HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » GRUNDIG R 4200 hält die Sender nicht! | |
|
GRUNDIG R 4200 hält die Sender nicht!+A -A |
||
Autor |
| |
Tom-Bär1964
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mrz 2011, 21:57 | |
Hallo Gemeinschaft! Mein Schwiegervater hat einen GRUNDIG R4200 Receiver der, obwohl er am Strom hängt, die zuvor gespeicherten Sender nicht hält. Abends einprogrammiert und am anderen Morgen sind sie alle weg. Hat jemand von euch 'ne Idee woran das liegt, ob das reparabel ist (bin in der Beziehung allerdings nicht sonderlich bewandert, obwohl Elektroinstallateur) und vor allem, was für ein Aufwand das ist?? Für ein paar Tipps und Hinweise recht vielen Dank im voraus und noch einen angenehmen Abend. |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 07. Mrz 2011, 22:08 | |
Moin, auf der Unterseite sollte ein Batteriefach sein. Ich hoffe erstmal nicht, dass du die vorhandenen Batterien bergmaennisch abbauen musst ;-) 73 Peter |
||
Tom-Bär1964
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Mrz 2011, 07:12 | |
Moin Peter, "wer suchet, der findet"... Besten Dank für deinen Tipp, das war's, da "lag der Hase im Pfeffer"..., einfach die "2 x AAA" getauscht, jetzt müsste es eigentlich klappen. Mal schauen, was er heute Abend macht, der gute "R4200" und ob er sie noch alle beisammen hat, die Stationen... Übrigens, ich musste sie nicht "bergmännisch" abbauen, sahen noch richtig gut aus. Nochmals vielen Dank und einen angenehmen Tag. [Beitrag von Tom-Bär1964 am 08. Mrz 2011, 07:15 bearbeitet] |
||
hf500
Moderator |
#4 erstellt: 08. Mrz 2011, 16:48 | |
Moin, im Falle dieser Speicherstuetzbatterien bei Grundig ersetze ich sie gerne durch im Geraet eingeloetete Lithiumzellen und nehme das Batteriefach ausser Betrieb. Grund dafuer ist, dass die Batterien in den Geraeten nur gelagert werden. Sie werden praktisch kaum belastet (ca. 1µA), so dass man mit Li-Zellen mit ihren 10+x Jahren Lagerfaehigkeit und mangelner Faehigkeit zur Faeulnis besser faehrt. Pollin hat da oft preiswert gut Brauchbares im Angebot, z.B. Best.Nr. 270 875 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig R 4200 Tornax am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 20 Beiträge |
Störgeräusche beim Receiver Grundig R 4200 JonasH am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 22 Beiträge |
Grundig r 2000-2 Trible am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2013 – 6 Beiträge |
Grundig R-2000 Mutingproblem armin777 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 22 Beiträge |
Grundig Receiver R 1000 warten sportsfreund79 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 5 Beiträge |
Grundig R 2000 Mutingproblem aspes am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 17 Beiträge |
Grundig R 1000 aspes am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 5 Beiträge |
Problem Grundig R 48 L4SS1T3R am 19.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 17 Beiträge |
Grundig R 1000 Glühbirne. LexOcculta am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 5 Beiträge |
Wärmeentwicklung Grundig R 2000 agimainc am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.563