HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui au-x901 | |
|
Sansui au-x901+A -A |
||
Autor |
| |
turbomike
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2008, |
hallo habe vor kurzen einen AU-X901 alls defekt geschenkt bekommen. Beim einschalten blinkt immer die anzeige für Protect ober dem einschaltknopf. Kann man da noch was machen, oder ist er ein fall für den müll mfg michael |
||
tri-comp
Stammgast |
08:56
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2008, |
![]() It can most likely be repaired by someone who knows about electronics and it is a rather unique amp. The protection-fault lamp is indicating some fault that is preventing the speaker-relays in engaging the speakers. This can be because one ( ..or both) of the output amplifiers are burned or just because of a simple fault in the protection-circuit itself ( ..usually a defective electrolytic capacitor). Take it to someone who will not do bad any worse ![]() If you ( ..or he/she) needs a schematic diagram, I can help if you PM me with your e-mail address. mfg, /tri-comp [Beitrag von tri-comp am 09. Dez 2008, 09:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Trafo für Sansui AU X901 domex am 29.06.2020 – Letzte Antwort am 29.06.2020 – 4 Beiträge |
Probleme mit Sansui AU-X901 Verstärker mowa_de am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 7 Beiträge |
Defekt im Netzteil beim Sansui AU-X901 und andere Widrigkeiten HiFi-OCD am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 24.03.2021 – 26 Beiträge |
Verstärker Sansui AU-X701 / Welcher Defekt? Chris1968td am 23.07.2022 – Letzte Antwort am 25.07.2022 – 10 Beiträge |
Sansui AU-X! Einschaltprobleme sedum am 26.01.2024 – Letzte Antwort am 27.01.2024 – 5 Beiträge |
Sansui AU 9500 Shubi am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 5 Beiträge |
Sansui AU 717 Protect Lampe leuchtet Brauni.T am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
netzteil sansui au-x1 Dont_Bebop am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 4 Beiträge |
Sansui AU-X701 Tonregler defekt kamazola am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 5 Beiträge |
Sansui AU-D5 Schalter defekt Telemekel am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.547