn man liest, was der Compose alles können soll ![]() Update der Software per USB, 2 CI-Slots... andererseits muss ich feststellen, das es anscheinend immer noch nicht gehen soll, dass man gleichzeitig verschlüsselt aufnimmt und was anderes gucken kann. Das geht beim Xelos nicht wegen der Bauart des Chassis L 2650, aber bei der L 2700 soll lt. Loewe mehr möglich sein. ![]() das beruhigt mich dann doch ein wenig ![]() |
||||
zollverein
Stammgast |
10:04
![]() |
#1896
erstellt: 16. Mai 2007, |||
@surroundkeller Das sollte auch keine Kritik daran sein, dass Du die SW zum Download bereitstellst (hab ja schon geschrieben, dass ich auch davon profitiert habe). Sicherlich weiss auch jeder, daß er auf eigenes Risiko handelt, aber Du wirst auch davon ein Lied singen können, wenn die Kunden im Laden stehen, und mit gerötetem Gesicht beteuern, dass sie eigentlich fast gar nichts gemacht haben. Auch wenn die Forumgemeinde alt genug ist, wollte ich nur davor warnen, halt alles auszuprobieren, was hier angedeudet wird, was Du als Fachmann wesentlich treffender ausgedrückt hast. ![]() Leider hab ich diese Erfahrungen schon in anderen Bereichen erlebt und kann auch ein Lied davon singen. [Beitrag von zollverein am 16. Mai 2007, 10:06 bearbeitet] |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
10:09
![]() |
#1897
erstellt: 16. Mai 2007, |||
für das 2650 Chassis muss ein PC, nicht frei erhältliche Loewe SW sowie ein Loewe Programmer, der nur an Loewe Vertragswerkstätten ausgegeben wird vorhanden sein. Der 42" Plasma scheint perfekt zu laufen, seit ca. 8 Monaten ist x.16 die aktuelllste SW. Gruß |
||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#1898
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Bei meinem Vorgänger-TV, einem Loewe Aconda, mußte immer ein Chip zum Updaten auf dem Mainboard ausgetausch werden. Die Lösung mit Software über USB ist wirklich um einiges besser und praktikabler ... wenn auch dies (und das Servicemenü) bei manchen den Spieltrieb weckt. ![]() Wenn übrigends einer weiß, was durch die Archivierung in verschlüsselter Form besser geworden ist - posten. Gleichzeitiges Aufnehmen und Sehen von verschiedenen verschlüsselten Sender geht ja auch damit nicht !? ![]()
Solange er die Festplatte nicht auswirft. ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#1899
erstellt: 16. Mai 2007, |||
So, nochmal mit Loewe gesprochen: DR Aufnahme ist nicht verschl. Beim Aufnehmen muss CAM + Karte drin sein DR Aufnahme + sehen zweier verschl Sender ist gekippt, da es nicht zu lösen war, einen aufgen. verschl. Film nach Schlüsselwechsel von zB Premiere alle 7-14 Tage wieder abzuspielen. 2 Cams + Karten ist auch nicht möglich, da es auf dem gesamten Markt keinen CI Controller geben soll, der gleichzeitig 2 CAMs handelt. Einen solche selber entwickeln ist Loewe zu teuer. Trotzdem Vorteil zu dem 2650 Cassis: Wurde mit 2650 verschl aufgenommen konnte man gar nix anderes sehen, nicht mal analog, das 2700 ermöglicht zum. analog + unverschl. dig zu sehen bei verschl. Aufnahme. Gruß |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#1900
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Ja wen man es kann !! ![]() Kostet so ein Update 2.0 eigentlich etwas ![]() ![]() ![]() |
||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#1901
erstellt: 16. Mai 2007, |||
umsonst, hahaha also wenn es ein Fehlverhalten des TV ist und es mit Update beseitigt werden kann zahlt es Loewe inh. der Garantie. ZB Comp. + Auro geht nicht Wenn du es einfach nur schick findest, die neueste SW im TV zu haben, kostet es den Zeitaufwand des machens + Anfahrt. Oder du schließt einen Servicevertrag oder ein SW Abo ab ![]() |
||||
fullhdtv
Stammgast |
16:01
![]() |
#1902
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Was genau steht denn in der Datei: Änderungsliste V 2.0.0.pdf Hat jemand auch eine Übersicht über die Änderungen an den Vorgängerversionen. Ich habe noch den SW-Stand 1.2. Gehen beim Update auf 2.0 auch die Demos von Loewe auf dem DR verloren? |
||||
katsud
Stammgast |
16:12
![]() |
#1903
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Tach, zusammen, also nur um hier neben den vielen negativen Posts auch mal was Gutes loszuwerden ![]() Vielen Dank, Surroundkeller, für die Rapidshare-Lösung! ![]() Upgrade war völlig problemlos und lief bei mir folgendermassen: 1. Upgrade der TV-Basis-Software von 1.5.00 auf 2.0.0. Danach mit Netzschalter aus-/einschalten. Kleiner Check: Upgrade erfolgreich! 2. Upgrade der DVB-Software von 1.4.0 auf 2.1.0. Danach nochmal mit Netzschalter aus-/einschalten. Kleiner Check: Upgrade erfolgreich! Alle Filme sind noch auf der Festplatte, auch alle Favoriten. Programmlisten und sonstigen Einstellungen noch vorhanden. Alles in Allem: Kein Problem und völlig reibungslos... Nochmals Danke an SK für die tolle Unterstützung! Martin ![]() |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#1904
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Habe es jetzt doch geschafft ![]() neue Software 2.0.0 und 2.1.0.is drauf is alles beim alten DR ok Sender alle da wie vorher. Mein fehler war hatte einen falschen stick . ![]() ![]() Danke Sebolber für deinem Tipp ![]() ![]() und Danke Surroundkeller für die SW. Brauche wohl dann doch kein SW Abo ![]() ![]() [Beitrag von liane100 am 16. Mai 2007, 18:11 bearbeitet] |
||||
fullhdtv
Stammgast |
18:08
![]() |
#1905
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Weiß jemand, warum man auf den Loewe Internetseiten nichts von dem Spheros R37 FullHD findet, obwohl das Gerät seit fast 2 Monaten verfügbar ist? Plant man etwa gleich das Nachfolgechassis mit der 100 HZ Technik einzusetzen und das das aktuell angebotene Gerät im Moment nur eine Zwischenlösung ist? |
||||
-Blockmaster-
Inventar |
18:17
![]() |
#1906
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Bei vielen Herstellern ist die Homepage was die Geräte anbetrifft nicht immer auf den aktuellen stand. Also abwarten! Ein kurzfristiger Modellwechsel ohne ernste Gründe kommt eher selten vor. |
||||
Spidi5
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#1907
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Hallo, kein abspielen der Festplatte Spheros R37 FullHD (DR+) möglich ![]() Gruß und schönen Vatertag ![]() Spidi5 |
||||
la_verdad
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#1908
erstellt: 16. Mai 2007, |||
@Liane: Hat sich denn nach dem Update bei dir was an der Wolkenfront getan? La Verdad Und zu Info: Ich bin wieder ein paar Tage unterwegs. Also bitte nichts Böses denken, wenn ich erst Montag oder Dienstag wieder auf PNs antworte. Urlaub! ![]() |
||||
Sebolber
Stammgast |
21:19
![]() |
#1909
erstellt: 16. Mai 2007, |||
Ich habe bei eingeschalteter Auto-Dimmung und einem Kontrast von 20 keine Wolken! (Was wahrscheinlich daran liegt, daß der Kontrast total runtergeschraubt wird). Auto-Dimmung aus und die Wolken kommen wieder. Aber ich kann damit leben, denn ich mag es ja auch eher ohne Kontrast! Aber das ist ja Geschmackssache. |
||||
liane100
Hat sich gelöscht |
04:37
![]() |
#1910
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Hallo Ich habe bei eingeschalteter Auto-Dimmung mit einem Kontrast von 20 auch keine Wolken mehr ! ![]() aber is halt das bild dafür etwas dunkler ![]() Ja is halt Geschmackssache Sebolber Bei eingeschalteter dimmung müsste Jetzt Kontrast bis 23 zum einstellen gehen bei Dunkelheit dann wäre es Optim. Glaube ich !! Ich muß mal sehen ob es so gefällt. Nach was richtet sich eigentlich diese dimmung ![]() ![]() ![]() Uhreinblendung bei der Timereinstellung konnte ich nicht feststellen Ps.Kontrast auf 23 is auch ein Schmarrn ![]() Ich werde es aber auf Auto Dimmung lassen .Ein etwas dunkleres Bild ist doch besser als die Wolken bei Dunkelheit Ist auf jeden fall eine verbesserung.Danke an Loewe ![]() [Beitrag von liane100 am 17. Mai 2007, 08:46 bearbeitet] |
||||
Klimperheinz
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#1911
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Hallo, schönen Feiertag, hier nochmal die Frage in die Runde: Weiß jemand etwas über einen künftigen Lan-Anschluss? Grüße Jo ![]() PS: Meine Versuche, irgendetwas auf den Computer oder die interne Festplatte zu spielen, erbrachten nur die Möglichkeit, im Servicemenü die EPG-Daten auf den Computer zu holen. Leider per XML nicht besonders gut zu benutzen. [Beitrag von Klimperheinz am 17. Mai 2007, 10:53 bearbeitet] |
||||
Agena
Hat sich gelöscht |
11:06
![]() |
#1912
erstellt: 17. Mai 2007, |||
Hallo! es gibt wenige STB die aus einem CAM/Smartcard 2 verschlüsselte Sender rausholen können. Allerdings funktioniert das nicht mit jedem CAM (Alphacrypt kanns) und weiters ist derjenige receiver für seine probleme sehr bekannt (Radix 9900...), nochdazu betrifft das keine 2 verschiedene CAMs! aber man soll auch keine eierlegende wollmilchsau von loewe erwarten, wir sollten auch realistisch bleiben. zu zweiteren: wenn man verschlüsselt beim L22650 aufnimmt, kann man sehr wohl noch analog was anderes schauen. Aber ich hatte es schon bei anderen L2650er gesehen wo das nicht funktioniert hat (zB bei mir kann ich auch auf DVD-R was überspielen und dabei alles andere ansehen). rätselhafte welt ![]() |
||||
misterak20
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#1913
erstellt: 17. Mai 2007, |||
[q] So, nochmal mit Loewe gesprochen: DR Aufnahme ist nicht verschl. Beim Aufnehmen muss CAM + Karte drin sein DR Aufnahme + sehen zweier verschl Sender ist gekippt, da es nicht zu lösen war, einen aufgen. verschl. Film nach Schlüsselwechsel von zB Premiere alle 7-14 Tage wieder abzuspielen. 2 Cams + Karten ist auch nicht möglich, da es auf dem gesamten Markt keinen CI Controller geben soll, der gleichzeitig 2 CAMs handelt. Einen solche selber entwickeln ist Loewe zu teuer. Gruß [/q] wie ist das zu verstehen? wenn mal also 2 ci module hat, in dem einen eine premiere karte und im anderen eine arena karte, kann man nicht premiere oder arena gucken, wenn beide ci module in den slots sind? [Beitrag von misterak20 am 17. Mai 2007, 20:09 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.412