HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SU-V550 Potis kratzen | |
|
Technics SU-V550 Potis kratzen+A -A |
||
Autor |
| |
class_aa+
Neuling |
#1 erstellt: 20. Nov 2013, 20:30 | |
Hallo, habe mir in den 80er den Technics SU-V550 zugelegt. Der Amp "läuft" eigentlich immer noch allerdings sind die Potis für Lautstärke und Balance "kratzig"... Kann mir jemand einen Tipp zur Reparatur (Reinigung?) geben oder eine Firma zur Reparatur in Siegen / Olpe / Lennestadt (PLZ 57000 / 57462 / 57368) empfehlen? Frank |
||
AnthonyP
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2013, 09:25 | |
Hallo Frank, das sind mittlerweile Standardfragen von "Neuankömmlingen". Bitte hierzu die Suceh bemühen. Dazu gibt es zahlreiche Threads. Siehe zB oben in dieser Rubrik. LG Jo |
||
Poetry2me
Inventar |
#3 erstellt: 21. Nov 2013, 09:48 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SU-V6X kratzen cadisch am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 9 Beiträge |
Technics SU 9070 Potis TimeActor am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 28 Beiträge |
potis kratzen pokereddie am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 4 Beiträge |
Technics SU A60 Vorverstärker Kracht/Relais/Potis? springginckerl am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 19 Beiträge |
Technics SU-VX800 kratzt. MichaelF. am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 12 Beiträge |
Technics SU 7700K Observer01 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 7 Beiträge |
Bitte löschen ! Technics SU-V550 Suche "REC Wahlschalter" AKAI_1972 am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 21.05.2018 – 3 Beiträge |
Technics SU-V5 Einstellprobleme Bugs-Bunny am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2016 – 11 Beiträge |
Technics SU-8080 Wackelkontakt? morytox am 12.04.2016 – Letzte Antwort am 13.04.2016 – 2 Beiträge |
Hilfe, bei Technics SU-7700 Nemesis76316 am 16.11.2018 – Letzte Antwort am 17.11.2018 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.762