HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » potis kratzen | |
|
potis kratzen+A -A |
||
Autor |
| |
pokereddie
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2011, |
![]() gibt es potis die langlebiger sind und passen??? Es steht hinten 100KB.und es sind monopotis |
||
AnyChris
Stammgast |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2011, |
Sicher kannst Du die Potis überbrücken, aber wieso? Reinige sie mit t6 oszilin von teslanol (meine Empfehlung) oder Kontakt 61. Einfach in die Öffnung sprüren und paar mal hin und her drehen ![]() Dann sollte es nicht mehr kratzen. |
||
pokereddie
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2011, |
hallo...habe es paar mal schon probiert mit reinigen bis zum aceton....aber scheinen die kohlekontakte durch sein... |
||
Bertl100
Inventar |
17:48
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2011, |
Hallo, Aceton war sicherlich nicht das richtige. Das löst Kunststoffe im Nu auf! Das einzige "normale" Reinigungsmittel, was etwas in Potis zu suchen hat, ist Isopropanol. Ansonsten gibt es ja die erwähnten Spezialmittelchen! Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-V550 Potis kratzen class_aa+ am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3 Beiträge |
Potis reinigen dorfler1000 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2010 – 19 Beiträge |
Onkyo TA-2570 Potis. c_o_y am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 7 Beiträge |
Gitarrenverstärker Potis kratzen, knacken und knistern eugenkraus am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 3 Beiträge |
FETT für Potis/Schalter? Kaster am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 6 Beiträge |
Potis reinigen oder Neu? tutnix11 am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 14 Beiträge |
Technics M205 - Wie Potis ausbauen? Gibari am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 6 Beiträge |
Potis erneuern Technics Plattenspieler Novisse am 29.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 2 Beiträge |
Suche Potis für Onkyo A-8017 zwolle am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 6 Beiträge |
Kenwood KX 9010- Kassettenabdeckung, Potis "physman" am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgiselleholland9
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.263