HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tandberg TR 2025 defekt | |
|
Tandberg TR 2025 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
x1357
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2008, |
Wir haben zu Hause noch einen alten Tandberg TR 2025 (http://www.fertinger.com/index.php?option=com_content&task=view&id=378&Itemid=415) herumstehen. Schon vor einiger Zeit machte das Ding nach dem Einschalten Schluss => Strom weg Jetzt wollte ich das Ding reaktivieren und hab es aufgeschraubt. Die 1A 230V Sicherung war hinüber, also hab ich sie gegen eine 1,25 die herumlag ausgetauscht (nicht so intelligent?). Beim Einschaltversuch leuchteten die Anzeigen kurz auf, dann ein Rauchwölkchen und erneut die Sicherung hinüber. Hab ich da jetzt als Laie eine Möglichkeit was herzurichten oder nützt nur der Gang zum Fachmann? Vor allem zahlt sich das bei so einem Gerät überhaupt noch aus? danke&lg, 1357 |
||
armin777
Gesperrt |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2008, |
Hallo x1357, ob sich das lohnt mußt Du selber entscheiden, es ist Dein Geldbeutel! Wenn Du ihn defekt verkaufst, bekommst Du nur sehr wenig. Läßt Du ihn fachkundig reparieren, z.B. bei Tandberg in Düsseldorf bist Du so um 150,- Euro los. Bei weniger Sachkundigen vielleicht unsichere 100,- Euro. Manchem ist es das wert, manch anderen nicht. Beste Grüße Armin ![]() |
||
Flowi
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2008, |
Hallo. Wenn du jemanden findest, der dir das ganze für 50 Euro inkl. Material repariert,dann mach es.Ansonsten lieber in Ebay verkaufen. Mfg Flo |
||
RSV-R
Gesperrt |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Okt 2008, |
Ein TR 2025 ist ein sehr schöner und wertiger Einsteigerreceiver der Norweger. In der Bucht gehen sie zwischen 60,- und 100,- an neue Besitzer, Dann steht aber zumeist drin, dass sie funktionieren und das das Äußere arg gelitten hat. Revidierte 2025 mit erstklassigen Fotos können bis zu zu 160,- bringen. Das ist aber die Ausnahme und man kann dann ein Gerät erwarten, welches sehr gut in Schuß ist und optisch ebenso ansehnlich ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tandberg TR-2025 eingetroffen - Fragen zur Restauration sonicsymphony am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
Tandberg TR-2025 Sicherung F902 fliegt classic_biker am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 4 Beiträge |
Tandberg 2025 Trafo teilw. defekt - welche Alternativen? schoez am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 16 Beiträge |
Tandberg TR-2055: Störgeräusche vville am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 6 Beiträge |
Tandberg TR 2025 - ein Kanal rauscht und knackt philbert1985 am 20.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 4 Beiträge |
Tandberg TR 2060 mawilty am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 18 Beiträge |
Tandberg TR 2045 Bastelwut am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 5 Beiträge |
Tandberg TR 2075 analogi57 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 4 Beiträge |
Tandberg TR 1040 brummt dauerhaft zaunk0enig am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Suche Tandberg Schaltplan Herr_Mustermann am 06.07.2011 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMrbieri_
- Gesamtzahl an Themen1.558.589
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.922