HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Feldstärke regeln bei Braun Regie 510 ? | |
|
Feldstärke regeln bei Braun Regie 510 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Alfredi
Stammgast |
09:05
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hallo, wo kann man beim Braun Regie 510 die Feldstärke hochdrehen, es funktioniert zwar alles, die Anzeige bewegt sich aber nur bei 1,5 ? Andere 510er bringen bei dem Antennenanschluss ca. 3,0. Gruß Alfred |
||
hf500
Moderator |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2007, |
Hochdrehen bringt nichts. Es muss festgestellt werden, ob die Anzeigeabweichung auf einen Einstellfehler, Abgleichfehler oder Defekt beruht. 73 Peter |
||
|
||
Alfredi
Stammgast |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2007, |
Ich verstehe nicht warum meine Beiträge immer ins Reparatur Forum verschoben werden, muss ich jetzt dazu schreiben dass das Gerät 35 Jahre alt ist? |
||
HisVoice
Inventar |
07:34
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2007, |
@Alfredi Ich weiß nicht was das Problem ist wenn ich mir den Weg und dein Ansinnen ansehe ist das doch vollkommen i.O Hier HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Reparatur & Wartung » Feldstärke regeln bei Braun Regie 510 ? Als das Forum umstrukturiert wurde hatten wir extra mit den Betreiber und Moderatoren besprochen ein Rep.-Kategorie für unsere Klassiker ein zu richten und da steht dein Thread und da gehört er auch hin oder?? Zu deinem Problem ich würde sagen das nur über einen Neuabgleich sich dies beseitigen lässt da mehrere Sachen in einander greifen Grüße Martin [Beitrag von HisVoice am 08. Jul 2007, 07:42 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2007, |
@Alfredi Moin, Martin hat schon alles gesagt. Dein Thema befasst sich mit der Reparatur eines "Alten Schaetzchens" und aus dem Grund habe ich es in dieses Unterforum verschoben. 73 Peter |
||
Alfredi
Stammgast |
10:27
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2007, |
dass hier umgestellt wurde habe ich nicht mitbekommen, ich habe halt den Zugang Klassiker schon einige Jahre als Favoriten abgespeichert. ![]() wenn ich jetzt aber unter ![]() reingehe, dann finde ich die alte Rubrik gar nicht mehr, also Klassiker ohne Reparatur. Es scheint mir etwas unübersichtlicher geworden zu sein. Jedenfalls schreibe ich jetzt dann immer unter Klassiker Reparatur damit alles wieder seine Ordnung hat. Gruß Alfred |
||
hf500
Moderator |
18:35
![]() |
#7
erstellt: 09. Jul 2007, |
Moin, einfach die Startseite des HiFi-Forums in die Bookmarks nehmen ;-) 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Braun Regie 510: Ersatztyp Netzschalter? earmeal am 20.06.2015 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 6 Beiträge |
Braun Regie 510 - plötzlich tot julpas am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2022 – 15 Beiträge |
Braun Regie 510 Kräusellack entfernen Rimodar am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2019 – 10 Beiträge |
Brau Regie 510 Bedienungsanleitung aribawidder am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Braun Regie 510 Relais defekt Lösung Rimodar am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 19 Beiträge |
Braun Regie 510 Lautes Gewitter / Rauschen TC1234 am 29.07.2019 – Letzte Antwort am 07.08.2019 – 7 Beiträge |
Braun Regie 510 verzerrt auf rechtem Kanal steamship am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 13 Beiträge |
Braun Regie 510, defekter Stereo-Empfang wimabonsche am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 6 Beiträge |
Braun Regie 510 hat langsam Dienst eingestellt Rodolfo49 am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
Braun Regie 510 - beeindruckende Explosion, was nun? grlbrwrg am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109