Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2214 erstellt: 25. Jun 2007, 20:55
@MathiasMausM

er aktualisiert nur die Neuere. D.h. erst musst Du die 2.0 raufladen. Und danach die 2.2

Hier die 2.0
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2215 erstellt: 25. Jun 2007, 21:21

dubdidu schrieb:
@MathiasMausM

er aktualisiert nur die Neuere. D.h. erst musst Du die 2.0 raufladen. Und danach die 2.2

Hier die 2.0


Hi dubdidu....... besten Dank - das ist der full service schlechthin.
Bin grade am upgraden.

schon jemand die 2.2 drauf? Welche Unterschiede gibt es zu 2.0?
Churchy77
Ist häufiger hier
#2216 erstellt: 25. Jun 2007, 21:36
Konnte noch keine Änderungen feststellen. Schau morgen mal in Ruhe! Muss ins Bett (ja, so früh)!
Sebolber
Stammgast
#2217 erstellt: 25. Jun 2007, 21:46

Churchy77 schrieb:
Konnte noch keine Änderungen feststellen. Schau morgen mal in Ruhe! Muss ins Bett (ja, so früh)!


Konnte auch nichts besonderes feststellen. Die PS3 (HDMI) wird bei mir jetzt mit Namen anstatt (HDMI1) angezeigt.

War das Aufnahme-Menü immer schon über die Taste Menü auswählbar? Wenn nicht, dann ist das auch neu.

Mal sehen wie sich der Compose beim Aufzeichnen verhält...!


[Beitrag von Sebolber am 25. Jun 2007, 21:47 bearbeitet]
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2218 erstellt: 25. Jun 2007, 22:27

Sebolber schrieb:

Churchy77 schrieb:
Konnte noch keine Änderungen feststellen. Schau morgen mal in Ruhe! Muss ins Bett (ja, so früh)!


Konnte auch nichts besonderes feststellen. Die PS3 (HDMI) wird bei mir jetzt mit Namen anstatt (HDMI1) angezeigt.

War das Aufnahme-Menü immer schon über die Taste Menü auswählbar? Wenn nicht, dann ist das auch neu.

Mal sehen wie sich der Compose beim Aufzeichnen verhält...!


@churchy77: vielen Dank und dann mal süße Träume *grins*

@sebolber: ja, das Aufnahme - Menu ist bei 2.0 über die Taste Menu anwählbar, Sonst keine Änderungen??

@all: Bei Anwahl der Taste Audio Funktion oben links im schwarzen Feld der Assist erscheinen die Auswahlmöglichkeiten Autom., Stereo, Pro Logic II Movie, Pro Logic II Music.
Es ist hier KEINE Wahlmöglichkeit Dolby Digital möglich.
Gem. der Bedienungsanleitung soll man auch durch mehrfaches drücken der Taste ins Ton Menu gelangen um zB Höhen und Bässe zu verändern.

Leider nicht möglich!!
Geht das bei Euch??

Grüße von Mathias M. aus Menden
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2219 erstellt: 25. Jun 2007, 23:11

@all: Bei Anwahl der Taste Audio Funktion oben links im schwarzen Feld der Assist erscheinen die Auswahlmöglichkeiten Autom., Stereo, Pro Logic II Movie, Pro Logic II Music.
Es ist hier KEINE Wahlmöglichkeit Dolby Digital möglich.
Gem. der Bedienungsanleitung soll man auch durch mehrfaches drücken der Taste ins Ton Menu gelangen um zB Höhen und Bässe zu verändern.


Ist bei mir auch so. Keine Wahlmöglichkeit von DD. Ist ein wenig irritierend. Sound wird bei Dir auch über die Auro an den Subwoofer etc. weitergeben, oder? Er gibt aber DD über die Auro aus da der Decoder der Auro verwendet wird. Kannst auch daran erkennen, dass bei einer DD 5.1. Sendung, auf "leerem" Bildschirm, Taste END drücken, Infos über Sendung mit symbolisierter Lautsprecher-Aufstellung 5.1, DDigital-Zeichen und symbolisierte Lautsprecher-Anzahl 2 angezeigt wird. Ist so laut Loewe korrekt.

Höhen und Tiefen kannst Du über "Deine" Taste im DVD-Modus ändern. Im TV-Modus kannst Du Höhen und Tiefen verändern, wenn Du bei Änderung der Lautstärke, mit dem Cursorkreuz nach oben gehst und dann nach rechts in die Toneinstellungen.

Verkabelung müsste so aussehen, wenn der Sound über Auro ausgeben wird:
Auro <-> TV:
YUV <-> YUV (Schalter am Auro auf YUV) geht aber auch über Scart
Scart <-> Scart2 (ist der am nächsten zur Netzbuchse)
L-Link <-> Service
DigitalOut <-> Digital In

Auro <-> Subwoofer:
Würfelstecker <-> Würfelstecker
6-pol-Cinchkabel <-> 6-pol Chinchkabel

Einstellungen:
Hat AURO an YUV erkannt.
Ton über Auro
Anschlüsse, Tonkomponenten, Tonwiedergabe über Auro (Häkchen)
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2220 erstellt: 25. Jun 2007, 23:46

dubdidu schrieb:

@all: Bei Anwahl der Taste Audio Funktion oben links im schwarzen Feld der Assist erscheinen die Auswahlmöglichkeiten Autom., Stereo, Pro Logic II Movie, Pro Logic II Music.
Es ist hier KEINE Wahlmöglichkeit Dolby Digital möglich.
Gem. der Bedienungsanleitung soll man auch durch mehrfaches drücken der Taste ins Ton Menu gelangen um zB Höhen und Bässe zu verändern.


Ist bei mir auch so. Keine Wahlmöglichkeit von DD. Ist ein wenig irritierend. Sound wird bei Dir auch über die Auro an den Subwoofer etc. weitergeben, oder? Er gibt aber DD über die Auro aus da der Decoder der Auro verwendet wird. Kannst auch daran erkennen, dass bei einer DD 5.1. Sendung, auf "leerem" Bildschirm, Taste END drücken, Infos über Sendung mit symbolisierter Lautsprecher-Aufstellung 5.1, DDigital-Zeichen und symbolisierte Lautsprecher-Anzahl 2 angezeigt wird. Ist so laut Loewe korrekt.

Höhen und Tiefen kannst Du über "Deine" Taste im DVD-Modus ändern. Im TV-Modus kannst Du Höhen und Tiefen verändern, wenn Du bei Änderung der Lautstärke, mit dem Cursorkreuz nach oben gehst und dann nach rechts in die Toneinstellungen.

Verkabelung müsste so aussehen, wenn der Sound über Auro ausgeben wird:
Auro <-> TV:
YUV <-> YUV (Schalter am Auro auf YUV) geht aber auch über Scart
Scart <-> Scart2 (ist der am nächsten zur Netzbuchse)
L-Link <-> Service
DigitalOut <-> Digital In

Auro <-> Subwoofer:
Würfelstecker <-> Würfelstecker
6-pol-Cinchkabel <-> 6-pol Chinchkabel

Einstellungen:
Hat AURO an YUV erkannt.
Ton über Auro
Anschlüsse, Tonkomponenten, Tonwiedergabe über Auro (Häkchen)



Ja, bei mir kommt der Sound auch über die Auro.
Wir haben ja wohl fast identische Systeme


Was ist denn aber nur die "Deine" Taste im DVD-Modus ??
Hab ich da was verpasst?
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2221 erstellt: 26. Jun 2007, 01:04
Das ist die Lautsprecher-Taste im schwarzen Feld, die Du angesprochen hast. Untere Zeile, ganz rechts.
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2222 erstellt: 26. Jun 2007, 10:42

dubdidu schrieb:
Das ist die Lautsprecher-Taste im schwarzen Feld, die Du angesprochen hast. Untere Zeile, ganz rechts.


Kann man die Taste denn irgendwie konfigurieren?
Denn was man mit der anwählen kann ist ja fast nichts

Worauf hast Du denn den Ton immer stehen? Auf "Automatisch"?
Bedeutet dass dann, das er von selber den jeweils besten Ton schaltet?
Ist allerdings manchmal besser bei Stereo Sendungen auf "Pro Logic II Music" zu schalten. Von selber macht er das im Modus "Automatisch" nicht!

Gruss
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2223 erstellt: 26. Jun 2007, 11:09

MathiasMausM schrieb:

dubdidu schrieb:
Das ist die Lautsprecher-Taste im schwarzen Feld, die Du angesprochen hast. Untere Zeile, ganz rechts.


Kann man die Taste denn irgendwie konfigurieren?
Denn was man mit der anwählen kann ist ja fast nichts

Worauf hast Du denn den Ton immer stehen? Auf "Automatisch"?
Bedeutet dass dann, das er von selber den jeweils besten Ton schaltet?
Ist allerdings manchmal besser bei Stereo Sendungen auf "Pro Logic II Music" zu schalten. Von selber macht er das im Modus "Automatisch" nicht!

Gruss



Überlegt doch mal......

Wenn CD, Radio oder TV nur stereo hat, geht der auto Modus auf.........

Stereo

PL2 schüttelt die 2 Stereo Kanäle durch und verteilt auf 5 LS

FL, C, FR, RL, RR ob sich das gut anhört ist jedem selbst überlassen.

Wenn durch DVB oder DVD DD 5.1 oder DTS anliegt, schaltet auto auf 5.1 bzw. DTS.

Gruß
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2224 erstellt: 26. Jun 2007, 11:27

surroundkeller schrieb:

MathiasMausM schrieb:

dubdidu schrieb:
Das ist die Lautsprecher-Taste im schwarzen Feld, die Du angesprochen hast. Untere Zeile, ganz rechts.


Kann man die Taste denn irgendwie konfigurieren?
Denn was man mit der anwählen kann ist ja fast nichts

Worauf hast Du denn den Ton immer stehen? Auf "Automatisch"?
Bedeutet dass dann, das er von selber den jeweils besten Ton schaltet?
Ist allerdings manchmal besser bei Stereo Sendungen auf "Pro Logic II Music" zu schalten. Von selber macht er das im Modus "Automatisch" nicht!

Gruss



Überlegt doch mal......

Wenn CD, Radio oder TV nur stereo hat, geht der auto Modus auf.........

Stereo

PL2 schüttelt die 2 Stereo Kanäle durch und verteilt auf 5 LS

FL, C, FR, RL, RR ob sich das gut anhört ist jedem selbst überlassen.

Wenn durch DVB oder DVD DD 5.1 oder DTS anliegt, schaltet auto auf 5.1 bzw. DTS.

Gruß


Danke surroundkeller - verstehe!
Schaltet er denn, vorausgesetzt es ist eine 5.1 Quelle vorhanden, auch auf DD um wenn ich nicht auf "Automatisch" stehen habe sondern z.B. auf PL2??

Das konnte ich noch nicht probieren!
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2225 erstellt: 26. Jun 2007, 12:19
lass es einfach auf Automatik stehen. Er wählt dann die beste Wiedergabevariante aus. PL2 und die ganzen anderen Sachen sind eh Schrott. Nein er schaltet von PL2 nicht automatisch auf DD um.

Und nein, die Taste lässt sich nicht anders belegen. Es sei denn, Du schreibst eine freundliche email an ccc@loewe.de oder auch ichwillneneuetastenbelegung@wuenschdirwas.de


[Beitrag von dubdidu am 26. Jun 2007, 12:20 bearbeitet]
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2226 erstellt: 26. Jun 2007, 12:44
*grins*

(fast)alles klar - THX4Competence!!

bei wirmachenwuenschewahr@beiloewe.de wissen die auch nicht mehr!
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2227 erstellt: 26. Jun 2007, 15:40

Lüdder schrieb:
Senkrechte Streifen bei nicht zeitversetztem Fernsehen

keine Steifen bei timeshift..

Einstellungen Analog TV Norm B/G; Farbnorm PAL

mein Spheros 32HD+ ist seit heute aus Kronach zurück (es wurde das Modul zur Signalverarbeitung getauscht).

Aber.. bei normalem Fernsehbetrieb hat er nun (besonders bei dunklen Hintergründen) oftmals deutlich sichtbare senkrechte Streifen (analog und digital). Diese Streifen verschwinden, wenn zeitversetzt Fernsehen geschaut wird...

Kann es an irgendeiner Einstellung liegen .. oder .... ist da was im Argen ?


Technisch ist es so das das Ant Signal erst in den DR+ Tuner geht, dort 2 dB verliert und dann über diese pupsige externe Brücke in den TV Tuner geht. ( Wie Ant - VCR - TV als externe Kisten )

Steck die Brücke ab und die Ant Ltg direkt auf den Haupttuner.

Wenn es weg ist tausch die Brücke, ist es immer noch streifig kann der Tuner ne Macke haben oder das Eingangssignal ist Grenzwertig.........



PL2 und die ganzen anderen Sachen sind eh Schrott.



Für Musik schon, für TV durchaus zu gebrauchen, ist aber eben Geschmackssache. Klar sollte aber sein, das nur wenn eingang- und ausgangssignal gleich ist klingt es sauber. Aus Stereo 5.1 generieren ist eben künstlich hochgerechnet.....

Gruß


[Beitrag von surroundkeller am 26. Jun 2007, 15:48 bearbeitet]
User_39
Neuling
#2228 erstellt: 26. Jun 2007, 16:05
Nochmals die Frage in diese Runde:

Gibt es Neuigkeiten zum Individual Selection 46 ?
Laut der vor mehreren Monaten hier veröffentlichten Liste, sollte dieses Modell im Mai erscheinen. Ok, dass da mal schnell August draus werden kann ist mir mittlerweile auch klar. Trotzdem wäre es schön wenn Ihr Neuigkeiten preisgeben könntet. Ich danke vielmals !!!

Gruß User_39
Sebolber
Stammgast
#2229 erstellt: 26. Jun 2007, 16:19

User_39 schrieb:
Nochmals die Frage in diese Runde:

Gibt es Neuigkeiten zum Individual Selection 46 ?
Laut der vor mehreren Monaten hier veröffentlichten Liste, sollte dieses Modell im Mai erscheinen. Ok, dass da mal schnell August draus werden kann ist mir mittlerweile auch klar. Trotzdem wäre es schön wenn Ihr Neuigkeiten preisgeben könntet. Ich danke vielmals !!!

Gruß User_39


Ich glaube ich habe da mal etwas in diesem Thread zu geschrieben.


LOEWE schrieb:
Es ist eine technische Umstellung der Geräte Individual Selection 40 in der zweiten Jahreshälfte geplant. Genauere Informationen der technischen Details liegen uns derzeit noch nicht vor.


Wenn überhaupt, dann wird der auf der IFA vorgestellt. Ich denke nicht, dass Du den dieses Jahr kaufen kannst!! Ich wollte auch erst warten. Gut dass ich das nicht getan habe, denn der Compose ist spitze!! :-)
User_39
Neuling
#2230 erstellt: 26. Jun 2007, 16:47
Merci Sebolber,

auch wenn die Antwort mich nicht wirklich glücklich macht...

Die Warterei geht echt an die Substanz!!! Aber irgendwann muss ich wohl losschlagen, denn ich kann meine 37 cm Glotze nicht mehr länger ertragen.
Sebolber
Stammgast
#2231 erstellt: 26. Jun 2007, 17:05

User_39 schrieb:
Merci Sebolber,

auch wenn die Antwort mich nicht wirklich glücklich macht...

Die Warterei geht echt an die Substanz!!! Aber irgendwann muss ich wohl losschlagen, denn ich kann meine 37 cm Glotze nicht mehr länger ertragen.


Darum habe ich schon zugeschlagen. Solltest Du übrigens nur wegen der 1080p24 Problematik warten, so ist meine Meinung dazu: Das wird viel zu heiß diskutiert! Ich sehe kein störendes Ruckeln bei HD Filmen. Hätte deswegen fast noch bis 2010 gewartet! :-)

Wenn Dir das Design des Selection (Boxen unten) besser gefällt , dann warte.
Compose_Freak
Inventar
#2232 erstellt: 26. Jun 2007, 19:54
Hallo zusammen!

Kurze Info!
Der Compose 46 ist seit Freitag den 22.06 bei Loewe ausverkauft!!

Er wird warscheinlich erst wieder ab Herbst zur IFA verfügbar sein. Dann als 100 Hz Version.
Wird dann auch etwas teurer sein. ca. 200-300 Euro, warscheinlich.
Der Compose 40 läuft momentan noch ganz normal weiter.

Der Individual 40 und 46 Sel. werden voraussichtlich auch ab September/Oktober verfügbar sein.

mfg,compose_freak
Agena
Hat sich gelöscht
#2233 erstellt: 26. Jun 2007, 20:17

Compose_Freak schrieb:
Kurze Info!
Der Compose 46 ist seit Freitag den 22.06 bei Loewe ausverkauft!!


$wie gut das wir dem vorgesorgt haben
Compose_Freak
Inventar
#2234 erstellt: 26. Jun 2007, 20:21
2 hab ich ja noch!!

Naja, dann muss ich halt compose 40 und Spheros R 37 mehr verkaufen!!

lg, compose_freak
liane100
Hat sich gelöscht
#2235 erstellt: 26. Jun 2007, 20:25
Hallo Compose Freak

Danke für die info !
Der Compose ging ja dann weg wie
warme Semmeln da heißt es immer die leute haben kein geld mehr,
Aber für Loewe anscheinend doch noch richtig so.
Spricht mal wieder für Loewe COMPOSE

PS. Weißt du vielleicht genauer die verbesserungen
der neuen 2.2 Software und hier zu Berichten

Danke auch noch dubdidu dafür



LIane
Lüdder
Stammgast
#2236 erstellt: 27. Jun 2007, 08:07
Senkrechte Streifen ..

ich habe - wie von sourround vorgeschlagen - das Antennenkabel direkt an den 2ten Tuner angeschlossen .. die Streifen sind unverändert da :-(

Da es vor dem Einschicken des Gerätes das Problem nicht gab und der 2te Tuner ein gutes Signal abgibt, werde ich wohl mal wieder ein paar Wochen auf mein Gerät verzichten müssen...


PS: die Demo Filme sind jawohl vom Klang und Bild recht geil ;-) ich will HDTV ins hessische Kabel eingespeist haben !
EMMA2
Ist häufiger hier
#2237 erstellt: 27. Jun 2007, 12:37
Hallo,
auch wenn ich hier in der falschen Reihe sein sollte,bitte ich um Entschuldigung und um Hilfe.
Gerät:Indi 32,Selection,HD+,DR+,
Bj.21.03.2007
Softw.: V 1.3.0,DVB-Softw.:V 1.1.0
Von meinem Händler erhielt ich jetzt neue Software,nach dem Aufspielen steht : Software: V 2.0.0, OK,jetzt Gerät aus-ein- wieder neu und jetzt:
DVB-Softw.:erkannt:2.1.0,
aber: Die neue Software konnte nicht geladen werden.Bitte versuchen Sie es erneut! Wieder Fehlanzeige!
Nach dem Senderwechsel steht jetzt immer in der Infohöhe: (grüne Taste)- Sprach- Tonauswahl! Wie kann dieses abgeschaltet werden?
Besteht irgendwo die Möglichkeit die gesamte neue, jetzt gültige Software per E-Mail zu erhalten?
Danke für die Hilfe im veraus.
M.f.G.
EMMA2
Agena
Hat sich gelöscht
#2238 erstellt: 27. Jun 2007, 17:48

EMMA2 schrieb:

Besteht irgendwo die Möglichkeit die gesamte neue, jetzt gültige Software per E-Mail zu erhalten?


http://www.hifi-foru...um_id=186&thread=222
da kannst die 2.2 downloaden.
pitti77
Ist häufiger hier
#2239 erstellt: 27. Jun 2007, 18:09
Hallo,

heute erhielt ich von meinem Händler einen Anruf, dass mein Compose 40 auch von der Rückrufaktion betroffen ist.
Nun meine Frage an die Experten im Forum: Kann die Überprüfung zu Hause erfolgen oder muß das Gerät unbedingt in die Werkstatt? Ich möchte das Schmuckstück nur seeeehr ungern außer Haus geben.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
MfG pit
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2240 erstellt: 27. Jun 2007, 18:14
@pitti77

Herzlich willkommen im Club Compose und hier im Forum.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber um Dich nicht durch den ganzen 112 Seiten-Fred zu jagen, werf' doch mal einen Blick auf Beitrag #2146 auf Seite 108 und die folgenden 10 Antworten. Damit müsste für Dich alles dabei sein.
pitti77
Ist häufiger hier
#2241 erstellt: 27. Jun 2007, 18:40
@dubdidu

Danke für die Antwort. Ich habs gefunden. Nun muß ich nur noch die Werkstatt überzeugen, dass sie die Überprüfung bei mir zu Hause macht.

Ansonsten bin ich vom Compose hellauf begeistert. Durch dieses Forum bin ich erst auf den Loewe aufmerksam geworden.
Und auch das Update auf den Softwarestand 2.0.0 habe ich den Experten dieses Forums zu verdanken. Besten Dank.

MfG pit
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2242 erstellt: 27. Jun 2007, 18:42
und falls es Dich interessiert... auf die 2.2 kannste auch schon updaten.
Churchy77
Ist häufiger hier
#2243 erstellt: 27. Jun 2007, 18:47
Apropos 2.2:

Hat da jetzt eigentlich jemand 'ne Changelog zu. Also mir ist bisher noch nichts aufgefallen. Würde aber trotzdem gerne wissen was die neue Software ändert.
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2244 erstellt: 27. Jun 2007, 19:10

dubdidu schrieb:
und falls es Dich interessiert... auf die 2.2 kannste auch schon updaten.


Hi dubdidu und alle anderen.

Habe die 2.2 installiert!!
es ist nun die Höhen und Bassregelung im Radiomodus über die Auro möglich!
Das ging vorher nicht.
Wird aber natürlich nur die interssieren die auch die Auro betreiben.
Wenn ich (oder Ihr) weitere Features feststelle -> posting!

Gruss und Prost
gocki
Neuling
#2245 erstellt: 27. Jun 2007, 20:20

Kurze Info!
Der Compose 46 ist seit Freitag den 22.06 bei Loewe ausverkauft!!


Weiß jemand, woran das liegt? Panelknappheit?
hef
Ist häufiger hier
#2246 erstellt: 27. Jun 2007, 22:42
GANZ dumme Frage: auf meinem Compose - Karton steht als Serien - Nr. 01183 - 7093. Ich nehme mal an, die 7093 ist die Serien nr. und ich muß mir keine Gedanken um die Netzkabel machen?
Agena
Hat sich gelöscht
#2247 erstellt: 27. Jun 2007, 23:48

hef schrieb:
GANZ dumme Frage: auf meinem Compose - Karton steht als Serien - Nr. 01183 - 7093. Ich nehme mal an, die 7093 ist die Serien nr. und ich muß mir keine Gedanken um die Netzkabel machen?



ser.nr ist 01183.

die 7093 hintendran ist glaub ich nur ein zeitcode.
fhs
Ist häufiger hier
#2248 erstellt: 28. Jun 2007, 00:25
Hallo werte Runde,
hat schon mal jemand den Software-Update per Satellit versucht, wie in der Anleitung auf S. 33 beschrieben?
Wäre ja eigentlich viel einfacher als eure USB-Aktionen, oder?
Gruß, FHS
Churchy77
Ist häufiger hier
#2249 erstellt: 28. Jun 2007, 00:47
Über Satellit kann man nur die DVB-Software updaten, nicht die TV-Software. Daher ist USB wohl unumgänglich!
fhs
Ist häufiger hier
#2250 erstellt: 28. Jun 2007, 01:20
Zumindest in der Anleitung wird aber explizit der Update der TV-Software per Satellit erklärt und mit Bild gezeigt??
Compose_Freak
Inventar
#2251 erstellt: 28. Jun 2007, 07:31

gocki schrieb:

Kurze Info!
Der Compose 46 ist seit Freitag den 22.06 bei Loewe ausverkauft!!


Weiß jemand, woran das liegt? Panelknappheit?


Jub,liegt wirklich daran, dass die 46 " Display´s knapp sind. Und wenn dann vorallem der Individual 46 Sel. Full HD 100 Hz bzw. Compose 46 100 Hz in den Startlöchern steht.
Wenn wir glück haben, dann kommen vielleicht noch ein paar Geräte. Ansonsten heisst´s " Warten bis zur IFA
War auch ziemlich überrascht, als ich die e-mail von meinem Außendienstler gelesen hab.

gruß,compose_freak
surroundkeller
Hat sich gelöscht
#2252 erstellt: 28. Jun 2007, 10:10

Agena schrieb:

hef schrieb:
GANZ dumme Frage: auf meinem Compose - Karton steht als Serien - Nr. 01183 - 7093. Ich nehme mal an, die 7093 ist die Serien nr. und ich muß mir keine Gedanken um die Netzkabel machen?



ser.nr ist 01183.

die 7093 hintendran ist glaub ich nur ein zeitcode.


01183 = SeNr.

7093 = Gebaut 2007, Kalenderwoche 09, Tag 3 also Mittwoch in der ersten Märzwoche 07 (ohne in den Kalender zu sehen...)
JIPIJAPA
Neuling
#2253 erstellt: 28. Jun 2007, 10:21
wollte mich nicht durch die letzten seiten lesen - ist ja beachtlich was hier schon in den letzten wochen zusammengetragen wurde !!!

eine frage zu der neuen software 2.2

ist das ein MUSS ?!
bei digitalem kabelanschluss ohne auros ?!

bildqualität :
sind die wölckchen dann speziell bei älteren filmen verschwunden ?!

herzlichen dank für eine antwort !
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2254 erstellt: 28. Jun 2007, 10:22

surroundkeller schrieb:

Agena schrieb:

hef schrieb:
GANZ dumme Frage: auf meinem Compose - Karton steht als Serien - Nr. 01183 - 7093. Ich nehme mal an, die 7093 ist die Serien nr. und ich muß mir keine Gedanken um die Netzkabel machen?



ser.nr ist 01183.

die 7093 hintendran ist glaub ich nur ein zeitcode.


01183 = SeNr.

7093 = Gebaut 2007, Kalenderwoche 09, Tag 3 also Mittwoch in der ersten Märzwoche 07 (ohne in den Kalender zu sehen...)


ahaaaa......
.... findet man diese Nr noch woanders außer dem Karton?
In der Garantiekarte, etc
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2255 erstellt: 28. Jun 2007, 10:26

JIPIJAPA schrieb:
wollte mich nicht durch die letzten seiten lesen - ist ja beachtlich was hier schon in den letzten wochen zusammengetragen wurde !!!

eine frage zu der neuen software 2.2

ist das ein MUSS ?!
bei digitalem kabelanschluss ohne auros ?!

bildqualität :
sind die wölckchen dann speziell bei älteren filmen verschwunden ?!

herzlichen dank für eine antwort !


Hi Jipijapa,
wie schon gesagt, konnte ich keine großen Unterschiede von 2.2 zu 2.0 feststellen.
Wenn Du eh keine Auro hast, kann Dir die jetzt vorhandene Tonregelung ja egal sein.
Bildqualität ist unverändert gut! (DVB-S) habe von "Wölkchen" eh nix gemerkt!

Vielleicht hat aber jemand noch mehr festgestellt?

Gruß von MM/M
katsud
Stammgast
#2256 erstellt: 28. Jun 2007, 15:57
@JIPIJAPA:

Wenn Du schon die V2.0 hast (und dort die automatische Dimmung nutzt), bringt die 2.2 nichts wegen der Wolken. Dieses Phänomen hatte sich damit ziemlich erledigt...

@Alle:

Also ich glaube, dass sich seit dem Upgrade auf die 2.2 das Verhalten des Sat-Radios geändert hat: Vorher konnte man durch Betätigen der Radio-Taste auf der ASSIST das Radio einschalten, das Ding legte los und der Bildschirm blieb aus (in dem Zustand, in dem man es vorher abgeschaltet hatte).

Seit dem Upgrade von 2.0 auf 2.2 schalte ich ein, die LED wird orange, und der Radio bleibt bei jedem zweiten Mal stumm. Erst durch Drücken der Rot-Taste schaltet der Bildschirm ein, das Radio startet und man kann - wieder mit Rot - den Bildschirm wieder abschalten und ohne Monitor Radio hören.

Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt?
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2257 erstellt: 28. Jun 2007, 16:00
@@JIPIJAPA:

aber auch nur, wenn Du die Automatische Dimmung aktiviert hast...
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2258 erstellt: 28. Jun 2007, 16:19
Wann und wo machen sich denn die Wolken bemerkbar??
Habe trotz excellenter Sehhilfe noch nicht davon feststellen müssen!
katsud
Stammgast
#2259 erstellt: 28. Jun 2007, 16:38

MathiasMausM schrieb:
Wann und wo machen sich denn die Wolken bemerkbar??
Habe trotz excellenter Sehhilfe noch nicht davon feststellen müssen!


Tach, Mathias,

Die "Wolken" tauchen - wenn überhaupt - bei sehr dunklen Filmstellen (nachts im Tunnel ) oder bei kurzen Schwarzpausen bevorzugt in den Ecken des Bildschirms auf. Es handelt sich - denke ich - um Überstrahlungen der Beleuchtung des LCD-Screens, die als grau-weiße "Nebelschwaden" sichtbar werden.

In diesem Thread gab es schon mal sehr beeindruckende Photos, die das Phänomen in extremer Ausprägung zeigen ( Thread 1351 ), es sieht aber so aus, als wären das im Rahmen der Produktion der Panels unausweichliche Schwankungen.

Wenn Du da gar nichts bemerkst: Prima! Es gibt Leute hier im Forum, die das seeeehr gestört hat (sicher zu Recht). Mit der Dim-Funktion sind da aber wohl große Fortschritte geschehen. Bei mir waren die Wolken anfänglich vorhanden (nicht schlimm, aber bemerkbar). Seit der V2.0 und der Nutzung der automatischen Dimmung, die bei wenig Umfeldbeleuchtung auch die Helligkeit des Panels herunterregelt, ist alles weg.

Gruß

Martin


[Beitrag von katsud am 28. Jun 2007, 16:46 bearbeitet]
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2260 erstellt: 28. Jun 2007, 17:14
Keine Wolkenbildung und bei ausgeschalteter Helligkeitsdimmung habe ich dafür ein anderes interessantes Phänomen:

Z.B. beim Filmabspann weiße Schrift auf schwarzen Hintergrund ist das Weiß nennen wir es mal "schwach". Sobald ich die "End"-Taste betätige und die "Was-Für-Eine-Sendung-mit-was-für-einen-Tonsignal"-Zeile eingeblendet wird, leuchtet die weiße Schrift des Abspanns wie Bolle...
liane100
Hat sich gelöscht
#2261 erstellt: 28. Jun 2007, 17:36

Keine Wolkenbildung und bei ausgeschalteter Helligkeitsdimmung

Hallo
Bei Compose 40 konnte ich auch noch keine
Wolken sehen dubdidu
Nur bei etlichen ( alle wo ich gesehen habe )46 Zoll.
Konnte man es sehr gut erkennen
Aber dieses Thema hatten wir ja schon zu Genüge


Liane
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2262 erstellt: 28. Jun 2007, 19:30

katsud schrieb:
@JIPIJAPA:

Wenn Du schon die V2.0 hast (und dort die automatische Dimmung nutzt), bringt die 2.2 nichts wegen der Wolken. Dieses Phänomen hatte sich damit ziemlich erledigt...

@Alle:

Also ich glaube, dass sich seit dem Upgrade auf die 2.2 das Verhalten des Sat-Radios geändert hat: Vorher konnte man durch Betätigen der Radio-Taste auf der ASSIST das Radio einschalten, das Ding legte los und der Bildschirm blieb aus (in dem Zustand, in dem man es vorher abgeschaltet hatte).

Seit dem Upgrade von 2.0 auf 2.2 schalte ich ein, die LED wird orange, und der Radio bleibt bei jedem zweiten Mal stumm. Erst durch Drücken der Rot-Taste schaltet der Bildschirm ein, das Radio startet und man kann - wieder mit Rot - den Bildschirm wieder abschalten und ohne Monitor Radio hören.

Hat jemand ein ähnliches Verhalten festgestellt? :(




Tach katsud,
kannte das Feature mit dem Radio direkt einschalten garnicht!
Bei mir tuts das aber.
Habe ebenfalls gestern auf 2.2 gedated.
Auro und Comp im standby -Radio Taste- Auro springt an -letzter Sender läuft -Comp bleibt aus -rote Taste- Comp springt an!

Einstellungssache?

Gruß..... MM / M
katsud
Stammgast
#2263 erstellt: 28. Jun 2007, 19:57
Hi, MM / M

Danke für den Tipp. Bei mir geht es gar nicht um den Auro, den habe ich aus den bekannten Gründen (Audio-Kabel, Theater mit Verdrahtung, kleinere Probs) ohnehin nur als DVD-Spieler engagiert ...

Es geht um das Sat-Radio allein über den Comp. Das Ding reagiert seit 2.2 so merkwürdig. Eine Einstellung, die das mal richtig und mal falsch macht, kann ich mir eigentlich icht denken. Ich tippe - wenn sich das jetzt über die nächsten Tage festsetzt - auf einen Bug in der Software.

Ich muss auch mal schauen, ob es einen Unterschied macht, ob man zuletzt ferngesehen oder die Radio-Funktion genutzt hat.

Gruß

Martin
dubdidu
Hat sich gelöscht
#2264 erstellt: 28. Jun 2007, 21:37
@katsud

bei mir verhält er sich wie bei MatthiasMMMM...

kurz Radio-Taste drücken, DVB-C-Radio schaltet sich mit zuletzt gehörtem Sender ein (bis der Sound kommt, dauert es ein wenig), Bildschirm bleibt aus. Rote Taste und der Bildschirm schaltet sich an. Rote Taste wieder, Bildschirm aus.

Alles wunderbar.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPiDePa
  • Gesamtzahl an Themen1.559.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.336