HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Loewe » LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen] | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
|
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
liane100
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#2314
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Hallo sebolber ruckelnde HD Sender kann ich bestätigen #ist mir auch schon öfters aufgefallen ![]() |
||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#2315
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Habe auch ab und an mal ruckelnde Bilder auf PremiereHD mit ACL.... |
||||||
|
||||||
Sebolber
Stammgast |
11:13
![]() |
#2316
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Dann liegt das vielleicht am ALC! Werde das mal entfernen und drauf achten. |
||||||
Sebolber
Stammgast |
11:15
![]() |
#2317
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Ich werde mir das mal ansehen. Habe nur die HD Sender gespeichert. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#2318
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Also ich habe immer noch dieses komische Diablo Cam Muß ich endlich mal Austauschen |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#2319
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Also ich habe hier im Laden auch ab und zu ruckelnde Bilder mit dem Humax HD 1000.......... Evtl hilft auch ein Abschalten des DR+ Dauerbetriebs...... |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#2320
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Nein daß hilft leider nicht, habe ich eh immer auf off |
||||||
dubdidu
Hat sich gelöscht |
12:08
![]() |
#2321
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
yo, ist bei mir auch auf off. |
||||||
daSepp
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#2322
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Ruckeln hab ich auch manchmal nach dem Umschalten (Pro7 HD), allerdings geht das nach ein paar Sekunden automatisch weg. Sieht so aus als ob er da die Zeit zum synchronisieren braucht... stört mich aber nicht soo sehr. Servus daSepp |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#2323
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Hi Sepp wenn ich von SAT1 auf SAT1 HD und von PRO7 auf PRO7 HD schalte ist das Bild wesentlich "kleiner". Links und rechts ist jeweils ein schwarzer Balken! Ist das normaaaal? Hast Du das auch? |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#2324
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Also bei mir ist es auch so Ich habe auch Links und rechts jeweils ein schwarzer Balken auf SAT1 HD und PRO7 HD. Das hat irgendwie zudun weil es kein richtiges HD signal ist ,oder so ungefähr ... |
||||||
@EDDY@
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:02
![]() |
#2325
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Hi Leute bin seit heute Besitzer vom compose 40"......hammer gerät!! Nur mit dem sch.... ANIXE HD hab ich probleme, sobald ich hinschalte kriege ich meistens die meldung das kein antenneneingang anliegt. Ist des programm so empfindlich? Übrigens ein SUPER!!!! Forum hier. RESPEKT! |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#2326
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Hallo Eddy ![]() Glückwunsch ![]() Also ich Habe bei Anixe kein problem Schau ich aber eher selten vieleicht ist es mir ja deshalb noch nicht aufgefallen Liane ![]() |
||||||
@EDDY@
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:23
![]() |
#2327
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
danke für die schnelle antwort....ab und zu gehts, denke mal er braucht etwas bis er sich drauf einstellt(hoffe ich). Na ja mal schauen...erstmal weiter testen und sich einarbeiten in die materie. ![]() |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
19:30
![]() |
#2328
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Hi Eddy, congratulation und viel Spass mit dem Sahneteilchen! ich kannte ANIXE HD bis zu Deinem posting garnicht. Aber bei mir läuft es einwandfrei! |
||||||
Blackster4
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#2329
erstellt: 06. Jul 2007, |||||
Gerade beim Abspann von PremiereHD (und DiscoveryHD) ? Aber hallo ... ich auch ! ![]() |
||||||
Compose_Freak
Inventar |
08:09
![]() |
#2330
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hallo @eddy@!! Gratulation zum neuen Loewe Compose. Aller erste Sahne. Und wieder ein Glücklicher!!! ![]() ![]() Vielleicht brauchst Du wie Tim Taylor immer zu sagen pflegte: Meeeeeeeeeeehr Poweeeeeeeeeer!! HUR HUR HUR!!! ![]() Hast schon mal Deinen Satanschluss überprüft?! Leistung,Kabel,Stecker etc. Vielleicht liegts ja daran. grüße aus Bayern, compose_freak |
||||||
Alfredo_2007
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:22
![]() |
#2331
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hi folks, nochmal zum Thema schwarzer Balken bei Pro7 und Sat HD. Nach meiner Einschätzung liegt das am anliegenden Material, ist in der Regel kein HD. Mann kann dann nur mit ZOOM das Bild vergössern. Sieht aber nicht wirklich prall aus. ![]() Kann jemand etwas über die zu erwartende Netzwerkkarte erzählen. PREIS, FUNKTION, WANN ZU KAUFEN, IST EIN DIREKTES ABSPIELEN VON AVI, MPEG o.ä. MATERIAL via Netzwerk möglich??? Fragen über Fragen ![]() Ansonsten schönes Wochenende |
||||||
pitti77
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#2332
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hallo, ich muß nochmal die Rückrufaktion zum Compose 40 ansprechen. Meine Werkstatt lässt sich nicht überzeugen, die Überprüfung bei mir zu Hause zu machen. Gibt es irgendwelche offiziellen (von Loewe) Nachrichten oder Dokumente die ich meiner Werkstatt unter die Nase reiben kann? Aus dem Forum weiß ich, dass die Überprüfung zu Hause geht. Danke für Eure Hilfe. MfG Pit |
||||||
Grismor
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#2333
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hallo, ich will nochmal meine Fragen von Posting 2274 ins Gedächtnis rufen:
Gruß Grismor |
||||||
Alfredo_2007
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:57
![]() |
#2334
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hallo, ich bin von meinem Händler angerufen worden, zwecks Terminabsprache. Der kam vorbei und hat das Gerät überprüft. Das war überhaupt kein Problem! Ein offizielles Papier von LOEWE kenne ich nicht. |
||||||
Grismor
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#2335
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hallo Pit, mit offiziellen Loewe-Dokumenten kann ich leider nicht dienen ![]() Kann dir nur sagen was mein Händler bezüglich der Sicherheitsüberprüfung gesagt hat: Bei Ihm klapperten 1 Techniker + Helfer die Kunden hab und haben die Überprüfung von Haus aus dort vor Ort vorgenommen. Ein Rückholen der TVs wäre ja mit noch mehr Aufwand verbunden, da er ja dann zum Kunden 2mal hinfahren muß! (und ggf. auch noch ein Leihgerät für die Ausfallzeit dabeihaben müsste) Gruß Grismor |
||||||
Compose_Freak
Inventar |
09:30
![]() |
#2336
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hallo! Lt. Loewe e-mail die ich vor einigen Wochen erhalten habe, kann diese Aktion vor Ort durchgeführt werden. So stehts auch im Schreiben drin. Meine Techniker sind momentan dabei, alle Kunden abzuklappern, die davon betroffen sind. 1 Techniker und 1 Helfer. Und wie Grismor schon gesagt hat, es wäre viel zu viel Aufwand, zweimal hinzufahren. Hab aber Leider auch kein Offizielle Schreiben, das ich Dir geben könnte, Sorry!! mfg,compose_freak |
||||||
@EDDY@
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#2337
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hi Leute, kann mir jemand andere lautsprecher empfehlen als die von löwe? 2.1 system und preis-leistung gut...... danke |
||||||
@EDDY@
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:00
![]() |
#2338
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Ich glaub so wie ich das sehe brauche ich aktiven subwoofer und den audio-link adapter für den compose....oder?? Danke für die Hilfe ![]() |
||||||
Agena
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#2339
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
hallo eddy! den aktiven subwoofer benötigst du nur wenn du passive lautsprecher verwenden willst (was die meisten ja sind) einen audiolink adapter benötigst du nur wenn du den alten subwoofer hast. der neue hat schon ne audiolink schnittstelle, so benötigst du nur zum subwoofer/lautsprecher noch das audiolink kabel. andere lautsprecher? hmm B&W DM60x S3 oder deren nachfolger sind ganz gut, canton hat auch was nettes im programm, aber wirklich empfehlen möchte ich zum loewe-subwoofer doch die L1 lautsprecher, da diese ja auch zum subwoofer abgestimmt sind. (und den bezeichne ich auch als hifi-lautsprecher, nicht als bröselmembrane wie die kleinen loewedinger ;)) was zu preisleistung fällt mir auf die schnelle nicht ein da ich jetzt fort muß! |
||||||
Compose_Freak
Inventar |
12:14
![]() |
#2340
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Servus @eddy@!! Ich sag mal so! Als rundeste Lösung ist zumindestens der Loewe Sub erforderlich, damit Du wie schon gesagt, Dolby Digital und Stereo hast, und um alle Funktionen der Compose als Einstellungsmöglichkeiten hat, wie Lautsprecher Pegel,Distanz, usw mit der Assist FB zu steuern. Die Lautsprecher sind Dir überlassen, was Du nehmen möchtest. Kommt dann ganz auf den Preis an!! 2.1 Lösung?! Als Surround oder Stereo Lösung. Es gibt ja mittlererweile sehr gute Surroundlösungen mit 2 Lautsprecher, siehe KEF, die finde ich da nicht schlecht. Hab ich bei mir in der Ausstellung im Laden mit Spheros R 37HD+ und Sub angeschlossen. Kling nicht schlecht. Ist zwar nicht die beste Lösung um Musik zu hören, aber für den Filmgenuss via SD TV und DVD einfach Klasse. Preisklasse für die Standlautsprecher Stk. 998,- und die kleinen glaub ich so ca. 600,- Euro. Hab die Preisliste gerade nicht zur Hand,sorry. Oder wie AGENA schon schrieb, die L1. Die sind wirklich perfekt abgestimmt auf den Sub.Und Klingen echt Klasse. Preis Leistung Top!! Ansonsten, ist´s Geschmackssache, was da Gefällt. Sei es das Design, oder der Klang.Jeder empfindet da anders. Einfach anhören, bzw. vom Händler beraten lassen. ![]() oder ![]() Gruß,compose_freak [Beitrag von Compose_Freak am 07. Jul 2007, 12:16 bearbeitet] |
||||||
@EDDY@
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:01
![]() |
#2341
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Danke für die antworten @all.... besitze momentan gar kein subw. von löwe....hab mir gedacht ich nimm ein anderes fabrikat her und schliesse es mit dem adapter am compose an. Müsste doch gehen, oder?? ![]() |
||||||
Golfiklein
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#2342
erstellt: 08. Jul 2007, |||||
Sorry, mal was anderes hat ja auch mit TV zu tun Nun da wir die Segelnation und Tennisnation in einem sind, müssen wir unbedingt den Tiger Woods einbürgern. sry+by Gk. |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#2343
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Hallo ich habe gerade mal einen Stereo Verstärker von meinem Opa und mit meinem Opa ![]() am Comp.angeschlossen über Digi.in oder so wenn ich Verstärker und LS am Comp. jetzt zusammen laufen Lasse ist der Ton etwas zeitversetzt zwischen den LS. am Comp.und denem LS.am Verstärker ![]() muß ich da irgendeine Einstellung noch ändern ? oder kann man nicht Alles beide zusammen laufen lassen Weiß daß bitte jemand ? Danke Liane ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#2344
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Nein, so geht das nicht. Das gleiche Signal über 2 verschiedene LS und Verst. erzeugen immer ein Echo........ |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
08:17
![]() |
#2345
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Danke surroundkeller Ich hatte es mal mit meinem Modus versucht da ging es ,der hatte ja Internen LS. |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#2346
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Das wage ich zu bezweifeln...... Ob du int LS hast oder deine Kugeln an den Comp Verst. hängst ist der gleiche Signalweg aber nat. nicht die gleiche Laufzeit des Schalls..... |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#2347
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Ne ich meinte die internen LS vom Modus und mit Verstärker-angeschlossenen Kugeln. Da hatte ich kein Echo zwischen den indernen und der Kugeln da ich die kugeln ja am Verstärker hatte . Am Modus konnte ja man keine zus.LS.anschliessen. weißt du jetzt was ich meine ? Also ich konnte die indernen am Modus mitlaufen Lassen ohne Echo. Auch wen ich versärker zugeschalten habe mit Kugeln. Ist auch nicht so wichtig ich mach halt Ton aus der Kugeln und Höre über Versärker die angeschlossenen ASW LS. PS.Vieleicht verstehe ich dich ja nur nicht Richtig Danke ![]() |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#2348
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
du könntest die Kugeln ganz dicht an den TV stellen und als Center LS konfigurieren sowie dann per Verst. die anderen als Front LS. Damit lässt sich sogar Surround ermauscheln und du hast eine links, center, rechts wiedergabe bei Dolbysendungen und von DVD....... |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#2349
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hört sich ja gut an ,ist dann aber doch leiter etwas zuuuu komplitziert für mich ![]() |
||||||
atschi_
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#2350
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hallo Zusammen. Hier mal meine Comments. (War lang nich da ![]() Ruckelnde HD-Bilder Kann ich bestätigen. Habe ich auch ab und zu. (Empfange nur FTA-Programme). Um- und wieder zurückschalten hat bislang geholfen Doch selbst beim "normalen" HD-Bild bemerke ich ein leichtes Ruckeln. Wenn z.B. über eine Landschaft geflogen wird, sieht man's ganz deutlich. Ist das noch keinem anderen aufgefallen? Schwarze Balken bei Pro7&Sat1 HD Das ist doch ganz logisch. Wir sind von "normalen" 4:3-Sendungen die Panorama-Ansicht gewöhnt, wo der Compose das Bild in die Breite zieht und oben und unten etwas abschneidet. Wenn Pro7Sat1 kein HD-Material sendet (also bei Frau Salesch, bei dem Bohlen und so), erzeugen die selber diese schwarzen Balken links und rechts. Weil sie der Meinung sind, so wollen wir die 4:3-Sendungen auf einem Breidbild-TV sehen. Der Compose bekommt aber dadurch ein vollwertiges 16:9-HD-Signal. Deswegen zieht er auch freiwillig nix in die Länge. Nur mit "Zoom" kann man halt reinzoomen, was bekanntlich bescheiden aussieht. Dieses Problem wird sich übrigens noch so lange fortsetzen, bis ALLE Sendungen in 16:9 produziert werden. Dabei direkt mal die 16:9 vs. 4:3-Problematik Ich finde es erfreulich, dass die öffentlich-rechtlichen nach und nach alle Sendungen in 16:9 ausstrahlen. Jetzt ja schon die Tagesschau. Und ebenfalls prima ist, dass sie dabei auch ein 16:9-Signal über den Äther schicken. Andere Programme (RTL/Sat1 usw.) haben wohl Angst um ihre alte Röhren-kundschaft und senden weiterhin ihr reines 4:3-Signal. Selbst bei Filmen. Dort werden die Balken mit gesendet und müssen von der TV-Logik des Fernsehers (bei uns Panorama bzw. Cinema) abgeschnitten werden. Ich finde, sie könnten zumindest bei Filmen ein richtiges 16:9-Format aussenden. Das sollte doch jeder Fernseher (selbst eine Oma-Röhre) verstehen, oder? Wenigstens merkt man bei allen Sendern, dass nach und nach bei 4:3-Bildern keine Infos mehr im oberen und unteren Bildschirmrand gezeigt werden (die wir ja dann nicht sehen können -> Panorama halt). Wenigstens ein Lichtblick ![]() Aktiver Subwoofer Sagt bescheid, wenn ihr einen passenden gefunden habt. Ich bin auch noch auf der Suche. Problem: Die meisten vollaktiven Subs haben alle einen Digitaleingang. Für viele der Zielgruppe sicherlich prima (PC-User usw), doch für uns genau das Gegenteil, da wir die Lautstärke am TV regeln wollen und nicht am Sub (Digital beinhaltet keine Lautstärkeinfos. Das geht nur über analog). Ich glaube auch nicht dass dieser Loewe-Link so wichtig ist. Wir haben ja alle diesen Adapter beigelegt bekommen. Hauptsache also, der Sub hat einen "normalen" 5.1-Analog-Chincheingang. Wenn ihr einen schicken findet, nur her mit den Details ![]() Kein Eingangssignal erkannt Seit kurzem habe ich auch sporadisch "keinen Emfpang" auf einem Sender. (Version 2.4). Egal ob HD oder SD. Aufgetaucht ist es bislang bei MTV, ZDF (mehrmals) und Pro7 HD. Umschalten hat auch hier geholfen. Standby-Verbrauch Ich habe ja schonmal vorher angemerkt, dass der Stromverbrauch im Standby verhältnismäßig hoch ist. Mittlerweile habe ich mit einem True-RMS-Gerät (Loewe sagte mir, nur damit bekomme ich den wahren heraus) nachgemessen. Wiederum bekam ich ca. 20 Watt Leistung heraus. Danach habe ich gehört, dass ich zum exakten Messen ein "Wirkleistungsmessgerät" benötige, was natürlich einleuchtet. Ich messe ja mit dem Amperemeter den Strom ohne Phase, also insgesamt die Scheinleistung. So..aber mein Energiekostenmessgerät (vorher angeschlossen) ist ein Wirkleistungsmesser. ![]() Deswegen: Hat jemand ebenfalls so ein Gerät zuhause rumfliegen (energy-Check oder so heißen die Teile) und könnte mal seinen Compose nachmessen? Zumindest ein Vergleichswert wäre extrem hilfreich. Kann ja sein, dass bei unserem Compose wirklich was nicht in Ordnung ist. (fast 20 Watt Blindleistung finde ich sowieso schon viel) Netzwerkkarte Wüsste auch gern mehr darüber. Preis, Funktionen usw. Edit: USB-Cardreader Hätte ja fast vergessen, das zu sagen, was ich eigentlich sagen wollte ![]() Ich habe mir heute den "Hama USB 2.0 TravelDrive Mobile 100&1" gekauft. (Ein USB-Cardreader im Stick-Format ohne Kabel). Er funktioniert am Compose tadellos und ist auch noch klein genug, so dass es in der USB-Kammer keine Platzprobleme gibt. Wenn also jemand noch einen passenden SD bzw. MemoryStick-Cardreader sucht - den kann ich empfehlen. Schöne Grüße Denise [Beitrag von atschi_ am 10. Jul 2007, 10:54 bearbeitet] |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#2351
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hi, heisst das, daß bei HD Übertragung die Seiten nicht "abgeschnitten" werden? Falls doch, schaue ich ehrlich gesagt lieber über PRO7 / SAT1 statt über PRO7 HD / SAT1 HD. Subwoofer: hat auch jemand den LOEWE Sub liegend platziert? Der Schall wird dadurch ja nach unten (zum Fussboden) geleitet. Wenn man dann mal die Mucke etwas mehr aufdreht als normal fliegt einem schon mal schnell das Blech wech ![]() Das ist auch ok so weil ein wirklich genialer Bass! Aaaaaaaber....... Im Schrank fangen dann die Gläser an zu klirren (kein Witz) Habe mir daher ne 4 cm starke Granitplatte besorgt und darauf steht jetzt der Sub. Die Platte leitet den Schall nun nicht mehr so über das Parkett weiter..... und sieht auch noch gut aus. Finde ich jedenfalls! ![]() Grüße |
||||||
atschi_
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#2352
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hi MatthiasMausM! Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage genau verstanden habe ![]() Also: Da HDTV immer im Breitbild ist, müssen sich die Sender was einfallen lassen, wie sie ihre "alten" 4:3-Bilder darüber senden wollen. Pro7Sat1 gehen den Weg, indem sie das Bild in der Originalauflösung senden und den nicht benutzen Bereich links und rechts schwärzen. Sie könnten natürlich auch (wie es der Compose bei 4:3-Signalen macht) oben und unten etwas abschneiden und das Bild in die Breite ziehen. Dann aber sind die ausgeblendeten Bereiche "richtig" weg, und selbst das manuelle Ändern der Bilddarstellung (2. Reihe, mittl. Knopf auf der FB) würde sie nicht wieder zurückholen. Deswegen gehen die Sender den aktuellen Weg. Bei Filmen o.ä. senden Pro7Sat1 jedoch nach Möglichkeit ihn im Breitbildformat. Der Film selbst ist dann zwar kein HDTV (sondern ein normaler Film hochskaliert auf HDTV, erkennbar am fehlenden "HD" im Senderlogo), aber immerhin in 16:9. Ich schaue im Fall von 4:3- Sendungen dann auch lieber das "normale" Signal auf dem normalen Sender. Und bei Filmen immer auf dem HD-Kanal. Aber das ist Geschmackssache. Gruß Denise |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#2353
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hallo atschi, besten Dank für Deine Ausführungen, brachte mir ein wenig Licht ins Dunkel ![]() Jetzt wäre nur noch eines von Bedeutung: wenn auf Pro7Sat1 ein Film in HD übertragen wird, ist er nur "hochskaliert" und keine echte 1920x1080 Aufl.? Und bei Pro7HDSat1HD ist die volle Auflösung gegeben? Sind denn dann die Balken weg, oder auch nur der kleine screen zu sehen? Werde es mal testen bei nächster HD Übertragung, hatte bisher noch keine Gelegenheit. Viele Grüße.... Mathias M. aus M. |
||||||
surroundkeller
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#2354
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
das Logo ändert sich. übrigens ist auch HDTV keine Garatie für fehlende Balken oben/unten da es sich um 16:9 handelt und Kinofilme bis 21:9 gesendet werden...... |
||||||
atschi_
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#2355
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Ums nochmal ausführlicher zu sagen: Auf den "normalen" Kanälen (ohne HD) kann es natürlich nur normales Fernsehen geben. Also entweder im 4:3-Format (fast immer) oder mit 16:9 (ab und zu bei den öffentlich-rechtlichen). Im ersten Fall schaltet der Compose auf "Panorama" oder "Cinema", schneidet also so oben und unten was weg. Im zweiten Fall braucht er nix schneiden (ist ja schon Breitbild), sondern gibt's direkt aus. Das alles ist dann natürlich nur PAL und somit altes TV. Nun zu den HD-Kanälen: Hier wird immer in hoher Auflösung übertragen. Mindestens in 720i. Aber auch in FullHD (1080i) kann gesendet werden. (Btw: gibts ne Möglichkeit festzustellen, in welcher Aufl. das aktuelle Programm gesendet wird). Wenn jetzt ein ein normales PAL-Programm mit 4:3-Bild gesendet wird (aktuell: Gülcans Traumhochzeit ![]() Wenn das Originalmaterial aber bereits 16:9-Format hat (meist bei Hollywood-Blockbustern), werden keine Ränder erzeugt. Logisch, weil das Format passt ja schon. Es wird aber dennoch hochskaliert übertragen (würden die Sender es ohne Änderung senden, wäre das Bild ja kleiner, weil ja gar nicht genug Bildpunkte genutzt werden). In diesen beiden Fällen ist es also kein "echtes" HD und es erscheint auch kein HD-Logo. In den vollen HD-Genuss kommt man erst, wenn der Sender HD-Material zur Verfügung hat (Greys Anatomy, Ausgewählte Blockbuster, usw.). Dann wird nix skaliert, sondern das Bild ist "schärfer als die Realität". Bei Pro7Sat1 HD erscheint dann auch dieses HD-Logo. Die Demosender von Astra sind natürlich ständig in HD-Auflösung ![]() Alles klar? Oder habe ich wieder deine Frage nicht verstanden ![]() Gruß Denise Ps: Was Surroundkeller meint: Eigentlich sind Kinofilme auch nicht ganz im 16:9-Format, sondern noch schmaler. (Nennt sich Cinemascope). Deswegen kann es sein, dass trotz Breidbild-TV oben und unten Ränder zu sehen sind. Genau dafür ist dann auch das Bildformat "Cinema" beim Compose. Der zieht das Bild dann noch weiter in die Breite. Weitere Infos: ![]() ![]() |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#2356
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Das bedeutet dann, dass auf dem HD Sender ohne seitl Balken übertragen wird? Quasi gleiches Bild wie auf dem nicht HD Sender nur in höherer Auflösung? Ohne HD Logo also no HD Quality?!
wo / wie kann man denn feststellen mit welcher Auflösung gesendet wird?? Danke Dir bestens für Deine erklärenden Worte und super Geduld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() |
||||||
-Blockmaster-
Inventar |
20:35
![]() |
#2357
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Jaein. Erst einmal ist echtes HDTV Material IMMER 16:9. Somit kann es schon mal nicht vorkommen das re. und li. Balken sind. "nur in höherer Auflösung" kann man so nicht sagen, da auf dem normalen P7 Kanal ja nur Letterbox kommt, HDTV aber wie gesagt immer anamorph ist. Das Verfahren mit li. und re. Balken nennt sich übrigens Pillarbox. |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
21:50
![]() |
#2358
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hi, ich glaube nun ist es klar. Es läuft momentan Anatomie2 auf PRO7. Gem. TV Spielfilm ist die Übertragung in 5.1 und HD. Wenn ich mit PIP zwischen PRO7 und PRO7 HD hin und her switche sieht man den Unterschied absolut deutlich! Und auf PRO7 HD sind auch keine Streifen re und li vom Bild mehr zu sehen! Hurra Hurra Hurra und... ![]() PS: Nur wie kann man sehen in WELCHER HD Auflösung übertragen wird?? Grüße..... MM aus M |
||||||
atschi_
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#2359
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
Das wüsst ich auch gern. ![]() Hab mich glaub ich falsch ausgedrückt ![]() |
||||||
liane100
Hat sich gelöscht |
17:01
![]() |
#2360
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Ich auch ![]() |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#2361
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Wenn datt nu also jemand wíssen sollte..... nur ran..... hier gibts nen paar Wissbegierige ![]() |
||||||
L@nny
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#2362
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
An Lianchen ![]() |
||||||
L@nny
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#2363
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Und nun für Dich Mäuschen: Sehen Sie vor beginn einer Sendung dieses Auge auf Pro 7, wird die nachfolgende Sendung zeitgleich auf Pro 7 HD in HDTV ausgestrahlt. [Beitrag von L@nny am 12. Jul 2007, 17:55 bearbeitet] |
||||||
MathiasMausM
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#2364
erstellt: 12. Jul 2007, |||||
Bin zwar nicht Mäuschen...... aber welches Auge?? ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOEWE. Full HD JIPIJAPA am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Bildqualität bei Loewe full HD Brueti am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 03.07.2007 – 6 Beiträge |
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread zero11 am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 167 Beiträge |
Loewe IC46 Full HD +100 westibearchen am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 15 Beiträge |
Loewe 40 Compose Full HD+ starlight77 am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 11 Beiträge |
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD Loewengrube am 24.07.2008 – Letzte Antwort am 26.07.2008 – 3 Beiträge |
Loewe Xelos HD oder Full HD? *Dionysos* am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+ fullhdtv am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 4 Beiträge |
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul Thaui am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 3 Beiträge |
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100 wocom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
- Loewe Art 40 lässt sich nicht einschalten! (LED blinkt)
- Loewe Connect 22 SL HOTELMODE AN/AUS?
- CA Modul - bitte so erklärt, das ein 6 Jähriger auch versteht!
- Datumsproblem
- Kein Eingangsignal beim HDMI-Anchluß
- Loewe TV aber welche Boxen (und Verstärker)?
- Zweikanalton Loewe Art 37 LCD
- Ton für sehgeschädigte ausschalten
- Loewe Art 50 startet nicht mehr
- Software Stand der Loewe Chassis L2700 / L2710
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179