Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
dubdidu
Hat sich gelöscht
#456 erstellt: 24. Jan 2007, 22:44
blöde Frage ... blöde Antwort.


Wie man in den Wald hineinschreit... schallt es auch heraus.


@Minigi
Du bist bei Deinem Händler auf jeden Fall besser aufgehoben als bei Surroundkeller. Die Beratung Deines Händlers ist ja auch viel viel umfangreicher und präziser
Lüdder
Stammgast
#457 erstellt: 25. Jan 2007, 08:38
1.) wenn Du vorher hier gelsen hättest ... hättest Du gewust, dass es keinen genauen Liefertermin geben kann !

2.) was hat Dir DEIN Händler als Termin gegeben ?




Ich hab im Dez. einen bestellt. Durch die Infos HIER wusste ich auf was ich mich einlasse (unbekannter Liefertermin).
zero11
Stammgast
#458 erstellt: 25. Jan 2007, 09:30
kann hier bitte ab sofort wieder sachlich gepostet werden....
es kann ja wohl nicht sein, dass eine ganze Thread-Seite dazu verschwendet wird am Thema vorbeizureden und sich gegenseitig zu beleidigen....
also bitte



P.S. hoffentlich haben hier einige den Surroundkeller nicht vergrault(die dürfen sich von mir aus für immer verabschieden ), ich persönlich bin ihm jedenfalls für seine Fachkompetenz sehr dankbar
mmoench
Ist häufiger hier
#459 erstellt: 25. Jan 2007, 09:56
@ Zero11: genau so sehe ich das auch, ich dachte kurzzeitig ich bin hier im Kindergarten!

Daher jetzt mal wieder zu den wirklich wichtigen Themen des Lebens: ich haben dern 46 Compose und Ind. Sound bestellt. Jetzt ringe ich noch mit mir ob es noch ein passender DVD-Recorder sein soll (weil DVD-Nachfolger von Loewe noch nicht in Sicht).

Gibts es zwischen den beiden Geräten 2102 HD und 1202 neben dem HDMI-Ausgang noch signifikante Unterschiede? Denn für ein ordentliches PAL-Bild von der DVD sollte doch der analoge Ausgang des 1202 reichen, oder sieht man den digitalen Unterschied wirklich? Und wie wird bei beiden Geräten das Signal vom DR+ Recorder im Compose auf den DVD-Recorder übertragen? Per Scart?

Fragen über Fragen, daher setze ich mal wieder auf sourroundkeller

P.S.: Ich warte übrigens auch dringend auf den erlösenden Anruf meines Loewe-Händlers zur Terminabstimmung der Lieferung !!!!!


[Beitrag von mmoench am 25. Jan 2007, 09:57 bearbeitet]
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#460 erstellt: 25. Jan 2007, 11:01

Minigi schrieb:
Schade dass von Dir nichts GESCHEITES gekommen ist. Ich bin der Meinung, dass die Kunden bei Dir so richtig dämlich gut aufgehoben sind. Für 5.500- € darf man doch wenigstens wie ich meine eine kompetente Beratung erwarten. Aber es geht hier ja nur um einen Fernseher. Bin froh, dass ich diesen nicht bei Dir kaufen muß.

Schlaf schön !!!!!!! :D



dubdidu schrieb:
blöde Frage ... blöde Antwort.


Wie man in den Wald hineinschreit... schallt es auch heraus.


@Minigi
Du bist bei Deinem Händler auf jeden Fall besser aufgehoben als bei Surroundkeller. Die Beratung Deines Händlers ist ja auch viel viel umfangreicher und präziser





Einfach lächerlich.

Ich bin nicht Loewe, hier ist kein Geschäft, und ich bin als privater Teilnehmer angemeldet.

Du bist nicht mein Kunde, warst es nie, wolltest & wirst es nie werden, willst aber Dinge von mir/uns wissen die dir dein Händler beantworten sollte, es aber wie wir alle nicht kann, ja es nicht mal Loewe selbst verbindlich weiß!!

Für Wunder und Wahrsagen ist mein Link die richtige Adresse.

Und für humorlose Sinnlosposter wie dich mein Rat und meine Meinung:

Geh doch hin wo du willst und laber die mit sinnlosen Sachen voll!

Ich vermisse dich nicht und weitere Fragen werde ich dir nach dieser vorpubertären Antwort sowieso nicht mehr beantworten.

MfG
surroundkeller


[Beitrag von surroundkeller am 25. Jan 2007, 14:10 bearbeitet]
frischi1
Ist häufiger hier
#461 erstellt: 25. Jan 2007, 13:42

mmoench schrieb:
Und wie wird bei beiden Geräten das Signal vom DR+ Recorder im Compose auf den DVD-Recorder übertragen? Per Scart?


Das wird leider nur per Scart übertragen. HDMI ist ja nur unidirektional. D.h. solange der Indi-Comp keinen HDMI out und der DVD-Recorder einen HDMI in hätte (oder andere digitale Schnittstellen), geht das in keiner digitalen Qualität.

Ich kann mich auch irren... dann belehrt mich eines besseren!

So lange warte ich auch auf den erlösenden Anruf meiner Loewe-Händlerin!
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#462 erstellt: 25. Jan 2007, 14:05

mmoench schrieb:
@ Zero11: genau so sehe ich das auch, ich dachte kurzzeitig ich bin hier im Kindergarten!

Daher jetzt mal wieder zu den wirklich wichtigen Themen des Lebens: ich haben dern 46 Compose und Ind. Sound bestellt. Jetzt ringe ich noch mit mir ob es noch ein passender DVD-Recorder sein soll (weil DVD-Nachfolger von Loewe noch nicht in Sicht).

Gibts es zwischen den beiden Geräten 2102 HD und 1202 neben dem HDMI-Ausgang noch signifikante Unterschiede? Denn für ein ordentliches PAL-Bild von der DVD sollte doch der analoge Ausgang des 1202 reichen, oder sieht man den digitalen Unterschied wirklich? Und wie wird bei beiden Geräten das Signal vom DR+ Recorder im Compose auf den DVD-Recorder übertragen? Per Scart?

Fragen über Fragen, daher setze ich mal wieder auf sourroundkeller

P.S.: Ich warte übrigens auch dringend auf den erlösenden Anruf meines Loewe-Händlers zur Terminabstimmung der Lieferung !!!!!



So mal wieder etwas konstruktives an einen Nicht-Kunden :

2102 / 1202 = kein HDMI, keine DVD Audio Wiedergabe, sonst nix.

Der 1202 macht über YUV 576p ein supi analog Bild, HDMI bei Pal Quell-Geräten ist nicht wirklich nötig oder merklich besser.

Aufnahme vom TV in den DVD per Scart als S-Video.

Für alle die den DVD nicht als passendes Design Stück, nur 1 FB oder ihn versteckt betreiben wollen ist Panasonic eine gut funktionierende Alternative die Digital Link kompatibel ist.

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 25. Jan 2007, 17:45 bearbeitet]
Minigi
Ist häufiger hier
#463 erstellt: 25. Jan 2007, 17:10

surroundkeller schrieb:

Minigi schrieb:
Schade dass von Dir nichts GESCHEITES gekommen ist. Ich bin der Meinung, dass die Kunden bei Dir so richtig dämlich gut aufgehoben sind. Für 5.500- € darf man doch wenigstens wie ich meine eine kompetente Beratung erwarten. Aber es geht hier ja nur um einen Fernseher. Bin froh, dass ich diesen nicht bei Dir kaufen muß.

Schlaf schön !!!!!!! :D



dubdidu schrieb:
blöde Frage ... blöde Antwort.


Wie man in den Wald hineinschreit... schallt es auch heraus.


@Minigi
Du bist bei Deinem Händler auf jeden Fall besser aufgehoben als bei Surroundkeller. Die Beratung Deines Händlers ist ja auch viel viel umfangreicher und präziser





Einfach lächerlich.images/smilies/insane.gif

Ich bin nicht Loewe, hier ist kein Geschäft, und ich bin als privater Teilnehmer angemeldet.

Du bist nicht mein Kunde, warst es nie, wolltest & wirst es nie werden, willst aber Dinge von mir/uns wissen die dir dein Händler beantworten sollte, es aber wie wir alle nicht kann, ja es nicht mal Loewe selbst verbindlich weiß!!

Für Wunder und Wahrsagen ist mein Link die richtige Adresse.

Und für humorlose Sinnlosposter wie dich mein Rat und meine Meinung:

Geh doch hin wo du willst und laber die mit sinnlosen Sachen voll!

Ich vermisse dich nicht und weitere Fragen werde ich dir nach dieser vorpubertären Antwort sowieso nicht mehr beantworten.

MfG
surroundkeller



Für wen oder was hälst Du dich, zu glauben das ich etwas von Dir wissen möchte. Der hier wohl keinen Spaß versteht bist doch eher Du.
Ich habe niemanden beleidigen wollen, diese Initiative ging von Dir aus.
zollverein
Stammgast
#464 erstellt: 25. Jan 2007, 17:54
@ streithähne

Vielleicht sollten wir noch mal zum Wesentlichen zurückkehren und unseren Lieferzeitenkoller anders bewältigen.

Warum kann man eigentlich die neue FB Assist nicht mehr auf Geräte anderer Hersteller programmieren. Ich fand es bisher ganz praktisch, meinen DVD-Recorder oder Videorecorder mit der RC 3 zu bedienen. Zwar war dies nur eingeschränkt möglich, die häufigsten Funktionen waren aber vorhanden.

Oder ist dies doch irgendwie möglich?
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#465 erstellt: 25. Jan 2007, 18:11

zollverein schrieb:

Warum kann man eigentlich die neue FB Assist nicht mehr auf Geräte anderer Hersteller programmieren. Ich fand es bisher ganz praktisch, meinen DVD-Recorder oder Videorecorder mit der RC 3 zu bedienen. Zwar war dies nur eingeschränkt möglich, die häufigsten Funktionen waren aber vorhanden.

Oder ist dies doch irgendwie möglich?


1. Fand ich auch.
2. Leider nein, außer der VCR hat den RC5 Code wie ihn auch Philips und Panasonic oft einsetzen.
3. Auf Schulungen wurde von einer Assisist+ mit Display, lernbar & mit erweiterten Audiofkt. orakelt.

Genauere Auskunft gibt der Wahrsagerlink

Gruß
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#466 erstellt: 29. Jan 2007, 23:47
Kurze Info...auch wenn es wohl keine wirkliche ist

War heute nochmals in der Loewegalerie in München um ein paar Dinge bezüglich Montage und Verkabelung abzuklären und der nette Verkäufer meinte, dass in den ersten zwei Februarwochen die ersten Compose ausgeliefert werden - ich werde dann gegen Ende Feb. beliefert werden.

Gleichzeitig konnte ich nochmals Pro Sieben HD über Astra bestaunen...sehr schön...da wünscht man sich das die TV-Anbieter bald mehr HD-Serien usw. anbieten!
MasilBasil
Ist häufiger hier
#467 erstellt: 30. Jan 2007, 07:42
... das erinnert mich an früher, als wir alle noch "Wir warten auf's Christkind" geschaut haben.

Laut meinem Händler ist die Bescherung eher Anfang März mit einer geringen Chance auf Ende Februar.

Das heist wir schauem mal ab Mitte Februar auf die Postings mit dem Titel "Hab ihn.."
timilila
Inventar
#468 erstellt: 30. Jan 2007, 09:55
...habt Ihr´s gut ... Ich war vorige Woche auf der Suche nach "echten" Löwe-Händlern. Der in Leipzig im Barfußgäßchen zieht z.Zt. gerade um, kümmert sich im Momemt mehr um seine Deckenbeleuchtung als um neue Geräte. Der im EKZ Leißling hat in 2006 4 (!) Löwe Geräte verkauft, wird wohl auch nicht so schnell beliefert werden. Jetzt habe ich noch einen in Günthersdorf im NOVA Eventis gefunden, der hat aber auch noch keine Kennung u. nimmt erst Bestellungen an, wenn er den 1. Compose dastehen hat !!!
Wer hat noch nen guten Tip für den Raum Weißenfels/Sa.-Anhalt ???
Gruß, Bernd


[Beitrag von timilila am 30. Jan 2007, 09:56 bearbeitet]
Funova
Neuling
#469 erstellt: 30. Jan 2007, 10:31
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, die wie hoffe nicht als lächerlich abgetan wird.

Ist es möglich mit einem Individual Compose via alphacrypt-Modul Premiere bzw. Premiere HD zu Empfangen. Würde gerne zu meinem bestellten Fernseher ein Premiere Abo buchen.

Ich hoffe meine Frage ist OK ?

Danke an Alle die Antworten.

Gruß

Funova
dubdidu
Hat sich gelöscht
#470 erstellt: 30. Jan 2007, 11:02
@Funova

es wird wohl hoffentlich demnächst ein CAM geben, dass Nagra-Vision entschlüsseln kann damit Du Premiere HD empfangen und auch sehen kannst. Ob es eines von MASCOM (alphacrypt) geben wird, kann ich Dir nicht sagen, aber ich gehe mal stark davon aus.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#471 erstellt: 30. Jan 2007, 11:57

Funova schrieb:
:) Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage, die wie hoffe nicht als lächerlich abgetan wird.

Ist es möglich mit einem Individual Compose via alphacrypt-Modul Premiere bzw. Premiere HD zu Empfangen. Würde gerne zu meinem bestellten Fernseher ein Premiere Abo buchen.

Ich hoffe meine Frage ist OK ?

Danke an Alle die Antworten.

Gruß

Funova


Ist zwar schon das 3. oder 4. mal das die gleiche Frage in DIESEM Threat gestellt wurde aber:

Premiere SD ja
Premiere HD Nein

Dies liegt nicht an dem Loewe sondern an dem NOCH NICHT vorhanden sein eines HD CAM Moduls.

Sobald es eins gibt geht es!

Gruß
Funova
Neuling
#472 erstellt: 30. Jan 2007, 12:33
Vielen Dank für die schnelle Antwort !
moofy
Stammgast
#473 erstellt: 30. Jan 2007, 14:41
Heute stand ich eine halbe Stunde beim Saturn auf der Theresienhöhe in München vor dem Compose 46.
Mein dringender Rat an Loewe; Nehmt diese Vorserienmodelle schnell wieder aus den Austellungen oder
verhindert, dass die Teile angeschaltet werden. Das Bild ist unterirdisch schlecht.

Dummerweise habe ich mir dort in der Ausstellung mehrere Pioneer Plasmas der 7ten Gen angesehen.
Auf den nem PDP-507* hat sogar analoges PAL besser ausgesehen als die digitale Astra HD Demo auf dem Compose.
Im Pioneer Demoraum habe ich dann noch einen PDP-5000EX mit 1080i/p Zuspielung gesehen. Der Hammer! *Gänsehaut*

Mein Fazit nach 2 Stunden. Wenn beim Serienmodell des Compose kein Wunder geschieht, kauf ich mir nen Pio.
Ich kann nicht verstehen wieso ein neuer 5.500€ Loewe ein schlechteres Bild macht, als mein 9 Jahre
alter Loewe Credo 80.

Bis heute war ich auf LCD fixiert. Als ich heute gesehen habe,
dass alle LCDs in Sichtentfernung aus dem roten Auto bei "Cars" ein verwaschenes rotbraun gemacht haben
und nur der Plasma dort ein Knallrot dargestellt hat, kann ich verstehen, weshab so viele von Pioneer Plasmas überzeugt sind.
Und das Schwarz ist wirklich schwarz und nicht dunkelgrau.

Tja tut mir leid Loewe. Ich glaub das wird nichts mit uns beiden. Wunderschön isser ja.
Besonders das Cremweiße Gehäuse des Individual.
Aber die primäre Aufgabe eines Fernsehrs ist nunmal ein gutes Bild zu produzieren.
Und wiegesagt beim Vorserienmodell des Compose hat mich gegruselt bei dem "Bild".
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#474 erstellt: 30. Jan 2007, 22:07
Also entweder brauch ich oder DU ne Brille Moofy

Aber ich wohn in München und hab mir wirklich alle LCD´s und Plasmas angesehen aber wenn Geld keine Rolle spielt und wer meiner Meinung nach das BESTE Bild und den schönsten Fernseher haben will kommt um den Compose nicht rum!

Vielleicht haben die beim Saturn beim Anschluss o.ä. was falsch gemacht aber geh mal in die Loewegalerie und DU wirst bei der Demosendung wie auch bei Discovery HD usw. Deine Meinung ändern müssen.

Die Pio haben ein gutes Bild - gar kein Zweifel aber an die Auflösung und an den Gesamteindruck des Compose kommen die DEFINITIV nicht hin!

Oder glaubst du etwa ich häng mir ne Kiste für 5500 Euro hin, wenn ich für die Hälfte an Kohle was besseres bekommen würde

Also Differenzs vom Pio auf den Compose zum Optiker tragen und ne schöne Brille dafür kaufen
MasilBasil
Ist häufiger hier
#475 erstellt: 30. Jan 2007, 23:28
@timilila

Ich habe meinen Compose bei einem expert Händler bestellt.
Versuch doch mal die Händlersuche auf expert Link und ruf dann an.

Gruss
moofy
Stammgast
#476 erstellt: 31. Jan 2007, 07:56
'Morgen swgismo
Ja, ich werde mir unbedingt den Compose 46 (als fertiges Serienmodell) nochmal ansehen.

Das Betamodell hat jedenfalls schlimme Fehlfarben, Doppelkonturen, übles Rauschen.
Fakt ist: Bei der Demoschleife auf Astra HD01 sind die Löwen am Compose völlig blass und zuhause am Credo
sehen sie so plastisch und real aus wie ein Hochglanzfoto im GEO Magazin.

Auch die Loewegallerie hat nur ein Vorserienmodel des Compose. Daher wird das Bild wohl nicht völlig anders sein,
als in der großen Loeweabteilung im Saturn. Aber ich sehs mir gerne dort nochmal an.


swgismo schrieb:

Die Pio haben ein gutes Bild - gar kein Zweifel aber an die Auflösung und an den Gesamteindruck des Compose
kommen die DEFINITIV nicht hin!


Ähhhm, dann schau Dir keinesfalls den PDP-5000EX an, sonst stonierst Du Deine Compose Bestellung.
Nachdem ich den Live gesehen habe, kommt mir nichts schlechteres ins Wohnzimmer.

Naja, sobald die Serienmodelle da sind, schau ich ihn mir nochmal in der Loewegallerie an.

Schau ma mal, dann sehn mas scho.
JosstheBoss
Neuling
#477 erstellt: 31. Jan 2007, 08:41
Zum 5000EX:

Schau Dir mal den mit normalen KabelTV an. Unterirdisch schlecht!
Mit Blue Ray und normaler DVD ist er phantastisch, v.a. mit BR.
Ich hab ihn auf einer Händlerpräs. auf der High End gesehen!
Aber mit normaler PAL Zuspielung haben selbst die Pion. Leute gesagt sie würden da lieber einen 427 oder 507 nehmen. Und mal erhlich, schaust Du nur HD?
Wie viel % macht das denn täglich aus?? Nachrichten und alles andere ist noch Jahre von HD entfernt!
Bei mir macht HD nichtmal 5% aus, da nimm ich lieber einen der ein Allrounder ist und verzichte auf Ausgaben von 8300€ für den 5000er!

nur meine Meinung

Joss
moofy
Stammgast
#478 erstellt: 31. Jan 2007, 09:13
Stimmt Joss.
Im Moment sind wohl SD90%:HD10% realistisch und ein TV muss daher in erster Linie PAL gut darstellen.
Genau DAS ist ja auch der Grund, weshalb ich noch meine gute alte Loewe Röhre benutze.
Den 427 hab ich am analogen Kabel gesehen SAT1. Einwandfreies Bild. Aber ich möchte 1080/24/50/60p Ausgabe.
Die Konsequenz für mich -> Pio Generation 8.
JosstheBoss
Neuling
#479 erstellt: 31. Jan 2007, 18:05
Hab mir den 46er heute im Loeweshop unterm Münchner AG mal angesehen. War schwer begeistert. Zwar kann er noch nicht alle Funktionen, da Vorserie und das Bild rauschte etwas bei ARD und ZDF, aber was man von HD sieht war schon super!

Was mir am Besten an der ganzen Sache gefällt ist das alles aus einem Guss ist, TV, DVD etc. 1 FB, das wars, tolles Design bekommt man noch oben drauf!

Mal sehen wie ich mich entscheide, da Liefezeit im Moment ca. 2-3 Monate für den 46er beträgt kann ich das abwarten, vor dem Sommer wollte ich eh nichts machen.

Auf jeden Fall ist die Auswahl für mich jetzt schwieriger, Pio oder Loewe?

JOss
moofy
Stammgast
#480 erstellt: 31. Jan 2007, 19:05
Hmmm, dann muß ich mir das mal in der Loewe Galerie am Stachus ansehen.
Welche Quellen hat das Ausstellungsstück? Analog oder DVB. DVD, DR+...?

Ja, das "Eine-Fernbedienungkonzept" ist schon sexy, siehe auch B&O.
ABER, Loewe bietet keinen 7.1 Receiver, keinen DVD Player in der Denon 39** Ref.Klasse,
keinen BlueRay, keinen HDDVD, und keinen Netzwerkfähigen Audio/Videoplayer.
Demzufolge muss ich mir das von einem anderen Anbieter dazu kaufen. In meinem Fall
Denon und SlimDevices usw. Und da sinds schon drei oder mehr Fernbedienungen.

Seit November geniese ich eine Dreambox 7025 und will ehrlich gesagt nicht mehr
auf die Offenheit des Konzeptes verzichten. Denn was machst Du wenn die kleine
interne 160GB Festplatte voll ist, oder wenn TRex und Loewe sich nicht vertragen
und daher kein P*HD funktioniert.

So schön wie ich die Assist+, das sagenhafte Individual Gehäuse, das ergonomische Bedienkonzept,
und das Made in Franken usw. finde, ich komme immer mehr zum Ergebnis das ich den
Compose meinen Eltern nahelege. Für die ist der Loewe nämlich ideal.
JosstheBoss
Neuling
#481 erstellt: 31. Jan 2007, 20:34
HD und DVD und DR+.

Mal erhlich wer braucht 7.1 ich hab fast 200DVD`s viele aus USA und nur 2 haben 6.1, keine einzige 7.1! Was bringt Dir 7.1 ohne die dazunötige Software??

OK 3930 von Denon ist super keine Frage und ob sich BR oder HDDVD durchsetzt warte ich lieber ab, bis das raus ist, ist sowieso schon das nächste Format da, war bei SACD und DVD-Audio doch genauso! Davon spricht kein Mensch mehr. DVD-A ist tot und SACD dumpelt vor sich hin, da nimm ich lieber die Top XR-CD die sind um Welten besser als die SACD und auch die CD aufnahmen und das auf einer stinknormalen CD!

Da ich kein SAT sondern Kabel habe kann ich dazu nix sagen, bekomme aber demnächst schonmal die HUMAX Kiste, mal sehen was die taugt?!
Und die interne Festplatte voll??

Ich hab in meinem iMac ne 250er, die hat noch 150GB frei! Ein Partition hat noch 25GB für XP über Bootcamp und 25GB ist meine itunes bib, der Rest Software und Photos.
Ich glaub mir reichen 220h Film, das sind ca. 100DVD, also wenn das nicht reicht??
Außerdem hast Du ja dann die 160er in TV und kannst nochmal einen separaten Recorder dazustellen!

Joss
moofy
Stammgast
#482 erstellt: 31. Jan 2007, 21:12
Ja, leider gibts viel zu wenig 7.1 Filme. Allederdings ist mein 7.1 System Unterputz verkabelt
und ich wollte nicht alle 5 Jahre die Wände aufstemmen. Mal sehen, ob die neuen Dolby und DTS HD
Versionen da mehr Inhalte bringen. Trotzdem liebe ich jede meiner EX/ES DVDs

Ja, SACD und DVD-Audio *seufz*
Daher streame ich mittlerweile meine Musik als FLAC Dateien übers Heimnetz.

Was ich damit sagen wollte, ist, dass das Ein-Fernbediengungskonzept bei meinem Nutzerverhalten
und Vorlieben leider nicht funktioniert, weil die Hersteller es nicht geschafft haben, sich auf
gemeinsame Standards zu einigen. Siehe iLink, DenonLink, FB Codes usw.
Da Loewe die Assist+ Fernbedienung nicht lernbar macht, kann ich sie nicht für andere Geräte mitnutzen.
Toll noch eine Insellösung mehr.

Ich bin aber sehr zuversichtlich, das ich in 30 oder 40 Jahren wieder zu Loewe zurück wechsle,
wenn mein Verstand nicht mehr ausreicht, mehrere Bedienkonzepte nebeneinander zu beherrschen.
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#483 erstellt: 31. Jan 2007, 21:16
Ich kenn den Pio und trotzdem steht für mich die Entscheidung fest!

Loewe Compose

Pioneer hat mir früher ganz gut gefallen aber das Design spricht mich mittlerweile nicht mehr ganz so sehr an und nur der ganz GROSSE bietet mittlerweile Full HD aber die Ausstattungen sind im Vergleich zum Compose eher mager...

Und das Argument das man momentan nur einen sehr geringen HD-Anteil an Sendungen usw. hat stimmt "noch" aber ich denke da wird sich die nächsten zwei Jahre einiges tun und ich beabsichtige bei dieser Preisklasse nicht eine Flachbild nur für 3-4 Jahre zu kaufen. Dafür ist er zu teuer und das ich mir dann immer nur irgendwelchen günstigen Schrott kaufe der grade aktuell ist...nö...seh ich nicht ein! Will mich am Gerät auch erfreuen wenn er ausgeschaltet ist und das und vieles mehr sind für mich eine Kaufentscheidung.

Geld bleibt in Deutschland - sichere Arbeitsplätze
Optik ist der Hammer
Bild begeistert mich einfach
Der AHA-EFFEKT hat bisher nur beim Compose bei mir eingesetzt
Service und Beratung bei Loewe ist mir tausendmal lieber als bei Saturn und Genossen

Jedem das seine...

Werde seelig mit dem Pio

Ich bin es schon jetzt samt der Vorfreude
andys.bvb
Schaut ab und zu mal vorbei
#484 erstellt: 01. Feb 2007, 00:21
hallo leute,

seit stunden lese ich hier und überlege hin und her.
ich denke das ich nun ein wenig bescheid weiß, trotzdem wäre ich über einen rat sehr sehr dankbar.

ende märz wird meine neue wohnung fertig.

vor paar wochen hab ich schon für 2.000 euro ne
bose lifestyle 18 geholt (sonderangebot)

nun fehlt noch ein gescheiter fernsehr.
auf jeden fall soll es loewe sein, aber welcher?

klar ist der compose gigantisch. optisch und auch technisch.
aber wenn ihr sagt das 90 % pal und 10 % hd genutzt werden (was ja auch stimmt, kommt ja nix aus premiere und versch. einzelne sendungen) frag ich mich wofür ich jetzt schon 4.500 euro ausgebe...

ich meine der individual 40 mit hdd kostet auch fast 4.500...

meine frage: gibt es nicht nen guten loewe mit hdmi und top bild für 3.000 oder weniger?

ich meine wenn premiere hd sowieso noch nicht geht, brauch ich den humax hd receiver sowieso. klar ist es schön alles in einem gerät zu haben, aber ich hab ja schon in meinem bose mediacenter von der lifestyle 18 einen tuner, dvd und cd player. also kommt nur noch ein hd receiver dazu und gut.

oder gibts etwa keinen hd receiver mit festplatte?

tja die entscheidung ist echt schwer,
aber was kostet zum beispiel ein:

loewe spheros 37 ? hat der hdmi und hdd ?
loewe xelos A 42 hat der hdmi und hdd ?

würde mich über ne antwort freuen


vielen dank

A N D Y
518iT
Stammgast
#485 erstellt: 01. Feb 2007, 07:56

andys.bvb schrieb:
...

ich meine der individual 40 mit hdd kostet auch fast 4.500...

meine frage: gibt es nicht nen guten loewe mit hdmi und top bild für 3.000 oder weniger?
......
....
tja die entscheidung ist echt schwer,
aber was kostet zum beispiel ein:

loewe spheros 37 ? hat der hdmi und hdd ?
loewe xelos A 42 hat der hdmi und hdd ?

klar gibts Loewe für 3000. der Xelos A42 kostet nach einem freine Angebot bei expert 2800, allerdings ohne HDD. mit HDD kommen da noch mal 400-500 drauf, HDMI-schnittstelle hat er auf jeden Fall

der Spheros 37 hat ebenfalls HDMI-schnittstelle. Preis kenn ich nicht, aber surroundkeller hat nen link zu ner Preisliste....den link find ich leider nicht wieder

Daten zu den TV kannste auf den Loeweseiten auch prima nachlesen
zero11
Stammgast
#486 erstellt: 01. Feb 2007, 09:27
ZUR INFO:

31.01.07
"Made in Germany"-Vorteil genutzt
[ma] Kronach - Nach den guten Prognosen zu Beginn des Jahres sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Rainer Hecker, Vorstandsvorsitzender der Loewe AG



DIGITAL FERNSEHEN: Auf dem Markt für Flachbildfernseher herrscht ein großer Preiskampf - werden sich die Preise künftig weiter nach unten entwickeln oder ist das untere Ende erreicht?

Rainer Hecker: : Wir hatten im Fernsehgerätemarkt, unserem wichtigsten Segment, im vergangenen Jahr Preissenkungen von etwa 25 Prozent. Für das laufende Jahr gehen wir von etwa 20 Prozent aus. Das wird die neuen, großformatigen TV-Geräte mehr betreffen als kleinerformatige Fernseher. Im Premiumsegment sind wir dabei deutlich preisstabiler. Wir verlangsamen diese Entwicklung mit attraktivem Mehrwert, der dem Kunden auch mehr Wert ist.

DF: Loewe setzt auf Flachbild-Fernseher samt integrierten Tunern und Festplatte - Welche Vorteile hat der Verbraucher von solchen kombinierten Systemen?

Rainer Hecker: : Wesentliche Vorteile sind die einfachste Bedienung, die hervorragende Bild- und Tonqualität sowie das ausgezeichnete Design. Sie können solche Geräte frei im Raum - beispielsweise an einer Boden-Decken-Stange - installieren und müssen trotzdem auf keine Funktion verzichten. Solche Geräte sind dreh- und kippbar und deshalb sehr flexibel etwa als Raumteiler einsetzbar.

DF: Inwieweit hat sich die Partnerschaft mit dem Möbelhersteller Interlübke inzwischen ausgezahlt?

Rainer Hecker: : Diese Partnerschaft erschließt neue Kunden. Wir haben mittlerweile eine Vielzahl regionaler Partnerschaften, bei denen Interlübke und Loewe Händler intensiv zusammenarbeiten. Immer mehr Kunden besonders im Premiumsegment suchen Möbel und Unterhaltungselektronik, die harmonieren. Neben der gestalterischen Abstimmung mit Farben und Oberflächen wird dabei auch die technische Integration immer wichtiger; beispielsweise durch Kabelkanäle im Regal oder dem Subwoofer in der Seitenfläche des Sideboards.



DF: Welche technischen Entwicklungen wird Loewe 2007 präsentieren?

Rainer Hecker: : Wir stehen kurz davor, unsere neuen, großformatigen Heimkino-Systeme Loewe Individual Compose im Markt einzuführen. Mit Bilddiagonalen von 101 bzw. 117 Zentimetern können Sie bei diesen Geräten Ihr individuelles Lautsprecher-System konfigurieren. Zudem wird in diese Geräte die Empfangseinheit für HDTV eingebaut sein. Als Weltpremiere wird es auch einen integrierten Festplattenrecorder geben, der hochauflösendes Fernsehen aufzeichnen kann.

DF: Besitzt man noch einen Vorteil, wenn man ein Produkt mit dem Label "Made in Germany" anbietet?

Rainer Hecker: : Wir bewerben dies nicht ausdrücklich, spüren aber in den Verkaufsgesprächen, dass "Made in Germany" schon ein Vorteil ist.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#487 erstellt: 01. Feb 2007, 12:51
Moin,


meine frage: gibt es nicht nen guten loewe mit hdmi und top bild für 3.000 oder weniger?


Meinen zB:

Xelos 42

3.000,- ohne und 3.500,- mit HDD und Twin-DVB Tuner, HDMI ist ab 26" immer Serie.


Preise + Katalog


[Beitrag von surroundkeller am 01. Feb 2007, 13:14 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#488 erstellt: 01. Feb 2007, 13:34
surroundkeller, sach mal, kann es sein, dass die Bezeichnung der Preisliste geblieben ist aber die Preise doch angehoben wurden? Nicht beim Compose aber die Individual Sound z.B. sind mal entspannt von 1000 EUR auf 1100 EUR angehoben worden.
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#489 erstellt: 01. Feb 2007, 13:39

dubdidu schrieb:
surroundkeller, sach mal, kann es sein, dass die Bezeichnung der Preisliste geblieben ist aber die Preise doch angehoben wurden? Nicht beim Compose aber die Individual Sound z.B. sind mal entspannt von 1000 EUR auf 1100 EUR angehoben worden.


Alle TVs sind gleich geblieben.

Alle Indi Sound Produkte LS + Sub sind teurer geworden.

Würde mich aber nicht wundern wenn auch die TVs demn. doch teurer werden.

So was macht Loewe über Nacht und ohne vorherige Ankündigung.

PS.

Günstiger werden allerdings auch


[Beitrag von surroundkeller am 01. Feb 2007, 13:42 bearbeitet]
518iT
Stammgast
#490 erstellt: 01. Feb 2007, 13:52
tscha, das is High End, Preise dabei aber ohne End high

gibts denn da nen neuen Katalog mit Preisen? immerhin is die Ausgabe von September 06...
andys.bvb
Schaut ab und zu mal vorbei
#491 erstellt: 01. Feb 2007, 15:04
oh, vielen dank, habt mir sehr geholfen.

nächste frage ist: gibt es einen hd receiver mit festplatte der premiere hd unterstützt?

vielen dank

andy
Lüdder
Stammgast
#492 erstellt: 01. Feb 2007, 15:10
durchsuch mal sourrounds post in diesem thread.. wurde schon ein paar mal beantwortet...
frischi1
Ist häufiger hier
#493 erstellt: 01. Feb 2007, 15:27
Die Hoffnung auf den compose 46" stirbt zuletzt:

>wir haben Februar zugesagt bekommen.
>Wir melden uns, sobald alles da ist.
mmoench
Ist häufiger hier
#494 erstellt: 01. Feb 2007, 15:39
So einen kann ich auch beisteuern:
"Wir wissen in den nächsten Tagen, wieviele Compose 46 in schwarz wir wann bekommen und rufen Sie dann an wegen der Terminabstimmung"...gier!
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#495 erstellt: 01. Feb 2007, 15:50

andys.bvb schrieb:
oh, vielen dank, habt mir sehr geholfen.

nächste frage ist: gibt es einen hd receiver mit festplatte der premiere hd unterstützt?

vielen dank

andy


So was gibt es weder mit noch ohne P. Zert.
mmoench
Ist häufiger hier
#496 erstellt: 01. Feb 2007, 19:10
Wofür kann eigentlich der USB-Anschluss im Compose genutzt werden? Kann ich auch HD-Trailer aus dem Internet laden, auf einem USB-Stick speichern und schön in 1080p wiedergeben?


[Beitrag von mmoench am 01. Feb 2007, 19:49 bearbeitet]
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#497 erstellt: 01. Feb 2007, 22:50
Wie wäre es wenn Ihr diesen Threat mal lesen würdet anstatt die gleichen Fragen immer wieder zu stellen.

Ist alles an vorheriger stelle erklärt worden und bläht diesen Threat mit immer dem gleichem Kram unnötig auf.

Gruß
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#498 erstellt: 01. Feb 2007, 23:05
freu freu freu

wir kommen mit unseren high-end gerät der nutzung von hdtv-inhalten immer näher...

gestern hab ich gelesen, dass ab sofort iptv bzw. t-home auch prosieben hd und sat1 hd anbietet.

zusätzlich gibt es schon eine kleine anzahl von hd-filmen und ich denke dass das stark zunehmen dürfte.

und was lesen meine geschundenen pal-augen noch...

das zdf will die gebühren endlich mal für was vernünftiges erhöhen - sprich bildqualität.

die planen ab der olympiade dauerhaft (wenn ich nicht irre) auf hdtv umzustellen - sprich 2008!

also ich denke das geht schneller als man denkt und schwupps sind aus den aktuell ca. 5-10% hdtv-inhalten ein paar prozente mehr geworden
-Blockmaster-
Inventar
#499 erstellt: 02. Feb 2007, 08:39

die planen ab der olympiade dauerhaft (wenn ich nicht irre) auf hdtv umzustellen - sprich 2008!

Nö, dauerhaft ab der WM 2010.
mmoench
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 02. Feb 2007, 08:49

surroundkeller schrieb:
Wie wäre es wenn Ihr diesen Threat mal lesen würdet anstatt die gleichen Fragen immer wieder zu stellen.

Ist alles an vorheriger stelle erklärt worden und bläht diesen Threat mit immer dem gleichem Kram unnötig auf.

Gruß


@surroundkeller: richtiger und wichtiger Hinweis! Aber: Der letzte sinnvolle Hinweis zur Funktion des USB-Anschlusses ist aus dem September und stammt von Dir persönlich:


surroundkeller schrieb:
Es ist ein USB Slot vorhanden an den eine Cam/USB-Stick/Cardreader angeschl. werden kann und gibt MP3 und Bilder wieder. An einem I-Pod OSD wird noch gearbeitet.

Über die USB-Buchse ist ab sofort auch die TV-Software vom Kunden selbst updatebar. SW bei Loewe im Netz, auf einen Stick und in den TV, das wars.


Daher bewusst meine Frage nach (HD-)Video-Files, aber scheinbar gibt es dazu keine aktuellere Antwort - oder nur die, die sowohl von mein Händler als auch in diesem Theater immer wieder kommt: "An der Software wird noch gearbeitet, mal schaun was die Geräte dann so können..."

Gruß :
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#501 erstellt: 02. Feb 2007, 11:42

mmoench schrieb:

surroundkeller schrieb:
Wie wäre es wenn Ihr diesen Threat mal lesen würdet anstatt die gleichen Fragen immer wieder zu stellen.images/smilies/insane.gif

Ist alles an vorheriger stelle erklärt worden und bläht diesen Threat mit immer dem gleichem Kram unnötig auf.

Gruß


@surroundkeller: richtiger und wichtiger Hinweis! Aber: Der letzte sinnvolle Hinweis zur Funktion des USB-Anschlusses ist aus dem September und stammt von Dir persönlich:


surroundkeller schrieb:
Es ist ein USB Slot vorhanden an den eine Cam/USB-Stick/Cardreader angeschl. werden kann und gibt MP3 und Bilder wieder. An einem I-Pod OSD wird noch gearbeitet.

Über die USB-Buchse ist ab sofort auch die TV-Software vom Kunden selbst updatebar. SW bei Loewe im Netz, auf einen Stick und in den TV, das wars.


Daher bewusst meine Frage nach (HD-)Video-Files, aber scheinbar gibt es dazu keine aktuellere Antwort - oder nur die, die sowohl von mein Händler als auch in diesem Theater immer wieder kommt: "An der Software wird noch gearbeitet, mal schaun was die Geräte dann so können..."

Gruß :


Daran hat sich bisher nichts geändert.

Jpeg, MP3, SW Update, I-Pod steht auf der Kippe, Lizens kostet richtig Kohle, anderseits ist ein Comp Käufer potent. I-Pod Käufer.....


HD-Trailer aus dem Internet laden, auf einem USB-Stick speichern und schön in 1080p wiedergeben?


Das macht keinen Sinn und wird def. nicht kommen.
Ich kenne auch kein Gerät das dies über USB kann.

Evtl. wird dein Wunsch über die Lan Karte gehen die es ab Sommer für den Comp. geben soll, aber auch dafür gibt es noch keine verbindlichen Spez. und wurde von mir auch schon beschrieben........

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 02. Feb 2007, 11:45 bearbeitet]
swgismo
Schaut ab und zu mal vorbei
#502 erstellt: 02. Feb 2007, 18:15
Nö...ZDF ab 2008 auf HDTV - nix 2010

Guckst DU

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_132097.html
Lüdder
Stammgast
#503 erstellt: 05. Feb 2007, 09:58
FYI von Loewe Kundendienst....

Info zum Liefertermin:
Der Spheros R32 HD wird Anfang /Mitte März im Handel erhältlich sein.

Info Austausch Lautspercherabdeckung:
Das Austauschen des Lautsprechergitters gegen ein dunkles Lautsprechergitter ist theoretisch möglich, da es als Ersatzteil verfügbar ist. Empfehlen würden wir einen Austausch nicht, da das Gitter nicht einfach ausgetauscht werden kann, sondern das Gitter unter Entfernung der Rückwand nur vom Fachhändler ausgetauscht werden kann. Nähere Informationen zu den anfallenden Kosten kann Ihnen Ihr Fachhändler geben.

Info programmierbare FB:
Es ist geplant eine Assist-FB zur Steuerung von Set-Top-Boxen zu realisieren. Sie wird nicht lernbar sein und wird außer Set-Top-Boxen keine anderen Fremdgeräte steuern können.
Einen Termin wann diese Fernbedienung zur Verfügung stehen wird, können wir zum derzeitigen Zeitpunkt nicht nennen.
timilila
Inventar
#504 erstellt: 05. Feb 2007, 13:57
Haaallloooo,
ich dachte schon, alle sind ( in der Warteschlange ) erstarrt.
Habe doch noch einen kompetenten Löwe-Partner gefunden.
Dort habe ich ihn bestellt, meinen 40er Compose-HD in Silber
mit der Wall Mount 2 Wandhalterung.
Und die knapp 5% auf den Listenpreis find ich auch äußerst fair Dafür stellt er mir das Teil noch hin und schaltet es auch ein
Natürlich konnte er sich auf keinen Liefertermin festlegen, war nach Rückruf bei Löwe ( in meinem Beisein ) optimistisch für den Februar
Da ich Soundmäßig alles über meinen Denon 11XVA laufen lasse, habe ich keine seperaten LS geordert.
Kann mir trotzdem jemand sagen, was für LS-Anschlüsse der Compose hat? Im Löwe-Katalog ist beschrieben, daß an den Stereo Speakern I Compose vergoldete Schraubanschlüsse vorhanden sind .
fulgore81
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 05. Feb 2007, 20:22

So mal wieder etwas konstruktives an einen Nicht-Kunden :

2102 / 1202 = kein HDMI, keine DVD Audio Wiedergabe, sonst nix.

Der 1202 macht über YUV 576p ein supi analog Bild, HDMI bei Pal Quell-Geräten ist nicht wirklich nötig oder merklich besser.

Aufnahme vom TV in den DVD per Scart als S-Video.

Für alle die den DVD nicht als passendes Design Stück, nur 1 FB oder ihn versteckt betreiben wollen ist Panasonic eine gut funktionierende Alternative die Digital Link kompatibel ist.

Gruß


Hi Sourrundkeller,

ich hätte nochmals eine Frage bzgl. der Certos DVD Rekorder, ich hatte einen Certos 1202 bestellt der aber aufgrund von Lieferproblemen bei Pana (mW Loewezulieferer) noch nicht erhalten.

Jetzt habe ich gehört, dass im April neue Geräte von Panasonic kommen sollen, und ein wenig später die Loewevariante.

Durch deine Aussage, dass der Pana auch gut ist bin ich ins grübeln gekommen.

(und ich versteh die zitierte Aussage nicht, sorry)

1. Kann ich den Pana verdeckt steuern? Und somit über die Loewe RC3?

oder

2. Ich brauche die Pana fernbedienung und muss den DVD Rekorder sichtbar aufstellen.

Danke für die Klarstellung im voraus.

Grüße

Fulgore
-Blockmaster-
Inventar
#506 erstellt: 06. Feb 2007, 08:40
So gut wie alle Zusatzgeräte von Loewe kommen (z.Z.) von LG.

Auro 2216/8116: LG
Centros 1102/2102: LG
Tremo: LG
Xemix 6222/81xx/61xx: LG
Individual Sound: LG


[Beitrag von -Blockmaster- am 06. Feb 2007, 08:46 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedTVAntenna
  • Gesamtzahl an Themen1.558.166
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.584