Welche Kapazität?

+A -A
Autor
Beitrag
shabbel
Inventar
#1 erstellt: 23. Jul 2010, 12:08
Möchte einen Verstärker mit neuen Kondensatoren bestücken.

Es gibt auf der Regelstufe des Vorverstärkers Kondensatoren mit 60 µF und 80 µF. Kann ich diese durch abweichende Werte ersetzen? Ist es besser kleinere oder größere Kapazitäten einzubauen?
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 23. Jul 2010, 12:17

shabbel schrieb:
Es gibt auf der Regelstufe des Vorverstärkers Kondensatoren mit 60 µF und 80 µF.

Himmel, wie alt ist das Ding?

shabbel schrieb:
Kann ich diese durch abweichende Werte ersetzen?

Wirst du wohl müssen. Was anderes als Normwerte wirst du nicht kriegen. Die nächsten wären hier 68 und 82 µF.

shabbel schrieb:
Ist es besser kleinere oder größere Kapazitäten einzubauen?

Das kommt drauf an, wofür die zuständig sind. Siebelkos sind i.d.R. unkritisch, da schadet etwas mehr nicht (gerade wenn die ursprünglich verbauten platzbedingt nicht größer gewählt werden konnten), aber wenn irgendwelche Zeitkonstanten dran hängen, kann es komplizwackter werden.
shabbel
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2010, 12:23
Da ist wohl besser paralell schalten. ZB. 33 + 47 µF = 80 µF.
norman0
Inventar
#4 erstellt: 23. Jul 2010, 12:26
Hallo shabbel,

Elkos haben relativ hohe Toleranzen (normalerweise +/-20%). Da liegen die von audiophilanthrop genannten Werte locker drin.
hf500
Moderator
#5 erstellt: 23. Jul 2010, 18:19
Moin,
Elkos mit +-20% sind schon die "Engtolerierten". Normal sind -20+50%.

73
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Karat 930 Kondensatoren µF-Wert
SergeantFrankDrebin am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 21.11.2020  –  6 Beiträge
Kondensatoren Technics SA- 5160
Flohw45699 am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  20 Beiträge
Welche Kondensatoren ?
mayo. am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  11 Beiträge
Becherelkos 2500 µF gesucht
fotoralf am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  7 Beiträge
Tantal-Kondensatoren
Rillenohr am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  17 Beiträge
Technics SU-8600 Kondensatoren
Keksstein am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2013  –  13 Beiträge
Toshiba SR-80 Kondensatoren tauschen
the_reaper am 11.02.2019  –  Letzte Antwort am 21.08.2019  –  23 Beiträge
Welche Kondensatoren für Grundig 2160?
Timo30 am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  5 Beiträge
Kondensatoren prüfen
Alfredi am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  19 Beiträge
Wima Kondensatoren MKS2 Lieferant ?
bukongahelas am 23.02.2012  –  Letzte Antwort am 23.02.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.662

Hersteller in diesem Thread Widget schließen