HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Welche Kondensatoren für Grundig 2160? | |
|
Welche Kondensatoren für Grundig 2160?+A -A |
||
Autor |
| |
Timo30
Neuling |
21:38
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Hallo, momenatn versuche ich ein altes Röhrenradio wieder in Gang zu bekommen. Es handelt sich um das Grundig 2160. Zuerst möchte ich die Papierkondensatoren, von denen einige sichtlich defekt sind, austauschen. Ich bin leider kein großer Elektronik Fachmann und habe festgestellt das es im Internet viele verschiedene Arten von Kondensatoren gibt. Welche Kondensatoren muß ich haben? Kann mir jemand helfen? Auf den Kondensatoren die ich austauschen will steht folgendes: 470pF 250V~ 1500pF 250V~ 3300pf 250V~ 2200PF 250V~ 1500pF 220V~ 0,1µF 100V~ 0,22µF 100V~ Alles ERO 100 vielen Dank für eure Hilfe |
||
hf500
Moderator |
23:31
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Moin, man kann jeden Kunstfolienkondensator nehmen, der die geforderte Kapazitaet und Spannungsfestigkeit hat. Mittlerweile etwas schwieriger zu finden, aber ideal waere natuerlich die Bauform "axial bedrahteter Wickelkondensator", die gleiche, die auch die ERO-100 haben. Auch zwei kleine Elkos ersetzen. Den Ratioelko (4,7µ/63V) und den Katodenelko der Endroehre (100µ/16V). 73 Peter |
||
Timo30
Neuling |
00:29
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2010, |
...wären Elektrolytkondensatoren ok? |
||
hf500
Moderator |
00:36
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2010, |
Moin, ja, aber nur fuer die beiden, die ich zuletzt genannt hatte. Alle anderen Kondensatoren (bis auf die des Netzteiles) sind _keine_ Elektrolytkondensatoren (Elkos). Elkos mit weniger als 1µF sind eher selten und werden durch die kleiner werdenden Folienkondensatoren auch sinnlos, zumindest fuer Spannungen bis etwa 63V. Die von dir genannten Kondensatoren werden also durch Folienkondensatoren ersetzt. 73 Peter |
||
Timo30
Neuling |
00:38
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2010, |
ok...vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Kondensatoren ? mayo. am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 11 Beiträge |
Grundig V2000 Kondensatoren Spledid am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 13 Beiträge |
SABA VS 2160 Knackt xjoniassx am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 13 Beiträge |
Röhrenradio Grundig Type 3095 nonogoodness am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 26 Beiträge |
SABA VS 2160 VU Meter defekt Luminary am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2013 – 3 Beiträge |
Grundig Monolith 190 Enzom1 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 12 Beiträge |
Suche Kondensator für Grundig Box markus.online am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 6 Beiträge |
Welche Werkstätten reparieren Grundig FineArts? Elevat0r am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 16 Beiträge |
Grundig T7500 schwacher Empfang martin4042 am 31.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 6 Beiträge |
Sanyo FMT 611 / SABA VS 2160 am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.403