HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha C-45 Preamp repariert! | |
|
Yamaha C-45 Preamp repariert!+A -A |
||
Autor |
| |
Röhrengrufti
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2011, |
Moin, seit einem Jahr schlummerte ein C-45 Vorverstärker bei mir im Keller - defekt für 20€ gekauft. Nun habe ich mich mal aufgerafft - und siehe da - funktioniert wieder wunderbar! Was war da los? Ich schreibe diesen Tröt, weil das möglicherweise alle C-45 und verwandte Produkte betrifft: Das Netzteil (diskret aufgebaut, +/-21V ) war defekt. Die Ursache hat mich umgehauen. Zwei Dioden (D111 und D114) waren buchstäblich zersetzt, ausserdem 3 Drahtbrücken und ein Elko. Ursache: Der schwarze Kleber, der die beiden 1000µF/100V Elkos "sichern" sollte. Zersetzte sich im Laufe der Jahre und bildet eine aggressive Säure, die Lötstellen und Anschlußdrähte zersetzte In all den Jahrzehnten habe ich sowas noch nicht gesehen. Der Rest des Verstärkers hat auf Anhieb wieder einwandfrei funktioniert. Insgesamt hat Yamaha einen enormen Aufwand getrieben - bei 27V nahmen die 100V Elkos - extreme Haltbarkeit. Ich habe die nachgemessen (25J alt!): 1024 bzw 1036 µF - topp! Schaltungstechnik vom feinsten - da hat einer nachgedacht, und zwar lange. Vielleicht hilft ja der Tip, auch andere C-45 & Co wieder zum Leben zu erwecken. Gruß Niels |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Vorverstärker Yamaha C 45 hinterhubersepp am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 14 Beiträge |
Defekt Yamaha M/C 45 zweite.geige am 22.03.2023 – Letzte Antwort am 23.03.2023 – 4 Beiträge |
Yamaha A-1 Phono Preamp Horstelin am 09.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 12 Beiträge |
Yamaha C-80, Problem Phonoeingang not0815 am 24.02.2020 – Letzte Antwort am 21.03.2020 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-1050: Eingangswahlschalter repariert StarTrekAlexander am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 33 Beiträge |
Wer repariert Yamaha M65 - Protection? Markus_T. am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2016 – 17 Beiträge |
yamaha C 2a potitausch tophop am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 4 Beiträge |
Lautstärkeregler Yamaha C-85 Otto+kar am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 18.12.2020 – 18 Beiträge |
Yamaha c-a2 kein Ausgang cewolf am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha C-50 Eingangswahlschalter Reparatur heartofthelastdragon am 06.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.776