HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » AKAI GX-4000d Tonbandgerät läuft nicht mehr an | |
|
AKAI GX-4000d Tonbandgerät läuft nicht mehr an+A -A |
||
Autor |
| |
zeebeedee
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2010, |
Mein altes Tonbandgerät von AKAI Typ GX-4000d stand ca. 3 Jahre gut verpackt im Regal im Stauraum. Wollt es jetzt mal wieder in Berieb nehmen es lässt sich zwar einschalten d.h. die Anzeigen leuchten aber der Motor läuft nicht mehr an! ![]() Ich habe es aufgeschraubt - der Riemen ist noch ok. Der Motor lässt sich drehen und ist eigentlich leichtgängig. Innen ist auch nichts verschmort oder so... Wenn man das Gerät mehrmals kurz hintereinander einschaltet läuft der Motor für ca. 0,5 Sek. kurz an bleibt dann aber wieder stehen... ![]() Ärgerlich weil das Gerät eigentlich noch wie neu aussen ist!! Kann ggf. der große Kondensator direkt neben dem Motor def. sein?? Er ist doch sicher für den Motor da... Hoffe auf eure Hilfe ![]() VG Zeebeedee |
||
IMF
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 16. Jun 2010, |
Hallo Ist von blossem Auge nichts sichtbar? |
||
|
||
zeebeedee
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Jun 2010, |
Hi, also innen ist nichts sichtbar. Alles so wie es sein soll. Der Motor läuft immer nur an, wenn man mehrmals hintereinander auf PLAY schaltet. Er dreht dann max. 0,5 Sek. Kann da evtl. ein Relais nicht mitmachen?? |
||
esla
Stammgast |
12:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Jun 2010, |
Hallo, nein, Relais ist nicht. Die GX-4000D ist ein simpler Einmotorer. Schau Dir mal den Bandendeschalter an, da dürfte am ehesten die Ursache zu finden sein. Dieser macht bei Bandende den Motor stromlos. Oder den Phasenschieber-C messen, er muss 2,5 µF haben. Ähhh... natürlich musst Du zum Test ein Band auflegen, dass der Motor ohne eingelegtes Band nicht dreht,ist logisch. Alternativ den rechten Fühlhebel hochdrücken, dann müsste der Motor loslaufen. Gruß Jens [Beitrag von esla am 17. Jun 2010, 12:29 bearbeitet] |
||
zeebeedee
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2010, |
Hallo Jens, danke für den Tipp. Habe mal Frontplatte abgeschraubt und festgestellt, das der Mikroschalter an dem "Bandendeschalter" wohl defekt ist! Wenn ich ihn überbrücke läuft der Motor wieder!!!! ![]() Muss wohl gewechselt werden... oder brücken und Motor läuft halt immer. ![]() |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:21
![]() |
#6
erstellt: 17. Jun 2010, |
Eine Dusche mit WL oder Isoprop sollte den Mikroschalter wiederbeleben, einweichen und ein paarmal betätigen. |
||
zeebeedee
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2010, |
Den Schalter gibts beim C! Schon bestellt! Irgendwie ist der Schalter defekt - er federt nicht mehr... Denke Austausch ist die beste Lösung! ![]() |
||
esla
Stammgast |
14:34
![]() |
#8
erstellt: 21. Jun 2010, |
Sicher ist diese kleine "Schnappfeder" gebrochen oder eingerissen. War früher ein häufig auftretender Defekt (allerdings in anderen Geräten). Komplettersatz ist auf jeden Fall die beste Lösung. Gruß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKAI GX-4000D Tonbandgerät - Widerstand wird heiss zeebeedee am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 10 Beiträge |
Akai GX-4000D Ersatzteil westcoast am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 5 Beiträge |
Tonbandgerät Akai GX 77 chillkroete87 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 4 Beiträge |
Andruckrolle Akai GX - 4000D rechnen Smokinfish am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 11 Beiträge |
AKAI GX 4000D macht Geräusche WegaP120 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 8 Beiträge |
Akai GX 4000D lockere Bandwickel beim Zurückspulen Dino_J am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 3 Beiträge |
AKAI GX 210D defekt rogolf am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 8 Beiträge |
Akai GX-77 Tonbandgerät Tonköpfe völlig dejustiert RumpelHH am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 8 Beiträge |
Tonbandgerät AKAI GX-635 D ganz leise? spycatcher am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 8 Beiträge |
Tonbandgerät Akai GX.215 Motor wird heiss! franzilein am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240